
In Thailand nennen wir Marihuana gan-chaa (กัญชา), abgeleitet vom ursprünglichen Sanskrit-Begriff ganja, ein beliebtes Synonym für das Teufelskraut in vielen Ländern weltweit und einfach zu merken.
Zurück im August 2022, als dieser Artikel erstmals geschrieben wurde, liefen wir alle auf Eierschalen. Der plötzliche Boom im Cannabusiness war zu gut um wahr zu sein. Jeden Tag schien es ein Gerücht zu geben, dass die Regierung den Geist wieder in die Flasche stecken wollte. Aber hier sind wir, während ich den Artikel im März 2023 aktualisiere, und Thailand schwimmt immer noch im Dunst des Ganja-Rauchs.
Im ganzen Land nutzen Cafés, Restaurants und Bars den Trend aus, indem sie THC-beladene Produkte zusammen mit harmloseren CBD- und Hanfangeboten für verschiedene gesundheitliche Vorteile verkaufen.
Ja, man kann sich jetzt legal in Thailand berauschen, aber es ist wichtig, die Gesetze zu kennen, damit man keine Linie überschreitet, die einem Schwierigkeiten bereiten könnte.
Dieser Artikel benötigt etwa 21 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Zeitleiste der Legalisierung von Cannabis in Thailand
- Dies ist eine sich entwickelnde Situation
- Bist du dir SICHER, dass Gras legal ist?
- Bist du dir SICHER, dass diese Gesetze für Expats und Touristen gelten?
- Warum die gemischten Botschaften?
- Lerne die Gesetze kennen
- Gesetze zum Erhalt einer Verkaufserlaubnis
- Das Gute - Wo bekommen wir es her?
- Sorten, Varietäten, Potenz und Preise
- Nun, zu Dir
Zeitleiste der Legalisierung von Cannabis in Thailand
Maria Jane wurde zuerst für den medizinischen Gebrauch mit einem Zertifikat im Jahr 2018 zugelassen und Gerüchte machten schnell die Runde, dass die vollständige Legalisierung bald folgen würde.
Am 8. Mai 2022 verkündete Anutin Charnvirakul, Thailands Gesundheitsminister, in einem beispiellosen Schritt, dass die Regierung eine Million kostenlose Cannabis-Pflanzen an thailändische Bürger verteilen würde. Menschen im ganzen Land meldeten sich an und erhielten ihre Setzlinge, um mit dem heimischen Anbau und der Kultivierung von Ganja für den persönlichen Gebrauch zu beginnen.

Schließlich wurden am 9. Juni 2022 Marihuana-Blätter und -Blüten (jeder Potenz) vollständig von der Betäubungsmittelliste entfernt.
Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung folgte fast unverzüglich, als Thailand ankündigte, Gefangene freizulassen, die wegen Verstöße gegen das Cannabisrecht einsaßen. Gefängnisse wurden überprüft und geeignete Kandidaten ausgewählt. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurden 3.071 Männer und Frauen aus der Haft entlassen.
Am 17. Juni 2022 erfuhr Thailand von einem neuen Gesetz, das besagt, dass alle Unternehmen, die Cannabis verkaufen, eine medizinische Lizenz benötigen. Der tatsächliche Wortlaut des Gesetzes legt das Mindestalter von 20 Jahren für den Kauf von Cannabis fest und stellt klar, dass es nicht an schwangere Frauen verkauft oder von ihnen genutzt werden darf. Über den Teil mit den Verschreibungen wurde diskutiert, aber nach ein paar Tagen Panik kehrten die Verkaufsstellen zum normalen Geschäftsbetrieb zurück.
In weiteren überraschenden Nachrichten berichtete Thailands Flughafensicherheitsabteilung, dass es kein Gesetz gegen das Inlandsfliegen mit Cannabis für Volljährige gibt. Obwohl, wir persönlich werden wohl vorerst nicht dieses Risiko eingehen.
Update vom 27. Juli: Mehr Verwirrung entstand für Verkaufsstellen und andere Verkäufer von Ganja in Thailand, als eine neue Regierungsanordnung öffentlich gemacht wurde, die die Polizei anwies, jeden zu verhaften, der ohne „Erlaubnis“ Cannabis verkaufte. Dies betrifft nicht Menschen, die Cannabis rauchen, sondern nur Verkäufer. Dies wurde auch schnell widerrufen und das Geschäft lief wie gewohnt weiter.
