Bangkok vs Chiang Mai: Wie es wirklich ist, in beiden Städten zu leben

Bangkok vs Chiang Mai (1)

Bangkok oder Chiang Mai? Finde heraus, wie sich diese beiden thailändischen Städte in Bezug auf Kosten, Lebensstil, Jobs und das Leben als Expat vergleichen, aus der Sicht von jemandem, der in beiden gelebt hat.

Nach acht Jahren in Bangkok habe ich meine Sachen gepackt und bin für die Arbeit nach Chiang Mai gezogen. Ich dachte, ich kenne Thailand gut genug, um zu wissen, was mich im Norden erwartet, aber das Leben hier hat mich in vielerlei Hinsicht überrascht, sowohl in großen als auch in kleinen Dingen. 

Bangkok und Chiang Mai sind bei weitem die zwei beliebtesten Städte für Expats, digitale Nomaden und Rentner. Beide bieten großartiges Essen, erschwinglichen Wohnraum und warme Gemeinschaften. Aber der Lebensstil, die Atmosphäre und sogar die Art, wie du deinen Alltag verbringst, sind sehr unterschiedlich. Dieser Artikel ist nicht nur eine Checkliste, sondern meine Geschichte, meine Vergleiche und die Art von realem Rat, den ich mir gewünscht hätte, bevor ich mich für den Wechsel entschied.

Dieser Leitfaden basiert auf jahrelangem Leben in Bangkok, gefolgt von einem kürzlichen Umzug nach Chiang Mai, kombiniert mit Beiträgen von anderen Expats und zuverlässigen lokalen Quellen. Wenn du 2025 zwischen diesen beiden Städten entscheiden musst, hier ist, was du wirklich wissen musst.

Dieser Artikel benötigt etwa 34 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Wichtige Erkenntnisse

  • Bangkok ist schnelllebig und voller Energie, mit endlosen Nachtleben- und Essensoptionen. Chiang Mai bietet einen langsameren, gemeinschaftsorientierteren Lebensstil, umgeben von Natur.
  • Chiang Mai ist 30–50 % günstiger als Bangkok. Mieten, Essen und Unterhaltung sind offensichtlich günstiger, während Lebensmittel und importierte Waren ungefähr das Gleiche kosten.
  • Bangkok ist besser für Unternehmens- und Berufskarrieren, während Chiang Mai digitale Nomaden, Freiberufler und Rentner anzieht, die nach Balance und niedrigeren Kosten suchen.
  • Bangkok’s BTS und MRT machen ein autofreies Leben einfach. Chiang Mai hat kein Metrosystem. Die meisten Einwohner verlassen sich auf Roller oder Autos.
  • Chiang Mais Einwanderungsbüros sind freundlicher und schneller, mit weniger Bürokratie im Vergleich zu Bangkoks Chaengwattana.
  • Bangkok hat mehr erstklassige Krankenhäuser und Spezialisten. Chiang Mai bietet gute medizinische Versorgung für routinemäßige Bedürfnisse, mit erstklassigen Privatkrankenhäusern wie Bangkok Hospital Chiang Mai und Chiang Mai Ram.
  • Bangkok hat mehr internationale Schulen mit globalen Lehrplänen und höheren Gebühren. Die Schulen in Chiang Mai sind kleiner, grüner und erschwinglicher.
  • Bangkok’s Expat-Community ist groß und vielfältig, kann aber unpersönlich wirken. Chiang Mai hat eine engere Expat-Gemeinschaft, besonders unter Familien und Remote-Arbeitern.

Überblick über jede Stadt

Als ich in Bangkok lebte, fühlte es sich an wie das Zentrum des Universums. Es ist die Hauptstadt, Heimat von über 10 Millionen Menschen und eines der geschäftigsten Zentren Asiens, mit Wolkenkratzern, der BTS Skytrain, der MRT, keine Notwendigkeit für ein Auto, endlose Einkaufszentren, Rooftop-Bars, Botschaften und Restaurants, die nie schließen. Wenn ich um Mitternacht Lust auf griechisches Essen hatte, konnte ich es wahrscheinlich finden.

Chiang Mai im Norden ist das kulturelle Herz des Landes und fühlt sich an wie eine große Stadt mit tief verwurzelter Geschichte. Es ist kleiner, umgeben von Bergen, mit dem Graben und alten Stadtmauern direkt in der Mitte. Das Leben ist langsamer. Die Menschen scheinen weniger in Eile zu sein. An einem klaren Tag kann ich tatsächlich in jede Richtung Berge sehen, eine tägliche Erinnerung, dass ich nicht mehr in Bangkok bin. 

Es ist beliebter bei Familien, Rentnern und digitalen Nomaden, die nach erschwinglichem Wohnraum und einem gemeinschaftsorientierten Lebensstil suchen.

Mehr erfahren:

Blick auf den Ping River in Chiang Mai
Nicht ganz der Chaophraya, aber wir lieben trotzdem unsere Ping-Flussblicke in Chiang Mai. (Foto Phoebe Storm)  

Lebensstil und Atmosphäre

Das Leben in Bangkok war für mich immer voller Bewegung: die Arbeit beenden und so schnell wie möglich raus, um auf dem Rücksitz eines Motorrads zu einem neuen Restaurant oder einer Bar-Eröffnung, einer Live-Musikveranstaltung eines Freundes oder einer Networking-Happy-Hour für Frauen zu gelangen. 

Es war lustig, aber es war konstant. Kein Wochenende kam ohne ein Dutzend Optionen für Aktivitäten, Einladungen und Pläne vorbei. Immer eine weitere Party oder eine weitere Mahlzeit am Horizont. 

In Chiang Mai ist die Stimmung ruhiger. Ich war bereit, in meinem neuen Job Freunde zu finden, mit etwa 80 neuen Ausländern, die von Montag bis Freitag mit mir in einem abgeschlossenen Raum festsaßen. Ich dachte, ich würde leicht einen sozialen Kreis finden. Doch ich war irgendwie schockiert, langsam zu erfahren, dass hier jeder für sich bleibt. 

