CELTA und DELTA in Thailand: Kurse, Vorteile und Zertifizierung

CELTA und DELTA in Thailand: Kurse, Vorteile und Zertifizierung

Englisch zu unterrichten ist eine sehr beliebte Option für viele Expats, die langfristig in Thailand bleiben möchten. Mit hunderten von Sprachschulen, Englischprogrammen und privaten Nachhilfejobs gibt es keinen Mangel an Möglichkeiten.

Die meisten Schulen in Thailand akzeptieren einen Bachelor-Abschluss und ein 120-Stunden-TEFL-Zertifikat als Qualifikation. Für diejenigen, die daran denken, eine Karriere im Unterrichten von Englisch als Zweitsprache (ESL) zu machen, könnten die weithin anerkannten CELTA- und DELTA-Qualifikationen von Cambridge eine bessere Option sein. Die gute Nachricht für diejenigen, die bereits in Thailand sind, ist, dass beide direkt hier belegt werden können!

In diesem Artikel werden wir alles erklären, was man über den CELTA/DELTA in Thailand wissen muss. Wir zeigen dir, wo du ihn machen kannst, was er kostet und wie die Kurse im Vergleich zu den Standard-TEFL-Zertifikaten da draußen abschneiden. 

Dieser Artikel benötigt etwa 13 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Was sind CELTA und DELTA?

CELTA (steht ursprünglich für Certificate in English Language Teaching to Adults) und DELTA (steht ursprünglich für Diploma in English Language Teaching to Adults) sind zwei Englisch-Lehrzertifikate, die von Cambridge Assessment English, einem nicht lehrenden Zweig der berühmten Universität Cambridge, angeboten werden.

University of Cambridge Logo
Sowohl CELTA als auch DELTA sind Englisch-Lehrzertifikate, die von Cambridge University angeboten werden.

In den letzten Jahren hat Cambridge die Kurse leicht umbenannt in Cambridge English Level 5 Certificate in Teaching English to Speakers of Other Languages und Diploma in Teaching English to Speakers of Other Languages, hat aber verwirrenderweise die vorherigen Akronyme beibehalten (vermutlich weil diese ein bisschen eingängiger klangen als CEL5CTESOL und DTESOL).

CELTA

CELTA gibt es seit über 30 Jahren und hat sich in dieser Zeit einen guten Ruf erarbeitet.

Die britische Ofqual (Office of Qualifications and Examinations Regulation) hat CELTA als Level 5 Kurs eingestuft, was bedeutet, dass es professionelle Fähigkeiten vermittelt und weltweit als Englisch-Lehrqualifikation anerkannt ist.

Der Kurs dauert etwa 4 bis 5 Wochen bis zum Abschluss, mit starkem Fokus auf praktisches Unterrichten (die Kandidaten müssen im Rahmen ihrer Zertifizierung 6 Stunden Unterrichtspraxis absolvieren).

DELTA

Der DELTA ist ein noch intensiverer Kurs, der für erfahrene und qualifizierte Lehrer gedacht ist, um ihr Handwerk zu verfeinern und in erfahrenere und/oder leitende Positionen aufzusteigen.

Es ist eine Level 7 Qualifikation gemäß Ofqual, was bedeutet, dass es als gleichwertig mit einem Master-Abschluss angesehen wird.

Der DELTA wird über drei Module verteilt, bestehend aus

  • einer schriftlichen Prüfung
  • reflektieren der Unterrichtspraxis
  • einer Forschungsarbeit

Die Module können in beliebiger Reihenfolge abgeschlossen werden, obwohl Modul Eins und Drei beide feste Fristen haben.

Warum CELTA/DELTA-qualifiziert werden?

Es gibt mehrere gute Gründe, den CELTA oder DELTA für das Unterrichten von Englisch in Thailand zu machen.

Dazu gehören:

  • Weltweit anerkannte Zertifizierung: Laut British Council, wird ein CELTA-Zertifikat für 3/4 der Englisch-Lehrjobs weltweit benötigt. Obwohl du es in Thailand weniger benötigen wirst (im Gegensatz zu einem standardmäßigen Abschluss oder TEFL-Kurs), ist es dennoch nützlich, ein Zertifikat zu haben, von dem du weißt, dass es dir überall Türen öffnen wird.
  • Starker Praxisfokus: Da das CELTA-Zertifikat sechs Stunden Unterrichtspraxis erfordert, gibt es einen starken Fokus darauf, reale Erfahrung über Lehrbücher und Online-Aktivitäten zum Ausfüllen von Lücken zu gewinnen. Du wirst viel selbstbewusster in ein Klassenzimmer treten, wenn du weißt, dass du bereits etwas Erfahrung gesammelt hast.
  • Ein besserer Lehrer werden: Selbst wenn du ein erfahrener ESL-Lehrer bist, bietet dir der Abschluss eines Kurses wie des DELTA eine großartige Gelegenheit, deine Praxis zu reflektieren und deine Fähigkeiten zu verbessern und zu entwickeln – all das wird von potenziellen Arbeitgebern sehr positiv betrachtet.
lokale Schule in Thailand
Wenn du in Thailand Englisch unterrichten möchtest, hilft dir ein CELTA-Kurs, ein besserer Lehrer zu werden.