September 2022 brachte mehr Verwirrung für Thailands Kiffer-Gemeinschaft. Das Cannabis-Gesetz wurde vorgeschlagen, um die Substanz zu regulieren und den freizeitlichen Gebrauch einzuschränken. Dies hätte strengere Regeln für die Produktion und den Vertrieb eingeführt, jedoch stagnierte das Gesetz am 14. September 2022 im Parlament.
Im Dezember 2022 wurde bekannt gegeben, dass in Verkaufsstellen kein Rauchen vor Ort erlaubt sei. Aber es schien viele Schlupflöcher für dieses Gesetz zu geben, einschließlich eines Belüftungssystems oder eines medizinischen Fachpersonals vor Ort. Zum Zeitpunkt des Schreibens scheinen viele Geschäfte ein Dach oder einen speziellen Raum zum Kiffen zu haben.
Ebenfalls im Dezember 2022 begann die Polizei ernsthaft gegen zwielichtige Verkäufer vorzugehen. An beliebten Touristen- und Partystandorten wie der Khao San Road und Thonglor wurden Verhaftungen wegen Verkaufs von Cannabis ohne Lizenz oder mit gefälschtem Genehmigung vorgenommen.
Dies ist eine sich entwickelnde Situation
Diese Geschichte entwickelt sich weiter, und wir werden sehen, wie sich die Dinge für Thailands neue Ganjapreneure entwickeln.
Zum Zeitpunkt des Schreibens befindet sich das Cannabis- und Hanfgesetz von Thailand noch im Entwurfsstadium. Während Thailand auf diesen Geldfeldzug und Tourismusmagnet setzt, können sich die Dinge noch ändern und neue Gesetze und Beschränkungen könnten noch ins Spiel kommen.
Bleib auf dem Laufenden über die aktuelle Situation, das ist deine Verantwortung als Besucher in Thailand.
Bist du dir SICHER, dass Gras legal ist?
Ja. Wir sind sicher. Anfangs wurde gedacht, es gäbe eine Menge Schlupflöcher, durch die die Polizei dich mit deinem Joint erwischen könnte. Man sagte voraus, dass die Gesetze an Transparenz mangeln würden, dass man eine schwer zu erhaltende Genehmigung benötige und dass es nur Cannabis-adjacentem Produkte mit niedrigem THC-Wert beinhalten würde. Aber als der große Tag schließlich kam, zeigte sich Thailand überraschend entspannt und stonerfreundlich als erwartet. Dennoch gibt es noch Regeln. Informiere dich.
Bist du dir SICHER, dass diese Gesetze für Expats und Touristen gelten?
Ja. Wir sind sicher. Du unterliegst den exakt gleichen Gesetzen in Bezug auf Marihuana in Thailand wie thailändische Staatsbürger, mit Ausnahme verschiedener Einschränkungen bei der Beantragung von Import-Export-Lizenzen (siehe unten). Beachte jedoch, dass du nicht einfach ein Weed-Dealer werden kannst. Die regulären Gesetze, die für deine Arbeit in Bezug auf die Art des Visums gelten, das du besitzt, gelten weiterhin. Wenn du in Thailand arbeitest, musst du ein legales thailändisches Visum und eine Arbeitserlaubnis für den Job, den du machst, haben. Bitte denke nicht, dass du neben deinem Englischunterricht einen Nebenjob als Kiffer haben kannst.
Warum die gemischten Botschaften?
Im Grunde hat die internationale Presse vieles an den thailändischen Gesetzen falsch verstanden. Viele seriöse Seiten haben konsequent gesagt, dass das Gras, das wir jetzt kaufen dürfen, nicht stark sei, dass es wenig THC enthalte und nicht das erstklassige Kush sei, das wir uns erhofft haben. Die Realität ist jedoch, dass bisher noch kein neues Gesetz geschrieben wurde. Das einzige, was passiert ist, ist, dass Cannabis von der Betäubungsmittelliste gestrichen wurde. Das bedeutet, dass die Dinge noch in der Schwebe sind, während die Regierung letztendlich neue Gesetze einführt, um seine Nutzung zu regulieren.

Personen unter 20 Jahren dürfen es nicht kaufen oder nutzen (wie Alkohol in Thailand). Offiziell stehen Extrakte immer noch auf der Betäubungsmittelliste, daher sind sie noch illegal. Aber Weed selbst; Blüten, Blätter, Stängel und Samen unterliegen keinerlei Einschränkungen. Niemand reguliert bisher die Stärke des Weeds, und man kann derzeit überall im Land sehr starkes Sticky Icky kaufen.
