
China ist zu einem immer interessanteren Ort für internationale Studierende geworden, um ein Studium im Ausland zu verfolgen. An chinesischen Universitäten erhalten Studierende eine anspruchsvolle und oft angesehene Ausbildung und haben die Chance, eine weltweit relevante Kultur und Sprache aus erster Hand zu erleben.
Studentenvisa oder X-Visa werden an ausländische Staatsangehörige vergeben, die für Studien- oder Feldforschungszwecke nach China einwandern und von einer chinesischen Universität zugelassen wurden.
Es gibt zwei Arten von X-Visa. Das X1-Visum wird an Studierende ausgestellt, die planen, länger als 6 Monate in China zu bleiben. Das X1-Visum selbst ist nur 30 Tage gültig und muss bald nach der Ankunft in China durch eine Aufenthaltserlaubnis ersetzt werden. Die Aufenthaltserlaubnis ist in der Regel ein Jahr gültig und erlaubt mehrere Einreisen.
Das X2-Visum wird an diejenigen ausgestellt, die weniger als 6 Monate bleiben und nur eine einzige Einreise zulassen.
Dieser Artikel benötigt etwa 15 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Wer kann das Studenten-X-Visum erhalten
- Antragsvoraussetzungen
- Wie und wo man sich bewirbt
- Bearbeitungszeit für Visa
- Visapreise
- Nach der Ankunft in China
- Anmeldung der Unterkunft
- Aufenthaltserlaubnis
- Visum überzogen
- Arbeit mit einem X-Visum
- Versicherung
- Änderungen an deinem Visum vornehmen
- Abhängigkeitsvisa
- Jetzt bist du dran
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Wer kann das Studenten-X-Visum erhalten
Alle internationalen Studierenden, die in China studieren werden, müssen ein ‚Studenten‘- oder X-Visum beantragen. Dieser Schritt erfolgt, nachdem du dich für deine Wunschuniversität beworben hast und dort angenommen wurdest. Jede Universität und jedes Programm hat seinen eigenen Bewerbungsprozess und Eintrittsanforderungen. Ein guter Ausgangspunkt für deine Recherche ist eine Agenturseite für chinesische Universitätszulassungen wie China Admissions.
Nur Studenten, die an einer chinesischen Universität zugelassen wurden und die notwendigen JW201- oder JW202-Antragsformulare und ein Zulassungsschreiben vorlegen können, sind berechtigt, ein X-Visum zu erhalten.

Antragsvoraussetzungen
Im Folgenden findest du eine Liste aller Dinge, die du wahrscheinlich vorbereiten musst, um deinen X-Visumantrag einzureichen.
Im Allgemeinen solltest du mehrere, einseitig, farbig bedruckte Kopien aller erforderlichen Dokumente vorbereiten und vermeiden, irgendetwas zusammenzuheften. Handschriftliche Dokumente werden nicht akzeptiert. Du reichst deinen Originalpass ein und erhältst, wenn alle Anforderungen erfüllt sind, dein Visum innerhalb von nur vier Tagen.
Nach Erhalt der Zulassung und der richtigen Formulare kannst du die anderen erforderlichen Dokumente und medizinischen Untersuchungen in deinem Heimatland sammeln und deinen Visumantrag zur Genehmigung beim chinesischen Konsulat oder Visazentrum einreichen.
Dein Antrag kann persönlich oder mit Hilfe eines Visa-Agenten eingereicht werden. Deine Universität kann Visadienste für neue Studierende anbieten und dich zumindest durch den Prozess beraten.
Überprüfe die aktuellsten Anforderungen sowie Anforderungen, die spezifisch für deine Region oder Situation sind, bei deiner Schule und deinem Visa-Agenten.
Aktuell zu bleiben ist besonders wichtig während der Covid-19-Pandemie, da zusätzliche Quarantäneverfahren wahrscheinlich in Kraft sind und häufig neue Vorschriften auftauchen.