Anforderungen

Um sich für einen CELTA oder DELTA Kurs anzumelden, benötigst du folgendes:

CELTA-Anforderungen

  • Mindestens 18 Jahre alt sein (obwohl du es schwer haben wirst, wenn du unter 20 bist, in einem Lehrjob eingestellt zu werden)
  • Einen Schulabschluss (Diplom/A-Levels oder vergleichbar) haben.
  • Entweder Muttersprachler in Englisch sein oder ein muttersprachliches oder fast muttersprachliches Englischverständnis demonstrieren können (z.B. mit einem IELTS-Score von 7,5 oder höher).

Du musst nicht einen Bachelor-Abschluss abgeschlossen haben, um sich für den Kurs zu qualifizieren – allerdings könnte es schwierig sein, später Lehrarbeit in Thailand zu finden, ohne einen.

Um sich zu bewerben, musst du die Website eines CELTA-Kursanbieters besuchen (siehe unten) und ein Antragsformular ausfüllen.

Du könntest dann einige Vorstufen-Aufgaben erhalten, um deine Englischfähigkeit zu bewerten.

Sobald du diese erfolgreich abgeschlossen hast, musst du ein Interview mit deinem Kursleiter führen. Danach – mit etwas Glück – wirst du eingeschrieben!

DELTA-Anforderungen

Die Anforderungen für DELTA sind etwas höher als für CELTA, da du mindestens ein Jahr Unterrichtserfahrung haben musst. 

Advertisement
  • Mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Einen Schulabschluss (Diplom/A-Levels oder vergleichbar) haben – einige Kurse können einen Abschluss erfordern, aber nicht alle.
  • Entweder Muttersprachler in Englisch sein oder ein muttersprachliches oder fast muttersprachliches Englischverständnis demonstrieren können (wie ein CEFR C1).
  • Mindestens ein Jahr Unterrichtserfahrung haben, vorzugsweise im Englischunterricht.

Um sich zu bewerben, musst du deinen lokalen Anbieter kontaktieren und ein Bewerbungsset erhalten.

Du musst wahrscheinlich deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen einreichen und Vorstufen-Aufgaben abschließen. Dann musst du ein Interview mit deinem Kursleiter absolvieren.

Wo du in Thailand CELTA/DELTA machen kannst

International House ist der einzige offizielle Anbieter von CELTA- und DELTA-Kursen in Thailand, was Sinn macht, da IH die ursprünglichen Schöpfer des CELTA-Kurses waren, weit zurück in den 1960er Jahren (bevor Cambridge es Ende der 80er Jahre übernahm).

International House Bangkok
International House ist der einzige offizielle Anbieter von CELTA- und DELTA-Kursen in Thailand.

Sie befinden sich derzeit in der Gegend um Nana in Bangkok, nur einen kurzen Spaziergang von der BTS-Station entfernt.

IH bietet viele Möglichkeiten, dein CELTA/DELTA-Zertifikat zu erhalten. Du kannst den Kurs vollständig persönlich, vollständig online oder eine Mischung aus beidem absolvieren.

Hier ist die Aufschlüsselung deiner Optionen:

CELTA-Optionen in Thailand

Präsenzunterricht

Der Präsenzkurs findet im Sukhumvit-Gebiet von Bangkok statt und umfasst etwa 120 Kontaktstunden. Du kannst wählen, den Kurs in Vollzeit zu machen (dann dauert er vier Wochen) oder in Teilzeit (was zehn Wochen dauern wird).

In diesen 120 Stunden sind sowohl 6 Stunden bewertete Unterrichtspraxis als auch 6 Stunden direkte Unterrichtsbeobachtungen enthalten. Der Präsenzkurs kostet 1750 US-Dollar (etwa 65.000 THB)

Wenn du nach Thailand reist, um den Kurs zu besuchen und nicht bereits hier ansässig bist, bietet IH über ihre Website auch Unterkünfte zu reduzierten Preisen an, wobei du die Wahl zwischen sauber aber einfach ab 500 US-Dollar pro Monat, bis hin zu schick und elegant für 1300 US-Dollar pro Monat hast.

