
Bargeldlose Zahlung und Online-Einkäufe sind in China ein Lebensstil. Es ist praktisch und oft sehr günstig. Die Erfahrung ist so reibungslos, dass selbst für Expats der Online-Kauf schnell zur Norm wird, anstatt zum Einkaufen auszugehen.
Mit der Vielzahl an E-Commerce-Plattformen kann es schwierig sein, zu verstehen, wie jede von ihnen funktioniert und welche Shops vertrauenswürdig sind. Es ist eigentlich nicht so komplex, und das Befolgen einiger Tipps und Regeln wird sicherstellen, dass das Einkaufen in China Spaß macht und stressfrei bleibt.
This article will take approximately 15 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!
Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.
Contents
Online Einkaufen in China: So Geht’s
Registrierung
E-Commerce ist normalerweise über eine App und eine Website zugänglich. Bei der ersten Anmeldung empfehle ich die Nutzung eines Computers, um es einfacher zu machen, etwas wie die Google Translate-Browsererweiterung zu verwenden, um alle Seiten automatisch vom Chinesischen ins Englische zu übersetzen. Noch besser, bitte einen chinesischen Freund um Hilfe.
Der Inhalt ist sowohl in der App als auch auf der Website genau derselbe, und die Registrierung gibt dir Zugriff auf beide Plattformen.
Ein lokales Bankkonto ist obligatorisch, um online in China einzukaufen. Lass deine Adresse auf Chinesisch eintippen (bitte deine Schule, chinesische Kollegen oder Freunde um Hilfe), wenn du dein Konto erstellst. Folge einfach den Anweisungen und alles wird gut.
Zahlungen
China hat das digitale Zahlungszeitalter vollständig angenommen. Alles, von monatlichen Rechnungen bis zu Taxifahrten, wird über WeChat Pay oder Alipay bezahlt. Dasselbe gilt für E-Commerce, und Nachnahme ist keine Option mehr, abgesehen von wenigen Ausnahmen. Ein Bankkonto in China zu eröffnen ist relativ einfach und ein wesentlicher erster Schritt beim Umzug nach China.

Die häufigsten Zahlungsmethoden sind Alipay und WeChat Pay. Kreditkarten, sowohl chinesische als auch internationale, werden ebenfalls akzeptiert.
Alternative Zahlungsmethoden sind manchmal eine Option. Sie bringen jeweils eigene Risiken und Vorteile mit sich.
- Paypal ist sicherlich am sichersten. Paypal bietet Käuferschutz. Verkäufer sind jedoch zögerlicher, es zu nutzen, aufgrund hoher Steuern und Schwierigkeiten beim Geldempfang. Paypal ist keine automatische Option auf chinesischen Websites, kann jedoch mit Shopping-Agenten verwendet werden.
- Western Union ist benutzerfreundlich, bietet jedoch keinen Schutz für Käufer. Vermeide Verkäufer, die dich bitten, ihnen im Voraus nicht nachverfolgbares Geld zu überweisen.
- Für große Bestellungen aus China sind Banküberweisungen gängig, kommen jedoch mit hohen Gebühren. Mache dies nur, wenn du dir der Gültigkeit deines Lieferanten sehr sicher bist.
Weitere hilfreiche Links:
- Eine Kreditkarte in China als Expat beantragen
- Ein Bankkonto in China öffnen: Ein Leitfaden für Expats
- Ein umfassender Leitfaden zu digitalen Zahlungen in China
- Ein Leitfaden zu WeChat Pay für Expats und Ausländer in China
Pakete empfangen
Lieferlogistik kann manchmal ein Problem sein, besonders für Expats, die des Chinesischen nicht mächtig sind. Lieferanten könnten dich anrufen und nicht Englisch sprechen. Um Unannehmlichkeiten vorzubeugen, sollte die Adresse auf Chinesisch geschrieben werden. Die meisten Menschen nutzen ihre Büro- oder Schuladresse.
