Meine Erfahrung mit der Reise nach Thailand während der COVID-19-Pandemie (März 2021)

Meine Erfahrung nach Thailand während der COVID-19-Pandemie zu reisen (März 2021)

Im November 2019 unternahmen meine thailändische Frau, unsere Thai-kanadische Tochter und ich (kanadischer Staatsbürger) eine Reise von Thailand nach Kanada. Wir sollten dort sechs Monate bleiben und im April 2020 nach Thailand zurückkehren.

Leider brach die COVID-19-Pandemie etwa zu dieser Zeit in Kanada aus, und wir konnten nicht zurückkehren.

Ein Jahr später sind wir endlich zurück in Thailand. Der Prozess der Rückkehr hat sich komplett verändert – früher brauchten wir nur Flugtickets. Wegen COVID-19 ist der Prozess nun aber viel komplizierter und teurer geworden.

In diesem Leitfaden nehme ich dich mit durch den Prozess, den ich mit meiner Familie durchgemacht habe, um im März 2021 nach Thailand zurückzukehren. Beachte, dass sich in Thailand von Monat zu Monat vieles ändert, daher wird der von mir beschriebene Prozess nicht unbedingt der sein, den du durchläufst, aber er sollte ähnlich sein. Überprüfe immer bei deiner lokalen thailändischen Botschaft oder deinem Konsulat die aktuellsten Informationen.

**Aktualisierung: Dieser Artikel ist bereits veraltet. Seit März 2021 hat sich viel geändert. Lies unseren Artikel über den Thailand Pass für die neuesten Anweisungen.

Dieser Artikel benötigt etwa 35 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Zusammenfassung

Hier ist eine Zusammenfassung der Schritte, die wir unternehmen mussten:

  1. Heiratsvisum für mich beantragen
  2. Krankenversicherung für mich kaufen, die COVID-19 in Thailand abdeckt
  3. Vorabgenehmigung für Einreisezertifikate (COE) für uns alle erhalten
  4. Flüge buchen
  5. Ein alternatives Quarantäne-Hotel (ASQ) für 15 Nächte buchen
  6. Vollständige Genehmigung für COEs erhalten
  7. COVID-19-Tests 72 Stunden vor dem ersten Flug machen lassen
  8. Fit-to-Fly-Zertifikate 72 Stunden vor dem ersten Flug und nach den COVID-19-Tests bekommen
  9. Rückflug nach Thailand
  10. 15 Nächte in einem Hotel in Quarantäne verbringen und zwei weitere COVID-19-Tests machen lassen
  11. Nach Thailand gehen

Heiratsvisum erhalten (Non-Immigrant Type O zur Familienbesuch)

Der allererste Schritt im langen und lästigen Prozess war, ein thailändisches Visum zu bekommen. Da meine Frau Thailänderin ist, entschied ich mich für ein Heiratsvisum.

In Kanada kann man dieses Visum entweder beim königlich-thailändischen Generalkonsulat in Vancouver oder bei der königlich-thailändischen Botschaft in Ottawa bekommen. Da ich näher an Vancouver war, habe ich mich dort beworben.

Beachte, dass Einsenden per Post die einzige Option ist, stand März 2021 – du kannst es nicht persönlich machen.

Jedes andere Mal, als ich nach Thailand kam, benötigte ich zuvor kein Visum. Kanadier können normalerweise 30 Tage ohne Visum bleiben. Nach Ablauf der 30 Tage holte ich mir immer ein Visum in Laos, Kambodscha oder Malaysia, um länger zu bleiben.

Aber während der Pandemie musst du ein Visum in deinem Heimatland bekommen, bevor du hierher kommst.

Ein thailändisches Visum in einem Reisepass
Du musst in deinem eigenen Land ein gültiges Visum beantragen, bevor du nach Thailand kommst.

Ich habe versucht, dem thailändischen Konsulat in Vancouver per E-Mail ein paar Fragen zu stellen, bevor ich den Antrag stellte, aber sie haben nie geantwortet.

Daraufhin habe ich die thailändische Botschaft in Ottawa angeschrieben, die nach ein paar Tagen geantwortet hat. Sie sagten, sie könnten dort nur ein Visum für eine einmalige Einreise ausstellen, also habe ich mich dafür beworben, obwohl ich mich an Vancouver gewendet hatte.

Ich bin mir nicht sicher, ob das Konsulat in Vancouver das gleiche macht oder nicht – ich weiß nicht, ob sie auch Visa für mehrfache Einreise ausstellen.

Visabestimmungen

Ich habe die folgenden Dokumente meinem Antrag beigefügt (jeweils nur eine Kopie pro Dokument):

  • Original-Reisepass
  • Antrag (beachte, dass das Formular je nach Ort der Beantragung unterschiedlich ist – siehe unten)
  • Ein Passfoto, nicht älter als sechs Monate
  • Kopie der thailändischen Heiratsurkunde
  • Kopie der Fotoseite des Reisepasses der Ehefrau
  • Kopie der thailändischen ID-Karte der Ehefrau (Vorder- und Rückseite)
  • Kopie der Hausregistrierung der Ehefrau
  • Kopie der Geburtsurkunde der thailändischen Tochter
  • Zahlungsanweisung über CAD$100 (jetzt CAD$130)
  • Vorfrankierter Xpresspost-Rückumschlag, um meinen Reisepass an mich zurückzusenden

Stand März 2021, kostet das Non-Immigrant Type O Visum jetzt CAD$130. Ich habe im Februar 2021 nur CAD$100 gezahlt, daher ist es immer am besten, sich bei der nächstgelegenen thailändischen Botschaft oder dem Konsulat zu informieren, bevor man einen Antrag stellt.

