
In einer Stadt wie Peking, die in Bezug auf Stadtteile, Bevölkerung, Arbeitsmöglichkeiten, Einkommensklassen und Lebensstile so vielfältig ist, kann man sicher sagen, dass die Lebenshaltungskosten variieren. Dies gilt sowohl für die chinesische Bevölkerung als auch für Expats und andere Ausländer.
Peking steht mittlerweile auf Platz 9 der teuersten Städte, in denen man als Ausländer leben kann. Mit mehr internationalen Schulen, Einkaufszentren und U-Bahnlinien, die jedes Jahr gebaut werden, hat Peking effektiv einen Boom erlebt, und die Preise für eine Reihe von Waren und Dienstleistungen sind in den letzten zehn Jahren fast auf das Dreifache gestiegen (wenn nicht mehr).
Im Jahr 2010 konnten Ausländer leicht eine Wohnung für 2.000 – 4.000 RMB nahe dem Stadtzentrum finden, und heutzutage ist es schwierig, ein Einzimmerapartment für weniger als 5.000 zu finden. Eine U-Bahn-Fahrt (egal welche Entfernung) kostete bis 2015 auch nur 2 Kuai (der umgangssprachliche Ausdruck für den RMB).
Heute beträgt der Pauschalpreis 3 Kuai für die ersten 6 km und 1 Kuai für jede weiteren 6 km. Ein Rum und Cola in einer Bar in Sanlitun kostete 30 RMB, im Vergleich zu den 80 RMB, die in den meisten trendigen Bars und Clubs heutzutage verlangt werden.
Der Vorteil, in einer teureren Stadt wie Peking zu leben, ist das höhere Gehalt, das mit dem Standort einhergeht. Bei der Festlegung deines monatlichen Budgets geht es letztendlich darum, welchen Lebensstil du möchtest. Wenn du fünfmal die Woche ausgehst, wirst du natürlich viel mehr ausgeben.
Wenn du in der Nähe des Sechsten Rings wohnst, um Miete zu sparen, wirst du mehr von deinem monatlichen Budget für Transportkosten ausgeben. Expats, die in größeren Apartments im Zentrum der Stadt wohnen, arbeiten auch mit einem viel höheren monatlichen Budget.
Also, angesichts der Vielfalt an Wohnmöglichkeiten, Geschäften, Transportmöglichkeiten und Essensstätten, wie viel kostet es, pro Monat in Peking zu leben? Wir gehen unten auf jedes Detail mit dir ein. Wenn du darüber nachdenkst, nach Peking zu ziehen (oder du bist schon bereit, morgen abzureisen!), dann ist dieser Leitfaden für dich.
Dieser Artikel benötigt etwa 22 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Mietausgaben
Es sei denn, du wurdest mit einer Villa im Rahmen eines Umzugspakets versorgt, die meisten Expats in Peking mieten eine Wohnung.
Im Durchschnitt hat Peking höhere Mietpreise als viele Städte in den USA oder Westeuropa, daher wirst du hier mindestens ein Viertel deines Einkommens ausgeben. Da viele Menschen nach Peking ziehen, um Geld zu sparen, ist es der beste Weg, sich selbst so aufzustellen, dass du eine Wohnung findest, die deinen Bedürfnissen entspricht und in dein Budget passt.
In einer großen Stadt wie Peking ist es ein bisschen wie das Überleben der Stärkeren, wenn es darum geht, die richtige Wohnung zu finden. Das Gleiche gilt für die Dating-Szene. Jeder sucht den besten Platz, den nächsten Trend, einen Ort, um sich zuhause zu fühlen. Aber mit etwas Planung und Zeit kann es geschafft werden!
Dinge, die die Kosten deiner Wohnung in Peking beeinflussen werden
- Lage
- Ist es nah an der Arbeit oder Schule? Oder wirst du viel Geld für Taxis ausgeben?
- Wie alt sind die Versorgungsleitungen? Muss etwas ersetzt werden?
- Wie sieht es mit den Möbeln aus? Ist es möbliert oder wirst du viel Geld bei Ikea ausgeben?
- Mietest du direkt vom Vermieter oder gibt es Vermittlungsgebühren?