Sicherheitsdienst oder Empfang übernehmen die Paketabholung und halten es sicher, bis du es abholst. Stelle jedoch sicher, dass das in Ordnung ist.
Betrügereien & Warnungen
Online einzukaufen macht Spaß und ist süchtig machend, nach dem Umzug nach China wird es ein Teil deines Alltags werden. Der Spaß und die Bequemlichkeit könnten jedoch einige Risiken oder Betrügereien mit sich bringen.
Produktlisten können gefälschte Waren und irreführende Werbung enthalten, selbst wenn die Plattform selbst vertrauenswürdig und renommiert ist, kann sie nicht jeden Verkäufer überprüfen. Ein paar einfache Gewohnheiten können helfen, diese Situationen zu vermeiden.
- Bewertungen und Käuferkommentare geben gutes Feedback zur Produktqualität
- Kaufe nur bei zertifizierten Verkäufern oder Gold Accounts (Alibaba)
- Mach eine kurze Suche auf anderen Webseiten wie Amazon, um zu sehen, ob das Produkt und der Preis vergleichbar sind
- Vermeide es, Luxusprodukte online zu kaufen. Die meisten High-End-Marken verkaufen nicht auf diesen Plattformen, also würdest du eine Fälschung kaufen
- Ungewöhnliche Zahlungsanforderungen deuten auf einen Betrug hin. Wenn sie dich bitten, Western Union oder Banküberweisungen anstelle der Seitenoptionen zu verwenden, meide sie.
Vorteile des Online-Shoppings in China
Online-Shopping in China ist im Allgemeinen sicher und einfach. Die Preise sind günstig, die Lieferung ist schnell, und Apps bieten viele Möglichkeiten, Geld zu sparen. Kunden können Gutscheine bekommen, Punkte sammeln, Belohnungen, kostenlose Lieferungen und andere Rabatte erhalten.
Große Shopping-Tage bieten noch größere Preisnachlässe. Der Singles Day (oder Double 11), der am 11. November stattfindet, ist ein großes Ereignis in China. Von Alibaba ins Leben gerufen, wurde dieses Äquivalent zu Black Friday in den Vereinigten Staaten so erfolgreich, dass es bald Tradition für alle Plattformen wurde.

Weitere spezielle Einkaufstage sind der 18. Juni (bekannt als das „Mid-Year Shopping Festival“, das 2010 von JD.com gestartet wurde) und der 12. Dezember (meist ein Ausverkaufstag mit attraktiven Angeboten). Der 1. Oktober (Chinas Nationalfeiertag), der 8. März (Internationaler Frauentag, von JD.com als „Schmetterlingsfestival“ und von Alibaba als „Königinnenfestival“ bezeichnet) und der 14. Februar (Valentinstag).
Eine Plattform wählen
Die bekanntesten E-Commerce-Plattformen sind Alibaba, Jingdong und Pinduoduo. Alibaba besitzt Tmall, Taobao und Aliexpress, und du kannst jetzt direkt über die WeChat-App einkaufen. Viele andere existieren, wie Smzdm.com (fördert hochwertige Produkte) und Suning.com (spezialisiert auf Elektronik).
Temu ist eine weitere beliebte Option. Allerdings nutze ich es nicht viel. Während du dort zu sehr niedrigen Preisen kaufen kannst, gibt es viele gefälschte Produkte. Du musst auch die Produktbeschreibungen genau lesen, um wirklich zu verstehen, was sie tatsächlich verkaufen.
Wechat Shopping
WeChat ist in China alles. Es ist nicht nur zum Chatten oder für Online-Zahlungen da—du kannst den ganzen Tag dort einkaufen. WeChat ist besonders beliebt für Mode wegen der Integration von Videos, Fotos und Empfehlungen. Es wird bevorzugt, um Marken zu fördern und Influencer einzubinden.
