
Also, du hast darüber nachgedacht, dein vertrautes Leben hinter dir zu lassen, um nach Asien zu ziehen. Digitale Nomaden und Remote-Arbeiter zieht es gleichermaßen in Länder wie Vietnam, Indonesien, Thailand und Singapur. Aber hier ein Denkanstoß: Überlege dir Malaysia.
In Malaysia sind die Lebensqualität und die Lebenshaltungskosten vergleichbar mit den zuvor genannten Ländern.
Mit diesen Worten wird dieser Leitfaden die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten aufschlüsseln, die dir beim Leben im Land entstehen könnten, damit du deine Umzugsplanung nach Malaysia besser gestalten und vorbereiten kannst.
Dieser Artikel benötigt etwa 23 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Wichtige Erkenntnisse
- Obwohl Malaysia bei Expats eher unauffällig ist, bietet es (insbesondere Kuala Lumpur und Selangor) niedrige Lebenshaltungskosten, eine vielfältige Kultur und zahlreiche Jobmöglichkeiten, was es zu einem idealen Ort für junge Expats und digitale Nomaden macht.
- Miete ist die größte Ausgabe für Expats in Malaysia, besonders in Kuala Lumpur und Selangor. Die günstigste Option ist, ein Zimmer mit anderen Mietern zu teilen. Du kannst Geld sparen, indem du Faktoren wie Standort, Art des Eigentums und angebotene Annehmlichkeiten berücksichtigst.
- Der öffentliche Nahverkehr in Malaysia ist erschwinglich (besonders, wenn du bargeldlos zahlst), aber zeitaufwändig wegen des Verkehrs. Taxis (einschließlich Grab) sind die bequemeren Optionen, aber teurer.
- Essen in Malaysia ist recht günstig, mit lokalen Gerichten, die etwa 5 $ kosten, und Garküchen noch günstiger. Selbst kochen und Einkaufen in lokalen Geschäften kann dir noch mehr Geld sparen.
- Die Gesundheitskosten in Malaysia hängen von der Art der Behandlung, dem Standort und dem Anbieter ab. Private Kliniken sind teurer, haben aber kürzere Wartezeiten, während staatliche Krankenhäuser günstiger sind, aber überfüllt.
- Die größte Anfangsausgabe bei einem Umzug nach Malaysia sind Vorabkosten wie Miete und Einrichtungsgebühren. Du kannst mit etwa 1.500 $ an monatlichen Fixkosten (Miete, Nebenkosten, Essen) rechnen, aber das kann je nach Lebensstil variieren.
Warum nach Malaysia umziehen?
Malaysia bleibt ein unerschlossenes und relativ unbekanntes Ziel unter der Expatriate-Community.
Aber Selangor und Kuala Lumpur sind tatsächlich großartige Optionen für Expats und digitale Nomaden. Die Lebenshaltungskosten sind niedrig und machen diese Orte zu perfekten Einstiegspunkten für junge Leute, die vielleicht nicht viel Bargeld zur Verfügung haben.
Auch die Kultur und das Essen sind vielfältig, und Englisch wird in städtischen Gebieten weitgehend gesprochen, was bedeutet, dass es keine Sprachbarriere geben wird.
Es gibt auch viele Jobmöglichkeiten, da Kuala Lumpur und Selangor die dichtesten Gebiete in Bezug auf Büros und Handelsgeschäfte sind.
Nun da du weißt, warum Malaysia ein großartiger Ort zum Leben ist, und bevor ich die Lebenshaltungskosten im Land aufschlüssele, lass mich dir ein bisschen über mich erzählen, um dir Kontext zu geben.
Kurze Vorstellung von mir und meinem Leben in Malaysia
Ich bin mit einer Malaysierin verheiratet und lebe seit 2010 im Land.
Schaue dir den Leitfaden zuwie man nach Malaysia zieht an, wenn du Fragen zu den Prozessen hast, die beim Umzug in das Land anfallen.

