Krankenversicherung auf den Philippinen: Was du als Expat im Jahr 2025 wissen musst

Health Insurance in the Philippines What You Need to Know as an Expat

Wenn du planst, in den Philippinen zu leben, zu arbeiten oder in Rente zu gehen, hast du möglicherweise schon Gedanken über das Gesundheitssystem in diesem Land.

Welche Krankenversicherungsoptionen stehen Expats zur Verfügung? Wie erschwinglich sind sie? Welche erfüllen deine Bedürfnisse effektiv?

Kurz gesagt, die Mehrheit der Expats bevorzugt internationale Versicherungen, da sie diese auch nach einem Umzug in ein neues Land behalten können. 

Dieser Leitfaden hilft dir, die unübersichtlichen Gewässer der Krankenversicherung auf den Philippinen zu navigieren.

This article will take approximately 28 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

Gesundheitssystem auf den Philippinen

Das Gesundheitssystem auf den Philippinen ist eine Mischung aus öffentlichen und privaten Dienstleistungen. Das öffentliche Gesundheitssystem, PhilHealth, bietet den Bürgern grundlegende medizinische Leistungen in staatlichen Krankenhäusern und Kliniken an. Diese Dienstleistungen sind im Allgemeinen günstiger als private Gesundheitsoptionen, können jedoch hinsichtlich Verfügbarkeit und Qualität eingeschränkt sein, insbesondere in abgelegeneren Gebieten.

Private Gesundheitsversorgung hingegen ist in der Regel von höherer Qualität und bietet ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen. Private Krankenhäuser und Kliniken sind mit modernen Einrichtungen und fortschrittlicher Medizintechnik ausgestattet. Sie bedienen nicht nur Einheimische, sondern auch Expats und Medizintouristen. Diese Dienstleistungen sind in der Regel teurer als die öffentliche Gesundheitsversorgung.

Großstädte auf den Philippinen wie Manila, Cebu und Davao verfügen über gut etablierte medizinische Einrichtungen und Krankenhäuser, die ein breites Spektrum an medizinischen Dienstleistungen anbieten. Diese Einrichtungen beschäftigen oft Englisch sprechende Ärzte, was die Kommunikation für Expats erleichtert.

Obwohl es qualitätsvolle Gesundheitsoptionen auf den Philippinen gibt, gibt es auch Herausforderungen, die du kennen solltest. Dazu gehören mögliche Unterschiede in den medizinischen Dienstleistungen zwischen städtischen und ländlichen Gebieten, gelegentliche Engpässe bei medizinischen Vorräten und Unterschiede in den medizinischen Praktiken und Standards im Vergleich zu deinem Heimatland.

Daher wird Expats dringend empfohlen, eine Krankenversicherung zu haben, die medizinische Kosten auf den Philippinen abdeckt. Viele Arbeitgeber bieten ihren ausländischen Mitarbeitern Krankenversicherung an, aber falls dies nicht der Fall ist, solltest du den Kauf einer internationalen Krankenversicherung in Betracht ziehen, die medizinische Versorgung auf den Philippinen abdeckt. Dies hilft dir, die mit der Gesundheitsversorgung verbundenen Kosten zu managen, insbesondere im Falle unerwarteter medizinischer Notfälle.

Warum du auf den Philippinen eine Krankenversicherung brauchst

Der Umzug in ein neues Land ist ein spannender Gedanke. Aber auch einer, der eine gründliche Planung erfordert, besonders wenn es um die finanziellen Risiken und Auswirkungen des Lebens an einem neuen Ort geht.

Kostspielige Gesundheitsversorgung

Während allgemeine Behandlungen auf den Philippinen erschwinglich sind, kann ein Krankenhausaufenthalt teuer sein.

Hier ist, womit du bei Krankenhausaufenthalten auf den Philippinen rechnen musst

  • ₱2,500 (rund 45 US-Dollar) pro Nacht in kostengünstigen privaten Krankenhäusern
  • ₱20,000 (rund 356 US-Dollar) pro Nacht für erstklassige Einrichtungen in Metro Manila.
  • Behandlungen auf der Intensivstation können rund ₱30,000 (rund 533 US-Dollar) pro Nacht kosten.

Diese Gebühren beinhalten nicht die Honorare der Ärzte, Laborkosten und andere Nebenkosten.

Insgesamt können medizinische Kosten auf den Philippinen mehr als 1.000 US-Dollar pro Nacht betragen. Daher ist es wichtig, im Voraus zu planen und informierte Entscheidungen zu treffen, um die richtige Krankenversicherung zu erhalten.

Auch wenn es öffentliche Krankenhäuser gibt, die weit weniger kosten als dies, ist die Qualität der Versorgung ebenfalls unbefriedigend.

Häufige Krankheiten

Die Philippinen sind bekannt für ihr warmes Wetter, leckeres Essen und freundliche Menschen, so dass das Leben dort fast romantisch anmutet. Allerdings kann mangelnde Kenntnis der Fakten und schlechte Vorbereitung dazu führen, dass man den weit weniger romantischen Risiken ausgesetzt ist, sich mit Infektionskrankheiten anzustecken, die in der südostasiatischen Region endemisch sind.

Zu den häufigsten Krankheiten der Philippinen gehören bakterielle Durchfallerkrankungen, Hepatitis A und B sowie Typhus. Mücken sind nicht nur lästig, sie übertragen auch Dengue-Fieber, Malaria und japanische Enzephalitis — mit hohen Infektionsraten, die die Angelegenheit verschlimmern.

In den regnerischen Monsunmonaten wird die Durch Hochwasser übertragene Krankheit Leptospirose häufiger. Und da der Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung schlecht ist, betrifft Tuberkulose noch immer einen großen Teil der Bevölkerung in vielen Gebieten.

