
Warum Lebensversicherung?
Das könnte umstritten sein, aber ich denke, wenn du in einem Land lebst, in dem Gesundheit, Bildung, Unterstützung bei Behinderungen, Alter und Krankheit von der Regierung übernommen werden, benötigst du nicht unbedingt eine Lebensversicherung. Thailand gehört jedoch nicht zu diesen Ländern.
Ich gebe es zu: Ich habe mich nie um eine Lebensversicherung gekümmert. In meinen Zwanzigern fühlte ich mich unverwundbar – Sterblichkeit war nicht auf meinem Radar. In meinen frühen Dreißigern verzichtete ich darauf, weil ich single, kinderlos war und alle meine Familienmitglieder finanziell stabil waren. Und in meinen Vierzigern, nun ja, da sind zwei Kinder, eine Ehefrau und die unerfreuliche Erkenntnis, dass finanzielle Sicherheit noch einige Jahre entfernt ist. Zeit für eine Lebensversicherung.
Wenn du anderen wichtig bist, kommen Verantwortungen mit dem Gebiet. Es ist ein Privileg, jemandes Sicherheitsnetz zu sein. Aber was, wenn du nicht nach beiden Seiten schaust, bevor du eine belebte Straße in Bangkok überquerst? Eigentlich, vergiss das. Was, wenn du einfach zur falschen Zeit und am falschen Ort auf eine Straße in Bangkok trittst?

Da du das hier liest, ist das (noch) nicht passiert. Jede Lebensversicherung, die du bisher gekauft hättest, würde wie eine fehlgeschlagene Investition erscheinen. Aber hier ist der Punkt: Das Problem mit jedem Finanzprodukt (und dem Leben) ist, dass die frühere Leistung keine Garantie für zukünftige Erträge ist. Tatsächlich zeigt allein dein Überleben sehr deutlich, dass du eines Tages tot sein wirst. Die Fragen sind nur, wann und, noch wichtiger, was dann passiert (sowohl spirituell als auch praktisch): Wie kann sich deine Familie ihr aktuelles und zukünftiges Leben leisten, wenn du kein Teil davon mehr bist?
Während die spirituellen Folgen ungewiss sind, gibt es eine ziemlich bewährte Antwort für die praktische Seite des “Was passiert dann”-Problems: Lebensversicherung. Leider ist, während Leben und Tod klar sind, die Lebensversicherung alles andere als klar. Ich werde die wesentlichen Punkte, die Vor- und Nachteile und die Schritte, die du als nächstes beachten solltest, erklären.
Wenn du zu denjenigen gehörst, die direkt die harten Fakten wollen (in diesem Fall entschuldige ich mich dafür, keinen Link zu einer Tabelle gepostet zu haben), kannst du ab hier weiterlesen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.
Contents
- Warum Lebensversicherung?
- Wie Lebensversicherung im Allgemeinen funktioniert
- Voraussetzungen für den Kauf von Lebensversicherungen in Thailand
- Warum eine Lebensversicherung kaufen - besonders in Thailand
- Arten von Lebensversicherungen
- Optionale Zusatzleistungen
- Gesundheitschecks
- Lebensversicherungsunternehmen und -pläne
- Häufig gestellte Fragen
- Können Expats Lebensversicherungen kaufen?
- Wie lange musst du in Thailand leben, bevor du eine Lebensversicherung abschließen kannst?
- Kann ich meine Freundin/meinen Freund als Begünstigten einer Lebensversicherungspolice einsetzen?
- Zahlt eine Lebensversicherung im Falle eines Suizids?
- Was passiert mit einer Lebensversicherungspolice, wenn der Versicherungsnehmer unter ... naja, 'rechtswidrigen Umständen' stirbt?
- Kannst du deine Lebensversicherung behalten, wenn du ins Ausland ziehst?
- Deine Entscheidung treffen
- Ein paar abschließende Ratschläge
(And How It’s Costing Them)
Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.
Here’s what’s inside:
- Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
- Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
- Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
- Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
- Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.
If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.