Meine Frau und ich leben derzeit in einer Wohnung, die wir im Petaling Bezirk gekauft haben, dem am dichtesten besiedelten Bezirk in Selangor.
Durch sorgfältige Planung und Sparen haben wir zwei Motorräder und zwei Autos gekauft, wobei das erste Auto gebraucht war. Wenn wir nicht arbeiten, verbringen wir die meiste Zeit am Computer oder mit Videospielen, gehen essen und besuchen meine Schwiegereltern.
Unser Leben ist ruhig und größtenteils heimbezogen. Unsere Sicherheit, Gesundheit und unser Glück sind das Wichtigste, und wir entscheiden uns immer für Produkte und Dienstleistungen, die erschwinglich sind und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Mit diesem allgemeinen Überblick kommen wir nun zu den Informationen, die du wirklich suchst.
Lebenshaltungskosten
Aus offensichtlichen Gründen kann ich dir nur den Durchschnittspreis jeder Kategorie geben.
Dies liegt daran, dass die Preise je nach Standort, den Anbietern sowie Schwankungen der Warenpreise, der wirtschaftlichen Lage des Landes und dem Angebot-Nachfrage-Trend zu jeder Jahreszeit variieren können.
Die Nachfrage steigt, wenn es Festivals gibt – und in Malaysia gibt es viele Festivals – und das Angebot kann möglicherweise nicht mithalten.
Dann führt Mangel zu einem Anstieg der Preise bestimmter Waren und Dienstleistungen.
Zur einfachen Berechnung verwenden wir den Wechselkurs von RM4 = US$1. Wir werden diesen Kurs im gesamten Artikel verwenden.
Bitte beachte, dass Wechselkurse Schwankungen unterliegen. Du kannst unseren ArtikelGeld nach Malaysia senden lesen, um die beste Methode zu finden, um Geld hierher zu senden.
Um den Preisunterschied je nach Ort zu veranschaulichen: Ein Teller Nudeln im Herzen von Kuala Lumpur kann etwa RM8 (US$2) kosten, aber derselbe Teller Nudeln kostet in kleineren Städten und Bundesstaaten in Malaysia nur RM5 (US$1,25).
Preise können höher sein an Touristenorten oder in Gebieten, die dicht von Westlern besiedelt sind, wie Penang.
Lass dich davon nicht abschrecken. Die hier genannten Durchschnittskosten sind nur ein Basisreferenzpunkt, um dich zu leiten, damit du besser informiert bist, falls du hierherziehst.
Das Beste daran ist, dass du dein Budget immer anhand deines Einkommensniveaus und deiner Lebensstilentscheidungen anpassen kannst.
Allerdings sind alle kleinen Lebensstiländerungen, die du vornimmst, nur vorübergehend.
Sobald du hier langfristig arbeitest und lebst, wirst du feststellen, dass du in der Lage sein wirst, bequem innerhalb deines Einkommensrahmens zu leben, solange du nicht wählerisch bist und weißt, wie du dich anpassen kannst.
Miete
Miete wird wahrscheinlich der größte Teil deiner monatlichen Ausgaben in Malaysia sein, besonders wenn du in großen Bundesstaaten wie Kuala Lumpur und Selangor lebst.
Die meisten Expats geben zwischen 20-30% ihres monatlichen Einkommens für Miete aus.
Ein 500-Quadratfuß-Studio kann dich RM1,800 (US$450) im Monat kosten. Für eine geräumigere Unterkunft kostet ein Service-Apartment mit mehr als einem Schlafzimmer und Badezimmer etwa RM3,000 (US$750) im Monat.
Es gibt viel günstigere Optionen, wenn du nichts dagegen hast, dir den Wohnbereich mit anderen Mietern zu teilen.
Mit anderen Worten, ein Zimmer kostet durchschnittlich RM550 (US$137,50). Dies ist der beste Weg, als Neuling im Land zu leben, wenn du finanzielle Einschränkungen hast oder dir unsicher bist, wo du dich niederlassen möchtest.
Bedenke, dass die monatliche Miete stark davon abhängt, wo du wohnst und welche Art von Unterkunft und Einrichtungen vorhanden sind.
