Die besten Möglichkeiten, Geld ins Ausland zu schicken

Beste Wege, Geld ins Ausland zu senden

Wenn es darum geht, Geld ins Ausland zu senden, gibt es meistens nur eine Sache, die zählt – wie viel am Ende ankommt.

Natürlich ist es gut zu wissen, wie hoch die Überweisungsgebühren und Wechselkurse sind, aber diese Dinge liegen außerhalb deiner Kontrolle.

Was du jedoch in der Hand hast, ist die Methode, die du zum Geldversand verwendest. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, welche Optionen dir das meiste Geld auf dein Konto bringen.

Wenn du die ausführliche Analyse überspringen willst, kannst du bei Monito vorbeischauen, einer Vergleichswebsite, die täglich die besten Möglichkeiten für Auslandsüberweisungen auflistet.

Lass uns jetzt mit dem Leitfaden anfangen.

Dieser Artikel benötigt etwa 17 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Worauf zu achten ist

Egal, wo in der Welt du bist und wohin du überweist, es gibt ein paar Dinge zu beachten.

Schauen wir uns diese Aspekte der Reihe nach genauer an.

Überweisungsgebühren

Überweisungsgebühren sind die Kosten, die du zahlst, um Geld von einem Bankkonto auf ein anderes zu überweisen. Üblicherweise gibt es drei Arten von Gebühren:

  • feste Gebühren
  • prozentuale Gebühren
  • Kombinationsgebühren

Feste Gebühren ändern sich nicht mit der Höhe des überwiesenen Geldbetrags. Ob du also 1.000 US-Dollar oder 100.000 US-Dollar überweist, du zahlst denselben Betrag. Diese Gebührenstruktur ist optimal für die Überweisung großer Beträge.

Prozentuale Gebühren hingegen ändern sich mit der Höhe des überwiesenen Betrags, da sie auf einem Teil des Gesamtbetrags basieren. Wenn ein Anbieter eine Gebühr von 0,5 Prozent erhebt, zahlst du bei einer Überweisung von 1.000 US-Dollar 5 US-Dollar. Überweist du 100.000 US-Dollar, zahlst du 500 US-Dollar an Gebühren.

Wie du sehen kannst, lohnt es sich, feste Gebühren für größere Überweisungen zu zahlen, insbesondere wenn diese im Bereich von 15 bis 100 US-Dollar liegen.

Kombinationsgebühren beinhalten sowohl feste als auch prozentuale Gebühren. Viele Online-Geldüberweisungsanbieter nutzen diese Gebührenstruktur.

Wechselkurse

Wechselkurse sind das, was Banken bereit sind, dir für eine bestimmte Währung zu geben. Das Ziel ist immer, so nah wie möglich am Mittelkurs zu sein.

Jedoch bieten nicht alle Geldüberweisungsdienste Mittelkurs-Wechselkurse an.

Tatsächlich nehmen einige Anbieter einen Prozentsatz des Mittelkurses als zusätzliche Gebühr.

Nur weil ein Anbieter einen Prozentsatz des Wechselkurses nimmt, bedeutet das nicht immer, dass du weniger Geld auf der Empfangsseite erhältst.

Es gibt viele andere Faktoren zu berücksichtigen, wie du im Rest dieses Leitfadens erfahren wirst.

Überweisungsgeschwindigkeit

Die Überweisungsgeschwindigkeit gibt an, wie lange es dauert, bis dein Geld von einem Konto zum anderen gelangt.

Idealerweise möchtest du dein Geld so schnell wie möglich, aber das ist nicht immer umsetzbar. Es dauert eine Weile, bis Banken Überweisungen freigeben, senden und empfangen.

Wenn du dein Geld schnell benötigst, musst du das in Betracht ziehen, da kürzere Überweisungszeiten in der Regel höhere Gebühren bedeuten.

Advertisement

Häufigkeit der Überweisungen

Wie oft du Geld sendest, ist genauso wichtig wie die Höhe des Betrags, den du sendest.

Einige Geldüberweisungsdienste sind besser für einmalige Überweisungen geeignet, während andere bessere Angebote für wiederkehrende Überweisungen bieten.

Versandmethode

Zusätzlich zu den oben genannten Überlegungen solltest du dir auch Gedanken darüber machen, welche Versandmethode du verwenden wirst.

Du kannst eine traditionelle Bank, einen Online-Anbieter oder einen der etablierten (wenn auch teuren) Überweisungsdienste nutzen. Außerdem kannst du Kryptowährungen oder Bargeld verwenden.

Welche Versandmethode du wählst, hängt wahrscheinlich von deiner individuellen Situation ab, aber sei dir bewusst, dass es heutzutage mehr als eine Option gibt.