Viele von ihnen haben Familien mit mehr als einem Kind. Viele von ihnen gehen einfach jeden Tag nach der Arbeit nach Hause, kochen Abendessen, entspannen und bleiben drinnen. Viele Menschen machen körperliche Dinge wie lange Radtouren oder Wandern am Wochenende, aber nach der Arbeit auf ein Bier oder Abendessen ist hier nicht wirklich eine große Sache. Ich weiß, dass einige Kollegen ab und zu gemeinsam ausgehen, aber es ist nicht so alltäglich wie der Lebensstil in Bangkok. 

Solo-Wochenenden bei der Arbeit am Fluss in Chiang Mai
Solo-Wochenenden am Fluss arbeiten haben das Happy Hour Hopping in meinem Leben ersetzt. (Foto Phoebe Storm) 

Die Menschen in Chiang Mai scheinen nach der Arbeit mehr gesunde Sachen zu machen: Wanderclubs, Fahrradgruppen, Yogakurse, Kunstmärkte, sogar regelmäßige Diskussionen. Ich selbst liebe ein Abenteuer wie eine lange Motorradfahrt, einen Ausflug zu einem Wasserfall, sogar die gelegentliche Wandertour, um neue Teile Thailands zu entdecken. Aber die Leute in Chiang Mai sind viel mehr in Wellness als ich und ich vermisse wirklich einige meiner Freunde und unsere regelmäßigen Weinabendessen. 

Wenn Bangkok ein Rausch von Lichtern und Möglichkeiten ist, ist Chiang Mai ein langsameres, grüneres Leben, wo die Wochenenden mit Wandern, Märkten und Gemeinschaftsveranstaltungen gefüllt sind.

Bürokratischer Komfort 

Jeder Expat in Bangkok weiß, die wahre Geduldsprobe ist nicht der Verkehr, die Verschmutzung oder sogar die Regenzeit, es ist der Einwanderungstag. Diese seelenzerstörenden Stunden in der Schlange in Chaengwattana für deinen 90-Tage-Bericht, der jährliche Visa-Erneuerungsmarathon oder, Gott bewahre, der Wechsel des Visatyps. Wir haben alle unsere Horrorgeschichten von 13-Stunden-Tagen, die in diesem kalten, hallenden Bürokomplex der Bürokratie verloren gingen, während wir den Roboterstimmen zuhörten, die Nummer um Nummer aufriefen, nie deine, nie schnell genug. Viele von uns geben schließlich auf und zahlen Tausende von Baht an einen Agenten, nur um es zu beenden.

Stell dir also meinen absoluten Schock vor, als ich nach Chiang Mai zog und mein neuer Arbeitgeber mir beiläufig einen Stapel Papiere überreichte und sagte: „Geh einfach zur Einwanderungsbehörde und regel dein Visum selbst.“ Entschuldigung? Ein ahnungsloser Farang wie ich, der das Labyrinth ohne Agenten oder HR-Vertreter navigiert? Wer sollte denn um 6:00 Uhr auftauchen, um meine goldene Queue-Nummer zu sichern?

Ich habe mich auf das Schlimmste vorbereitet, und dann, Plot-Twist. Ich ging in dieses kleine, fast charmante Einwanderungsbüro am Flughafen, reichte meine Formulare ein und ging eine Stunde später mit einem neuen, glänzenden Non-B-Stempel in meinem Pass wieder heraus. Kein Drama, kein Warten, keine Tränen. Der Beamte lächelte sogar und gab mir einen höflichen Wai. 

Einwanderung in Chiang Mai
Die Einwanderungsbehörden in Chiang Mai sind viel entspannter als in Bangkok. (Foto Phoebe Storm) 

Es ist eine einfache Wahrheit: Die Einwanderung in Chiang Mai ist einfach besser. Verzeihender, schneller, freundlicher und viel weniger stressig als der Bangkok-Albtraum, den wir alle ertragen haben. Sie haben sogar ein Drive-Thru-Fenster für deinen 90-Tage-Bericht, ja, du hast richtig gehört. Du fährst vor, reichst deinen Pass ein und bist in wenigen Minuten fertig.

Hier gibt es zwei Einwanderungsbüros zur Auswahl: eines befindet sich praktisch beim Flughafen (nur eine schnelle 15-minütige Fahrt von der Stadt entfernt) und ein weiteres im Central Festival Mall. Ehrlich gesagt, es ist einer dieser seltenen bürokratischen Vorteile, der erfahrene Expats tief durchatmen und sich fragen lässt, warum sie sich so lange mit Bangkoks Chaos abgefunden haben.

Lebenshaltungskosten

Hier habe ich den größten Unterschied gespürt.

In Bangkok kann ein Ein-Zimmer-Wohnung auf Sukhumvit bis zu THB25,000 kosten. Hier in Chiang Mai habe ich ein zweistöckiges Reihenhaus mit drei Bädern, einem Parkplatz und Zugang zu einem Pool für THB13,000. Meine Freunde aus Bangkok kommen zu Besuch und können nicht glauben, wie viel Platz ich habe.

Essen ist auch günstiger. Westliche Mahlzeiten, Pizza, Pasta, Steak kosten im Durchschnitt 30 % weniger als in Bangkok. 

Wir können vergleichen Cluck – Chiang Mais Boutique-Southern-Fried-Chicken-Lokal to Fowlmouth in Bangkok, ihre Menüs sind sehr ähnlich und ich glaube, die Variante in Chiang Mai ist besser, der gleiche scharfe gebratene Hähnchenburger kostet bei Cluck 240 und bei Fowlmouth 320.  

Ein weiterer einfacher Vergleich ist Dinky’s Texas BBQ in Chiang Mai and Smokin’ Pug in Bangkok. Hier in CNX kostet ein saftiges Brisket-Sandwich THB375, in BKK kostet das ähnliche Menüelement 495. Ein massives halbes Rippenrack kostet hier 445, in Bangkok 675. 

Das heiße Hähnchensandwich bei Cluck in Chiang Mai
Das scharfe Hühnchensandwich bei Cluck in Chiang Mai ist meine Lieblingsmahlzeit. (Foto Phoebe Storm) 

Die Instagram-taugliche Café-Kultur ist hier in Chiang Mai groß und neulich saß ich in einem schicken kleinen Café, trank einen Eiskaffee und aß einen Padgaprao für insgesamt THB144. In Bangkok hätte ich heutzutage Glück, nur einen Kaffee für diesen Preis in einem trendigen Lokal zu finden. 