Ich hatte zufällig englische Übersetzungen unserer thailändischen Heiratsurkunde und der thailändischen Geburtsurkunde unserer Tochter, also habe ich sowohl die englischen als auch die thailändischen Kopien meinem Antrag beigelegt, aber du brauchst technisch gesehen nur eine Kopie der thailändischen Originale.

Hast du jedoch nur englische oder anderssprachige Originale, benötigst du beglaubigte Kopien davon.

Die thailändische Botschaft in Ottawa hat Links zu den Anforderungen für jede Visaart.

Die Anforderungen sollten die gleichen sein, außer dass die Zahlungsanweisung auf „Royal Thai Consulate-General“ ausgestellt werden muss, wenn du in Vancouver beantragst.

Advertisement

Zeitplan für die Visumantragstellung

Ich habe meinen Antrag an einem Dienstag über Xpresspost versendet und das Konsulat hat ihn am darauffolgenden Montag erhalten.

Sie haben ihn genehmigt und meinen Reisepass zwei Tage später, am Mittwoch, an mich zurückgeschickt.

Ich habe ihn am folgenden Montag mit meinem Visum zurückbekommen. Insgesamt hat es 13 Tage gedauert, um meinen Antrag zu senden und mein Visum zu erhalten.

Krankenversicherung kaufen

Als das thailändische Konsulat meinen Reisepass mit meinem Visum zurückschickte, waren auch Anweisungen enthalten, was als nächstes zu tun war, nämlich ein Einreisezertifikat (COE) zu beantragen.

Allerdings wurde ich bei dem Versuch, dafür vorab genehmigt zu werden, abgelehnt, weil ich keinen Nachweis über eine Krankenversicherung hochgeladen hatte.

Meine Frau und meine Tochter hatten diese Anforderung nicht, da sie Thailänderinnen sind, also wurden sie innerhalb weniger Stunden vorab genehmigt.

Also war mein nächster Schritt, eine Krankenversicherung zu kaufen. Das mitgeschickte Dokument des Konsulats enthielt einen Link zu einem Anbieter für Krankenversicherung, den ich genutzt habe.

Es hieß auch, wenn man beabsichtigt, für einen längeren Zeitraum zu bleiben, benötigt man mindestens ein Jahr Versicherung, also habe ich diese gekauft.

Beispiel eines Bestätigungsschreibens für thailändische Krankenversicherung
Welche Versicherung du auch wählst, du musst ein Bestätigungsschreiben wie dieses bereitstellen, um es bei deinem COE-Antrag hochzuladen.

Ich habe auch selbst nach Krankenversicherung gesucht, aber die Seiten, die ich angesehen habe, waren noch teurer als die empfohlene.

Der Preis für ein Jahr Krankenversicherung betrug 23.000 Baht, was auf CAD$999 herauskam. Recht teuer, wenn du mich fragst, aber was soll man machen?

Bitte beachte, dass die von mir gekaufte Versicherung nur COVID-19-Abdeckung bietet. Wenn du etwas Umfassenderes möchtest, kannst du ACS Globe Traveller ausprobieren.

ACS ist etwas teurer als das, was ich gekauft habe, deckt jedoch auch andere medizinische Kosten mit einem Limit von EUR150.000 (5.600.000 Baht).

Es gab ein großes Problem beim Versuch, eine Krankenversicherung zu kaufen – ich wusste noch nicht, wann ich fliegen würde, also wusste ich nicht, was ich beim Antrag als „Ankunftsdatum“ angeben sollte.

Bevor ich die Versicherung kaufte, musste ich auch nach Flügen suchen, um herauszufinden, wann wir Kanada verlassen würden.

Ich suchte bei Expedia und stellte fest, dass die besten Preise und schnellsten Reisezeiten immer mittwochs waren (zumindest für One-Way-Tickets), und da wir Mitte März zurückkommen wollten, hatte ich eine gute Vorstellung davon, wann wir fliegen würden.

Ich werde mehr über Flüge im Abschnitt Flüge buchen unten erklären.

Nachdem ich herausgefunden hatte, wann wir wahrscheinlich fliegen würden, kaufte ich die Krankenversicherung und sie schickten mir ein PDF als Nachweis, das ich für meinen COE-Antrag verwenden konnte.

Vorgenehmigung für Einreisezertifikate erhalten

Um einen COE zu beantragen, wird man zunächst vorgenehmigt, indem man alle Informationen außer den Flugtickets und der Quarantänehotel-Buchung angibt.

Sobald man vorgenehmigt ist, kann man Flüge und Hotel buchen, um vollständig genehmigt zu werden und das eigentliche COE als PDF zu erhalten, das ausgedruckt werden kann.

Jede Person muss ein COE erhalten, unabhängig von der Nationalität.

Die thailändische Anwendung unterscheidet sich leicht von der englischen Version. Der Hauptunterschied ist, dass man als Nicht-Thailänder den Nachweis einer Krankenversicherung hochladen muss – Thailänder allerdings nicht.

Die Seite, auf die man für das COE gehen muss, ist coethailand.mfa.go.th.

Sowohl die Vorgenehmigung als auch die vollständige Genehmigung für das COE erfolgen sehr schnell – es dauerte nur ein bis zwei Stunden, bis sie genemigt wurde.

Sobald man vorgenehmigt ist, besteht der nächste Schritt darin, Flüge und ein Hotel zu buchen, um dort zu quarantänieren, und dann den Nachweis von beidem in die COE-Anwendung hochzuladen, um die vollständige Genehmigung zu erhalten.

Flüge buchen

Es gibt zwei Möglichkeiten, während COVID-19 Flüge nach Thailand zu buchen: Rückführungsflüge und halb-kommerzielle Flüge, bei denen es sich um reguläre Flüge mit bestimmten Fluggesellschaften handelt, die von der thailändischen Regierung genehmigt wurden.

