
When it comes to health insurance in Spain, your choices are fairly simple and straightforward.
The most challenging part is figuring out how the nation healthcare system works, which may be foreign to people coming from the West–particularly America.
But once you understand how Spain’s healthcare system works, you will be able to buy the right private health insurance or enroll in the social healthcare system with ease.
This guide will break down everything for you, so that you will have the confidence it takes to get health insurance in Spain. In case you want to get good offshore private insurance, you can check out our expat health insurance comparison.
This article will take approximately 34 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!
Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.
Contents
- Before You Come to Spain
- Do I Need Health Insurance in Spain?
- How to Get Health Insurance
- Nationale Sozialversicherung SHS / NHS
- Private Krankenversicherung
- Antragstellung
- Direktabrechnung und Vorabgenehmigungen
- Ablehnung von Ansprüchen
- Was kostet die Krankenversicherung in Spanien?
- Was ist die beste Krankenversicherung in Spanien?
- Nun zu Dir
Before You Come to Spain
Before you travel or move to Spain, there are a few things you should know about health insurance in deiner EU-Gesundheitskarte in EU-Ländern ab.
Do I Need Health Insurance in Spain?
Health insurance in Spain is compulsory for every resident in one way or another.
Not only employees and students have to be insured, but also freelancers and any other long-term residents.
In fact, Spain’s constitution provides the right for basic medical treatment including preventative care for every resident, and therefore the government makes sure that everyone is insured.
For any EU citizen, healthcare in Spain is for free for the first three months with the EU health insurance card.
After this period, any EU citizen is required to get a private plan or register with the national healthcare system.
Non-citizens to have insurance in place before entering the EU and Spain.
Good to Know
It doesn’t matter what kind of trip you are planning to Spain: working, traveling, studying, or just enjoying your retirement.

Whatever your case, it will be useful to have some basic culture knowledge about the country as well as knowing some basic phrases in Spanish to get around more easily.
Some Spaniards speak English, but not as much as you would find in other European countries.
And that ties into health insurance and related topics. Information can be found in Spanish, but in English it is limited. Especially if you have to deal with local doctors.
Many doctors may require a translator before treating you if you can’t speak Spanish.
Like every other European Union country, Spain has a very sufficient social security system and one of the best public healthcare systems in the word.
Check Your Existing Insurance
Before you buy health insurance in Spain, it’s best to check what your existing insurance covers you for.
Traveling
If you plan only traveling to Spain (and perhaps other parts of the European Union), then you need valid travel medical insurance.
Within the EU, travel insurance has to have at least EUR 30,000 coverage and will usually be checked when applying for your EU Visa.
These regulations are the same for all EU countries.
Now, this amount is usually covered by most private medical insurance plans in an emergency in out of area coverage.
On the other hand, you may have an insurance plan with worldwide coverage, and therefore Spain might be covered fully within the limits of your existing insurance plan.
But even if you have local insurance somewhere, it is worth checking for any existing emergency coverage you may have on your policy while traveling outside of your usual area of coverage.
In addition, many banks these days include travel insurance with their credit card packages—check with them as well.
Furthermore, within the EU all countries have an intergovernmental agreement that covers anyone with existing social insurance healthcare from one country in any other country within the EU.
This may not apply for all benefits, but at least for accidents and emergencies, and it’s worth checking with your home country’s social security health insurance carrier for any coverage you may have while traveling within the EU if you are an EU citizen.
To receive treatment while traveling you may have to get your European Health Insurance Card.
Moving
If you are planning on moving to Spain and become a resident, general speaking you are required to have medical insurance either through the social security system or through a private medical insurance plan. Travel insurance is just not enough.
As an expat, if you have health insurance in place already then you can keep it.
However, this will not exempt you from the social security while employed in Spain.
You may check out further information below to decide whether or not to keep your existing health insurance plan, or sign up for a new plan within Spain’s health insurance system.
If you cannot prove you have insurance your permanent residence application will most likely be denied.
How to Get Health Insurance
If you become a resident in Spain and earn your living through a normal job (employed or freelance) or study in Spain, then you will be most likely covered by Spain’s national social security system and do not need to worry further.
You only need to worry about which doctor you can go to or which hospital is the nearest in case of an emergency.
Most foreigners and Spaniards will use the universal national healthcare system SNS (Sistema Nacional de Salud, or also NHS – National Health System), but that does not mean you can’t buy private medical insurance if you would like to enhance your doctor and hospital visit experience.
Overall, it may not always be easy to find an English-speaking doctor within the NHS, but it will be much easier in a private clinic.
Also, not all expenses are covered under the SNS/HNS system (such as dental, medication, or ambulances), but with a private plan you have more benefits in general and less waiting times.
Offshore Private Medical Insurance
In case you don’t plan on living in Spain long term and you have no access to the national SNS/HNS, then you might buy a private medical insurance through any of the many available international medical insurance providers.
