
Am 18. September 2023 kündigte das thailändische Finanzamt auf seiner Website eine neue Steuerregelung an:
„Ab dem 1. Januar 2024 muss ein thailändischer Steueransässiger, der im Ausland erwirtschaftetes Einkommen nach Thailand bringt, thailändische Einkommenssteuer zahlen.“
Dies ist eine große Veränderung der thailändischen Einkommenssteuerregelungen, denn bisher mussten Expats keine thailändische Einkommenssteuer auf im Ausland erwirtschaftetes Einkommen zahlen, wenn sie das Geld nicht innerhalb von 12 Monaten nach Erhalt nach Thailand brachten.
Also, schauen wir uns an, was sich geändert hat und wie man damit umgeht.
Hinweis: Wir sind keine Steuerberater. Wenn du erwägst, im Jahr 2025 eine große Menge im Ausland erwirtschaftetes Einkommen nach Thailand zu bringen, ist es am besten, einen Steuerberater zu konsultieren. Wir empfehlen Expat Tax Thailand.
Remark: If you like the content below, you can subscribe to our ExpatDen Premium. It costs only US$3.33 per month and helps us continue providing step-by-step guides for expats. In return, you get access to hundreds of articles to help you thrive in Thailand.
Dieser Artikel benötigt etwa 8 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Was ist die neue Regelung?
- Wer muss thailändische Steuern auf im Ausland erwirtschaftetes Einkommen zahlen?
- Neue Ankündigung am 22. November 2023
- Muss ich zahlen?
- Wie verfolgt Thailand im Ausland erwirtschaftetes Einkommen?
- Was ist der Grund für diese Änderung?
- Wie viel muss ich zahlen?
- Werden Renten besteuert?
- Unterliegt Geldabheben am Geldautomaten der Steuer?
- Wie erkläre ich im Ausland erwirtschaftete Einkommensteuern?
- Wie gehe ich mit dem Prozess um?
Was ist die neue Regelung?
Am Freitag, den 15. September 2023, gelangte ein offizielles Dokument des Finanzamts über die neuen Regelungen zum ausländisch erwirtschafteten Einkommen an die Öffentlichkeit. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings noch nicht bestätigt, ob die neuen Regelungen offiziell werden würden.
Am 18. September 2023 veröffentlichte das Finanzamt jedoch die Neuigkeiten auf seiner Website bezüglich der Abschnitte 40 und 41 des Steuergesetzes.
Das bedeutet, dass du für den Rest des Jahres 2023, sofern du ausländisch erwirtschaftetes Einkommen nach Thailand bringst, keine thailändischen Einkommenssteuern darauf zahlen musst, solange das Geld mindestens 12 Monate zuvor verdient wurde.
Sobald diese neue Regelung jedoch im Jahr 2024 in Kraft tritt, musst du auf alle Gelder, die du nach Thailand bringst, Einkommenssteuern zahlen, sobald du sie in das Land überweist.
Wer muss thailändische Steuern auf im Ausland erwirtschaftetes Einkommen zahlen?
Basierend auf der offiziellen Erklärung richten sich die neuen Regelungen hauptsächlich an thailändische Steueransässige, die im Ausland erwirtschaftetes Einkommen nach Thailand bringen.

Im Grunde gilt dies für alle, sowohl Thailänder als auch Nicht-Thailänder, die mehr als 180 Tage im Jahr in Thailand bleiben.
In Bezug auf das Einkommen kann es aus Beschäftigung, Dividenden, Zinsen, Renten, Kapitalgewinnen usw. stammen. Es lässt sich einfach sagen, dass jedes Einkommen, das du im Ausland erzielst, der thailändischen Besteuerung unterliegt, wenn du es nach Thailand transferierst. Das bedeutet, dass du momentan keine thailändische Steuer zahlen musst, wenn du dein Geld im Ausland behältst.
Es ist auch unwahrscheinlich, dass das Mitbringen von Bargeld nach Thailand, das Abheben von Geld über einen Geldautomaten oder das Bezahlen mit deiner Kreditkarte der thailändischen Steuer unterliegt.
Dies gilt nur für persönliche Einkommenssteuern. Darüber hinaus, wenn du bereits Steuern auf dieses Einkommen in deinem Heimatland zahlst, brauchst du möglicherweise aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens keine Steuern in Thailand zu zahlen.
Neue Ankündigung am 22. November 2023
Am 22. November 2023 veröffentlichte das Finanzamt eine weitere Bekanntmachung zur Einkommenssteuer aus ausländischem Einkommen. Darin wurde erklärt, dass die neuen Steuerregelungen nur auf Einkommen angewendet werden, das nach dem 1. Januar 2024 erzielt wurde.
Das bedeutet im Wesentlichen, dass du dein im Ausland erwirtschaftetes Einkommen nach Thailand überweisen kannst, ohne thailändische Einkommenssteuer zahlen zu müssen, solange es vor dem 1. Januar 2024 verdient wurde und du Beweise dafür hast, wann dieses Einkommen erzielt wurde.
Muss ich zahlen?
Wenn du mehr als 180 Tage in Thailand bleibst und im Ausland erwirtschaftetes Einkommen ins Land bringst, musst du möglicherweise darauf thailändische Einkommenssteuern zahlen.
Es gibt bestimmte Ausnahmen, darunter:
- Das Einkommen wurde vor 2024 erzielt und du hast Beweise dafür, wie im vorherigen Abschnitt angegeben.
- Wenn du bereits Steuern auf dieses Einkommen in deinem Heimatland gezahlt hast, musst du möglicherweise aufgrund der Doppelbesteuerungsabkommen keine Steuern auf dieses Einkommen in Thailand zahlen.
