
Denkst du darüber nach, ein eSIM für deine bevorstehende Reise nach Thailand zu verwenden?
Ein eSIM ist praktischer als eine physische SIM. Du kannst es sofort nach deiner Ankunft in Thailand nutzen. Du musst dir keine Sorgen machen, dass deine Haupt-SIM-Karte verloren geht, wie es beim Austausch einer physischen SIM-Karte der Fall sein könnte.
Da eSIMs noch relativ neu sind, sind nicht alle Anbieter gut. Du kannst sie nicht unbedingt nur auf der Grundlage von Preis, Geschwindigkeit und anderen im Internet gefundenen Informationen vergleichen.
Es gibt noch mehr Faktoren, die du beachten solltest, einschließlich des Installationsprozesses, der Geschwindigkeit und der Konnektivität, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.
GigSky ist einer der größten eSIM-Anbieter mit Service in Thailand. In diesem Artikel werde ich GigSky gründlich analysieren und alles aufschlüsseln, was du über deren eSIM wissen musst: der Installationsprozess, die Geschwindigkeit, die Abdeckung, die Pläne, der Preis und mehr.
Am Ende dieses Testberichts solltest du eine gute Vorstellung davon haben, ob du es für deine bevorstehende Reise nach Thailand nutzen möchtest oder nicht.
Dieser Artikel benötigt etwa 16 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Wichtige Erkenntnisse
- Was ist GigSky?
- Vor- und Nachteile
- Einrichtung von GigSky
- Geschwindigkeit
- Abdeckung
- Benutzerfreundlichkeit
- Tarife und Preise
- Welcher Tarif passt zu dir?
- Zahlungsmethoden
- Kundensupport
- Was mag ich nicht an GigSky?
- Sollte ich GigSky in Thailand verwenden?
- GigSky vs. Lokale SIM-Karten
- GigSky vs. andere internationale eSIM-Anbieter
Wichtige Erkenntnisse
- GigSky ist einer der ersten eSIM-Anbieter weltweit und war Teil von Apples eSIM-Einführung im Jahr 2018.
- Du kannst die GigSky eSIM einfach über deren App auf deinem Telefon installieren.
- Sowohl iOS- als auch Android-Nutzer können GigSky verwenden, solange dein Telefon es unterstützt.
- Du bekommst 10 GB Internet für 30 Tage zum Preis von 34,99 US$, oder 15 Tage unbegrenztes Internet für 44,99 US$. Weitere Tarife sind verfügbar.
- Obwohl sie etwas teurer als andere Optionen sind, machen die gute Verbindung, die einfache Installation und die Sicherheit sie lohnenswert.
- Sie bieten 100 MB gratis an, wenn du sie ausprobieren möchtest.
- Wenn du ihren Plan kaufen möchtest, benutze den Code EXPATDEN, um einen zusätzlichen Rabatt von 10 % zu erhalten.
Was ist GigSky?

GigSky ist ein bedeutender Akteur auf dem eSIM-Markt. Sie sind seit 2010 tätig.
Als virtueller Mobilfunkbetreiber haben sie Partnerschaften mit lokalen Netzbetreibern weltweit und bieten eSIM-Dienste in fast 200 Ländern an, darunter Thailand.
Ihre Dienste sind bekannt für Geschwindigkeit und umfangreiche Abdeckung. Zusätzlich zu den eSIM-Diensten in den meisten Ländern weltweit, bieten sie auch Inflight- und Kreuzfahrtdienste an, sodass du das mobile Internet während eines Flugs oder einer Kreuzfahrt nutzen kannst.