Wenn du also entscheidest, wo du leben möchtest, lohnt es sich, dir diese Fragen zu stellen:
- Möchte ich im städtischen Bereich oder am Stadtrand wohnen?
- Bevorzuge ich ein Hochhaus oder eine eigene Immobilie?
- Kann ich es mir leisten, ein ganzes Haus zu mieten oder nur ein Zimmer oder ein Studio?
- Soll ich einen leeren oder einen teilweise oder vollständig möblierten Raum wählen?
- Gibt es Einrichtungen wie einen Waschsalon, ein Fitnessstudio oder ein Schwimmbad?
- Ist dies ein strategisch günstiger Standort? Gibt es in der Nähe Bushaltestellen und Bahnhöfe?
Diese Faktoren beeinflussen die Mietpreise. Aber auch bei all diesen Überlegungen wird deine Entscheidung letztendlich davon abhängen, wie viel du bereit bist, für Miete zu zahlen.
Denke daran, dass Lage und Größe des Wohnraums die Miete stark beeinflussen.
Hier ist ein Vergleich der Mietpreise für verschiedene voll möblierte Immobilien im Land.
Ort | Einzelzimmer (Doppelstöckiges Haus) | Ganzes Haus (Doppelstöckiges Haus) | Studio (Service-Apartment) | Einzelzimmer (Service-Apartment) | Ganzes Haus (Serviced Apartment) |
Selangor | RM550–RM1.000 (USD137,50–USD250) | RM2000–RM4.000 (USD500–USD1.000) | RM325–RM2.500 (USD375–USD625) | RM300–RM750 (USD75–USD187,50) | RM1.500–RM4500 (USD375–USD1.125) |
Kuala Lumpur | RM550–RM1.000 (USD137,50–USD250) | RM4.000–RM7.000 (USD1.000–USD1.750) | RM1.500–RM4000 (USD375–USD1.000) | RM600–RM1.000 (USD150–USD250) | RM2.000–RM3.000 (USD500–USD750) |
Penang | RM400–RM600 (USD100–USD150) | RM2.000–RM4000 (USD500–USD1.000) | RM1.600–RM2.200 (USD400–USD550) | RM500–RM750 (USD120–USD187,50) | RM1.500–RM2.500 (USD375–USD187,50) |
Es gilt als finanziell klug, eine andere Person oder mehrere Personen zu finden, um die Mietkosten zu teilen.
Nicht nur bei der Miete sparst Du, sondern Du kannst auch die Kosten für die Wasser-, Strom- und Internetrechnungen teilen.
Habe keine Angst, einen niedrigeren Preis als den ausgeschriebenen zu verhandeln. Oft sind Makler und Vermieter bereit, Deinen Anfragen entgegenzukommen, wenn sie vernünftig sind.
Schau Dir Immobilien auf zuverlässigen Plattformen wie PropertyGuru und iProperty an, wenn Du nach einem Mietobjekt suchst.
Wenn Du dennoch Zweifel hast, versuche, mit Deinen malaysischen Freunden oder Deinem Arbeitgeber zu sprechen, um die vertrauenswürdigsten Empfehlungen zu erhalten.
Strom
Die Nutzung von Klimaanlagen und Wasserheizungen verursacht die größten Kosten bei Deiner Stromrechnung.
Da das Wetter fast das ganze Jahr über heiß und feucht ist, lassen die Leute oft die Klimaanlagen den ganzen Tag laufen. Dies ist der sicherste Weg, um Deine Stromrechnung in die Höhe zu treiben.
Hier ist eine grobe Schätzung einer durchschnittlichen Stromrechnung mit einer einfachen Hauseinrichtung.
Angenommen, Du hast eine Kaffeemaschine, die Du täglich benutzt; einen Kühlschrank, der 24/7 läuft; einen Computer, den Du 12 Stunden am Tag benutzt; einen Fernseher, der sechs Stunden am Tag läuft; einen Deckenventilator, der 24/7 läuft; eine Klimaanlage und einen Wasserheizer, die Du 12 Monate im Jahr benutzt; eine Waschmaschine, die Du einmal pro Woche benutzt – Deine monatliche Stromrechnung beträgt etwa RM74 (US$18,50) pro Monat.