Advertisement

Westliche Lebensmittel sind etwa gleich teuer in beiden Städten. Rimping Supermärkte in Chiang Mai sind wie Villa-Märkte in Bangkok: importierte Käsesorten, Cerealien und Saucen zu ähnlichen Preisen. Du wirst feststellen, dass dir nichts fehlt. 

Für alles andere ist der Einkauf auf thailändischen Märkten hier die Norm, wir haben immer noch viele Lotus’s, Makro und Big C für den Komfort, aber die frischen Märkte sind das A und O und ich gehe jeden Samstag, um eine Woche lang Vorräte und Gemüse zu holen. Ich fülle mein Auto, 4 oder 5 Einkaufstaschen voller Lebensmittel für etwa THB500. 

Das spart mir so viel, ich koche mehr, ich bekomme weniger Lieferungen und ich unterstütze mehr Einheimische anstatt große Ketten. Es ist einfach eine Gewohnheit, die besser in den Lebensstil hier passt.  

Beispiele für Lebenshaltungskosten

Miete – 1-Zimmer-Wohnung (zentral)

  • Bangkok (zentral Sukhumvit/Thonglor): THB18,000–THB45,000+/Monat für eine moderne 1-Zimmer-Wohnung; Luxus-Türme viel höher. Viele Auswahlmöglichkeiten. 
  • Chiang Mai (Nimman/Altstadt): THB8,000–THB22,000/Monat für eine gemütliche 1-Zimmer-Wohnung. Nicht viel Auswahl bei Wohnungen, da es weniger gibt. 

Miete – 2-3 Zimmer Haus / Familienhaus

  • Bangkok (innere Vororte): THB30,000–THB100,000+ je nach Lage und Wohnanlage. Weniger Auswahl in der Stadt. 
  • Chiang Mai (Vororte oder Stadtrand): THB10,000–THB40,000. Viele Expats kaufen/mieten Häuser mit Gärten für viel weniger als in Bangkok. Tausende von Anlageoptionen. 

Immobilien- / Wohnungskauf

  • Bangkok (zentral): THB120,000–THB300,000+/qm in beliebten Gegenden.
  • Chiang Mai: THB40,000–THB120,000/qm je nach Lage.

Essen – Straßenessen / lokal

  • Bangkok: Straßen-Nudeln und Reisgerichte THB40–THB80; Mall-Food-Court THB60–THB140.
  • Chiang Mai: ähnliche Straßenpreise, manchmal etwas günstiger THB35–THB70; spannendere Auswahl als Bangkok. 

Essen – mittelpreisiges Restaurant

  • Bangkok: THB200–THB400 pro Person.
  • Chiang Mai: THB120–THB300 pro Person.

Täglicher Kaffee (Stand vs. Café)

  • Bangkok: lokaler Stand THB40–THB80, Kaffee THB60–THB140.
  • Chiang Mai: lokaler Stand THB20–THB40, Cafés THB40–THB90.

Lebensmittel – Supermarktkorb (wöchentlich, grundlegende westliche + thailändische Grundnahrungsmittel)

  • Bangkok: THB800–THB2,000 je nach Markenwahl und importierten Artikeln.
  • Chiang Mai: THB700–THB1,700, lokale Märkte machen es billiger, wenn du thailändische Produkte kaufst.

Importierte & Spezialprodukte

  • Beide Städte sind gleich: importierter Käse, Wein und Spezialartikel sind sowohl in Chiang Mais Tops und Rimping als auch in Bangkoks Villa Markets, Tops und Gourmet Markets teuer. Aber ich finde, Chiang Mai hat mehr lokale Boutique-Produkte wie Wurstwaren, Käsesorten, scharfe Saucen und Dinge, die mir Geld für importierte Sachen sparen. 

Transport – Fahrdienstvermittlungen (Grab / Bolt)

  • Grundpreise sind gleich, aber Chiang Mai ist viel kleiner, daher sind die Tarife niedriger, es gibt auch keine Mautgebühren in Chiang Mai, was bedeutet, dass ein Auto zum Flughafen von den meisten Teilen der Stadt aus nur ein paar hundert Baht kostet, anstatt 400 bis 600 Baht, die du in Bangkok für eine Flughafenfahrt zahlst. 

Transport – Autoneigentum

  • Bangkok: Ein Auto zu besitzen bedeutet teures Parken – manchmal sogar bei deiner eigenen Wohnung + Verkehr + Mautgebühren. Es ist normalerweise unnötig, ein Auto zu besitzen.
  • Chiang Mai: Mehr Menschen besitzen Autos, da sie so praktisch für Wochenendausflüge und um diese tolle Fahrstadt herumzukommen sind; du wirst wahrscheinlich ein Auto wollen und das könnte eine neue Ausgabe für dich sein, aber das Parken ist einfach und normalerweise kostenlos oder sehr günstig und es gibt keine Mautstraßen in der Stadt.

Autovermietung (pro Tag)

  • Bangkok: THB800–THB2,000/Tag für Standard-Kompaktfahrzeuge; wöchentliche/monatliche Angebote niedriger im Preis.
  • Chiang Mai: ähnlich oder geringfügig günstiger für Langzeitangebote; Woche- oder Monatanmietungen sind üblich für Wochenendausflüge. Weitere Informationen zur Autovermietung in Chiang Mai hier

Motorrad / Roller mieten

  • Bangkok: kurzfristig THB200–THB350/Tag; langfristig ist günstiger.
  • Chiang Mai: THB150–THB300/Tag; langfristiger monatlich: THB2,500–THB4,000 – sehr häufig und praktisch, besonders wenn du um den inneren Teil der Stadt lebst, wo die Straßen eng sind. 

Inlands- & internationale Reisekosten

  • Chiang Mai: Inlandsflüge nach Bangkok kosten normalerweise THB1,000–THB2,000 pro Richtung.
  • Ausland: du benötigst oft einen Anschlussflug über Bangkok oder einen Zwischenstopp für viele Ziele. Das erhöht die Zeit und Kosten. Bangkoks Suvarnabhumi hat viele mehr direkte internationale Routen und bessere Preise/Auswahl bei Langstreckenflügen.