Wie Lebensversicherung im Allgemeinen funktioniert
Lebensversicherung ist ein Vertrag zwischen dir und einer Versicherungsgesellschaft: Du zahlst regelmäßig Prämien, und im Gegenzug versprechen sie, deinen Begünstigten eine Pauschalsumme zu zahlen, wenn du stirbst, eine unheilbare Krankheit diagnostiziert bekommst oder schwer erkrankst. Der ganze Zweck ist, sicherzustellen, dass deine Angehörigen finanziell abgesichert sind, indem Dinge wie Miet- oder Hypothekenzahlungen, Lebenshaltungskosten oder sogar die zukünftige Ausbildung deiner Kinder abgedeckt werden. Kurz gesagt, es ist ein Sicherheitsnetz für deine Familie, wenn das Schlimmste eintritt. Es passt gut zu der Art von umfassender Versicherungsstrategie, die du in einem unvorhersehbaren Umfeld wie Thailand wünschen würdest.
Voraussetzungen für den Kauf von Lebensversicherungen in Thailand
Während einige lokale Versicherer ein Aufenthaltszertifikat verlangen können, akzeptieren andere möglicherweise alternative Adressnachweise, wie etwa einen Mietvertrag oder eine Nebenkostenrechnung. Ein gültiger Reisepass und ein Langzeitvisum (z.B. ein Geschäftsvisum, ein Heiratsvisum oder ein Ruhestandsvisum) sind normalerweise erforderlich.
Wenn du keine Lebensversicherung von einem lokalen Versicherer erhalten kannst, kannst du stattdessen eine von einem internationalen Anbieter bekommen. Zum Beispiel hat William Russell einen Lebensversicherungsplan für Expats – und ebenso Allianz, AIA und Friends Provident International (jetzt von RL360 übernommen, also kauf das nicht). Und du kannst den Plan behalten, auch nachdem du aus Thailand wegziehst.
Ein ausländischer Versicherer kann auch viel Sinn machen, wenn du denkst, dass du im Laufe der Versicherung möglicherweise ins Ausland ziehen musst: Sei es aus gesundheitlichen Gründen, um sich um kranke Angehörige zu kümmern oder wegen Änderungen in deiner eigenen Beschäftigung.
Warum eine Lebensversicherung kaufen – besonders in Thailand
If you’re the bread rice winner in the family, you should have a plan for what happens if your loved ones have to make their way through the world without your support one day. Being dependent on hand-outs is a rough life in the best of places, which, again, Thailand isn’t (at least when it comes to receiving care without means). But there are other reasons as well:
Steuervorteile
In Thailand können Lebensversicherungsprämien bis zu 100.000 THB pro Jahr von steuerpflichtigem Einkommen abgezogen werden. Wenn die Police eine Deckungszeit von mindestens zehn Jahren hat, kannst du diesen Abzug geltend machen, wenn du deine persönliche Einkommensteuererklärung einreichst. Es gibt andere Möglichkeiten, deine Einkommensteuern zu senken, aber genau wie der Versicherungsabzug erfordert es, dass du in der Lage (und bereit) bist, in Thailand arbeiten zu finden.
Und da wir über Steuern sprechen: Ich weiß, diese Hinweise sind nervig, aber ich muss sie trotzdem machen: Für detaillierte Informationen konsultiere einen Steuerberater oder das Revenue Department of Thailand. Dies ist keine Steuerberatung. Bla bla.
Deine eigene Gesundheit
Stress tötet. Okay, technisch gesehen bringt er dich nicht um, sondern führt lediglich zu Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Schlaganfällen, Fettleibigkeit und Diabetes. Und diese töten definitiv, denn diese machten 2022 drei der zehn häufigsten Todesursachen in den USA aus, und das zu einer Zeit, in der Covid-19 noch auf der Liste stand.
Wenige Dinge sind stressiger, als sich um die Zukunft derjenigen zu sorgen, die du erfolgreich sehen möchtest, auch wenn du nicht mehr da sein wirst, um es zu erleben. Lebensversicherung bietet Seelenfrieden und legt diese Sorgen (und den damit verbundenen Stress) zu Ruhe.
