Krankenversicherung in Dubai für Expats: Was du 2025 wissen musst

Health Insurance in Dubai for Expats What You Need to Know

Wenn du nach Dubai ziehst, ist eines der wichtigsten Dinge, die du berücksichtigen musst, eine Krankenversicherung abzuschließen.

Krankenversicherung ist ein wichtiges Thema, besonders wenn du in ein Land wie die Vereinigten Arabischen Emirate ziehst, das ein einzigartiges Gesundheitssystem hat. 

Die Gesundheitseinrichtungen in den VAE sind erstklassig. Du kannst sogar VIP-Dienste in vielen Krankenhäusern hier bekommen, obwohl diese Dienstleistungen ziemlich teuer sein können. 

Deshalb ist es wichtig, eine Krankenversicherung im Land zu haben — jeder in Dubai ist verpflichtet, eine zu haben. 

In diesem Artikel decken wir alles ab, was du als Expat in Dubai über Krankenversicherung wissen musst, einschließlich Optionen, Abdeckung, Ausschlüsse, Versicherungsbedingungen und wie du den richtigen Plan für dich und deine Familie findest. 

Falls du nur herausfinden möchtest, welche Versicherung du in Dubai abschließen solltest, ist es die Expat-Krankenversicherung. Deine Optionen findest du auf unserer Vergleichsseite.

This article will take approximately 31 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

Brauchst du eine Krankenversicherung in den VAE? 

Wenn du als Expat in die Vereinigten Arabischen Emirate ziehen möchtest, benötigst du eine Krankenversicherung — es ist gesetzlich vorgeschrieben.

  • Du musst einen Nachweis über eine Krankenversicherung vorlegen, wenn du in den VAE ein Aufenthaltsvisum beantragst.
  • Du solltest während deiner gesamten Aufenthaltsdauer im Land krankenversichert sein. Wer unversichert ist, muss mit einer Geldstrafe von etwa AED 300 (~US$80) bis AED 500 (~US$140) pro Monat rechnen, je nach Emirate, was teurer sein kann als die Kosten einer Versicherungsprämie.

Die gute Nachricht ist, dass dein Arbeitgeber in den VAE deine Krankenversicherung bezahlt, wenn du dort arbeitest.

Alternativ kannst du eine beliebige private Versicherung abschließen, die die Mindestanforderungen des UAE Ministeriums für Gesundheit und Prävention erfüllt.

Wir werden später noch näher auf diese Versicherungsoptionen eingehen. 

Wichtige Fakten zum Gesundheitssystem der VAE

Um die Krankenversicherung in den Vereinigten Arabischen Emiraten vollständig zu verstehen, musst du zuerst einige wichtige Informationen über das Gesundheitssystem des Landes lernen. 

Emirate

In den VAE gibt es sieben Emirate: Abu Dhabi, Dubai, Sharjah, Ajman, Umm Al Quwain, Ras Al Khaimah und Fujairah.

Ähnlich wie das Gesundheitswesen in Kanada hat jedes Emirat seinen eigenen Herrscher und Regierungsbehörden, die sein Gesundheitssystem überwachen. Das bedeutet für dich:

  • Jedes Emirat hat sein eigenes öffentliches Versicherungsprogramm und Netz von Krankenhäusern.
  • Jedes Emirat kann unterschiedliche Anforderungen für die Pflichtversicherung haben.
  • Die Gesundheitskosten variieren auch zwischen den Emiraten.
  • Deine Versicherung könnte möglicherweise nur innerhalb eines bestimmten Emirats Deckung bieten.
downtown of Dubai.
Es gibt sieben Emirate in den VAE. Jedes Emirat hat eigene Regierungsbehörden.

Die beiden wichtigsten Emirate sind Abu Dhabi, das größte Emirat und der größte Ölproduzent, und Dubai, das Handelszentrum. 

Das Gesundheitssystem in Dubai wird von der Dubai Health Authority (DHA) verwaltet, während in Abu Dhabi das Abu Dhabi Department of Health zuständig ist. 

Krankenhäuser

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein beliebtes Ziel für Medizintouristen, insbesondere Dubai.

Die Gesundheitseinrichtungen und das Fachwissen der Ärzte sind mit denen in Ländern wie Großbritannien und Deutschland vergleichbar. 

Allerdings sind auch die durchschnittlichen Kosten pro Arztbesuch hoch. Du solltest mit etwa AED 270 (US$ 70) pro Besuch in einem privaten Krankenhaus in Dubai rechnen. Wenn du einen Spezialisten besuchst, können die Kosten noch höher sein.

Die Kosten für eine Herzoperation in Dubai können dreimal höher als in Thailand sein. 

Beachte, dass es in den VAE doppelt so viele private Krankenhäuser wie öffentliche gibt.

Advertisement

Dies ist auf die hohe Expat-Bevölkerung des Landes zurückzuführen, und viele Expats ziehen private Krankenhäuser vor, weil die Wartezeiten kürzer sind und die Ärzte Englisch sprechen. Die VAE haben tatsächlich den weltweit höchsten Prozentsatz an Expats, der 88% der gesamten Bevölkerung ausmacht.

Öffentliche Krankenhäuser betreuen hauptsächlich Bürger der VAE, die kostenlose Gesundheitsdienste in Anspruch nehmen können. Jeder, der lieber ein öffentliches Krankenhaus besuchen möchte, benötigt eine Gesundheitskarte, eine Form der öffentlichen Versicherung.

Ärzte

Viele Familien in den VAE konsultieren in der Regel einen Hausarzt, um die gesamte Familie zu versorgen, von Kindern bis zu älteren Menschen. Das Konzept ist dem Hausarztsystem im Vereinigten Königreich und Kanada ähnlich. 

