Ein umfassender Leitfaden zu Fitness in Bangkok: Aktivitäten, Orte und Preise

Du weißt schon, dass es in Bangkok nicht einfach ist, fit zu bleiben.

Flüssige Kalorien kommen in vielen Formen. Und mit mehr Feiertagen als Monaten im Jahr, hast du immer einen Grund, auszugehen, um zu essen und zu trinken.

Sogar wenn du dir vornimmst, in Form zu bleiben, stellt sich Bangkok quer und hält dich an deinem Schreibtisch, auf deinem Barhocker und in deinem Bett.

Beim letzten Mal, als es eine Erhebung über Grünflächen in der Stadt gab, entschied sich der Bericht, Verkehrsinseln und Kreisverkehre zu zählen, um die Zahl weniger deprimierend zu machen.

Und es gibt Herausforderungen, die Zeit und den Raum zu finden, um sich einem gesünderen Lebensstil zu widmen:

  • begrenzte Öffnungszeiten der Parks
  • brütend heißes Wetter während des Tages
  • lange Arbeitswege nachts

Aber es ist noch nicht alle Hoffnung verloren.

24-Stunden-Fitnessstudios, Aerobic-Kurse an der Basis und gehobene Fitnessclubs können dir helfen, das zusätzliche Gewicht um deine Taille loszuwerden.

Egal, ob du während deines kurzen Aufenthalts in Bangkok trainieren willst, oder ob du deinen Lebensstil verändern möchtest, dieser Leitfaden zeigt dir, welche Möglichkeiten es gibt.

Es ist unmöglich, alle Viertel und Aktivitäten in der Stadt abzudecken. Deshalb habe ich eine Auswahl für verschiedene Budgets, Interessen und Standorte getroffen. Diese sollten dir einen guten Ausgangspunkt geben.

Wo verfügbar, habe ich auf spezialisiertere Websites verlinkt, die detaillierte Informationen zu bestimmten Sportarten enthalten.

Dieser Artikel benötigt etwa 21 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Kostenlose Fitnessmöglichkeiten

Thailand ist in Bezug auf Essen, Wohnen und Versicherungen wesentlich günstiger als viele europäische und nordamerikanische Länder.

Aber wenn es um Fitnessstudios geht, können die monatlichen Mitgliedsbeiträge höher sein als das, was du in Deutschland bezahlen würdest.

Von Zeit zu Zeit tauchen jedoch günstige Optionen und echte Schnäppchen auf. Wenn es dir nichts ausmacht, ein wenig zu pendeln, kannst du erstklassigen Einrichtungen beitreten, einige kostenlos und andere für etwa 1,10 $ pro Jahr.

Aber lass uns zwei kostenlose Optionen betrachten:

  • Parks
  • Zuhause

Parks

Parks in Bangkok sind eine großartige Möglichkeit, kostenlos Sport zu treiben. In den meisten Fällen musst du keine Eintrittsgebühren zahlen, um in Parks zu gelangen. Und die meisten Parks bieten kostenloses Parken an.

Es gibt jedoch eine Ausnahme. Im Suan Luang Rama 9 musst du zwischen 7:00 und 17:00 Uhr eine Eintrittsgebühr von 10 Baht zahlen. Wenn du ein Auto hast, musst du 20 Baht fürs Parken zahlen.

Parks öffnen so früh wie 4:30 Uhr und schließen so spät wie 21:00 Uhr.

Hier ist eine Liste beliebter Bangkok-Parks, in denen du laufen, Rad fahren, Aerobic machen und mehr kannst:

Die größeren Parks oben bieten kostenlose Geräte für Mobilität und Krafttraining.

Die Open-Air-Aerobic-Kurse, die du an jedem Abend in den Parks von Bangkok ab etwa 17:00 Uhr siehst, sind günstiger als Abo-basierte Fitnessstudios.