Vor- und Nachteile
Lass uns einen kurzen Blick auf die Vor- und Nachteile der Nutzung eines eSIMs von GigSky in Thailand werfen:
Vorteile
- Einfaches Setup: Sie haben einen einfachen Einrichtungsprozess, der automatisch in wenigen Minuten durchgeführt werden kann
- Geschwindigkeit: Du kannst 5G-Internet in vielen Teilen Thailands nutzen
- Abdeckung in ganz Thailand: Abgesehen von sehr ländlichen Gebieten solltest du Zugang zum Internet haben, egal wo du in Thailand bist
- Internationale Abdeckung: Sie haben einen Plan, um dir Abdeckung in der gesamten Asien-Pazifik-Region oder weltweit zu bieten
- Einfache Datenaufstockung und Verwaltung: Du kannst ganz einfach die verbleibenden Daten in deinem Plan überprüfen und bei Bedarf aufstocken
Nachteile
- Preis: Die Preise tendieren dazu, etwas teurer zu sein als bei anderen Anbietern
- Keine lokalen Anrufe möglich: Wie die meisten eSIMs da draußen kommt es nur mit Daten
- Eingeschränkte Zahlungsmethoden: Kreditkarte ist die Hauptzahlungsmethode
- Funktioniert nur, wenn dein Telefon eSIMs unterstützt
Schauen wir uns nun die oben genannten Punkte genauer an.
Einrichtung von GigSky
Eines der Hauptprobleme, das Menschen davon abhält, ein eSIM zu nutzen, ist der Einrichtungsprozess. Es kann verwirrend sein.
Dies ist besonders wichtig, wenn du in ein neues Land reist. Du möchtest sicherstellen, dass dein eSIM wie geplant funktioniert und du das Internet direkt nach deiner Ankunft in Thailand nutzen kannst.
Und hier kommt GigSky ins Spiel.
Es ist eines der einfachsten eSIMs, die ich bisher eingerichtet habe. Der gesamte Prozess wird automatisch durchgeführt.

Hier ist, was du tun musst:
- Lade eine Anwendung vom App Store (für iPhone-Nutzer) oder Play Store (für Android-Nutzer) herunter
- Melde dich für ein Konto an. Du kannst ein neues Konto erstellen oder einfach deine bestehende Apple ID oder dein Google-Konto verwenden.
- Wähle ein Land, in das du reist; in diesem Fall ist es Thailand
- Wähle einen Plan
- Zahle mit einer Kreditkarte
- Danach installiert die App automatisch das eSIM auf deinem Telefon. Du kannst es später aktivieren, wenn du nach Thailand kommst.
Der Prozess ist in 5 Minuten abgeschlossen.
Danach kannst du das GigSky eSIM auf deinem Telefon aktivieren, wenn du in Thailand ankommst, und sofort das Internet nutzen.
Bitte beachte, dass du, wenn du ein Android-Telefon verwendest, möglicherweise das Roaming auf dem GigSky eSIM aktivieren musst, um eine Verbindung zum Internet herzustellen.
Selbst wenn du kein Technikexperte bist, solltest du keine Probleme haben, das GigSky eSIM auf deinem Telefon zu installieren, da fast alles automatisch geschieht.
Geschwindigkeit
Das hat mich wirklich überrascht.
Ich hatte zuvor ein anderes eSIM in Thailand verwendet und war mit der Erfahrung nicht zufrieden. Es war langsam und instabil. Ich wurde ständig unterbrochen, sogar in Bangkok.
Mit GigSky war es jedoch eine andere Geschichte.
Nach der Aktivierung war mein Telefon schnell mit einer LTE+-Verbindung verbunden. Also habe ich einen Geschwindigkeitstest gemacht und hier sind die Ergebnisse:

- Download-Geschwindigkeit: 14,1 Mbps
- Upload-Geschwindigkeit: – (Warum meine Speedtest-App die Upload-Geschwindigkeit nicht testen kann, weiß ich nicht)
Außerdem, nachdem ich den Geschwindigkeitstest durchgeführt hatte, wechselte die Verbindung zu 5G, was noch schneller sein sollte.
Dann habe ich es mit meinen üblichen mobilen Aktivitäten getestet, darunter:
- Social Media
- Websurfen
- YouTube
- Gaming
Ich bin bisher mit der Geschwindigkeit zufrieden. Alles lädt ziemlich schnell ohne Verzögerung.
Ich habe auch keinen Unterschied bemerkt zwischen der Nutzung des Internets über eSIM und dem WLAN bei mir zu Hause (das eine sehr schnelle Verbindung mit sowohl Download- als auch Upload-Geschwindigkeiten von 550 Mbps hat).