Anstelle eines Allgemeinmediziners wird im Allgemeinen bevorzugt, direkt einen Facharzt aufzusuchen. Viele Menschen ziehen es auch vor, sich einen bestimmten Arzt auszusuchen.

Du kannst eine Liste von Ärzten basierend auf ihrem Fachgebiet und ihren Krankenhäusern finden und einen Termin online auf vielen Regierungswebsites buchen, darunter das Ministerium für Gesundheit und Prävention und Dubai Healthcare City

Alternativ kannst du deinen Versicherungsanbieter kontaktieren und um eine Empfehlung bitten. 

Gesundheitskarte

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben ein einzigartiges öffentliches Versicherungssystem, in dem sich die Dienstleistungen, die Bürgern der VAE und Expats angeboten werden, stark unterscheiden.

Während Bürger der VAE eine kostenlose Gesundheitsversorgung erhalten, müssen Expats jedes Mal beim Krankenhaus zahlen, wenn sie ihre Gesundheitskarte benutzen. Die von Expats gezahlten Prämien sind höher als die von Bürgern gezahlten, und die kostenlose Gesundheitsversorgung ist nur Bürgern verfügbar. 

Außerdem kommt die öffentliche Versicherung für Bürger der VAE mit internationaler Abdeckung. Auf der anderen Seite können Expats hauptsächlich Gesundheitsabdeckung nur in ihrem Emirat erhalten.

Deshalb ziehen es viele Emiratis vor, zur Behandlung in andere Länder wie Thailand zu fliegen. Obwohl sie die Kosten des Fluges zahlen, wären die Gesamtkosten dennoch niedriger, selbst wenn sie sich in einem erstklassigen privaten Krankenhaus in Bangkok behandeln lassen. 

Dubai Health Authority logo
Die öffentliche Krankenversicherung in Dubai wird von der Dubai Health Authority reguliert.

Das öffentliche Versicherungssystem in den VAE nimmt die Form einer Gesundheitskarte an. Jedes Emirat hat sein eigenes Gesundheitskartenprogramm, und Gesundheitskarten für Expats und Bürger der VAE haben unterschiedliche Namen.

Zum Beispiel heißt die Gesundheitskarte für Expats in Dubai die DHA-Karte.

Deckung

Eine Gesundheitskarte für Expats bietet viele Arten von Gesundheitsleistungen — ausgenommen zahnärztliche Versorgung, Augen- und Ohrpflege — aber sie erfordert, dass du die vom Programm anerkannten Regierungseinrichtungen besuchst. Du musst für medizinische Behandlungen zahlen, aber die Gebühren sind viel niedriger als das, was du zahlen würdest, wenn du ein privates Krankenhaus besuchst.

Wenn du mit einer Gesundheitskarte ein staatliches Krankenhaus besuchst, zahlst du etwa US$12 für einen Besuch beim Allgemeinarzt; in einem privaten Krankenhaus zahlst du für denselben Service US$70.

Außerdem bietet eine Gesundheitskarte kostenlose Impfungen, was sie zu einer beliebten Option für Expats mit Kindern in Dubai macht. 

Optionen

In Dubai gibt es zwei verfügbare Gesundheitskartenoptionen für Expats: die DHA-Karte und die MOHAP-Karte. 

Die von der Dubai Health Authority verwaltete DHA-Karte bietet Zugang zu vier Regierungskrankenhäusern in Dubai, darunter das Rashid Krankenhaus, das Latifa Krankenhaus, das Dubai Krankenhaus, das Hatta Krankenhaus und andere Gesundheitszentren in Dubai.

Wenn du in ein neues Emirat ziehst, musst du dort eine neue Gesundheitskarte beantragen. 

Die von der Ministry of Health and Prevention verwaltete MOHAP-Karte gibt dir Zugang zu Gesundheitszentren in allen Emiraten außer Abu Dhabi.

Kosten

MOHAP kostet 500 AED pro Jahr für alle Altersgruppen. Sie ist etwas teurer als die DHA-Karte, die 300 AED pro Jahr für Personen über 18 Jahre kostet. Für 0-9 Jahre alt sind es 100 AED pro Jahr und für 10-17 Jahre alt 200 AED pro Jahr.

Gültigkeit

Gesundheitskarten für Expats sind ein Jahr lang gültig. Sie können online oder direkt im Gesundheitszentrum drei Monate vor dem Ablaufdatum erneuert werden. 

Antragstellung

Expats in Dubai können eine Gesundheitskarte beantragen. Du kannst online über die DHA-Website oder die MOHAP-Website für die MOHAP-Karte beantragen. 

Alternativ kannst du direkt im Gesundheitszentrum, das zu diesem Gesundheitskartennetz gehört, einen Antrag stellen, der dir innerhalb des Tages deine Gesundheitskarte ausstellen kann.  

Hier ist eine Liste von Dokumenten, die du bei der Beantragung einer Gesundheitskarte benötigst. 

  • Ein aktuelles Passfoto mit weißem Hintergrund
  • Eine Kopie deines Passes, einschließlich der Informationsseite und der Visaseite 
  • Ein Wohnsitznachweis, wie Mietvertrag, Nebenkostenabrechnung oder Eigentumsvertrag

Für diejenigen, die einen Partner und/oder Kind haben, ist eine Heiratsurkunde und deren Geburtsurkunde erforderlich.

Vor- und Nachteile

Der größte Vorteil einer Gesundheitskarte sind die niedrigen Kosten. Die Kosten der Prämie pro Jahr können sogar niedriger sein als die Kosten der Prämie für einen privaten Krankenversicherungsplan.

