Ein Leitfaden zur Vorbereitung auf eine Reise und den Aufenthalt im Urlaub in Thailand

Reisen und Urlaub in Thailand

Thailand ist seit vielen Jahrzehnten eines der beliebtesten Reiseziele der Welt, dank seiner Erschwinglichkeit, atemberaubender Strände, erstklassiger Küche, vielfältiger Aktivitäten, freundlicher Einheimischer und vielem mehr.

Menschen besuchen Thailand aus verschiedenen Gründen: Einige kommen, um die wunderschönen Strände zu sehen, andere, um das pulsierende Nachtleben zu erleben, authentisches thailändisches Essen zu probieren, reiche Kulturstätten zu erkunden, auf lebhaften Märkten einzukaufen, durch malerische Landschaften zu radeln und zu wandern oder echte Muay Thai-Kämpfe zu sehen.

Um dir bei der Vorbereitung deiner Reise nach Thailand zu helfen, zeigt dir dieser Leitfaden, was du über einen Urlaub hier wissen solltest. Du lernst, wie du dich vor dem Flug vorbereitest, wie du pendelst, was du machen und wohin du gehen solltest, wenn du hier bist. Tipps und Tricks zur Sicherheit findest du außerdem in diesem Leitfaden.

Dieser Artikel benötigt etwa 58 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Vorbereitung

Die Vorbereitung auf eine Reise nach Thailand ist einer der entscheidendsten Teile des Urlaubs. Du würdest definitiv nicht ankommen wollen, nur um dich in einer Touristenfalle wiederzufinden, die deine Zeit und dein Geld verschwendet. In diesem Abschnitt werden häufig gestellte Fragen für diejenigen aufgelistet, die planen, Thailand zu besuchen.

Wie viel Geld solltest du mitnehmen, wenn du nach Thailand reist?

Dies ist die häufigste Frage, die sich die Leute stellen. Wie viel du pro Tag im Land lebst und reist hängt von dir ab. Aber beim Reisen gibt es vier Hauptkosten, die du berücksichtigen musst:

  • Essen: Obwohl das Essen in Thailand zwischen 50 und 60 Baht pro Mahlzeit kostet, gibst du in der Regel mehr aus, wenn du reist. Mit Früchten, Snacks und Getränken liegt der Durchschnittspreis pro Mahlzeit bei etwa 200 Baht. Bei drei Mahlzeiten am Tag sind das 600 Baht pro Tag. Es kann weniger oder mehr sein, je nachdem, wie viel du isst und trinkst.
  • Transport: Der Transport hängt hauptsächlich von der Entfernung und den Optionen ab. Du kannst einen Bus für 10 Baht oder ein Taxi für 120 Baht zum selben Ziel nehmen. Normalerweise gibst du jedoch nicht mehr als 200 Baht pro Tag für den Transport aus. Die Anzahl kann noch geringer sein, wenn du dir ein privates Taxi mit mehreren Personen teilst. Beachte, dass dieser Betrag keine Transportkosten zwischen Bezirken oder von Flughäfen oder Busbahnhöfen zu bestimmten Orten beinhaltet.
  • Unterkunft: Die durchschnittlichen Unterkunftskosten pro Nacht in Thailand betragen 500 Baht pro Nacht, wenn du das Zimmer mit einer anderen Person teilst. Wenn du alleine reist, kostet ein Aufenthalt im Hostel weniger, rund 300 Baht pro Nacht.
  • Attraktionen: Die Gebühren für Attraktionen hängen völlig davon ab, wohin du gehst. Es kann kostenlos sein, 20 bis 100 Baht für bestimmte Tempel, 200 bis 500 Baht für Nationalparks, 500 Baht für den Großen Palast, über 1.000 Baht für Shows und um die 1.500 Baht für eintägige Inseltrips.

Also, die durchschnittlichen täglichen Ausgaben liegen bei 1.150 Baht oder 35 $. Wenn du Flugpreise von deinem Zuhause, Transportkosten zu besonderen Attraktionen und Eintrittsgebühren berücksichtigst, verwandeln sich diese Beträge in dein persönliches Budget für die Reise nach Thailand.

Weitere Details zu den Kosten findest du in den jeweiligen Abschnitten in diesem Leitfaden.

Straßenstand in Chinatown, Bangkok
An über 100 traditionellen Gerichten kann man an dieser Art von Straßenstand bestellen.

Visum

Menschen aus über fünfzig verschiedenen Ländern dürfen sich zu touristischen Zwecken 60 Tage ohne Visum in Thailand aufhalten. Du kannst dein Visum auch um weitere 30 Tage in jedem Einwanderungsbüro für 1.900 THB verlängern. Es wird als Visumverlängerung bezeichnet.

Wenn du planst, länger zu bleiben, kannst du ein Mehrfacheinreise-Visum in Betracht ziehen. Damit kannst du 60 Tage im Land bleiben, und es wird automatisch um 30 Tage verlängert jedes Mal, wenn du wieder in das Land einreist. Das Visum ist sechs Monate gültig. Bei richtiger Nutzung kannst du bis zu 270 Tagen in Thailand bleiben.

Finde mehr heraus: Nicht-Immigranten-Visa nach Thailand: ein tiefergehender Leitfaden

Währung

Thailand hat seine eigene Währung namens Baht. Der Wechselkurs liegt normalerweise im Bereich von THB30 bis THB35 pro US$1. Normalerweise ist der beste Weg, die besten Wechselkurse zu erhalten, deine heimische Währung in bar mitzubringen und hier in Thai-Baht umzutauschen.

Geldumtauschkioske sind im ganzen Land verfügbar. Du solltest nur nicht am Flughafen Geld wechseln, da die Wechselkurse dort meist die schlechtesten sind.

Zudem solltest du immer Thai-Baht in der Tasche haben. Obwohl das Land touristisch freundlich ist, akzeptieren nur wenige Orte andere Währungen wie Dollar und Euro.

Sprache

Thailand hat seine eigene Sprache. Neben dem Standard Thai sprechen die Menschen in verschiedenen Teilen des Landes unterschiedliche Dialekte. Der Sprachstil in Bangkok unterscheidet sich von dem im Norden. Menschen im Norden sprechen anders als die vom Isan oder Nordosten.

Und die Art, wie die Menschen aus dem Isan sprechen, unterscheidet sich von denen aus dem Süden. Kurz gesagt, es gibt das Standard Thai, drei Hauptdialekte aus dem Norden, Nordosten und Süden und kleinere Dialekte aus anderen Teilen des Landes.

Englisch sprechende Touristen sollten in der Lage sein, Thailand ohne Probleme zu besuchen. Obwohl nur ein kleiner Prozentsatz der Thailänder fließend Englisch spricht, kann die Mehrheit der jüngeren Generation grundlegende Gespräche führen und Wegbeschreibungen auf Englisch geben. Die meisten Verkäufer und Dienstleistungsanbieter in touristischen Gebieten können Englisch sprechen – oder zumindest gebrochenes Englisch. Und die meisten Straßen- und Autobahnschilder sind ebenfalls auf Englisch.

Verwandter Artikel: Eine Liste der häufigsten thailändischen Sprachphrasen für Reisen

Flüge

Flüge nach Thailand sind einfach. Es gibt zahlreiche Direktflüge aus den meisten Ländern der Welt nach Bangkok, der Hauptstadt Thailands, und anderen touristischen Provinzen wie Chiang Mai und Phuket.

Wenn es um Inlandsflüge geht, gibt es über 30 kommerzielle Flughäfen im Land mit vielen Transfermöglichkeiten, die fast die Hälfte der insgesamt 76 Provinzen Thailands abdecken. Die meisten Direktflüge ab Bangkok, Chiang Mai und Phuket sind zu den meisten dieser Flughäfen verfügbar.