Nachdem du dein Visum erhalten hast, stelle sicher, dass du alle Dokumente einschließlich des Antragsformulars und der Zulassungsbenachrichtigung aufbewahrst. Du wirst sie später für die Einreichung beim Ein- und Ausreisebüro benötigen.
Reisepass
Du musst deinen Originalpass einreichen, der noch mindestens sechs Monate vor dem Ablauf gültig ist und mindestens 5 freie Seiten hat. Die offizielle Anforderung ist nur eine einzige Seite, aber das Visum nimmt diese ganze Seite in Anspruch und eine Aufenthaltserlaubnis eine weitere. Dazu Platz für alle Ein- und Ausreisestempel. Erwäge, deinen Pass zu erneuern, wenn er knapp vor Ablauf steht oder nur wenige freie Seiten hat.
Wenn du bereits ein gültiges chinesisches Visum in einem anderen Pass hast, musst du auch diesen Pass zusammen mit dem aktuellen einreichen.

Visumantragsformular und Foto
Das Antragsformular, entweder Formular JW201 oder JW202, wird vom Staatsministerium für Bildung in China herausgegeben und kann von der Schule, an der du zugelassen wurdest, bezogen werden. Das JW201 wird in der Regel an Stipendien- oder regierungsgeförderte Studierende ausgegeben, während das JW202 an Selbstfinanzierte ausgegeben wird. Frage deine Schule nach dem Formular, das am besten für deinen Antrag geeignet ist.
Tippe und drucke den Antrag aus und unterschreibe das Original. Füge das Original und eine Kopie sowie ein kürzlich aufgenommenes Passfoto in Farbe bei. Das Foto sollte dein gesamtes Gesicht ohne Kopfbedeckung zeigen und vor einem weißen Hintergrund, 33mm (breit) x 48mm (hoch).
Zulassungsbenachrichtigung
Du wirst nach der Original-Zulassungsbenachrichtigung der Schule, an der du angenommen wurdest, sowie mehreren hochqualitativen Kopien gefragt werden. Dies ist ein offizielles Dokument mit einem offiziellen Stempel der Schule. Stelle sicher, dass du es nach Ausstellung deines Visums zu deinen Unterlagen legst.
Medizinische Untersuchung
Die meisten Studierenden müssen sich nach ihrer Ankunft in China einer medizinischen Untersuchung unterziehen, aber einige können auch gebeten werden, eine zusätzliche Untersuchung in ihrem Heimatland vor der Einreise nach China durchzuführen.
Wenn eine medizinische Untersuchung erforderlich ist, muss sie von einem anerkannten Arzt in einem akkreditierten Krankenhaus durchgeführt werden. Frage deine Schule oder dein Visazentrum nach Anleitung zur Suche eines Anbieters in deiner Gegend.
In China finden medizinische Untersuchungen für Visa in bestimmten Krankenhäusern zu diesem Zweck in Peking, Shanghai und anderen Städten im ganzen Land statt. Sie sind schnell und einfach, decken aber alle wichtigen Dinge ab.
Wie und wo man sich bewirbt
Bewerbungen sollten bei einem Chinesischen Visaservicestelle (CVASC), der chinesischen Botschaft oder dem Konsulat eingereicht werden.
Die meisten großen Städte weltweit haben eines dieser konsularischen Dienstleistungszentren und dein Antrag kann persönlich eingereicht werden. Wenn in deiner Region keine Stelle in der Nähe ist oder es anderweitig unpraktisch ist, persönlich einzureichen, kann der Antrag online und per Post durch einen Visa-Agenten bearbeitet werden, der in deinem Namen einreicht.
Es fallen zusätzliche Gebühren an, wenn du einen Agenten benutzt, aber es lohnt sich oft die zusätzlichen Kosten, um den Aufwand zu reduzieren, sicherzustellen, dass du alle Unterlagen in Ordnung hast, und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass dein Antrag genehmigt wird.

