
Die Menschen, die in Mexiko leben, wissen wahrscheinlich, wie weit die Städte oder Bundesstaaten voneinander entfernt sind. Deshalb ist es wirklich nützlich, ein Auto zu haben, selbst wenn du nur in deinem örtlichen Dorf oder deiner Stadt herumfährst.
Allerdings kann der Autokauf in Mexiko ein herausfordernder Prozess sein, selbst für Mexikaner. Und für Ausländer ist es noch schwieriger. Du kannst nicht einfach in ein beliebiges Autohaus spazieren und mit einem Auto wieder davonfahren.
Der Prozess des Autokaufs kann Wochen dauern, also berücksichtige das, wenn du planst, eines zu kaufen.
In diesem Artikel nehmen wir dich an die Hand und führen dich durch den Prozess des Autokaufs eines neuen und eines gebrauchten Autos. Du erfährst mehr über die Anforderungen, Dokumente, Fahrzeugregistrierung und mehr.
Dieser Artikel benötigt etwa 18 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Können Ausländer in Mexiko ein Auto kaufen?
Die gute Nachricht ist, dass Ausländer, die in Mexiko leben, im Land ein Auto kaufen können.
Allerdings gibt es einige Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Eine davon ist der Status eines temporären oder permanenten Wohnsitzes, was wichtig ist, um eine CURP zu erhalten.
Die CURP ist deine nationale Identifikationsnummer, die allen mexikanischen Bürgern und Bewohnern von der mexikanischen Regierung zugewiesen wird. Sie funktioniert ähnlich wie eine Sozialversicherungsnummer.
Um in Mexiko ein Auto auf deinen Namen zu registrieren, benötigst du eine CURP, ein RFC (Steuernummer) und den richtigen Einwanderungsstatus.
Wenn du also mit einem Touristenvisum in Mexiko bist, kannst du möglicherweise ein gebrauchtes Auto kaufen, aber du kannst es nicht auf deinen Namen registrieren.
Eine weitere Voraussetzung, um ein Auto auf deinen Namen zu kaufen und zu registrieren, ist ein RFC – eine mexikanische Steuernummer. RFC steht für Registro Federal de Contribuyentes.
Jeder mexikanische Staatsbürger und Einwohner besitzt sie.
Wenn du noch kein RFC hast und temporärer oder permanenter Bewohner bist, kannst du einen Termin vereinbaren im nächstgelegenen SAT-Büro und dein RFC beantragen, indem du deine Aufenthaltskarte und CURP mitbringst (überprüfe die neuesten Anforderungen bei der Terminvereinbarung).
Wenn du ein Auto von einem Händler kaufen möchtest, benötigst du eine RFC-Nummer. Diese Nummer wird auf der offiziellen Rechnung erscheinen, die du erhältst, wenn du ein neues Auto kaufst. Wenn du ein gebrauchtes Auto von einem Händler kaufst, fragen sie ebenfalls nach deiner RFC, um dir eine Rechnung zu erstellen.
Die einzige Ausnahme ist, wenn du ein gebrauchtes Auto direkt vom Verkäufer ohne Händler kaufst. In diesem Fall erhältst du nur einen Kaufvertrag. Darauf gehen wir später im Abschnitt für Gebrauchtwagen ein.
Du benötigst auch einen mexikanischen Führerschein.
Autopreise in Mexiko
Obwohl der Markt für Neuwagen im Allgemeinen erschwinglicher ist als in den Vereinigten Staaten oder Kanada, sind die Autopreise in Mexiko seit der Pandemie gestiegen.
Gebrauchtwagen sind besonders teuer geworden, da es in Mexiko einen nationalen Mangel an Autos aufgrund fehlender Mikrochips gibt. Außerdem müssen viele Autohäuser lange warten, um neue Autos zu erhalten.
Der Preis eines Autos hängt hauptsächlich von Marke, Modell und Jahr ab. Zum Beispiel kostet ein einfacher neuer Nissan Versa etwa 16.000 bis 17.000 US-Dollar.