Gesundheit deines Partners
Aber es geht nicht nur um dich: Dein Ehepartner lebt möglicherweise mit einer Art Sorge, die er nicht gerne anspricht. Wer würde das schon? Über den Tod deines Partners zu sprechen, ist unangenehm, besonders in Thailand, wo viele Harmonie über direkte Worte schätzen. Du bist der Einzige, der das Problem wirklich ansprechen kann – und wenn du es nicht machst, tut es niemand.
Und vielleicht sollte ich das hier nicht hinzufügen, aber ich mache es trotzdem: Wenn die ganze Idee, eine Lebensversicherung abzuschließen, nicht von dir stammt, plant dein Partner vielleicht einfach mehr für die Zukunft als du. Und hey, gut für dich, dass du jemanden gefunden hast, der das Kleingedruckte liest. Aber wenn Vorsicht untypisch für ihn ist, überprüfe, ob eure Prioritäten und Werte übereinstimmen, bevor du eine solche finanzielle Verpflichtung eingehst.
Arten von Lebensversicherungen
Es gibt viele Lebensversicherungsoptionen in Thailand, die im Allgemeinen in vier Haupttypen unterteilt sind:
Terminische Versicherung: Bietet Deckung für 10 bis 20 Jahre und zahlt, wenn du während des Deckungszeitraums stirbst. Wenn du den Zeitraum überlebst, gibt es keine Auszahlung, aber die Prämien sind im Vergleich zu anderen Typen erschwinglicher.
Dauerhafte Versicherung: Bietet lebenslange Deckung, zahlt an deinen Begünstigten, wenn du stirbst oder in manchen Fällen, an dich, wenn du ein bestimmtes Alter erreichst.
Kapitalbildende Versicherung: Fungiert sowohl als Spar- als auch als Versicherungsplan und zahlt deine Prämien mit Zinsen nach einer bestimmten Anzahl von Jahren zurück.
Rentenversicherung: Bietet jährliche Auszahlungen mit Zinsen, wenn du das Rentenalter erreichst und finanzielle Sicherheit für deine späteren Jahre.
Einige Pläne enthalten auch optionale Zusatzleistungen, wie Krankenversicherung, persönliche Unfallversicherung oder Bildungssparen für deine Kinder.
Optionale Zusatzleistungen
Während es verschiedene Produkte auf dem Markt gibt, ist meine allgemeine Erfahrung, dass du immer separate Produkte für separate Bedürfnisse kaufen solltest: Wenn du einen Sparplan möchtest, kaufe einen Sparplan. Wenn du eine Lebensversicherung möchtest, kaufe eine Lebensversicherung. Wenn du eine Krankenversicherung möchtest, kaufe eine Krankenversicherung.
Die Tendenz einiger Anbieter, sie zu mischen, zielt auf eine übliche psychologische Schwäche: Menschen mögen keine Abdeckung, die nur ausgezahlt wird, wenn etwas wirklich Schlimmes passiert. Es verkauft sich viel leichter, wenn es eine garantierte Auszahlung gibt. Klingt gut, aber in Wirklichkeit kombinieren sie einfach zwei verschiedene Produkte, die sie gleichzeitig verkaufen, und erheben einen Aufschlag. Nicht gut.
Lebensversicherungspläne mit Krankenversicherung
Einige Versicherungspläne bieten Krankenversicherungsschutz, wenn du auch eine Lebensversicherung von ihnen kaufst. Während Lebensversicherungspolicen in der Regel als garantiert verlängerbar gelten, können die Krankenversicherungskomponenten einer jährlichen Überprüfung unterzogen werden. Versicherer können Prämien oder Bedingungen basierend auf der Schadenshistorie und dem Gesundheitszustand anpassen, dürfen deine Police jedoch nicht allein aufgrund einer Krankheit kündigen.
Es gibt andere Produkte, die andere kombinierte Angebote bieten: Zahle Lebensversicherung für 10 Jahre und erhalte Krankenversicherung für 25 Jahre (Bangkok Bank bietet eines davon an). Klingt toll, oder? Außer dass du einfach deine Krankenversicherungsbeiträge im Voraus als Teil der Lebensversicherungsprämie zahlst. Und die Komplexität des gesamten Setups bedeutet, dass sie dir ein minderes Versicherungsprodukt anbieten und ihre Marge erhöhen können. Nein, danke.