Mangel an medizinischem Personal

Medizinische Einrichtungen weltweit würden zusammenbrechen, wenn nicht so viele philippinische Ärzte, Krankenschwestern, Hebammen und Assistenten dafür sorgen würden, dass sie laufen. Ironischerweise muss man jedoch extrem vorsichtig sein, wenn man in einem Land lebt, das den Rest der Welt mit Pflegekräften versorgt.

Viele Gebiete der Philippinen, insbesondere in ländlichen Provinzen, sind kritisch unterversorgt und unterbesetzt.

Advertisement

Die Anzahl der Ärzte versucht, mit dem Bevölkerungswachstum Schritt zu halten – und kann kaum mithalten. Vor ein paar Jahren gab es einen Arzt für jede 25,300 Filipinos, was deutlich unter dem vom WHO empfohlenen Minimum von 14,3 Ärzten pro 10,000 Menschen liegt.

Die Krankenhäuser und das medizinische Personal auf den Philippinen sind außerhalb von Manila immer noch im Rückstand

Die meisten Ärzte sind entweder in die Krankenpflege gewechselt und arbeiten im Ausland, sind im Ruhestand oder dauerhaft ausgewandert. Diese Zahlen liegen weit unter dem Durchschnitt entwickelter Länder. Das bedeutet, du kannst nicht das gleiche Maß an Versorgung erwarten, das du von zu Hause gewohnt bist.

Deshalb ist es sinnvoll, einen internationalen Krankenversicherungsplan zu haben, der es dir erlaubt, in anderen Ländern behandelt zu werden, wenn du schwer erkrankst, und sogar besser, Unterstützung bei der Rückführung oder medizinischem Transport abdeckt.

Versicherungsoptionen

Während dir verschiedene Arten von Krankenversicherung zur Verfügung stehen, von internationaler Versicherung bis hin zu Prepaid-Krankenversicherungskarten, ist meiner Meinung nach nur internationale Versicherung eine gültige Option für dich als Expat. Andere Optionen sind mehr auf Filipinos ausgerichtet.

Naja, ich liste hier alle Optionen auf, um dir einige Ideen zu geben.

Internationale Versicherung

Internationale Versicherungen von internationalen Krankenversicherungsunternehmen sind die beliebteste Wahl unter Expats auf den Philippinen.

Die Mehrzahl der internationalen Krankenversicherungen bietet weltweiten Schutz mit einer Abdeckung ab 1,000,000 US-Dollar pro Jahr, was für die Philippinen völlig ausreichend ist. Diese Pläne können Krankenhausaufenthalte, ambulante Behandlungen, Verschreibungen, psychische Behandlungen, Krebsbehandlungen und mehr umfassen.

Internationale Krankenversicherung ist tendenziell umfassender als lokale Pläne. Du kannst sie auch im Ausland nutzen.

Neben der umfassenden Abdeckung gibt es drei einzigartige Vorteile der internationalen Versicherung, die bei anderen Versicherungsoptionen nicht leicht zu finden sind:

  • Internationale Abdeckung: Sie bietet dir vollständigen Gesundheitsschutz auf den Philippinen und im Ausland. Dies ist besonders nützlich, wenn du planst, in den Philippinen zu leben, wo hochwertige Gesundheitsversorgung nicht leicht zu finden ist, und du möglicherweise nach Singapur, Thailand oder andere Länder für schwere Erkrankungen reisen musst.
  • Portabilität: Internationale Krankenversicherungen sind auch tragbar – du kannst deinen Versicherungsschutz einfach aufrechterhalten und nutzen, selbst wenn du in Zukunft in ein anderes Land ziehst.
  • Medizinische Evakuierung: Dies ist wichtig, wenn du in der ländlichen Region der Philippinen lebst, da die medizinischen Einrichtungen begrenzt sein können.

Der Preis ist der Hauptnachteil der internationalen Versicherung. Sie kann leicht die teuerste Option sein, mit Kosten ab rund 1,000 US-Dollar pro Jahr. Jedoch ist die Abdeckung den Preis absolut wert, und es sollte deine bevorzugte Option sein, wenn du es dir leisten kannst, besonders wenn du regelmäßig ins Ausland reist oder planst, die Philippinen in Zukunft zu verlassen.

Da es viele internationale Versicherungspläne gibt, ist es schwierig, alle zu erwähnen. Du kannst also unsere Expat-Versicherungsvergleichsseite besuchen, um mehr zu erfahren.

Alternativ kannst du einen geeigneten Plan finden, indem du mit International Citizens Insurance sprichst. Ihre lizenzierten Makler können dir helfen, den richtigen Plan auszuwählen und dir gleichzeitig Angebote von verschiedenen Anbietern zu geben.

Tipp: Es gibt viele gute internationale Versicherungspläne. Wenn du etwas Umfassendes möchtest, ist Cigna Global eine gute Wahl. Es ist ein flexibler Versicherungsplan, mit dem du deinen Versicherungsschutz an deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Lokale Versicherung

Lokale Versicherungen, die von privaten Versicherungsgesellschaften auf den Philippinen angeboten werden, sind eine beliebte Option unter der Mittel- bis Oberschicht der philippinischen Bürger und Expats, die auf den Philippinen arbeiten, da sie einen zusätzlichen Schutz zu ihrer bestehenden PhilHealth- oder HMO-Abdeckung bieten.