Du kannst mehr Details zu diesem Thema in unserem Leitfaden zu Flügen innerhalb Thailands lesen.

Advertisement

Essen

Thailand wird von vielen Menschen als die Küche der Welt bezeichnet, wegen des reichen Geschmacks und der Vielfalt der Gerichte. Egal woher du kommst, du hast wahrscheinlich schon einmal von Pad Thai und Tom Yum Goong gehört. Diese beiden Gerichte sind nur ein kleiner Teil der Hunderte von verfügbaren thailändischen Gerichten, die du im Land finden kannst. Huhn mit Reis, gedämpftes Schweinefleisch mit Reis, Nudeln, Meeresfrüchte, Curry-Suppe – du nennst es. Der beste Teil ist, dass diese Speisen fast rund um die Uhr auf der Straße zu sehr erschwinglichen Preisen zu finden sind.

Hier ist eine Liste von thailändischen Speisen, die du probieren solltest:

Streetfood:

  • Moo Ping: Gegrillte Schweinespieße, mariniert in einer süßen und herzhaften Sauce, ein beliebter Streetfood-Snack, der oft mit Klebreis serviert wird.
  • Khao Mun Gai: Thailändisches Huhn mit Reis, mit zartem pochierten Huhn, serviert über duftendem Reis, der in Hühnerbrühe gekocht wurde, und begleitet von einer herzhaften Ingwer-Knoblauch-Dip-Sauce.
  • Khao Pad Kra Pao: Gebratenes Hackfleisch (meist Schwein oder Huhn) mit heiligem Basilikum, Knoblauch und Chilis, oft serviert mit Reis und einem Spiegelei.
  • Pad Thai: Gebratene Reisnudeln mit Garnelen oder Hühnchen, Tofu, Eiern und Sojasprossen, serviert mit einer würzigen Tamarindensauce und zerkleinerten Erdnüssen.

Som Tum Shop:

  • Som Tum: Ein scharfer grüner Papayasalat, gemischt mit Tomaten, Erdnüssen, getrockneten Garnelen und Limettensaft, bekannt für seine frischen und lebendigen Aromen.
  • Larb: Ein scharfer und herzhafter gehackter Fleischsalat aus dem Nordosten, typischerweise mit Schweinefleisch oder Hühnchen zubereitet, gemischt mit frischen Kräutern und Limettensaft.

Lokales Restaurant:

  • Tom Yum Goong: Eine scharfe und saure Garnelensuppe, gewürzt mit Zitronengras, Kaffirlimettenblättern, Galgant und Chili, bietet einen typischen thailändischen Kick.
  • Massaman-Curry: Ein reichhaltiges und cremiges Curry mit indischen Einflüssen, zubereitet mit zartem Rindfleisch oder Hühnchen, Kartoffeln, Erdnüssen und einer Mischung aus warmen Gewürzen.
  • Khao Soi: Eine nordthailändische Kokos-Curry-Nudelsuppe, serviert mit Hühnchen oder Rindfleisch, garniert mit knusprigen Nudeln, eingelegtem Senfgemüse und Limette.
  • Grünes Curry (Gaeng Kiew Wan): Ein duftendes Curry mit Kokosmilch, grüner Chilipaste, Auberginen und Ihrer Wahl von Fleisch, serviert mit gedämpftem Reis.
  • Mango Sticky Rice (Khao Niew Mamuang): Ein süßes Dessert aus reifen Mangoscheiben, serviert mit Klebreis, der in reichhaltiger Kokosmilch gekocht ist.

Eine normale Mahlzeit in Thailand kostet etwa 50-60 Baht, oder 1,50 $. Das Gericht wird mit Reis, Gemüse, Fleisch und manchmal Suppe serviert. Der Preis kann leicht teurer sein, wenn du dich in Touristengebieten befindest. Die üblichen Preise für Beilagen, wie Fleischbällchen, gegrilltes Hühnchen und BBQ-Schweinefleisch auf der Straße, liegen bei nur etwa 10 Baht oder 0,30 $ pro Spieß. Und eine Tüte Obst kostet etwa 25 Baht oder 0,70 $.

Dieser Papayasalat kostet normalerweise 40 bis 50 Baht pro Gericht.

Essen in Einkaufszentren und Restaurants ist teurer. Normalerweise sollte es jedoch nicht mehr als 300 Baht, etwa 10 $, pro Mahlzeit kosten, es sei denn, du isst etwas Besonderes.

Sei nicht zu eifrig, alle leckeren Speisen hier zu probieren. Sei vorsichtig, was du in den Mund nimmst. Magenverstimmungen können auftreten, wenn man unsauberes Essen isst. Nicht alle Essensverkäufer in Thailand halten die Hygienestandards ein, insbesondere beim Straßenessen. Es wird empfohlen, Essen nur aus einem sauberen Laden zu kaufen. Vermeide nach Möglichkeit rohes Essen. Am wichtigsten ist es, Eis von Straßenständen zu meiden. Das Eis in deinem Becher könnte aus demselben Behälter stammen, der zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln verwendet wird. Das kann leicht zu einem verdorbenen Magen führen.

Wenn du dein Heimatland-Essen vermisst, solltest du es auch hier finden können. Westliche, japanische, chinesische, mexikanische, indische und sogar afrikanische Restaurants sind an vielen Orten in Bangkok verfügbar.

Alkohol

Thailand hat ziemlich strenge Regeln für den Verkauf von Alkohol. Zusätzlich dazu, dass du mindestens 18 Jahre alt sein musst, kannst du Alkohol nur zwischen 11 Uhr und 2 Uhr sowie zwischen 17 Uhr und 24 Uhr kaufen. Mini-Märkte und Einkaufszentren verkaufen außerhalb dieser Zeiten keinen Alkohol. Ausnahmen gibt es für einige Orte, wie Clubs, Bars und Restaurants.

Allerdings darf an buddhistischen Feiertagen, wie Wan Makhabucha, Wan Wisakha Bucha und Wan Khao Phansa, kein Alkohol verkauft werden. Diese Feiertage führen auch zur Schließung von Clubs und Bars.

Medizin

Ähnlich wie bei Lebensmitteln ist auch Medizin in Thailand leicht zu finden. In Geschäften wie 7-Eleven und Family Mart werden grundlegende Erste-Hilfe-Sets und Medikamente für normale Beschwerden verkauft. In jeder Ecke der Stadt gibt es auch Apotheken, die Medikamente für alle Arten von Krankheiten verkaufen. Und meistens benötigst du kein ärztliches Rezept.

Es sollte keine Probleme geben, wenn du deine persönlichen Medikamente nach Thailand mitnimmst, es sei denn, sie sind illegal. Es ist jedoch immer eine gute Idee, die Medikamente in ihrer Originalverpackung zusammen mit deinem Rezept aufzubewahren, um Probleme mit den thailändischen Zollbeamten zu vermeiden.

Kleidung

Obwohl Thailand ein heißes und feuchtes Land ist, solltest du dennoch auf deine Kleidung achten.

Die thailändische Bevölkerung ist in ihrer Kleidung nach wie vor konservativ. Du wirst feststellen, dass sich die Mehrheit bescheiden kleidet, ohne viel Haut zu zeigen. Beim Strandbesuch ist es üblich, dass Thais vollständig bekleidet sind, selbst beim Spazierengehen und Fotografieren am Strand. Auch während der extremen Hitze bei 40 Grad siehst du die meisten thailändischen Männer in langen und dicken Jeans in den offenen Märkten von Chatuchak einkaufen.