Advertisement

Manchmal haben auch lokale Supermärkte ein Aerobic-Treffen.

Taichi-Gruppen treffen sich auch am Morgen in den oben genannten Parks. Am Abend treffen sich verschiedene andere Gruppen, um weniger bekannte asiatische Fitnessübungen zu machen.

In den Parks von Bangkok findest du die meisten Mobilitäts-, Flexibilitäts- und Meditationsübungen am Morgen. Und du findest aerobische Aktivitäten am Abend.

Zuhause ist es doch am schönsten

Viele Wohnungen und Apartmenthäuser in Bangkok haben Fitnessstudios. Du kannst sie kostenlos nutzen, wenn du im Gebäude wohnst.

Die Fitnessstudios sind vergleichbar mit denen, die du in einem Hotel finden würdest: einige Kurzhanteln, Widerstandsmaschinen, freie Gewichte und Cardiogeräte.

Du kannst unseren Leitfaden zu Mietwohnungen in Bangkok für einige Tipps zur Anmietung einer Wohnung mit Fitnessstudio einsehen.

Hast du kein Fitnessstudio bei dir? Frag deine Freunde, ob sie eins haben. Dann kannst du vielleicht mit ihnen ihr Fitnessstudio nutzen.

Wenn du einen Trainingspartner hast, wird es dir leichter fallen, dich selbst zur Verantwortung zu ziehen. Und es macht mehr Spaß.

Frag auf Facebook herum. Du könntest jemanden finden, der für gesunde Aktivitäten zu haben ist.

Wenn alles andere fehlschlägt, gibt es auch YouTube-Workout-Programme. Du kannst mit nur wenig Ausrüstung mitmachen.

Meine Freunde und die /r/Fitness Community schwören auf die Fitness-Workouts von:

Fitnessstudios und Sportclubs

Fitnessstudios und Sportclubs in Bangkok gliedern sich in unterschiedliche Segmente.

Fitnessstudios sind günstiger und bieten durchschnittliche Ausstattung und Einrichtungen.

Sportclubs sind tendenziell exklusiver. Obwohl die Preise ab dem beginnen, was du für eines der Fitnessstudios im Einkaufszentrum zahlen würdest.

In diesem Abschnitt erfährst du mehr über:

  • Gewichte heben/Cardio machen
  • Kurse nehmen
  • Boutique-Gyms
  • Sportclubs

Gewichten und Ausdauertraining

Günstige Fitnessstudios sind kleine Indoor- und Outdoor-Studios, die über die ganze Stadt verteilt sind.

Gut fürs Gewichtheben oder für die Nutzung von Cardiogeräten. Diese sind ein Upgrade gegenüber deinem Gebäude- oder Hotelfitnessstudio.

Diese Fitnessstudios haben Laufbänder, Ellipsentrainer, Langhanteln, Kurzhanteln, Kniebeugenständer und andere Geräte.

Indoor-Fitnessstudios haben Duschen und Schließfächer. Du findest sie in Reihenhäusern in der Nähe von Wohngebieten.

Die günstigeren Optionen werden ohne Klimaanlage sein oder sogar im Freien. Mach dich auf einen guten Schweiß bereit.

Je nach Standort variieren die Preise zwischen 100 Baht und 400 Baht pro Tag.

Diese Art von Fitnessstudios machen auch den Großteil der Orte aus, die Tagespässe anbieten. Monatliche Preise liegen zwischen 700 Baht und 2.000 Baht.

Der einfachste Weg, ein solches Fitnessstudio zu finden, ist, die lokalen Motorrad-Taxis in deiner Straße nach „Fitness“ zu fragen (die thailändische Aussprache fit-ned könnte besser funktionieren).

Kurse besuchen und Saftbars genießen

Ein Level über den Fitnessstudios sind Franchise-Fitnessstudios. Diese findest du in der ganzen Stadt in jedem Einkaufszentrum und in einer Reihe von Bürogebäuden.