Lokale Versicherungsdeckung umfasst in der Regel jährliche Limits von ₱500,000 (rund 8,890 US-Dollar) bis ₱5,000,000 (rund 88,900 US-Dollar) und beinhaltet:

  • Krankenhausaufenthalte
  • Ambulante Behandlungen
  • Medizinische Notfälle
  • Unfälle

Hier ist eine kurze Liste der Vor- und Nachteile der lokalen Versicherung:

Vorteile:

  • Sie ist erschwinglich, mit Prämien, die manchmal weniger als 50 US-Dollar/Monat betragen.
  • Du kannst viele Krankenhäuser auf den Philippinen aufsuchen, und die Versicherung wird die Kosten direkt bezahlen.

Nachteile:

  • Der Versicherungsschutz ist hauptsächlich auf die Philippinen beschränkt.
  • Jährliche Limits sind deutlich niedriger als bei internationalen Versicherungen und möglicherweise nicht ausreichend für teure Behandlungen

Es gibt viele private Versicherungsgesellschaften auf den Philippinen, von denen viele von bekannten internationalen Unternehmen wie Sun Life aus Kanada oder AXA betrieben werden.

HMO

Eine HMO (Gesundheitswartungsorganisation) ähnelt privaten lokalen Versicherungsanbietern. Sie werden beide von der Versicherungskommission reguliert, jedoch bietet HMO dir Zugang zu einem bestimmten Netzwerk von Gesundheitsdienstleistern.

Das bedeutet, um deine HMO-Vorteile voll auszuschöpfen, musst du zu akkreditierten Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern und Kliniken gehen, die in deinem HMO-Netzwerk aufgeführt sind.

Pläne werden nach deinen Bedürfnissen maßgeschneidert und sind als Prepaid-Produkte für monatliche, vierteljährliche, halbjährliche oder jährliche Gebühren erhältlich. Bei den meisten Unternehmen auf den Philippinen ist es üblich, HMOs als Arbeitsvergünstigung anzubieten.

Einige der Vorteile, die du mit HMO-Abdeckung in Anspruch nehmen kannst, sind:

  • Stationäre Behandlung – Krankenhausaufenthalt, Chirurgie und Genesungsraumgebühren, Arztgebühren und mehr
  • Ambulante Behandlung – Konsultationen, Laborkosten und mehr
  • Notdienste – Notaufnahmegebühren, Verschreibungen, Arztgebühren und mehr
  • Präventive Behandlung – Gesundheitsuntersuchungen, Impfungen und mehr

Es gibt zwei Arten von HMO-Plänen.

  • Umfassende Pläne: Traditionelle Produkte, die zwischen ₱4,000 und ₱60,000 pro Jahr kosten (ca. US$71 bis US$1,067) und eine breite Palette von Gesundheitsleistungen abdecken.
  • Prepaid-Gesundheitskarten: Sie sind bei Gering- bis Mittelverdienern beliebter, die eine erschwinglichere Lösung benötigen. Diese Karten haben eine einmalige Gebühr von etwa ₱100 bis ₱5,000 (ca. US$2 bis US$89) und bieten eine einmalige HMO-Abdeckung für ein Jahr.

Die meisten HMO-Unternehmen richten sich an Arbeitnehmer, aber ihre Pläne stehen auch anderen Personen offen – von Neugeborenen ab 2 Wochen bis hin zu Senioren über 60 Jahren. HMO-Pläne haben eine jährliche Erneuerungsabdeckung und die Gebühren können je nach Alter, Gesundheit und eingereichter Ansprüche des Mitglieds variieren.

Solange Du die Behandlung innerhalb des HMO-Netzwerks nutzt, musst Du nichts zahlen. Eine Ausnahme ist die Notfallversorgung in einer nicht-HMO-akkreditierten Einrichtung, bei der 80-100% der Gebühren erstattet werden können.

Es gibt ein Deckungslimit, das von einem HMO-Plan zum anderen variiert und von ₱50,000 bis ₱700,000 (ca. US$889 bis US$12,450) pro Jahr reichen kann. HMO-Pläne können auch PhilHealth-Leistungen ergänzen, bei denen letztere 15%-30% der Krankenhauskosten abdecken und erstere den Restbetrag abdecken können.

Prepaid-Gesundheitskarte

Prepaid-Gesundheitskarten sind eine Art von HMO-Plan, der bei Gering- und Mittelverdienern beliebter ist. Sie ermöglichen es Dir, nur für die spezifische Abdeckung zu zahlen, die Du benötigst, zu einem Budget, das Du Dir leisten kannst.

Von ₱100 bis ₱60,000+ (ca. US$2 bis US$1,067+), ist es viel günstiger als Krankenversicherungen, aber die Abdeckung ist ebenfalls begrenzt.

Die Karten können in Partnergeschäften und Online-Shops gekauft werden. Um die Karte zu nutzen, kratzt Du die Schutzfolie ab, um die Kartennummer sichtbar zu machen, und folgst dann den Anweisungen des Anbieters zur Aktivierung – normalerweise per SMS. Sobald die Karte registriert ist, sind die Vorteile nicht übertragbar.

Um die Vorteile genießen zu können, erfordert die Karte 1-2 Wochen Validierung, bevor Du die Abdeckung erhältst. Die Karte läuft ab, nachdem Du alle Abdeckungen genutzt hast oder nachdem die Laufzeit endet, in der Regel in 6 Monaten oder 1 Jahr.

