XendPay Erfahrungsbericht: Wie man Geld 4erweise 76sterreich kostenlos nach Thailand sendet

Denkst du darüber nach, Geld nach Thailand zu senden, sei es einmalig oder als wiederkehrende Überweisung?

Dann suchst du wahrscheinlich nach einem Anbieter, der wettbewerbsfähige Wechselkurse, schnelle Überweisungszeiten und einen einfachen Überweisungsprozess bietet.

Aber sich durch die hunderte Geldtransfer-Anbieter im Internet zu wühlen, kann anstrengend sein.

Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du mit Xendpay Geld nach Thailand sendest, wie viel es dich kostet und ob es sich wirklich lohnt.

Bitte beachte, dass Xendpay nicht mehr verfügbar ist. Für einen alternativen Service sieh dir Monito an.

Dieser Artikel benötigt etwa 14 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wie Xendpay funktioniert

Xendpay hilft dir, Geld in mehr als 70 Länder mit ihrem „Zahle, was du willst“-Service zu überweisen.

Xendpay-Logo

Das bedeutet, du zahlst so wenig oder so viel, wie du möchtest, um ihren Überweisungsservice zu nutzen.

Und je nachdem, wie viel Geld du im Jahr überweist, kannst du sogar kostenlos Geld überweisen.

Zum Beispiel kannst du als Privatperson bis zu 2.000 GBP oder etwa 2.535 USD pro Jahr ohne Überweisungsgebühren überweisen.

Wenn du Geld im Namen eines Unternehmens überweist, kannst du bis zu 4.000 GBP oder etwa 5.070 USD pro Jahr ohne Überweisungsgebühren überweisen.

Du kannst diese kostenlosen Überweisungen in Teilbeträgen oder als Einmalbetrag vornehmen, solange du dein Limit nicht überschreitest.

Wie ist das möglich? Xendpay erhebt keine Überweisungsgebühren für kleine Überweisungen.

Stattdessen verdienen sie an Provisionen bei größeren Einzel- und Firmenüberweisungen.

Sie nehmen auch etwa 0,5 % von jeder übertragenen Währungseinheit—mehr dazu unten.

Vorteile und Nachteile

Es gibt viel zu bedenken, wenn man einen Geldtransfer-Service nutzt. Und bei Xendpay ist das nicht anders.

Mit Bequemlichkeit gehen Kompromisse einher. Hier ist eine Liste der wichtigsten Vor- und Nachteile der Nutzung von Xendpay, um Geld nach Thailand zu überweisen.

Vorteile der Nutzung von Xendpay

  • kostenlos, wenn du nicht mehr als 2.535 USD oder den entsprechenden Betrag pro Jahr überweist
  • kostenlos für Unternehmen, die nicht mehr als 5.070 USD oder den entsprechenden Betrag pro Jahr überweisen
  • erweiterte Angebotsraten
  • kein maximales Limit für den Geldbetrag, den du überweisen kannst*
  • mehrere Zahlungsoptionen
  • 24-Stunden-Online-Support
  • strenge Sicherheits- und Sicherheitsüberprüfungen

Trotz dessen, was Xendpay auf ihrer Webseite sagt, scheinen die Überweisungsgebühren von Fall zu Fall zu variieren und von den Überweisungsbedingungen abzuhängen.

Nachteile der Nutzung von Xendpay

  • kann die Gebühren deiner Bank nicht offenlegen, sodass du möglicherweise mehr zahlst, als dir angezeigt wird
  • langsamer Kundenservice
  • funktioniert nicht in Firefox mit bestimmten Plugins
  • Xendpay möchte viele persönliche Details von dir
  • langwieriger Einrichtungs- und Überweisungsprozess

Advertisement

Gebühren

Wenn du Geld nach Thailand sendest, musst du Überweisungsgebühren und Wechselkurse berücksichtigen.

Überweisungsgebühren

Xendpay lässt dich selbst entscheiden, wie viel du bei den Überweisungsgebühren für die ersten 2.535 USD als Privatperson oder die ersten 5.070 USD als Unternehmen zahlst.

Danach berechnet dir Xendpay 0,41 % deiner Gesamtüberweisung, wenn du US-Dollar überweist.

Du könntest bis zu 1,5 % deiner gesamten Überweisung zahlen, wenn du eine andere Währung überweist.

Wechselkurse

Eine Währungswechselkurs-Suche auf XE zeigt, dass die Wechselkurse von Xendpay mit denen anderer großer Geldtransferdienste vergleichbar sind.

Aber du kannst erkennen, dass Xendpay, trotz der angebotenen kostenlosen Überweisungen, durch die Wechselkurse verdient.

Xendpay nimmt etwa 0,41 % bis 0,59 % von jedem übermittelten US-Dollar, britischen Pfund oder Euro.

Aber dieser Satz ist immer noch viel weniger als die versteckten Gebühren, die Banken in den Wechselkursen internationaler Banküberweisungen einbeziehen.

Du kannst den Unterschied sehen, den die Wechselgebühren in der Tabelle machen.