Bleiben wir beim Beispiel des Nissan Versa: Ein gebrauchtes Auto dieser Marke und Modell könnte abhängig vom Jahr und den Kilometern zwischen 10.000 und 15.000 US-Dollar kosten.
Der Preis, den du bei einem Autohaus siehst, ist das, was du zahlst. Er enthält Steuern und es gibt keine zusätzlichen Gebühren. Kaufst du jedoch von einem privaten Verkäufer, musst du möglicherweise zusätzliche Fahrzeugsteuern selbst zahlen.
Was die Kosten des Autobesitzes angeht, bedenke, dass du eine jährliche Versicherungsgebühr (durchschnittlich rund 400 US-Dollar pro Jahr), Benzin und Registrierungskosten zahlen musst.
Abhängig vom Bundesstaat, in dem du dein Auto registrierst, könnten diese Kosten zwischen 50 und 150 US-Dollar liegen.
Wenn du einen Vermittler im Registrierungsprozess beauftragst, solltest du auch diese Kosten in Betracht ziehen (80 bis 150 US-Dollar).
Beliebte Automarken
Beliebte Marken in Mexiko sind jene, die viele Autohäuser haben und ihre Teile aus Mexiko oder den Vereinigten Staaten oder Kanada beziehen können. Diese Nähe der Fabriken ist praktisch, da einige Marken auf Teile angewiesen sind, die aus dem Ausland kommen und daher eine Weile brauchen können, bis sie eintreffen. Stell dir vor, wie unpraktisch das ist, wenn du ein Problem mit deinem Fahrzeug hast.

Beliebte Marken sind die zugänglichen Chevrolet, Nissan, Suzuki und Kia. Der Chevrolet Aveo, Nissan Versa, Suzuki Swift und Kia Rio gehören zu den beliebten Modellen dieser Marken.
Marken, die im Luxussegment beliebt sind, sind Jeep, BMW, GMC, Mercedes und Toyota.
Kauf eines Neuwagens
Wenn du darüber nachdenkst, in Mexiko einen Neuwagen zu kaufen, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest.
Hier sprechen wir mehr über Vor- und Nachteile des Kaufs eines Neuwagens, die Rolle der Autohäuser beim Kauf eines neuen Fahrzeugs und die Unterlagen, die im Prozess sowie bei der Registrierung des Fahrzeugs auf deinen Namen anfallen.
Vor- und Nachteile des Kaufs eines Neuwagens
Einer der größten Vorteile des Kaufs eines Neuwagens in Mexiko ist, dass du dir keine Sorgen machen musst, dass das Auto in schlechtem Zustand ist oder schlimmer noch: gestohlen.
Es wird brandneu und wartend auf dich sein, ohne vorherigen Besitzer. Alle Papiere werden in Ordnung sein. Und da es mit null Kilometern kommt, kannst du wahrscheinlich sorgenfrei wegen mechanischer Probleme eine lange Zeit fahren.
Außerdem bieten der Händler und die Automarke normalerweise eine gewisse Garantie, die zwischen 1 und 5 Jahren für die mechanischen Teile des Autos liegen kann, was ebenfalls nützlich sein könnte.
Die Nachteile liegen hauptsächlich im Preis.
Der Kauf eines Neuwagens ist in der Regel teurer als der eines Gebrauchtwagens. Er verliert auch schnell an Wert, sobald du ihn aus dem Autohaus fährst.
Es gibt allerdings einen Mangel an neuen und gebrauchten Autos in Mexiko, sodass gebrauchte Autos momentan ziemlich teuer sind.
Autohäuser
In den meisten größeren Städten in Mexiko, wie Mexiko-Stadt, Guadalajara, Querétaro oder Mérida, findest du Autohäuser, die sich auf bestimmten Hauptstraßen aneinanderreihen, eine Marke nach der anderen.
Manchmal gibt es mehr als ein Autohaus in einer Stadt. Aber selbst wenn die Anzahl der Händler groß sein mag, haben sie normalerweise nur ein paar Fahrzeuge ausgestellt, die normalerweise die neuen Modelle sind.