Zwei dieser Fitnessstudios sind:

Ihr Hauptanziehungspunkt ist die Anzahl der von Trainern geführten Kurse, die sie in einer gehobeneren Einrichtung anbieten. In Bezug auf die Ausstattung bieten sie das gleiche—oder bessere—als du es von zu Hause kennst.

Es gibt eine gleitende Skala hinsichtlich Preise, Publikum und Ausstattung.

Jahresmitgliedschaften beginnen bei etwa 2.000 Baht im Monat (Kurse inklusive, Trainer extra).

Einige andere bieten Mitgliedschaften für weniger als 5 Monate an. Wenn du dich länger als ein Jahr verpflichten kannst, sinken die Raten auf weniger als 1.500 Baht im Monat.

Ausnahmen sind Probezeiträume von 3 bis 30 Tagen (nicht für Touristen verfügbar), die in der Regel einmal pro Franchise für Einwohner erhältlich sind.

Die 3-Tage-Phasen kann man immer auf deren Website bekommen. Die 7-Tage-Phasen werden angeboten, wenn auch nicht so häufig.

Wenn du zu einem Probetraining ins Fitnessstudio gehst, wird das Personal versuchen, dir ein Abo zu verkaufen, bevor du überhaupt mit deinem Test beginnen kannst.

Es ist nicht ungewöhnlich, von einer Aktion zu hören, die nur an diesem Tag verfügbar ist (Tipp: ist sie nicht). Sag dem Personal, dass du zuerst die Einrichtungen ausprobieren möchtest, und sie werden dich in Ruhe lassen.

Der wichtigste Punkt ist jedoch zu verhandeln. Du kannst 20% Rabatt auf die gezeigten Mitgliedschaften bekommen, wenn du verhandelst.

Boutique-Gyms

Superkimbo mit Guentheralex bei Aspire.

Es gibt eine Reihe von Fitnessstudios, die nicht ganz in andere Kategorien passen.

Einige davon sind:

Diese Fitnessstudios konzentrieren sich auf Personal Trainer-Sitzungen, legen großen Wert auf Ernährung und haben vor Ort Restaurants mit gesundem Essen wie Design Your Body.

Kleiner und teurer als ihre Gegenstücke in Einkaufszentren, bewerben sich Boutique-Gyms als Anbieter einer individuelleren Betreuung und Ausbildung.

Sportclubs

Wenn es um Bewegung geht, hast du andere Möglichkeiten mit den vielen Sportclubs, die in der ganzen Stadt verstreut sind.

Wenn du Fitness über das Laufen, Radfahren und Krafttraining hinaus in Komfort erkunden möchtest, findest du mehr in Sportclubs.

Anzeige

Monatliche Preise beginnen in der Größenordnung dessen, was du für ein gutes Fitnessstudio bezahlen würdest. Aber Aufnahmegebühren variieren und können in die Zehntausende (das sind Dollar) gehen, wenn du ein stimmberechtigtes Mitglied in einem der exklusiveren Clubs werden möchtest.

The Racquet Club

Was Fitness angeht, ist The Racquet Club ein gutes Angebot. Für 4.500 Baht pro Monat kannst du eine Jahresmitgliedschaft bekommen.

Die Mitgliedschaft gewährt dir Zugang zu einem 25-Meter-Schwimmbecken, Fitnessstudio, Muay Thai sowie Badminton-, Squash- und Tenniscourts.

The British Club

Einer der ältesten Clubs in Bangkok, The British Club bietet einen guten Sportclub im Stadtzentrum von Silom 18.

Ursprünglich als Club für Briten—und später für Bürger des Commonwealth—begonnen, ist der Club jetzt für alle offen.

Die Preise beginnen bei 41.081 Baht für das erste Jahr für ein einzelnes Mitglied unter 30 Jahren.

The Royal Bangkok Sports Club

Dies ist der exklusivste geschlossene Sportclub in Bangkok. Er bietet die schönsten Einrichtungen der Stadt.