Viele Orte in Thailand, wie Tempel, Paläste und Regierungsgebäude, haben strikte Kleiderordnungen für den Zutritt. Ärmellose Hemden, Shorts und offene Schuhe sind nicht erlaubt. Röcke für Frauen müssen mindestens knielang sein. Abgenutzte oder verblasste Kleidung ist ebenfalls nicht gestattet. Auch wenn es für andere Orte keinen Dresscode gibt, solltest du zumindest nichts zu Aufreizendes tragen. Es ist auch unangebracht, dass ein Mann ohne Hemd in der Öffentlichkeit rumläuft, es sei denn, es ist am Strand.

Geforderter Dresscode für den Besuch bestimmter Tempel und Attraktionen, die mit der Königsfamilie verbunden sind.

Kreditkarte

Nur Visa und Mastercard werden in Thailand breit akzeptiert. Du könntest Schwierigkeiten haben, Kreditkarten von anderen Anbietern wie UnionPay und American Express zu verwenden. Ein Mindestbetrag von 300 Baht ist normalerweise erforderlich, wenn du mit Kreditkarte bezahlst. Aber in einigen Supermärkten, wie zum Beispiel bei Tops, kannst du sogar mit Kreditkarte eine einzelne Tüte Snacks für 20 Baht bezahlen.

Es ist wichtig zu beachten, dass viele Einzelhändler auf den Straßen oder in Einkaufszentren eine Gebühr von 3% auf alle Transaktionen erheben. Prüfe dies unbedingt, bevor du deine Karte verwendest.

Sim-Karte

Thailand hat zwei große Dienstanbieter: TrueMove und AIS. Für Touristen gibt es keine nennenswerten Unterschiede. Sie haben ähnliche Preise, Tarife und Signalqualität. Eine Ausnahme besteht nur, wenn du in sehr abgelegene Gebiete gehen musst. In diesem Fall ist AIS die beste Wahl wegen seines starken Signals.

SIM-Karten können direkt an internationalen Flughäfen, in Mini-Märkten und in Service-Anbieter-Shops gekauft werden. Du kannst unseren Thai SIM-Karten Leitfaden für mehr Informationen ansehen.

Falls dein Handy eSIM unterstützt, ist es normalerweise besser, einfach eine eSIM zu besorgen.

Reiseversicherung

Kaufe eine Reiseversicherung, wenn du nach Thailand reist, besonders wenn du planst, auf die Inseln, in die Berge und in die Dschungel zu gehen. Unfälle können und passieren.

Du kannst mehr Informationen in unserem ausführlichen Leitfaden zur Thailand-Reiseversicherung finden.

Transport

Es gibt viele Möglichkeiten, in Thailand zu reisen. Einige sind günstiger als andere. Und andere sind bequemer und komfortabler als manche. Hier sind alle Optionen, die du beim Reisen in Thailand hast.

In den Städten

Thailand bietet verschiedene Formen von privatem und öffentlichem Nahverkehr für Reisen innerhalb der Stadt. Bangkok verfügt bei weitem über das beste Verkehrssystem mit mehr als 10 Transportmitteln. Andere größere Provinzen wie Chiang Mai, Pattaya und Phuket haben ebenfalls ein gutes öffentliches Verkehrssystem, aber nur innerhalb der Stadt oder der Tourismusgebiete.

Busse und Songthaews sind die beiden häufigsten öffentlichen Verkehrsmittel. Der Hauptunterschied zwischen Bussen und Songthaews ist, dass Busse feste Fahrpläne und Ziele haben. Du weißt, wann sie abfahren und wo sie hingehen. Songthaews hingegen sind flexibler. Sie können sowohl öffentliche als auch private Verkehrsmittel gleichzeitig sein. Songthaews mit fester Route zeigen die Route deutlich auf der Seite des Fahrzeugs in Thai an; während private Songthaews dazu neigen, nichts anzuzeigen. Sie sind in touristischen Gebieten oder an Busbahnhöfen zu finden, und du musst den Preis direkt mit ihnen aushandeln.

Diese roten Songthaews sind häufige öffentliche Verkehrsmittel in thailändischen Städten.

Kleinbusse sind eine weitere beliebte Form des öffentlichen Verkehrs in Thailand und sind in größeren Touristenzentren wie Chiang Mai, Pattaya, Hua Hin und Phuket zu finden. Sie arbeiten ähnlich wie Songthaews und können sowohl öffentliche als auch private Verkehrsmittel gleichzeitig sein. Für einen privaten Kleinbus musst du jedoch im Voraus buchen. Sie kosten etwa 1.500 Baht pro Tag, Treibstoff nicht inbegriffen.

Wenn es um private Transportmittel geht, sind Taxis in ganz Thailand immer noch die am häufigsten gebuchte Option. Allerdings können in einigen Provinzen unterschiedliche Fahrpreisberechnungen gelten. Zum Beispiel wird in Chiang Rai anstelle eines Taxameters der Fahrpreis mit 10 Baht pro km berechnet. Taxis können für den gesamten Tag gemietet werden, aber die Gebühren variieren je nach Reiseziel.

Du kannst auch eine Taxi-App wie Grab nutzen. Allerdings ist sie im Moment nur in den größeren Provinzen Thailands verfügbar.

Außerhalb von Bangkok ist der Transport sehr begrenzt, wenn du außerhalb der Stadt reist. Andere Provinzen, sowohl kleine als auch große, haben immer noch ein gutes öffentliches Verkehrsnetz, das sich jedoch hauptsächlich auf die Stadt und Touristengebiete beschränkt. Busse, Vans und Songthaews fahren nur in bestimmten Gebieten, sodass du ein anderes Auto finden musst, um zu deinem Ziel zu gelangen. Taxis findest du meistens in der Stadt.

Es ist besser, ein Auto oder Motorrad zu mieten. Es kostet etwas mehr, bietet aber viel mehr Bequemlichkeit. Wenn du volle Flexibilität beim Reisen in Thailand haben möchtest, miete einfach ein Auto. Bangkok ist die einzige Ausnahme, da man dort wegen des Verkehrs besser auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen sollte.

Zwischen Provinzen

Thailand verfügt über ein gutes Verkehrsnetz zwischen den Provinzen. Es gibt Busbahnhöfe in allen Provinzen, und fast die Hälfte der Provinzen hat Flughäfen.

Zusätzlich verfügen große Teile Thailands über Eisenbahnsysteme, die seit über einem Jahrhundert in Betrieb sind. Und für beliebte Orte wie Koh Samui gibt es sogar ein Bus- und Fährpaket, das dich direkt von der Khao San Road zur Insel bringt. Egal in welche Provinz du fahren möchtest, es gibt eine einfache Möglichkeit, dorthin zu gelangen.

Busse

Busse sind die günstigste und häufigste Transportmethode zwischen den Provinzen. Es gibt Busse, die von Bangkok in jede Provinz Thailands fahren und umgekehrt. Außerdem hat jede Provinz mindestens einen oder zwei Busbahnhöfe. Aufgrund der Wettbewerbsfähigkeit in dieser Branche gibt es über fünf große Busunternehmen.

Das größte ist mit Abstand Bor Kor Sor, das Routen durch die meisten Teile Thailands hat. Allerdings sind ihre Busse möglicherweise nicht mehr in gutem Zustand, und ihr Personal ist eventuell nicht sehr hilfsbereit. Wenn du Bor Kor Sor nutzen musst, wähle möglichst ein Erstklassenticket.

Das zweitgrößte Unternehmen ist Sombat Tour. Sie haben fast vierzig Routen, die große Touristenprovinzen in Thailand abdecken. Die Bedingungen der Busse und der Service des Personals sind besser als bei Bor Kor Sor, aber der Preis ist auch etwas teurer.