- Höhere Etagen sind teurer
Die Mietpreise in Peking variieren wirklich – du kannst ein gemütliches Einzimmerapartment für 5.000 RMB (780 USD) bis hin zu einem 175 Quadratmeter großen Dreizimmerapartment in einer der besten Anlagen der Stadt für über 35.000 RMB (5.480 USD) finden.
Eine Sache beim Mieten einer Wohnung in China ist, dass du eine MENGE Geld im Voraus zahlen musst. Normalerweise zahlst du drei Monate Miete im Voraus sowie eine Kaution von einem Monat. Es ist auch üblich, einen Mietvertrag für ein Jahr zu unterschreiben, da monatliche oder wöchentliche Mieten nicht üblich sind. Und wenn du es mit einem Immobilienmakler zu tun hast, wird die Maklergebühr eine weitere Monatsmiete betragen. Bevor du nach Peking ziehst, solltest du also sicherstellen, dass du etwas Erspartes hast, um deine Miete bei deiner Ankunft zu zahlen.
Wenn du in eine WG mit Mitbewohnern ziehst, ist es auch typisch, dass man gebeten wird, eine Kaution für einige Monate im Voraus zu geben. Aber du kannst die Maklergebühr umgehen.

Wenn du in Peking nach Wohnungen suchst, sollte das Viertel einen großen Einfluss auf deinen Entscheidungsprozess haben. Wenn du weiter entfernt vom Stadtzentrum oder deiner Arbeit/Schule bist, wirst du entweder viel mehr Geld für Taxis ausgeben oder viel mehr Zeit in öffentlichen Verkehrsmitteln verbringen. Berücksichtige die Fahrtzeit, deinen Lebensstil und ob die Zeit und Energie den billigeren Mietpreis wert sind.
Zweizimmer-Wohnungsmietvergleich (Monatlich)
- Dongzhimen: 9.000-25.000 RMB
- Shuangjing: 9.000-17.000 RMB
- Sanlitun: 10.000-15.000 RMB
- Lido: 10.000-15.000 RMB
- Wangjing: 10.000-13.000 RMB
- Wudaokou: 7.000-10.000 RMB
- Shunyi: 4.000-6.000 RMB
Nebenkosten & Rechnungen
Heizkosten in Peking (und ganz China) sind in deine Miete einberechnet. Es ist jedoch das nationale Heizsystem, das Mitte November startet und bis Mitte März läuft. Diese Heizung basiert nicht auf deinem Verbrauch, sondern auf der Größe deiner Wohnung.
Die meisten Menschen haben eine Klimaanlage in ihrer Wohnung, die sowohl eine Kühl- als auch eine Heizoption hat, um sie während der kälteren Herbst- und Wintermonate zu nutzen. Das kontinuierliche Laufenlassen der Klimaanlage während des Winters kann sich summieren, daher ist es eine gute Idee, in einen oder zwei Heizlüfter zu investieren, die helfen, die Heizkosten zu senken.
Der Strompreis in Peking liegt zwischen 0.4883 Yuan pro Kilowattstunde (kWh) bis 0.7883 Yuan, abhängig von deinem Verbrauch, je mehr du verbrauchst, desto höher die Gebühren. Rechne mit 100-300 RMB pro Monat für deine Wasserrechnung. Die Heiz-, Strom- und Gasrechnung für ein Einzimmer-45-Quadratmeter-Studio liegt im Durchschnitt bei etwa 260 RMB pro Monat, wobei es bei einer Zweizimmerwohnung bis zu 500 RMB pro Monat steigen kann.
Haushaltsausgaben
Ein weiterer Kostenpunkt, über den man nachdenken sollte, ist Trinkwasser. In Peking ist es üblich, sich wöchentlich einen Garrafon (großen Wasserbehälter) mit gereinigtem Wasser in die Wohnung liefern zu lassen. Die Kosten für die Wasserlieferung liegen derzeit zwischen 14-25 oder 30 RMB.
Die meisten Pekinger Wohnungen sind möbliert, aber es wäre ein Versäumnis, nicht mindestens einen Ausflug zu IKEA während deiner Zeit in Peking zu machen (es gibt drei IKEAs in der Stadt). Es gibt viele Möglichkeiten, Annehmlichkeiten und kleine Extras für deine Wohnung hinzuzufügen, um sie wohnlicher zu gestalten.