Sie deckt auch bestehende Erkrankungen ab, die normalerweise nicht von internationalen privaten Versicherungen abgedeckt werden. 

Der Nachteil ist, dass du auf den Besuch von Regierungskrankenhäusern beschränkt bist. Dies kann längere Wartezeiten und den Besuch eines Arztes, der möglicherweise kein Englisch spricht, mit sich bringen.

Außerdem, wenn du ins Krankenhaus musst, wirst du in einem Mehrbettzimmer untergebracht. Jedes Mal, wenn du eine Gesundheitskarte verwendest, musst du aus eigener Tasche bezahlen, und du hast nur 10 Transaktionen pro Jahr.

Brauchst Du es?

Wenn du eine Krankenversicherung nur für Visa-Zwecke abschließt, ist eine Gesundheitskarte die günstigste Option. Tatsächlich ist es üblich, dass viele Expats eine Gesundheitskarte bekommen, auch wenn sie bereits eine private Versicherung haben, um zusätzliche Deckung für Bedingungen zu erhalten (z. B. Vorerkrankungen), die von ihrem privaten Versicherungsplan ausgeschlossen sind.

Die meisten Expats holen auch für ihre Kinder eine Gesundheitskarte, hauptsächlich um den Vorteil der kostenlosen Impfung zu nutzen. 

Private Versicherung

Da eine Gesundheitskarte nur den Besuch von staatlichen Krankenhäusern erlaubt, entscheiden sich viele Expats in Dubai für eine private Versicherung, da diese im Vergleich zur öffentlichen Versicherung mehr Flexibilität und bessere Deckung bietet.

Mit privater Versicherung kannst du jede private Einrichtung deiner Wahl besuchen. Und je nach deinem Versicherungsplan können die Gesundheitskosten für bestimmte Behandlungen vollständig übernommen werden. 

Expats in Dubai ziehen es auch vor, aus folgenden Gründen in private Krankenhäuser zu gehen:

  • Kürzere Wartezeiten
  • Englisch sprechende Ärzte
  • Es ist praktischer, da die Zahl der privaten Krankenhäuser in Dubai doppelt so hoch ist wie die der öffentlichen Krankenhäuser.
Air Emirates
Bevor sie nach Dubai kommen, stellen viele Expats sicher, dass sie eine private Krankenversicherung haben.

Es gibt drei allgemeine Arten von Privatkrankenversicherungen, die Expats in Dubai zur Verfügung stehen:

  • Pflichtversicherung
  • Internationale Versicherung
  • Lokale Versicherung. 

Pflichtversicherung

Wenn du in Dubai angestellt bist, ist dein Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, dir eine Krankenversicherung bereitzustellen. 

Die Pflichtversicherung, die dein Arbeitgeber bereitstellt, umfasst in der Regel folgende Leistungen:

  • Deckung von Vorerkrankungen
    • dies ist eine der besten Deckungen. Während es mit einer Wartezeit von 6 Monaten kommt, kann man es nicht leicht von einer internationalen Versicherung bekommen
  • Ein jährliches Limit von AED 150.000 (US$ 40.000)
    • Dieser Betrag reicht nicht aus, wenn bei dir eine ernsthafte Gesundheitsbedingung diagnostiziert wird, die eine Operation und einen längerfristigen Krankenhausaufenthalt erfordert.
  • Stationäre Behandlung hauptsächlich in Gemeinschaftszimmern
  • Ambulante Behandlung
  • Mutterschutz von bis zu AED 7.000 für normale Entbindung und 10.000 AED für Kaiserschnitt, mit 10% Zuzahlung
    • Dieser Betrag reicht nicht aus. Zum Beispiel beträgt der durchschnittliche Preis für ein Baby-Paket in einem privaten Krankenhaus in Dubai 15.000 AED, ohne pränatale Betreuung. 
    • Das bedeutet, dass du mindestens 8.500 AED aus eigener Tasche zahlen müsstest, da der Mutterschutz nur mit AED 7.000 abgedeckt ist und du für 10% Zuzahlung verantwortlich bist, begrenzt auf AED 500. 
  • AED 1.500 Limit auf Medikamente (nicht alle Medikamente sind abgedeckt) 
  • Begrenzte Auswahl an Krankenhäusern in deinem Emirat
  • 20% Zuzahlung, begrenzt auf AED 500 pro Transaktion und AED 1.000 pro Jahr
  • Sofern keine Notfallbehandlung erforderlich ist, zahlt die Pflichtversicherung in der Regel nur für Besuche in einem Krankenhaus in Dubai.

Es ist der niedrigste verfügbare Plan für private Versicherungen in den VAE. Insgesamt ist die Deckung angemessen, aber nicht umfassend. 

Internationale Versicherung

Wenn du mehr Deckung möchtest als die von der Pflichtversicherung deines Arbeitgebers bereitgestellte, solltest du dir internationale Versicherungen ansehen. Sie bietet eine bessere Deckung, ist aber auch teurer. 

Internationale Versicherungen sind auch eine beliebte Option unter Selbständigen, Unternehmern und Expats, die eine Versicherung mit internationaler Deckung für sich und ihre Familien wünschen.

Advertisement
international modern hospital private room
Private Versicherungen zahlen auch für dein Privat- zimmer in einem privaten Krankenhaus wie dieses Zimmer vom International Modern Hospital.