Private medical insurance comes with healthcare coverage and is definitely a better solution than purchasing long term travel beantragen.
The main reason is that travel insurance companies tend to cancel policies if they are facing large claim. In such situations, it makes it even
more complicated or even almost impossible to find new insurance.
One recommended provider, with a good reputation and a competitive medical insurance plan for expats, with coverage in Europe and emergency coverage beyond, is Cigna Global.
If you are not sure which offshore private medical insurance to buy, you can ask for advice from International Citizens Insurance.
It doesn’t matter whether it’s IPMI or social security, both systems will cover you at least for hospitalization, outpatient—including limited coverage for medication and therapies, basic dental, and emergency assistance and evacuation.
Everything beyond this you can buy separately.
Local Insurance
Statutory health insurance in Spain will cover mostly everything medically necessary if you are a part of the system. To become a part of the system you have to be employed or voluntarily enroll.
However, as a freelancer in Spain it is compulsory to enroll into the system as well, which means you will be secured on the one hand und musst dir keine Sorgen machen, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert. Aber auf der anderen Seite, bedeutet es zusätzliche Kosten, wenn du gerade dein Geschäft startest.
In Bezug auf die Behandlung sind öffentliche Krankenhäuser genauso gut wie private Krankenhäuser.
Wie in vielen europäischen Ländern sind die einzigen Hauptunterschiede die Wartezeiten. In öffentlichen Krankenhäusern und Kliniken musst du möglicherweise ein wenig auf deine Behandlung bei Nicht-Notfällen warten.
Tatsächlich, wenn etwas Ernstes passiert, könntest du in ein öffentliches Krankenhaus verlegt werden, da die meisten privaten Kliniken nicht für Notfälle ausgerüstet sind Umstände.
Weitere Informationen über die Sozialversicherung findest du hier.
Wie bereits erwähnt, ist es möglich, sich freiwillig beim spanischen nationalen System anzumelden, das „Convenio Especial“ im SNS/HNS-System genannt wird und die Möglichkeit bietet, Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem für alle zu erhalten, die nicht berechtigt sind.
Dieser Plan ist mit nur 60 EUR für unter 65 und 157 EUR für über 65-Jährige recht günstig, aber er deckt hauptsächlich Standardbehandlungen ohne verschreibungspflichtige Medikamente oder andere teure Therapien ab.
Beschäftigung in Spanien
Angestellte in Spanien werden automatisch durch ihr Unternehmen in das System der Sozialversicherung aufgenommen, und die Gebühren werden mit einem Verhältnis von etwa (Arbeitnehmer) 15% zu 85% (Arbeitgeber) geteilt, können aber je nach tatsächlichem Vertrag und Job leicht variieren.
Die allgemeinen Prozentsätze sind 6,35% für Arbeitnehmer und 29,9% für Arbeitgeber (zusätzliche Gebühren können anfallen und für Berufsrisiken und Unfallversicherungen variieren).
Die Prämien für die Sozialversicherung – Gesundheit und Mutterschaft, Rente, Arbeitslosigkeit, Invalidität und andere – werden von deinem monatlichen Lohn abgezogen und direkt vom Arbeitgeber an die „Seguridad Social“ gezahlt.
Im Jahr 2025 beträgt die minimale monatliche Gehaltsbasis in Bezug auf den Sozialversicherungsbeitrag 1.260,00 EUR und die maximale 4.720,50 EUR.
Selbstständig in Spanien
Freiberufler (autónomos) mit einem Einkommen über dem Mindestlohn müssen ebenfalls in das spanische Sozialversicherungssystem einzahlen, das eine Gesundheitsversorgung und Rente zu einem Satz von 31% umfasst. Die minimale Einkommensbeitragsbasis beträgt 950 EUR für bis zu 47-Jährige und 1.035 EUR, wenn über 47 Jahre alt.
Die maximale Einkommensbasis liegt bei 4.720,50 EUR. Der Mindestbeitrag von etwa 294 EUR ist verpflichtend. Alles darüber ist freiwillig, um eine höhere Rente zu erlangen.
Darüber hinaus ist es auch möglich, mehr beizutragen, um Unfälle oder Krankentagegeld abzudecken.
Jedoch zahlen die meisten Leute nicht mehr als den Mindestbeitrag, selbst wenn sie mehr verdienen als den Mindestlohn.
Da die Sozialversicherung für Freiberufler in Spanien verpflichtend ist und das öffentliche Krankenhaussystem eines der besten der Welt ist, macht es für die meisten Leute wenig Sinn, mehr private Krankenversicherungen zu kaufen.
Die Vorteile eines privaten Plans sind gering, und am Ende müsstest du doppelt bezahlen.
Aber es gibt einige zusätzliche private Krankenversicherungen, die die Defizite des SNS/HNS ausgleichen können.
Ruhestand in Spanien
Spanien ist eines der Hauptziele für Rentner aus vielen europäischen Ländern, insbesondere aus dem Vereinigten Königreich, Italien, Deutschland oder Rumänien.