Gründe für die Wahl eines halb-kommerziellen Fluges

Es gab einige Gründe, warum wir dachten, dass ein halb-kommerzieller Flug besser wäre als ein Rückführungsflug.

In Bezug auf einen Grund hatten wir recht, bei einem anderen lagen wir falsch und bei einem weiteren waren wir unsicher.

Preise

Der erste Grund, warum wir uns für einen halb-kommerziellen Flug entschieden haben, war der Preis.

Die thailändische Botschaft in Ottawa sagte, dass ein Rückführungsflug etwa 1.200 CAD pro Person kostet, aber ich fand halb-kommerzielle Flüge bei Expedia für unter 600 CAD pro Person.

Das die Tickets zum halben Preis angeboten wurden, war ein großer Grund, sich für einen halb-kommerziellen Flug zu entscheiden.

Beachte, dass es sich hierbei um One-Way-Tickets handelte, da wir beabsichtigen, eine Weile in Thailand zu bleiben.

Beispiel einer Flug-Suchergebnisseite bei Expedia
Halb-kommerzielle Flüge können günstiger als Rückführungsflüge sein.

Flugguthaben

Wir erhielten Guthaben, als wir im April 2020 nicht wie ursprünglich geplant nach Thailand zurückkehren konnten.

Die Guthaben waren bei Air Canada, und Rückführungsflüge wurden über Cathay Pacific durchgeführt, was bedeutete, dass wir unsere Guthaben für einen Rückführungsflug nicht verwenden konnten.

Wir dachten, indem wir halb-kommerzielle Flüge buchen, könnten wir Air Canada wählen und zurückfliegen, ohne zusätzlich Geld für Flüge ausgeben zu müssen.

Das hat allerdings nicht geklappt. Wir hatten drei Flüge, um nach Thailand zurückzukehren: Calgary nach Vancouver, Vancouver nach Tokio und Tokio nach Bangkok.

Um das Airline-Guthaben zu nutzen, mussten entweder zwei der drei Flüge mit Air Canada sein oder der längste Flug (Vancouver nach Tokio) musste mit Air Canada sein.

Und da kommt man in die Falle.

Flüge, die diesen Kriterien entsprachen, waren etwa vier- bis fünfmal so teuer wie die, die wir bekommen haben, daher hätten wir selbst mit dem Guthaben einen erheblichen Betrag aus eigener Tasche zahlen müssen – viel mehr, als wir tatsächlich für neue Tickets bezahlt haben.

Sicherheit

Unser dritter Grund für die Wahl von halb-kommerziellen Flügen war, dass wir dachten, dass Rückführungsflüge hauptsächlich für Thailänder sind und Thailänder keine negativen COVID-19-Tests benötigen, um Rückführungsflüge zu besteigen.

Bei halb-kommerziellen Flügen dachten wir, es würden mehr Ausländer an Bord sein, die wahrscheinlich negative COVID-Tests benötigen würden, um an Bord zu gehen, was theoretisch die Wahrscheinlichkeit verringert, dass jemand mit COVID im Flugzeug ist.

Anzeige

Wir sind uns dabei allerdings wirklich nicht sicher. Es gibt viele Variablen, die wir nicht berücksichtigen konnten.

Zum Beispiel wussten wir nicht, wie viele Leute auf dem Rückführungsflug sein würden. Auf unseren halb-kommerziellen Flügen würde ich schätzen, dass sie weniger als halb voll waren. Viele Mittelsitze hatten nur eine Person in einer Drei- bis Viersitz-Sektion.

Wir wussten auch nicht, was die Leute auf unseren halb-kommerziellen Flügen zwischen ihrem negativen Test und dem Einsteigen taten.

Es ist möglich, dass sich jemand nach seinem negativen Test mit COVID infizierte und trotzdem an Bord gehen konnte.

Gründe für die Wahl eines Rückführungsfluges

Der Hauptgrund für die Wahl eines Rückführungsfluges ist, wenn man thailändischer Staatsbürger ist.

Für thailändische Staatsbürger gibt es die Möglichkeit, in einem staatlichen Quarantänehotel kostenlos zu bleiben, allerdings nur, wenn sie Rückführungsflüge buchen.

Wenn sie mit halb-kommerziellen Flügen fliegen, müssen sie in einem alternativen staatlichen Quarantänehotel auf eigene Kosten bleiben.

Da wir zusammen quarantänieren wollten, mussten wir selbst für ein ASQ-Hotel bezahlen.

Theoretisch hätten wir auch mit einem Rückführungsflug zurückkommen können und meine Frau und Tochter hätten gemeinsam kostenlos quarantänieren können, und nur ich hätte für ein ASQ-Hotel bezahlen müssen.

Allerdings ergaben die Berechnungen und der Vergleich der Preise für A) ein günstigeres Hotel + teurere Flüge gegenüber B) günstigeren Flügen + teurerem Hotel, dass die Gesamtkosten ungefähr gleich waren.

Zusammen in einem ASQ-Hotel zu bleiben, schien die bessere Option zu sein.

Falls dich ein Rückführungsflug interessiert, musst du die Websites der thailändischen Botschaften/Konsulate überprüfen, um herauszufinden, wann du fliegen wirst und mit welcher Fluggesellschaft. Es gibt auch ein Formular, das ausgefüllt werden muss, um einen Rückführungsflug anzufordern.

Die Links zu den Flugplänen für Rückführungsflüge ändern sich ständig, aber normalerweise haben sie diese irgendwo auf ihren Startseiten.

Allerdings habe ich ab Mitte April 2021 tatsächlich Schwierigkeiten, auf beiden Seiten etwas über Rückführungsflüge zu finden.

Ich fand eine thailändischsprachige Seite über Rückführungsflüge auf der Website des Konsulats in Vancouver, aber nichts in Englisch. Es ist daher am besten, sie direkt telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren.