Es sei denn, du wirst von einem bestehenden Mitglied empfohlen oder heiratest in den Club und zahlst die Anmeldegebühren von 2 Millionen Baht, wirst du keinem von ihnen beitreten können.

ClassPass

Wenn du Kurse besuchen oder viel reisen möchtest, kannst du auch ClassPass ausprobieren.

Es ist ein Monatsabonnement, das dir erlaubt, an den Kursen eines ihrer Partner teilzunehmen.

Obwohl ich die größten Fitnessketten Bangkoks dort nicht gesehen habe, gibt es viele kleinere, unabhängige und hochwertigere Fitnessstudios in Bangkok, die dazugehöre

Die angebotenen Programme reichen von AquaBiking und Crossfit bis hin zu Yoga und Zumba.

Der Nachteil ist, dass du nicht mehr als dreimal im Monat den gleichen Kurs besuchen kannst (in einigen Fällen nur einmal).

Die Fitnessstudios nutzen es als Marketinginstrument und werden versuchen, dir hartnäckig weitere Verkäufe anzubieten, wenn du mit einem ClassPass hereinkommst.

Personal Trainer

Und wenn du es ernst meinst mit der Fitness, würde ich dir vorschlagen, dir Hilfe bei einem Personal Trainer zu holen.

Sie können Trainingsprogramme basierend auf deinen persönlichen Zielen entwickeln. Sie können dir helfen, ein Ernährungsprogramm zu erstellen. Und sie können sicherstellen, dass deine Übungsausführung korrekt ist.

Dies wird dir helfen, schneller Muskeln aufzubauen, ohne dein Verletzungsrisiko zu erhöhen.

Es gibt einige Fitnessstudios, die sich auf Trainer-basierte Workouts konzentrieren.

Aspire direkt neben der BTS Asok ist eines davon. Das Fitnessstudio ist ein Premium-Fitnessclub mit flexiblen Trainingsprogrammen.

Zertifizierte internationale Trainer passen das Training an deine Ziele an.

Die Preise beginnen bei 600 bis 6.000 Baht im Monat.

Es ist nicht die günstigste Trainingsoption. Aber es ist eine großartige Möglichkeit, loszulegen, dir ein funktionierendes Programm aufzusetzen und sicherzustellen, dass du keinen Schaden verursachst, wenn du mit dem Gewichtheben anfängst.

Auch wenn ich jetzt alleine trainiere, basiert dieses Training immer noch auf dem, was ich vor einigen Jahren von meinem Personal Trainer gelernt habe.

Grundlegende Indoor- und Outdoor-Fitnessstudios in Bangkok haben keine eigenen Trainer auf Gehaltslisten. Aber sie lassen dich oft deinen eigenen mitbringen.

Rechne damit, etwa 1.500 Baht pro Stunde für einen privaten Trainer zu zahlen. Und angeheuerte Trainer können dich in einem normalen Fitnessstudio oder sogar im Fitnessraum deines Condos begleiten.

Wenn du diesen Weg gehst, kannst du einen Trainer finden, der fließend Englisch spricht.

Oder du kannst Fitthai kontaktieren (sie bieten Trainerzertifizierungen an) oder auf Bangkok Expats nach zertifizierten Trainerempfehlungen fragen.

Du kannst auch Trainer in Fitnessketten in Einkaufszentren finden. Aber diese Fitnessstudios lassen dich keine externen Trainer mitbringen.

Je nach Fitnessstudio können sie viel aggressives Verkaufen bei Personal Trainer-Paketen machen. Also bereite dich darauf vor.

Laufen

In den letzten Jahren hat Bangkok einen wahrhaften Boom im Laufen erlebt.

Es ist mittlerweile so weit, dass die beliebtesten Laufstrecken nach Feierabend überfüllt sind.