In Spanien im Ruhestand zu leben, kann vielleicht einfacher sein als in anderen europäischen Ländern – die Lebenshaltungskosten könnten günstiger sein, das tägliche Leben vielleicht nicht so hektisch, und es gibt dieses ganzjährige stabile Klima.
EU-Bürger
Als EU-Bürger darfst du in jedes andere EU-Land ziehen und dort leben.
Am einfachsten ist es, sich an die staatliche Krankenversicherung deines Heimatlandes zu wenden und zu klären, wie du abgesichert bist, während du in Spanien lebst.
Normalerweise bist du für Notfälle durch die Versicherung deines Heimatlandes abgesichert, wenn du deine EU-Krankenversicherungskarte dabei hast.
Die gesetzliche Krankenversicherung deines Heimatlandes kann dich außerhalb von Notfällen absichern, während du in Spanien wohnst, aber prüfe das, bevor du umziehst.
Wenn du durch die Versicherung deines Heimatlandes abgesichert bist, kannst du normalerweise nur die öffentlichen Krankenhäuser in Spanien nutzen, nicht jedoch private Kliniken.
Wenn du zuvor in Spanien gearbeitet hast und möglicherweise Anspruch auf eine Altersrente durch das SNS/HNS-System in Spanien hast, bist du auch berechtigt, medizinisch versorgt zu werden und Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem Spaniens zu erhalten, ohne eine andere Versicherung zu haben.
Wenn du nur für Notfälle in Spanien durch die gesetzliche Krankenversicherung deines Heimatlandes abgesichert bist, dann solltest du die Kosten für den Abschluss einer privaten Krankenversicherung abwägen.
Oder du kannst dich freiwillig für das SNS/HNS für Rentner anmelden und für Routinearztbesuche, Medikamente und Untersuchungen in dein Heimatland reisen. Aber Vorsicht. Du könntest deine Aufenthaltsgenehmigung in Spanien verlieren, wenn du das machst.
Nicht-EU-Bürger
Auch hier muss jeder, der in Spanien lebt, versichert sein.
Es sei denn, du hast in Spanien gearbeitet und erhältst eine Rente durch das nationale Sozialversicherungssystem Spaniens, gibt es keine Lösung, um dich vollständig abzudecken, außer sich durch einen internationalen Plan oder einen lokalen IPMI-Plan zu versichern.
Wenn du eine lokale Rente erhältst, dann hast du höchstwahrscheinlich auch Zugang zum vollständigen öffentlichen Krankenversicherungssystem Spaniens für staatliche Rentner.
Aber natürlich könntest du auch dem nationalen Gesundheitssystem „Convenio Especial“ freiwillig beitreten und zumindest eine begrenzte Abdeckung unter dem öffentlichen Gesundheitssystem erhalten.
Studieren in Spanien
Alle Studierenden in Spanien, ob international oder lokal, benötigen eine Krankenversicherung. Es gibt grundsätzlich drei Szenarien für internationale Studierende in Spanien, um für medizinische Behandlung versichert zu sein.
Zunächst einmal, jeder EU-Bürger, der in seinem Heimatland versichert ist, wird auch in Spanien versichert sein, solange die EU-Krankenversicherungskarte vor der Abreise erhalten wurde.
Dies kann auch auf andere Nationalitäten zutreffen.
Spanien hat mehrere internationale Studentenabkommen mit Ländern wie Peru, Paraguay, Chile, Andorra, Brasilien und Ecuador.
Du solltest mit dem nationalen System deines Heimatlandes prüfen, ob du während deines Studiums in Spanien versichert bist und für welchen Zeitraum.
Wenn du nicht durch die soziale Krankenversicherung deines Heimatlandes abgesichert bist, kannst du dich immer noch für das spanische SNS/HNS-System anmelden.
Jeder unter 28 Jahren, der in Spanien studiert, hat Zugang zum System und kann durch die nationale Krankenversicherung abgesichert werden.
Wenn die Versicherung deines Heimatlandes nur Notfälle abdeckt, ist es vielleicht keine schlechte Idee, dich dennoch im SNS/HNS für Studierende versichern zu lassen.
Bitte erkundige dich bei deinem Versicherungsträger im Heimatland, wofür genau du während deines Studiums in Spanien versichert bist, bevor du dich entscheidest.
Spaniens nationale Sozialversicherung hat ein Schulversicherungsprogramm, das sehr erschwinglich ist. Aber beachte, dass du bei jeder nationalen Krankenversicherung wie der spanischen SNS/HNS nur Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem hast, nicht jedoch zur privaten medizinischen Versorgung.
Du kannst dich durch die Schule oder Universität, an der du studieren wirst, im System anmelden – in der Regel mit deinem Studentenbewerbung.
Falls keine der oben genannten Optionen auf dich zutrifft und du keine erschwingliche Krankenversicherung durch dein Heimatland findest, dann gibt es in Spanien viele private Krankenversicherungslösungen für Studierende.