Wenn du mit einem halb-kommerziellen Flug kommst, musst du sicherstellen, dass der letzte Flug nach Thailand auf der genehmigten Liste der Flüge der thailändischen Regierung steht.

Ein alternatives staatliches Quarantänehotel buchen

Nach der Buchung der Flüge benötigten wir dann ein Hotel, um dort zu quarantänieren. Als wir im März 2021 zurückkamen, mussten wir 15 Nächte in Quarantäne bleiben.

Seit April müssen die meisten Leute nur noch 10 Tage in Quarantäne bleiben, und wenn man gegen COVID-19 geimpft wurde, nur noch sieben Tage.

Wie immer können sich diese Anforderungen jederzeit ändern, also kontaktiere deine lokale thailändische Botschaft oder dein Konsulat für die aktuellsten Informationen.

Die thailändische Regierung hat eine Liste von Hotels, die für die Quarantäne zur Verfügung stehen, aber du musst jedes Hotel direkt kontaktieren, um deinen Aufenthalt zu buchen.

Thailändische Staatsbürger, die die staatliche Quarantäneoption nutzen, dürfen nicht wählen, wo sie bleiben – sie erfahren es erst, wenn sie bereits in Thailand sind.

Alternative Quarantänehotels auf Agoda.com
Agoda ist ein Ort, an dem du dein alternatives staatliches Quarantänehotel buchen kannst.

Für ASQ-Hotels haben wir die folgenden Links auf der Website der thailändischen Botschaft in Ottawa gefunden, um eine Unterkunft für die Quarantäne zu finden:

Einige Hotels haben LINE-Accounts, die du zur Kontaktaufnahme nutzen kannst, und sie sollten alle auch E-Mail-Adressen und Telefonnummern haben.

Meine Frau kontaktierte ein Hotel über LINE, buchstäblich das billigste, das wir finden konnten, und es dauerte etwa drei Tage Gespräche, um es zu buchen.

Sie schickten dann eine PDF-Datei über LINE, die wir als Nachweis unserer Buchung für den COE-Antrag verwenden konnten.

Bei ASQ-Hotels muss man pro Person bezahlen und nicht pro Zimmer, da das Hotel drei Mahlzeiten pro Tag für jede Person sowie COVID-Tests bereitstellen muss (in unserem Fall zwei Tests pro Person, vielleicht jetzt nur noch ein Test bei kürzeren Quarantänezeiten).

Für eine dreiköpfige Familie waren einige Hotels extrem teuer, über 100.000 Baht oder sogar 200.000 Baht.

Die günstigste Option, die wir finden konnten, war 65.300 Baht (27.500 Baht für mich + 18.900 Baht für meine Frau + 18.900 Baht für unsere Tochter).

Da wir nicht reich sind, entschieden wir uns für diese Option. Wir wussten, dass unser Aufenthalt nicht besonders toll sein würde, wenn wir die günstigste Option wählen, aber letztendlich war Geldsparen wichtiger.

Es waren schließlich nur 15 Nächte.

Im Moment kannst du auch eine alternative staatliche Quarantäne auf agoda.com buchen.

Beachte, dass die meisten Menschen jetzt nur noch 10 Tage in Quarantäne müssen, sodass die Preise entsprechend sinken sollten.

Besorge Einreisebescheinigungen

Nachdem wir den Nachweis unserer Flüge mit unserem Reiseplan von Expedia und den Nachweis unserer Hotelbuchung mit einer PDF von unserem Hotel hatten, kehrten wir zur COE-Website zurück und luden diese beiden Dokumente in jede unserer Anwendungen hoch.

Beispiel eines Einreisezertifikats für Thailand
Getting a Certificate of Entry (COE) was one of the easier steps in the process of coming to Thailand.

Innerhalb einer Stunde waren wir alle drei voll genehmigt und erhielten E-Mails mit Links zu unseren Einreisebescheinigungen, die wir dann ausdrucken konnten.

Der COE-Antrag war definitiv eines der einfachsten Dinge im gesamten Rückkehrprozess.

Mache COVID-19-Tests innerhalb von 72 Stunden vor dem ersten Flug

Ausländer benötigen einen negativen COVID-19-Test, um Flüge nach Thailand zu besteigen, und die Ergebnisse dieses Tests müssen innerhalb von 72 Stunden vor Deinem ersten Flug zurückkommen.

Um ganz sicher zu sein, buchten wir auch Tests für meine Frau und Tochter, obwohl die thailändische Regierung sie für thailändische Staatsbürger nicht verlangt.

Fluggesellschaften können ihre eigenen Regeln haben und wir dachten, es sei besser, die Tests zu haben und sie nicht zu brauchen, als sie zu brauchen und nicht zu haben.

Wir buchten unsere Tests bei Shopper’s Drug Mart, aber sie bieten nur Tests für Alberta, British Columbia und Ontario an. Wenn du in einer anderen Provinz bist, musst du dich woanders testen lassen.

Ich hatte Schwierigkeiten, eine vollständige Liste von Orten zu finden, um sich in jeder Provinz testen zu lassen. Das Beste, was ich gefunden habe, ist die Seite von Air Canada und PrinceOfTravel.com.

Für uns lag der Preis bei 150 CAD pro Person in Alberta. Bei Shopper’s Drug Mart in B.C. und Ontario sind die Preise mit 199 CAD pro Person höher.

Auf der Website von Shopper’s Drug Mart wird erklärt, wie man seinen Termin bucht. Für uns mussten wir zuerst unsere Tests über DynaLife buchen, das Labor, das die COVID-19 Proben tatsächlich testet.

