
Millionen von Australiern nutzen täglich das Gesundheitssystem. Ein Besuch in der Arztpraxis, der Apotheke oder im Krankenhaus sind alles Beispiele für Gesundheitsförderungs- und Krankheitspräventionsprogramme, die in Schulen, am Arbeitsplatz und in Gemeinden umgesetzt werden können. Sichere, effektive, zugängliche und angemessene Behandlung und andere Dienstleistungen bereitzustellen, ist eine entscheidende Aufgabe des Gesundheitssystems des Landes.
Viele verschiedene Organisationen, darunter Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen, sind am australischen Gesundheitssystem beteiligt, das ein breites Spektrum an Gesundheitsdienstleistern umfasst. Sie arbeiten zusammen, um die körperlichen und psychischen Gesundheitsbedürfnisse der australischen Bürger zu erfüllen.
Allerdings kannst du dich beim Umzug ins Ausland möglicherweise nicht mehr auf das australische Gesundheitssystem verlassen.
Eine deiner wichtigsten Überlegungen beim Umzug ins Ausland ist, wie du in deinem neuen Wohnort Gesundheitsversorgung erhältst. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit einer jungen Familie umziehst oder als Rentner mit einer bestehenden medizinischen Erkrankung zu kämpfen hast.
Schauen wir uns die Krankenversicherungsoptionen für australische Staatsbürger an, die im Ausland leben.
Dieser Artikel benötigt etwa 21 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Bevor du ins Ausland ziehst
Bei der Krankenversicherung für australische Staatsbürger gibt es bestimmte Faktoren, die du immer im Auge behalten solltest.
Du solltest das Gesundheitssystem des Landes berücksichtigen, in das du ziehen möchtest, ebenso wie die Art und Weise, wie du derzeit Gesundheitsversorgung erhältst.
Wenn du während deines Auslandsaufenthalts von Zeit zu Zeit umziehen musst, kann es erforderlich sein, eine Versicherung abzuschließen, die weltweite medizinische Versorgung umfasst.
In vielen Ländern musst du über eine geeignete Krankenversicherung verfügen, um ein Visum zu erhalten.
Schauen wir uns jeden Punkt genauer an.
Zielland
Das Zielland, in das du umziehen möchtest, kann einen erheblichen Einfluss auf deine Krankenversicherungsoption haben.
Beispielsweise, wenn du in ein Land mit einem guten öffentlichen Gesundheitssystem umziehst, wie in Spanien oder Kanada, brauchst du möglicherweise keine private Versicherung.

Falls du in ein Land mit erschwinglicher Gesundheitsversorgung umziehst, wie in Costa Rica oder Thailand, kann es auch eine Option sein, ohne Krankenversicherung zu gehen.
Wenn du in ein Land mit teurer Gesundheitsversorgung umziehst, wie die Vereinigten Staaten, solltest du eine Krankenversicherung haben.
Visum
Du musst mit den Visabestimmungen des Landes, in das du ziehen möchtest, auf dem Laufenden bleiben. In einigen Fällen bist du möglicherweise verpflichtet, eine Krankenversicherung abzuschließen, als Voraussetzung für dein Visum, um ins Ausland zu ziehen.
Wenn du beispielsweise vorhast, ein Rentnervisum in Thailand zu beantragen, musst du eine Krankenversicherung abschließen. Aber wenn du andere Arten von Thailand-Visa hast, musst du möglicherweise keine haben.
Wie lange planst du, im Ausland zu leben?
Die Dauer, die du planst, im Ausland zu leben, beeinflusst die Art der Krankenversicherung, die du benötigst.
Wenn du Australien vorübergehend verlässt, kannst du beispielsweise dein Medicare aktiv lassen, damit du dich bei deiner Rückkehr auf dieses öffentliche Krankenversicherungssystem verlassen kannst.
Alternativ kannst du, wenn du überlegst, dauerhaft auszuwandern, Medicare komplett außer Acht lassen und stattdessen andere Arten von Krankenversicherungen abschließen.
Planst du, in mehrere Länder zu ziehen?
Verschiedene Arten von Krankenversicherungen bieten unterschiedliche Deckungsarten.