WeChat Brand Mall hat alles, was du dir vorstellen kannst, ähnlich wie Taobao, von Schönheitsprodukten bis zu E-Scootern. WeChat hat jedoch auch einen tollen Markt für gebrauchte Waren, auf dem du Second-Hand-Schnäppchen finden kannst.
Verkäufer könnten ein WeChat-Offizialkonto oder ein WeChat-Mini-Programm haben (eine Website innerhalb von WeChat, die an die Bedürfnisse des Kundenerlebnisses angepasst werden kann). Kunden können Konten abonnieren und Angebote, Rabatte oder aktuelle Nachrichten in Echtzeit erhalten. Sie können im Chat-Fenster direkt Fragen stellen, was eine direkte Kommunikation mit Verkäufern ermöglicht. Darüber hinaus können WeChat-Influencer ihre Looks mit WeChat-Offizialkonten verknüpfen, sodass ihre Follower ihre Outfits einfach kaufen können.
Vorteile:
- Wechat ist allumfassend, vom Entdecken eines Artikels bei einem Influencer, über das Teilen mit Freunden, bis hin zum Kauf
- Hervorragender Kundenservice mit schneller Reaktionszeit
Nachteile:
- Einige der App-Funktionen/ Shops sind nur auf Chinesisch verfügbar
- Wechat Pay oder Alipay müssen mit einem chinesischen Bankkonto verwendet werden
Alibaba
Alibaba ist ein Business-to-Business-Marktplatz, der sowohl für Unternehmen als auch für Einzelpersonen zugänglich ist. Die überwiegende Mehrheit der bei Alibaba angebotenen Produkte wird in großen Mengen verkauft: Schönheitsprodukte, Mode, Elektronik und sogar ein Lebensmittelservice. Je nach Verkäufer kann es auch möglich sein, Artikel einzeln zu kaufen.
Ein Personalisierungsservice ist verfügbar und Preis- sowie Mengenverhandlungen sind sehr üblich. Mit einer Website, die in Englisch verfügbar ist und sehr niedrigen Preisen, ist Alibaba bei Expats und weltweit sehr beliebt.
Um Betrügereien zu vermeiden, ist es sicherer, bei Gold-Mitgliedern zu kaufen. Sie sind Verkäufer, die regelmäßig eine (hohe) Gebühr zahlen und eine Vor-Ort-Inspektion bestanden haben. Diese Technik hilft dabei, Betrugsrisiken zu reduzieren, garantiert jedoch keine qualitativ hochwertigen Produkte.
Du kannst auch bevorzugt bei verifizierten Verkäuferkonten einkaufen. Sie sind Gold-Mitglieder, die von Drittinstituten nach einer gründlichen Überprüfung des Unternehmens (einschließlich Produktionskapazitäten, Firmenprofil und Management) zertifiziert wurden.
Einige Verkäufer haben sich auch dem Alibaba-Trade Insurance angeschlossen. Dieser Service bietet Kundensupport und wird die Zahlung erst bei Empfang des Pakets bearbeiten. Ein Symbol, das anzeigt, dass Verkäufer bei dieser Versicherung registriert sind, sollte auf ihrer Profilseite sichtbar sein. Zu den Nutzungsbedingungen gehört, dass die Versicherung nicht gilt, wenn Paypal verwendet wird und wenn die beiden Parteien nicht das Alibaba Message Center genutzt haben.
Vorteile:
- Trade Insurance
- In Englisch und vielen anderen Sprachen verfügbar.