Wir werden diese Optionen im nächsten Abschnitt ausführlich behandeln.

Möglichkeiten, Geld ins Ausland zu senden

Von traditionellen Filialbanken bis hin zu Online-Diensten gibt es viele Möglichkeiten, Geld ins Ausland zu senden.

Wir werden die beliebtesten Optionen unten beleuchten und die Vor- und Nachteile jeder einzelnen abwägen.

Wise

Wise ist ein Finanzdienstleister, der es Menschen ermöglicht, Geld lokal oder international von einer Bank zur anderen zu überweisen.

Um Überweisungen über Wise zu tätigen, musst du ein kostenloses Konto einrichten, deine Identität verifizieren und dann dein Wise-Konto mit einer Absender- und Empfangsbank verknüpfen.

Wise wird gegenüber anderen Diensten bevorzugt, weil das Unternehmen Mittelkurs-Wechselkurse anbietet, im Gegensatz zu anderen Anbietern, die oft 3 bis 5 Prozent der Wechselkurse als zusätzliche – und manchmal versteckte – Gebühr nehmen.

Außerdem bietet Wise niedrige prozentuale Überweisungsgebühren von etwa 1 Prozent der Gesamtsumme.

Das macht Wise zu einem der günstigsten Geldüberweisungsdienste, die es derzeit auf dem Markt gibt.

Was die Geschwindigkeit betrifft, so bearbeitet Wise alle Überweisungen innerhalb weniger Stunden bis zu einigen Tagen – länger, wenn du an einem Donnerstag oder Freitag sendest.

Einer der weiteren Vorteile von Wise sind die transparenten Gebühren, die genau zeigen, wie viel du bezahlst und warum. Einige andere Anbieter listen nicht einmal eine Aufschlüsselung ihrer Gebühren auf.

Wise bietet auch ein Multi-Währungs-Konto an, das es dir ermöglicht, Geld in 10 verschiedenen Währungen zu senden und zu empfangen und es dann zu einem fairen Wechselkurs in deine lokale Währung umzutauschen.

Remitly

Mit Hauptsitz in Seattle, Washington, bietet Remitly kostengünstige internationale Geldüberweisungen in die meisten Länder der Welt an.

remitly

Die Nutzung von Remitly ist einfach. Du musst dich nur für ein kostenloses Konto anmelden, deine Identität verifizieren und dein Remitly-Konto mit deinen Absender- und Empfängerbanken verknüpfen.

Remitly zeichnet sich durch kostenlose Überweisungen für Erstbenutzer aus. Und auch nach deiner ersten Überweisung kannst du noch von USD 0,99-Überweisungen zu ausgewählten Ländern und Beträgen profitieren.

Was die Wechselkursgebühren betrifft, erhebt Remitly die üblichen 3 bis 5 Prozent als zusätzliche Gebühr.

Remitly ist möglicherweise nicht die günstigste Option für internationale Geldüberweisungen, aber das Unternehmen arbeitet mit wohltätigen Organisationen, sodass du weißt, dass ein Teil der Gebühren, die du zahlst, einem guten Zweck zugutekommt.

Was die Überweisungsgeschwindigkeit betrifft, verspricht Remitly, alle Überweisungen bis zur im Überweisungsdetail angegebenen Zeit zu tätigen. Sollten sie die Frist nicht einhalten, werden sie dir die Überweisungsgebühren erstatten.

WorldRemit

Du kannst internationale Geldüberweisungen über das in Großbritannien ansässige WorldRemit in über 130 Länder weltweit tätigen.

WorldRemit

WorldRemit macht das Einrichten eines kostenlosen Kontos einfach. Melde dich einfach mit einer E-Mail-Adresse an, verifiziere deine Identität und verknüpfe dann deine Bankkonten.

Außerdem bietet WorldRemit neuen Kunden drei „kostenlose“ Überweisungen zum Einstieg an. Das bedeutet, du zahlst keine Überweisungsgebühren, aber du wirst höchstwahrscheinlich nicht den Mittelkurs erhalten, da WorldRemit weit über den Bereich von 3 bis 5 Prozent hinausgeht, den andere Anbieter nehmen.

Das macht sie zur teuersten Wahl der bisher besprochenen Methoden.

Ein Vorteil von WorldRemit ist die Überweisungsgeschwindigkeit. Sie versprechen, dass 90 Prozent aller Überweisungen, die über die Bank bezahlt werden, am selben Geschäftstag ausgeführt werden und dass 90 Prozent aller über Air Time getätigten Überweisungen innerhalb von 10 Minuten ankommen.

Banken

Bevor Online-Geldtransferdienste aufkamen, waren Banken die Anlaufstelle für Geldtransfers ins Ausland. Heute sind sie nur noch eine von vielen Optionen auf dem Markt.