Laufen ist auch gut für deine mentale Gesundheit.

Dieser Boom betrifft auch Wettkämpfe. Wenn du einen Wettbewerbsgeist hast, gibt es jetzt mehrere kürzere und längere Läufe, darunter auch Marathons, zur Auswahl.

Während ich vor einigen Jahren noch ein begeisterter Läufer war, bin ich jetzt etwas aus der Übung.

Mein Freund Chris Bickle hat mir mit dem folgenden Rat geholfen (Fehler sind alle meine).

Darüber werde ich sprechen:

  • Strecken und Runden
  • Laufclubs
  • Wettkämpfe

Strecken und Runden

Die bekanntesten Laufstrecken sind:

Diese Parks gehören auch zu den meistbesuchten.

Es gibt eine Reihe von anderen Parks und Stadien in ganz Bangkok. Sie haben Schleifen von ähnlicher und kürzerer Länge. Und sie könnten für dich einfacher zu erreichen sein.

Da das Training für einen Marathon auf einer 2,5 km Strecke nicht so viel Spaß macht, könnte es sich lohnen, für längere Läufe ein Stück weiter hinaus zu gehen.

Rama 9 Park in Bangna hat eine 5 km Runde mit vielen Kurven, Besonderheiten und gepflegten Gärten.

Du kannst sie sogar mit der 4 km Runde im Nong Bon Park (oder dem Nong Bon Swamp Park, wie Google Maps ihn nennt) verbinden.

Wenn du eine Rückkehr nicht scheust, kannst du deine Strecke auf 15 km erweitern.

Bangkok’s „grüner Lunge“, Bang Krachao, ist eine weitere Option für Langstreckenläufer auf der Suche nach schöner Landschaft.

Bekannt fürs Radfahren, bietet es eine 14 km Runde, die Läufer genauso gut absolvieren können.

Und es gibt verschiedene khlongs oder Kanäle, Routen und Hinterhöfe, die zu beschreiben unpraktisch wäre.

Der beste Weg, diese zu entdecken, ist, einem Laufclub beizutreten. Du kannst trainieren, etwas urbanes Sightseeing machen und auch gleichgesinnte Läufer treffen.

Laufclubs

Bangkok Runners ist eine große Gruppe von Ausländern, die im Lumpini Park und Benjakitti Park laufen.

Sie laufen auch durch Bang Krachao, an verschiedenen BTS-Linien entlang und durch Hinterhöfe und an Kanälen entlang.

Außerhalb von Bangkok machen sie auch Ausflüge nach Khao Kheow und Khao Mai Keao zum Trailrunning.

Die Hash House Harriers haben auch ein Kapitel in Bangkok. Sie gehen in der Regel jeden Montag laufen, gefolgt von einer kalorien-auffüllenden Biertrink- und Geselligkeitssitzung.

Das Bier nach dem Lauf ist in der Laufgebühr enthalten, die 200 Baht für Männer und 150 Baht für Frauen beträgt.

Wettkämpfe

Wie andere Sportarten hat das Laufen in den letzten Jahren erheblich an Beliebtheit gewonnen.

Wenn du an einem Wettkampf in Bangkok teilnehmen möchtest, solltest du dich frühzeitig anmelden. Die größeren Rennen sind schnell ausgebucht.

Einige erfahrene Läufer sagen, dass man die besten Rennen außerhalb von Bangkok finden kann. Aber die Stadt bietet eine Reihe interessanter Wettbewerbe.

Schwimmen

Viele der mittleren und gehobenen Apartmentgebäude haben Schwimmbäder. Einige von ihnen sind gut gepflegt. Andere präsentieren sich in Farben, die darauf hinweisen, dass sie Photosynthese betreiben könnten.

Die günstigsten Schwimmbäder findest du im Benjasiri Park, Lumpinee Park und im Thai Japanese Youth Center (Olympiagröße).