Weitere allgemeine Informationen für Studierende in Spanien sind verfügbar auf Studieren in Spanien.
Praktikum in Spanien
Jeder, der ein Praktikum im Rahmen eines Ausbildungsprogramms – bezahlt oder unbezahlt – bei einem privaten Unternehmen, einer Organisation oder Institution macht, muss ebenfalls in die Sozialversicherung aufgenommen werden. Die Kosten müssen vom Arbeitgeber übernommen werden.
Lokale Versicherung – Individuelle private Krankenversicherung (IPMI)
Nur wenige Menschen (Bürger oder Langzeitbewohner) in Spanien nutzen eine private Krankenversicherung, um medizinische Kosten abzudecken.
Der Hauptgrund ist offensichtlich das universelle Gesundheitssystem, das allen Zugang zum öffentlichen System mit einem fairen monatlichen Beitrag ermöglicht.
Ein weiterer Grund ist, dass die Qualitätsunterschiede zwischen privater Krankenpflege und öffentlichen Krankenhäusern gering sind.
Daher sind für die meisten Menschen die zusätzlichen Kosten unverhältnismäßig zum tatsächlichen Wert.
Andererseits kann private Krankenversicherung nützlich sein für diejenigen, die möglicherweise keinen Zugang zum SNS/HNS haben oder für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, z.B. zusätzliche Deckung für Medikamente, Zahnpflege, oder einfach für jene, die Wartezeiten vermeiden möchten.
Zusätzlich gibt es auch Möglichkeiten, deine SNS/HNS öffentliche Deckung zu ergänzen, wenn du für bestimmte Leistungen zusätzliche private Deckung haben möchtest.
Auf jeden Fall gibt es viele Optionen für private medizinische Pläne, und zu den bekannteren Anbietern gehören Sanitas, Asisa, AXA Spanien und Allianz Spanien.
Allerdings erlauben viele der lokalen privaten Krankenversicherungspläne nur den Zugang zu bestimmten Ärzten und Kliniken innerhalb des Netzwerks ihrer Versicherungsgesellschaft.
Daher musst du vorsichtig sein und bei deinem Anbieter nachfragen, bevor du zur nächsten Privatklinik eilst. Du wirst aber immer für Notfälle in öffentlichen Krankenhäusern versorgt.
IPMI bei Beschäftigung
Auch wenn du über das SNS/HNS versichert bist, könnte dein Unternehmen als zusätzliche Mitarbeitervorteile private Krankenversicherung anbieten, aber verlasse dich nicht darauf.
Jede private Krankenversicherung wäre eine unnötige Kosten für dein Unternehmen, da das universelle Gesundheitssystem dir hauptsächlich alles Notwendige bietet.
Allerdings könnte dein Unternehmen zusätzliche ergänzende Krankenversicherung anbieten, um etwaige Mängel im SNS auszugleichen, wie Leistungen für Zahnpflege oder Medikamente.
Du kannst bei deinem Arbeitgeber nachfragen, ob solche Pläne angeboten werden. Vielleicht hat dein Unternehmen einen Gruppenplan für seine Mitarbeiter eingerichtet.
Darüber hinaus ist es natürlich möglich, jede private Krankenversicherung deiner Wahl separat zu erwerben.
IPMI für Studierende
Wie oben erwähnt, wenn du keinen Zugang zur Sozialversicherung hast oder du einen privaten Plan bevorzugst, dann gibt es viele private Krankenversicherungspläne für Studierende.

Für internationale Studierende in Spanien ist eine Mindestdeckung von 30.000 EUR für deine Studienbewerbung erforderlich.
Die Krankenversicherung kostet normalerweise zwischen 40 und 50 EUR pro Monat und kann in der Regel bis zum Alter von 35 Jahren abgeschlossen werden.
Mögliche private Krankenversicherung für Studierende kannst du auf den folgenden Webseiten finden:
- Health Plan Spain
- AXA
IPMI für Rentner
Lokale IPMI-Pläne sind im Allgemeinen bis zum Alter von 75 für erstmalige Antragsteller verfügbar.
Der Bedarf, einen lokalen IPMI-Plan zu kaufen, resultiert möglicherweise aus deinem Aufenthaltsantrag.
Lokale Regierungen können verlangen, dass du eine spanische lokale Krankenversicherung hast, die der sozialen Sicherheit so nah wie möglich kommt.
Das bedeutet, dass du nicht einfach irgendeine private Krankenversicherung kaufen kannst, da dies zu einer Ablehnung deines Aufenthaltsantrags führen könnte. Einige Ablehnungsgründe könnten sein:
- kein Zahlungsnachweis
- zu viele Einschränkungen bei Vorerkrankungen
- die Police hat zu viele Selbstbeteiligungen, die nicht im Einklang mit
dem sozialen Sicherheitssystem stehen - das Ablaufdatum der Police ist zu bald und es ist
keine Versicherung mit jährlicher Erneuerbarkeit - deine Police ist auf deine Provinz beschränkt und
deckt dich nicht landesweit ab
Daher, bitte sei dir der Anforderungen bewusst, bevor du Krankenversicherung für Aufenthaltsanträge kaufst.