Lerne die Gesetze kennen
Glaub uns nicht einfach, lies selbst und halte dich über die sich ändernde Situation auf dem Laufenden. Hier sind die genauen Worte laut thailändischem Recht zum Zeitpunkt des Schreibens.
Gesetze zum Erhalt einer Verkaufserlaubnis
Sowohl thailändische Staatsbürger als auch Ausländer können eine Erlaubnis zum Verkauf von Cannabis in Thailand beantragen. Denn die Erlaubnis muss an ein bereits registriertes Geschäft mit einem bestehenden Ladenlokal gebunden sein. Wenn du zum Beispiel bereits ein Restaurant besitzt und du dort legal mit dem richtigen Visum arbeitest, möchtest du vielleicht ein paar Blüten zum Nachtisch verkaufen.
Für Ausländer, die ein Geschäft besitzen oder betreiben und es um einen Gras-Verkauf erweitern möchten, wäre es besser, einen thailändischen Mitarbeiter oder Partner die Anmeldung vornehmen zu lassen. Halte es einfach.
Du musst deinen Antrag auf eine Genehmigung beim Department of Thai Traditional and Complementary Medicine im Gesundheitsministerium in Nonthaburi stellen.
Zum Glück für uns haben unsere guten Freunde von Coconuts Bangkok den Prozess der Antragstellung durchlaufen und jeden Schritt des Prozesses dokumentiert! Schau dir ihren Artikel mit allem, was du wissen musst, an.
Gesetze über Kategorie-V-Betäubungsmittel
Das relevanteste Gesetz ist das Gesetz, das angibt, welche Drogen noch als „Kategorie 5“ Betäubungsmittel gelten laut dem thailändischen Gesundheitsministerium. Es ist auf Thailändisch und das thailändische Wortlaut ist die einzige rechtlich gültige Quelle. Aber im Wesentlichen besagt es, dass Extrakte aus allen Teilen von Cannabis- oder Hanfpflanzen als Kategorie 5 Betäubungsmittel gelten, wenn sie einen THC-Gehalt von über 0,2% nach Gewicht enthalten.
Das bedeutet, dass Extrakte wie Öle, Tinkturen und Harze vollständig illegal sind, wenn sie überhaupt THC enthalten (denk dran, dass hochwertiges Gras heutzutage bis zu 20% oder sogar 30% THC enthält).
Nicht-potente CBD-Produkte sind akzeptabel. Produkte, die guten Schlaf fördern und schmerzlindernde Eigenschaften haben, sind in Ordnung, aber das Gesetz spezifiziert nur einheimische Produkte, was bedeutet, dass nichts Importiertes legal ist. Thailand möchte, dass die Einnahmen aus legalisiertem Ganja in Thailand bleiben.
Gesetze über Esswaren
Leider gilt die Regel von weniger als 0,2 Prozent auch für Esswaren. Der Prozess, die THC (Tetrahydrocannabinol)-Cannabinoide aus der Pflanze zu extrahieren und sie in Lebensmittel und Getränke zu infundieren, qualifiziert sich als Erzeugung eines Extrakts.
Dies scheint im Widerspruch zu dem zu stehen, was die Menschen in Thailand derzeit auf dem Markt sehen. Überall sieht man Läden, die sich auf Gras-Snacks spezialisieren, Anzeigen in unseren sozialen Medien versuchen, uns Cannabis-Bonbons zu verkaufen, sogar Restaurantketten machen mit und servieren Ganja auf ihren Pizzen! Was soll das alles?

Zwei Optionen; am häufigsten verkaufen sie Hanfblattprodukte, die wenig oder kein THC enthalten. Diese Produkte sind oft nur ein Gimmick, sie machen dich nicht high und haben keinen medizinischen Nutzen. Ein einzelnes Blatt einer Drogenpflanze auf einen glasierten Donut zu kleben, wird nichts bewirken, außer den Geschmack des Donuts zu ruinieren.
Eine zweite Gruppe von Unternehmern agiert illegal in einem Bereich des thailändischen Rechts, den die Menschen immer noch zu interpretieren versuchen, und sie gehen ein Risiko ein, indem sie dies tun. Während Thailand herausfindet, wie diese gesamte entkriminalisierte 420-Kultur auf lange Sicht aussehen wird, riskieren Menschen ihre Existenz, um die Nachfrage ihrer Kunden zu befriedigen. Wenn du diese Extrakt-Produkte kaufst, brichst du ebenfalls das Gesetz.