Internationale Versicherungen werden oft als Expat-Versicherungen bezeichnet. Der Name deutet darauf hin, dass diese Art von Versicherung speziell für Expats konzipiert ist. Viele internationale Versicherungspläne umfassen in der Regel:

  • Internationale Deckung, auch in deinem Heimatland
  • Ein hohes jährliches Limit ab US$1.000.000; einige Pläne können unbegrenzte Deckung bieten
  • Stationäre Behandlung, einschließlich eines privaten Zimmers
  • Option, jedes Krankenhaus deiner Wahl zu besuchen
  • Möglichkeit, den Plan zu behalten, auch nachdem du in ein neues Land gezogen bist 

Eine der großen Vorteile der internationalen Krankenversicherung ist die internationale Abdeckung. Sie ermöglicht es dir, in dein Heimatland zurückzufliegen, wo du dich in einer vertrauten Umgebung behandeln lassen kannst, was für jede Behandlung, die eine langfristige Genesung erfordert, sehr nützlich ist.

Viele internationale Versicherungspläne bieten jedoch keine Deckung in den Vereinigten Staaten, es sei denn, du aktualisierst deinen Plan. 

Außerdem ist das Deckungslimit der internationalen Versicherung weit höher als das der Pflichtversicherung, und du darfst in einem privaten Zimmer bleiben. Du kannst auch jedes Krankenhaus deiner Wahl besuchen, nicht nur in Dubai, sondern auch wenn du ins Ausland reist.  

Es ist auch einfacher, internationale Versicherungen zu verstehen. Die Pläne sind ziemlich unkompliziert. Wenn du Hilfe brauchst, kannst du jederzeit mit ihren Beratern auf Englisch oder in anderen beliebten Sprachen wie Spanisch, Französisch und Deutsch sprechen.

Beachte jedoch, dass internationale Versicherungen in der Regel keine Vorerkrankungen abdecken. Das bedeutet, dass du für keine chronische oder schwerwiegende Erkrankung, die du derzeit hast, abgesichert bist, es sei denn, du bist für mindestens sechs Monate vollständig davon erholt.

Tatsächlich werden Vorerkrankungen normalerweise von keiner Art von privater Krankenversicherung weltweit abgedeckt. Die Vereinigten Arabischen Emirate sind eine seltene Ausnahme.

Wenn du also nicht planst, dauerhaft in Dubai zu bleiben, solltest du von Anfang an eine internationale Versicherung in Betracht ziehen. Auf diese Weise bist du für jede Krankheit, die du während deines Aufenthalts in Dubai haben könntest, abgesichert, bevor sie zu einer Krankheit wird, die als Vorerkrankung eingestuft wird.

Der Preis ist der größte Vorteil der internationalen Versicherung. Je nach deinem Alter, Gesundheitszustand und Planoption solltest du damit rechnen, monatlich zwischen 100 und 500 US-Dollar für die internationale Versicherung zu zahlen. 

Es gibt mehrere internationale Versicherungsanbieter. 

Cigna Global gilt als Premium-Anbieter für internationale Versicherungen aufgrund ihrer umfassenden Pläne, des Kundenservice und des großen Netzwerks vertrauenswürdiger Krankenhäuser mit über 1,65 Millionen Krankenhäusern weltweit. Du kannst auch mit ihren Ärzten, in der Regel innerhalb von 24 Stunden, über den globalen Telemedizin-Service Kontakt aufnehmen. 

Das ist der Grund, warum viele Leute behaupten, dass du mit Cigna nichts falsch machen kannst. Aber es gibt einen Nachteil: Ihre Pläne können teurer sein als andere internationale Versicherungen. 

Wenn du einen Plan mit unbegrenzter Deckung möchtest, kannst du William Russell ausprobieren. Sie arbeiten auch mit einer lokalen Versicherungsgesellschaft, der Dubai Insurance Company, zusammen, um dir besseren Support bei der Abwicklung mit lokalen Krankenhäusern in Dubai zu bieten. 

Allerdings ist ihr globales Krankenhausnetzwerk immer noch deutlich kleiner als das von Cigna. 

Wenn du aus den Vereinigten Staaten kommst, solltest du GeoBlue überprüfen, einen der sehr wenigen Versicherungsanbieter, die Deckung bieten können, während du in den Vereinigten Staaten bist. Es ist dem Blue Cross Network angeschlossen. 

Wenn du einen erschwinglichen Krankenversicherungsplan mit hohem Selbstbehalt suchst, probiere IMG

Alternativ kannst du mit International Citizen sprechen, einem internationalen Krankenversicherungs- makler, um viele verschiedene globale Versicherungspläne zu vergleichen und nach einer Empfehlung basierend auf deinen Bedürfnissen zu fragen. 

Lokale Versicherung

Neben der internationalen Krankenversicherung kannst du auch eine Kranken- versicherung von privaten Krankenversicherungs- unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten abschließen.  Sie bieten Pläne sowohl für Einheimische als auch für Expats an.

Krankenversicherungspläne dieser lokalen Anbieter sind im Einklang mit dem Pflichtkrankenversicherungsplan.

Deckung für alle Pläne kommt mit einem Minimum von AED 150.000 Limit mit einer 6-monatigen Wartezeit für Vorerkrankungen. Durch die Aufrüstung dieser Pläne kannst du das jährliche Limit erhöhen oder die Wartezeit für Vorerkrankungen aufheben. Einige höherwertige Pläne bieten sofortige Deckung für diese Bedingungen.

ADNIC Logo
Zusätzlich zu internationalen Versicherungen gibt es viele lokale Versicherungspläne zur Auswahl.

Zum Beispiel, der höchste Plan angeboten von ADNIC, einer Versicherungsgesellschaft mit Sitz in Abu Dhabi, kommt mit einem jährlichen Limit von AED 5.000.000 und umfasst die Deckung von Vorerkrankungen.