Elektrizität

  • Bangkok: monatliche Wohnung mit Klimaanlage an THB2,000–THB6,000+ je nach Verbrauch.
  • Chiang Mai: generell etwas niedriger weil die Nächte kühler sind und die kühlere Jahreszeit länger ist, aber der staatliche Strompreis ist derselbe wie in Bangkok. Ich habe festgestellt, dass es in Bangkok üblich ist, dass Vermieter den staatlichen Preis anheben, aber niemand hat mir einen überhöhten Preis genannt, als ich auf Wohnungssuche war. Ich habe mir etwa 15 Orte angesehen und alle nannten staatliche Tarife. 

Internet (Heim-Glasfaser)

  • Bangkok und Chiang Mai sind gleich. Du kannst dein Konto problemlos von deinem Bangkoker Zuhause zu deinem Chiang Mai Zuhause transferieren, sie haben alle dieselben Internetanbieter: THB400–THB1,000/Monat für vernünftige Glasfaserpläne (100–300 Mbps).

Trinken in Bars & Nachtleben

  • Bangkok: Cocktails THB180–THB400+, Craft-Bier THB180–THB280, Eintritt in Clubs höher.
  • Chiang Mai: viele Bars sind günstiger, Cocktails THB120–THB300, lokales Bier THB80–THB140; generell gibt es mehr günstige Optionen und viele coole Orte mit sehr günstigen Getränken. 

Unterhaltung & Spaß 

  • Chiang Mai: viel günstiger/ kostenloser Outdoor-Spaß wie Wandern, Wasserfälle, Tempel, Parks, Radfahren; ideal für Wochenendausflüge und Naturliebhaber. Außerdem gibt es viele Gemeinschaftsräume, kostenlose Workshops, Vorträge und Zusammenkünfte. 
  • Bangkok: Bezahlte Erlebnisse sind das, was du normalerweise machst, wie teure Theater, High-End-Bars, Einkaufszentren, bezahlte Kurse und Events. Du kannst erwarten, mehr für urbane Unterhaltung auszugeben.

Gesundheit & Kliniken

  • Bangkok und Chiang Mai bieten ähnliche Optionen, was schicke internationale Pflege, private Kliniken, öffentliche Krankenhäuser und teils öffentliche, teils private Einrichtungen betrifft. Die Preise sind für die Gesundheitsversorgung sehr ähnlich, aber Bangkok hat mehr Optionen, siehe unten für weitere Gesundheitsinfos. 

Coworking & Kaffeehaus-Arbeitsplätze

  • Bangkok: viele trendige Coworking-Spaces THB300–THB1,200/Tag oder THB2,500–THB8,000/Monat.
  • Chiang Mai: Aufgrund der florierenden digitalen Nomadengemeinschaft gibt es hier viele günstigere Coworking-Optionen und viele digitale Nomaden-freundliche Cafés, Monatspässe sind oft günstiger, und viele Coworking-Spaces sind hier kostenlos, solange du einen Kaffee kaufst. Ich mag Weave Artisan Society, Fellowship Cafe & Co-Working, und Heartwork the Sharing Space

Notwendiges Einkommen:

  • Bangkok: Um in Bangkok komfortabel zu leben, musst du 50.000 bis 70.000 THB (USD 1.400–2.000) verdienen, um etwas Spaß zu haben, aber bescheiden zu leben und etwas für Urlaube sparen zu können. Ideal wäre es, näher bei 100K zu sein, um ein großartiges Leben in Bangkok zu führen. 
  • Chiang Mai: Um ein einfaches, aber spaßiges Leben in CNX zu führen, kommst du mit weniger aus, wenn du 30.000 bis 50.000 THB (USD 850–1.400) verdienst, wird dich das nicht ruinieren. Idealerweise verdienst du näher bei 70K , um ein großartiges Leben in Chiang Mai zu führen. 

Gesundheit und Krankenhäuser

Als ich in Bangkok lebte, hatte ich die Qual der Wahl. Bumrungrad, Samitivej und das Bangkok Hospital sind alle erstklassige Einrichtungen mit englischsprachigen Spezialisten, hochmodernen Einrichtungen und internationalen Akkreditierungen. Perfekt, solange du eine gute Versicherung hast

Bangkok hat auch fantastische öffentliche oder halb-öffentliche Krankenhäuser, die unglaublich erschwinglich für sehr gute Versorgungsstufen sind, wie das Camillian und das Saint Louis Hospital. In Bangkok braucht man nicht nach einer speziellen Klinik zu suchen, man hat in jedem Stadtteil die Qual der Wahl, man gibt einfach „medizinische Klinik“ in Google Maps ein, und die nächste wird wahrscheinlich für einfache Anfragen und Dinge wie ärztliche Bescheinigungen für Visa funktionieren. 

Chiang Mai hat nicht ganz dieselbe Bandbreite, also muss man manchmal etwas weiter reisen. Aber die Krankenhäuser sind hier dennoch sehr gut. Chiang Mai Ram und das Bangkok Hospital Chiang Mai fühlen sich modern und professionell an und sind die beiden beliebtesten Optionen für Expaten hier im Notfall. Die meisten Leute, die ich kenne, lassen routinemäßige Pflegen hier durchführen und würden, wenn es etwas Spezielles gibt, wahrscheinlich nach Bangkok fliegen. Versicherung ist in jedem Fall wichtig.

In Chiang Mai hast du auch die Optionen öffentlicher Krankenhäuser, privater Krankenhäuser und Kliniken. Öffentliche Krankenhäuser sind erschwinglich, aber es kann längere Wartezeiten und eingeschränkte englische Unterstützung geben, während private Krankenhäuser schnelleren Service, moderne Einrichtungen und englischsprachiges Personal bieten. Kliniken sind praktisch für alltägliche medizinische Bedürfnisse, Rezepte und Überweisungen.

Zu den privaten Krankenhäusern in Chiang Mai gehören Bangkok Hospital Chiang Mai and Chiang Mai Ram Hospital & Health Centre, du kannst ebenfalls erwägen Lanna Hospital or Rajavej Hospital

Das renommierteste öffentliche Krankenhaus in Chiang Mai ist Maharaj Hospital (Suan Dok) falls du aus eigener Tasche bezahlst, ist dies im Notfall eine gute Wahl. 