Anbieter USD EUR GBP
Xendpay 0,41% 0,56% 0,59%
Bangkok Bank 0,87% 1,70% 1,98%
Kasikorn Bank 0,97% 1,91% 3,40%
Siam Commercial Bank 1,05% 1,70% 2,54%

Zum Beispiel, wenn du 100.000 Baht von den USA nach Thailand überweisen möchtest, zahlst du die folgenden Beträge, zusätzlich zu den von jeder Bank erhobenen Gebühren:

  • Bangkok Bank berechnet dir eine Gebühr von 870 Baht
  • Kasikorn Bank berechnet dir eine Gebühr von 970 Baht
  • Siam Commercial Bank berechnet dir eine Gebühr von 1.050 Baht.

Aber Xendpay berechnet dir nur 410 Baht und du sparst auch bei den separaten Überweisungsgebühren, die deine Hausbank in der Regel erhebt, oft weitere 1.000 bis 1.500 Baht.

Wenn du die Raten zwischen Xendpay und anderen Geldtransfer-Diensten vergleichen möchtest, kannst du Monito nutzen.

Andere Gebühren

Wenn du deine Debit- oder Kreditkarte nutzt, um dein Geld zu überweisen, berechnet Xendpay zusätzliche 2,5 % an Gebühren.

Xendpay erhält dieses Geld nicht direkt. Dies ist der durchschnittliche Prozentsatz, den Kreditkartenunternehmen verwenden.

Um zusätzliche Gebühren zu vermeiden, kannst du statt deiner Debit- oder Kreditkarte die Banküberweisungsmethode nutzen.

Überweisungsgeschwindigkeit

Online findet man viele gemischte Bewertungen zu Xendpays Überweisungsgeschwindigkeit.

Einige Leute behaupten, nie ein Problem mit Xendpay gehabt zu haben. Andere sagten, sie hätten Monate auf eine Überweisung warten müssen.

Da es schwer ist, die genaue Überweisungsgeschwindigkeit zu berechnen, können wir nur von unseren Erfahrungen mit Xendpay sprechen.

Karsten, der ExpatDen gegründet hat, nutzt Xendpay regelmäßig für Überweisungen.

Aber lassen Sie uns einen Blick auf zwei seiner vergangenen Überweisungen werfen, die zwei unterschiedliche Überweisungsgeschwindigkeiten mit XendPay zeigen.

Eine Überweisung war für 1.000 Euro. Die zweite war für 30.000 Euro.

Die 1.000-Euro-Überweisung dauerte insgesamt sieben Tage – also fünf Werktage. Und der Empfänger erhielt sein Geld ohne Probleme.

Die 30.000-Euro-Überweisung dauerte insgesamt 11 Tage – also sieben Werktage. Aber die größere Überweisung lief nicht so reibungslos.

Karsten musste drei Monate Kontoauszüge einreichen, um zu zeigen, woher das Geld stammte.

XendPay teilte ihm auch mit, dass die Gelder dem Konto des Empfängers gutgeschrieben worden seien, obwohl sie es nicht waren.

Karsten wandte sich an den Kundenservice und sie fanden und korrigierten den Fehler.

Das Geld ging drei Tage nach dem Gespräch mit dem Kundenservice auf dem Konto des Empfängers ein.

Einrichtung Deines Kontos

Die Einrichtung eines XendPay-Kontos dauert nur wenige Minuten.

  • Melde dich für ein XendPay-Konto an und registriere dich als Privatperson oder Unternehmen, bevor du mit dem Geldtransfer beginnst.
Xendpay-Anmeldung
  • Richte dein Konto per E-Mail, Facebook-Konto oder Google-Konto ein.
Xendpay-Anmeldung
  • Beantworte alle Fragen. Du kannst nicht fortfahren, bis du die Fragen mit rotem Sternchen beantwortet hast.
Xendpay-Verifizierung
  • Gib deine Handynummer ein und akzeptiere die AGB von XendPay. Mache dich mit ihren Richtlinien vertraut, falls später Probleme auftreten.
Xendpay Mobile-Verifizierung

Verifizierung Deines Kontos

Sobald du dein Konto eingerichtet hast, musst du deine Identität verifizieren, bevor du von deinem Dashboard aus eine Überweisung tätigen kannst.

  • Lade eines der folgenden Dokumente hoch, um deine Identität zu bestätigen. Am einfachsten ist es, deinen Reisepass oder Führerschein hochzuladen.
Xendpay-Verifizierung

Nach der Einreichung deiner Dokumente bei XendPay kann es bis zu drei Tage dauern, bis dein Konto verifiziert ist. Normalerweise dauert es aber nur ein paar Stunden.

Überweisung Tätigen

Sobald deine Identität verifiziert ist, kannst du von deinem Dashboard aus Überweisungen ausführen.