Zuletzt, aber nicht zuletzt sind die Kosten für die Einstellung einer Ayi (阿姨), ein weiterer Begriff für Hausangestellte (wörtlich “Tante”). Viele Menschen stellen eine einheimische Frau ein, die mehrmals pro Woche kommt, um zu reinigen und sich um den Haushalt zu kümmern, während du das Beste aus deinem Leben in Peking machst. Ayis nehmen normalerweise zwischen 40-50 RMB pro Stunde.

Folge diesem Leitfaden zu Versandkosten, um zu entscheiden, ob es sich lohnt, deine persönlichen Sachen nach China zu verschicken oder ob es besser ist, alles neu zu kaufen, sobald du angekommen bist. In Peking kannst du fast jeden Haushaltsgegenstand finden, den du brauchst (obwohl die Qualität variieren wird). Sieh dir den Kleinanzeigenteil im Beijinger oder WeChat an, um zu sehen, ob jemand umzieht und seine Sachen verkauft. In einer so beweglichen Stadt wie Peking ist es wahrscheinlich, dass du jemanden findest, der seine Sachen verkaufen möchte.
Telefon und Internet
Expats und Ausländer zahlen typischerweise etwa 100-200 RMB pro Monat für einen Datentarif bei einem chinesischen Anbieter. Bevor du nach China ziehst, stell sicher, dass dein Telefon entsperrt ist, damit du problemlos eine neue chinesische Telefonnummer/SIM-Karte hinzufügen kannst, sobald du landest. Und falls du in Peking ein Telefon kaufen musst, ist es am besten, ein entsperrtes Telefon zu kaufen, damit SIM-Karten einfach gewechselt werden können, wenn du das Land wechselst.
Wenn es darum geht, WLAN in deinem Zuhause für Arbeit, Anrufe, TV-Streaming usw. zu installieren, können der Kauf von Jahres- oder sogar Zweijahresplänen dir viel Geld sparen. Ein typisches WLAN-Paket kostet 1.300 RMB für einen Einjahresplan.
Du wirst deinem monatlichen Budget auch die Kosten für ein VPN hinzufügen wollen. Eine Reihe von VPN-Anbietern erlaubt die Nutzung auf mehreren Geräten (manchmal bis zu fünf), sodass du möglicherweise nur eines kaufen musst. Jahresgebühren für ein VPN belaufen sich im Durchschnitt auf etwa 100 USD (630 RMB).
Essengehen
Dein Ausgeh-Budget für Restaurants und Bars in Peking ist der Bereich, in dem deine monatlichen Lebenshaltungskosten wirklich variieren können.
Im Durchschnitt geben Ausländer etwa 120 RMB pro Tag für Essen in Peking aus. Wenn du zu Hause isst oder in der Schulkantine und dir nur auf dem Weg schnell etwas Straßenessen holst, wirst du wahrscheinlich weniger ausgeben. Aber an manchen Tagen wirst du viel mehr ausgeben.
Peking bietet eine endlose Auswahl an internationalem Essen, was nicht dazu beiträgt, dein monatliches Essensbudget niedrig zu halten. Du kannst auch Küchen aus verschiedenen Regionen des Festlands probieren, von Yunnan über Hunan bis Sichuan.
Nur zum Vergleich, ein Big Mac kostet etwa 21,70 RMB (3,40 USD) in China versus 5,71 USD in den Vereinigten Staaten. Aber in internationalen Restaurants wird die Rechnung ein wenig geringer sein oder in manchen Fällen dem entsprechen, was du in einem westlichen Land bezahlen würdest.