Beachte, dass es auf über RM100 steigen kann, wenn Du mehr Haushaltsgeräte benutzt.
Du magst denken, dass der von mir genannte Betrag im Vergleich zu dem, was Du normalerweise in Deinem Heimatland zahlst, zu niedrig ist, aber ich mache keine Witze — so niedrig kann es sein.
Hier ist ein Überblick über meinen Stromverbrauch der letzten Monate.
Benutze diesen Rechner, um den Betrag Deiner Stromrechnungen abzuschätzen.
Wasser
Die Wasserrechnungen sind in Selangor unglaublich günstig.
Ich zahle eine Gebühr von nur RM6 (US$1,50) pro Monat. Eine weitere wasserbezogene Rechnung, die Du bezahlen musst, sind die Abwassergebühren, die in meinem Haushalt bis zu RM8 (US$2) pro Monat betragen.
Internet
Einer der beliebtesten Internetanbieter in Malaysia ist Time. Es kostet nur RM99 (US$25) pro Monat für eine 200-Mbps-Verbindung für Dein Zuhause. Dies ist definitiv genug für Deine TV-Streaming-Bedürfnisse oder Downloads.
Wenn Du Dich umsehen möchtest, könntest Du die Preise von Time mit denen von Unternehmen wie Maxis und Unifi vergleichen.
Wenn Du einen VPN-Dienst benötigst, kostet es RM20 (US$5) pro Monat.
Telefon
Telefonservices kommen entweder in Prepaid- oder Postpaid-Tarifen. Eine der Firmen, Digi, bietet einen monatlichen Postpaid-Tarif für RM90 (US$22,50) an. Mit diesem Paket erhältst Du 80 GB Internet für den ganzen Tag und unbegrenzte Anrufe. Prepaid-Tarife sind günstiger und Du musst keinen Vertrag unterschreiben.
Um einen Tarif zu wählen, der am besten zu Deinen Bedürfnissen passt, besuche die Websites oder Geschäfte der Anbieter, um weitere Informationen von deren Kundenservice zu erhalten.
Du kannst aus anderen Anbietern wie Maxis, Celcom, und U Mobile wählen, um verschiedene Pakete zu vergleichen.
Transport
Ich werde nicht lügen. Sich in Malaysia fortzubewegen kann zeit- und energieaufwendig sein, wenn Du kein eigenes Auto oder Motorrad hast. Und es kann auch teuer sein.
Angenommen, Du wohnst in städtischen Gebieten in Selangor und Kuala Lumpur, kannst Du mit dem Bus, MRT (Monorail), LRT (Light Rail Transit) und KTM (Zug) herumkommen.

Du kannst auf der myrapid-Website deine Reise planen und die Fahrpreise berechnen.
Als Expat kannst Du bar zahlen oder eine bargeldlose Methode benutzen, um über die Touch ‘n Go-Karte zu pendeln.
Bargeldloses Fahren ist günstiger beim öffentlichen Nahverkehr. Hier ist eine Darstellung der Kosten, die ich bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel habe:
Ich lebe in Puchong und möchte nach KLCC reisen. Die Entfernung zwischen diesen Orten beträgt etwa 26 km. Mithilfe des myrapid-Tarifkalkulators muss ich RM5,30 (US$1,325) mit Bargeld oder RM4,60 (US$1,15) bargeldlos für eine einfache Fahrt zahlen, oder ungefähr RM0,20 (US$0,05) pro Kilometer.
Wenn Du Zeit übrig hast und es Dir nicht eilig ist, irgendwohin zu kommen, ist der Bus eine gute Alternative, um Orte zu erreichen.
Aufgrund von Verkehrsstaus in städtischen Gebieten, besonders in Stoßzeiten, ist dies jedoch nicht ratsam, auch wenn Du ein paar Ringgit sparen kannst, wenn Du mit dem Bus fährst.