Die Vorteile hängen vom Kartentyp ab und diejenigen, die in Paketen kommen, können Folgendes abdecken:

  • Einmalige Krankenhausaufenthalte mit einer Deckung von ₱25,000 bis ₱80,000 (ca. US$445 bis US$1,423) einschließlich Verschreibung, Behandlungen und Zimmer
  • Beratungsdienste von akkreditierten Gesundheitsanbietern
  • Einmalige Notfallabdeckung bis zu ₱50,000 (ca. US$889) und persönliche Unfallversicherung bis zu ₱137,000 (ca. US$2,436)
  • Präventive Gesundheitsversorgung von akkreditierten Anbietern
  • Zahnärztliche Dienstleistungen von akkreditierten Zahnärzten

PhilHealth

Wenn Du in den Philippinen arbeitest, steht Dir auch die PhilHealth-Versicherung zur Verfügung. Es handelt sich um ein von der Regierung subventioniertes PhilHealth-Programm unter der Philippine Health Insurance Corporation (PHIC).

Dein Arbeitgeber ist verpflichtet, Dich im PhilHealth-Programm anzumelden.

Arbeitgeber und Arbeitnehmer teilen sich die Kosten, und die Prämien werden automatisch von Deinem Gehalt abgezogen. Wenn Du nicht für einen großen Arbeitgeber arbeitest, selbstständig bist oder mit einem philippinischen Bürger verheiratet bist, kannst Du Dich freiwillig für PhilHealth anmelden, solange Du einen legalen Aufenthaltsstatus hast.

Viele Ausländer fallen unter die Mitgliedschaft in der informellen Wirtschaft. Die Gebühren betragen ₱5,000 (ca. US$87) jährlich. Wenn Du formell arbeitest, wird Dein Arbeitgeber die Papiere bearbeiten und den Abzug von Deinem Gehalt einrichten.

Das PhilHealth-Programm ist in vielen Krankenhäusern auf den Philippinen verfügbar.

Das PhilHealth-Programm deckt stationäre Behandlungen, Notfälle, Geburten, ambulante Behandlungen für bestimmte Krankheiten (z.B. Malaria, Tuberkulose usw.) und mehr ab.

Du kannst dieses Programm in allen Gesundheitseinrichtungen nutzen, die vom Gesundheitsministerium akkreditiert sind. Dazu gehören mehr als 60% der privaten Krankenhäuser und fast 40% der öffentlichen Krankenhäuser im Land.

Es gibt jedoch drei wesentliche Nachteile von PhilHealth.

Case Rates Basis

Erstens wird die Gesundheitsabdeckung in Form von Fallraten bezahlt. Die philippinische Regierung legt ein Deckungslimit für jede Krankheit fest. Das Limit wird weiter in Arztgebühren und Krankenhausgebühren unterteilt. In den meisten Fällen deckt PhilHealth nur 30% – 50% dessen, was Du zahlen musst.

Beispielsweise, wenn Du eine Lungeninfektion hast und vier Tage im Krankenhaus verbringst, kann es Dich ₱34,000 (ca. US$605) kosten, aber PhilHealth deckt nur ₱10,000 (ca. US$178) ab.

Advertisement

Ausnahmen bei schweren Krankheiten

Der zweite Nachteil ist, dass PhilHealth jetzt keine schweren Krankheiten unter Z-Leistungen mehr abdeckt, einschließlich verschiedener Arten von Krebs, Leukämie, Herzkrankheiten, Nierenerkrankungen und Koronararterien-Bypass-Operationen.

Diese Ausschlüsse können ein wesentlicher Nachteil sein.

45-Tage-Leistungslimit

Der letzte Nachteil ist das 45-tägige Behandlungsbeschränkung für dieselbe Krankheit. Zum Beispiel warst Du 7 Tage wegen der Grippe im Krankenhaus. Wenn Du in Zukunft wegen derselben Krankheit wieder eingeliefert wirst, wirst Du im selben Jahr nur noch für 38 Tage abgedeckt.

Das PhilHealth-Programm ist die günstigste Option für eine Krankenversicherung. Aber es ist nicht so umfassend wie andere Versicherungsoptionen. Du solltest es mit zusätzlichem Geld oder privater Krankenversicherung ergänzen.

Vorübergehende Reiseversicherung

Reiseversicherungen schützen Dich vor finanziellen Risiken und Verlusten, die während Deiner Reise auf die Philippinen auftreten können.

Diese Verluste können etwas Geringfügiges wie stornierte Flüge oder etwas Gravierendes wie Evakuierungen während Überschwemmungen, Taifunen, Erdbeben, Vulkanausbrüchen und Erdrutschen (die auf den Philippinen recht häufig vorkommen) betreffen.

Zusätzlich zur finanziellen Sicherheit bietet die Reiseversicherung auch einen 24/7 Notfallservice, egal wo Du Dich auf der Welt befindest.

Die meisten Reiseversicherungspläne decken:

  • Stornierte, umgeplante, verspätete oder unterbrochene Reisen
  • Verlorenes, gestohlenes oder verspätetes Gepäck
  • Schutz bei Mietwagenschäden
  • Notfallmedizinische Rückführung
  • Intensivüberwachung
  • Rechtliche und Dolmetscherhilfe
  • Hilfe für unbegleitete Minderjährige

Zusätzlich gibt es Zusatzdeckungen, die Du gegen zusätzliche Gebühren in Anspruch nehmen kannst. Diese beziehen sich auf risikoreiche Aktivitäten wie Surfen, Bergsteigen, Höhlenforschen, Tauchen und mehr. Die Philippinen haben viele touristische Ziele für diese Aktivitäten. Wenn Du also planst, diese Aktivitäten zu machen, solltest Du Deinen Versicherungsagenten fragen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Vorteile je nach Versicherungsplan variieren können. Stelle also sicher, dass Du einen Plan wählst, der zu Deinem Budget und Deinen Bedürfnissen passt. Außerdem decken Reiseversicherungen nicht alle möglichen Szenarien ab, also überprüfe Deine Abdeckung für spezifische Situationen und enthaltene Ereignisse.