Stelle sicher, dass du für Krankenhausaufenthalte und Ambulantleistungen ohne oder mit niedrigen Selbstbeteiligungen versichert bist und dass die Police dich in ganz Spanien abdeckt.
Zusätzliche private Krankenversicherung
Private Krankenversicherungen bieten eine große Auswahl an Optionen für vollwertige private Krankenversicherung, aber auch begrenzte ergänzende Krankenversicherungen, um nur bestimmte Leistungen abzudecken.
Solche Pläne variieren im Preis je nach Leistung und Alter. Unter anderem sind folgende Pläne verfügbar:
Ergänzender Ambulantplan: solch ein Plan bietet zusätzliche Deckung für alle aus der Tasche zu zahlenden ambulanten Kosten, die du möglicherweise unter deiner sozialen Sicherheit hast—schau dir Sanitas Expat an
Zahnpflege: grundsätzlich bieten alle lokalen Versicherungsgesellschaften mehrere Zahnversicherungstarife—schau dir an:
- Segur Caixa Adeslas (Option 1)
- Sanitas Expat
- Segur Caixa Adeslas (Option 2)
- Asisa
Zusätzliche Notfallmedizinische Hilfe und Krankenhausplan: bietet besseren Versicherungsschutz in Notfallsituationen in Spanien und weltweit—schau dir an:
- Asisa
- Sanitas Expat
Unfallversicherung: bietet eine Pauschalentlastungszahlung für jeglichen Verlust, den du durch ein unvorhergesehenes Ereignis erlitten hast
Pastoralversicherung / Versicherung zur Beruhigung: deckt Dinge wie Bereitstellung von Bestattungsdiensten, hilft bei bürokratischen Verfahren für die Beerdigung, Todesurkunden und anderes, und bietet Deckung für die Rückführung von sterblichen Überresten national und international, Bestattungsdienste und rechtliche Beratung.
Auslandsreisekrankenversicherungen: wenn du in Spanien lebst und im SNS/HNS-System versichert bist oder vielleicht einen lokalen IPMI-Plan hast, dann benötigst du Reiseversicherung, wenn du außerhalb Spaniens reist. Solche Kurzzeitversicherungen schützen dich vor jeglichem Risiko, das du im Falle von Unfällen oder Krankheiten und medizinischen Behandlungen außerhalb deines Wohnsitzlandes haben könntest. Diese Versicherungen heißen Seguro Salud de Viaje oder Reiseversicherung für Bewohner in Spanien, die nicht weltweit durch ihren Krankenversicherungsplan abgedeckt sind.
- Allianz Assistance
- AXA Assistance
Aber nochmals, wenn du nur durch die EU reist, kannst du dir einfach deine europäische Krankenversicherungskarte holen und das ist im Grunde alles, was du brauchst.
Private Krankenversicherung für Gruppen
Gruppenkrankenversicherung ist bei allen großen privaten Krankenversicherungen verfügbar. Die Unternehmen bieten Versicherungen für kleine, mittelständische, und große Unternehmen.
Ähnlich wie bei IPMI-Plänen für Einzelpersonen, bieten Gruppenpläne eine Vielzahl von Optionen für Unternehmen und Organisationen, um ihre Mitarbeiter zu versichern.
Sie bieten bessere Leistungen über das soziale Sicherungssystem hinaus oder eine vollwertige private Krankenversicherung und bieten Deckung für Krankenhausaufenthalte, ambulante Leistungen inklusive Medikamente, Zahnbehandlung und Notfallhilfe.
Die Preise sind natürlich günstiger als beim individuellen Kauf und können normalerweise mit mindestens fünf Personen (drei Mitarbeitern plus Familienmitgliedern) in der Gruppe gekauft werden.
Reiseversicherung
Wie zu Beginn erklärt, kann eine Lösung, um in Spanien versichert zu sein, einfach darin bestehen, eine Reiseversicherung zu kaufen.

Auch für alle, die in die EU einreisen und keine EU-Bürger sind, benötigst du mindestens 30.000 EUR Krankenversicherungsschutz.
Solche Policen sind online verfügbar und viele Menschen haben heutzutage solch einen Schutz bereits über ihre Kreditkarten.
Wenn du eine Reiseversicherung kaufen möchtest, solltest du überlegen,
Nationale Sozialversicherung SHS / NHS
Das SNS/NHS (nationales Gesundheitssystem in Spanien) deckt
Jedoch deckt das SNS/HNS nicht alles vollständig ab.