Mit Daman Health kannst du eine internationale Deckung ähnlich wie bei internationalen Versicherungen erhalten. 

Einige Versicherungsanbieter wie MetLife bieten Zusatzversicherun gspakete an, um spezifische Krankheitsarten wie Krebs abzudecken.

Bei privaten Krankenversicherungsplänen gibt es viele Details zu beachten. Zum Beispiel können einige Pläne dir erlauben, ein Krankenhaus nur für stationäre Behandlungen zu besuchen. Für ambulante Behandlungen darfst du nur eine Klinik besuchen. 

Lokale Versicherungspläne kommen in der Regel auch mit 10%-20% Zuzahlung. 

Lokale private Versicherungen sind besser als internationale in Bezug auf die Deckung von Vorerkrankungen. Zumindest erhältst du ein Limit von AED 150.000 für Vorerkrankungen. Sie haben auch ein direktes Abrechnungssystem mit fast jedem Krankenhaus in den Vereinigten Arabischen Emiraten. 

Das bedeutet, dass du nicht aus eigener Tasche zahlen musst, und später eine Rückforderung stellen. 

Andererseits kann es sogar teurer als internationale Versicherungen werden, wenn du eine internationale Deckung und ein ähnliches jährliches Limit möchtest. 

Das Netzwerk von Krankenhäusern ist auch viel kleiner. Ihre Pläne sind auch komplizierter als internationale Versicherungen. Und Versicherungsagenten sprechen möglicherweise nicht gut Englisch. 

Der Essential Benefits Plan (EBP)

Der Essential Benefits Plan ist eine private Krankenversicherung für Geringverdiener, die weniger als 4.000 AED (umgerechnet 1.100 US-Dollar) pro Monat verdienen. 

Der Plan ist eine Zusammenarbeit zwischen der Regierung der VAE und privaten Versicherungsgesellschaften in Dubai, um eine grundlegende Krankenversicherung zu einem sehr erschwinglichen Beitrag von 550 bis 650 AED (150 bis 177 US-Dollar) pro Jahr bereitzustellen. 

Entgegen der landläufigen Meinung steht dieser Plan Expatriates in Dubai zur Verfügung, die die Zulassungskriterien erfüllen, insbesondere für diejenigen, die monatlich 4.000 AED oder weniger verdienen.

Man kann sagen, dass der Schutz des Essential Benefits Plan den Standard der grundlegenden Versicherung bietet, die von privaten Versicherern in Dubai bereitgestellt wird. Es ist der günstigste Plan auf dem Markt, der die Mindestversicherungsanforderungen erfüllt, die von der Gesundheitsbehörde in Dubai vorgeschrieben werden. 

Die EBP-Versicherung entspricht der obligatorischen Versicherung, weshalb viele Arbeitgeber diesen Plan für ihre Mitarbeiter abschließen, um die Mindestversicherungsanforderung zu erfüllen.

Krankenversicherung für Familien

Obwohl die Gesundheitsbehörde in Dubai Arbeitgeber ermutigt, eine Krankenversicherung für die Angehörigen der Arbeitnehmer bereitzustellen, ist dies in Dubai normalerweise nicht der Fall. Wenn deine Familie bei dir lebt, kann es sein, dass du eine separate Krankenversicherung für sie abschließen musst. 

Einfach gesagt, jeder, der in den VAE lebt, muss versichert sein. Aus diesem Grund ist die Krankenversicherung für Familien ein großes Geschäft im Land.

Wenn du in Abu Dhabi lebst, muss dein Arbeitgeber dir, deinem Ehepartner und bis zu drei deiner Kinder unter 18 Jahren Versicherungsschutz bieten. 

Andererseits musst du, wenn du nach Sharjah und in andere Emirate umziehst, selbst eine Krankenversicherung abschließen. 

Auswahl einer privaten Versicherung

Jeder Krankenversicherungsplan ist anders. Du kannst nicht nur nach dem Preis wählen. 

In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf die wichtigen Faktoren beim Kauf einer Krankenversicherung.

Deckung

Die Deckung ist einer der wichtigsten Faktoren beim Kauf einer Krankenversicherung. Sie bezieht sich darauf, was du durch den Kauf dieses Krankenversicherungsplans erhältst.

Jahreslimit

Das Jahreslimit ist der maximale Betrag, den die Versicherungsgesellschaft pro Jahr zahlen wird. 

Im Allgemeinen beginnt das Jahreslimit eines internationalen Krankenversicherungsplans bei 1.000.000 US-Dollar, was ausreichen sollte, um jede Krankheit abzudecken, die du innerhalb eines Jahres haben könntest, während das Jahreslimit für einen lokalen privaten Krankenversicherungsplan viel niedriger bei 150.000 AED pro Jahr liegt.

Beachte, dass es in Dubai keine jährliche Grenze für die öffentliche Versicherung gibt, obwohl du dennoch für bestimmte medizinische Gebühren und Medikamente aus eigener Tasche zahlen musst. 

Meiner Meinung nach sollte man ein jährliches Limit von 1.000.000 US-Dollar anstreben, da dieser Betrag sowohl für Behandlungen innerhalb als auch außerhalb Dubais ausreichend ist.

Versicherungsbereich 

Mit einer internationalen Versicherung kannst du jedes Krankenhaus weltweit besuchen, einschließlich in deinem Heimatland, und deine Versicherung übernimmt die Kosten.

Allerdings ist die USA normalerweise nicht eingeschlossen, es sei denn, du upgrade deinen Tarif. 

Außerdem gibt es eine bestimmte Anzahl von Tagen, die du aus deinem Heimatland heraus sein musst, um dort Versicherungsschutz zu erhalten. Dies kann je nach deinem Plan zwischen drei und sechs Monaten liegen. 