Wegen Lagerproblemen wird das Inventar der Händler anderswo gelagert. Das bedeutet, dass, sobald du dich für ein bestimmtes Modell und eine Farbe entschieden hast, es ein oder zwei Wochen (oder länger) dauern kann, bis dein Fahrzeug beim Händler eintrifft, von dem du es kaufst.
Die Verkäufer werden ihr Bestes tun, um dir alle Informationen zu geben, die du benötigst und wünschst, und es wird immer jemanden geben, der Englisch spricht.
Unterlagen für den Kauf eines Neuwagens
Sobald du dich entschieden hast, ein neues Fahrzeug bei einem Händler zu kaufen, musst du vorlegen
- eine Kopie deines Reisepasses
- deinen temporären oder permanenten Aufenthaltsstatus
- deinen Führerschein
- einen Adressnachweis. Dieser Nachweis kann eine aktuelle Stromrechnung oder ein Mietvertrag auf deinen Namen sein.
- Deine RFC-Nummer
Nach dem Kauf erhältst du die Originalrechnung (factura), das Registrierungsdokument (tarjeta de circulación) und die Quittung der tenencia (Fahrzeugsteuer), die von Bundesstaat zu Bundesstaat variieren kann.
Bezahlen für ein neues Auto
Deine einzige Zahlungsoption, wenn du ein neues Auto über einen Händler kaufst, besteht darin, das Geld von deiner Bank auf das Konto des Händlers zu überweisen. Dies liegt daran, dass das mexikanische Gesetz sehr ernsthaft mit Geldwäsche umgeht und sicherstellt, dass jeder seine Steuern ordnungsgemäß zahlt.
Moving to Mexico?
Subscribe to ExpatDen Premium Mexico and get expert tips that provide everything you need to live in Mexico, including:
- A Full Checklist of What to Do When Moving to Mexico
- An Easy Way to Start Renting an Apartment in Mexico
- Tips For Getting Medical Treatment in Mexico Without Insurance
- How to Save Money on Everything in Your Daily Life in Mexico
- How to Apply for a Mexico Visa on Your Own Successfully
…plus 30+ more essential insights, all for just US$3.33 per month.
Kredit und Anzahlung
Wenn du dein Auto auf Kredit kaufen möchtest, musst du dir bewusst sein, dass der Zinssatz hoch sein kann, im Durchschnitt bei 12%.
Einige Händler, wie Chevrolet, haben jährliche Verkaufstage während des Buen Fin Mitte November, an denen sie Kredite ohne Zinsen gewähren. Das könnte also interessant für dich sein.
Die allgemeine Zahlungsdauer für den Kredit reicht von 12 bis 48 Monaten.
Denk daran, dass der Prozess zur Erlangung eines Kredits einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Außerdem wird dir ein Kredit für eine bestimmte Marke, Modell und Baujahr des Fahrzeugs gewährt. Wenn du dich für ein anderes Modell entscheidest, musst du erneut durch den Genehmigungsprozess gehen.
Du musst auch eine Anzahlung leisten, bevor die monatlichen Zahlungen beginnen, und zwar zum Kaufzeitpunkt.
Je nach Händler, Kreditgeber und ob es sich um ein neues oder gebrauchtes Auto handelt, kann dies zwischen 10% und 40% des gesamten Kaufpreises liegen.
Fahrzeuganmeldungsprozess
Die Anmeldung deines neuen Autos beinhaltet die Beschaffung von Nummernschildern, was typischerweise bei der SSP (Polizei) oder, je nach Bundesstaat, bei einem spezialisierten staatlichen Fahrzeugregisterbüro erfolgt.
Das mexikanische Gesetz erfordert einen mexikanischen Führerschein, wenn du ein auf deinen Namen registriertes Auto in Mexiko besitzt.
Viele Käufer entscheiden sich für die Hilfe eines Vermittlers, der sowohl das Anmeldedokument als auch die Nummernschilder erwerben kann.