Das drittgrößte Unternehmen, Nakhonchai Air, gilt aufgrund ihres Services bei vielen Menschen als das beste Busunternehmen. Sie waren das erste Unternehmen, das die Idee von Busbegleitern umgesetzt hat, die ähnlich wie Flugbegleiter arbeiten. Die Tickets von Nakhonchai Air sind schnell ausverkauft. Einige Routen sind möglicherweise schon einige Monate vor dem Abreisedatum vollständig ausgebucht. Ihre Routen decken hauptsächlich den Norden und Nordosten Thailands ab.

Busse zwischen den Provinzen in Thailand unterscheiden sich nach Klassen, von einem Reisebus bis hin zu einem Ersten- und VIP-Klassenbus. Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Namen für diese Klassen. Zum Beispiel hat Nakhonchai Air Economy Silber, Gold, Gold+ und Erste Klasse. Sombat Tour hat Zweite Klasse, Erste Klasse, Schlafbus und VIP-Klasse. Die Hauptunterschiede zwischen den Klassen liegen hauptsächlich in den Einrichtungen, dem Essen, der Zeit und dem Preis.

Die Reisebusse sind die langsamsten, da sie unterwegs anhalten und Passagiere aufnehmen. Die Busse der höheren Klassen halten nur an bestimmten Orten. Sitze der VIP-Klasse sind geräumiger und komfortabler als die der Ersten Klasse und können sogar mit einem Massagesystem und Fernseher ausgestattet sein. Snacks werden normalerweise für die Erste Klasse und höher serviert, die auch ein kostenloses Mahl zur Rastzeit beinhalten.

Bustickets können direkt am Schalter des jeweiligen Unternehmens im Busbahnhof bis zu 365 Tage vor dem Abreisedatum gekauft werden. Du kannst Tickets auch über die Websites der Busunternehmen kaufen, obwohl diese möglicherweise nicht gut funktionieren. Der Kauf über eine Drittanbieter-Website wie thaiticketmajor.com ist eine weitere Option. Diese Seite verkauft hauptsächlich Tickets für Veranstaltungen in Thailand, einschließlich Konzerte, Dramen und Sportveranstaltungen. Der Verkauf von Bustickets ist ein weiteres Feature, das sie haben.

Anzeige

Züge

Thailand ist eines der ersten Länder in Asien, das seit 1855 das Eisenbahnsystem entwickelt. Leider verläuft die Entwicklung nicht wie geplant. Du kannst immer noch die gleichen Zugmodelle sehen, die in Museen in westlichen Ländern zu finden sind, die hier noch auf den Gleisen fahren. Aus diesem Grund machen die Thais gerne Witze über ihre Züge als bewegliches Museum.

Insgesamt sind Züge immer noch eine gute Wahl für Reisen zwischen den Bezirken. Es deckt ein Drittel der Provinzen in Thailand mit einer Gesamtstrecke von 4.346 km ab.

Die bisher beliebteste Strecke ist der Schlafzug zwischen Chiang Mai und Bangkok. Er fährt um 18.10 Uhr in Bangkok ab und kommt um 7.15 Uhr morgens in Chiang Mai an. Obwohl es die langsamste, aber manchmal die teuerste Transportmethode ist, ist dieser Schlafzug manchmal einen Monat im Voraus ausgebucht, besonders am langen Wochenende zwischen Dezember und Januar. Das Erlebnis und der Komfort, den du bekommst, können mit anderen Verkehrsmitteln nicht verglichen werden.

Mit dem Zug zu reisen ist eine großartige Möglichkeit, das lokale Thailand zu erleben.

Züge sind auch eine gute Option, um zwischen Bangkok und den nahegelegenen Provinzen wie Nakhon Pathom, Ayutthaya, Lopburi, Kanchanaburi und Prajuab Kirikhan (Hua Hin) zu pendeln. Du kannst das Leben der Einheimischen erleben, wenn der Zug langsam mitten durch ländliche Gebiete fährt. Es gibt auch lokale Speisen, die du nur im Zug kaufen kannst.

Züge in Thailand können in sieben Klassen unterteilt werden, von der dritten bis zur Luxusklasse. Der Zug der dritten Klasse ist normalerweise die günstigste Möglichkeit, zwischen den Bezirken zu pendeln. Zum Beispiel kosten Tickets für die dritte Klasse von Bangkok nach Ayutthaya nur 20 Baht.

Zugtickets können hauptsächlich auf 3 Arten gekauft werden: Callcenter unter 1690, offizielle Thai Railway-Website und an jedem Bahnhof. Reisepässe sind erforderlich. Schau dir diese offizielle Website der Thai Railway an, um Abfahrtszeiten und Fahrpreise zu erfahren.

Vans

Vans sind die schnellste Form des öffentlichen Verkehrs auf thailändischen Straßen. Aufgrund des begrenzten Benzintanks sind sie nur zwischen großen Touristenprovinzen und nahegelegenen Städten verfügbar. Zum Beispiel fahren Vans in Bangkok nach Ayutthaya, Lopburi und Kanchanaburi, aber nicht nach Chiang Mai und Phuket. Und es gibt Vans in Chiang Mai, die nach Lumpang, Chiang Rai und Mae Hong Son fahren.

Trotz der Tatsache, dass sie die schnellste Form des öffentlichen Verkehrs sind, gelten sie als die gefährlichste und am wenigsten komfortable Option. Vans sind berüchtigt für rücksichtsloses Fahren. Tödliche Straßenunfälle, verursacht durch Vans, kommen regelmäßig vor.

Darüber hinaus ist der Platz im Van sehr begrenzt, was ihn zu einer unpraktischen Wahl für Rucksacktouristen mit übergroßem Gepäck macht. Und du musst unbequem sitzen, mit den Beinen an der Rückseite des Sitzes vor dir gelehnt.

Die Preise für Vans sind mit den Preisen für Busse vergleichbar und Vans können auch in Busbahnhöfen gefunden werden. Sie haben keinen festen Fahrplan und verlassen den Bahnhof, sobald genügend Passagiere vorhanden sind. Der beste Teil beim Pendeln mit Vans ist die Geschwindigkeit. Es kann bis zu drei Stunden dauern, um mit dem Bus von Bangkok nach Pattaya zu fahren. Vans brauchen nur eineinhalb Stunden.

Flugzeuge

Flugzeuge sind definitiv die schnellste Möglichkeit, zwischen den Provinzen zu pendeln und gleichzeitig auch die teuerste — meistens. Fast die Hälfte der Provinzen Thailands hat einen Flughafen. Elf davon sind internationale Flughäfen, von denen du direkt aus dem Ausland zu Touristenzielen wie Bangkok, Chiang Rai, Phuket und Samui fliegen kannst.

Du kannst weitere Informationen zu diesem Thema in unserem ausführlichen Leitfaden zu Flügen innerhalb Thailands finden, einschließlich wie du ein Flugticket bekommst, das günstiger ist als eine Busfahrt.

Du wirst eine ganze Reihe von Optionen haben, wenn du dich entscheidest, mit welcher Fluggesellschaft du in Thailand reisen möchtest.

Trampen

Ja. Du kannst immer noch in Thailand trampen. Allerdings ist diese Option eher zwischen touristischen Zielen in ländlichen Gebieten und nahegelegenen Märkten oder Busbahnhöfen verfügbar als von einer Provinz zur anderen.

Zum Beispiel gibt es immer noch Leute, die per Anhalter für eine kostenlose Fahrt vom Kohlmarkt in Petchaburi nach Phu Tub Berk trampen, einem berühmten Ort, um Kohl anzubauen.