Es gibt einige Ausgaben aus eigener Tasche, wie Zuzahlungen für
Wie in vielen anderen Ländern ist eine weitere Schattenseite des
Wenn du einen Spezialisten aufsuchen musst, kannst du je nach Wohnort ein bis zwei Monate warten müssen.
Wartest.
Zuzahlungen für Medikamente hängen
Darüber hinaus gibt es auch
Auch bietet das SNS/NHS nur
hast.
Weitere Informationen über das
EuropaAllgemeine Ausschlüsse / Vorerkrankungen
Unter dem SNS/HNS gibt es keine
Tatsächlich ist Gesundheitsschutz ein
Dieses Gesetz garantiert medizinische Behandlung
Allerdings deckt es hauptsächlich Krankenhausaufenthalte
Falls über das SNS/NHS versichert,
und Medikamente gewährt.
Für chronische Erkrankungen werden die Zuzahlungen für Medikamente reduziert.
werden die Zuzahlungen für Medikamente reduziert.
wurden.
Private Krankenversicherung
Im Allgemeinen bieten IPMI-Pläne eine bessere Deckung in Bezug auf Zuzahlungen,
Allerdings haben die meisten IPMI-Anbieter bevorzugte Anbieter, zu denen du gehen kannst, um volle Deckung zu erhalten.
gehen kannst, um volle Deckung zu erhalten.
Andernfalls könntest du mehr Zuzahlungen zahlen müssen oder
Deshalb, bevor du eine Behandlung oder zur Apotheke gehst,
IPMI-Pläne können so grundlegend wie das SNS/NHS sein mit
Dennoch hat kein Versicherungsplan
Für Selbstständige bieten die meisten Versicherungsgesellschaften
Bitte beachte auch etwaige Wartezeiten.
Die meisten IPMI-Pläne in Spanien haben Wartezeiten für nicht-notfallmäßige
Diese Wartezeiten können Monate dauern, besonders für Dinge
Auch decken einige IPMI-Pläne nicht einmal
Daher prüfe die Policen
Allgemeine Ausschlüsse und Vorerkrankungen
Allgemeine Ausschlüsse hängen vom
Zum Beispiel decken die meisten nicht
Dennoch müssen private Krankenkassen auch das verfassungsmäßige Recht der Bürger respektieren.
Für chronische Erkrankungen werden die Zuzahlungen für Medikamente reduziert.
Das bedeutet, dass niemand aus medizinischer Versorgung ausgeschlossen werden kann, selbst für Vorerkrankungen. Das heißt nicht
Wie jedes andere private Unternehmen müssen auch Versicherungsunternehmen Gewinne erzielen.
Dies unterliegt weiteren Bedingungen bei großen Operationen. Menschen
Warten als üblich.
Kündigungen oder Nicht-Verlängerungen
Jede private Krankenversicherung (Zusatz oder volles IPMI-
Insurance Plans Explained
Before you buy any insurance plan, be aware that prices aren’t the only thing to consider.
Take the time to read through the fine print of any insurance plan you’re interested in buying.
No matter where in the world you’re buying insurance for, there are some general things to be aware of.
We’ve listed each of them in a separate guide. Click on any of the links for more info.
- Add-ons
- Age restrictions
- Areas of coverage
- Cancellations or non-extensions
- Claims
- Coverage limits
- Exclusions
- Paperwork
- Premiums
- Pre-existing conditions
- Prior authorizations
Die Versicherungsgesellschaft hat auf der anderen Seite kein Recht,
Es sei denn, du zahlst deine Prämien nicht, dann kann die Versicherungsgesellschaft
ordnungsgemäß kündigen.
Unter dem SNS/HNS wirst du solange abgedeckt, wie du
leben.
Das SNS/HNS deckt dich normalerweise innerhalb Spaniens und mit
Abdeckungsbereiche
Wenn du deine EU-Gesundheitskarte hast, bist du in Spanien und anderen EU-Ländern abgedeckt.abgedeckt.

IPMI-Pläne können dich weltweit abdecken, aber
wählt bei dir.
Altersgrenzen und Beschränkungen
Sobald du durch einen privaten Krankenversicherungsplan versichert bist,
Das bedeutet nicht, dass die Tarife für deine Versicherung
Das letzte Einstiegsalter für jeden IPMI-Plan variiert von Versicherung zu Versicherung, liegt aber normalerweise bei 75 Jahren.
bei 75 Jahren.
Wenn du deine Versicherung davor abgeschlossen hast, kannst du versichert sein bis 100+.
Zahlungsbedingungen
IPMI-Pläne werden in Spanien üblicherweise monatlich per automatischem Abzug von einem beliebigen spanischen Bankkonto bezahlt.
Daher ist es notwendig, ein Bankkonto in Spanien zu haben, wenn du lokal kaufen und monatlich zahlen möchtest.
Die meisten Versicherer bieten auch jährliche Zahlungen von jedem bank account ist.
Unter dem SNS/HNS muss dein Beitrag monatlich erfolgen.