Typische Essensmöglichkeiten in Peking
- Hot Pot Mahlzeit auf Guijie/Ghost Street: 75-100 RMB pro Person
- Dim Sum bei Lei Garden: 28-90 RMB pro Gericht
- Ein Burrito bei Las Musas kostet zwischen 55-70 RMB
- Salat bei Moka Bros: 70-120 RMB
- Straßenessen wie Jianbing oder Fleischspieße: Etwa 10 RMB pro Portion
Getränkepreise
- Lokales Bier im Laden: 5 RMB
- Importiertes Bier im Laden: 15-50 RMB (abhängig von der Marke)
- Craft Beer in einer Kneipe: 45-100 RMB
- Ein schicker Cocktail im CBD: 70-120 RMB
- Cocktail in einer mittelklassigen Bar: 40-80 RMB
Pekinger Lebensmittelbudgets basierend auf dem Lebensstil
Niedrige Budgets
Hier wirst du überwiegend chinesisches Essen essen, Straßenessen konsumieren und auf lokalen Märkten und in Lebensmittelgeschäften einkaufen. Gelegentlich kannst du dich auf ein mittelpreisiges internationales Gericht für einen Abend ausgeben. Für diesen Lebensstil sollte dein Budget etwa 2.000-3.000 RMB im Monat betragen.

Mittelklasse-Budget
Bei diesem Lebensstil wirst du ein paar Mal im Monat bei internationalen Lebensmittelhändlern einkaufen, ein paar Tage in der Woche in mittelklassigen Restaurants essen, aber auch lokale Speisen genießen. Budgetiere etwa 4.000-5.000 RMB pro Monat.
Luxuriöses Budget, Leben im großen Stil
Wenn du nur bei Jenny Lou’s und April’s Gourmet Lebensmittel bestellst und in internationalen Restaurants speist: Über 7.000 RMB pro Monat.
Hinweis zum Trinkgeld in China
Abhängig davon, wo du ausgehst, wird ein 10-15% Trinkgeld oder Mehrwertsteuer auf deine Rechnung hinzugefügt. Dies ist häufiger in gehobenen Restaurants und Hotels und nicht in durchschnittlichen Restaurants in Peking. Andere Trinkgelder sind nicht erforderlich und einige kleinere lokale Restaurants könnten sehr überrascht sein, wenn ein Trinkgeld angeboten wird, aber es wird in Peking häufiger und ein kleiner Betrag für den Kellner ist immer willkommen und in der Regel wohlverdient.
Lebensmittel
Abhängig von deinem Lebensstil und deinen Essensvorlieben kann dein Lebensmittelbudget wirklich WIRKLICH günstig oder sogar teurer sein als die Supermarktbesuche, die du zu Hause machen würdest.
Es gibt in China eine große Lücke zwischen lokalen Lebensmitteln und ausländischen. Außerdem bieten größere Städte wie Peking viele Optionen für importierte Waren und internationale Lebensmittel. Wenn du in einen kleinen Lebensmittelladen in einem lokalen Viertel gehst, wirst du fast nichts im Vergleich zu einem Einkauf in einem internationalen Lebensmittelgeschäft ausgeben.
Einige ausländische Marken, die du kennst, werden tatsächlich etwa gleich teuer oder sogar teurer sein als in Nordamerika, Europa oder Australasien. Selbst wenn du dein Bestes gibst, um im Budget zu bleiben, wird ein Wochenendeinkauf bei Jenny Wang’s (Lou’s) in etwa so viel kosten wie dein üblicher Einkauf zu Hause.

Um dein Budget im Auge zu behalten, ohne zu sehr Kompromisse eingehen zu müssen (wir alle brauchen hin und wieder einen Block scharfen Cheddar), halte die Balance zwischen Einkäufen auf lokalen Märkten und Geschäften und zweiwöchentlichen Besuchen in deinem Lieblings-internationalen Supermarkt.
Durchschnittliche Lebensmittelpreise in Peking
- Laib lokales frisches Weißbrot: 11 RMB
- Weißer Reis (1 kg): 9 RMB
- Ein Dutzend Eier: 15 RMB
- Rinderbraten (1 Pfund): 38 RMB
- Lokaler Käse (1 kg): 100 RMB
- Milch (1 L): 12 RMB
- Bananen (1 kg): 10 RMB
- Äpfel (1 kg): 10-12 RMB
- Tomaten (1 kg): 8-10 RMB
- Kartoffeln (1 kg): 6 RMB
- Zwiebeln (1 kg) 6 RMB
Transport
Die meisten Leute werden kein eigenes Auto haben, während sie in Peking leben, und angesichts aller öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt, Bike- und Fahrgemeinschaften sowie erschwinglicher Taxipreise kann dein Transportbudget zwischen äußerst erschwinglichen 500-1000 RMB im Monat liegen. Wenn du jedoch nur Taxis oder Fahrgemeinschaften nutzt, wird dein monatliches Budget natürlich viel höher ausfallen.