Im Formular auf der Website von DynaLife mussten wir eintragen, an welchem Tag wir reisen, an welchem Tag wir getestet werden wollen (was nur drei Tage vor der Reise oder früher sein kann), und an welchem Shopper’s-Standort wir getestet werden möchten. Wir haben die Tests auch direkt auf ihrer Website bezahlt.

Danach schickte uns DynaLife eine E-Mail mit einem Anforderungsformular, das ausgedruckt und am Tag unserer Tests zu Shopper’s mitgebracht werden musste.

Sie fügten auch die Telefonnummer für den von uns ausgewählten Shopper’s Drug Mart hinzu, und wir mussten sie anrufen, um unseren Zeitslot für den Tag unserer Tests zu buchen.

Beispiel eines negativen COVID-19-Tests aus Kanada
It took about 24 hours to get our COVID-19 test results after getting a throat swab done.

Sie sagen, dass die Ergebnisse in der Regel innerhalb von 48 Stunden verfügbar sind, aber es gibt keine Garantie dafür, also haben wir Zeitslots 71 Stunden vor unserem ersten Flug gewählt, nur um sicher zu sein.

Fit-to-Fly-Zertifikate müssen auch innerhalb von 72 Stunden vor Deinem ersten Flug erstellt werden, und sie müssen nach Deinen negativen COVID-Tests gemacht werden (Du wärst nicht flugfähig, wenn Du positiv wärst), also je früher Du Deine Tests planst, desto besser.

Wir bekamen unsere Ergebnisse fast genau 24 Stunden nach unseren Tests zurück.

DynaLife hat uns auch einen Link gegeben, um den Status unserer Tests zu überprüfen, aber der Status änderte sich überhaupt erst, als die endgültigen Ergebnisse vorlagen, und dann haben sie uns sowieso eine E-Mail geschickt, sodass der Link wirklich nicht allzu nützlich war.

Besorge Fit-to-Fly-Zertifikate

**Ab Juli 2021 ist ein Fit-to-Fly-Zertifikat nicht mehr erforderlich**

Die COVID-Tests und Fit-to-Fly-Zertifikate waren der stressigste Teil des Prozesses wegen des Timings.

Wenn du einen Fehler machst und nicht bekommst, was du innerhalb von 72 Stunden vor deinem Flug benötigst, kann das deine Pläne komplett ruinieren und viel Zeit und Geld kosten.

Wir hatten Schwierigkeiten, einen Arzt zu finden, der Fit-to-Fly-Zertifikate für uns ausstellt. Wir hatten keinen Hausarzt, zu dem wir gehen konnten, also versuchte meine Schwester, ihren Arzt zu kontaktieren, aber sie sagten, dass sie keine Fit-to-Fly-Zertifikate ausstellen und wir es stattdessen in Walk-in-Kliniken versuchen sollten.

Das haben wir auch versucht, aber der Ort, den wir kontaktierten, würde auch keine Fit-to-Fly-Zertifikate ausstellen.

Auch das Suchen online nach Orten in Kanada führte uns nirgendwo hin. Wir sahen einen Ort in Ontario, der sie ausstellen könnte, und einen in British Columbia, aber da wir in Alberta waren, würde das nicht funktionieren.

Beispiel eines Fit-to-Fly-Zertifikats
Dr. Donna Robinson at MedConsult Asia is a popular choice for Fit-to-Fly certificates.

Zum Glück habe ich zufällig auch Reddit durchsucht, und mehrere Leute kommentierten, dass ein einfacherer Weg, um Fit-to-Fly-Zertifikate zu bekommen, die Verwendung von Dr. Donna Robinson bei MedConsult Asia ist.

Auch wenn sie in Bangkok ist, kannst du ein Fit-to-Fly-Zertifikat bekommen, nachdem du ein Formular auf ihrer Seite ausgefüllt hast und ein Video-Chat über Skype oder Whatsapp durchgeführt hast.

Wir kontaktierten sie zuerst per E-Mail, um einige Fragen zu stellen, und sie organisierten alles per E-Mail statt über ihr Online-Formular.

Sie schickten uns dann einen Link zu einem Google-Formular, das wir jeweils nach unseren negativen COVID-Tests ausfüllen mussten. Es gab zwei verschiedene Formulare, eines für Nicht-Thailänder und eines für thailändische Staatsbürger.

Der gesamte Prozess war ziemlich einfach und sie antworteten sofort auf unsere E-Mails. Sie schickten auch sofort unsere Fit-to-Fly-Zertifikate, die wir dann ausdrucken konnten, um sie mitzunehmen.

Fliege zurück nach Thailand

Abgesehen vom Packen für den Rückflug war das Wichtigste, sicherzustellen, dass wir alle benötigten Dokumente für jede Person hatten, darunter:

    {{{TEMP_MARK_250}}}
  • Flugplan
  • Hotelbuchung
  • Einreisebescheinigung
  • Negative COVID-19-Testergebnisse
  • Fit-to-Fly-Zertifikat

Wir haben zur Sicherheit von allem mehrere Kopien ausgedruckt. Am Flughafen in Thailand behielten sie eine Kopie unserer COEs und wir brauchten eine weitere Kopie, um in unserem Hotel einzuchecken.

Allerdings zeigte ich dem Hotel eine Kopie auf meinem Handy, was auch in Ordnung war.

Was die Flüge selbst betrifft, so kamen wir drei Stunden vor unserem ersten Flug am Flughafen an.

Wir hatten insgesamt neun Bordkarten (drei pro Person x drei Flüge), aber ich konnte nur acht davon im Voraus ausdrucken, also mussten wir doch beim Air Canada-Schalter einchecken.

Die Leute von Air Canada konnten mir auch meine verbleibende Bordkarte nicht geben – ich musste sie am Japan Airlines-Schalter nach unserem ersten Flug von Calgary nach Vancouver abholen.