Die Internetgeschwindigkeit des eSIMs von GigSky ist also schnell genug für die allgemeine Nutzung. Für das Streaming von 4K-Videos könnte es jedoch nicht ausreichen.
Abdeckung
Im Gegensatz zu anderen Netzwerkanbietern, die sich auf ein einziges Netzwerk verlassen, arbeitet GigSky mit mehreren Netzwerkpartnern zusammen, um dich egal wo du in Thailand bist verbunden zu halten.
Egal wohin du gehst, du kannst mit einer guten Internetverbindung rechnen, auch auf Inseln wie James Bond Island, Phi Phi Island, Koh Samui und mehr.

Bitte beachte jedoch, dass die 5G-Verbindung hauptsächlich innerhalb von Städten verfügbar ist. Wenn du in eine ländliche Gegend fährst, sind nur 4G- oder 3G-Verbindungen verfügbar. Aber das ist das gleiche Problem wie bei anderen SIM-Karten.
Zwar hatte ich keine Gelegenheit, jene Inseln oder Berge persönlich zu besuchen, aber ich bin mit GigSky quer durch Bangkok, Rayong und Chon Buri gereist. Die Verbindung war gut. Meistens konnte sie sich mit 5G verbinden und ich hatte nie Verbindungsprobleme.
Benutzerfreundlichkeit
GigSky ist einfach zu verwenden. Nach der Installation kannst du es aktivieren oder deaktivieren, indem du zu den Einstellungen „Mobilfunk“ oder „Mobile Netzwerke“ auf deinem Telefon gehst.
Bitte bedenke, dass die Bezeichnung je nach verwendetem Telefon unterschiedlich sein kann.

Nach der Aktivierung solltest du fast sofort mit dem mobilen Internet verbunden sein.
Du kannst auch innerhalb der GigSky-App überprüfen, wie viel Datenvolumen und Zeit du noch in deinem Plan hast. Wenn du mehr Daten benötigst, kannst du deinen Plan ganz einfach in der App aufladen.
Tarife und Preise
Es gibt zwei Haupttarife für GigSky in Thailand:
- Thailand Tarif: Funktioniert nur für Thailand
- Asien-Pazifik Tarif: Er ist etwas teurer als der Thailand Tarif, bietet aber Abdeckung in allen Asien-Pazifik-Ländern, einschließlich Malaysia, Singapur, Vietnam, Kambodscha, Hongkong, Australien und mehr.
Unten findest du eine Liste der Tarife und Preise für GigSky in Thailand. Bitte beachte, dass sie regelmäßig Promotionen anbieten, die günstiger sind als die unten angezeigten Preise.
Du kannst auch unseren Code verwenden, um dir zusätzlich 10% Rabatt zu sichern: EXPATDEN
Hier sind meine Gedanken zu ihren Tarifen:
- Ihr Thailand Tarif kann teurer sein als bei anderen Anbietern
- Mit ihrem Asien-Pazifik Tarif bekommst du ein gutes Angebot, das normalerweise günstiger ist als bei anderen Anbietern
- Im Gegensatz zu anderen Anbietern hast du mehr Tarife und Optionen zur Auswahl
Thailand Tarif
Datenvolumen | Preis | Dauer |
100 MB | KOSTENLOS | 7 Tage |
1 GB | $5,99 | 7 Tage |
5 GB | $17,99 | 30 Tage |
10 GB | $34,99 | 30 Tage |
Unbegrenzt | $26,99 | 7 Tage |
Unbegrenzt | $44,99 | 15 Tage |
Asien-Pazifik Tarif
Region | Datenvolumen | Preis | Dauer |
Asien-Pazifik | 100 MB | KOSTENLOS | 7 Tage |
Asien-Pazifik | 1 GB | $4,99 | 7 Tage |
Asien-Pazifik | 3 GB | $12,99 | 15 Tage |
Asien-Pazifik | 5 GB | $19,99 | 30 Tage |
Asien-Pazifik | 10 GB | $37,99 | 30 Tage |
Asien-Pazifik | 50 GB | $99,99 | 90 Tage |
Welcher Tarif passt zu dir?