Einige decken möglicherweise nur deine Gesundheitskosten in einem einzigen Land. Einige Pläne decken möglicherweise mehrere Länder ab, die auf demselben Kontinent liegen. Und einige Pläne bieten dir weltweite Deckung.
Wenn du planst, in mehrere Länder zu ziehen, könnte es eine gute Idee sein, eine Krankenversicherung abzuschließen, die Deckung in diesen Ländern bietet. So musst du nicht jedes Mal die Pläne wechseln, wenn du in ein neues Land ziehst.
Es ist allgemein keine gute Idee, ständig deinen Krankenversicherungsplan zu wechseln, da dein neuer Plan möglicherweise keine Krankheiten abdeckt, die du auf dem Weg entwickeln könntest, da sie als bestehende Bedingung betrachtet werden können.
Ziehst du allein um oder mit deiner Familie?
Wenn du mit deiner Familie umziehst, kann es eine gute Idee sein, eine Gruppenkrankenversicherung abzuschließen. Es ist günstiger, als für jedes Familienmitglied einen individuellen Plan zu kaufen.
Die Gruppenkrankenversicherung kommt in der Regel mit einem Rabatt von 10%-15%, aber deine gesamte Familie wird unter demselben Krankenversicherungsplan abgedeckt.
Hast du eine bestehende Erkrankung?
In einem Krankenversicherungsplan beziehen sich bestehende Erkrankungen im Wesentlichen auf jeden Gesundheitszustand/Krankheit, die du bereits hast, bevor du eine Krankenversicherung abschließt, und die daher nicht von der Versicherung abgedeckt wird.
Wenn du beispielsweise derzeit an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leidest und eine Krankenversicherung abschließen möchtest, um die Behandlungskosten zu decken, wird deine Krankenversicherung das wahrscheinlich nicht bezahlen.
Unser Rat: Wenn du bereits an einer Krankheit leidest, die als bestehende Bedingung betrachtet werden kann, solltest du dein Krankenkassenunternehmen im Voraus informieren, bevor du eine Entscheidung triffst.
Soweit wir wissen, deckt die öffentliche Krankenversicherung in jedem Land bestehende Erkrankungen ab, während private Versicherungen dies nicht tun. Und nach unserem Wissen deckt nur in Dubai die private Versicherung bestehende Erkrankungen ab.
Vorteile einer Versicherung
Eine Krankenversicherung könnte optional sein, wenn du in bestimmte Länder umziehst. In jedem Fall ist es zweifellos von Vorteil, eine Krankenversicherung zu haben, insbesondere im Hinblick auf die folgenden Aspekte:
Finanzen
Einige Leute sagen, dass Krankenversicherung dir hilft, Geld zu sparen, aber diese Aussage trifft nicht auf jeden und jede Situation zu. Es ist genauer zu sagen, dass eine Krankenversicherung dir eine bessere Kontrolle über dein medizinisches Budget ermöglicht, vor allem weil du genau weißt, wie viel du pro Jahr zahlen musst.
Das bedeutet, dass du nicht dein ganzes Geld ausgeben musst, wenn du medizinische Versorgung benötigst, die eine große Summe erfordert. Das heißt allerdings, dass du regelmäßig für deine Krankenversicherung zahlen musst, selbst wenn du innerhalb eines Jahres keinen einzigen Anspruch geltend machst.
Seelenfrieden
Krankenversicherung stellt sicher, dass mindestens ein Teil deiner medizinischen Rechnungen abgedeckt wird, was deine Sorgen darüber lindern sollte, ob du in der Lage bist, deine Rechnungen zu bezahlen.
Viele Menschen entscheiden sich hauptsächlich aus diesem Grund für eine Krankenversicherung. Sie mögen die Sicherheit, die dadurch entsteht, dass sie wissen, dass sie sich die Gesundheitsversorgung leisten können, ohne auf drastische Maßnahmen wie die Eröffnung eines Falls auf GoFundMe zurückgreifen zu müssen, um um Hilfe zu bitten, sollte ihnen etwas zustoßen.
Bessere Gesundheit
Krankenversicherung kann indirekt deine Gesundheit verbessern.
Wenn du eine hast, neigst du dazu, entschlossener ins Krankenhaus zu gehen, wenn du krank wirst, ohne dir allzu viele Sorgen darüber machen zu müssen, wie viel du zahlen musst.