Lebensversicherungspläne mit Spar- oder Investitionsplänen
Hier gehst du und ich verschiedene Wege. Ich mache alles gerne selbst. Tabellenkalkulationen sind ein Lebensstil für mich. “Klingt gut” ist nichts, was ich sage, bevor ich mir nicht die gesamten 31 Seiten Kleingedrucktes selbst durchgelesen habe. Meine Apple-Erinnerungsliste hat derzeit 187 Einträge – die meisten beziehen sich auf eine Art von finanzieller oder anderer Aktion, die ich im kommenden Jahr vornehmen muss. Wie gesagt, nicht für jeden (wenn das großartig klingt, dann schau dir den ExpatDen-Artikel über die Investition deines Geldes in Thailand an).
Neben dem Vorteil, dass du nicht 187 Erinnerungen einrichten musst, bieten Lebensversicherungen mit Spar- oder Investitionskomponente:
Erzwungene Spardisziplin: Personen, die Schwierigkeiten haben, Geld zu sparen, könnten von einer Police profitieren, die Lebensversicherung mit Sparen kombiniert, da sie regelmäßige Beiträge sowohl für Schutz- als auch für Sparziele erzwingt.
Garantierte Renditen: Wer nach risikoarmen Anlagen mit vorhersehbaren Ergebnissen sucht, könnte diese Policen bevorzugen, da sie oft garantierte Renditen oder Wertzuwächse bieten.
Nachlassplanung: Menschen, die an der Hinterlassenschaft eines finanziellen Vermächtnisses oder der Planung ihres Nachlasses interessiert sind, könnten von diesen Policen aufgrund ihrer Barwertkomponente und potenziellen Steuervorteile profitieren.
Langfristige finanzielle Ziele: Wenn du bestimmte langfristige Ziele wie die Finanzierung der Ausbildung deiner Kinder oder die Altersvorsorge hast, können diese kombinierten Policen eine strukturierte Möglichkeit bieten, diese zu erreichen.
Steuervorteile: In einigen Fällen kann die Investitionskomponente steuerlich aufgeschoben wachsen, was potenzielle Steuervorteile je nach lokalen Vorschriften bietet.
Es ist wichtig, einen Finanzberater zu konsultieren, um festzustellen, ob eine solche Police mit deinen finanziellen Zielen und Umständen übereinstimmt. Idealerweise einen wählen, der dir keinen Haufen vermögender Gebührenschrott verkauft. Denke daran: Wenn sie (oder E-Mail) dich kontaktieren, ohne dass du sie zuerst erreicht hast, werden sie höchstwahrscheinlich von dir profitieren.
Gesundheitschecks
Einige Lebensversicherungspläne erfordern einen Gesundheitscheck. Das kann ein Hindernis sein. Aber es hängt davon ab, wie alt du bist und wie hoch die Versicherungssumme ist. Ein Freund von mir hat etwa 200.000 USD und ist unter 45 Jahre alt – also brauchte er nur einen HIV-Test. Wenn du über 45 bist oder mehr als 500.000 USD benötigst, werden sie medizinische Anforderungen stellen – und das kann eine Herausforderung sein. Aber sobald du beweist, dass du gesund bist, bist du vollständig abgesichert, bereit und sie können dir nichts mehr verweigern.
Lebensversicherungsunternehmen und -pläne
Kommen wir also zum Wesentlichen: Welche Lebensversicherungspläne machen tatsächlich Sinn in Thailand? Und die klare Antwort ist: a) es kommt darauf an und b) du musst einen Makler nach deiner speziellen Situation fragen. Okay, das war nicht besonders hilfreich, also lass mich ein bisschen weitergehen und dir meine eigentlichen Gedanken dazu geben.
Ich würde sagen, es gibt zwei Kategorien, die du in Betracht ziehen solltest: “Echte” Anbieter (vollständig medizinisch geprüft und erfordern eine Gesundheitsuntersuchung), günstige Anbieter, die dich auch akzeptieren, wenn du etwas älter bist (keine Prüfung oder medizinische Untersuchungen erforderlich).