Als Angestellter werden deine Beiträge automatisch von deinem Gehalt abgezogen. Für freiwillige Pläne müssen die Beiträge überwiesen werden oder werden von deinem lokalen Bankkonto abgebucht.
Optionale Versicherungsoptionen
Außer den zusätzlichen privaten Krankenversicherungen gibt es keine anderen Optionen, um deine Sozialversicherungserfahrung zu verbessern.
Unter IPMI kannst du den Plan basierend auf den Vorteilen wählen, die dir wichtig sind und kannst für zusätzliche Pläne wie Reiseversicherung beantragen.
Antragstellung
Um in Spanien eine Krankenversicherung zu beantragen, folge den untenstehenden Schritten.
Versicherungsanträge
Zunächst musst du dich bei einem der Sozialversicherungsbüros (Tesorería General de la Seguridad Social – TGSS) registrieren, die Büros in ganz Spanien haben.
Falls dein Arbeitgeber es nicht für dich erledigt oder nicht helfen kann und du dich freiwillig anmelden möchtest, nimm am besten eine spanischsprechende Person mit.
Du kannst dies auch online über Seg-Social tun.
You can do this also online through Seg-Social.
Wenn du es persönlich machst, musst du dieses Formular ausfüllen und zu jedem lokalen Sozialversicherungsbüro bringen.
Dokumente
- Kopie des Reisepasses
- Ansässigkeitsbescheinigung, einschließlich Adressnachweis und deine spanische NIE (Steuernummer)
- Ausgefüllter Antrag, der bei der TGSS eingereicht werden muss, um eine nationale Sozialversicherungsnummer zu erhalten
Nimm dann deine Aufenthaltsbescheinigung, eine Kopie deines Reisepasses und deine Versicherungsnummer zu einem örtlichen Gesundheitszentrum und registriere dich bei einem Hausarzt.
Danach solltest du deine spanische Krankenversicherungskarte (tarjeta sanitaria individual – TSI) beantragen.
Deine Versicherungskarte sollte innerhalb weniger Werktage nach der Beantragung bei der TSI per Post an dich geliefert werden. Du musst die Karte jedes Mal vorzeigen, wenn du einen Arzt besuchst, deine Medikamente aus der der Apotheke abholst oder ein öffentliches Gesundheitszentrum oder Krankenhaus besuchst.
Ein Allgemeinmediziner wird dir basierend auf deinem Wohnort zugewiesen und meistens hast du keine Wahl, welchen Allgemeinmediziner du bekommst.
Wenn du einen Spezialisten aufsuchen musst, wird dich dein Allgemeinmediziner zu einem überweisen.
Nur in der privaten Krankenversorgung hast du eine Wahl. Die Unterlagen werden auf Spanisch sein und du musst für mindestens drei Monate in Spanien registriert sein, bevor dir ein Allgemeinmediziner zugewiesen werden kann.
Prozess
Die meisten IPMI-Pläne sind online verfügbar und die Unterlagen sind einfach und unkompliziert.
Du beantragst einfach online, druckst es aus, unterschreibst es und sendest es mit einer Kopie deines Reisepasses zurück.
Allerdings kannst du dir von einem professionellen Versicherungsbroker Hilfe holen, der dir mit dem Prozess helfen kann, Tipps zum Antragsformular gibt, um alles reibungslos zu erledigen.
Direktabrechnung und Vorabgenehmigungen
Das SNS/NHS bietet eine einfache Direktabrechnung über deine Versicherungskarte, die du jedes Mal vorzeigen musst, wenn du eine Behandlung erhältst oder deine Medikamente abholst.
IPMI-Pläne bieten Direktabrechnung in ihren eigenen Kliniken und bei Ärzten innerhalb ihres eigenen Netzwerks an.
Zudem werden private Versicherer jede Notfallrechnung in jedem Krankenhaus direkt begleichen, auch wenn es nicht in ihrem Netzwerk ist, solange du sie innerhalb von 48 bis 72 Stunden informierst.
Wenn es sich nicht um eine Notfallsituation handelt, kannst du versuchen, eine Garantieerklärung einzuholen, bevor du eine Behandlung in einem Krankenhaus außerhalb deines Netzwerks durchführst.
Stelle sicher, dass du dich an deine Versicherungsgesellschaft wendest, bevor du eine Operation in einem Krankenhaus deiner Wahl planst.
Einige IPMI-Pläne können zusätzliche Zuzahlungen für Behandlungen außerhalb des Netzwerks haben oder das spezifische Krankenhaus überhaupt nicht abdecken.
Ablehnung von Ansprüchen
Wie in vielen anderen Ländern gibt es auch in Spanien Ablehnungen von Ansprüchen. Versicherungsunternehmen mit schwierigen Richtlinien und komplizierten Abwicklungsprozessen gibt es überall auf der Welt. Hindernissen in der Schadenregulierung kann man überall auf der Welt finden. Einige häufige Probleme mit Versicherungsansprüchen sind:
- Der Kleingedruckte ist unklar oder erklärt nicht richtig, welche Leistungen gedeckt sind, bis zu welchem Betrag, und kann sogar unklare Bedingungen verbergen. Das Ziel solcher Richtlinien ist es, Kosten für den Versicherer zu vermeiden.