- Erneut kann laut den Doppelbesteuerungsabkommen bestimmtes Einkommen steuerfrei sein, wie etwa eine Rente von der Regierung.
- Du sendest kein im Ausland erwirtschaftetes Einkommen nach Thailand.
Um mehr herauszufinden, lies:
- Steuergesetz-Abschnitte 40 und 41.
- Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Thailand und deinem Heimatland.
Wie verfolgt Thailand im Ausland erwirtschaftetes Einkommen?
Viele Expats in Thailand berichten, Benachrichtigungen im Zusammenhang mit dem Common Reporting Standard (CRS) oder FATCA (für US-Bürger) von lokalen Banken in Thailand zu erhalten. Dies sind internationale Standards, die lokale Steuerbehörden nutzen können, um eine ordnungsgemäße Besteuerung sicherzustellen.
Was ist der Grund für diese Änderung?
Niemand weiß wirklich, warum das Finanzamt diese neue Regelung herausgegeben hat. Da die neue Regelung jedoch kurz nach der Bildung der neuen Regierung in Thailand veröffentlicht wurde, glaubt viele thailändische Steuerexperten, dass die neue thailändische Regierung Investitionen in Thailand fördern möchte.
Zuvor zogen es viele thailändische Investoren vor, im Ausland zu investieren, da die Renditen dort höher waren. Und sie waren in der Lage, die Gewinne aus dem Ausland im nächsten Kalenderjahr steuerfrei nach Thailand zu transferieren.
Ab 2024 können sie dies nicht mehr.
Da sich die neuen Regelungen hauptsächlich auf persönliche Einkommenssteuern beziehen, können Menschen, die im Ausland investieren möchten, jedoch weiterhin in thailändische Investmentfonds investieren, die in die internationalen Märkte investieren und Gewinne aus Dividenden und Kapitalgewinnen erzielen.
Dies wird letztlich Investitionen innerhalb Thailands fördern.
Zusätzlich, da die neuen Regelungen nächstes Jahr beginnen, haben thailändische Investoren noch Zeit, Geld nach Thailand zurückzuschicken, ohne bis Ende 2023 Steuern zahlen zu müssen.
Wie viel muss ich zahlen?
Wenn die neue Regelung in Kraft tritt, basiert der von dir gezahlte Steuersatz auf deinen persönlichen Einkommenssteuersätzen, der einen progressiven Satz von 0 Prozent bis 35 Prozent darstellt.
Du kannst in unserem Thailand Einkommenssteuerratgeber für mehr Informationen nachsehen.
Werden Renten besteuert?
Wenn du in Thailand in Rente gehst und regelmäßig deine Rente hierher überweist, ist es wahrscheinlich, dass du ab 2024 auf dieses Geld thailändische persönliche Einkommenssteuer zahlen musst, wenn du mehr als 180 Tage im Jahr im Land bleibst.
Falls deine Rente allerdings bereits in deinem Heimatland besteuert wird, musst du möglicherweise aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens keine thailändische Einkommenssteuer zahlen.
Unterliegt Geldabheben am Geldautomaten der Steuer?
Soweit wir wissen, unterliegt das Geld, das du am Geldautomaten abhebst, möglicherweise keiner Steuer, solange du ein thailändischer Steueransässiger bist, da die neuen Regelungen hauptsächlich für das Senden von Geld nach Thailand gelten.
Dies gilt auch, wenn du in Thailand eine internationale Kreditkarte verwendest.
Wie erkläre ich im Ausland erwirtschaftete Einkommensteuern?
Wir sind uns dessen nicht sicher. Es wird jedoch angenommen, dass 2025, wenn du deine persönlichen Einkommenssteuern in Thailand einreichst, ein zusätzliches Feld im Steuerformular bezüglich im Ausland erwirtschafteten Einkommens vorhanden sein sollte.
Wir sind uns auch nicht sicher, wie das Finanzamt dies überwachen wird.
Wie gehe ich mit dem Prozess um?
Seit die neuen Vorschriften am 1. Januar 2024 in Kraft getreten sind.
Wenn du im Ausland verdientes Einkommen hast und persönliche Einkommenssteuern im Land vermeiden möchtest, solltest du dein Geld nach Thailand überweisen und sicherstellen, dass dein im Ausland verdientes Einkommen vor dem 1. Januar 2024 erwirtschaftet wurde.
Wenn du im Ausland verdientes Einkommen nach Thailand bringen möchtest, das bereits besteuert wurde, bewahre alle deine Steuerunterlagen auf, um eine doppelte Besteuerung zu vermeiden.
Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir keine Steuerberater sind. Bitte betrachte jeden Rat in diesem Artikel genau als das – einen Rat. Wenn du im Ausland verdientes Einkommen nach Thailand überweisen möchtest, empfehlen wir dir, mit einem Steuerberater wie Expat Tax Thailand zu sprechen, um sicherzustellen, dass du die neuen Steuervorschriften korrekt befolgst.
Suchst du nach mehr? Vergiss nicht, unsere Premium-Mitgliedschaft zu überprüfen. Sie umfasst Hunderte von exklusiven Inhalten, die dir helfen können, Geld zu sparen, während du in Thailand lebst, einschließlich Wie du deine US-Steuern aus Thailand ändern kannst, Wie du deine thailändischen Einkommenssteuern während der Arbeit in Thailand handhaben und reduzieren kannst, Wie man eine gebrauchte Eigentumswohnung kauft, die 30 % günstiger als der Marktpreis ist und mehr.