Expats, die keine Fahrzeuge haben oder die öffentlichen Verkehrsmittel nicht nutzen möchten, können Grab benutzen. Dies ist die bequemste Art zu reisen, egal ob Du in der Stadt oder in Vororten bist.
Mit demselben Startpunkt bis zum Ziel KLCC kostet es RM30 (US$7,50) für eine einfache Fahrt.
Beachte, dass Du die Kosten für Mautgebühren trägst, falls es welche gibt. Es kann teurer sein, wenn eine hohe Nachfrage besteht, z.B. während der Stoßzeiten, oder günstiger, wenn es Dir nichts ausmacht, die Fahrt mit anderen Passagieren zu teilen.
Wenn du lieber fahren möchtest, kannst du bei Socar stundenweise ein Auto mieten, schon ab RM6 (US$1,50) pro Stunde.
Das Unternehmen übernimmt die Kraftstoffkosten, was dir ein gutes Gefühl geben sollte. Allerdings musst du für Mautgebühren und Parkgebühren aufkommen.
Essen
Die kulinarische Szene in Malaysia bietet alles von Streetfood bis hin zu gehobener Küche. Die Kosten hängen von der Art der Speisen und dem Verkaufsort ab.
Für Menschen ohne spezielle Vorlieben gibt es eine anständige Mahlzeit bestehend aus Reis, Fleisch und Gemüse für RM10 (US$2,50) pro Teller von einem chap fan (gemischter Reis) Stand in einem Café oder Food Court.

Erwarte, etwa RM18 (US$4,50) für eine normale Mahlzeit in Fast-Food-Ketten wie McDonald’s, KFC und Burger King zu bezahlen.
In anderen Fast-Food-Ketten wie Pizza Hut, Domino’s, Kenny Rogers und Nando’s sind die Mahlzeiten teurer.
Für internationale Küchen, einschließlich der meisten Arten von westlichem Essen, liegt der Preis bei etwa RM25 (US$6,25) pro Mahlzeit für eine Person.
Elegantes Essen kostet im Durchschnitt mindestens RM80 (US$20) pro Mahlzeit.
Essenslieferungen können teurer sein und im Durchschnitt RM15 (US$3,75) pro Mahlzeit kosten, zuzüglich Liefergebühren, für nur eine kleine Portion.
In diesem Sinne kann die Planung deiner Mahlzeiten helfen, deine Lebensmittelkosten zu reduzieren. Zum Beispiel, wenn du dich entscheidest, selbst zu kochen, gibst du nur etwa RM500 (US$105) bis RM700 (US$148) pro Monat aus.
Einkaufen im Supermarkt kann teuer werden, wenn du dich entscheidest, in Premium-Güter-Supermärkten einzukaufen, die sich an Expats richten.
Spare Geld, indem du bei Lotus’s (ehemals bekannt als Tesco), Aeon oder Giant Hypermarts einkaufst.
Für die frischesten heimischen und erschwinglichsten Gemüse und Fleisch besuche den Frischmarkt oder einen Nachtmarkt in deiner Nähe.
Getränke
Alkoholische Getränke werden in Malaysia stark besteuert, weil es ein muslimisches Mehrheitsland ist.
Zum Beispiel kostet ein 24-Dosen-Karton Bier RM133 (US$33,25) – das läuft auf etwa RM6 (US$1,50) pro Dose hinaus.

Wenn du in eine Bar oder einen Club gehst, kosten Cocktails und Mocktails etwa RM30 (US$7,50) pro Glas.
Die Kosten hängen davon ab, was du bestellst. Beispielsweise kostet eine Margarita oder ein Cosmopolitan RM40 (US$10) pro Glas. Wie beim Essen ist das Zubereiten von Cocktails zu Hause viel günstiger.
Auch Flaschen mit Alkohol sind nicht billig. Eine Flasche Johnnie Walker Black Label kostet RM210 (US$52,50), während eine Flasche Absolut Vodka RM165 (US$41,25) kostet.