Schließlich ist die Reiseversicherung für unvorhersehbare Umstände gedacht. Das bedeutet, dass Du bei einem Versicherungskauf nach einer Warnung für einen benannten Hurrikan nicht für die Verluste abgedeckt bist.

Krankenversicherung für Senioren

Viele Versicherungsunternehmen auf den Philippinen bieten spezielle Krankenversicherungspläne an, die exklusiv für Senioren entwickelt wurden. Diese Pläne können Abdeckung für Krankenhausaufenthalte, ambulante Leistungen, Notfallversorgung und andere medizinische Ausgaben umfassen, die für die Bedürfnisse von Senioren relevant sind.

Die Abdeckung für schwere Krankheiten bietet eine Pauschalzahlung bei der Diagnose einer schweren, von der Police abgedeckten Krankheit. Die meisten Versicherer bieten eine auf Senioren zugeschnittene Abdeckung für schwere Krankheiten an, um deren höhere Gesundheitsrisiken zu berücksichtigen.

Bei der Suche nach Versicherungsoptionen solltest Du auf solche mit Abdeckung für Langzeitpflege achten, die hilft, die Kosten für Langzeitmedizinische und pflegerische Versorgung zu decken, die für Senioren, die Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens benötigen, erforderlich sein kann.

Einige Versicherer bieten auch Abdeckung für medizinische Kosten im Zusammenhang mit Krankenhausaufenthalten, Operationen und anderen stationären Behandlungen an. Einige Policen bieten altersgerechte Vorteile für Senioren an.

In der Zwischenzeit kann eine Abdeckung für Medikamente oder Pharmazeutika bei den Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente helfen, die oft für Senioren zur Bewältigung chronischer Gesundheitszustände erforderlich sind.

Senioren in den Philippinen können sich auch für von der Regierung finanzierte Krankenversicherungsprogramme wie PhilHealth anmelden, die Abdeckung für Krankenhausaufenthalte und andere medizinische Leistungen bieten.

Private Versicherung vs HMO

Sie alle verfolgen dasselbe Ziel: die Krankenhaustkosten ihrer Mitglieder abzudecken. Doch unterscheiden sie sich in der Art der Leistungsbereitstellung. Hier sind einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden:

Private VersicherungHMO
AnbieterVersicherungsgesellschaften wie ACS, AXA, Cigna, Kaiser, etc.HMO-Unternehmen wie Maxicare, Intellicare, MediCard, etc.
JahreskostenBeginnt bei ₱40,000 (ca. US$711)₱100 bis ₱60,000+ (ca. US$2 bis US$1,067+)
Abdeckungsalter16 bis sogar über 75 JahreMaximal 65 Jahre (Erneuerung möglich bis 99 Jahre)
PolicenlaufzeitFestJährliche Erneuerung; unterliegt einer Gesundheitsbewertung
PrämieSteigt mit dem AlterSteigt mit dem Alter
KrankenhausaufenthaltInklusive
Inklusive
Kritische Krankheit LeistungenPauschale BarzahlungBegrenzt auf einen bestimmten Betrag
Täglicher KrankenhausaufenthaltInklusive; Betrag laut PlanKategorisiert in 3: Gemeinschafts-, halbprivate oder private Zimmer
Wie man Leistungen nutztDirektabrechnung oder ErstattungDirektabrechnung oder Erstattung on emergency treatments

Also, welche der beiden ist besser? Jede hat ihre Vor- und Nachteile.

Eine HMO eignet sich besser für unmittelbare Bedürfnisse und Notfälle, bei denen es bequemer ist, einfach deine HMO-Karte vorzulegen und keinen Cent zu zahlen – solange es sich um eine anerkannte Gesundheitseinrichtung handelt.

Krankenversicherung hingegen kann eine bessere und umfassendere Abdeckung bieten, insbesondere wenn du ernsthaft erkrankst.

Zuletzt bietet internationale Versicherung die höchste Deckung und kann dich international absichern.

Versicherungsbedingungen erklärt

sichere dir und deiner Familie eine gesunde und finanzielle Zukunft, indem du in die richtige Krankenversicherung investierst. Wie bei jedem anderen Produkt, das von Verkäufern und Marketingexperten angeboten wird, musst du selbst recherchieren und unabhängige Entscheidungen treffen.

Du kannst die Meinung von Joe von Nebenan zur besten Krankenversicherung einholen, aber du solltest auch bedenken, dass ihr nicht die gleichen Bedürfnisse und das gleiche Budget habt. Es ist auch wichtig, über das Marketing hinauszuschauen, da Unternehmen dazu neigen, kreativ in ihren Verkaufsbemühungen zu sein.

Um es dir leichter zu machen, haben wir relevante Informationen zusammengestellt, damit du die beste Versicherungsoption für dich findest.

Abdeckung

Der Gesundheitsverschlechterung ist eine Tatsache des Lebens, während wir älter werden. Wenn es passiert, während du im Ausland lebst, kann es noch schlimmer sein. Selbst wenn deine Brieftasche starke Währungen enthält, die dir einen Krankenhausaufenthalt für ein paar Jahre ermöglichen könnten, wirst du schnell feststellen, dass das eine schlechte finanzielle und Rentenvorsorge ist.