Ein weiterer Faktor, der der Branche im Wege steht, ist die FDA in Thailand. Die Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde muss jedes Produkt genehmigen, das konsumiert wird, und sie sind nicht bereit, Genehmigungen für potente Grasprodukte zu erteilen. Dies könnte sich ändern, wenn die Gesetze in der Zukunft klarer werden, aber für jetzt sind alle Konsumgüter mit einem THC-Gehalt über 0,2% illegal.
Gesetze über Vaping
Ebenfalls wichtig zu beachten ist, dass Vaping in Thailand illegal ist. Und nicht nur für die lustige Tabak. Da Vaping eine relativ neue Praxis ist, betrifft das Gesetz, das sich auf E-Zigaretten bezieht, Abschnitt 20 des Zollgesetzes von Thailand. Es verbietet den Import von E-Zigaretten und Vapes, was bedeutet, dass wenn du eine verwendest, du sie illegal importiert haben musst. Wenn du mit einer erwischt wirst, beträgt die Geldstrafe bis zu 30.000 Baht und eine mögliche Gefängnisstrafe von bis zu 10 Jahren.
Vaping von Gras bietet der Polizei die Möglichkeit, deine Strafe zu verdoppeln. Illegaler Besitz von Marihuana-Extrakten über 0,2% könnte bis zu 5 Jahre Gefängnis und eine Geldstrafe von bis zu 100.000 Baht bedeuten. Bitte beachte die thailändischen Gesetze.
Gesetz zur Einfuhr von Marihuana
Abschnitt 26 von Kapitel 2 des thailändischen Betäubungsmittelgesetzes von 1979 ist nach wie vor relevant für die Einfuhr von Marihuana-Extrakten. Dieses Gesetz besagt, dass niemand Betäubungsmittel der Kategorie IV oder Kategorie V herstellen, abgeben, importieren, exportieren oder besitzen darf. Bitte versuche nicht, Esswaren, Öle oder andere Cannabisprodukte aus dem Ausland nach Thailand zu bringen.
Es gibt bestimmte Bedingungen, unter denen ein thailändischer Staatsbürger eine Lizenz beantragen kann um Betäubungsmittel unter der Kategorie-5-Liste zu produzieren, zu importieren, zu exportieren, zu entsorgen oder zu besitzen. Aber die Lizenzen sind streng kontrolliert und keine praktikable Option für einen Ausländer in Thailand.
Gesetze zum Anbau von Marihuana
Thailändische Behörden ermutigen Menschen, ihre eigenen Pflanzen zu Hause anzubauen, sie verschenken sogar welche an thailändische Bürger. Ihr offizieller Grund dafür ist, Menschen zu ermutigen, ihr selbst angebautes Marihuana für den persönlichen Gebrauch zur Behandlung verschiedener Gesundheitszustände zu verwenden. Das ist die offizielle Linie, und deshalb sind manche Leute misstrauisch. Einige der Dinge, die Regierungsvertreter öffentlich gesagt haben, scheinen das Rauchen zum Spaß zu verdammen.
Gesetze zum Rauchen von Bud
Du kannst Gras in privaten Räumen überall in Thailand rauchen. Das bedeutet dein Zuhause oder speziell ausgewiesene Orte wie Bars und Cafés, die einen „privaten“ Raum für das Rauchen von Gras eingerichtet haben. ABER du darfst nicht an öffentlichen Orten rauchen.

Während es derzeit kein offizielles Gesetz dazu gibt, sind die Polizei bereit, das Gesetz der öffentlichen Belästigung anzuwenden, um gegen öffentliche Raucher vorzugehen. Die Strafe für dieses Vergehen beträgt bis zu 25.000 Baht und/oder drei Monate Gefängnis. Selbst die berüchtigt fleißige Thonglor Polizei machte eine öffentliche Erklärung, dass sie sich nicht um Menschen kümmern würde, die Gras besitzen, kaufen oder verkaufen. Bleib einfach cool, Mann. Rauch unauffällig.