Der Grund dafür war, dass Japan Airlines all meine Dokumente überprüfen musste, um sicherzustellen, dass ich den Flug von Vancouver nach Tokio und dann nach Bangkok besteigen durfte.

Air Canada hat unsere Dokumente überprüft, dann hat Japan Airlines sie erneut überprüft, dann wurden sie am Flughafen in Bangkok mindestens vier oder fünf Mal überprüft und im Hotel noch einmal.

Kind schläft auf einem Sitz im Flugzeug
Hopefully you can sleep as well as our daughter did on your flight here.

In den Flugzeugen muss man die ganze Zeit eine Maske tragen, außer beim Essen. Dies schien allerdings nur von Air Canada durchgesetzt zu werden.

Bei Japan Airlines haben wir gesehen, wie Leute ihre Masken heruntergezogen haben, wenn sie nicht gegessen haben, und die Flugbegleiter schienen sich nicht darum zu kümmern.

Unsere gesamte Flugzeit vom ersten Abflug aus Calgary bis zur Landung in Bangkok betrug fast volle 24 Stunden, was tatsächlich die schnellste Verbindung war, die wir finden konnten.

Andere Verbindungen dauerten 30 bis 40 Stunden, was viel schlimmer gewesen wäre. Selbst 22,5 Stunden waren quälend langsam.

Zusammen mit dem drei Stunden vorher Erscheinen zu unserem ersten Flug, der Zeit, die es dauerte, alles am Flughafen in Bangkok zu erledigen, und dann dem Einchecken im Hotel waren es wahrscheinlich insgesamt etwa 29 Stunden.

Früher, als ich nach Thailand gekommen bin, ging es immer schneller als das.

Am Flughafen in Bangkok mussten wir, bevor wir die Einreise erreichen konnten, zuerst auf einigen Plastikstühlen mit anderen Passagieren warten, bis das dortige Personal unsere Dokumente überprüfte.

Sobald die Dokumente überprüft waren, riefen sie uns schließlich nach vorne, maßen unsere Temperatur und ließen uns zum nächsten Punkt weiter.

Unsere Dokumente wurden dann erneut überprüft. Danach durften wir zur Einreise gehen, wo meine Frau und meine Tochter eine Richtung gehen mussten, und ich eine andere.

Es gab eine dritte Überprüfung meiner Dokumente, bevor ich den Einreisebeamten sehen konnte. Ich glaube nicht, dass meine Frau und die Thailänder das machen mussten.

Dann weiter zum Einreisebeamten, wo ich mein Bild machen und meine Fingerabdrücke scannen lassen musste. Sobald der Einreisebeamte meinen Reisepass abgestempelt und mich durchgelassen hatte, ging es weiter, um unser aufgegebenes Gepäck abzuholen.

Nachdem wir unser gesamtes Gepäck abgeholt hatten, gingen wir dann zum Zoll, wo niemand etwas kontrollierte, und als wir uns dem Ausgang näherten, mussten wir unsere ASQ-Hotelbuchung zeigen, auf alle Passagiere warten, die ins gleiche Hotel gehen, und dann in unseren Van steigen, der uns zum Hotel brachte.

Eine verwirrende Sache ist, dass man früh im gesamten Prozess gesagt bekommt, dass man die ThailandPlus-App auf seinem Handy installieren muss, um seinen Standort zu verfolgen und über COVID-Fälle in der Nähe informiert zu werden, aber zu keinem Zeitpunkt hat jemand kontrolliert, ob wir sie installiert hatten.

Die App lief nicht einmal auf dem Handy meiner Frau. Also war sie im Grunde genommen überhaupt nicht nötig.

Quarantäne für 15 Nächte im Hotel

Im Hotel war der Check-in-Prozess mit einer weiteren Temperaturkontrolle sowie einem erneuten Überprüfen unserer Dokumente verbunden.

Jedes ASQ-Hotel hat Krankenschwestern, die von einem Krankenhaus, das mit dem Hotel kooperiert, dort bleiben. Wir konnten mit den Krankenschwestern über LINE sprechen, um Medikamente anzufordern und mit einem Arzt zu sprechen.

Wir mussten zweimal am Tag unsere Temperatur messen, einmal morgens und einmal abends.

Wir sollten die COSTE-App auf unseren Handys installieren, um das zu verfolgen, aber wir durften auch einfach ein Bild des Thermometers machen und es der Krankenschwester über LINE schicken, was wir auch gemacht haben.

Wenn du die Bewertungen für die COSTE-App überprüfst, wirst du sehen, dass sie nicht sehr beliebt ist und viele Menschen nicht einmal dazu kommen, die App zum Laufen zu bringen, genau wie bei der zuvor erwähnten ThailandPlus-App.

Spielzeug auf dem Boden eines Hotelzimmers
If you have young children, make sure to bring lots of things to keep them busy during quarantine.

Wir mussten uns auch zweimal im Hotel auf COVID-19 testen lassen, einmal am fünften Tag und einmal am 12. Tag.

Die Tests wurden in Thailand mittels Nasenabstrich durchgeführt, während es in Kanada ein Rachenabstrich war. Der Rachenabstrich in Kanada war in Ordnung und der erste Nasenabstrich in Thailand auch, aber der zweite Nasenabstrich im Hotel war schrecklich.

Er war super schmerzhaft und dauerte viel länger im Vergleich zum ersten. Es scheint wirklich von der Person, die die Abstriche macht, abzuhängen, wie schlecht der Prozess ist.

Insgesamt ist es trotzdem schnell vorbei (10 bis 15 Sekunden maximal) und keine große Sache. Beim Auschecken bekommst du einen Nachweis über deine negativen COVID-Tests.

Hätte jemand positiv auf COVID getestet, bin ich mir nicht ganz sicher, wie der Prozess gewesen wäre.