Du kannst immer noch verpflichtet sein, die chinesische Botschaft oder ein Generalkonsulat zu besuchen, um ein Interview zu führen und die eingereichten Dokumente zu überprüfen. Dies ist üblich, wenn du zuvor ein Visum in China überschritten hast. An den meisten Orten sind Termine erforderlich.
Bearbeitungszeit für Visa
Der Service, den du auswählst, bestimmt, wie lange es dauert, dein Visum zu bearbeiten. Viele können in nur vier Werktagen erhalten werden, aber es gibt oft die Möglichkeit für einen Express-Service. Mit dem Express-Service kannst du dein Visum in nur 48 Stunden erhalten.
Sei dir jedoch bewusst, dass Covid-19 die Bearbeitungszeit von Visadiensten beeinflusst hat, und du solltest mindestens einen Monat Bearbeitungszeit vor deinem Reisedatum einplanen, um sicherzustellen, dass du dein Visum rechtzeitig erhältst.
Du solltest auch beachten, dass, wenn dein Antrag beim ersten Mal abgelehnt wird, dein Visum zusätzliche Bearbeitungszeit und Genehmigung von der chinesischen Botschaft in deinem Heimatland erfordern wird.
Visapreise
Verschiedene Faktoren beeinflussen den Preis deines Visums. Regulärer Service und das Abholen deines Reisepasses persönlich spart dir Geld im Vergleich zu einem Express-Service, der per Post zurückgeschickt wird. Deine Nationalität wird auch den Endpreis beeinflussen. Überprüfe die aktuellen Preise für die Stadt, von der aus du dich bewerben wirst, auf der CVASC-Website. Im Allgemeinen kannst du mit Kosten von 300 bis 500 Dollar für ein X-Visum rechnen.
Nach der Ankunft in China
Nachdem du dein X-Visum erhalten hast und erfolgreich in China angekommen bist, müssen alle Studierenden ihre Unterkunft innerhalb von 24 Stunden bei der örtlichen Polizeistation anmelden. Inhaber eines X1-Visums müssen außerdem innerhalb eines Monats nach der Ankunft eine Gesundheitsuntersuchung vornehmen und eine Aufenthaltserlaubnis beantragen.
Diese Schritte sind erforderlich und das Versäumnis eines dieser Schritte könnte zum Widerruf deines Visums führen. Bitte deine Schule oder deinen Visadienstleister, dir bei der Terminvereinbarung zu helfen und Anleitungen zu geben, welche Dokumente erforderlich sind. Die Vorschriften können sich ändern und variieren je nach Region.
Anmeldung der Unterkunft
Die Anmeldung der Unterkunft kann durch einen Besuch bei der örtlichen Polizeibehörde mit Dokumenten der Wohnungsabteilung deiner Schule oder deinen Vermieter, falls du außerhalb des Campus wohnst, erfolgen. Offiziell muss dies innerhalb von 24 Stunden nach deiner Ankunft in China erfolgen und bei jedem Umzug oder wenn du einen neuen Reisepass erhältst, wiederholt werden.

Wenn du in einem Hotel wohnst, wird die Unterkunft für dich registriert. Wenn du in einer Unterkunft auf dem Campus wohnst, kann deine Schule möglicherweise auch in deinem Namen die Registrierung vornehmen. Wer in Unterkünften außerhalb des Campus wohnt, muss das Polizeibüro persönlich mit seinem Original-Reisepass, einer vom Vermieter unterschriebenen Kopie des Mietvertrags und einer Kopie des Ausweises und der Telefonnummer des Vermieters aufsuchen. Eine Registrierungskarte wird sofort ausgestellt.
Die Registrierung kann ohne Termin und in kurzer Zeit erfolgen, solange du alle Dokumente in Ordnung hast.
Aufenthaltserlaubnis
Inhaber eines X1-Visums müssen ihr 30-Tage Einreisevisum in eine befristete Aufenthaltserlaubnis umwandeln. Die Aufenthaltserlaubnis hat im Allgemeinen eine einjährige Gültigkeit und erlaubt mehrfache Einreisen.