Es ist heutzutage schwieriger, zwischen den Provinzen zu trampen, wegen der steigenden Zahl von Verbrechen. Nachrichten von Betrügern, die sich als Touristen verkleiden und vortäuschen zu trampen, um ein Auto zu stehlen, gibt es immer noch. Es gibt auch Berichte von Trampern, denen bei einer kostenlosen Mitfahrgelegenheit ihre Sachen gestohlen wurden. Falls du planst zu trampen, informiere dich gut und trampe auf eigenes Risiko.

Autovermietung

Außer in den großen Städten mangelt es in vielen Teilen Thailands an öffentlichen Verkehrsmitteln. Selbst in einer großen Stadt wie Chiang Mai sind Taxis außerhalb der Stadtgrenzen kaum verfügbar, was es schwierig macht, von einem Ort zum anderen zu gelangen. Und selbst wenn sie verfügbar sind, sollte man auf Taxi-Betrug achten. Deshalb entscheiden sich viele Reisende, auch Thais, dafür, ein Auto oder Motorrad zu mieten.

Die Kosten für das Mieten eines Motorrads betragen normalerweise 250 Baht pro Tag, während ein Kleinwagen ab 700 Baht zu haben ist. Die einzigen Dokumente, die zum Mieten eines Autos in Thailand benötigt werden, sind ein internationaler Führerschein oder ein thailändischer Führerschein.

Oder falls du mehr Informationen über Autovermietungen in Thailand erfahren möchtest, lies unseren Leitfaden zur Autovermietung in Thailand.

Unterkünfte

Als Touristenziel hat Thailand viele Unterkunftsmöglichkeiten, egal wohin du gehst. Tausende Hotels sind verfügbar, insbesondere in Bangkok, Chiang Mai und Phuket.

Sogar in kleinen Provinzen sollten einige Hotels auf booking.com gelistet sein.

Hotels

In Thailand gibt es viele Kategorien von Hotels, von einem Stern bis zu luxuriösen 5 Sternen. Durchschnittliche Hotels kosten 500 bis 1.500 Baht pro Nacht, pro Zimmer – inklusive Frühstück, für zwei Personen. Es ist möglich, ein 5-Sterne-Hotel mit Flussblick in Bangkok für nur 4.000 Baht pro Nacht für 2 Personen zu buchen.

Hostels

Wenn du bei den Unterkünften Geld sparen möchtest, sollten Hostels deine beste Option sein. Es gibt günstige Hostels in ganz Thailand ab nur 250 Baht pro Nacht, was günstiger ist als ein Burger-Set bei McDonald’s zu kaufen. Neben den günstigen Preisen liegen Hostels normalerweise an praktischen Standorten in Gehweite zu nahen Touristenattraktionen.

Die Einrichtung in Hostels ist meist erstklassig, wie diese Lobby im Happiness Hostel.

Die Hauptnachteile, in Hostels zu übernachten, sind die Privatsphäre und Sicherheitsprobleme. Du musst im selben Raum mit dir völlig fremden Leuten schlafen, die dich möglicherweise mitten in der Nacht unabsichtlich wecken. Du musst auf ein Gemeinschaftsbad warten. Und du musst besonders Acht auf deine Sachen geben.

Es gibt auch private Zimmer mit eigenem Bad, aber der Preis ist ähnlich wie bei Hotels.

Airbnb

Es ist legal, Airbnb in Thailand zu nutzen, aber du musst dort über 30 Tage bleiben. Es gibt hier über 40.000 Airbnb-Einträge und mehr als 700.000 jährliche Gäste. Aber es gibt keinen einzigen Bericht von jemandem, der Airbnb genutzt und in Thailand ein rechtliches Problem hatte.

Airbnb, das günstigere Unterkünfte und manchmal sogar bessere Zimmer und Einrichtungen bietet, ist ein großer Konkurrent zu Hotels. Zum Beispiel kannst du über Airbnb ein Zimmer für 400 Baht pro Nacht buchen, komplett mit WLAN, Küche und Wohnzimmer. Zum selben Preis bekommst du vielleicht nur ein kleines Hotelzimmer.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Airbnb in allen Punkten besser ist als Hotels. Es gibt weit weniger Optionen, und du hast mehr Arbeit bei der Nutzung von Airbnb. Da Räume auf Airbnb von einzelnen Gastgebern angeboten werden, musst du deine Gastgeber sorgfältig auswählen.

Andernfalls könntest du in einem schmutzigen und lauten Zimmer mit einem kaputten Fernseher enden, ohne Möglichkeit, dein Geld zurückzubekommen. Und du musst das Zimmer sauber halten und dich an die Regeln der Gastgeber halten, um eine gute Bewertung zu erhalten. Eine schlechte Bewertung vom Gastgeber bedeutet, dass du Airbnb möglicherweise für den Rest deines Lebens nicht mehr nutzen kannst.

Couchsurfing

Couchsurfing ist ähnlich wie Airbnb, aber mit mehr Interaktion mit deinen Gastgebern. Gastgeber bei Airbnb sind in der Regel diejenigen, die den gesamten Ort vermieten, wenn sie ihn nicht nutzen. Du hast vollen Zugang zur Unterkunft. Beim Couchsurfing lebst du jedoch mit deinem Gastgeber.

Wie der Name schon sagt, schläfst du beim Couchsurfing nicht immer auf einem Bett. Oft musst du auf einem Sofa im Wohnzimmer schlafen. Der Vorteil ist, dass deine Gastgeber zu deinen persönlichen Reiseführern werden könnten und dir einen Einblick gewähren, wie es ist, wie ein Einheimischer zu leben. Es gibt auch viele Gastgeber, die Expats sind.

Camping

Camping ist hauptsächlich in Nationalparks und bergigen Attraktionen möglich. Du kannst ein Zelt mitbringen und im Campingbereich für nur 100 Baht pro Nacht aufschlagen. Oder du kannst ein Zelt von privaten und staatlichen Organisationen für ein paar hundert Baht pro Nacht mieten, je nach Standort. Campingbereiche in Thailand bieten in der Regel Gemeinschaftstoiletten und nahegelegene Restaurants.

Schlafen in einem Zelt ist definitiv der beste Weg, die Natur zu erleben. In einem Nationalpark wie Khao Yai kannst du leicht wilden Hirschen begegnen, die durch das Campinggebiet wandern. Allerdings musst du möglicherweise mit einer Gruppe Betrunkener klarkommen, die die ganze Nacht singen.

Camping in Thailands Bergen bietet einige außergewöhnliche Landschaften.

Tempel

Das mag seltsam klingen – aber ja. Du kannst in einem Tempel kostenlos schlafen und Mahlzeiten bekommen. Da Thailand ein buddhistisches Land ist, findet man überall Tempel. Und einige Leute bitten tatsächlich Mönche um Erlaubnis, im Tempel zu schlafen. Du kannst diese Option selbst ausprobieren, wenn du keine Angst davor hast, neben einem Krematorium zu schlafen, das gerade eine Leiche verbrannt hat.

Urlaubsoptionen

Thailand bietet viele verschiedene Urlaubsoptionen. Im Land des Lächelns gibt es für fast jeden etwas. Von entspannenden Stränden über abenteuerliche Berge bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten wird jeder etwas Unvergessliches mit nach Hause nehmen. Im Folgenden liste ich eine Vielzahl an Urlaubsmöglichkeiten auf, die dich interessieren könnten.