Gesetze über medizinisches Marihuana
Die FDA in Thailand hat alle Krankenhäuser des Gesundheitsministeriums ermächtigt, medizinisches Marihuana zu verschreiben. Zusätzlich wurden mindestens 25 spezielle Cannabiskliniken im Jahr 2020 eingerichtet, um Menschen in Thailand zu behandeln. Wenn du also eine der anerkannten Bedingungen wie chronische Schmerzen, Migräne oder Schlaflosigkeit hast und mit deinem Arzt sprichst, könntest du alle Arten von Ölen und Produkten bekommen, die technisch nicht öffentlich verfügbar sind. Trage einfach immer deine medizinische Marihuana-Karte bei dir.
Gesetze über Fahren oder Fahren unter Drogeneinfluss
Der gesunde Menschenverstand sollte uns sagen, dass wir keine schweren Maschinen, Autos, Motorräder oder irgendetwas anderes bedienen sollten, während wir high sind. Aber Menschen tun diese Dinge trotzdem, also möchten wir betonen, dass nur weil du high sein darfst, das nicht bedeutet, dass du dich an gefährlichem Verhalten beteiligen darfst. Nur weil das speziell auf Gras und Fahren bezogene thailändische Gesetz noch nicht geschrieben wurde, bedeutet das nicht, dass es legal ist.
Andere Gesetze bestehen, um dein Verhalten abzudecken, wenn du unverantwortlich bist. Abschnitt 43 des Landverkehrsgesetzes von 1979 besagt, dass ein Fahrer kein Fahrzeug bedienen darf, wenn er unfähig ist zu fahren oder wenn er fahrlässig oder rücksichtslos fährt. Konsumiere einfach nichts und fahre.
Das Gute – Wo bekommen wir es her?
Okay, jetzt wo du darüber informiert bist, was du tun kannst und was nicht, wie kommst du an dieses geile Zeug ran?
In Thailand sprießen jede Minute neue Geschäfte aus dem Boden. Es gibt mehrere große Ausgabestellen in Bangkok und gerade heute war ein Pop-up-Store im Market Village Huahin Mall im Erdgeschoss, direkt zwischen Starbucks und Auntie Anne’s Pretzels, wo ein Dutzend riesiger Gläser voller feiner Buds offen beschnuppert und mit Namen wie Sky Walker, Godfather, Kalifah Kush und Mobi Dick verkauft wurden.

Da das Bedürfnis nach Gras immer beliebter wird, haben unsere Freunde von der Thai Weed Guide eine großartige Website erstellt, mit einer sich entwickelnden Liste von Geschäften und Lieferanten zu deiner Bequemlichkeit.
Neben physischen Geschäften gibt es auch eine ganze Reihe von Line- und Facebook-Shops, aus denen du wählen kannst. Ob diese Geschäfte lizenziert sind oder nur Leute sind, die nebenbei verkaufen, wissen wir nicht, aber solange die Gesetze nicht neu geschrieben werden, scheint das niemanden zu kümmern. Jeder springt so schnell wie möglich auf den Zug auf.
Da es für uns unmöglich ist, mit der Liste der Verkaufsstellen in Thailand Schritt zu halten, empfehlen wir, die coole interaktive Weed-Karte auf der High Thailand-Website anzuschauen.
Läden & Verkaufsstellen
Hier sind ein paar Orte, an denen du persönlich für all deine Grasbedürfnisse einkaufen kannst:
- Das Highland Café ist derzeit der bekannteste Ort. Die Leute dort sind stark in den Markt involviert und einer der Hauptorganisatoren des kürzlichen Cannabisfestivals in der Nähe von Bangkok.
- The Dispensary by Taratera ist der am höchsten technische (Wortspiel nicht beabsichtigt) Cannabisbetrieb mit einer Menge Wissenschaft hinter ihren Produkten.
- Sukhumweed Dispensary erregte an seinem Eröffnungstag viel Aufmerksamkeit und war schnell ausverkauft, aber wir haben gehört, dass sie die meisten Produkte schnell wieder aufgestockt haben.
- Leaf Cannabis Cafe existiert schon länger und hat nicht-THC-Produkte verkauft zur Vorbereitung auf den Boom. Sie sind jetzt bereit, mehr als nur blättrigen Tee anzubieten.
- Chopaka ist der brandneue Raum voll mit lustigen Accessoires und Bud vom Thailands Cannabis-Königin Kitty Chopaka.
- Sensii ist die neueste Verkaufsstelle in Bangkok, bequem gelegen innerhalb des Tortilla Quemada Restaurants, sodass du deine Gelüste bequem mit Tacos stillen kannst.