Das hängt völlig davon ab, wie viel du das Internet nutzen möchtest.
- Wenn du ein intensiver Internetnutzer bist und ständig dein mobiles Internet nutzen möchtest, entscheide dich einfach für ihren unbegrenzten Internettarif
- Wenn du das Internet nur nutzt, um deine sozialen Medien zu überprüfen oder gelegentlich einen Ort oder Essensmöglichkeiten zu finden, sollte der 30-Tage-/10Gb Tarif für US$34,99 ausreichen. Dann kannst du das kostenlose WiFi in Cafés, Restaurants und Hotels in ganz Thailand nutzen, um deine Internetdaten zu sparen.
- Wenn du während derselben Reise in andere Asien-Pazifik-Länder reisen möchtest, gehe definitiv mit ihrem Asien-Pazifik Tarif.
Unabhängig davon, für welchen Tarif du dich entscheidest, vergiss nicht, unseren Code „EXPATDEN“ zu verwenden, um dir einen zusätzlichen 10% Rabatt zu sichern.
Zahlungsmethoden
Du kannst mit einer Kreditkarte bezahlen und die Möglichkeit nutzen, deine Kreditkartendaten zu speichern, damit du deinen aktuellen Tarif einfach aufladen oder einen neuen Tarif bei ihnen kaufen kannst.
Kundensupport
Für diese Rezension habe ich die GigSky eSIM bewusst von meinem Telefon gelöscht und den Kundenservice um Hilfe gebeten.
Der Service übertraf meine Erwartungen.
Nachdem ich meinen Namen und meine E-Mail-Adresse angegeben hatte, konnte ich sofort mit einer echten Person sprechen, die mir half, innerhalb von 5 Minuten eine eSIM erneut einzurichten.

Zudem stellte ich ein paar weitere Fragen zu GigSky und sie beantworteten alle schnell und ausführlich.
Wenn du ihren Support kontaktieren musst, bereite im Vorfeld die folgenden Informationen vor:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Transaktions-ID, die du auf der Quittung findest, die nach dem Kauf eines Plans von ihnen per E-Mail an dich gesendet wird.
Was mag ich nicht an GigSky?
Das einzige Problem, das ich bisher mit GigSky hatte, war, als ich absichtlich ihre eSIM von meinem Telefon gelöscht habe.
Am Anfang dachte ich, ich könnte einfach den QR-Code erneut scannen, um sie neu zu installieren. Aber das funktionierte nicht. Ich musste den Support kontaktieren und um Hilfe bitten.
Auch ist ihr Thailand-Preis etwas höher als andere verfügbare Optionen.
GigSky hat auch ähnliche Probleme wie andere eSIMs:
- Du kannst keine lokalen Anrufe tätigen, es sei denn, du hast eine VOIP-Nummer wie Skype
- Du benötigst ein Telefon, das eSIMs unterstützt
- Du benötigst beim erstmaligen Installieren einer eSIM eine Internetverbindung
- Je nach Telefon kannst du möglicherweise nicht zwei eSIMs gleichzeitig aktivieren
Sollte ich GigSky in Thailand verwenden?
Ich bin bisher zufrieden mit GigSky und kann es jedem empfehlen, der bei seiner Reise nach Thailand eine eSIM verwenden möchte.
Wenn es dir nichts ausmacht, ein bisschen mehr für höhere Geschwindigkeit, umfassende Abdeckung und einen einfachen Installationsprozess zu bezahlen, wird GigSky empfohlen.
Andererseits, wenn du den günstigsten Tarif auf dem Markt nutzen möchtest, solltest du eine andere Option in Betracht ziehen.

GigSky vs. Lokale SIM-Karten
Da du am Flughafen und in offiziellen Geschäften eine lokale eSIM von allen SIM-Karten-Anbietern in Thailand erhalten kannst, fragst du dich vielleicht, wie GigSky im Vergleich zu lokalen SIM-Karten-Anbietern abschneidet.
Es gibt zwei Hauptvorteile bei der Verwendung einer lokalen SIM-Karte: bessere Angebote und lokale Anrufe.