Kultur und Geschichte

Wenn dein Ziel beim Besuch Thailands darin besteht, mehr über die Kultur und Geschichte zu erfahren, solltest du in die folgenden Provinzen gehen:

  • Ayutthaya
  • Chiang Mai
  • Lopburi
  • Kanchanaburi
  • Sukhothai

Diese Provinzen waren entweder in der Vergangenheit die Hauptstädte oder sind von Geschichte durchtränkt. Ayutthaya war über 400 Jahre lang die Hauptstadt Thailands (während dieser Periode Siam genannt) und eine der wohlhabendsten Städte Asiens. Obwohl die Stadt während des zweiten Falls von Ayutthaya niedergebrannt wurde, kannst du immer noch viele historische Stätten sehen, darunter Paläste, Museen und Tempel.

Einer der vielen Tempel, die während der Ayutthaya-Zeit geplündert wurden.

Lopburi wurde vor über 1.000 Jahren gegründet. Es beherbergt einen über 800 Jahre alten Khmer-Tempel im Stadtzentrum. Die Provinz ist auch bekannt für Affen, die neben Menschen leben. Aufgrund des Baus der Todesbahnbrücke litt Kanchanaburi am meisten unter dem Zweiten Weltkrieg. Hunderttausende Menschen verschiedener Nationalitäten, wie Thailänder, Japaner, Amerikaner und Australier, starben hier. Kanchanaburi hat viele Friedhöfe und Museen, die die Grausamkeiten des zweiten Weltkriegs zeigen.

Chiang Mai ist die Hauptprovinz im Norden Thailands. Vor dreizehn Jahrhunderten war es die Hauptstadt des Lan-Na-Königreichs. Und die Lan-Na-Kultur ist dort bis heute erhalten. Darüber hinaus kannst du auch verschiedene Bergstämme besuchen, die in den Bergen von Chiang Mai leben.

Bangkok ist seit über 200 Jahren die Hauptstadt Thailands, mit vielen historischen Stätten wie dem Großen Palast, Tempeln und Museen im Stadtzentrum und entlang des Chao Phraya Flusses.

Berge

Es gibt verschiedene Bergstrecken zum Camping, Wandern und Trekking in Thailand. Sie befinden sich hauptsächlich im Westen und Norden des Landes. Praktisch gesprochen haben Provinzen in diesen beiden Teilen Thailands mindestens drei verfügbare Orte zum Wandern und Trekking, wobei Chiang Mai die beliebteste Provinz ist.

Es gibt verschiedene Routen für Trekkingtouren in vielen der von Bergstämmen bewohnten Berge. Neben Chiang Mai gibt es weitere Routen in Chiang Rai und Nan.

Den Sonnenaufgang über einem Meer aus Nebel auf dem Gipfel von Phu Chi Fa beobachten.

Im Westen Thailands liegt über die Hälfte von Kanchanaburi in den Bergen, die fünf Nationalparks beherbergen. Es ist eine beliebte Provinz für Einwohner Bangkoks zum Campen und Wandern, da es nur wenige Stunden von der Hauptstadt entfernt liegt.

Der zentrale Teil Thailands hat Berge innerhalb des Khao Yai Nationalparks. Es ist auch der drittgrößte Nationalpark in Thailand und erstreckt sich über vier Provinzen. Der Berg bietet über 50 km Wander- und Trekkingwege. Der Nationalpark selbst ist reich an tropischen Wäldern und Wildtieren.

Die meisten Nationalparks in Thailand bieten Campingplätze mit Zelt- und anderer Ausrüstung zur Miete an. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Trekkingrouten das ganze Jahr über geöffnet sind. Einige schließen im Sommer wegen der Gefahr von Waldbränden in der Gegend. Andere schließen in der Regenzeit, um Unfälle durch Überschwemmungen und Erdrutsche zu vermeiden. Es ist am besten, die Öffnungszeiten der Berge vor einem Besuch zu überprüfen.

Strände

Strände sind definitiv eine der ersten Attraktionen, an die du denkst, wenn du nach Thailand reist. Und Phuket ist bei weitem die berühmteste Strandstadt. Die Strände und Inseln in Thailand sind in zwei Teile getrennt: die Andamanensee und den Golf von Thailand.

Strände entlang der Andamanensee haben weniger Sandflächen, aber mehr Klippen. Und das Wasser ist klarer und schöner. Strände entlang des Golfs von Thailand hingegen sind geräumiger. Und der Wasserstand ist flacher mit einer entspannteren Atmosphäre.

Die Andamanensee liegt auf der linken Seite Thailands und ist nur von wenigen Provinzen im Süden aus zugänglich, darunter Ranong, Phang Nga, Phuket, Krabi, Trang und Satun.

Der Golf von Thailand hingegen erstreckt sich über viele Provinzen und Teile Thailands, vom Zentrum in Samut Prakan bis zum Osten in Chonburi (Pattaya) und Rayong und bis zum Süden in Surat Thani und Prachuab Khirikhan.

Nachtleben

Bangkok ist nicht die einzige Stadt in Thailand, die niemals schläft. In allen großen Städten, von Norden bis Süden, gibt es Bars, Clubs und Restaurants, die nur nachts geöffnet sind. Du hast verschiedene Optionen zur Verfügung, von den Kneipen im Khao San Road-Stil in Bangkok bis zur weltberühmten Full Moon Party auf Koh Pha-Ngan Island.

Diese Nachtclubs und Bars befinden sich meist in derselben Gegend. Du kannst sogar in nur wenigen Minuten von einem zum anderen laufen. Beliebte Orte für das Nachtleben sind Bangkok, Pattaya, Phuket und auf Inseln wie Koh Samui, Koh Tao und Koh Pha-Ngan.

Muay Thai

Die Kampfkunst Muay Thai ist der Nationalsport Thailands und ein großer Teil des thailändischen Erbes. Auf den Schlachtfeldern von Siam nutzten Soldaten Muay Thai, nachdem sie ihre Waffen verloren hatten, um sich vor Feinden zu verteidigen. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Muay Thai zu einem Sport.

Wenn du Muay Thai sehen möchtest, kannst du eines der beiden Hauptstadien in Bangkok besuchen: Ratchadamnern oder Lumpinee. Wenn du in Pattaya bist, kannst du auch Max Muay Thai besuchen.

Wenn du während deines Aufenthalts in Thailand Muay Thai trainieren möchtest, gibt es viele Möglichkeiten, von erstklassigen Resort-Fitnessstudios bis hin zu schmuddeligen Boxclubs in Seitenstraßen.

Sonstiges

Es gibt weitere Aktivitäten, die du in Thailand unternehmen kannst. In letzter Zeit werden Fahrräder in Thailand immer beliebter, was zu neuen Radtouren im ganzen Land führt. Viele Radfahrer kommen hierher, um durch Thailand zu radeln, besonders in den Bergen im Norden.

Der Besuch von Elefantenschutzgebieten, um diese riesigen und ikonischen Tiere Thailands zu sehen, beobachten und reiten zu können, ist eine weitere interessante Aktivität. Elefantenschutzgebiete findest du in Ayutthaya, Kanchanaburi, Chiang Mai und Chiang Rai. Stelle sicher, dass du ein ethisches Schutzgebiet besuchst, und denke daran, dass das Reiten eines Elefanten ein No-Go ist.

Thailand ist auch ein Paradies für Shopper. Straßenmärkte, schwimmende Märkte, offene Märkte und Einkaufszentren findest du im ganzen Land. Diese Märkte sind normalerweise an Wochenenden geöffnet, einige bleiben jedoch täglich geöffnet. Als bedeutendes Tourismusland erwarten dich Tausende von Urlaubsoptionen in Thailand.