Ich weiß, dass die Person, die positiv getestet wurde, ins Krankenhaus gebracht werden müsste, aber ich weiß nicht, wie es bei einer Familie mit einem kleinen Kind funktioniert.

Wenn nur ein Elternteil positiv getestet worden wäre, würde der andere Elternteil dann noch mit dem Kind im Hotel bleiben? Oder müssten wir alle ins Krankenhaus? Ich bin mir darüber nicht sicher.

Wir hatten viele Probleme in unserem Hotel:

  • Uns wurde ein Raucherzimmer gegeben, obwohl wir ein Nichtraucherzimmer angefordert hatten. Sie sagten, sie würden uns am nächsten Tag in ein Nichtraucherzimmer verlegen, aber wir hatten schon am ersten Abend so viele Sachen ausgepackt, dass wir beschlossen, im Raucherzimmer zu bleiben. Ich hatte das Gefühl, dass es in unserer ersten Nacht dort ein wenig nach Rauch roch, aber danach habe ich es nicht mehr bemerkt.
  • Es gab nur zwei Sets von allem (Handtücher, Wasserflaschen, Toilettenpapier usw.), obwohl wir zu dritt waren. Sie gaben uns nach ein paar Tagen des Nachfragens mehr von den meisten Dingen. Aber wir verbrachten den gesamten Aufenthalt mit nur zwei Handtüchern, was nervig war.
  • Das Internet in unserem Zimmer funktionierte nicht, also mussten wir das WLAN von unseren Nachbarn nutzen. Unseres wurde während unseres gesamten Aufenthalts nicht repariert.
  • Die Steckdosen hatten nur zwei Löcher und der Stecker meines Laptops hatte drei Pins, also mussten wir sie um einen Adapter bitten. Leider verursachte das irgendwie Probleme und der Ladeblock meines Laptops begann knisternde Geräusche zu machen. Das war dann das Ende der Nutzung meines Laptops im Hotel.
  • Meine Frau wusste nicht, dass die Spannung hier 220 Volt beträgt und der Haartrockner, den sie aus Kanada mitbrachte, für 110 Volt ausgelegt war. Also steckte sie ihn ohne nachzudenken ein und zerstörte den Haartrockner. Das war allerdings unsere Schuld, nicht die des Hotels. Sie hatten auch einen anderen Haartrockner für uns, sodass es kein großes Problem war.
  • Nach ein paar Nächten auf ihrem Bett fing mein Rücken heftig an zu schmerzen, also mussten wir die Krankenschwester über Line bitten, mir Tylenol zu besorgen. Glücklicherweise verschwanden meine Rückenprobleme, nachdem ich zwei oder drei Tage hintereinander Tylenol genommen hatte.

Ich schätze, das war das, was wir für die Buchung des günstigsten Hotels, das wir finden konnten, bekamen.

Fotos von Essen aus einem ASQ-Hotel in Bangkok
Es gab eine große Vielfalt an leckerem Essen in unserem ASQ-Hotel.

Auf der positiven Seite war das Essen ziemlich gut. Es gab nicht viele Optionen zum Frühstück (nur ein thailändisches Frühstück und ein westliches), aber Mittag- und Abendessen hatten jeden Tag unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten, und fast alles, was wir bestellten, war gut.

Jede Mahlzeit kam auch mit Obst, das sich täglich änderte.

Ein weiterer Pluspunkt war, dass die Krankenschwestern im Hotel sehr nett waren und sie kauften unserer Tochter einige Malbücher, ein Spielzeug-Angelset und ein großes Spielzeug-Flugzeug.

Das letzte ist, dass wir einmal mit einem Arzt gesprochen haben, weil unsere Tochter Probleme hatte, auf die Toilette zu gehen, und es sollte extra 500 Baht kosten, aber sie haben uns niemals berechnet.

Wir haben auch jeden Tag Frucht-Smoothies für unsere Tochter bestellt und dachten, dass sie uns auch dafür extra berechnen würden, aber das taten sie nicht.

Wir haben sie speziell bei der Abreise nach beiden Dingen gefragt, und sie sagten nein, es gibt keine zusätzlichen Gebühren. Das war nett von ihnen.

Gesamtkosten der Reise

Das folgende Diagramm zeigt die Gesamtkosten unserer Reise. Einige Dinge wurden in thailändischen Baht, andere in kanadischen Dollar bezahlt.

Ich habe einen Wechselkurs von 24 Baht pro CAD1 verwendet, aber der Kurs schwankt täglich, sodass er jetzt nicht mehr ganz genau ist. Beträge in Fett sind die Währung, in der wir bezahlt haben.

Posten Thailändische Baht Kanadische Dollar
Einreisevisum für Ehepartner 2.400 100
Passfotos 360 15
Versand des Visumantrags 720 30
Krankenversicherung 24.000 1.000
Drei einfache Flugtickets 42.600 1.775
Drei COVID-19-Tests 10.800 450
Drei Flugtauglichkeitsbescheinigungen 1.200 50
ASQ-Hotel für 15 Nächte 65.300 2.720
Gesamt 147.380 Baht CAD$6.140

Zeitplan für den Gesamten Prozess

Hier ist der Zeitplan für den gesamten Prozess, von der Einreichung meines Visumsantrags in Kanada bis zum Ende der Quarantäne in Thailand.