Mit 40 Baht pro Jahr sind sie ein Schnäppchen (obwohl einige auch eine Gebühr pro Besuch erheben).

Aber du musst einige Dokumente und ein ärztliches Attest mitbringen. Du kannst ein Attest bekommen, wenn du einen Gesundheitscheck machst.

Schwimmbad in der Virgin Active Filiale in EmQuartier.

Eine schickere Indoor-Option mit großzügigeren Öffnungszeiten sind die Virgin Active Fitnessstudios im EmQuartier und Empire Tower.

Sie verfügen über 20-Meter-Schwimmbecken (ihre Filiale im West Gate hat keins).

Je nach Club und Länge deiner Mitgliedschaft zahlst du ungefähr 3.000 Baht pro Monat.

Wenn du keine Zeit hast, dich bei den Jugendzentren anzumelden und nur während eines kurzen Aufenthalts in der Stadt ein Schwimmbad nutzen möchtest, bieten diese Orte 1-Tages-Pässe an.

Yoga

Von den achtsamen Workouts scheint Yoga das Bekannteste in Bangkok zu sein.

Es mangelt nicht an Angeboten. Preise für Einzelstunden beginnen bei etwa 400 Baht in speziellen Studios.

Eine Ausnahme bildet die Bangkok Farmer’s Market Community Yoga und eine Reihe von Yogagruppen auf meetup.com, die in der Regel auf Spendenbasis arbeiten.

Wenn du regelmäßig Yoga machst, bekommst du günstigere Tarife mit monatlichen Abos.

Eine gute Möglichkeit, die neuesten Angebote zu finden, ist YogaTrail. Ein Startup eines Freundes aus Chiang Mai hat die App entwickelt. Sie erlaubt dir, Yogakurse in deiner Nähe zu finden.

YogaTrail listet etwa 100 Lehrer und 20 Studios in und um Bangkok auf und ermöglicht es dir, nach Yoga-Stil und Fähigkeitsniveau zu filtern.

Einige der schöneren Fitnessstudios, die in den obigen Abschnitten erwähnt wurden, bieten ebenfalls regelmäßige Yogakurse an.

Sie lassen dich Yoga mit anderen Kursen und Workouts kombinieren zu einem Preis, der niedriger ist als das, was spezialisierte Yogastudios bieten.

Ich bin ziemlich zufrieden mit den Basic Hatha Yoga-Kursen von WeFitness. Aber das liegt daran, dass deren Standort praktisch ist.

Es gibt auch Yoga-Retreats in ganz Thailand.

Muay Thai

Neben dem Zuschauen von Muay Thai in Bangkok reichen die Interessen von Leuten, die nur ein schönes Workout wollen, über solche, die ernsthaft ihre Muay Thai Fähigkeiten verbessern möchten, bis zu denen, die kämpfen wollen.

Verschiedene Fitnessstudios richten sich an unterschiedliche Menschen und es gibt viele Orte, wo du ein gemischtes Publikum findest.

Fitnessstudios, die auf Anfänger und Ausländer ausgerichtet sind, sind oft teurer.

Früher bestand ihre Kundschaft hauptsächlich aus Muay Thai Touristen. Heutzutage richtet es sich jedoch zunehmend an Büromitarbeiter in Bangkok, die ein gutes Workout suchen.

Andererseits erlauben dir einige der ernsthafteren Gyms kostenloses Training, wenn du einen Vertrag mit ihnen abschließt. Es kann jedoch ein paar Monate dauern, bis du an diesen Punkt kommst.

Training

Freunde, die Muay Thai-Fitnessstudios für intensive Workouts besuchen, haben mir diese Gyms empfohlen.

Kru Dam

Kru Dam ist bei der BTS-Menge beliebt. Ihre bekannteste Filiale befindet sich auf der Sukhumvit 24 (mit weiteren Filialen in der Stadt und anderen Provinzen).