- Candyland ist der Ort, an den du gehen solltest, wenn du im Küstenspielplatz Pattaya von Thailand bist!
Online-Shops
Hier sind ein paar Optionen für die faulen Tage, an denen du deinen Rausch nach Hause geliefert brauchst:
- Bloom Asia war eines der ersten Unternehmen, die in Thailand öffentlich über Marihuana gesprochen haben. Sie verkaufen eine Reihe von THC- und CBD-Produkten online.
- Candy After Dark sendet ihre kushy Produkte gerne direkt zu dir nach Hause mit kostenlosem Versand, wenn du in der Nähe von Chiang Mai wohnst.
- Line Shopping. Wenn du ein Line-Konto hast (jeder in Thailand sollte eins haben), kannst du einfach Schlüsselwörter wie „kush“ in die Suchleiste eingeben und dich von der erstaunlichen Auswahl begeistern lassen.

Sorten, Varietäten, Potenz und Preise
Cannabaceae ist die Pflanzenfamilie, dann sind Cannabis indica und Cannabis sativa die beiden Hauptunterarten der Pflanzen, Hybrid wird so genannt, weil es sich um eine neue Sorte handelt, die durch die Kombination von sowohl indica als auch sativa geschaffen wurde. Dies sind die drei Haupt-Cannabissorten, die in Thailand erhältlich sind.
Im Allgemeinen soll indica eine entspannendere und beruhigende Wirkung haben, während sativa mehr Energie für den täglichen Gebrauch verleihen soll, wobei Hybride irgendwo in der Mitte liegen.
Die Sache ist die, diese Pflanzen wurden so vielen Kreuzungen, Anbautechniken und Hybridisierungen unterzogen, dass die Unterschiede weniger klar werden. Cannabis-Experten beginnen, keinen Unterschied mehr zwischen einigen Sorten zu sehen, und das Benennen neuer Varietäten wird mehr zu einem Branding-Übung als zu etwas anderem.

Die Namen der Sorten sind endlos und das Lesen davon kann sich anhören wie das Menü für ein leckeres Eiscafé: Bubblegum, Orange Cream, Cherry Bomb, Girl Scout Cookies, Grape Diamond, Gelato, Truffletini, Mandarin Cookies, Sage n’ Sour, und Strawberry Banana Cream nur um ein paar Beispiele zu nennen. Es gibt weltweit mindestens 700 davon. Jede wurde geschaffen, um dem Benutzer leicht unterschiedliche Erfahrungen zu vermitteln.
Es gibt keinen wirklichen Weg zu wissen, wie Gras dich beeinflussen wird, deine Stimmung und Umgebung sowie was du sonst konsumiert hast, und sogar die Menschen in deiner Nähe werden deine Erfahrung beeinflussen, jemand könnte sich schläfrig auf Sativa fühlen, ein anderer könnte sich auf Indica energetisiert fühlen, der beste Weg, herauszufinden, was dir gefällt, ist, ein bisschen selbst zu probieren.
In Thailand kosten Qualitäts-Buds im Durchschnitt 400 THB bis 650 THB pro Gramm, und du bekommst sicherlich das, wofür du bezahlst, wenn es um Ganja geht.
Nun, zu Dir
Das ist gerade erst der Anfang für Cannabis in Thailand. Die Nachrichten ändern sich täglich, die Leute sind sehr aufgeregt und einige gehen ein wenig über Bord. Wenn du plötzlich alle Beschränkungen in einem Land aufhebst, das eine Ewigkeit lang sehr strenge Drogengesetze hatte, wird es eine Eingewöhnungsphase geben.
Als die ersten Tage der Entkriminalisierung vergingen, erlebte Thailand Kinder, die zu viele Edibles aßen und sich in Krankenhäuser eincheckten, Angstmacherei begann, Gerüchte über sofortige Einschränkungen tauchten in den Nachrichten auf und wurden wenige Stunden später von jemandem aus höherer Position widerlegt. Das ist normal, und wir müssen noch abwarten, wo Thailand landen wird, wenn alle neuen Gesetze in Kraft sind.
Aber fürs Erste kannst du nach Thailand kommen, dir eine Jazz-Zigarette anzünden, Bongs rauchen, den Joint weiterreichen und deinen 420-Moment genießen… oder sollten wir „420“ besser umformulieren, um den besonderen Tag Thailands besser zu repräsentieren? Ja! Von nun an ist „96ing“ das neue Euphemismus für das gute Kraut im Land des Lächelns!