Peking beherbergt derzeit 24 U-Bahn-Linien und ein komplexes Busnetzwerk, das Passagiere überall ins Stadtzentrum und in die Vororte der Stadt bringt.

Es gibt kein Uber oder Lyft in China, aber es gibt DiDi. Auch bekannt als „DiDi Car” oder „DiDi Dache“, hat sich das Unternehmen in den letzten Jahren erweitert und ist auch in Mexiko, Ägypten, Kasachstan und mehr tätig. DiDi ist eine Fahrservice-App, mit der man alles von Taxis über private Luxuswagen bis hin zu Fahrradverleih anfordern kann. Es funktioniert über WeChat und du zahlst auch über WeChat-Pay. Es ist auch ziemlich verbreitet in Peking, Taxis über WeChat zu bezahlen.
Transportkosten in Peking
- U-Bahn/Metro: 3-8 RMB pro Fahrt
- Bus: 1-3 RMB
- Taxi: 13 RMB Grundtarif und 2,3-3,45 RMB pro km (ein Aufschlag von 20% für Nachtfahrten)
- DiDi Auto: 13 RMB Grundtarif und zwischen 2-4 RMB pro km
- Gemeinsam genutzte Fahrräder: 3 RMB pro Stunde
- Benzin: Aktuell durchschnittlich 7,5 pro Liter Treibstoff
Gesundheitswesen
Das Gesundheitssystem in China ist komplex. Alle öffentlichen Krankenhäuser sind staatlich und der Großteil der Bevölkerung ist durch eine staatliche Versicherung abgesichert. Diese deckt jedoch nur einige Grundkosten und Behandlungen ab. Der Zugang zu kostenloser Gesundheitsversorgung hängt auch von deiner Region ab – viele Wanderarbeiter in Peking, die aus anderen Provinzen kommen und nicht in das lokale System einzahlen, haben keinen Zugang. Und wenn sie den Hukou-Status nicht erlangen können, bleibt ihnen nur die Option, Gesundheitskosten aus eigener Tasche zu zahlen.
Beachte, dass wenn einige Unternehmen und Schulen sagen, dass sie deine Gesundheitskosten übernehmen, dies möglicherweise nur das öffentliche Gesundheitssystem bedeutet. Während einige lokale Krankenhäuser in Peking einen ziemlich hohen Standard bieten (in einigen Krankenhäusern gibt es sogar einen VIP-Bereich), wird der Zugang eingeschränkt sein, wenn du eine komplexere Behandlung benötigst.
Es wird auch eine Sprachbarriere geben. Das mag als Notlösung okay sein, aber es ist gute Planung, sich über Expat-Versicherungen zu informieren, damit du Versicherungsdeckung für Besuche in Privatkliniken, internationalen Krankenhäusern und allem, was du während deiner Zeit in Peking möglicherweise brauchst, erhältst.
Und falls du dich fragst, welche Arten von Gesundheitsdienstleistungen du in Peking bekommen kannst, mach dir keine Sorgen. Du kannst alles finden, von Kliniken für Traditionelle Chinesische Medizin bis hin zu Weltklasse-Geburtskliniken für diejenigen mit Geld und einer guten Versicherung in der chinesischen Hauptstadt.
Krankenhauskosten in Peking
- Krankenwagenfahrt: Durchschnittlich 500 RMB (abhängig von der zurückgelegten Entfernung)
- Erstberatung in einem öffentlichen Krankenhaus: 50 RMB
- Erstberatung in einem privaten Krankenhaus: 1.000-3.000 RMB
- CT-Scan in einem lokalen Krankenhaus: 200 RMB
- CT-Scan in einem internationalen Krankenhaus: 6.000-15.000 RMB
- Übernachtung in einem lokalen Krankenhaus: 50-100 RMB
- Übernachtung in einer Privatklinik: 2.000-6.000 RMB
- Grundlegende stationäre Versicherung: Etwa 5.000 RMB pro Jahr
- Umfassende inklusive Krankenversicherung: Zwischen 20.000-40.000 RMB pro Jahr
- Reinigungsdienste in einer privaten Zahnarztpraxis: 500 RMB/Besuch
Siehe unseren Krankenhausführer für Peking, um deine Optionen und die mit der Gesundheitsversorgung in der Hauptstadt verbundenen Kosten zu verstehen.