- Unerklärte Vorerkrankungen oder wenn der Versicherer glaubt, dass die Erkrankung vor Beginn des Versicherungsschutzes aufgetreten ist.
- Versicherer könnten versuchen, medizinische Kosten nicht zu decken, indem sie behaupten, es sei nicht durch die Police gedeckt, selbst wenn dies der Fall ist. Zum Beispiel, wenn eine Operation in einem Krankenhaus außerhalb des Netzwerks durchgeführt wurde, wo eine Zuzahlung anfällt, könnte der Versicherer behaupten, du müsstest die gesamten Kosten tragen.
Es ist wichtig, deine Versicherungsbedingungen und deine Versicherungspolice im Voraus gründlich zu überprüfen.
Offensichtlich ist nicht jeder ein Versicherungsexperte, und selbst für Fachleute ist es manchmal schwierig, die richtige Antwort im Kleingedruckten zu finden. Kleingedruckten zu finden.
Der beste Rat ist deshalb, im Voraus bei deinem Broker oder der Versicherungsgesellschaft nachzufragen und es schriftlich zu bekommen.
Besonders bei teureren Behandlungen ist es immer besser, eine Genehmigung von deiner Versicherungsgesellschaft einzuholen.
Für jede Ablehnung, die du erhältst, ist es immer möglich, offiziell bei der Versicherungsgesellschaft Einspruch zu erheben oder sogar rechtliche Schritte einzuleiten – aber stell sicher, dass dein Anspruch eine legitime Grundlage hat.
Was kostet die Krankenversicherung in Spanien?
Die Kosten für eine Krankenversicherung in Spanien hängen von verschiedenen Faktoren ab.
Wenn du über die Sozialversicherung eine öffentliche Versicherung erhältst, liegen die Prämien bei 10 % bis 60 % deines Gehalts, je nach Arbeitsart, Einkommenshöhe und Alter.
Im Endeffekt solltest du mit Kosten von etwa 1.050 bis 4.070 Euro pro Monat rechnen.
Bitte beachte, dass dein Arbeitgeber einen bestimmten Prozentsatz der Kosten übernimmt. Die Sozialversicherung bietet zudem weitere Vorteile wie Kindergeld, Familiengesundheitsversorgung und Altersvorsorge.
Wenn du hingegen eine private Krankenversicherung in Spanien abschließen möchtest, solltest du mit Kosten von etwa 50 bis 300 Euro pro Monat rechnen. Der große Kostenunterschied hängt von deinem Alter, Gesundheitszustand, der Deckung und den Deckungsgrenzen ab.
Wenn du in Spanien studierst, sinken die Kosten für die Krankenversicherung drastisch auf nur noch 40 bis 50 Euro pro Monat. Dies ist jedoch nur für Personen unter 35 Jahren verfügbar.
Was ist die beste Krankenversicherung in Spanien?
Es gibt unzählige Optionen um sich in Spanien abzusichern.

SNS/NHS ist eine gute Option, aber wenn das nicht möglich ist oder du keine Lust auf Wartezeiten und eingeschränkte Auswahl an Ärzten hast, dann gibt es viele private medizinische Optionen.
Wenn du eine internationale Versicherung in Betracht ziehst, kannst du International Citizens Insurance kontaktieren, um Angebote für den Plan zu erhalten, der am besten zu deinen Anforderungen passt.
Sogar hochklassige Pläne in Spanien sind im Vergleich zu den IPMI-Plänen anderer Länder sehr erschwinglich.
Um die beste Lösung für deine Situation zu finden, kannst du mit einem Broker deiner Wahl sprechen oder vielleicht einen der direkten Online-Links der verfügbaren Versicherer prüfen.
Viele Versicherungsbroker in Spanien lassen sich leicht online finden. Hier sind einige Optionen:
- Ibex Brokers
- Versicherung in Spanien
- Inov Expat
- Op de Beeck and Worth
- BMI Spanien
Hier sind Online-Vergleichstools, die du verwenden kannst:
- Spanien Einfach Gemacht
- Acierto
Nun zu Dir
Wenn du nach einer langfristigen Versicherung suchst, auch nach Erreichen des Rentenalters, kann die Krankenversicherung für Expats eine gute Option sein. Du kannst diese Seite ansehen, um mehr Informationen zu erhalten und direkt online Angebote zu erhalten.
Bevor du jedoch einen Plan kaufst, solltest du mit einem Versicherungsbroker oder Vertreter sprechen, um sicherzustellen, dass du alle Deckungen und Ausschlüsse auf diesem Versicherungsplan klar verstehst.