Der Antrag auf die Aufenthaltserlaubnis muss mindestens 7 Tage vor Ablauf des X1-Visums gestellt werden. Anträge können mit Hilfe eines Visa-Agenten beim lokalen Ein-/Ausreisebüro gestellt werden. Die Erlaubnisse kosten in der Regel zwischen 400 RMB – 800 RMB und es ist am besten, vorbereitet zu kommen, um in bar oder mit WeChat Pay oder AliPay zu bezahlen.
Die für die Aufenthaltserlaubnis erforderlichen Dokumente sind fast identisch mit denen, die für dein Einreisevisum benötigt werden. Du musst deinen Original-Reisepass und ein Foto, das JW201 oder JW202 Antragsformular, ein Zulassungsschreiben, einen Gesundheitsuntersuchungsbericht und eine Unterkunftsanmeldung einreichen.
Visum überzogen
Du bist dafür verantwortlich, dein Visum nicht zu überziehen, also achte auf das Ablaufdatum und gib rechtzeitig Anträge auf Verlängerung ab, falls erforderlich. Um Probleme bei zukünftigen Visumanträgen zu vermeiden, solltest du dir auch die Zeit nehmen, dein X-Visum beim Ein- und Ausreisebüro zu kündigen, wenn deine Studienzeit endet.
Die Konsequenzen eines Aufenthalts nach Ablauf des Visums können hohe Geldstrafen, Gefängnisstrafen und/oder Abschiebung sein.

X2-Visuminhaber müssen nach der Einreise ins Land keine temporäre Aufenthaltserlaubnis beantragen, da ihr Visum für eine längere Studienperiode ausgestellt ist. Sie müssen jedoch ihre Unterkunft bei der örtlichen Polizei anmelden. Wenn eine Verlängerung des X2-Visums erforderlich ist, kann diese mindestens 30 Tage vor Ablauf beim Ein- und Ausreisebüro beantragt werden.
Arbeit mit einem X-Visum
Ein X-Visum erlaubt es Studierenden nicht, bezahlte Arbeit anzunehmen. Es könnten jedoch begrenzte Möglichkeiten für Teilzeitjobs oder Praktika bestehen. Nimm nach deiner Ankunft in China Kontakt zu deiner Universität auf, um zu sehen, welche Möglichkeiten bestehen.
Wenn du ein Praktikum findest, achte sorgfältig auf den angegebenen Arbeitsort, den Arbeitsumfang und die festgelegte Zeitspanne, um Visa-Verstöße zu vermeiden. Ausländer, die mit ihrem X-Visum gegen chinesische Arbeitsvorschriften verstoßen, riskieren die Abschiebung.
Versicherung
Studierende müssen für die Dauer ihres Visums eine Krankenversicherung abschließen. Deine Schule kann mit einem Versicherungsanbieter zu einem geringen monatlichen Preis zusammenarbeiten, oder du kannst aus vielen Anbietern wählen. Für etwa 800 RMB pro Jahr kannst du eine sehr grundlegende Deckung erhalten oder nach einer umfassenderen Option suchen.
Änderungen an deinem Visum vornehmen
Studierende, die mit einem X1-Visum gekommen sind und ihre temporäre Aufenthaltserlaubnis erhalten haben, werden gültige Visa für den gesamten Studienzeitraum haben, jedoch nicht länger als ein Jahr. Studierende, die mit einem X2-Visum gekommen sind, haben eine Gültigkeit für die Dauer ihres Studiums, in der Regel 180 Tage. Es ist möglich, innerhalb gewisser Grenzen, beide Visumstypen in China zu verlängern und zu ändern.
Verlängerung
Solange du weiterhin an der gleichen Schule studierst, mit der du dein X-Visum ursprünglich erhalten hast, ist die Verlängerung relativ einfach und glücklicherweise unkomplizierter als der ursprüngliche Antrag.