Wenn du nach einer globalen Krankenversicherung suchst, überprüfe, ob ein Anbieter Pakete anbietet, die die mentale Gesundheitsversorgung abdecken. Mit verfügbarer Online-Beratung kannst du die benötigte Betreuung bequem von deinem Computerbildschirm aus erhalten und einen internationalen Spezialisten auswählen, der zu dir passt.
Fitness
Von Yoga im Park über Boutique-Fitnessstudios, die wirklich jeden Geschmack treffen, bis hin zum Sprinten durch die U-Bahn zur Hauptverkehrszeit gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten, aktiv zu bleiben, während man in Peking lebt.
Wenn du ein knappes Budget hast, gibt es normalerweise kostenlose Yogakurse oder solche, die nur 30 RMB kosten, wenn du deine eigene Matte mitbringst. Schau auf WeChat und den Beijinger für die neuesten Veranstaltungen in der Stadt nach. Du kannst auch zu Decathlon in Wangjing gehen, um erschwingliche Sportkleidung und Ausrüstung zu finden und dein eigenes kleines Heimstudio aufzubauen.

Kosten für Fitnessaktivitäten in Peking
- Fitnessstudio-Mitgliedschaft: 2.000-15.000 pro Jahr
- Trainer: 300-400 RMB pro Stunde
- Yoga: 100-200 RMB pro Kurs
- Fachkurse: Etwa 500 pro Kurs
Bildung
Peking ist die Heimat einer Reihe ausgezeichneter internationaler Schulen, aber sie alle kommen zu sehr hohen Kosten. Wenn du planst, mit Kindern nach Peking zu ziehen, bedenke, dass die Schulgebühren wahrscheinlich einer deiner größten Ausgaben sein werden.
In einigen Stellenanzeigen wird angegeben, dass die Schulgebühren übernommen werden, aber stelle sicher, dass sie klären, ob es sich um eine öffentliche oder eine private/internationale Schulausbildung handelt.
Eltern können in Peking eine Reihe von Schulen mit einem internationalen Ansatz und Lehrplan finden. Die Klassen reichen von Kindergarten, Vorschule, Kindergarten bis in die Grundschule, Mittelstufe und Oberstufe. Neben den jährlichen oder monatlichen Schulgebühren können zusätzliche Kosten Mittagessen, Transport, Anmeldegebühren sowie jegliche Kosten für außerschulische Aktivitäten umfassen.
Aufschlüsselung der Schulgebühren
- Internationale Schule (Vorschule bis Gymnasium): Im Durchschnitt 210.000-320.000 RMB
- Privatschule mit internationalem Lehrplan (wie die Beijing World Youth Academy): 200.000-270.000 RMB pro Jahr, plus 2.000 RMB Anmeldegebühr und Buchgebühren.
- Zweisprachiger Kindergarten (1-6 Jahre) mit internationalem oder Montessori-Lehrplan: 100.000-200.000 RMB pro Jahr
Hier ist ein hilfreicher Schulprofil-Index in Beijing Kids.
Wenn du planst, in Peking zu studieren, beginnen die Gebühren für internationale Studenten an Institutionen wie der Peking-Universität bei 26.000 RMB für ein akademisches Jahr.
Du wirst zumindest einige grundlegende Schreib- und Sprachkenntnisse in Chinesisch lernen wollen, wenn du planst, ein Jahr oder länger in Peking zu leben. Wenn du anfangen möchtest, wisse, dass es Sprachaustausche, Online-Kurse und Präsenzkurse gibt.
Kosten für Sprachkurse
- Online-Chinesischkurse (wie iTalki): 8-30 USD pro Stunde
- Chinesischlehrer: 50-150 RMB pro Stunde
- Es gibt auch kostenlose Optionen, über die du in unserem Expat-Leitfaden zum Chinesischlernen lesen kannst.