- Direkter Zugang zu Herstellern und Anpassungsmöglichkeiten
Nachteile:
- Risiken von Betrug und/oder überraschend minderwertigen Produkten
- Einzelkauf von Produkten ist nicht so rentabel wie der Kauf großer Mengen
Taobao
Taobao gehört zur Alibaba-Gruppe mit einem stärkeren Fokus auf Einzelkäufe. Während unzählige Produkte in der App angezeigt werden, sind viele von ihnen von minderer Qualität oder Fälschungen. Eine von der chinesischen Staatlichen Verwaltung für Industrie und Handel vor einigen Jahren durchgeführte Studie zeigte, dass mehr als 50 % der Taobao-Produkte gefälscht sind. Seitdem hat sich nichts geändert. Das mag für dich keine Rolle spielen, wenn du bereit bist, das zu bekommen, wofür du bezahlst. 10-Dollar-Nikes werden jedoch keine Nikes sein, also benutze deinen gesunden Menschenverstand.
Die Website konzentriert ihre Marketingstrategie auf Rabatte. Verkäufer werden ermutigt, wettbewerbsfähig zu sein, indem zunächst Produkte mit dem niedrigsten Preis angezeigt werden. Coupons werden oft angeboten, Verhandlungen sind möglich und jede Bestellung verdient Münzen. Münzen können dann gegen einen bestimmten Prozentsatz des Produkts eingelöst werden.

Alle Zahlungsmethoden sind verfügbar und die Hauptwährung ist der RMB. Versandkosten innerhalb des Landes fallen an, aber Taobao berechnet oft die internationalen Gebühren falsch. Sei vorsichtig, wenn du außerhalb Chinas einkaufst und erwarte eventuell unerwartete zusätzliche Kosten durch deinen lokalen Zoll und Einwanderung.
Vorteile :
- Günstig
- Ganzjährig Rabatte
Nachteile :
- Die App und die Website sind nur auf Chinesisch
- Hohe Betrugsgefahr
Jing Dong
Besser bekannt bei den Einheimischen als JD.com, könnte es Alibabas bedeutendster Konkurrent sein und verdient diese Position durch seine mutige Strategie. JD.com hat seine eigene Logistiklinie entwickelt, von Inventar, Infrastruktur bis hin zu Logistiknetzen. Als Folge davon garantiert JD.com eine einfache Rückerstattung, reduziert die Risiken von Fälschungen und Betrügereien und das Liefersystem ist das schnellste unter allen E-Commerce-Plattformen.
Was ich an Jingdong am meisten mag, ist die schnelle Lieferung. Es ist möglich, eine Lieferung am selben Tag zu erhalten. JD.com hat sogar die Option “Sofortlieferung” entwickelt, die eine Lieferung innerhalb einer Stunde erlaubt. Ihre Logistik gehört zu den am besten organisierten in China.
Im Gegensatz zu anderen E-Commerce-Plattformen ist bei JD die Zahlung per Nachnahme möglich, um so inklusiv wie möglich zu sein. Das Mitgliedschaftsprogramm von JD.com, genannt „JD PLUS“, ist eines der besten Programme, bei dem Mitglieder Rabatte, kostenlosen Versand erhalten und Punkte sammeln, die in Belohnungen umgewandelt werden können.

Vielleicht sind Einkaufszentren in China noch nicht überflüssig.
JD hat auch In-Store-Erlebnisse eingeführt. Zusammen mit E-space, JD Home Appliance, JD-Computer und Digitalgeschäften ist das bemerkenswerteste physische Geschäft zweifellos das JD Mall, das 2021 eröffnet wurde. Dieses fünfstöckige Einkaufszentrum bietet ein multidimensionales Erlebnis. Beim Kauf eines Produkts erfolgt die Zahlung über einen QR-Code und das Paket wird direkt zum Käufer nach Hause geliefert.
Das nützlichste aller Geschäfte ist sicherlich die JD.com-Lebensmittelkette 7Fresh, wo qualitativ hochwertige Lebensmittel innerhalb von 30 Minuten zu dir nach Hause geliefert werden.