Technisch gesehen gibt es eine dritte Kategorie, die alles umfasst, was bei lokalen Banken verkauft wird (was etwa 25 % des lokalen Lebensversicherungsmarktes ausmacht). Da diese Leute normalerweise nichts darüber wissen, ein Expat zu sein oder wie sich das auf deine Bedürfnisse auswirkt, würde ich diese nur in Betracht ziehen, wenn du unabhängig verifiziert hast, dass das angebotene Produkt die richtige Wahl ist, denn du wirst dort nicht viel aus der Beratung herausholen.
Richtiger Anbietertipp: Atlas Life
Atlas Life sticht als “richtiger” Anbieter hervor, was bedeutet, dass es mit vollständig medizinisch geprüften Policen arbeitet, die vor der Genehmigung eine Gesundheitsuntersuchung erfordern. Dies führt im Allgemeinen zu umfassenderem Versicherungsschutz, einer größeren Auswahl und Prämien, die auf deinem spezifischen Gesundheitsprofil basieren. Atlas Life ist einer der wenigen Anbieter in Thailand, die wirklich internationalen Versicherungsschutz mit robuster Unterstützung für Expats bieten, die hier vorübergehend leben oder planen, anderswohin zu ziehen. Während der anfängliche Prozess mit all den medizinischen Untersuchungen und dem Papierkram vielleicht etwas rigoroser erscheinen mag, ist der Vorteil ein Versicherungsschutz, der typischerweise maßgeschneiderter, zuverlässiger und sicherer ist.
Was Atlas Life für Expats ansprechend macht, ist der starke Fokus auf expatspezifische Bedürfnisse. Zum Beispiel decken ihre Policen oft Szenarien ab, die bei einer mobilen Lebensweise wahrscheinlicher sind, wie weltweite Notfallevakuierungen und flexible Leistungsoptionen, die du anpassen kannst, wenn sich Lebenssituationen ändern. Sie bieten auch Policenoptionen an, die auf Personen zugeschnitten sind, die nach langfristiger Finanzplanung suchen, wie es viele Expats tun, wenn sie ins Ausland ziehen. Dies macht es zu einer soliden Wahl für diejenigen, die ein echtes Sicherheitsnetz und nicht nur ein abgehaktes Kästchen wollen.
Günstig-für-Ältere-Leute Wahl: Pacific Cross International
Pacific Cross International füllt eine wichtige Lücke im thailändischen Versicherungsmarkt, indem es Pläne anbietet, die keine medizinische Prüfung oder Gesundheitsuntersuchungen erfordern, was sie für ältere Antragsteller oder Menschen mit Vorerkrankungen zugänglich macht. Während diese Pläne möglicherweise nicht die gleiche Tiefe an Leistungen wie vollständig geprüfte Policen bieten, sind sie eine praktische Option, wenn du ein begrenztes Budget hast oder eine Gesundheitsprüfung als Eintrittsbarriere empfindest. Mit anderen Worten, wenn du nach einem unkomplizierten Versicherungsschutz ohne zu viele Hürden suchst, kann Pacific Cross eine günstige Wahl sein.
Der Verzicht auf eine Prüfung bedeutet, dass Pacific Cross-Pläne einfacher und schneller einzurichten sind und du nicht für gesundheitliche Probleme bestraft wirst, die sonst deine Optionen einschränken könnten. Ihre Policen bieten oft eine solide Grunddeckung, wie Notfallmedizinische Evakuierung und routinemäßige Krankenhausversorgung, obwohl es wichtig ist, das Kleingedruckte zu Limits und Ausschlüssen zu überprüfen.
Du hast vielleicht einige Fragen, also lass uns ein paar häufige klären.
Häufig gestellte Fragen
Während ich diesen Artikel überprüfte, stieß ich auf viele falsche Antworten auf Fragen, die auf Reddit, Facebook und anderen Online-Communities gestellt wurden. Hier sind die Korrekturen, wenn du so willst:
Können Expats Lebensversicherungen kaufen?