Sonstige Ausgaben
- Wäsche: 30 RMB/kg
- Reinigung: 30 RMB/Stück
- Jeans: 525 RMB
- Laufschuhe: 600 RMB
- Rückenmassage: Rund 500 RMB in einem gehobenen Spa
- Fußmassage: Zwischen 50-100 RMB
- Haarschnitt (lokaler Salon): Zwischen 40-100 RMB für Waschen, Schneiden und Stylen.
- Standard-Haarschnitt für Männer (internationaler Salon): 100 RMB
- Frauenhaarschnitt, internationaler Salon: 100-700 RMB
Visakosten
Die mit deinem Arbeitsvisum verbundenen Kosten, während du in China lebst, sind ein weiterer wichtiger Teil deines Budgets.
Gebühren für die Beantragung eines Visums zum Arbeiten (normalerweise ein Z-Visum) in China beinhalten eine Gesundheitsuntersuchung in einem lokalen Krankenhaus, Verwaltungs- und Bearbeitungsgebühren, ganz zu schweigen von Besuchen im Einwanderungsbüro und deinen Visafotos. Es gibt auch die Kosten für eine Reise ins Ausland, um bei Bedarf ein Visum zu wechseln.
Einige Arbeitgeber übernehmen die Kosten für dein Arbeitsvisum und deine Arbeitserlaubnis, aber normalerweise musst du diese Kosten selbst vorstrecken, bevor sie dir erstattet werden. Es ist eine gute Idee, jedes Jahr etwa 8.000-10.000 RMB für die Kosten deines Arbeitsvisums beiseite zu legen.
Aufschlüsselung der Visakosten
- Gesundheitscheck bei Ankunft: 500-1000 RMB
- Polizeiliches Führungszeugnis: Vorab in deinem Heimatland, typischerweise zwischen 70-100 USD.
- Visarun: 5000 RMB oder mehr. Deckt Flüge, Unterkunft und Verpflegung für ein paar Tage ab, während du auf die Bearbeitung deines Visums wartest.
- Visabearbeitungsgebühren: Rund 3000 RMB/350-475 USD, abhängig von deinem Heimatland/Pass.
Nun, zu dir
Angesichts all dieser Informationen, welches Mindestgehalt solltest du verlangen, um ein komfortables Leben in Peking zu führen und etwas Ersparnisse für den gelegentlichen tropischen Urlaub zu haben?
- Einzelperson in den 20ern ohne Haustiere oder Kinder: 20.000 RMB/Monat
- DINK-Paar (doppeltes Einkommen, keine Kinder) in den 30ern mit einem Haustier: 35.000 RMB/Monat gemeinsames Einkommen
- Paar in den späten 30ern – 40ern mit 2 schulpflichtigen Kindern: 60.000 RMB/Monat gemeinsames Einkommen
Natürlich ist all dieser Rat subjektiv. Einheimische Chinesen leben mit weit weniger als diesen Ziel-Einkommen. Einige Expats sind bekannt dafür, dass sie in Peking mit 12.000 RMB im Monat recht komfortabel leben, indem sie die „Expat“-Gebiete in der Innenstadt meiden, Bars vermeiden, nur lokale Nahrung essen, überall Fahrrad fahren oder sogar auf dem Campus der Schule, in der sie arbeiten, wohnen und in der Cafeteria essen. Wir müssen unsere eigenen Prioritäten setzen.
Peking ist eine globale Stadt voller Möglichkeiten. Wenn du dich entscheidest, nach Peking zu ziehen, wird es zweifellos ein Abenteuer, das du nie vergessen wirst. Nutze die verfügbaren Ressourcen, damit du dich in deinem neuen Leben einleben kannst. Dein Arbeitgeber, deine Botschaft und Expat-Gruppen sind da, um dir zu helfen. Komm mit offenem Geist, reise mit etwas Ersparnissen an, um die anfänglichen Lebenshaltungskosten vorab zu decken (Kaution, Visum, etc.), und du kannst anfangen, das Leben in deinem neuen Zuhause fernab der Heimat zu genießen!
Brauchst du mehr Informationen darüber, wie viel du im Durchschnitt monatlich zum Leben in China benötigst? Dann schau dir hier unseren Überblick für das ganze Land an.