Vorteile:
- Schnelle Lieferung
- Einfache Rückerstattungspolitik
- Zahlung per Nachnahme
- Paypal ist eine Option
Nachteile:
- Etwas teurer
- Internationale Karten werden noch nicht akzeptiert, aber daran wird gearbeitet
Pinduoduo
Pinduoduo ist ein weiterer großer Online-Marktplatz in China. Obwohl Expats damit vielleicht nicht vertraut sind, ist es einen Versuch wert. Pinduoduo spezialisiert sich darauf, Bauern mit Kunden zu verbinden und fördert “eine inklusivere Landwirtschaft” und “eine nachhaltige Zukunft für die Landwirtschaft”.
Du kannst Lebensmittel und frische Produkte bei Pinduoduo kaufen. Die Plattform stimmt die Bestellung mit der nächstgelegenen Farm ab. Wenn du online suchst, findest du möglicherweise eine englische Website, aber das Kaufen ist hauptsächlich auf der chinesischen Version möglich.
Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten konzentriert sich Pinduoduo auf dritte chinesische Städte. Sein Erfolg findet in der innovativen „Gruppenkauf“-Strategie seine Wurzeln. Jeder Artikel hat zwei verschiedene Preise, einen für Einzelkäufer und einen anderen für Gruppen. Die Strategie ist einfach: Je größer die Gruppe, desto höher der Rabatt, manchmal bis zu 90%. Ziel ist es, die Leute zu ermutigen, Produktlinks mit Freunden und Familie zu teilen. In diesem digitalen Zeitalter ging diese Praxis in den sozialen Medien viral, und Pinduoduo zog viele Kunden an.
Vorteile :
- Zugang zu Bauern
- Online-Lebensmitteleinkäufe
Nachteile :
- Konzentriert sich auf den nationalen Markt
- Nicht auf den Expats-Markt zugeschnitten
Shopping-Agenten
Du wirst feststellen, dass bei der Suche nach Taobao oder Alibaba online in Englisch die Suche Ergebnisse von inoffiziell aussehenden Websites auslöst. Du wirst auf Bao Pals, Parcel Up und Bao Hero stoßen, unter anderen.
Normalerweise dienen solche inoffiziellen Websites als Warnung, und wir neigen dazu, zu den offiziellen Seiten zu rennen, aber Expats in China nutzen oft ausschließlich diese Art von Agenten für ihre Online-Einkaufsbedürfnisse, wenn die Seiten nicht auf Englisch sind.
Während du in solchen Situationen gegenüber Dritten vorsichtig sein solltest, können sie wirklich helfen. Die Nutzung einer Seite wie Baopals erweitert deine Zahlungsmöglichkeiten und erledigt alle Arbeiten für dich. Sie verhandeln für dich, retournieren Produkte und besprechen Probleme mit den Verkäufern in deinem Namen, und ihre Gebühren sind minimal. In der Regel 5% oder eine Pauschalgebühr von etwa 1 US-Dollar.
Obwohl sie dein Erlebnis reibungsloser gestalten können und guten Kundenservice haben, gehe vorsichtig vor, kaufe zunächst einige kostengünstige Artikel und mache dich mit dem Erlebnis und den Agenten vertraut.
Jetzt bist Du dran
Das Eintauchen in die faszinierende Welt des Online-Shoppings in China kann überwältigend sein, besonders bei so vielen Produkten, Rabatten und Kaufanreizen. Das Risiko von Betrügereien und Fälschungen ist ebenfalls hoch, also behalte immer alles im Auge.
Google Translate wird dein bester Freund sein, um die Anwendungen zu navigieren und mit Verkäufern zu kommunizieren. Zögere nicht, Rat von chinesischsprachigen Freunden zu suchen, sei es in Bezug auf den Sprachgebrauch oder das Einrichten von Apps.
Insgesamt: Viel Spaß! Die meisten Chinesen nutzen das Online-Shopping fast täglich, um all ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Es wird nicht lange dauern, bis es auch für dich selbstverständlich wird, direkt zu einer App zu greifen, bevor du überhaupt an das Besuchen eines realen Geschäfts denkst.