Und für alltägliche Rezepte, Beschwerden und ärztliche Atteste hast du die Wahl zwischen Kliniken wie Health Care Medical Clinic (HCMC Health Care) or Loi Kroh Medical Clinic (Dr. Tawetchi).

Mehr erfahren: 

Dienstleistungen für Expats

In Bangkok werden Papierarbeiten manchmal einfacher, weil dort alle Botschaften und großen Umzugsunternehmen sind. Es gibt Stadtteile, in denen du Dutzende Übersetzungsdienste, Notare, Buchhalter, Anwälte usw. finden kannst.  

Chiang Mai fühlt sich kleiner an, aber in mancher Hinsicht unterstützender. Jeder ist über Facebook-Gruppen verbunden: Wohnen, Elternschaft, Wandern, Visatipps. Ich habe mein Stadthaus über eine dieser Gruppen gefunden. Für alltägliche Hilfe wie Anwälte, Buchhalter, Visa-Agenten gibt es immer jemanden, der „einen kennt“.

Bildung für Familien

Ich habe keine Kinder, aber viele meiner Freunde schon, und wenn es um Schule geht, ist der Unterschied zwischen Bangkok und Chiang Mai gewaltig.

In Bangkok gibt es Dutzende gut etablierter Optionen nach britischem, amerikanischem oder IB-Lehrplan, oft mit hochmodernen Einrichtungen, die kleinen Universitäten Konkurrenz machen und entsprechende Kosten haben. 

Die jährlichen Schulgebühren können leicht von THB400,000 bis zu THB900,000 (und manchmal mehr mit Mittagessen, Transport und Aktivitäten) betragen. Der Vorteil ist der Zugang zu einer breiten Palette fortgeschrittener Programme, Sprachangebote und außerschulischer Aktivitäten. Der Nachteil: große Schulgelände, große Klassen und Konkurrenz bei der Aufnahme.

In Chiang Mai fühlt sich die Schulszene persönlicher und gemeindebasierter an. Die Schulen sind kleiner, oft von Grün umgeben, und die Familien kennen sich drinnen gut. Die Schulgebühren sind spürbar niedriger, in der Regel THB250,000 bis THB500,000 pro Jahr, je nach Jahrgang und Lehrplan. Die Umwelt ist eher ganzheitlich, mit einem Schwerpunkt auf Lernen in der Natur, Kreativität und einem langsameren Lebenstempo. Die Kinder hier verbringen ihre Wochenenden eher beim Wandern, Reiten oder Kunst-Workshops als in Einkaufszentren zu bummeln.

Top Internationale Schulen in Bangkok

  1. Bangkok Patana School – Britischer Lehrplan und IB-Diplom.
    Gebühren: THB550,000–THB900,000 pro Jahr.
  2. NIST International School – IB-Lehrplan von den frühen Jahren bis zum Diplom.
    Gebühren: THB600,000–THB900,000 pro Jahr.
    Harrow International School Bangkok – Britischer Lehrplan, große Internatsoption.
    Gebühren: THB500,000–THB850,000 pro Jahr.
  3. Shrewsbury International School – Britischer Lehrplan, Campus am Flussufer.
    Gebühren: THB450,000–THB850,000 pro Jahr.
  4. Bangkok Prep (Bangkok International Preparatory & Secondary School) – Britischer Lehrplan, Thonglor und Sukhumvit Campus.
    Gebühren: THB400,000–THB750,000 pro Jahr.
  5. International School Bangkok (ISB) – Amerikanischer und IB-Lehrplan, großer Vorstadt-Campus in Nichada Thani.
    Gebühren: THB600,000–THB900,000 pro Jahr.

Top Internationale Schulen in Chiang Mai

  1. Prem Tinsulanonda International School – IB World School (Primary bis Diploma). Bekannt für seinen Außen-Campus und Kunstprogramme.
    Gebühren: THB400,000–THB600,000 pro Jahr.
  2. Lanna International School Thailand – Britischer Lehrplan, diverse Schülerschaft.
    Gebühren: THB250,000–THB450,000 pro Jahr.
  3. Nakornpayap International School (NIS) – Amerikanischer Lehrplan, lang etabliertes Gemeinschaftsschule.
    Gebühren: THB250,000–THB400,000 pro Jahr.
  4. Chiang Mai International School (CMIS) – Amerikanischer Lehrplan, kleine Klassen und starker akademischer Ruf.
    Gebühren: THB300,000–THB450,000 pro Jahr.
  5. American Pacific International School (APIS) – Amerikanischer Lehrplan und IB-Diplom; Tag- und Boarding-Optionen.
    Gebühren: THB350,000–THB500,000 pro Jahr.
  6. Panyaden International School – Britische und IB-Programme mit einer umweltfreundlichen, buddhistisch inspirierten Philosophie.
    Gebühren: THB250,000–THB400,000 pro Jahr.

Wenn du große Campus, Elite-Netzwerke und globale Programme möchtest, liefert Bangkok, zu einem Preis. Wenn du kleinere Schulen, grünere Räume und eine familiäre Gemeinschaft bevorzugst, gewinnt Chiang Mai.

Arbeit und Geschäftsmöglichkeiten

Ich bin nach Chiang Mai für einen Job gezogen, aber die Realität ist, dass die meisten Leute, die du hier triffst, in ein paar klare Kategorien fallen: Touristen, die den Charme der Altstadt genießen, Lehrer, Rentner und digitale Nomaden, die Geschäfte von ihren Laptops aus führen. Die Stadt betreut dieses Publikum, schnelles Internet, lebendige Coworking Spaces und erschwingliche Lebenshaltungskosten machen das Remote-Arbeiten nicht nur möglich, sondern tatsächlich angenehm. Wochenenden können in Cafés, beim Wandern oder beim Entdecken von Wasserfällen verbracht werden, ohne das Budget zu sprengen.

Bangkok ist hingegen immer noch das geschäftliche Zentrum. Wenn du Karrieren in Finanzen, Technologie, Marketing oder multinationalen Unternehmen anstrebst, ist es die Stadt, in der du sein solltest. Gelegenheiten sind reichlich vorhanden, Networking ist einfacher, und die Gehälter spiegeln die höheren Lebenshaltungskosten wider, aber das Tempo, der Stress und die Kosten sind auf einem ganz anderen Niveau.