Reiseprovinzen

Bangkok, Chiang Mai und Phuket sind zweifellos die drei bekanntesten Reiseziele in Thailand. Sie bieten jeweils eigene einzigartige Erlebnisse und eine Fülle von Urlaubsoptionen und Attraktionen. Elegante thailändische Architektur findet man überall in Bangkok. Chiang Mai, umgeben von schönen Bergen, ist das neue Zuhause für digitale Nomaden. Phuket ist weithin bekannt als eines der besten Strandziele der Welt.

Aber diese sind nur ein paar Teile von Thailand. Viele weitere Orte warten darauf, von dir erkundet zu werden.

Bangkok

Als Hauptstadt Thailands ist Bangkok voller Touristenattraktionen, die von Palästen, Museen, Tempeln entlang des Chao Praya-Flusses, großen Kaufhäusern, Wochenendmärkten, Nachtmärkten, schwimmenden Märkten, Zoos und vielem mehr reichen. Alle Arten von Reiseerlebnissen erwarten dich in der Stadt der Engel.

Bangkok sollte zu den ersten Orten zählen, die du in Thailand besuchst. Hier kannst du die Geschichte Thailands durch viele Museen rund um den Großen Palast kennenlernen, elegante thailändische Gebäude besuchen und ihre Architektur erleben sowie die Landschaft des Chao Phraya-Flusses genießen, während du deine Nächte auf der Khao San Road verbringst.

Und du wirst entdecken, warum Bangkok niemals schläft. Egal zu welcher Tageszeit, es wird Orte zu besuchen und Essen zu essen geben.

Es gibt über zehn Möglichkeiten, sich in Bangkok fortzubewegen, was es extrem einfach macht, in der Stadt zu reisen. Darüber hinaus ist es nur wenige Stunden von der historischen Stadt Ayutthaya, den Stränden von Chonburi, den Bergen im Khao Yai Nationalpark und den Wasserfällen in Kanchanaburi entfernt.

Chiang Mai

Chiang Mai, im Norden Thailands gelegen und bekannt für seine Lan Na Kultur, ist die bevölkerungsreichste Provinz. Es ist kürzlich zu einem beliebten Ziel für digitale Nomaden geworden. Umgeben von Bergen und Natur ist Chiang Mai ein großartiger Ort, um wieder Energie zu tanken, während du in den verschiedenen Naturparks entspannst, die die Stadt im Überfluss bietet.

Coole Cafés und Restaurants sind ebenfalls täglich geöffnet. Und eine riesige Fußgängerzone bietet lokale Speisen, Shows und Produkte zu günstigen Preisen.

Den Besuch bei den Bergstämmen und das Eintauchen in ihre Kultur solltest du in Chiang Mai nicht verpassen.

Es gibt viele Orte für Abenteurer in Chiang Mai, vom Radfahren, Trekking, Wandern und Seilrutschen bis hin zum Elefantenreiten in nahegelegenen Elefantenschutzgebieten. Du kannst auch ein Motorrad mieten und die zahlreichen Berge in der Provinz erkunden.

Der schlimmste Teil von Chiang Mai ist das Transportsystem innerhalb der Stadt. Der Verkehr wird jedes Jahr dichter, und der öffentliche Verkehr wird von roten Trucks dominiert, die Touristen, sowohl Thais als auch Ausländer, gerne übers Ohr hauen.

Das bedeutet, dass ein Mietwagen die beste Option für den Transport ist.

Phuket

Phuket ist die einzige Inselprovinz in Thailand. Es wird als eines der besten Strandziele der Welt angesehen, mit schönen Stränden und Inseln rund um die Stadt. Phuket ist ein großartiger Ort für diejenigen, die ihre Ausflüge an weißen Sandstränden oder im warmen Meer mit Wasseraktivitäten verbringen möchten.

Koh Phi Phi, Drehort für „The Beach“ mit Leonardo DiCaprio.

Viele atemberaubende Strände sind in ganz Phuket zu finden. Der beliebteste ist der Patong Beach, der sich an der südöstlichen Seite der Provinz befindet. Es gibt viele beeindruckende Inseln, die du besuchen musst, darunter Koh Phi Phi, Koh Similan und Koh Racha. Phuket hat auch viele sino-portugiesische Gebäude in der Altstadt und Nachtleben-Aktivitäten innerhalb der Stadt.

Als eine Tourismus- und Inselprovinz sind die Lebenshaltungskosten in Phuket tatsächlich teurer als in Bangkok, selbst mit dem Transport. Zum Beispiel kostet eine einfache Taxifahrt vom Flughafen normalerweise 800 Baht. Es ist am besten, ein Auto zu mieten, wenn du planst, während deines Aufenthalts in Phuket mehrere Orte zu besuchen. Eine andere Option wäre es, einen Flughafentransfer zu deinem Ziel zu nehmen und ein Motorradtaxi oder Tuk-Tuk zu finden, das dich zu deinem Hotel bringt. Aber deren Preise kombiniert, selbst für eine einfache Fahrt, können teurer sein als ein Auto für den ganzen Tag zu mieten.

Pattaya

Pattaya war früher ein kleines und ruhiges Fischerdorf, aber heutzutage ist es wegen seiner schönen Strände und der berüchtigten Walking Street eine der berühmtesten Städte der Welt geworden. Doch die Dinge ändern sich. Pattaya entwickelt sich zu einem Top-Touristenziel mit schwimmenden Märkten, Freizeitparks, Wasserparks, Inseln und natürlich Kabarettshows.

Der Blick auf Pattaya bei Nacht.

Der Rotlichtbezirk ist nicht mehr der einzige Grund, nach Pattaya zu gehen. Derzeit ist Pattaya ein großartiges Ziel für Familienausflüge wegen des Cartoon Network Water Parks, der schwimmenden Märkte, des Nongnooch Gartens, Ripley’s und dem interaktiven Kunstmuseum–Art in Paradise. Das schöne und dennoch ruhige Koh Larn ist auch eine Stunde mit dem Boot entfernt.

Pattaya ist nur zwei Stunden von Bangkok entfernt. Es ist leicht mit dem Bus oder Van vom Ekkamai Bus Terminal oder Mo Chit Busbahnhof erreichbar. Taxis, Songthaews und Motorradtaxis sind die wichtigsten Transportmöglichkeiten innerhalb von Pattaya. Es ist nicht notwendig, hier ein Auto zu mieten, es sei denn, du planst, an einem einzigen Tag mehrere Orte zu besuchen.

Sonstiges

Wenn du Geschichtsliebhaber bist und die Überreste der thailändischen Geschichte erkunden möchtest, sind Ayutthaya und Sukhothai die Orte, die du besuchen solltest. Sie waren die beiden größten vorigen Hauptstädte Thailands vor Bangkok. Ruinen der vergangenen Pracht existieren noch heute.

Neben Chiang Mai ist Chiang Rai eine weitere gute Alternative für Trekking- und Wanderbegeisterte. Es ist die nördlichste Provinz Thailands und grenzt im Mae Sai Distrikt an Burma. Der Osten der Provinz grenzt auch an Laos, wobei der Mae Kong Fluss dazwischen verläuft.

Chiang Rai ist berühmt für Berge, Tee- und Kaffeeplantagen, das Goldene Dreieck und den Mae Sai Grenzmarkt.

Teeplantage in Chiang Rai
Teeplantage in Chiang Rai

Phuket kann besonders in der Hochsaison von Touristen überfüllt sein. Die beiden benachbarten Provinzen Krabi und Phang-Nga sind ebenfalls paradiesische Rückzugsorte. Sie haben schöne Strände und Inseln, die ruhiger und weniger überlaufen sind als Phuket. Zudem sind die Reisekosten in Krabi und Phang-Nga auch geringer als in Phuket.