Die günstigste Möglichkeit, Alkohol zu kaufen, ist an zollfreien Orten wie in Langkawi oder am Flughafen einzukaufen.
Wenn du Kaffee liebst, kannst du ein gutes Kaffeegetränk mit Milch/Latte für RM3 (US$0,75) in jedem mamak (indisch-muslimischen) Restaurant oder kopitiam (chinesischen Café) bekommen.
Wenn du gerne in Franchise-Cafés wie Starbucks verwöhnt wirst, kostet eine Tasse Kaffee im Durchschnitt RM15 (US$3,75).
Da ich nicht wählerisch bei Kaffee bin (weder mache ich Kaffee mit einer Kaffeemaschine, noch kaufe ich welchen), mache ich einfach Instant-Kaffee zu Hause und das reicht mir.
Instantkaffee kommt in Sachets und kostet im Durchschnitt RM15 (US$3,15) für 12 Sachets oder RM1,25 (US$0,30) pro Tasse.
Es gibt auch eine Menge Boba-Teeläden, die seit dem Trend vor ein paar Jahren im ganzen Land aufgetaucht sind.
Der extrem berühmte braune Zucker-Boba-Milch kostet RM13,50 (US$3,40) für das heiße Getränk und RM12,50 (US$3,10) für das kalte Getränk. Die Preise variieren jedoch je nach Laden.
Gesundheitswesen
Die Kosten für das Gesundheitswesen variieren je nach Art der in Anspruch genommenen Behandlung. Die Preise hängen auch erheblich von der Lage und dem gewählten Gesundheitsdienstleister ab.
Zum Beispiel, wenn du wegen eines leichten Leidens wie einer Erkältung, Fieber oder Halsschmerzen einen Arzt aufsuchen möchtest, kannst du in einer Privatklinik mit mindestens RM60 (US$15) rechnen.

Wenn du das Glück hast, bei einem Unternehmen angestellt zu sein, das eine Krankenversicherung anbietet, die deine medizinischen Kosten und Krankenhausaufenthalte abdeckt, musst du wahrscheinlich nicht viel eigenes Geld für medizinische Behandlung ausgeben.
Regelmäßige jährliche Check-ups können in den meisten Krankenhäusern mindestens RM1.000 (US$250) kosten.
Deine Rechnung variiert je nach den Tests oder Untersuchungen, die du durchführst, sowie je nachdem, ob du umfassende Bluttests, Krebsmarker-Tests oder andere komplexe medizinische Tests benötigst.
Den Besuch eines Spezialisten in einem privaten Krankenhaus kann teuer sein. Wenn du einen aufsuchen möchtest, bereite dich darauf vor, mindestens RM500 (US$125) zu zahlen.
Das gesagt, bekommst du die bestmögliche Behandlung von einem Spezialisten und sparst dir mehrere Besuche bei einem Allgemeinmediziner, der möglicherweise nicht über das Fachwissen und/oder die Ausrüstung verfügt, um eine genaue Diagnose zu stellen.
Wenn du es nicht eilig hast, könntest du staatliche Kliniken oder Krankenhäuser aufsuchen. Diese Orte sind normalerweise überfüllt, und lange Warteschlangen sind die Norm.
Preise in staatlich geführten Kliniken und Krankenhäusern sind jedoch viel günstiger, und die Wartezeiten sind erträglich, solange du nicht wegen eines Notfalls dort bist. Die Kosten meiner Besuche in staatlichen Gesundheitszentren waren ziemlich vernünftig.
Zum Beispiel habe ich, als ich Dengue-Fieber bekam, nur RM1 (US$0,25) für jeden Besuch in der Klinik und etwa RM25 (US$6,25) für den Krankenhausbesuch bezahlt.
Während dieser Zeit hatte ich keine private oder betriebliche Krankenversicherung. Glücklicherweise schlossen diese Besuche keinen Krankenhausaufenthalt ein, und die Kosten deckten den Bluttest, die Diagnose und die Medikamente ab.