Xendpay-Dashboard
  • Starte deine Überweisung, indem du die Länderdaten und den Betrag eingibst. Den Wechselkurs siehst du im orangefarbenen Kasten auf der rechten Seite des Bildschirms.
Xendpay-Überweisung
  • Gib die Daten der Person ein, die das Geld erhalten soll. Du kannst hier auch deine eigenen Daten eingeben, wenn du Geld auf dein eigenes Bankkonto in Thailand überweisen möchtest.
Xendpay-Überweisung
  • Bestätige deine Angaben. Überprüfe alle eingegebenen Informationen, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.
Xendpay-Überweisung
  • Wähle eine Zahlungsmethode. XendPay bietet drei Optionen zur Bezahlung deiner Überweisung an. Banküberweisungen sind in der Regel kostenlos. Bei Debit- und Kreditkarten fallen Gebühren an.
Xendpay-Überweisung

Nachdem du die Überweisung bezahlt hast, erhältst du eine E-Mail-Benachrichtigung über deine Überweisung.

Benutzerfreundlichkeit

Trotz des Verifizierungsprozesses, der zu deiner eigenen Sicherheit dient, dauert es weniger als zwei Minuten, mit XendPay Geld nach Thailand zu überweisen.

Die Navigation durch die Website ist ebenfalls mühelos. Der gesamte Überweisungsprozess ist in einem Schritt-für-Schritt-Verfahren dargestellt, dem jeder folgen kann.

Sicherheit und Schutz

XendPay ist autorisiert, Geldtransfers unter der Aufsicht der Financial Conduct Authority durchzuführen.

Sie sind auch bei der Geldwäschebekämpfungsbehörde, HM Revenues and Customs, registriert.

Und XendPay beschäftigt einen Vollzeit-Geldwäscheagenten.

XendPay schützt deine Daten auch gemäß dem Datenschutzgesetz von 1998.

Schließlich wird das Geld, das du überweist, auf einem Tier-1-Bankkonto gehalten, was bedeutet, dass sie keine Zinsen auf dein Geld erheben.

XendPay Mobile-App

Es gibt einige Möglichkeiten, das Beste aus der Nutzung von XendPay herauszuholen. Eine Möglichkeit ist, die XendPay-Handy-App im Apple App Store herunterzuladen.

Anzeige

Mit der App kannst du unterwegs oder fernab deines Computers Geld überweisen.

Verfügbare Länder

Mit XendPay kannst du Geld in über 70 Länder senden. Dazu gehören die meisten Expat-Ziele auf der Welt, darunter:

  • Thailand
  • Philippinen
  • Indien
  • Vietnam
  • Vereinigtes Königreich
  • Australien
  • Kanada
  • Deutschland
  • USA

Ähnlich wie bei anderen Geldtransferservices kannst du mit XendPay jedoch immer noch kein Geld aus vielen ASEAN-Ländern, darunter Thailand, Vietnam und die Philippinen, in dein Heimatland senden.

Aber wenn du ein Bankkonto in Hongkong oder Indien hast, kannst du XendPay problemlos nutzen.

Empfehlungsprogramm

XendPay hat ein Freundschafts-Empfehlungsprogramm, das dir erlaubt, für jede Person, die du an XendPay empfiehlst, Geld zu verdienen, sofern dein Empfehlungsgewinn einen Transfer vornimmt.

XendPay vs. andere Geldtransferdienste

XendPay ist nicht deine einzige Option für Geldüberweisungen.

Für Einzelpersonen kann XendPay die günstigste Option für die erste Überweisung bis zu 2.000 GBP und für Unternehmen bis zu 4.000 GBP sein, aufgrund der kostenlosen Überweisung. 

Die Gebühren von XendPay bleiben selbst dann wettbewerbsfähig, wenn du eine Transfergebühr zahlen musst.

Im Vergleich zu einem beliebten Zahlungsdienst wie Wise hat XendPay beim Überweisen von USD in THB eine bessere Rate. 

Aber Wise ist günstiger, wenn du von GBP oder EUR in THB überweist. 

Beachte bitte, dass die Transfergebühr sich ständig ändert. 

Monito ist der einfachste Weg, um Transfergebühren zu vergleichen. Du kannst Gebühren von verschiedenen beliebten Geldtransferdiensten vergleichen.

Der genaueste Weg, um Transfergebühren zu vergleichen, besteht jedoch darin, dich bei jedem deiner Geldtransferkonten anzumelden und sie direkt zu vergleichen. 

Der Kurs, den du von einer Vergleichsseite oder sogar vom Frontend eines Geldtransferservices erhältst, muss nicht der Kurs sein, den du tatsächlich erhalten wirst. 

Du kannst also sowohl ein XendPay- als auch ein Wise-Konto haben. Es ist schnell, einfach und kostenlos. Bevor du Geld überweist, kannst du dich in jedes Konto einloggen und herausfinden, welches den besseren Kurs bietet.

Dann kannst du dieses für die Überweisung nutzen.

Das dauert nur wenige Minuten länger, kann dir aber eine Menge Geld sparen.

Du kannst dir auch WorldRemit ansehen, das hervorragend für Überweisungen von USD zu EUR oder in die andere Richtung geeignet ist.

Nun bist Du dran

XendPay ist eine großartige Möglichkeit, einmalige oder regelmäßige Geldüberweisungen nach Thailand zu tätigen.

Obwohl ihre „kostenlosen“ Überweisungen nicht wirklich kostenlos sind, gleicht das Geld, das du sparst, indem du keine Bank benutzt, das aus, was XendPay an Wechselkursen nimmt.