Du kannst es auch selbst tun, aber sei dir bewusst, dass es viel Zeit in Anspruch nehmen kann (mehrere Stunden über mehrere Tage).
Du musst die folgenden Dokumente und Fotokopien bereitstellen:
- Die offizielle Rechnung
- Ein Originalausweis (Reisepass)
- Deine Aufenthaltskarte
- RFC-Nummer auf Papier gedruckt
- Original Wohnsitznachweis
- Nachweis der Kfz-Versicherung
Wenn du dich für einen Vermittler entscheidest, musst du ihm die Erlaubnis geben, den Prozess für dich über einen Notar zu regeln.
Fahren ohne Nummernschilder
Manchmal kannst du vielleicht nicht sofort ein Nummernschild bekommen, nachdem du ein Auto registriert hast.
Wenn du es fahren musst, kannst du an der Polizeistation eine Genehmigung zum Fahren ohne Schilder erhalten. Diese Genehmigung kann bis zu 30 Tage gültig sein und kostet etwa 36 MXN pro Tag.
Viele Menschen vermeiden dies jedoch, da häufige Polizeikontrollen unbequem sein können. Es ist am besten, zu warten, bis deine Anmeldedokumente und Nummernschilder bereit sind.
Fahrzeugsteuer
Einige Staaten, wie der Bundesstaat Mexiko und Mexiko-Stadt, haben eine weitere Fahrzeugsteuer namens tenencia, die separat bezahlt werden muss.
In anderen Staaten ist diese Steuer normalerweise in der Anmeldegebühr enthalten oder bei Aktualisierungen der Nummernschilder (in einigen Staaten müssen die Schilder nach einigen Jahren gewechselt werden, was eine Zahlung der Fahrzeugsteuer erfordert).
Bewahre alle Steuerbelege auf, da sie beim Verkauf des Autos benötigt werden.
Kauf eines Gebrauchtwagens
Wenn ein Neuwagen keine Option ist oder du Gebrauchtwagen bevorzugst, bietet der mexikanische Markt viele, darunter auch Vintage-Modelle wie Volkswagen Käfer oder Kombis.
Sei dir jedoch bewusst, dass der Kauf von Gebrauchtwagen Risiken birgt, wie mechanische Probleme oder der Kauf eines gestohlenen Fahrzeugs.
Schnäppchen auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind heutzutage seltener, da der Markt boomt und aufgrund eines begrenzten Angebots teuer sein kann.
Vor dem Kauf solltest du den Rahmen des Autos auf Risse oder Rost überprüfen, die Reifen und die Aufhängung kontrollieren und idealerweise einen Mechaniker hinzuziehen, um es zu bewerten. Wenn der Verkäufer eine Mechanikerinspektion ablehnt, könnte das auf potenzielle Probleme hindeuten.
Vor- und Nachteile des Kaufs eines Gebrauchtwagens
Ein großer Vorteil des Kaufs eines Gebrauchtwagens ist, möglicherweise ein tolles Angebot für ein Auto in ausgezeichnetem Zustand zu finden.
Es erfordert jedoch Zeit und Geduld. Möglicherweise hast du auch die Option, bar zu zahlen oder Händler zu finden, die Kredite anbieten.

Der Hauptnachteil ist das Risiko, ein gestohlenes oder mechanisch fehlerhaftes Auto zu kaufen. In beiden Situationen könntest du dein Auto, zumindest vorübergehend, verlieren.
Um diese Szenarien zu vermeiden, achte genau auf den Abschnitt über „Sicherheitsfragen und Betrügereien bei Gebrauchtwagen“.
Wo man nach einem Gebrauchtwagen sucht
Händler sind die sicherste Option für den Kauf von Gebrauchtwagen.
Lokale Händler und seminuevos-Händler, die normalerweise mit einer bestimmten Marke verbunden sind, sorgen für mechanische Prüfungen und die richtigen Papierarbeiten.
Websites wie Mercado Libre, seminuevos und autocosmos sind beliebt für Gebrauchtwagenanzeigen.