Bei öffentlichen Versicherungen und grundlegenden lokalen privaten Versicherungsplänen erhältst du nur in Dubai Versicherungsschutz und bist nicht versichert, wenn du Krankenhäuser in anderen Emiraten besuchst, es sei denn, es handelt sich um einen Notfall. 

Stationäre Deckung

Alle Krankenversicherungspläne beinhalten eine stationäre Deckung. Dies bedeutet, dass die Versicherungsgesellschaft alle medizinischen Kosten übernimmt, wenn du ins Krankenhaus eingeliefert wirst, einschließlich Arztgebühren, Medikamente, Krankenhausgebühren, Tests, Operationen und Unterbringung. 

Bei einem Premium-Versicherungsplan umfasst die stationäre Deckung den Aufenthalt in einem Einzelzimmer, während die Deckung bei einen Basisplan nur für Aufenthalte in einem Mehrbettzimmer gilt.

Zusätzlich übernehmen Premium-Pläne die Kosten für die Person, die dich begleitet und sich um dich kümmert. Es umfasst auch die Kosten für häusliche Pflege und Rehabilitation für bis zu 30 Tage.

Ambulante Leistungen

Obwohl alle lokalen Versicherungspläne ambulante Leistungen einschließen, sind sie normalerweise nur als zusätzlicher Schutz bei internationalen Versicherungen verfügbar. 

Je nach deinem Plan kann es eine Begrenzung geben, wie oft du pro Jahr ambulante Leistungen in Anspruch nehmen kannst. 

Zusätzlich ist bei medizinischen Tests in der Regel eine vorherige Genehmigung erforderlich, es sei denn, es handelt sich um einen medizinischen Notfall. 

Medikamente

Für Basispläne in lokalen Versicherungen gibt es eine Begrenzung auf 1.500 AED für Medikamente pro Jahr. Auch die von lokalen Versicherungsplänen abgedeckten Medikamente sind begrenzt. Du erhältst nur Medikamente, die vom Ministerium für Gesundheit und Prävention zugelassen sind. 

Internationale Pläne geben dir mehr Möglichkeiten bei den Medikamenten. 

Bitte beachte, dass die Medikamentenabdeckung hauptsächlich für verschreibungspflichtige Medikamente gilt. Du kannst ohne Rezept keine Medikamente kaufen und einen Anspruch darauf geltend machen. 

Mutterschaft 

Die Mutterschaftsversicherung umfasst die pränatale Versorgung, die Geburt des Babys und die postnatale Versorgung. 

Es gibt normalerweise eine Begrenzung, wie oft du wegen mutterschaftsbezogener Behandlungen einen Arzt aufsuchen kannst sowie eine separate Begrenzung für die Mutterschaftsabdeckung. 

Zum Beispiel haben Basispläne in lokalen Versicherungen eine Begrenzung von 7.000 AED (1.900 US-Dollar) pro normale Geburt, während der internationale Plan eine Begrenzung von 7.000 US-Dollar bietet.

Normalerweise gibt es eine Wartezeit von sechs bis zehn Monaten für die Mutterschaftsversicherung.

Bei Geburten in Dubai und anderen Emiraten muss man gesetzlich eine Heiratsurkunde vorlegen. 

Zahnbehandlung

Zahnbehandlungen sind in Versicherungsplänen (außer bei hochpreisigen lokalen Versicherungsplänen) nicht enthalten, es sei denn, es handelt sich um medizinische Notfälle.

Internationale Versicherungspläne bieten vollständigen Schutz für zahnärztliche Behandlungen, die durch Unfälle verursacht werden. 

Für zahnärztliche Behandlungen, die restaurativ und präventiv sind, sowie für routinemäßige Kontrollen gibt es ein separates jährliches Limit, das bei 1.250 US-Dollar beginnt. Ein höherwertiger Plan bietet höhere jährliche Limits. 

Es ist wichtig, in Dubai eine Zahnversicherung zu haben, da Zahnbehandlungen teuer sind. Eine einzige Zahnextraktion kann dich 300 US-Dollar kosten, was dreimal so viel ist wie die Kosten für eine ähnliche Behandlung in Ländern wie Thailand und Costa Rica.

Optische Behandlungen

Optische Behandlungen werden in lokalen Versicherungsplänen nicht abgedeckt, es sei denn, es handelt sich um einen hochpreisigen Plan. 

Internationale Versicherungen bieten normalerweise optische Deckung als zusätzliche Leistung. Diese beginnt mit einem jährlichen Limit ab 100 US-Dollar. 

Medizinische Evakuierung 

Lokale Versicherungspläne decken hauptsächlich die Kosten für den medizinischen Bodenevakuierung innerhalb der VAE ab, während internationale Pläne sowohl Boden- als auch Luftrettung innerhalb und außerhalb der VAE abdecken. 

Notfälle

In Dubai sind sowohl private als auch staatliche Krankenhäuser kostenlos, es deckt allerdings nur die Kosten zur Stabilisierung deines Zustands ab. Wenn du keine Versicherung hast, musst du die anderen Behandlungskosten aus eigener Tasche zahlen. 

emergency treatment
Die kostenlose Notfallbehandlung deckt nur die Kosten zur Stabilisierung deines Zustands ab.

Sowohl lokale private als auch internationale Versicherungen decken medizinische Notfälle vollständig ab, solange sie innerhalb der jährlichen Limits liegen.

Ausschlüsse

Der Abschluss einer Krankenversicherung bedeutet nicht, dass alle Behandlungen für alle Bedingungen vollständig abgedeckt sind. Es gibt bestimmte Ausschlüsse, über die du dir bewusst sein solltest. 