Nun ja. Aber das hast du wahrscheinlich schon herausgefunden, wenn du so weit im Artikel bist. Es gibt jedoch einige besondere Situationen: Die Ehe mit einer thailändischen Staatsbürgerin oder ein Altersunterschied macht es Expats im Allgemeinen nicht schwer, Lebensversicherungen zu erhalten. Jedoch könnten signifikante Altersunterschiede zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Begünstigten während des Verfahrens der Risikoprüfung Fragen aufwerfen, die mit dem versicherbaren Interesse oder potenziellem Betrug zu tun haben.
Wie lange musst du in Thailand leben, bevor du eine Lebensversicherung abschließen kannst?
Du hast vielleicht gehört, dass du mindestens ein Jahr in Thailand gelebt haben musst, das ist jedoch nicht ganz korrekt. Während Versicherungsgesellschaften spezifische Anforderungen haben können, gibt es kein gesetzliches Mandat, dass du mindestens ein Jahr in Thailand gelebt haben oder ein Aufenthaltszertifikat haben musst, um eine Lebensversicherung abzuschließen. Die wichtigsten Anforderungen beinhalten in der Regel ein gültiges Langzeitvisum (z.B. Geschäfts-, Ehe-, Ruhestandsvisum) und einen Wohnsitznachweis.
Kann ich meine Freundin/meinen Freund als Begünstigten einer Lebensversicherungspolice einsetzen?
Das thailändische Gesetz verbietet nicht, einen Nicht-Verwandten oder unverheirateten Partner als Begünstigten zu benennen. Allerdings könnten Versicherer den Nachweis eines versicherbaren Interesses verlangen, was bedeutet, dass der Begünstigte einen finanziellen Verlust beim Tod des Versicherungsnehmers erleiden würde. Ein guter Lebensversicherungsvermittler kann dir helfen, durch das Verfahren zu navigieren.
Zahlt eine Lebensversicherung im Falle eines Suizids?
Die meisten Lebensversicherungspolicen beinhalten eine Ausschlussfrist für Suizid, typischerweise zwei Jahre ab Versicherungsbeginn. Wenn der Versicherte in diesem Zeitraum Selbstmord begeht, kann der Versicherer die Auszahlung der Todesfallleistung verweigern.
Was passiert mit einer Lebensversicherungspolice, wenn der Versicherungsnehmer unter … naja, ‘rechtswidrigen Umständen’ stirbt?
Ich meine, wahrscheinlich kein gutes Zeichen, wenn du dir diese Frage stellst. Der erste Schritt sollte sein, an einen neuen Ort im Erdgeschoss zu ziehen. Spaß beiseite – wenn der Versicherungsnehmer infolge eines Mordes stirbt, zahlt die Lebensversicherungspolice in der Regel die Todesfallleistung an die benannten Begünstigten aus. Wenn jedoch der Begünstigte rechtlich für den Tod des Versicherungsnehmers verantwortlich ist, wird ihm die Auszahlung in der Regel aufgrund rechtlicher Grundsätze verweigert, die das Profitieren von Unrecht verhindern.
Kannst du deine Lebensversicherung behalten, wenn du ins Ausland ziehst?
Nicht alle thailändischen Versicherungspolicen können übertragen oder aufrechterhalten werden, wenn du international umziehst. In der Regel ist diese Option nur bei internationalen Versicherungsgesellschaften verfügbar, die Büros in Asien und in dem Land haben, in das du ziehst.
Eines der Versicherungsunternehmen, das dies ermöglicht, ist Friends Provident International – das wiederum RL360 gehört, also meide sie. Die anderen sollten in Ordnung sein.
Wenn du vorhast umzuziehen, ist es wichtig, dies mit einem Versicherer zu besprechen, der weiß, was er tut (ich habe am Ende dieses Artikels eine Empfehlung eingefügt). Einige Policen könnten einen fortgesetzten Versicherungsschutz im Ausland bieten, besonders wenn die Prämien aufrechterhalten werden, während andere dies möglicherweise nicht bieten. Internationale Lebensversicherungspolicen können expats eine größere Flexibilität bieten.

Deine Entscheidung treffen
Was kommt als Nächstes? Du musst mit jemandem sprechen (vorzugsweise persönlich oder am Telefon), der deine verbleibenden Fragen beantworten kann. Damit meine ich einen kompetenten Versicherungsvermittler, der es gewohnt ist, mit Expats umzugehen.