Die Fitnesseinheiten bestehen aus zwei bis drei Personen mit einem Trainer und konzentrieren sich auf Calisthenics.

Eine Trainingseinheit kostet laut Website 550 Baht.

Chacrit Muay Thai Schule

Chacrit Muay Thai Schule wurde mir von einem Freund empfohlen, der gerne abends nach der Arbeit trainiert.

Gelegen auf der Sukhumvit 39, ist es nicht weit von Asoke und Thong Lor entfernt.

Einzelne Stunden kosten 800 Baht pro Stunde. Ein 15-Stunden-Pass kostet 6.000 Baht und ist drei Monate gültig.

Im Allgemeinen hat diese Schule einen eher Muay Boran Stil. Muay Boran ist die ältere Version von Muay Thai und konzentriert sich mehr auf traditionelle Methoden des Nahkampfs in Thailand.

Du könntest immer deine Nachbarschaft erkunden und sehen, was es in der Gegend gibt. Vielleicht findest du einen bequemeren Ort, wenn du einfach nur ein günstiges und intensives Workout möchtest.

Wenn du kein Thai sprichst, bring jemanden mit, der dir beim Übersetzen hilft, um schmerzhafte Missverständnisse zu vermeiden.

Kampf

Viele der ernsthaften Kampfstudios liegen außerhalb von Bangkok. Doch auch die Stadt hat ihren fairen Anteil an bekannten Fitnessstudios.

Einige von ihnen sind mehr für Ausländer und Anfänger geeignet. Andere erwarten, dass du die Trainingsabläufe und Verhaltensregeln kennst, bevor du dich anmeldest.

Die unten aufgeführten Studios wurden von einigen meiner Freunde empfohlen, die ernster mit Muay Thai Kämpfen umgehen.

Muay Thai Sasiprapa

Muaythai Sasiprapa ist ein legendäres Gym für diejenigen, die ernsthaft kämpfen möchten. Es existiert schon lange.

Während Unterkunft und Verpflegung vor Ort nicht angeboten werden, liegt das Gym in einem Wohngebiet. Du solltest in der Lage sein, eine Unterkunft in der Nähe zu finden.

Preise für einen Trainer reichen von 6.000 Baht im Monat (eine Einheit pro Tag) bis zu 12.000 Baht im Monat (zweimal täglich).

Sangtiennoi

Sangtiennoi ist ein weiteres legendäres Kampf-Gym, gegründet von dem berühmten Muay Thai Kämpfer, dem tödlichen Küsser.

Mit einem Listenpreis von 1.500 Baht pro Tag spiegelt der Preis den Ruf des Gyms wider.

Wenige Trainingsformen sind so umstritten wie Muay Thai.

Die Leute streiten sich einfach nicht (ba-dum-tss!) darüber, ob Lumpini oder Benjakitti die bessere Laufstrecke ist.

Ich habe die oben genannten Muay Thai Gyms als Ausgangspunkt aufgelistet.

Wenn du tiefer in die Welt des Muay Thai in Bangkok eintauchen möchtest, schau dir unseren Artikel über Muay Thai Gyms in Bangkok an, für ausführliche Bewertungen der meisten beliebten Gyms in Bangkok.

Weitere Muay Thai Ressourcen

Wenn du dich für die professionellere Seite der Dinge interessierst, empfehlen meine Muay Thai-Freunde, dass du dich auf Seiten wie diesen informierst:

Kauf von Fitnessgeräten

Die meisten Kaufhäuser in Bangkok haben Sportabteilungen mit gängigen Fitnessgeräten.

Dazu gehören Hanteln, Yogamatten, Kraftgeräte und Cardiogeräte.

Noch mehr Ausrüstung gibt es in speziellen Sportgeschäften wie FBT.

Du kannst auch Fitnessgeräte online kaufen.