Eine Krankenversicherung bedeutet nicht, dass du ständig einen großen Geldbetrag für alle deine Gesundheitsbehandlungen erhältst, aber sie wird zumindest die Last für einige medizinische Dienstleistungen erleichtern wie:

Stationäre Behandlung

Dies bezieht sich auf alle Dienstleistungen, die du während eines Aufenthalts in einer Gesundheitseinrichtung erhältst und umfasst möglicherweise Notfallversorgung, spezialisierte Eingriffe oder Laborbenutzung. Ein Patient wird jedoch nur als ‘stationär’ kategorisiert, wenn er in ein Krankenhaus aufgenommen oder im Aufnahmeprotokoll der Einrichtung registriert wird. Die Deckung für stationäre Behandlungen umfasst:

  • Krankenhausaufenthalte
  • Behandlungen der psychischen Gesundheit
  • Rehabilitation
  • Rettungsdienste
  • Rezepte
  • Labortests
  • Besuche beim Kinderarzt

Ambulante Behandlung

Ein bekanntes Szenario, auf das dies zutrifft, ist, wenn ein Patient medizinische Hilfe in einem Krankenhaus aufsucht und nach Hause geht, mit oder ohne Rezepte und Anweisungen des Arztes für die Pflege. Die Abdeckung für ambulante Behandlungen umfasst:

  • Wellness-Programme
  • Präventivpflege
  • Laboruntersuchungen
  • Jährliche physische Untersuchungen (APE)

Notfalldienst

Nicht zu verwechseln mit der Notfallversorgung, handelt es sich um eine Situation, in der ein Patient per Ambulanz geliefert wird und aufgrund eines lebensbedrohlichen Zustands sofortige Pflege benötigt.

Dies sind schwerwiegendere Fälle, die normalerweise durch Unfälle verursacht werden und dringende medizinische Aufmerksamkeit erfordern. Die Abdeckung für Notfallversorgung umfasst:

  • Kritische Versorgung
  • Reise- oder Straßenunfälle

Grenzwerte

Die meisten Versicherungspolicen lassen dich aus einer großen Auswahl an Plänen wählen, die deinen Bedürfnissen entsprechen. Einige Einschränkungen gelten für einen Plan, während andere Pläne sie abdecken können. Unabhängig vom Typ oder Anbieter der Krankenversicherung solltest du das Kleingedruckte zu den folgenden möglichen Beschränkungen lesen:

  • US$25-50 pro Tag für Begleitbett
  • US$1.500 pro Jahr für prä- und postambulante Pflege
  • US$1.000-3.000 pro Jahr für Physiotherapie, psychiatrische Behandlungen und häusliche Pflege
  • US$1.000-2.000 pro Jahr für regelmäßige medizinische Behandlungen wie Physiotherapie, Sprachtherapie, Orthoptik und Prothesen
  • US$300 pro Besuch für Check-ups alle 3 Jahre
  • US$4.000 pro Jahr für Geburtskosten
  • US$1.000 pro Jahr für Zahnpflege
  • US$150 pro Jahr für verschreibungspflichtige Brillen und Linsen

Regelmäßige Behandlungen auf den Philippinen für schwere Erkrankungen wie einen Schlaganfall könnten rund US$35.000 kosten und ein schwerer Herzinfarkt rund US$19.000. Die häufigsten Krebsfälle sind Brustkrebs mit Behandlungen um US$8.500 und Lungenkrebs bei US$53.000. Behandlungen für Nierendialyse liegen bei rund US$20.000.

Die durchschnittlichen Kosten eines Krankenhausaufenthalts auf den Philippinen liegen zwischen US$50 und US$400 pro Nacht, während die Gebühren der Ärzte bei etwa US$10 pro Besuch liegen.

HMOs haben Grenzen bei ₱200.000 (ca. US$4.000), während die Obergrenze von PhilHealth bei ₱10.000 (ca. US$200) liegt. Im Gegensatz dazu haben internationale Versicherungen jährliche Grenzen von zwischen US$500.000 bis US$1 Million. Medizinische und Krankenhausaufenthalte sind vollständig abgedeckt, ebenso wie Krebsbehandlungen einschließlich Chemotherapie.

Vorbestehende Bedingungen

Eine der vielen Fragen, die du deinem Krankenversicherungsvertreter stellen musst, ist, ob dein Versicherungsplan vorbestehende Bedingungen abdecken wird oder nicht. Eine Situation ist, wenn du an bestehenden gesundheitlichen Problemen leidest, die du vor Vertragsabschluss nicht offengelegt hast. Diese vorbestehenden Bedingungen werden nicht gedeckt.

Es ist keine Frage der Ehrlichkeit, aber manchmal können Bedingungen wie Herzprobleme und einige Krebsarten für einen längeren Zeitraum unbemerkt beim Patienten vorhanden sein – bis nach Abschluss deines Versicherungsvertrags eine medizinische Untersuchung sie aufdeckt.

Die meisten privaten Versicherungsanbieter beinhalten eine kostenlose medizinische Untersuchung. Einige Interessenten mit kritischen Testergebnissen werden in der Regel nicht gedeckt, während diejenigen mit geringfügigen vorbestehenden Bedingungen angenommen werden, solange ein Arzt schriftlich für sie bürgen kann.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Kategorien von Krankheiten zwischen verschiedenen Versicherungsgesellschaften variieren.

Wenn dein vorbestehender Zustand als riskant eingestuft wird, werden einige Versicherungsanbieter hohe Prämienraten und strenge Einschränkungen anwenden. Solche Szenarien treten jedoch sehr selten auf und normalerweise nur bei den besonders privilegierten wenigen.