Ich bin normalerweise ein DIY-Typ, wenn es um Papierkram und Finanzen geht. Bei Lebensversicherungen schaust du jedoch auf eine langfristige finanzielle Verpflichtung, die echte Konsequenzen haben wird. Du möchtest sicherstellen, dass du mit jemandem sprichst, dem du vertrauen kannst und der nicht nur alle Fragen, die du hast, beantworten kann, sondern auch Fragen, von denen du nicht wusstest, dass du sie stellen solltest.
Es ist auch schwer, Empfehlungen von jemandem zu erhalten, der nicht in der Branche tätig ist oder ein Hintergrundwissen über Finanzen hat. Sicher, Freunde können ihre Erfahrungen teilen, mit jemandem als Mensch umzugehen, aber was letztendlich zählt, ist, was im Kleingedruckten steht. Und vielleicht sind deine Freunde anders, aber meine lesen es normalerweise nicht.
Der Grund, warum ich nur mit Versicherungsvermittlern sprechen würde, die oft mit Expats zu tun haben (und besser, selbst Expats sind), ist, dass die Situation für Einheimische und Ausländer ziemlich unterschiedlich ist. Steuerimplikationen – nicht nur in Thailand, sondern auch in deinem Heimatland, zukünftige internationale Umzüge sowie rechtliche Implikationen stehen einfach nicht auf dem Radar lokaler Versicherungsvermittler.
An dieser Stelle endete dieser Artikel normalerweise mit der Empfehlung, eine Liste von Versicherungsvermittlern durchzusehen und eigene Nachforschungen anzustellen.
In den ersten 7 Jahren des Betriebs von ExpatDen hatte ich keine Empfehlung für einen Versicherungsvermittler, der mit Lebensversicherungen handelt – einfach weil niemand, mit dem ich sprach, dem Standard entsprach. Und während es wahr ist, dass jeder seine eigenen Nachforschungen anstellen sollte, hatte ich das Gefühl, dass die Leser in einer schwierigen Lage waren, wirklich die Qualität der Beratung zu beurteilen, die sie erhielten.
Ich habe schließlich einen Freund kontaktiert, der seit mehr als einem Jahrzehnt in der Versicherungsbranche arbeitet und anonym bleiben möchte (wenn die richtige Person dies liest, weißt du, wer du bist – danke!) – hauptsächlich weil sie den Dreck über fast jeden hatte, der in Südostasien tätig ist. Sie war so freundlich, ihre Verbindungen zu nutzen und mir jemanden zu finden, den sie ihrer eigenen Mutter empfehlen würde. Eine ihrer Empfehlungen, die ich schließlich wählte, war Tenzing Pacific. Sie gingen mit mir ihren Prozess sowie jedes große Produkt, das sie anboten, durch, bevor sie mir das Angebot machten, das mich überzeugte. Ich habe seitdem eine ausführlichere Bewertung von Tenzing zusammengestellt und andere Freunde an Tenzing verwiesen und muss noch etwas Negatives hören.
Während ich Tenzing Pacifics Dienstleistungen als außergewöhnlich empfand, ist es wichtig, einen Broker zu finden, der zu dir passt. Ich ermutige dich, mehrere Optionen zu erkunden, Fragen zu stellen und einen Profi zu wählen, der deine individuellen Umstände versteht und maßgeschneiderte Ratschläge bieten kann. Der richtige Broker kann den Unterschied machen, wenn es darum geht, die beste Police für deine Bedürfnisse zu sichern.
Ein paar abschließende Ratschläge
Im großen Schema der Dinge ist Lebensversicherung mehr als nur eine Police – es ist ein Versprechen, diejenigen zu schützen, die dir am meisten am Herzen liegen. Egal, ob du neu in Thailand bist oder es zu deinem langfristigen Zuhause gemacht hast, das Verständnis deiner Lebensversicherungsoptionen ist ein entscheidender Schritt in der Finanzplanung. Nimm dir die Zeit, herauszufinden, was verfügbar ist, konsultiere Fachleute und wähle einen Weg, der dir Seelenfrieden und Sicherheit für deine Lieben bietet. Amen.