
Es beginnt mit dem Gefühl von Freiheit. Freiheit von den Zwängen des Westens, den langen Wintern und der Unternehmensmühle.
Aber wenn die Monate vergehen und wir uns April nähern, verwandelt sich die Freiheit in die ernüchternde Erinnerung, dass wir, egal wie weit wir uns von Amerika entfernen, unsere US-Einkommensteuererklärungen einreichen müssen.
Als ich das erste Mal nach Thailand gezogen bin, war ich viel weniger erfahren darin, wie die Dinge in diesem Land funktionierten. Ich nahm an, dass ich keine Steuern einreichen müsste, weil ich nicht mehr in den USA lebe. Ich berücksichtigte nie, dass ich im Ausland noch immer dem IRS ausgeliefert war.
Vor diesem Hintergrund hilft dir dieser Leitfaden zu ermitteln, ob du als amerikanischer Expat im Ausland Steuern einreichen musst, wie du sie mit kostenlosen oder kostenpflichtigen Optionen einreichst und welche Dienstleistungen verfügbar sind.
Für den Fall, dass du deine Steuern selbst einreichen willst, schaue dir ein Steuererstellungssoftware wie TurboTax an.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Dieser Artikel benötigt etwa 10 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Über Mich
Bevor ich darüber spreche, wie ich meine Steuern einreiche, lass mich dir ein wenig über mich erzählen. Ich bin seit 2014 ein Expat. Ich zog mit meiner Frau und unserer ersten Tochter nach Thailand. 2015 bekamen wir eine weitere Tochter die in Thailand geboren wurde.
Im Laufe der Jahre habe ich Englisch unterrichtet und als Sportkommentator auf Englisch gearbeitet. Doch vor nicht allzu langer Zeit habe ich eine LLC in Amerika für meine freiberufliche Schreib- und Lektoratskarriere gegründet.
Jedes Jahr muss ich US-Steuern auf das Geld zahlen, das ich als Freiberufler verdiene, und auf meine Investitionen in Amerika.
Einreichung von US-Steuern
Als ich zuerst ins Ausland zog, war ich mir nicht sicher, ob ich Steuern einreichen musste. Also nahm ich Kontakt mit meinem Buchhalter zuhause auf. Er sagte mir, dass ich sowohl Staats- als auch Bundessteuern einreichen muss, während ich im Ausland lebe.
Die IRS-Website unterstützt dies:
„Wenn Sie ein US-Bürger oder eine ansässige Ausländer sind, gelten die Regeln für die Einreichung von Einkommen-, Nachlass- und Schenkungssteuererklärungen und die Zahlung geschätzter Steuern im Allgemeinen auf die gleiche Weise, unabhängig davon, ob Sie sich in den Vereinigten Staaten oder im Ausland befinden. Ihr weltweites Einkommen unterliegt der US-Einkommensteuer, unabhängig davon, wo Sie wohnen.„
In einigen Fällen musst du keine staatlichen Steuern zahlen, während du im Ausland lebst, wenn du in einem Staat ohne staatliche Steuer lebst, wie zum Beispiel:
- Alaska
- Florida
- Nevada
- South Dakota
- Texas
- Washington
- Wyoming
Aber in meinem Fall lebte ich zuletzt in New Jersey. Daher musste ich trotzdem einreichen.
Strafen für Nicht-Einreichung
Was passiert, wenn du keine Steuern einreichst, während du im Ausland lebst? Mein Buchhalter sagte mir, dass dein Pass widerrufen oder die Verlängerung verweigert werden könnte, wenn es soweit ist.
Mein Buchhalter erzählte mir auch eine Geschichte über seinen Klienten, einen US-Expat, der nach Spanien zog und ein Restaurant eröffnete.
Der amerikanische Expat traf eine spanische Frau, heiratete sie, verkaufte sein Geschäft und wollte seine Frau mit zurück nach Amerika nehmen.
Mein Buchhalter sagte mir, sein Klient hätte neun Jahre lang keine Steuern eingereicht, und der IRS ließ ihn nicht davonkommen. Sie verweigerten seiner Frau ein US-Visum, bis er alle rückständigen Steuern bezahlt hatte.
Hier ist eine Liste von Strafen, denen du gegenüberstehen könntest, wenn du deine Steuern nicht einreichst, während du im Ausland lebst oder arbeitest:
- eine Steuerstrafe basierend auf deinem durchschnittlichen Einkommen der Vorjahre
- Widerruf des Reisepasses
- Einfrieren oder Beschlagnahmung deiner Bankkonten
- Gefängnisstrafe für schwere Fälle
Also, tu dir selbst einen Gefallen – reiche deine Steuern ein.
Steuerunterlagen
Wenn ich Steuern aus dem Ausland einreiche, schicke ich meinem Buchhalter die folgende Liste von Dokumenten. Dein Fall könnte anders sein. Achte also darauf, deinen Buchhalter zu konsultieren.
- Sozialversicherungsnummern meiner Familienmitglieder
- Rechnungen aller im Jahr erwirtschafteten Einkommen
- Ausgaben für das Steuerjahr
- Finanzberichte für Investitionen
Ich scanne und sende diese Dokumente Ende Februar an meinen Buchhalter. Sobald ich alle meine Steuerformulare in einem Ordner auf meinem Computer scanne und sammle, übertrage ich eine Kopie des Ordners an meinen Buchhalter.
Er vollbringt sein magisches Werk, und in ein oder zwei Tagen schickt er mir meine offiziellen Steuern zurück. Ich unterschreibe sie, schicke sie ihm per E-Mail zurück, und er sendet sie an die Bundesstaaten und das IRS.