Früher ins Krankenhaus zu gehen bedeutet, dass du früher behandelt wirst und daher schneller genesen kannst.
Einige Krankenversicherungen übernehmen auch regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen.
Behandlungsqualität
Auch wenn du aus eigener Tasche bezahlen kannst und die gleiche Behandlungsqualität wie jemand mit Krankenversicherung erhältst, entscheidest du dich möglicherweise nicht für ein Premium-Krankenhaus, wenn du keine Krankenversicherung hast, aus Rücksicht auf dein Budget.
Stattdessen könntest du in ein erschwinglicheres Krankenhaus gehen, das möglicherweise längere Wartezeiten hat und bei dem die Behandlungsqualität nicht so gut ist wie in Premium-Krankenhäusern.
Wenn du eine Krankenversicherung hast, neigst du eher dazu, das bestmögliche Krankenhaus aufzusuchen, weil du dir über die Kosten nicht allzu viele Sorgen machst.
Optionen
Es gibt vier Haupttypen von Krankenversicherungen, die für australische Bürger im Ausland verfügbar sind.
Medicare
Obwohl Medicare nur eine begrenzte Abdeckung für Australier im Ausland bietet, ist es dennoch eine gute Option für australische Bürger, die in bestimmte Länder umgezogen sind, in denen diese Versicherung anerkannt wird.
Abdeckung
Als öffentliche Versicherung in Australien bietet Medicare nur innerhalb Australiens eine Gesundheitsabdeckung und deckt deine medizinischen Ausgaben nicht, wenn du im Ausland behandelt wirst.
Ausnahmen gelten in 11 Ländern, die das Abkommen über den gegenseitigen Gesundheitsdienst (RHCA) mit Australien haben, darunter Belgien, Finnland, Italien, Malta, die Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Irland, Slowenien, Schweden und das Vereinigte Königreich.
Dennoch ist die Abdeckung durch das RHCA immer noch ziemlich begrenzt. Sie übernehmen zum Beispiel nur die Kosten für Bedingungen, die eine dringende medizinische Betreuung erfordern.
Das bedeutet, wenn du eine Grippe hast, übernimmt deine Versicherung unter RHCA keine Kosten. Wenn du jedoch einen Unfall hast und operiert werden musst, übernimmt RHCA die Behandlung.

Die Höhe und Dauer der Abdeckung sind in jedem Land unterschiedlich. Wenn du beispielsweise im Vereinigten Königreich lebst, müsstest du möglicherweise nur für Medikamente bezahlen. Und du erhältst während deiner ersten sechs Monate dort eine Abdeckung.
Wenn du in Neuseeland lebst, bekommst du während der ersten zwei Jahre Deckung für Krankenhauspflege und Schwangerenbetreuung.
Wenn du in der Ukraine bist, musst du ungefähr 20%-40% aus eigener Tasche für die anfallenden medizinischen Kosten bezahlen. Du erhältst während deines ersten Jahres eine Abdeckung.
Mit anderen Worten, die Medicare-Abdeckung für Aussie-Bürger, die im Ausland leben, variiert je nach Land und ist ziemlich begrenzt. Wenn du es nutzen musst, musst du nach Australien zurückfliegen, um eine bessere Behandlungsabdeckung zu erhalten.
Wenn du jedoch kein Steuerinländer bist, kannst du Medicare möglicherweise nicht mehr nutzen, sobald du Australien verlässt.
Obwohl australische Bürger, die derzeit im Ausland leben, Medicare immer noch für ihre Behandlung in Australien in den ersten fünf Jahren nach ihrem Wegzug nutzen können, wurde diese genaue Information kürzlich von der Medicare-Website entfernt.
Zum Zeitpunkt dieses Schreibens sind wir uns nicht sicher, ob australische Bürger im Ausland Medicare noch nutzen können, um sich in Australien behandeln zu lassen. Wir werden diesen Artikel aktualisieren, sobald wir eine Bestätigung von Medicare erhalten.
Medicare aktiv halten
Einige Leute entscheiden sich dafür, ihr Medicare auch im Ausland aktiv zu halten, um sicherzustellen, dass sie nach Australien zurückfliegen und Medicare-Vorteile für teure Behandlungen nutzen können.