Mein persönlicher Lieblingsladen ist Lazada. Sie haben über 100.000 gesundheitsbezogene Produkte auf der Seite, einschließlich Fitnessgeräten und Nahrungsergänzungsmitteln. Und sie liefern innerhalb von ein paar Tagen.

Gesunde Mahlzeiten

Ernährungskontrolle und Sport gehen Hand in Hand. Neben dem Kauf von Mahlzeiten bei Imbissen und Supermärkten kannst du auch bei mehreren Lieferservices bestellen, wie zum Beispiel:

Du kannst unseren Leitfaden zu Bio-Lebensmitteln in Bangkok für weitere Informationen lesen.

Weitere Sportmöglichkeiten

Abgesehen von den oben genannten Einzelsportarten gibt es in der Stadt eine Reihe von traditionellen Teamsportarten, die etwas über den Rahmen dieses Artikels hinausgehen.

Du kannst in der ganzen Stadt Basketball, Badminton und, in geringerem Maß, Fußball sowohl drinnen als auch draußen spielen.

Google Maps ist eine gute Möglichkeit, einen Platz aufzuspüren, der vielleicht nur ein paar Gassen von deiner Wohnung entfernt ist.

Wenn du es lokal magst, kannst du dich an Sepak Takraw versuchen. Es ist bei Motorrad-Taxifahrern beliebt. Manchmal kannst du sie nach der Arbeit in den Hinterhöfen von Bangkok spielen sehen.

Möchtest du ein bisschen Abwechslung? Bangkok hat eine ganze Reihe exotischerer Sportoptionen zusammengestellt. Abgesehen von Tischtennis kannst du zwischen folgenden wählen:

Physiotherapie

Ein kurzes Wort für diejenigen, die Hilfe beim Training mit Einschränkungen suchen.

Wenn du dich von einer Verletzung erholst oder beim Training vorsichtig sein musst, gibt es einige Fitnessstudios, die mit Physiotherapeuten zusammenarbeiten.

Wenn es akuter ist, kannst du bei Bumrungrad International vorbeischauen. Ich hatte eine Schulterverletzung und wurde von Dr. Poungploy behandelt.

Samitivej und Siriraj Hospital sind auch großartig. Ich habe mit Ärzten in beiden Krankenhäusern gesprochen, als ich mir mein Knie verletzte.

Während ich Krankenhäuser und Krankenversicherungsoptionen in Thailand recherchierte, empfahlen meine thailändischen Freunde das staatliche Lerdsin Hospital in Silom für Sportverletzungen.

Es kann ziemlich voll werden. Aber das Positive ist, dass das Lerdsin Hospital sehr zentral gelegen und günstiger als private Krankenhäuser ist.

Bekleidungsvorschriften

In Thailand ist es nicht okay, ohne Shirt durch die Straßen oder Parks zu laufen oder in Fitnessstudios zu viel Haut zu zeigen.

Wenige Männer trainieren oder laufen in Thailand ohne Shirt. Es gibt Ausnahmen in touristischen Gegenden. Aber wenn du in Bangkoks Parks und Fitnessstudios trainierst, behalte dein Shirt an.

Du wirst auch feststellen, dass thailändische Frauen bei ihrer Sportbekleidung konservativer sind. Selten tragen sie Kleidung, die zu viel Haut zeigt.

Als Westler hast du immer ein wenig Spielraum, wenn es um Etikette in Thailand geht. Aber wenn du dich anpassen möchtest, folge den Thais.

Und beachte alle Bekleidungsvorschriften, die an den Wänden und Türen der Fitnessstudios hängen.

Mein Name ist Karsten und ich bin ein Dreißig-irgendwas-Profi-Gamer, der zum Tech-Unternehmer wurde. Ich bin der jüngste von drei Söhnen einer britischen Mutter und eines deutschen Vaters, die sich bei der Arbeit in Kanada kennengelernt haben. Als Management-Trainee bei der Lufthansa German Airlines habe ich in Indien, Dubai, Österreich und Deutschland gearbeitet.