Lokale Steuern
Du könntest verpflichtet sein, Steuern für das Land, in dem du lebst, einzureichen. Verschiedene Länder haben unterschiedliche Anforderungen, wenn es um Steuern geht.
Normalerweise läuft es auf drei Fragen hinaus:
- Wie viele Tage verbringst du jährlich in diesem Land?
- Wie viel verdienst du, wenn du in diesem Land lebst?
- Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto in diesem Land?
In vielen Ländern gilt man als Steuerresident, wenn man über 180 Tage im Jahr in diesem Land verbringt. Steuerresident zu sein bedeutet, dass man verpflichtet ist, Steuern zu zahlen und einzureichen.
Wenn du im Ausland arbeitest, besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass du in diesem Land Steuern einreichen musst. Normalerweise hilft dir die Firma, für die du arbeitest, bei deinen lokalen Steuern.
Eine Sache, die man beachten sollte: Amerika hat Doppelbesteuerungsabkommen mit über fünfzig Ländern weltweit, was verhindert, dass du deine Steuern zweimal zahlst.
Außerdem hat Amerika ein Abkommen über ausländische Bankkonten mit vielen Ländern. Lokale Banken müssen dem IRS melden, wie viel Geld Expats auf ihren Konten haben.
Wenn du im Ausland in Rente gehst und eine Rente aus Amerika beziehst, könntest du ebenfalls der lokalen Steuerpflicht unterliegen. Es ist am besten, mit deinem Buchhalter Rücksprache zu halten.
Du kannst auch unsere spezifischen Steuerleitfäden für folgende Länder überprüfen:
Steuerbefreiung
Das Foreign Earned Income Exclusion, oder FEIE, ist eine gute Möglichkeit, deine US-Steuer zu reduzieren.
Derzeit kannst du dein steuerpflichtiges Einkommen, das während des Aufenthalts außerhalb von Amerika verdient wurde, um 105.900 US-Dollar senken.
FEIE hat zwei Hauptvoraussetzungen:
- Dein im Ausland erzieltes Einkommen darf keine Zahlungen von der US-Regierung oder verwandten Agenturen, Renten oder Zahlungen in einem Kampfgebiet beinhalten. Mehr darüber findest du auf der IRS-Website.
- Du musst entweder den Wohnsitztest oder den physikalischen Anwesenheitstest bestehen.
Der Wohnsitztest bedeutet, dass du mindestens ein Jahr außerhalb der USA leben musst, während der physische Anwesenheitstest bedeutet, dass du mindestens 330 Tage im Jahr physisch in anderen Ländern außerhalb Amerikas anwesend sein musst.
Persönliche Buchhalter
Erwarte ich, dass jeder amerikanische Expat, der Hilfe bei Steuern braucht, meinen Steuerberater nutzt? Nope. Außerdem glaube ich nicht, dass er es schätzen würde, wenn ich Hunderte von Leuten zu ihm verweise, kurz bevor die Steuersaison zu Ende geht.
Aber es gibt auch andere Möglichkeiten. Hier sind ein paar Wege, wie du deine US-Einkommenssteuer einreichen kannst, während du im Ausland lebst.
IRS
Der IRS hat vier Ressourcen, die dir helfen können, deine Steuern online einzureichen.
- Die Free File Fillable Forms sind für Personen gedacht, die 73.000 US-Dollar oder weniger im Jahr verdienen.
- Ihre Steuererklärungsvorbereitungsseite ist ebenfalls kostenlos für diejenigen, die sich qualifizieren.
- Der IRS bietet auch kommerzielle Software an.
- Oder du kannst deine Steuern über einen vom IRS autorisierten e-File-Anbieter einreichen.
Ich habe versucht, das e-File-System des IRS aus Thailand zu nutzen. Aber ich hatte einige Probleme beim Hochladen meiner Dokumente.
Es sei denn, sie haben das e-File-System repariert, du könntest auf ähnliche Probleme stoßen.
Wenn du ein Problem hast, die IRS anzurufen, kannst du einen Service von Claimyr nutzen. Im Grunde ruft es die IRS in deinem Namen an und ruft dich an, wenn jemand den Hörer abnimmt.
Steuersoftware
Wenn du deine Steuern selbst einreichen möchtest, steht dir eine Vielzahl von Steuersoftware zur Verfügung. Eine der populäreren Optionen ist TurboTax, das es in irgendeiner Form seit 1984 gibt.
TurboTax bietet dir viele Einreichungsoptionen zur Auswahl, was bedeutet, dass Einzelpersonen, Geschäftsinhaber und Unternehmen gleichermaßen den Plan finden, den sie brauchen und durch den Einreichungsprozess geleitet werden.
Außerdem, wenn du deine Steuern nicht selbst einreichen möchtest, kannst du Hilfe von einem der vielen Experten von TurboTax bekommen.
Steuerdienste
Es gibt viele Steuerdienste da draußen, die dir helfen können, deine US-Steuern einzureichen. Viele dieser Unternehmen wurden von Expats gegründet, die aus der Finanzbranche kommen.
Einer davon ist 1040 Abroad, geleitet von dem amerikanischen Expat Olivier Wagner.
Er hat zehn Jahre Erfahrung in Steuerangelegenheiten und hilft Menschen aus allen Lebensbereichen. Olivier hat auch ein Team von Buchhaltern, die unter ihm arbeiten, um Expats bei der Steuererklärung zu unterstützen.