Datum Schritt
9. Februar 2021 Visumantrag an das thailändische Konsulat in Vancouver geschickt
15. Februar Konsulat hat den Visumantrag erhalten
17. Februar Konsulat hat den Pass mit dem Visum zurückgeschickt
22. Februar Pass mit Visum erhalten
22. Februar Für die COE-Vorabgenehmigung beantragt
23. Februar COE-Vorabgenehmigung abgelehnt wegen fehlendem Nachweis der Krankenversicherung
23. Februar Krankenversicherung gekauft
23. Februar COE-Vorabgenehmigung erhalten nach Hochladen des Krankenversicherungsnachweises
23. Februar Flüge gebucht
23.-25. Februar ASQ-Hotel gebucht
25. Februar COE erhalten nach Hochladen des Flug- und Hotelbuchungsnachweises
26. Februar COVID-19-Tests bei Shoppers/DynaLife für den 14. März gebucht, drei Tage vor dem ersten Flug
26. Februar Flugtauglichkeitsbescheinigungen bei MedConsult Asia gebucht für nach den COVID-Tests und vor dem ersten Flug
14. März COVID-19-Test durchgeführt
15. März COVID-Testergebnisse erhalten (ca. 24 Stunden nach dem Test)
15. März Flugtauglichkeitsbescheinigungen erhalten durch Ausfüllen von Online-Formularen von MedConsult Asia
17. März Aus Kanada geflogen
18. März In Thailand angekommen, Quarantäne begonnen
23. März Erster COVID-19-Test im ASQ-Hotel durchgeführt
30. März Zweiter COVID-19-Test im ASQ-Hotel durchgeführt
2. April Aus der Quarantäne entlassen und nach Hause gegangen

Phuket Sandbox

Thailand hat gerade ein neues Modell namens „Phuket Sandbox“ angekündigt. Du kannst jetzt nach Phuket fliegen und deine Zeit dort genießen, ohne die ersten 14 Tage in einem alternativen staatlichen Quarantänehotel zu verbringen. 

Im Grunde genommen ist Phuket in diesem Fall deine alternative staatliche Quarantäne. 

Die Schritte, um zur Phuket Sandbox zu kommen, ähneln den Schritten, die ich unternehmen musste. Allerdings musst du vollständig geimpft sein mit dem Impfstoff von Pfizer, AstraZeneca, Johnson und Johnson, Moderna, Sinopharm oder Sinovac (für alle über 18 Jahre) mindestens 14 Tage, bevor du nach Thailand kommst. 

Hier ist eine Liste, was du tun musst, um in der Phuket Sandbox nach Thailand zu kommen. 

  1. Erhalte ein Einreisezertifikat über https://coethailand.mfa.go.th/
  2. Buche ein Hotel mit dem Sha Plus Symbol*. Du kannst es über Agoda tun.
  3. Buche einen Direktflug von deinem Heimatland nach Phuket. 
  4. Beschaffe dir eine COVID-Versicherung während deines Aufenthalts in Thailand mit einer Deckung von mindestens 100.000 USD.
  5. Erhalte einen negativen RT-PCR-Test 72 Stunden vor dem Einsteigen.
  6. Besorge dir einen Nachweis der COVID-19-Impfung.

*Sha Plus Symbol bedeutet wörtlich, dass über 70 % des Hotelpersonals geimpft sind. Hotels haben auch COVID-19 Sicherheitsstandards. 

Die Phuket Sandbox steht 55 Ländern mit geringem bis mittlerem COVID-19-Risiko zur Verfügung. Sie kommt auch mit einer 30-Tage-Visa-Befreiung. 

Wenn du länger in Thailand bleiben möchtest, kannst du ein Single-Entry-Touristenvisum beantragen, das dir erlaubt, 60 Tage in Thailand zu bleiben. Oder du kannst mit einem Nicht-Einwanderungsvisum, Elite-Visum oder anderen Langzeit-Visa für Thailand kommen. 

Du kannst während der ersten sieben Tage in Phuket nicht die Hotels wechseln. Bei der Ankunft wirst du direkt zu deinem Hotel geschickt und dort einen RT-PCR-Test machen. Bitte beachte, dass du für den Test möglicherweise das Hotel separat bezahlen musst. Er kostet 2.000 Baht bis 4.000 Baht pro Test.

Beachte auch, dass Geschäfte in Phuket möglicherweise noch nicht vollständig geöffnet sind. Du musst weiterhin eine Maske tragen, Abstand halten und deine Hände regelmäßig waschen. 

Kurz gesagt, die Phuket Sandbox ist eine weitere Option für diejenigen, die nicht in einer alternativen staatlichen Quarantäne bleiben wollen oder für diejenigen, die zum Reisen nach Thailand fliegen möchten. 

Neben der Phuket Sandbox wird Thailand bald eine Samui Sandbox mit ähnlichen Bedingungen wie auf Phuket einführen.

Jetzt bist du dran

Ich hoffe, dieser Artikel war hilfreich. Wie ich am Anfang gesagt habe, ändern sich die Anforderungen, um von Kanada und anderen Ländern nach Thailand zu kommen, und können sich jederzeit ändern. Stelle also sicher, dass du ernsthaft darüber nachdenkst und die neuesten Details bei deiner lokalen thailändischen Botschaft oder deinem Konsulat überprüfst.

Wäre meine Tochter nicht im Mai 2021 hier zur Schule gekommen, hätte ich den Wunsch gehabt, die Rückkehr nach Thailand zu verschieben. Das Verfahren war zeitaufwendig, teuer und stressig.

Wenn du alleine kommst statt mit der Familie, wäre der Preis erheblich günstiger, und wenn du in Flugzeugen schlafen kannst, könnte es nicht so schlimm sein, aber ich würde dennoch empfehlen zu warten, bis die Pandemie weltweit besser wird und die meisten Menschen geimpft sind.

Im April 2021 ist Thailand in seiner dritten Welle von COVID-19 und es ist die schlimmste, die es je war (was immer noch viel besser ist als in Nordamerika). Sie haben täglich Rekorde bei den Fallzahlen erreicht, was mir nicht viel Optimismus gibt, dass die thailändische Regierung bald die Einschränkungen lockern wird.