Kurz gesagt: Chiang Mai ist großartig für flexible, remote oder kreative Arbeit mit einem langsameren Tempo und niedrigeren Kosten. Bangkok ist die Stadt für Karriere-Kletterer, die nach hochbezahlten Firmenrollen und Großstadtvorteilen jagen.

Transport und Mobilität

In Bangkok ist der öffentliche Verkehr effizient, deckt jedoch nur einen Teil der Stadt ab. Und obwohl der Verkehr berüchtigt ist, kann man ohne Auto überleben. 

In Bangkok brauchte ich selten ein Auto. Tatsächlich habe ich während Covid eines gekauft und es dann verkauft, als der Verkehr zurückkehrte. Ich finde, dass ein Auto in Bangkok eher eine Last als wertvoll ist. Der BTS, MRT und Grab können fast alles abdecken. Ich liebe es auch, mit meinem kleinen Yamaha Fino durch den Verkehr von Bangkok zu düsen. 

In Chiang Mai gibt es keinen BTS. Die meisten Expats fahren Autos oder Roller. Songthaews (rote Trucks) sind die Hauptlokaltaxis. Hier hat jeder Räder. Lehrer und Expats fahren oft Autos und Roller, weil die Stadt weitläufig ist und das Wetter unvorhersehbar sein kann, aber zum lokalen 7/11 zu düsen ist einfacher auf einem Bike. 

Ich habe mir gleich ein Auto zugelegt, als ich ankam, und kann mir nicht vorstellen, hier ohne eines zu leben. Ich wäre viel unglücklicher, wenn ich nicht jederzeit ins Auto springen und quer durch die Stadt fahren könnte, ich komme in die Berge, kann für mein Haus einkaufen und bin nicht wetterabhängig. Wenn es regnet, überschwemmt oder der Rauch während der Brandjahreszeit hereinrollt, wirst du froh sein, ein Auto zu haben. 

Die Autobahnen hier, wenn du außerhalb des kleinen inneren Stadtquadrats (wie die meisten von uns Expats) lebst, sind wirklich beängstigend, gefährlich, und die Straßenqualität ist nicht großartig. Motorräder sind keine gute Wahl als einziges Transportmittel hier. 

Kultur und Gemeinschaft

In Bangkok konnte ich fast untertauchen. Die Leute gingen davon aus, dass ich dort lebte, und in meiner Nachbarschaft fühlte ich mich wie ein Einheimischer.

Wochenendspaziergang in Chiang Mai
Endlose Grünflächen für Wochenendspaziergänge sind ein Vorteil des Lebens in Chiang Mai. (Foto Phoebe Storm) 

In Chiang Mai wird oft angenommen, dass ich ein Tourist bin. Manchmal fühlt es sich an, als ob alle erwarten, dass ich in ein paar Wochen abreise. Aber die Expaten-Gemeinschaft selbst ist warm und verbunden. Es gibt Wanderclubs, Yoga-Retreats, Schreibgruppen und viele Gelegenheiten, immer wieder auf die gleichen Gesichter zu treffen. 

Anzeige

Bangkok hat alles: Botschaften, ausländische Handelskammern, globale Food Festivals und Tausende von Expats von überall. Du kannst untertauchen und dich als Teil einer Weltstadt fühlen.

Chiang Mai ist intimer. Du wirst immer wieder auf dieselben Leute auf Märkten, in Cafés oder Wandergruppen treffen. Die Atmosphäre ist gemeinschaftsbasiert, wo Schreibzirkel, Yoga-Retreats, Kunstmärkte und Expaten-Potlucks üblich sind.

Wo man in Chiang Mai lebt

Chiang Mai wird oft als kleine Stadt mit vielen Persönlichkeiten beschrieben, und jede Gegend hat ihren eigenen Rhythmus, ihre eigene Gemeinschaft und ihren eigenen Charme.

Mehr erfahren: Der vollständige Leitfaden zum Mieten in Chiang Mai

Die Altstadt, umschlossen vom quadratischen Wassergraben und den Überresten antiker Mauern, ist das Herz des Tourismus. Die schmalen Gassen sind gefüllt mit Gästehäusern, Kaffeehäusern, Yogastudios und vegetarischen Cafés, die Backpacker und digitale Nomaden anziehen. Straßen wie Rachadamnoen und Moon Muang sind Tag und Nacht belebt, besonders um den Sonntags-Walking Street Market herum. 

Nordthailändische Restaurants wie Krua Phech Doi Ngam bleiben lokale Favoriten, während kleine Smoothie-Stände und Falafel-Wraps den Bereich fest auf der „Hippie-Reisenden“-Karte halten. Hier zu leben bedeutet, von Tempeln und Märkten umgeben zu sein, aber auch den Lärm, die Menschenmengen und die ständige Bewegung der Besucher zu akzeptieren.

Graben von Chiang Mai
Innerhalb des Wassergrabens in Chiang Mai sind die Straßen eng, aber die Stimmung ist gut. (Foto Phoebe Storm) 

Im Nordwesten, die Gegend um Nimmanhaemin und Suthep fühlt sich wie eine ganz andere Welt an. Dies ist das trendige, café-gesäumte Viertel in der Nähe der Chiang Mai Universität, wo die meisten der jüngeren Expats, Studenten und kreativen Arbeiter abhängen. 

Die Seitenstraßen von Nimman sind voll mit Boutique-Hotels, Konzept-Cafés und internationalen Restaurants. Eine bemerkenswerte Anzahl japanischer und koreanischer Geschäfte gruppiert sich hier, wie das berühmte KOBQ für Koreanisches Barbecue,, Mu’s Katsu für japanisches Curry und SUMI zu SUSHI für das beste Sashimi der Stadt. 

Hier befindet sich auch die am besten entwickelte Coworking-Szene der Stadt mit mindestens 15 in dieser Ecke der Stadt. Die Bequemlichkeit und Begehbarkeit haben jedoch ihren Preis; Nimman ist eine der teuersten Gegenden zum Mieten und oft während der Stoßzeiten vom Verkehr verstopft.