Facebook Marketplace ist eine weitere Option. Außerdem solltest du auf Autos mit „Zu verkaufen“ (se vende / venta)-Schildern achten, wenn du unterwegs bist.
Dokumente für Gebrauchtwagen
Dokumentation ist entscheidend beim Kauf eines Gebrauchtwagens in Mexiko, insbesondere für ältere Fahrzeuge, bei denen die Papierarbeit schwieriger sein kann.
Der Verkäufer muss die Originalrechnung (factura) vorlegen, unabhängig vom Alter des Autos.
Jeder Vorbesitzer sollte die Rückseite dieser Rechnung beim Verkauf des Fahrzeugs unterschrieben haben, und eine Kopie seines amtlichen Ausweises sollte beigefügt werden.
Wenn das Auto legal importiert und mit mexikanischen Nummernschildern versehen ist, sind ein Pedimento de Importación und das Original-Anmeldedokument erforderlich.
Darüber hinaus sollte der Verkäufer eine Kopie seines Ausweises beifügen. Vergiss nicht, nach der Fahrzeugsteuerbescheinigung (tenencia) zu fragen, falls zutreffend. Ohne diese Bescheinigung könntest du für unbezahlte Steuern verantwortlich sein.
Bezahlung für einen Gebrauchtwagen
Die Art und Weise, wie du den Kauf deines neuen Autos abwickelst, hängt davon ab, ob du es über einen Autohändler oder von einem privaten Verkäufer kaufst.
Bei einem Autohändler wird per Überweisung gezahlt. Wenn du den gesamten Betrag auf einmal zahlst, besteht die Möglichkeit, dass du einen kleinen Rabatt auf dein Auto bekommst. Wenn nicht, vergiss Rabatte. Die auf den Autos angegebenen Preise sind nicht verhandelbar.
Wenn es von einem privaten Verkäufer ist, kannst du möglicherweise in bar bezahlen.
Eigentumsübertragung des Autos
Beim Kauf eines Gebrauchtwagens müssen sowohl der Verkäufer als auch der Käufer ein Formular zur Eigentumsübertragung (contrato de compra/venta) unterschreiben. Du solltest dieses Dokument vom Verkäufer erhalten, zusammen mit:
- Die offizielle Rechnung
- Das Anmeldedokument (tarjeta de circulación)
- Identitätsnachweis des Verkäufers
Quittung(en) der Fahrzeugsteuer. Für Fahrzeuge, die nicht älter als ein Jahr sind, ist eine Quittung ausreichend.
Bei älteren Fahrzeugen benötigst du den Zahlungsnachweis für die letzten vier Jahre.
Du musst all diese Informationen innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf des Autos beim lokalen Fahrzeugregister in Mexiko vorlegen, um das Anmeldedokument und die Nummernschilder auf deinen Namen zu ändern.
Nummernschilder
Einige Leute beauftragen einen Vermittler, um Nummernschilder für ein kürzlich gekauftes Gebrauchtfahrzeug zu erhalten, da der Prozess mühsam und zeitaufwendig sein kann.
Dies gilt besonders, wenn das Auto Kennzeichen aus einem anderen Bundesstaat hat, da die Registrierung mehrere Wochen dauern kann.
Du oder der Vermittler müssen alle in der Sektion „Eigentumsübertragung des Autos“ erwähnten Dokumente sowie einen Adressnachweis (comprobante de domicilio) vorlegen.
Dies ermöglicht dir, neue Nummernschilder mit deinen persönlichen Informationen zu erhalten.
Sicherheitsprobleme und Betrügereien bei Gebrauchtwagen
Wie bereits erwähnt, ist das größte Risiko beim Kauf eines Gebrauchtwagens die Gefahr von Betrügereien, insbesondere beim Kauf von privaten Verkäufern außerhalb von Händlern.
Um dieses Risiko zu minimieren, wird empfohlen, ein Gebrauchtfahrzeug über einen Händler zu kaufen, vorzugsweise einen seminuevos-Händler, der mit einer offiziellen Automarke verbunden ist.