Um Medicare aktiv zu halten, muss man in Australien steueransässig sein. Das bedeutet KEIN dauerhaftes Zuhause im Ausland einzurichten und weiterhin australische Einkommensteuer zu zahlen.
Wenn du diese Option wählst, sei dir bewusst, dass du weiterhin australische Einkommensteuer zahlen und Medicare beibehalten musst, obwohl du im Ausland lebst – das ist nicht praktisch, wenn du keine Rückkehr nach Australien planst.
Kann ich nach dem Verlassen Australiens wieder für Medicare anmelden?
Wenn du Australien verlässt und länger als fünf Jahre weg sein wirst, kannst du Medicare erneut beantragen, indem du deinen Pass und zwei Adressnachweise, die zeigen, dass du in Australien lebst, an den Medicare Enrolment Services sendest. Dies kann per Post oder E-Mail erfolgen.
Internationale Versicherung
Internationale Versicherung, oft als Expat-Krankenversicherung bezeichnet, ist speziell für Expats entwickelt und eine äußerst beliebte Option für Expats aus aller Welt, nicht nur für australische Expats.
Abdeckung
Bei der Auswahl einer internationalen Krankenversicherung musst du normalerweise auf folgende Faktoren achten:
- Abdeckungsbereich
- Medizinische Abdeckung
- Abdeckungsgrenze
Abdeckungsbereich
Einige internationale Krankenversicherungen bieten weltweiten Versicherungsschutz. Das bedeutet, dass du jedes Krankenhaus weltweit besuchen und die Versicherung dafür aufkommen lassen kannst.
Einige Pläne können dir nur in bestimmten Regionen Versicherungsschutz bieten. Zum Beispiel kannst du mit ACS Health In Asia Krankenhäuser in den meisten Ländern in Südostasien außer Singapur besuchen.
Normalerweise sind Pläne mit mehr Abdeckungsbereichen teurer. Darüber hinaus bieten die meisten Pläne keine Deckung in den USA, es sei denn, du zahlst extra.
Beachte, dass der Abdeckungsbereich eines internationalen Versicherungsplans dein Heimatland, in diesem Fall Australien, möglicherweise nicht abdeckt. Einige Pläne erlauben es dir nur, ein Krankenhaus in Australien zu besuchen, wenn du dort nur kurz zu Besuch bist.
Medizinische Abdeckung
Die medizinische Abdeckung der internationalen Versicherung ist umfassend und sollte alles abdecken, was du als Expat benötigst.
Mit einer internationalen Versicherung kannst du ein privates Krankenhaus besuchen und die Versicherung dafür bezahlen lassen.
Das gibt dir mehr Freiheit bei der Wahl eines Arztes in einem privaten Krankenhaus. Einer der Hauptvorteile eines privaten Krankenhauses ist, dass die Mehrheit der Ärzte, Krankenschwestern und Mitarbeiter gut Englisch sprechen kann.
Die Wartezeiten in privaten Krankenhäusern sind ebenfalls kürzer. Die Abläufe bei einem Besuch in einem privaten Krankenhaus sind auch reibungsloser im Vergleich zu einem öffentlichen Krankenhaus in vielen Ländern. Zudem bietet internationale Versicherung dir die Flexibilität und Gelegenheit, überall innerhalb des Abdeckungsgebiets behandelt zu werden.
Hier ist eine Liste der Abdeckungen, die mit grundlegenden internationalen Versicherungsplänen einhergehen.
- Stationäre Behandlung
- Operationen
- Scans
- Krebsbehandlung
- Organtransplantation
- Medikamente
- Halbprivate Krankenhauszimmer
- Notfallbehandlung
- Medizinische Evakuierung
- Hilfe im Notfall, 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche
- Repatriierung
Hier ist eine Liste von zusätzlichen Abdeckungen in internationalen Krankenversicherungspolicen. Diese Add-Ons sind optional und erfordern eine zusätzliche Prämie neben dem Basisplan.