Wenn man östlich der Altstadt nach Chang Klan geht, ist das Gebiet des Night Bazaar von Tourismus geprägt. Hotels, Massagegeschäfte und Souvenirstände dominieren, aber dazwischen findet man solide Restaurants, süße Cafés am Ping River und tolle kleine Bars wie Namton’s House Bar. Diese Gegend eignet sich für Menschen, die in der Nähe des Geschehens und des Nachtlebens sein möchten, ohne direkt in der Altstadt zu sein.

Nächte in coolen und günstigen Bars wie Crossroad in Chiang Mai zu verbringen, während rockende Live-Bands spielen, hilft mir, das Nachtleben in Bangkok nicht zu vermissen. (Foto Phoebe Storm) 

Im Südwesten, rund um den Flughafen, Suthep, Mae Hia and Pa Daet, und im Süden Haiya und Chang Khlan (näher an der Stadt) ziehen Langzeit-Expats und Familien an, die Ruhe, Raum und einfachen Zugang zu internationalen Schulen suchen. Die Straßen hier sind gesäumt von Moobans (geschlossene Wohnanlagen) und größeren Häusern mit Gärten. Der Kompromiss für Raum und Frieden ist, dass man definitiv ein Auto braucht.

Weiter draußen bieten Bezirke wie Hang Dong, Mae Rim und Doi Saket eine semi-rurale Umgebung, die bei Rentnern oder allen beliebt ist, die Bergblick und große Grundstücke suchen. Die Luft ist frischer, die Straßen ruhiger, aber die Fahrt in die Stadt ist länger.

Mehr erfahren:

Sicherheit und Lebensqualität

Beide Städte sind sicher. Die Hauptgefahren in Bangkok sind der Verkehr und Touristenfallen. Chiang Mai ist ruhiger, aber die Brandrodungssaison (ungefähr von Februar bis April) ist für mich das große Fragezeichen. Einige sagen, es sei erträglich mit einem Luftreiniger; andere sagen, es sind die schlimmsten Monate ihres Lebens. Ich habe es noch nicht durchgemacht, ich glaube, ich werde es herausfinden.

Mehr erfahren: 

Dinge zu tun

Wenn es um Wochenenden geht, bieten Bangkok und Chiang Mai völlig unterschiedliche Spielplätze für Expats: selbes Land, völlig andere Stimmung.

Khao Soi in Chiang Mai
Wähle aus hunderten von atemberaubenden Khao Soi-Spots rund um Chiang Mai. Ich bekomme nie genug davon (Foto Phoebe Storm) 

In Bangkok sind Wochenenden für Genuss, Bequemlichkeit und Auswahl. Es ist eine Stadt, die dafür gebaut ist, auszugehen, egal ob das bedeutet:

  • Essen gehen – endlose Restaurants, Rooftop-Bars und Brunch-Spots, die jede erdenkliche Küche servieren.
  • Einkaufen – vom Chaos des Chatuchak-Marktes bis zu High-End-Malls wie EmQuartier, Siam Paragon und ICONSIAM.
  • Nachtleben – Speakeasies, Skybars, Livemusik-Locations und diese berüchtigten Nachtclubs, die deinen Sonntag verschlucken.
  • Wellness & Workouts – Boutique-Gyms, Reformer Pilates, Spinning-Studios und Spa-Ketten an jeder Ecke.
  • Kulturelle Pausen – Ausstellungen im Bangkok Art & Culture Centre, unabhängige Filmvorführungen und kreative Märkte.
  • Schnelle Auszeiten – eine 2- oder 3-stündige Fahrt oder Zugfahrt nach Hua Hin, Khaoyai oder Koh Samet für ein Strandwochenende.
  • Soziales Leben – professionelle Networking-Events, internationale Meetups und Botschaftsfeiern, wenn man auf solche Szenen steht.

Wochenenden in Bangkok sind leicht zu füllen, kommen aber oft mit einem Preisschild – und einem Kater. Man zahlt für Zugang, Komfort und Bequemlichkeit, aber es ist schwer, die Energie zu übertreffen.

Mae Sa Wasserfall
Der Mae Sa Wasserfall ist nur eine 30-minütige Fahrt von der Stadt entfernt und ein großartiger Ort für einen soliden Wandertag. (Foto Phoebe Storm) 

Chiang Mai hingegen dreht sich alles um Raum, Luft und Natur. Wochenenden hier sind langsamer, outdoorsy und gemeinschaftlich geprägt:

  • Café-Hopping – hunderte von Indie-Coffee-Spots mit Bergblick und hausgemachten Kuchen.
  • Naturfluchten – Wandern auf dem Doi Suthep, Schwimmen am Bua Thong Wasserfall oder Sonnenuntergänge von Bergblicken aus jagen.
  • Märkte – Saturday Walking Street, Sonntagsmarkt und Nachbarschaftsbauernmärkte voll mit handgemachten Waren und günstigen Snacks.
  • Workshops & Hobbys – Töpfern, Malen, Yoga-Retreats, Kochkurse und lokale Handarbeiten sind ein großer Teil des Lebens in Chiang Mai.
  • Fitness & Outdoor Sportarten – Radfahren, Klettern, Muay Thai-Gyms und Laufen auf Waldwegen statt Laufband.
  • Soziales Leben – Live-Musik-Bars, digitale Nomaden-Treffen, Open Mics, Kunst-Pop-Ups und Outdoor-Filmabende.
  • Wochenendausflüge – Pai, Chiang Rai oder Mae Kampong für frische Luft und ruhige Hüttenaufenthalte.

Bangkok ist für den sozialen Expat, der auf das Stadtleben, Restaurants, Partys und Bequemlichkeit steht. Chiang Mai ist für den entspannten Expat, der langsame Morgen, guten Kaffee und grüne Wochenenden mag.

Facebook mag in einigen Teilen der Welt eine aussterbende Plattform sein, aber in Thailand ist es essentiell für Events, lokale Geschäfte und lokales Wissen. Tritt Facebook-Gruppen bei, um zu wissen, was in deiner Stadt passiert. Als ich nach Chiang Mai zog, fand ich diese hilfreich: 

Vor- und Nachteile

TLDR? Hier ist eine kurze Zusammenfassung meiner umfangreichen Liste von Vor- und Nachteilen für das Leben in beiden Städten. 