- Bessere Angebote:
- Eine 30-tägige unbegrenzte Daten-SIM kostet bei einer lokalen SIM nur etwa 50 US-Dollar, was fast 2-mal günstiger ist als GigSky
- Lokale Anrufe:
- Du kannst mit einer lokalen SIM-Karte einen Ortsgespräch tätigen.
Allerdings ist GigSky besser in Bezug auf Bequemlichkeit, Sicherheit und Reisen ins Ausland.
- Bequemlichkeit:
- Du kannst die Karte direkt nach der Landung in Thailand aktivieren, ohne in der oft langen Warteschlange stehen zu müssen
- Du kannst schnell mehr Daten aufladen, wenn nötig
- Du kannst deinen Kontostand schnell mit der App überprüfen, ohne eine spezielle Nummer eines lokalen SIM-Karten-Anbieters anrufen zu müssen
- Du musst nicht deine Handyhülle abnehmen und eine physische Karte wechseln
- Sicherheit:
- Du musst dir keine Sorgen machen, dass deine Haupt-SIM-Karte beim Wechseln verloren geht
- Du musst deinen Pass nicht vorzeigen, um eine SIM-Karte zu kaufen.
- Reisen ins Ausland:
- Du kannst sofort den Asien-Pazifik- oder Globaltarif kaufen
- Du kannst schnell einen neuen Tarif kaufen, wenn du außerhalb Thailands reisen möchtest
- Geschwindigkeit und Abdeckung:
- GigSky hat möglicherweise einen leichten Vorteil, da sie mit mehreren lokalen Anbietern zusammenarbeiten und immer das stärkste Signal in der Region nutzen.
GigSky vs. andere internationale eSIM-Anbieter
Es gibt zwei Arten von internationalen eSIM-Anbietern: eSIM-Reseller und virtuelle Netzbetreiber.
eSIM-Reseller
eSIM-Reseller verkaufen im Wesentlichen eSIMs von lokalen Anbietern, wie Airalo und esimthailand.com
Diese beiden Anbieter verkaufen derzeit eSIMs von DTAC, einem lokalen Netzbetreiber in Thailand, die dir unbegrenztes Internet bieten, was es dir ermöglicht, die eSIM zu installieren, bevor du nach Thailand kommst. Aber ihre Preise sind auch etwas teurer als die der lokalen Anbieter.
Es gibt einen Hauptvorteil gegenüber GigSky: Du bekommst unbegrenztes Internet zu einem günstigeren Preis
Abgesehen davon ist GigSky besser in Bezug auf:
- Installationsprozess: Die App kann dies automatisch für dich erledigen
- Bequemlichkeit: Wenn du deinen Tarif verlängern oder ins Ausland reisen möchtest, kannst du dies einfach in der GigSky-App verwalten
- Geschwindigkeit und Abdeckung: Anstatt sich auf ein einziges Netzwerk zu verlassen, nutzt GigSky viele Netzwerke, was zu einer besseren Geschwindigkeit und Abdeckung führt
- Datenmanagement: Du kannst auf die GigSky-App zugreifen, um deinen Tarif zu verwalten
Virtuelle Netzbetreiber
Es gibt andere virtuelle Netzbetreiber, die ähnlich wie GigSky arbeiten. Allerdings bietet nicht jede eSIM das gleiche Erlebnis. Zum Beispiel kann ihre Software nicht gut genug sein, oder sie arbeiten nur mit einem Netzbetreiber zusammen.
Saily (entwickelt von denselben Leuten, die NordVPN machen) ist ein weiterer eSIM-Anbieter in dieser Kategorie.
Als ich es das letzte Mal versucht habe, war das Erlebnis instabil. Selbst in Bangkok (was nun wirklich keine abgelegene, ländliche Stadt ist) wurde ich ständig getrennt. Vielleicht hat sich das geändert, aber momentan sind mir die paar zusätzlichen Dollar für die Gewissheit einer stabilen Verbindung wert.
Nichts ist frustrierender, als um 2 Uhr morgens am Flughafen anzukommen, nur um ins Hotel zu gelangen, und dein Telefon funktioniert nicht. Momentan sind mir die paar zusätzlichen Dollar für eine stabile Verbindung wert.