- Private Krankenhauszimmer
- Ambulante Behandlung
- Mutterschaft
- Zahn- und Augenabdeckung
- Krankenhauskosten für Familienmitglieder, die sich während des Krankenhausaufenthalts um dich kümmern
Bitte beachte, dass verschiedene Versicherungspläne unterschiedliche Abdeckungen haben. Einige Anbieter könnten zum Beispiel die ambulante Behandlung in ihren Basisplänen inkludieren.

Einige Basispläne können auch als Vorteil nicht-notfallmäßige Behandlungen wie allgemeine Arztbesuche beinhalten.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie integrieren Versicherungsunternehmen einen telemedizinischen Service als zusätzlichen Vorteil in ihre Pläne. Das bedeutet, dass Du direkt mit einem Arzt telefonieren kannst, ohne ein Krankenhaus aufsuchen zu müssen.
Die Wahl eines Plans und der Versicherungsschutz hängt stark vom Zielland ab. Wenn Du zum Beispiel in einem Land wie Costa Rica bist, benötigst Du möglicherweise keine ambulante Behandlung in Deiner Versicherung, da sie ohnehin recht erschwinglich ist.
Es gibt jedoch Szenarien, in denen es unerlässlich ist, eine medizinische Evakuierung in den Versicherungsschutz aufzunehmen. Wenn Du zum Beispiel in Kambodscha lebst, könnte eine medizinische Evakuierung notwendig sein.
Wenn Dein Zustand eine schnelle Rückkehr nach Australien zur Behandlung erfordert, reichen die Kosten für eine medizinische Evakuierung aus benachbarten Ländern wie Singapur, Malaysia und Indonesien von AUD 15.000 bis AUD 95.000.
Prämie
Das Versicherungsunternehmen bestimmt seine Prämienpreise anhand verschiedener Kriterien, einschließlich Deiner Auswahl der Planstufe. Normalerweise gibt es drei Hauptstufen: Silber, Gold und Platin, jede mit einem anderen Prämien- und Deckungsniveau.
Abgesehen von der Auswahl der Stufe wird der Planpreis auch durch die gewählte Deckungsregion und Dein Alter bestimmt.
Einige internationale Krankenversicherungspläne können bereits ab AUD 100 pro Monat erworben werden. Die durchschnittlichen monatlichen Kosten eines Plans betragen AUD 350, obwohl der Preis je nach Plan, Alter, Staatsangehörigkeit und Standort erheblich variieren kann. Die Kosten für die meisten Verbraucher liegen zwischen AUD 4.000 und AUD 6.000 pro Jahr.
Prämien können monatlich, vierteljährlich oder jährlich gezahlt werden. Jährliche Zahlungen können Dir einen Rabatt von 5 % auf die Gesamtkosten gewähren.
Du kannst Deine Prämie senken, indem Du einen Selbstbehalt oder eine Kostenbeteiligung wählst. Bitte beachte, dass Selbstbehalt und Kostenbeteiligung Deine Versicherungsprämie reduzieren können, Du jedoch bei einem Schadensfall einen bestimmten Betrag aus eigener Tasche bezahlen musst.
Wer sollte eine internationale Versicherung abschließen?
Es ist eine gute Idee, eine internationale Versicherung für australische Expats abzuschließen, die planen, für mehr als ein Jahr umzuziehen, sei es zum Arbeiten, Studieren, Geschäftemachen oder um in den Ruhestand zu gehen.
Es wird besonders empfohlen für diejenigen, die regelmäßig reisen oder planen, in Zukunft erneut in ein anderes Land zu ziehen. So können sie denselben Versicherungsplan beibehalten.
Wer kann eine internationale Krankenversicherung beantragen?
Die Krankenversicherung und die Deckung der Kosten für medizinische Notfallevakuierung sind speziell für die medizinischen und evakuierungsbedingten Ausgaben von Expats konzipiert.
Der Versicherungsschutz umfasst sowohl Spital- als auch Nebenkosten. Einzelpersonen, Paare und Familien sind alle berechtigt, sich zu bewerben.
Wann bewerben?
Du kannst 45 Tage vor dem geplanten Beginn internationale Krankenversicherung beantragen.
Eine Bewerbung vor dem Ende der festgelegten Frist oder eine Verschiebung des Beginns kann erfordern, dass Du aktualisierte medizinische Informationen von Deinem Gesundheitsdienstleister einreichst.