Vorerkrankungen

Vorerkrankungen beziehen sich auf alle Krankheiten, die du bereits vor dem Abschluss eines Krankenversicherungsplans hattest. Vorerkrankungen sind der häufigste Ausschluss in Krankenversicherungsplänen.

Wenn du zum Beispiel eine Mandelentzündung hast und operiert werden musst, kannst du keine Krankenversicherung abschließen, um die Operationskosten von der Versicherung tragen zu lassen. 

Andererseits können Vorerkrankungen von der Versicherung abgedeckt werden, wenn du davon vollständig geheilt bist, und dies für mindestens 9–12 Monate. Oder die Versicherungsgesellschaft kann von dir verlangen, einen höheren Beitrag zu zahlen, um deine Vorerkrankungen abzudecken. 

Das Gesetz erfordert jedoch, dass alle von lokalen Versicherern ausgestellten Krankenversicherungspläne Vorerkrankungen abdecken.

Aber es gibt eine Wartezeit von sechs Monaten, bevor du einen Anspruch auf eine Vorerkrankung geltend machen kannst. Lokale Versicherer begrenzen auch die jährlichen Deckungslimits der Vorerkrankung auf 150.000 AED, was dem Mindestbetrag entspricht, der durch die Gesetze der VAE vorgeschrieben wird.

Wartezeit

Wartezeit ist die Zeitspanne, die du warten musst, bevor die Versicherungsgesellschaft zahlt. Diese variiert je nach Versicherer und Plan. 

Die längste Wartezeit ist für die Abdeckung von Mutterschafts- und Vorerkrankungen. 

Für die Mutterschaftsversorgung musst du den Krankenversicherungsplan mindestens 6–10 Monate haben, bevor du einen Anspruch darauf geltend machen kannst.

Für Vorerkrankungen musst du sechs Monate warten. 

Einige günstige Versicherungspläne haben möglicherweise eine Wartezeit von einem Monat für alle Arten von Schutz. 

Andere übliche Ausschlüsse

Die Versicherung zahlt nicht, wenn dein Zustand durch Alkoholkonsum verursacht wurde und du in einen Unfall geraten bist. Hinweis: In Dubai gelten strenge Gesetze bezüglich Alkoholkonsums. Du darfst nur in Privaträumen oder lizenzierten Restaurants und Bars trinken. 

Die Versicherung wird auch nicht für selbst zugefügte Verletzungen, durch Rauchen verursachte Krankheiten, kosmetische Behandlungen oder Ansprüche für Behandlungen von nicht lizenzierten medizinischen Praktikern zahlen. 

Du findest eine vollständige Liste der Ausschlüsse im Kleingedruckten. 

Netzwerk von Krankenhäusern

Eine Krankenversicherung zu haben bedeutet nicht, dass du jedes Krankenhaus besuchen kannst und dass die Versicherungsgesellschaft direkt für deine Gesundheitskosten aufkommt. 

Stattdessen musst du ein Krankenhaus aufsuchen, mit dem die Versicherungsgesellschaft verbunden ist. Deshalb ist es am besten, eine Versicherungsgesellschaft zu wählen, die ein breites Netzwerk an Krankenhäusern bietet, besonders wenn du planst, außerhalb von Dubai Krankenhäuser zu besuchen. 

Bitte beachte, dass du mit lokalen Tarifen möglicherweise nur für ambulante Behandlungen eine Klinik besuchen kannst. 

Arztempfehlung 

Dies ist ein weiterer Vorteil, wenn du eine Versicherungsgesellschaft mit einem breiten Netz an Verbindungen wählst. 

Sie können dir einen Arzt und ein Krankenhaus empfehlen, das sich auf deinen medizinischen Fall spezialisiert hat. Einige Anbieter wie Cigna Global bieten einen telemedizinischen Dienst, bei dem ihre Ärzte kostenlose Diagnosen über das Telefon stellen.  

Vorabgenehmigung

Es ist eine gute Praxis, die Versicherungsgesellschaft für eine Vorabgenehmigung zwecks Behandlung zu kontaktieren. 

Dies hilft sicherzustellen, dass die Versicherungsgesellschaft deine Behandlungskosten übernimmt, ohne dass du später von unbekannten Ausschlüssen überrascht wirst.

Indem du zuerst die Versicherungsgesellschaft kontaktierst, können sie dir einen Arzt und ein Krankenhaus empfehlen und die Behandlung direkt bezahlen. 

Plan

Jede Versicherungsgesellschaft hat mindestens drei verfügbare Pläne. 

Normalerweise sieht es so aus:

  • Der niedrigste Plan bietet eine Grundabdeckung für stationäre Behandlungen.
  • Der mittlere Plan bietet zusätzliche Abdeckung für ambulante Behandlungen, ein höheres Limit und ermöglicht es dir, im Fall einer Hospitalisierung in einem Einzelzimmer zu bleiben. 
  • Der höchste Plan bietet Abdeckung für alle gesundheitsbezogenen Kosten, einschließlich Zahn- und Augenbehandlungen. Das jährliche Limit kann sogar unbegrenzt sein. 

Viele Versicherungsgesellschaften bieten auch einen Familientarif an. Wenn du eine Krankenversicherung für deine Familienmitglieder unter dem gleichen Tarif kaufst, erhältst du einen Rabatt von 5 % bis 15 %. 

Zahlung

Schauen wir uns die Zahlungsmöglichkeiten beim Kauf einer Krankenversicherung an.