Vorteile von Bangkok

  • Dynamische, globale Stadt mit endlosen Optionen für Essen, Nachtleben und Unterhaltung.
  • Am besten für Jobs im Finanzwesen, in der Technik oder im Marketing mit höheren Gehältern.
  • Ausgezeichnete internationale Schulen und Krankenhäuser mit erstklassigen Einrichtungen.
  • Effizienter öffentlicher Nahverkehr (BTS, MRT) und kein Bedarf, ein Auto zu besitzen.
  • Kosmopolitischer Lebensstil mit starken Expat-Netzwerken und Botschaftszugang.
  • Einfacher Zugang zu Inlands- und internationalen Flügen.

Nachteile von Bangkok

  • Höhere Lebenshaltungskosten (Miete, Essen, Nachtleben und Schulbildung).
  • Starker Verkehr, Verschmutzung und städtischer Stress.
  • Die Bürokratie bei der Einwanderung in Chaengwattana ist notorisch langsam.
  • Kleinere Wohnräume bei höherer Miete.
  • Es ist schwieriger, ohne die Stadt zu verlassen, Ruhe oder Natur zu finden.

Vorteile von Chiang Mai

  • Geringere Lebenshaltungskosten, größere Häuser, günstigeres Essen und Café-Kultur.
  • Freundliche Einwanderungsbüros und reibungslosere Bürokratie.
  • Starke Gemeinschaft von Digitalnomaden und Remote-Arbeit; schnelles Internet und erschwingliche Coworking-Spaces.
  • Grüne Umgebung mit einfachem Zugang zur Natur, Wanderungen und Wochenendausflügen.
  • Eng vernetzter Expat-Community und entspannter Lebensstil.
  • Ideal für Familien und Rentner, kleinere Schulen, niedrigere Gebühren und Gemeinschaftsgefühl.

Nachteile von Chiang Mai

  • Begrenzte Jobmöglichkeiten in Unternehmen; die meiste Arbeit ist im Unterricht, freiberuflich oder remote.
  • Wahrscheinlich benötigt man ein Auto, begrenzter öffentlicher Nahverkehr.
  • Weniger große internationale Krankenhäuser und spezielle medizinische Dienste.
  • Die Brandrodungssaison (Feb–Apr) bringt starke Luftverschmutzung.
  • Kleinere soziale Szene; Nachtleben und Networking-Optionen sind gedämpfter.
  • Fühlt sich vergänglich an,  die Einheimischen gehen oft davon aus, dass Ausländer nur kurzfristige Besucher sind.

Welche Stadt solltest du wählen?

  • Wenn du in Rente gehst und Ruhe und niedrige Kosten möchtest: Chiang Mai.
  • Wenn du ein Digitalnomade bist: ebenfalls Chiang Mai, es sei denn, du blühst im Großstadtleben auf.
  • Wenn du Kinder hast: Er beides kann funktionieren, Bangkok für Top-Schulen, Chiang Mai für Raum und Gemeinschaft.
  • Wenn du ein Profi bist, der eine Unternehmenskarriere verfolgt: Bangkok.
  • Wenn du Vielfalt in Kunst, Kultur und Gemeinschaft schätzt: Bangkok

FAQs

Ist Bangkok teurer als Chiang Mai?

Ja, im Durchschnitt kosten Bangkok 30–50% mehr, besonders bei Wohnraum und Essen.

Welche ist sicherer für Expats?

Beide sind sicher, was Kriminalität angeht, obwohl Chiang Mais Luftverschmutzungssaison ein Gesundheitsproblem darstellt.

Können sich Familien mit Kindern in Chiang Mai niederlassen?

Absolut, viele tun das. Die Schulen sind kleiner, aber von hoher Qualität, und die Kinder genießen mehr Raum und Natur.

Ist die Gesundheitsversorgung in Chiang Mai so gut wie in Bangkok?

Für die routinemäßige Versorgung ist sie gut, aber Bangkok hat mehr Spezialisten. Das Bangkok Hospital hat eine Filiale in Chiang Mai und ist die beliebteste Wahl für versicherte Expats. 

Bevorzugen Digitalnomaden Chiang Mai oder Bangkok?

Chiang Mai bleibt ein Favorit für Nomaden dank erschwinglichem Wohnraum, Coworking-Spaces und Lebensstil. Dennoch benötigen einige Nomaden Bangkoks globale Verbindungen.

instagrammable Chiang Mai Cafés
Ist ein Leben in den instagrammable Chiang Mai Cafés in deiner Thailand-Zukunft? (Foto Phoebe Storm) 

Welches ist besser: Chiang Mai oder Bangkok?

Nachdem ich in beiden gelebt habe, kann ich sagen, dass keine Stadt besser ist, sie sind einfach unterschiedlich. Bangkok ist aufregend, aber anstrengend. Chiang Mai wirkt ruhiger, grüner und persönlicher. Ich denke, es dauert lange, um beide Städte richtig kennenzulernen. „besserIch glaube daran, neuen Möglichkeiten eine Chance zu geben. Ich glaube auch, dass es keine Schande ist, seine Meinung zu ändern. Wenn sich ein Job ergibt, der dir die Möglichkeit gibt, von Bangkok nach Chiang Mai oder umgekehrt zu ziehen, würde ich dir empfehlen, es zu tun. Du weißt nie, bis du es versuchst. Dein bestes Leben könnte nur 700 Kilometer entfernt sein. 

It can be hard to find your place as a foreigner in a new city in Thailand. I believe in giving new opportunities a chance. I also believe that there is no shame in changing your mind. If a job comes up that gives you the chance to move from Bangkok to Chiang Mai or the other way round, I would recommend you go for it. You never know till you try. Your best life might just be 700 kilometers away. 

Wenn du unentschlossen bist, verbringe ein paar Monate in beiden. Ich hätte nie gedacht, dass ich Bangkoks Skyline gegen die Berge von Chiang Mai eintauschen würde, aber jetzt, wenn ich aufwache und die Hügel am Horizont sehe… um ehrlich zu sein, bin ich mir immer noch nicht sicher, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe, aber Bangkok wird immer für mich da sein. 

Das Einzige, was ich wirklich vermisse? Krispy Kreme. Die gibt es hier nicht, weshalb man Passagiere sieht, die aus Bangkok mit diesen unverkennbaren weißen Boxen wie mit einem Schatz ankommen.