Zusätzlich kann erforderlich sein, dass Du eine Gesundheitsbescheinigung einreichst, die bescheinigt, dass seit Deiner ersten Bewerbung keine neuen medizinischen Probleme aufgetreten sind.
Kann ich mich bewerben, wenn ich bereits bestehende Bedingungen habe?
Ja, aber nur nach einer gründlichen Bewertung Deiner Krankengeschichte. Wenn Du vor dem Stichtag Deines Plans Rat eingeholt hast oder Symptome bemerkt hast, unabhängig davon, ob Du diagnostiziert wurdest oder nicht, können sich Versicherungsanbieter entscheiden, spezifische Ausschlüsse in Deinen Plan aufzunehmen.
Du musst den medizinischen Fragebogen vollständig und genau ausfüllen, wenn Du Dich bewirbst.
Vorbestehende Bedingungen werden ähnlich wie andere Krankheiten behandelt. Typischerweise handelt es sich hierbei um eine Situation, in der eine geringfügige vorbestehende Erkrankung wie Allergien vorliegt.

Die Versicherung kann Deine vorbestehende Erkrankung abdecken, es können jedoch „Tariferhöhungen“ anfallen, um die erhöhten Ausgaben im Zusammenhang mit der Erkrankung zu decken, oder es können bestimmte Einschränkungen auf die Kosten der Erkrankung gelten.
Bitte beachte, dass verschiedene Versicherungsunternehmen unterschiedliche Vorschriften darüber haben, wie sie mit vorbestehenden Bedingungen umgehen.
Lokale private Versicherung
Eine weitere Möglichkeit neben internationalen Versicherungen ist der Abschluss einer privaten Krankenversicherung bei einem lokalen Versicherungsunternehmen, insbesondere wenn Du es bevorzugst, private Krankenhäuser aufzusuchen.
Der Versicherungsschutz von lokalen privaten Versicherungsanbietern funktioniert in verschiedenen Ländern unterschiedlich.
Zum Beispiel haben lokale Versicherungspläne in Thailand keine jährlichen Grenzen. Stattdessen bekommst Du ein spezifisches Limit für jede Prozedur.
In der Regel ist der Versicherungsschutz durch private Versicherungen nicht so umfassend wie internationale Versicherungen. Du bist auch auf Behandlungen in diesem Land beschränkt.
Die Ausnahme bildet die Vereinigte Arabische Emirate, wo lokale Versicherungen die Deckung von vorbestehenden Erkrankungen umfassen.
Andererseits ist lokale private Versicherung normalerweise günstiger, was gut sein kann für diejenigen, die lange Zeit in dem Land bleiben möchten, ohne sofortige Pläne, wegzuziehen.
Ein weiterer Vorteil der lokalen privaten Versicherungen ist, dass lokale Versicherungsgesellschaften normalerweise ein Direktabrechnungssystem mit lokalen Krankenhäusern eingerichtet haben. Das bedeutet, dass die Versicherungsgesellschaft direkt an ein Krankenhaus zahlt.
In diesem Fall musst Du Deine medizinischen Ausgaben nicht im Voraus bezahlen und später eine Forderung stellen.
Allerdings könnte es je nach Land, in dem Du lebst, sein, dass das lokale Versicherungspersonal nicht gut Englisch spricht. Sie können ein System und einen Service bereitstellen, der sich von dem unterscheidet, was Du aus Australien gewohnt bist.
Öffentliche Versicherung
Die öffentliche Versicherung ist in verschiedenen Ländern recht ähnlich. Du erhältst vollständige Krankenversicherung, einschließlich vorbestehender Bedingungen, ohne dass Du etwas aus eigener Tasche bezahlen musst.
Die Behandlungsqualität unterscheidet sich jedoch stark zwischen den Ländern.
In Ländern wie Großbritannien, Spanien, Deutschland und Kanada, sind die öffentlichen Krankenversicherung und die öffentlichen Gesundheitssysteme wirklich gut. Du kannst Dich voll und ganz auf sie verlassen, ohne dass Du private Krankenhäuser aufsuchen musst. In diesen Ländern haben Expats trotzdem privat Krankenversicherungen, hauptsächlich um kürzere Wartezeiten und besseren Service in Privathospitälern zu bekommen.