Es ist wichtig, den Antrag auf Verlängerung mindestens 7 Tage vor Ablauf deines aktuellen Visums zu stellen, um jede Chance auf eine Unterbrechung zu vermeiden. Eine Unterbrechung würde als Überziehung deines Visums gewertet. Während deine Schule dich zur Verlängerung erinnern könnte, liegt es letztendlich in deiner Verantwortung zu wissen, wann es abläuft. Achte also darauf, das Datum im Blick zu behalten.
Anträge auf Verlängerung können beim Ein-/Ausreisebüro gestellt werden und erfordern deine Studiengebührenbelege, dein aktuelles Studienzertifikat, deine Zeugnisse und deinen Reisepass.
Abschluss oder Schulwechsel
Studierende, die ihren Abschluss gemacht haben, sind nicht mehr für eine Verlängerung ihres X-Visums berechtigt, es sei denn, die Schule ist bereit, Zulassungsdokumente für eine weitere Periode bereitzustellen. Abgeschlossene Studierende könnten in der Lage sein, ihr X-Visum in ein F- oder L-Visum umzuwandeln, während sie im Land bleiben. Bitte einen Visadienstleister in China um Unterstützung beim Umstellungsprozess oder besuche das Ein-/Ausreisebüro, um den Prozess eigenständig zu versuchen.

Wenn du die Schule wechselst, musst du ein Zulassungsschreiben und einen Antrag von der neuen Schule einholen und die Änderung beim Ein-/Ausreisebüro melden. Abhängig von deiner Situation, können sie möglicherweise dein aktuelles X-Visum oder deine Aufenthaltserlaubnis verlängern.
Schule abbrechen
Wenn du dich entscheidest, dein Schulprogramm vor dem Ende der Studiendauer zu verlassen, bist du gesetzlich verpflichtet, dies sowohl der Schule als auch dem Ein-/Ausreisebüro innerhalb von 10 Tagen nach der Änderung zu melden. Dein Visum oder deine Aufenthaltserlaubnis kann widerrufen werden, in diesem Fall bekommst du wahrscheinlich eine 30-tägige Nachfrist auf einem ‚Humanitären‘ T-Visum. Wenn du über diesen Zeitraum hinaus im Land bleiben möchtest, kannst du möglicherweise auch dein Visum in ein ‚Touristen‘ L-Visum umwandeln.
Wechsel zwischen Pässen
Wenn du während deiner Zeit in China einen neuen Reisepass erhältst, musst du dein Visum vom alten in den neuen Reisepass übertragen lassen.
Wenn du bemerkst, dass dein Visum bald abläuft, besuche die Botschaft oder das Konsulat deines Heimatlandes in China, um ein neues zu beantragen.
Sobald du deinen neuen Reisepass erhalten hast, bringe ihn in dein Schulbüro, damit sie dein Visum übertragen. Bitte sie, dir ein Visumübertragungspapier auszustellen, das es dir ermöglicht, innerhalb Chinas zu reisen, ohne physisch deinen Reisepass bei dir zu haben.
Behalte im Hinterkopf, dass du alles, was mit deinem alten Reisepass in Verbindung steht, aktualisieren musst, einschließlich deiner Unterkunftsanmeldung, Alipay und WeChat Pay, deiner Bankinformationen und deiner Aufenthaltserlaubnis.
Abhängigkeitsvisa
Wenn du deinen Ehepartner, Kinder unter 18 Jahren oder deine Eltern mit nach China bringst, können sie möglicherweise für ein Abhängigkeitsvisum berechtigt sein. Bitte deinen Visadienstleister um eine Anleitung zu den Voraussetzungen und Anforderungen.
Jetzt bist du dran
Es gibt viele Vorteile, in China zu studieren und wir hoffen, dass dieser Leitfaden dir die Visa-Prozesse etwas erleichtert hat. Ein Studenten-X-Visum zu bekommen, muss nicht schwierig sein. Mit dem Wissen, das du in diesem Leitfaden gesammelt hast, und ein wenig Hilfe von der besuchten Schule wirst du bald auf dem Weg zu spannenden Möglichkeiten in China sein.