Wenn du ein knappes Budget hast, aber trotzdem die thailändischen Strände besuchen möchtest, ist Chonburi der richtige Ort. Es ist nur anderthalb Stunden von Bangkok entfernt, bietet aber viele Strände. Der Bangsaen Strand ist gut für Meeresfrüchte und Strandaktivitäten, während die Inseln vor Sattahip gut zum Schnorcheln geeignet sind. Da es dort keine einzige Unterkunft gibt, musst du die Nacht an anderen Orten verbringen, wie in Pattaya oder sogar Bangkok, und einen Tagesausflug machen.

Urlaubspakete

Wenn du nach einer bequemen Möglichkeit suchst, deinen Urlaub in Thailand zu verbringen, ist der Kauf eines Urlaubspakets definitiv eine gute Option. All-inclusive-Pakete decken normalerweise Eintrittsgebühren, Mahlzeiten, Transport, Hotelabholungen und Absetzungen sowie lokale Guides ab. Die Kosten könnten sogar günstiger sein, als alleine zu reisen, aufgrund der begrenzten Transportmöglichkeiten in einigen Gebieten.

Urlaubspakete können online und offline gekauft werden. Eine der beliebtesten Online-Optionen ist TripAdvisor. Es hat über 1.000 verfügbare Pakete, darunter sowohl Tagesausflüge als auch mehrtägige Touren. Die Seite verfügt über eine Filterfunktion, die es dir ermöglicht, basierend auf deinem bevorzugten Paket und Standort einfach zu suchen.

Klook ist ein weiterer Service, der dir Bequemlichkeit bietet, sobald du in Thailand landest. Sie bieten Besuchern Flughafentransfers und SIM-Karten-Pakete an. Sie erheben eine Gebühr, aber die Zeit und das Geld, die du durch die Nutzung ihres Dienstes sparst, sparen dir Kopfschmerzen.

Neben diesen Online-Optionen kannst du zahlreiche Urlaubspakete von vielen Reisebüros finden, sobald du in Thailand bist. Sie sind in Flughäfen, Bus-Terminals, Fährhäfen, Hotels und touristischen Gebieten zu finden. Die Preise unterscheiden sich nicht von den Online-Optionen, es sei denn, du buchst im Voraus oder kaufst bei lokalen Anbietern, wie dem Thailand Tourism Festival.

Sicher bleiben in Thailand

Verkehrsunfälle sind das, worauf du in Thailand am meisten achten musst. Thailand wurde viele Jahre als Nummer eins in der Welt für Verkehrstote eingestuft. Der Hauptgrund kommt nicht von den Straßenbedingungen, sondern von der Gesellschaft. Thailands Polizei setzt nicht immer die Verkehrsregeln durch, und das kann dazu führen, dass einige Leute denken, dass rücksichtsvolles Fahren in Ordnung ist.

Einige fahren relativ schnell, sogar innerhalb der Stadtgrenzen. Und wegen der Anzahl von Autos und Motorrädern auf der Straße passieren regelmäßig Unfälle.

Verkehr in Bangkok

Sei daher extra vorsichtig beim Überqueren der Straße, auch wenn du auf dem Zebrastreifen bist. Fußgänger haben in Thailand kein Vorrecht. Und stelle sicher, dass keine Motorräder aus unerwarteten Richtungen kommen. Wenn du hier einen Motorroller mietest, ist es notwendig, jederzeit einen Helm und andere Schutzkleidung zu tragen. Rücksichtsvolles Fahren sollte um jeden Preis vermieden werden.

Im Vergleich zu anderen Großstädten kommt es selten zu Gewaltverbrechen. Aber die Chancen, dass etwas passiert, sind viel höher, wenn du in Nachtclubs, Bars und Rotlichtvierteln bist. Es lässt sich nicht leugnen, dass diese Orte unter der Kontrolle einflussreicher Menschen stehen, was zu einem Problem führen kann. Ein Kampf kann leicht nach einem bestimmten Alkoholkonsum ausbrechen. Kämpfe können zwischen Einheimischen und Touristen oder zwischen Touristen und Touristen passieren.

Andere Vorsichtsmaßnahmen sind ähnlich wie überall sonst auf der Welt. Sei vorsichtig, wenn dir jemand ein Angebot macht, das zu gut scheint, um wahr zu sein. Gehe nicht an abgelegene Orte, besonders nachts. Achte auf deine persönlichen Gegenstände, wenn du belebte Orte besuchst. Lasse keine Gegenstände unbeaufsichtigt. Es ist ziemlich ähnlich wie beim Reisen in andere Länder.

Betrügereien

Thailand ist nicht das Land, in dem man ohne das Risiko, betrogen zu werden, überall hingehen kann. Ehrlich gesagt, gibt es hier Betrügereien. Aber die meisten davon haben keine größeren Auswirkungen und es gibt Möglichkeiten, sie zu verhindern.

Einer der häufigsten Betrügereien ist das Nehmen von Taxis, Tuk-Tuks und sogar Songthaews. Man kann mehr berechnet werden als der tatsächliche Preis. Eine 60-Baht-Transportgebühr kann sich in 200 Baht verwandeln. Diese betrügerischen Taxis und Tuk-Tuks neigen dazu, in der Nähe von Touristengebieten zu parken und auf Passagiere zu warten.

Darum ist es sicherer, diejenigen anzuhalten, die auf der Straße fahren. Wenn es ein Taxi ist, bitte darum, das Taxameter zu benutzen, anstatt einen Pauschalpreis zu akzeptieren. Wenn es ein Tuk-Tuk ist, musst du den geschätzten Preis kennen und mit ihnen verhandeln, darüber kannst du mehr in unserem detaillierten Reiseführer zum Transport in Bangkok erfahren.

Du solltest nicht betrogen werden, wenn du in Thailand Essen bestellst, da die meisten Restaurants in Thailand–einschließlich Straßenimbisse und Imbissbuden–die Preise klar im Menü anzeigen. Ausnahmen können gemacht werden, wenn du in einem Restaurant isst, zu dem dich der Tuk-Tuk-Fahrer plötzlich bringt. Solche Restaurants haben „Sonderangebote“ mit Tuk-Tuk-Fahrern und zeigen die Preise nirgendwo an. Wenn die Rechnung kommt, kannst du überrascht sein, dass ein normales Pad Thai über 1.000 Baht kostet.

Es gibt andere Betrügereien in Thailand rund um Tuk-Tuk-Fahrer. Einer der bekanntesten Betrügereien kann rund um den Großen Palast in Bangkok gefunden werden. Einige können dich mit einer anderen Person in offizieller Uniform ansprechen und behaupten, der Große Palast sei geschlossen. Dann schlagen sie vor, stattdessen einen anderen Ort zu besuchen, und zwar zu einem sehr günstigen Preis. Danach bringen sie dich in das zuvor erwähnte Restaurant, ein gefälschtes Edelstein-Geschäft oder einen dubiosen Schneiderladen. Ignoriere diese Tuk-Tuk-Fahrer komplett.

Der Besuch von Rotlichtvierteln ist sehr riskant. An diesen Orten ist es schwer, einen Betrug zu verhindern. Du kannst leicht über 3.000 Baht für eine „Show“ berechnet werden, die völlig anders ist, als du erwartest.

Alles in allem ist gesunder Menschenverstand der beste Weg, sich vor Betrügereien in Thailand zu schützen. Sei besonders vorsichtig, wenn dir ein Angebot gemacht wird, das zu gut ist, um wahr zu sein, oder wenn dich plötzlich jemand anspricht und anbietet, dir zu helfen. Und wenn du betrogen wirst, bleib einfach cool und sei glücklich. Es ist mehr oder weniger ein unvermeidlicher Teil des Reisens sowieso.

Neueste Reiseführer für Reisen in Thailand