Du wirst eine reibungslosere Erfahrung haben, wenn dich ein Einheimischer begleitet, der als Dolmetscher fungieren kann, wenn du ein staatliches Krankenhaus besuchst, da einige Mitarbeiter möglicherweise nur Bahasa Malaysia sprechen.
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass du eine gute Gesundheitsversorgung ohne Sorge um unerwartete Kosten erhältst, ist, eine Krankenversicherung abzuschließen.
Lies unseren Leitfaden zur Krankenversicherung in Malaysia für Expats, um mehr über die verfügbaren Optionen für Expats wie dich zu erfahren.
Urlaub
Malaysia hat in Sachen Tourismus viel zu bieten – es gibt wunderschöne Inseln mit unberührten Stränden, und auch der Ökotourismus nimmt zu.
Das Reisen innerhalb Malaysias oder sogar innerhalb Südostasiens wird dich nicht arm machen.

Angenommen, du möchtest von Kuala Lumpur nach Butterworth in Penang reisen (eine Entfernung von 351 km), eine Hin- und Rückfahrt kostet nur RM120 (US$30) mit dem Zug.
Für diese Reise, wenn Du ein Auto mietest, würdest Du mindestens RM144 (US$36) zahlen. Andererseits kostet eine Hin- und Rückfahrt mit dem Bus nur RM60 (US$15).
Wenn Du fährst, bedenke, dass ein Liter Benzin RM2 (US$0.50) kostet. Du kannst etwa 13 Kilometer mit einem Liter fahren, aber Dein Benzinverbrauch hängt von Deinem Autotyp ab.
Mit nur 60 Litern oder RM120 (US$30) Benzin könntest Du eine 660 Kilometer lange Rundreise nach Johor Bahru von Kuala Lumpur aus machen.
Du wirst auch nicht viel für Inlandsflüge mit Billigfluggesellschaften wie AirAsia und Firefly ausgeben.
Die Flugpreise schwanken je nach Zielort und ob es Hoch- oder Nebensaison ist.
Denk daran, dass Du auch zusätzliche Rabatte von bestimmten Kreditkarten bekommen kannst.
Unterhaltung
Wenn Du gerne Filme im Kino ansiehst, erwarte RM12 (US$3) pro Ticket zu zahlen.
Wenn Du jedoch lieber Filme oder TV-Shows zu Hause schaust, kannst Du ein Netflix-Abonnement in Betracht ziehen. Ein Netflix-Abonnement kostet Dich RM28 (US$6) pro Monat. Es kostet RM17 (US$ 3.60) für einen Mobilen Plan, RM45 (US$11.25) für einen Standardplan und RM55 (US$13.75) für einen Premiumplan. Diese Kosten gelten ab März 2024.
Wenn Du gerne Videospiele spielst, kostet eine Nintendo Switch RM1,330 (US$332.50) und eine Sony PS5 RM3,900 (US$975).
Der Preis mag hoch sein, aber Du wirst endlose Stunden Spaß haben, allein oder online zu spielen.
Pflege
Ein einfacher Haarschnitt für Männer kostet RM15 (US$3.75) beim örtlichen Friseur. In einem teureren Laden kostet es RM20 (US$5). Für Frauen kostet Waschen und Schneiden durchschnittlich viermal so viel.
Wenn Du Dein Haar bei einem professionellen Friseursalon färben, waschen und schneiden lassen möchtest, könnten die Kosten für Männer RM200 (US$50) und für Frauen mindestens RM250 (US$62.50) betragen.
Die Kleidungspreise variieren je nach Marke.
Wenn Du auf Dein Budget achtest, nicht auf Fast Fashion stehst und mit Second-Hand-Kleidung und Accessoires einverstanden bist, schau bei Second-Hand-Läden wie Jalan-Jalan Japan und 2nd Street Trading vorbei, um die besten Schnäppchen zu machen. Du wirst Deine Einzelhandelstherapie-Bedürfnisse befriedigen können, ohne Dein Budget zu sprengen.