Bedingungen

Die Zahlung auf Monats- oder Jahresbasis sind die gängigsten Zahlungsbedingungen. Du könntest auch auf Quartalsbasis zahlen. 

Einige Versicherungsgesellschaften gewähren dir möglicherweise einen Rabatt, wenn du jährlich zahlst. 

Selbstbeteiligung

Du kannst deine Versicherungsprämie durch eine Selbstbeteiligung senken. Es geht darum, wie viel du aus eigener Tasche zahlen musst, wenn du die Versicherung in Anspruch nimmst. Je nach deinem Plan und Paket kann es zwischen 5%–40% liegen.

Die Versicherungsgesellschaft kann auch eine Obergrenze für die maximale Selbstbeteiligung festlegen, die du zahlen musst. 

Zum Beispiel gibt es beim Standard-Basis-Tarif für die private lokale Versicherung eine Selbstbeteiligung von 20% auf alle Abdeckungen. Die maximale Selbstbeteiligung pro Behandlung beträgt AED 500.

Die meisten lokalen Versicherungspläne haben eine Selbstbeteiligung von 10%–20% bei allen Arten von Abdeckungen. 

Abzug

Eine weitere Möglichkeit, deine Versicherungsprämie zu senken, ist durch einen Abzug, der sich auf den Betrag bezieht, den du aus eigener Tasche zahlen musst, bevor die Versicherungsgesellschaft zahlt.

Wenn dein Plan zum Beispiel einen Abzug von 2.500 US$ hat, bedeutet das, dass du zunächst 2.500 $ aus eigener Tasche zahlen musst. Dann übernimmt die Versicherungsgesellschaft die restlichen Behandlungskosten, solange sie unter deinem Limit liegen. 

Wo kann man eine Krankenversicherung kaufen

Du kannst Versicherungen entweder von einem Versicherungsvertreter oder von einer Versicherungsgesellschaft in Dubai kaufen. Sie bieten die gleichen Pläne zu den gleichen Preisen an.

Ein Vorteil des Kaufs über einen Makler ist, dass du Pläne von verschiedenen Versicherern gleichzeitig vergleichen kannst. Da jeder Versicherungsanbieter seine eigenen Vor- und Nachteile hat, gibt dir ein Gespräch mit einem zuverlässigen Makler eine gute Vorstellung davon, welchen Versicherungsplan du wählen solltest und welcher für dich geeignet ist.

Du musst keine Maklergebühr zahlen, da sie rein auf Provisionsbasis verdienen. 

Wenn du auf diese Weise eine Versicherung kaufen möchtest, kannst du mit International Citizens sprechen. Sie sind ein Maklerunternehmen, das sich auf Krankenversicherungen für Expats spezialisiert hat. 

Wenn du den Versicherungsplan gut genug kennst, kannst du direkt von der Versicherungsgesellschaft kaufen. 

Heutzutage haben sowohl Makler als auch Versicherungsgesellschaften eine Webseite, auf der du durch Eingabe deiner Daten ein Angebot erhalten kannst. 

Wenn du mit den Konditionen einverstanden bist, kannst du das Antragsformular ausfüllen, welches deine persönlichen Informationen und deine Krankengeschichte benötigt. Es wird empfohlen, alles wahrheitsgemäß zu beantworten, ansonsten kann die Versicherungsgesellschaft deinen Plan ablehnen oder kündigen.

Danach kannst du die Prämie bezahlen und deine Krankenversicherung von überall auf der Welt erhalten.

Welche Versicherung sollte ich also wählen?

Mit vielen Krankenversicherungsoptionen in Dubai fragst du dich vielleicht, welche Versicherung du wählen solltest. 

Tatsächlich gibt es darauf keine absolute Antwort. Jede Krankenversicherungsoption hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. 

Zusammenfassend:

  • Die öffentliche Krankenversicherung ist in Dubai sehr erschwinglich. Aber sie ermöglicht dir hauptsächlich, nur in einem öffentlichen Krankenhaus behandelt zu werden, das günstiger als ein privates Krankenhaus ist. 
  • Wenn du in Dubai arbeitest, solltest du bereits eine obligatorische Versicherung haben. Der Versicherungsschutz ist bis zu einem gewissen Grad in Ordnung, aber er erlaubt es dir, nur bestimmte Kliniken oder Krankenhäuser in Dubai zu besuchen. Außerdem reicht das Deckungslimit möglicherweise nicht für ernsthafte Krankheiten aus. 
  • Wenn du planst, sehr lange in Dubai zu leben, ist es eine gute Idee, einen lokalen privaten Versicherungsplan abzuschließen. Die Abdeckung bei bestehenden Erkrankungen ist schwer in anderen Plänen zu finden. Aber du solltest dennoch vorsichtig sein; lies das Kleingedruckte, um sicherzustellen, dass du keine kleinen Details übersiehst. 
  • Wenn du einen umfassenden Versicherungsplan haben möchtest, solltest du eine internationale Versicherung abschließen. Die allgemeine Abdeckung ist besser als bei anderen Optionen. Und du kannst den gleichen Plan weiterführen, selbst nachdem du aus Dubai weggezogen bist. Wir empfehlen Cigna Global. Es ist eine der beliebtesten Krankenversicherungsoptionen in Dubai und für Expats weltweit.

*Bitte beachte, dass wir weder ein Versicherungsmakler noch ein Vertreter einer Versicherungsgesellschaft sind. Der Artikel basiert auf gründlicher Recherche zu diesem Thema. Wir empfehlen dir auch, das Kleingedruckte der Versicherung sorgfältig zu lesen, bevor du einen Plan kaufst, um sicherzustellen, dass du den Plan mit dem benötigten Versicherungsschutz erhältst.