Wenn du dich für einen privaten Verkäufer entscheidest, bringe das Auto zu einem Mechaniker, um dessen Zustand zu überprüfen. Wenn du keinen vertrauenswürdigen Mechaniker hast, frage in Expat-Facebook-Gruppen oder bei lokalen Nachbarn und Freunden nach Empfehlungen.
Besuche zudem mit dem Verkäufer die Polizeiwache, um die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) gründlich zu prüfen und mit der Nummer auf der offiziellen Rechnung abzugleichen. Die Polizei kann auch die Echtheit der Rechnung überprüfen.

Du kannst vorab selbst Untersuchungen durchführen. Verwende die Repuve-Website, um zu überprüfen, ob ein Auto als gestohlen registriert ist, und überprüfe die Autorechnung über diese Website. Jegliche Diskrepanzen deuten darauf hin, dass das Fahrzeug gestohlen sein könnte; in diesem Fall, fahre nicht mit dem Kauf fort.
Eine weitere gängige Betrugsmasche beinhaltet unbezahlte Fahrzeugsteuern. Einige Verkäufer stellen möglicherweise keine Steuerbelege zur Verfügung, sodass der neue Eigentümer für in der Vergangenheit nicht gezahlte Steuern verantwortlich ist, wenn er das Auto registriert und neue Nummernschilder beantragt.
Muss ich einen Vermittler beauftragen, um beim Autokauf zu helfen?
Die Anmeldung eines Autos, Erhalt des Registrierungsdokuments und Erhalt neuer Nummernschilder können herausfordernd sein, insbesondere für diejenigen, die nicht fließend Spanisch sprechen.
Deshalb beauftragen viele Menschen für diese Aufgaben einen Vermittler oder Auto-Broker. Ein Auto-Broker kann insbesondere auch während des Kaufprozesses eines Gebrauchtwagens helfen und sicherstellen, dass alle Unterlagen in Ordnung sind.
Die Gebühren für Vermittler variieren zwischen 80 und 150 USD. Sie übernehmen die Besuche im Registrierungsbüro, die Registrierung der Nummernschilder, die Dokumentenorganisation und die Steuerzahlungen.
Obwohl diese Gebühr hoch erscheinen mag, sind die eingesparte Zeit und der Aufwand oft lohnenswert.
Wähle einen Vermittler, der vertrauenswürdig ist, empfohlen von einem Händler oder bekannten Bekannten, da er dein Auto und alle offiziellen Dokumente dazu handhaben wird.
Wartung deines Autos
Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um das Auto über Jahre in gutem Zustand zu halten.
Sobald es auf deinen Namen registriert ist und passende Nummernschilder hat, sind die Hauptverantwortlichkeiten die jährliche Kfz-Versicherung und mechanische Inspektionen bei einem Händler oder Mechaniker.
In einigen Bundesstaaten, wie dem Staat Mexiko und Mexiko-Stadt, sind eine jährliche Überprüfung und Fahrzeugsteuerzahlung erforderlich.
Andere Bundesstaaten können das Design der Nummernschilder aktualisieren, was den Besuch beim lokalen Kfz-Zulassungsamt oder der SSP (Polizei) zur Erneuerung der Schilder und Steuerzahlung erforderlich macht.
Jetzt bist du dran
Ausländer können in Mexiko neue oder gebrauchte Autos kaufen, aber der Prozess kann für Nicht-Spanisch-Sprecher entmutigend sein.
Glücklicherweise sprechen Autoverkäufer in Autohäusern oft Englisch, und Auto-Broker und Vermittler stehen zur Verfügung, um bei den verschiedenen Prozessen zu helfen.
Ein vertrauenswürdiges Netzwerk aufzubauen ist der Schlüssel.
Mit den bereitgestellten Tipps und Informationen kannst du erfolgreich ein neues oder gebrauchtes Auto in Mexiko kaufen und die einzigartige Erfahrung genießen, dein eigenes Fahrzeug im Land zu fahren.