Für Zahnpflege- und Gesichtsprodukte kannst Du in Apotheken wie Guardian oder Caring einkaufen.
Wenn Du Produkte und Preise vergleichen möchtest, kannst Du bei Lazada und Shopee nachsehen.
Ähnlich wie beim Lebensmitteleinkauf könnte der Kauf von Pflegeprodukten in Geschäften wie Lotus’s Stores, Aeon und Giant einige gute Angebote bringen.
Visa
Weil ich mit einer Malaysierin verheiratet bin, muss ich mein Visum erneuern, sobald es fast abläuft. Kürzlich habe ich mein Visum für zwei Jahre verlängert, was RM114 (US$28.50) gekostet hat.
Außerdem musste ich zu Beginn meines Aufenthalts in Malaysia eine Kaution von RM1,500 (US$374) hinterlegen, ohne die erforderlichen Nebenkosten und Stempelgebühren.
Je nachdem, woher Du kommst und welches Visum Du benötigst, können diese gelegentlichen oder einmaligen Gebühren variieren.
Für Expats, die nur aus beruflichen Gründen nach Malaysia kommen, kümmert sich Dein Arbeitgeber um die Arbeitsvisa.
Wie viel brauchst Du wirklich?
Die größten Ausgaben in Malaysia entstehen bei Deinem Einzug. Plane, mindestens für drei Monatsmieten im Voraus zu zahlen.
Angenommen, Du mietest eine Einheit, die RM1,500 (US$375) kostet, musst Du RM4,500 (US$1,125) nur für die Miete bereithalten.
Leg weitere RM3,000 (US$750) für diverse Ausgaben wie Haushaltsartikel oder Visa-Gebühren beiseite.
Für die fixen Ausgaben in den folgenden Monaten, einschließlich des ersten Monats, musst Du Deine Miete, Nebenkosten, Transport, Lebensmittel, Getränke, Unterhaltung und Pflegekosten berücksichtigen.
Monatliche fixe Ausgaben | Betrag (geschätzte Kosten) |
Miete | RM1,500 |
Nebenkosten: Strom Wasser Internet Telefon | RM100RM20RM100RM100 |
Transport | RM1500 (monatliche Autovermietung) |
Lebensmittel | RM700 (zuhause kochen) |
Getränke | RM180 (Starbucks-Kaffee 3 Mal pro Woche) RM133 (24-Dosen Bierkarton) |
Unterhaltung | RM45 (Standard-Netflix-Abonnement) |
Pflege | RM20 (Herrenhaarschnitt) RM200 (Kleidung)RM100 (Hygiene und Toilettenartikel) |
Notfall-/Diversausgaben | RM1000 |
Ungefähr so viel könntest Du monatlich leben | RM5,698 (USD1,424.50) |
Natürlich ist dies nur eine grobe Schätzung, die Deine ein-, zwei- oder dreimal im Jahr anstehenden Ausgaben für Urlaub und Unterhaltung ausschließt.
Diese Berechnung schließt auch Deine Erstkosten, Visa und Gesundheitsbedürfnisse aus.
Mit richtiger Budgetplanung könntest Du für all das und noch viel mehr sparen, sobald Du eine Anstellung gefunden hast.
Deine Ausgaben könnten viel geringer sein, wenn Du Wohnung, Nebenkosten und Transport mit jemand anderem teilst.
Jetzt bist Du dran
Dieser Leitfaden zu den Lebenshaltungskosten in Malaysia ist nur ein Beispiel für viele Budgetstrukturen, die Du je nach Deinem Lebensstil und Deinen Konsumpräferenzen annehmen könntest.
Damit gesagt, hoffe ich, dass Dir dieser Leitfaden geholfen hat, Dein eigenes Budget für den Umzug nach Malaysia zu planen.
Und denk daran, wenn Du strategische Anpassungen an Deinem Budget vornimmst, wirst Du feststellen, dass das Leben in Malaysia genauso komfortabel und erschwinglich ist wie in jedem anderen asiatischen Land.