Ausschlüsse

Der Kauf einer Krankenversicherung ist ein lebenslanges Engagement. Eines, das Tücken und versteckte Klauseln hat, wenn du nicht weißt, wo du suchen musst. Das nächste Mal, wenn dich ein Versicherungsvertreter anspricht, stelle sicher, ihn/sie nach diesen Ausschlüssen zu den Behandlungskosten zu fragen, die verursacht werden durch:

  • Absichtliche Erkrankungen oder Unfälle
  • Selbstverstümmelungen oder Selbstmordversuche
  • Teilnahme an Krieg, Aufstand, Unruhen, Bombenanschlägen oder anderen Volksbewegungen
  • Nukleare Risiken
  • Behandlungen außerhalb der im Versicherungsantrag angegebenen Abdeckungszone
  • Nicht-konventionelle Behandlungen, die experimentell und unbeaufsichtigt sind
  • Zufällige Ausgaben während eines Krankenhausaufenthalts
  • Behandlungen von Drogenabhängigkeit oder Alkoholismus
  • Erwerb von gespendeten Organen
  • Geschlechtsumwandlungen
  • Ästhetische Behandlungen, d.h. Haarausfall, kosmetische Operationen
  • Behandlungen im Zusammenhang mit Sterilität oder Zeugungsfähigkeit
  • Verhütungsmittel und verwandte Verfahren
  • Abtreibungen, außer medizinisch notwendig
  • Wellness-Behandlungen
  • Kieferorthopädie
  • Behandlungen in Thalassotherapiezentren oder Fitness-Centern, es sei denn, sie dienen der Erziehung nach einem Krankenhausaufenthalt
  • Psychotherapie, Psychoanalyse und psychiatrische Behandlungen
  • Laser-Augenchirurgie und Keratotomie
  • Nicht verschriebene Medikamente

Für Krankenversicherungspläne auf den Philippinen sind die Ausschlüsse, auf die Sie besonders achten sollten, vorbestehende Bedingungen wie Krebs, transitorische ischämische Attacken (TIA) und neurologische Defizite, die durch äußere Traumata verursacht werden. Bitte sei auch vorsichtig bei Ausschlüssen in Bezug auf Drogenmissbrauch, Selbstverletzungen, Krieg oder Terrorismus und Alkoholmissbrauch.

Beachte außerdem, dass die meisten Unternehmen dich nicht decken, wenn du über 60 bist. Wenn dein Lebensalter bei der Antragstellung in der Nähe von 60 liegt, wirst du abgedeckt, jedoch zu viel höheren Prämien.

Prämien

Prämien unterscheiden sich von einem Mitglied zum anderen, da sie nach deinem Alter und dem benötigten Deckungsumfang berechnet werden. Normalerweise haben Versicherungsgesellschaften ein festgelegtes Datum, an dem sie dein „offizielles“ Alter bestimmen. Bei der Verlängerung prüft das Unternehmen, ob du in die nächste Alterskategorie aufgestiegen bist, und entsprechende Änderungen werden an der Police vorgenommen.

Die meisten Versicherungsgesellschaften erlauben jährliche, halbjährliche, vierteljährliche oder monatliche Zahlungen in philippinischen Pesos für lokale Pläne und in US-Dollar oder Euro für Offshore-Pläne. Die meisten Versicherungsunternehmen verweigern die Deckung, wenn du die Zahlung nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit leisten. Einige Unternehmen bieten eine Nachfrist von 10 Tagen nach dem Versand einer Zahlungsaufforderung per Post an, andernfalls stornieren sie deine Police ohne zusätzliche Benachrichtigung.

Ebenso können die Prämien steigen, wenn du dich dem Alter von 65 Jahren näherst. Kläre diese Dinge also sicherheitshalber mit deinem Versicherungsanbieter, bevor du den Vertrag unterschreibst.

Optionale Deckung

Einige Versicherungspakete haben optionale Leistungen, für die du extra zahlen musst. Diese sind in der Regel häufiger erforderliche Routinebehandlungen, die nicht auf die „Heilung“ von Krankheiten abzielen. Wenn du Versicherungsvertreter nach den Gründen fragst, werden sie dir meist sagen, dass Unternehmen diese Leistungen nicht in ein Paket aufnehmen, weil sie nicht die minimale Anzahl von Mitgliedern erreichen, die diese Behandlungen in Anspruch nehmen würden.

Ein Beispiel dafür sind Mutterschaftsleistungen: Der Versicherungsanbieter wird mehr als 20 Frauen verlangen, die diese Leistungen benötigen, damit sie in das Paket aufgenommen werden können. Weitere häufige optionale Leistungen sind Zahnmedizin und Augenbehandlungen.

COVID-19-Abdeckung

Wenn du irgendeine Art von Krankenversicherung auf den Philippinen hast, besteht die Möglichkeit, dass du bereits für COVID-19 versichert bist. 

Allerdings hängt die Wahl des Krankenhauses und der Deckungsbetrag von deinem Krankenversicherungsplan ab.

Wenn du beispielsweise eine internationale Krankenversicherung wie Cigna Global hast, kannst du in jedes Krankenhaus auf den Philippinen gehen, einschließlich erstklassiger Krankenhäuser, und die medizinischen Kosten sollten vollständig abgedeckt sein. 

Wenn du MediCard hast, dann kannst du nur in ein Krankenhaus in ihrem Netzwerk gehen. Obwohl du mit dem PhilHealth-Programm eine vollständige Abdeckung erhältst, wenn du in ein Krankenhaus gehst, das mit dem Gesundheitsministerium zusammenarbeitet, gibt es öffentliche Bedenken, dass das Programm nächstes Jahr wegen Korruption Insolvenz anmelden könnte.

Zusätzliche Pakete

Lebensversicherung

Eine Lebensversicherung auf den Philippinen abzuschließen ist relativ einfach – suche dir ein Versicherungsunternehmen aus und deren Finanzberater wird dich durch den Prozess führen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Expats auf den Philippinen ein Fremdenzertifikat benötigen, um sich zu bewerben.