Online

IH bietet auch die Möglichkeit, den CELTA-Kurs komplett online zu absolvieren. Nach Abschluss erhältst du das gleiche Zertifikat, das du auch im Präsenzkurs erhalten würdest.

Der Online-Kurs besteht aus Online-Aufgaben, Live-Tutorials, sowie Fernbeobachtungen und Unterrichtspraxis-Sitzungen mit echten Schülern, wobei alles über Moodle und Zoom stattfindet.

Wie der Präsenzkurs kannst du dich für einen intensiven vierwöchigen Vollzeitkurs oder einen weniger intensiven zehnwöchigen Teilzeitkurs entscheiden, wobei beide Optionen ebenfalls 1750 US-Dollar kosten.

DELTA-Optionen in Thailand

Wie oben erwähnt, ist der DELTA-Kurs in drei Module unterteilt. Diese Module können in beliebiger Reihenfolge und zu jeder Zeit abgeschlossen werden, aber du musst alle drei abschließen, um ein Zertifikat zu erhalten.

Modul Eins

Modul Eins des DELTA konzentriert sich auf die Entwicklung des Wissens und Verständnisses des Lehrers für das Lehren und Lernen von Englisch, bestehend aus zwei 90-minütigen schriftlichen Prüfungen. Die Prüfungen finden zweimal im Jahr statt (im Juni und September).

Wie der CELTA kann Modul Eins entweder im Präsenzunterricht in den IH-Büros im Zentrum von Bangkok oder komplett online absolviert werden. Beide benötigen zwei intensive Wochen zur Vollzeitbearbeitung oder können in Teilzeit über 10 Wochen absolviert werden.

Der Vollzeitkurs (sowohl online als auch vor Ort) kostet 1100 US-Dollar (ca. 40.000 THB). Du musst auch eine Bewertungsgebühr an Cambridge zahlen, die ca. 151 Pfund (ca. 7000 THB) kostet und nicht in deinen Studiengebühren enthalten ist.

Modul Zwei

Modul Zwei konzentriert sich auf die Entwicklung der Praxis des Lehrers. Die Bewertung erfolgt über ein Portfolio von Kursarbeiten, das eine berufliche Entwicklungsaufgabe, Hintergrundaussagen und bewertete Unterrichtspraxis umfasst.

Du musst auch vier Unterrichtsstunden vorbereiten, durchführen und beurteilen, von denen eine von einem externen Cambridge-Bewerter bewertet wird.

Wie Modul Eins kann Modul Zwei entweder in Vollzeit oder Teilzeit, im Präsenzunterricht oder komplett online absolviert werden. Der Präsenzkurs dauert sechs Wochen, während der Teilzeitkurs fünfzehn Wochen dauert. Beide kosten 2800 US-Dollar (ca. 100.000 THB).

Beachte, dass der Vollzeitkurs nur persönlich und der Teilzeitkurs nur online absolviert werden kann.

Wie Modul Eins musst du auch eine Bewertungsgebühr von 188 Pfund (ca. 8700 THB) zahlen.

IH bietet auch einen zusätzlichen ‚Pre-Module 2‘ Kurs an, für Lehrer, die sich mit der ganzen Arbeit von Modul Zwei etwas überfordert fühlen.

Modul Drei

Modul Drei konzentriert sich auf die Erweiterung der Praxis und der Spezialisierung im Englischunterricht (ELT). Die Bewertung erfolgt über einen längeren schriftlichen Aufsatz von 4000 bis 4500 Wörtern, der zweimal im Jahr (im Juni oder Dezember) eingereicht werden kann, entweder über ein Testzentrum wie IH oder direkt an Cambridge.

Da der Schwerpunkt von Modul Drei auf dem schriftlichen Aufsatz liegt, bietet IH keinen Präsenzunterricht für diesen Teil des Kurses an – nur einen Online-Kurs. Der Modul-Drei-Kurs dauert 12 Wochen und kostet 500 US-Dollar (ca. 18.000 THB), zuzüglich einer zusätzlichen Bewertungsgebühr von 105 Pfund (4800 THB).

IH bietet auch ein zusätzliches ‚Einblick in Modul Drei‘ Programm kostenlos für diejenigen an, die bereits für die Module Eins und Zwei eingeschrieben sind (der Kurs kostet normalerweise 150 US-Dollar). 