In Ländern wie Thailand und Mexiko ist das öffentliche Gesundheitssystem zwar gut, öffentliche Krankenhäuser sind jedoch häufig überfüllt und haben sehr lange Wartezeiten.
Öffentliche Versicherung funktioniert in jedem Land unterschiedlich. In einigen Ländern musst Du sie selbst beantragen. In anderen Ländern bist Du automatisch in die öffentliche Krankenversicherung in Form von Sozialversicherungen eingeschrieben.
Beachte auch, dass in den meisten Ländern die öffentliche Versicherung in der Regel viel billiger ist als private Versicherungen. Sie umfasst auch vorbestehende Bedingungen. Außerdem wirst Du in den meisten Ländern nur bestimmte Krankenhäuser besuchen können, wenn sie im Plan der öffentlichen Versicherung enthalten sind.
Öffentliche Krankenversicherungen haben in den meisten Ländern auch das gleiche Problem in Bezug auf die Wartezeiten, die in der Regel viel länger sind als in einem privaten Gesundheitssystem.
Wenn es um die Behandlungsqualität geht, gibt es erhebliche Unterschiede in jedem Land. Um Dir zu helfen, zu entscheiden, ob Du Dich auf das öffentliche Gesundheitssystem verlassen möchtest oder nicht, solltest Du ein lokales öffentliches Krankenhaus in Deiner Gegend besuchen und selbst sehen, ob Du dort behandelt werden möchtest.
Reiseversicherung
Reiseversicherung kann Deine alternative Versicherungsoption sein, da sie auch mit einer Krankenversicherung verbunden ist.
Reiseversicherung gilt jedoch nur im ersten Jahr nach Verlassen Australiens. Viele Reiseversicherungsanbieter, einschließlich World Nomads und ACS, erlauben es australischen Staatsbürgern, ihre Reiseversicherung maximal für ein Jahr zu erwerben.
Obwohl sie günstiger ist als eine Krankenversicherung, ist der Krankenversicherungsschutz nicht so umfassend wie bei einer tatsächlichen Krankenversicherung. Der Krankenschutz durch eine Reiseversicherung deckt möglicherweise nur Krankheiten ab, die Du durch Reisen bekommst, aber keine chronischen Krankheiten.
Deshalb sollte eine Reisekrankenversicherung nur eine vorübergehende Lösung sein, während du dich um eine richtige Krankenversicherung kümmerst. Du solltest dich nicht zu lange darauf verlassen.
Welche Arten von Versicherungen sollte ich abschließen?
Um dir bei der Entscheidung zu helfen, welche Art von Krankenversicherung du als australischer Expat haben solltest, geh bitte zurück zu unserem allerersten Abschnitt in diesem Artikel und stelle dir selbst diese Fragen.
Zusammenfassend:
- Du solltest nicht erwarten, dass du im Ausland auf Medicare zugreifen kannst. Du möchtest es jedoch aktiv halten, damit du nach Australien fliegen und dort teure Behandlungen durchführen lassen kannst.
- Internationale Versicherungen sind generell eine gute Wahl. Sie richten sich an Expats und bieten den benötigten Versicherungsschutz.
- Lokale Privatversicherungen können eine gute Idee sein, wenn du planst, längere Zeit in einem bestimmten Ausland zu bleiben.
- Öffentliche Versicherungen können in Ländern mit einem guten Gesundheitssystem eine gute Option sein.
- Reisekrankenversicherungen sollten deine vorübergehende Option sein, während du auf einen eigentlichen Krankenversicherungsplan wartest.
Bitte beachte, dass es keine perfekte Krankenversicherung gibt, die für alle am besten geeignet ist. Auch hat jede Person unterschiedliche Anforderungen.
Du möchtest vielleicht mit einem Makler wie International Citizen sprechen und dir eine Empfehlung geben lassen.
Jetzt bist du an der Reihe
Wir hoffen, dass dieser Artikel dir alles beantwortet, was du über Krankenversicherung für australische Staatsbürger im Ausland wissen musst.
Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, sie im Kommentarbereich unten zu stellen. Wenn du alternative Krankenversicherungsoptionen für australische Staatsbürger hast, lass es uns und andere Expats bitte wissen.