Lebensversicherungspläne der Vergangenheit waren etwas, von dem du nicht profitieren konntest, während du noch lebst. Aber heutzutage hat sich die Lebensversicherung zu Investitionskanälen entwickelt, die ein zusätzliches Sicherheitsgefühl bieten.

Es gibt drei Haupttypen von Lebensversicherungen:

  • Risikolebensversicherung – Eine günstigere Option, die nach 1, 3, 5 oder 10 Jahren abläuft. Obwohl erneuerbar und auf andere Typen umwandelbar, erhalten Begünstigte keine Auszahlungen, wenn dein Plan vor deinem Tod abläuft.
  • Kapitallebensversicherung – Diese Art von Versicherung endet, wenn du stirbst. Obwohl dies bedeutet, dass die Zahlungen verlängert werden, erhalten die Begünstigten definitiv die Auszahlung und andere Änderungen.
  • Variable Lebensversicherung – Obwohl es die teuerste Option ist, ist sie auch die vielseitigste. Du zahlst nicht nur für den Versicherungsschutz, sondern Teile deiner Prämie werden in finanzielle Vermögenswerte investiert. Zahlungen können 15-30 Jahre dauern, und du kannst danach jährliche Dividenden oder eine Einmalzahlung genießen.

Familienkrankenversicherung

Einige Krankenversicherungsunternehmen bieten Fahrten in ihren Paketen an, und die häufigste davon ist die Familienkrankenversicherung. Der Anbieter würde dem Versicherten normalerweise erlauben, den Plan anzupassen und stationäre, ambulante, zahnmedizinische, mutterschaftliche und andere Leistungen nach Bedarf zu kombinieren.

Es gibt auch eine Reihe von Rabatten, wie zum Beispiel 5% für 2 Personen, und die Rabatte können mit der Anzahl der versicherten Familienmitglieder steigen.

Einige Anbieter erlauben es dir, deinen Familienkrankenversicherungsplan zu nutzen, um lokale Versicherungspläne wie PhilHealth oder HMO zu ergänzen. Du stimmst einem jährlichen Selbstbehalt von deinem Anbieter zu.

Ein Selbstbehalt ist der Betrag, den du selbst bezahlen musst (oder von der lokalen Versicherung), bevor der Anbieter der Familienkrankenversicherung beginnt, die Kosten zu übernehmen. Auf diese Weise kannst du Geld sparen, indem du eine niedrigere Prämie zahlst.

Die beste Krankenversicherung wählen

Aufgrund der zunehmenden finanziellen Bildung sind die Missverständnisse über Versicherung als mehr Haftung als Vermögenswert verschwunden. Aber es gibt einige Tipps, die du beachten solltest, wenn du die richtige Expat-Krankenversicherung auswählst.

Nichtsdestotrotz werden die meisten Anbieter mehrere Optionen für dich zur Auswahl haben. Egal welcher Plan dir am meisten zusagt, hier sind ein paar Punkte, die du beachten solltest:

  • Jahreslimit
  • Altersgrenze
  • Rückführung und ob Familienmitglieder eingeschlossen sind oder nicht
  • Deckung chronischer Erkrankungen
  • Deckung bei sportbedingten Verletzungen
  • Transfer in ein anderes Land
  • Mutterschaftsleistungen
  • Zahnschutz
  • Die meiste Notfallbehandlung durch Spezialisten kann nur in Manila oder anderen südostasiatischen Ländern wie Malaysia, Thailand oder Singapur in Anspruch genommen werden.

Es gibt auch eine wichtige Regel zu beachten: niedrigere monatliche Prämien sind möglicherweise nicht kosteneffizienter, da sie auch weniger Deckung bedeuten. Meistens bedeuten niedrigere Prämien höhere Selbstbehalte und sonstige Gebühren und eine niedrigere Auszahlung bei Fälligkeit.

Daher solltest du statt auf die Prämie zu achten mehr auf die benötigte Deckung achten.

Wenn du zum ersten Mal eine Versicherung abschließt, frage einen erfahrenen Agenten vor Ort, mit dem du offen über deine Gesundheits- oder Finanzlage sprechen kannst.

Nicht alle Versicherungspläne sind gleich. Wenn du beispielsweise eine bestimmte Krankheitsgeschichte in der Familie hast, kann der Agent eine Police empfehlen, die dieses spezifische Krankheitsspektrum abdeckt.

Du kannst mit International Citizens Insurance sprechen und dir Angebote von verschiedenen Anbietern geben lassen, um denjenigen zu finden, der deinen Bedürfnissen entspricht.

Jetzt bist du dran

Jetzt, da du mit all diesen Informationen ausgerüstet bist, bist du bereit, deine Reise zur Krankenversicherung zu beginnen.

Beginne damit, dich mit Tenzing in Verbindung zu setzen.. Sie sind ein Versicherungsbroker, der sich auf die Betreuung von Expats in Südostasien spezialisiert hat. Sie bieten unabhängige Beratung und können dir helfen, mehrere Pläne zu vergleichen, um denjenigen zu finden, der deinen Bedürfnissen am besten entspricht.

Du kannst ihnen auch von spezifischen Deckungsangeboten erzählen:

  • Hast du eine bestehende Erkrankung?
  • Planst du, Kinder zu bekommen und sie in deine Deckung zu integrieren?

Dies sind einige der wichtigen Informationen, die du berücksichtigen musst.

Wenn du weißt, was du willst, ist es einfach, Angebote verschiedener Unternehmen zu vergleichen und herauszufinden, welche dir die besten Erträge auf deine Investition bieten können.

Wissen ist Macht. Viel Spaß bei der Suche nach der perfekten Krankenversicherung!

*Wir möchten Ella Francesca Acelar danken für die Bereitstellung von Bildern für diesen Artikel.