Kursübersicht und Preise

Bei so vielen verfügbaren Optionen für verschiedene Kurse kann man leicht den Überblick verlieren.

Hier ist eine schnelle Übersicht darüber, was IH anbietet und zu welchem Preis:

  Kurs Vollzeit/Teilzeit Dauer Kosten (USD)
CELTA Präsenzunterricht Vollzeit 4 Wochen US$1750
Teilzeit 10 Wochen US$1750
Online Vollzeit 4 Wochen US$1750
Teilzeit 10 Wochen US$1750
DELTA Modul Eins (Präsenzunterricht) Vollzeit 2 Wochen US$1100
Teilzeit 10 Wochen US$1100
Modul Eins (Online) Vollzeit 2 Wochen US$1100
Teilzeit 10 Wochen US$1100
Modul Zwei (Präsenzunterricht) Vollzeit 6 Wochen US$2800
Teilzeit 15 Wochen US$2800
Modul Zwei (Online) Vollzeit 6 Wochen US$2800
Teilzeit 15 Wochen US$2800
Modul Drei Vollzeit 12 Wochen US$500

Soll ich TEFL oder CELTA/DELTA in Thailand machen?

Wenn du ein Expat in Thailand bist und überlegst, Englisch zu unterrichten, fragst du dich vielleicht, welcher Kurs für dich der richtige ist.

Lass uns diese Punkt für Punkt durchgehen:

Anerkennung: Wie oben erwähnt, werden die meisten Schulen in Thailand entweder TEFL oder CELTA zusätzlich zu einem standardmäßigen BA-Abschluss akzeptieren. Allerdings ist der CELTA weltweit anerkannt und in vielen Englischlehr-Jobs weltweit, inklusive China, eine Voraussetzung. CELTA hat hier die Nase vorn.

Fähigkeiten und Erfahrung: Hier führt CELTA. Mit sechs Stunden begutachteter Unterrichtspraxis, sechs Stunden direkter Unterrichtsbeobachtungen und Beobachtungen in der Gruppe ist das praktische Element des Kurses rigoros und intensiv.

Ort: IH ist der einzige anerkannte Anbieter des CELTA und befindet sich nur in Bangkok, während TEFL-Kurse von anderen Anbietern im ganzen Land verfügbar sind, unter anderem in Phuket, Chiang Mai und Hua Hin. Wenn du deine Zertifizierung mit ein paar Strandstunden kombinieren möchtest, ist TEFL der klare Sieger.

Kosten: Ein Präsenz- und Vollzeit-CELTA mit IH wird dich 1750 US-Dollar kosten, während ein Standard-TEFL-Kurs bei einer renommierten Firma wie SEE TEFL 1395 US-Dollar kosten wird. Wenn du ein kleineres Budget hast, solltest du TEFL wählen.

Berufschancen: Während der CELTA breiter anerkannt ist, bietet IH derzeit keine ‚Praktikumsprogramme‘ an, die viele TEFL-Anbieter anbieten – was bedeutet, dass du auf dich allein gestellt bist, sobald du dein Zertifikat hast. Dies ist für die meisten Menschen wahrscheinlich kein Problem, aber diejenigen, die die Sicherheit eines garantierten Englischunterricht-Jobs in Thailand wünschen, könnten einen TEFL-Kurs bevorzugen.

Gehalt: Im Allgemeinen sind die Anfangsgehälter für Englischlehrjobs in Thailand identisch, ob du mit einem TEFL oder CELTA beginnst – beide sind für die meisten Arbeitgeberunterlagen in Ordnung. Es gibt einige Sprachschulen, die auf CELTA bestehen und marginal bessere Gehälter bieten, aber jeder Unterschied wird schnell durch Erfahrung ausgeglichen. Dies ist ein Unentschieden.

Verwandter Artikel: TEFL in Thailand: Wie man zertifiziert wird und empfohlene Kurse

Jetzt bist du an der Reihe

Wenn du ernsthaft darüber nachdenkst, Englischunterricht als Karriere einzuschlagen, könntest du mit der CELTA (und später der DELTA) eine sehr gute Wahl treffen. 

Sie kosten vielleicht etwas mehr als ein Standard-TEFL-Zertifikat, aber mit ihrer globalen Anerkennung bist du in einer guten Position, wenn es darum geht, sich um Stellen zu bewerben.

Wenn du jedoch überlegst, in den Unterricht einzusteigen, um langfristig in Thailand zu bleiben, könntest du besser dran sein, dein Geld zu sparen und ein TEFL zu machen.

Anzeige