Auch wenn sie nicht mehr die einzigen Akteure im Spiel sind, können Banken eine gute Wahl sein, wenn man über 10.000 US-Dollar versenden möchte. Es kommt jedoch darauf an, welche Bank man nutzt. Um die besten Kurse zu bekommen, müsste man eine Bank finden, die eine feste Gebühr erhebt.

Heutzutage erheben viele Banken Kombinationen von Gebühren und bieten fast nie Mittelkurswechselkurse an. Das macht sie für kleinere Überweisungen teurer. Dann gibt es auch noch die Gebühren, die sowohl die sendenden als auch die empfangenden Banken erheben.

Deshalb bieten Banken am Ende, selbst bei großen Überweisungen, nicht viel mehr Geld auf der Empfangsseite als andere Geldtransferanbieter.

Western Union

Im Laufe der Jahrzehnte wurde Western Union zu einem bekannten Namen in der Welt der Geldtransfers, und es ist leicht zu verstehen, warum. Sie bieten sofortige Geldtransfers an und man kann Geld international nur mit einer Handynummer senden – kein Bankkonto erforderlich.

western union

Allerdings ist Western Union oft eine der teuersten Möglichkeiten.

Von vornherein nimmt Western Union ungefähr 4 bis 5 Prozent des Mittelkurswechselkurses als versteckte Gebühr.

Aus diesem Grund bekommt man etwa 5 Prozent weniger Geld auf der Empfangsseite im Vergleich zu anderen Geldtransferdiensten.

Darüber hinaus begrenzen sie normalerweise, wie viel man auf einmal überweisen kann, obwohl der Betrag davon abhängt, welche Währung man sendet und wohin.

PayPal‘s Xoom

Xoom ist eine weitere praktikable Wahl für internationale Geldtransfers, aber wie Western Union ist es nicht immer die günstigste Option – obwohl man in der Regel mehr Geld in der empfangenden Bank erhält.

Was die Wechselkursgebühren betrifft, so nimmt Xoom in der Regel 2 bis 4 Prozent der Mittelkurswechselkurse.

Seine Überweisungsgebühren sind ebenfalls ziemlich hoch und liegen bei etwa 30,50 US-Dollar für eine Überweisung von 1.000 US-Dollar, wenn man eine Kredit- oder Debitkarte verwendet.

Außerdem kann man sein Bankkonto nicht nutzen, um Geld über Xoom zu überweisen, was bedeutet, dass man dieser Kreditkartengebühr nicht entkommen kann.

Anzeige

Kryptowährungen

Einige Leute ziehen es vor, ihre Kryptowährungen in eine Fiat-Währung zu konvertieren oder eine Währung in eine andere unter Verwendung einer Kryptowährungs-Wallet zu tauschen.

Man kann einen Dienst wie Uphold dafür verwenden. Man muss ein Konto registrieren und seine Bankdaten verknüpfen, aber sobald man das getan hat, kann man Währungen tauschen, allerdings mit Verlust.

Wenn man beispielsweise 1.000 US-Dollar nach Japan senden wollte, würde man nur JPY124.748 auf der Empfangsseite erhalten. Verglichen mit den JPY131.693, die man mit Wise erhalten würde, verliert man ziemlich viel Geld.

Dies liegt daran, dass Uphold auf alle Fiat-Währungen Kauf- und Verkaufsspannen erhebt (die Kurse hängen von der gehandelten Währung ab). Es erhebt außerdem eine Servicegebühr von 0,2 Prozent.

Was die Kryptowährungen betrifft, erhebt Uphold Kauf- und Verkaufsspannen (wiederum abhängig von der gehandelten Kryptowährung). Es erhebt auch eine Servicegebühr von 0,8 Prozent bis 1,2 Prozent für alle Kryptowährungen, die in eine Fiat-Währung konvertiert werden.

Zum Beispiel liegt die aktuelle Kauf- und Verkaufsspanne für ETH auf Uphold bei 0,95 Prozent bis 1,10 Prozent. Die ausgewiesene Servicegebühr beträgt 0,8 Prozent bis 1,2 Prozent.

Bargeld und Geldautomaten

Zwei weitere Möglichkeiten, um Geld im Ausland zu bekommen, sind entweder Bargeld mitzubringen, wenn man reist, oder an einem Geldautomaten in dem Ort, an dem man sich gerade befindet, Geld abzuheben.

Die erste Option ist jedoch ziemlich riskant und schränkt einen auf nur 10.000 US-Dollar ein, in den meisten Fällen. Die zweite Option ist ziemlich teuer und schränkt einen auf den täglichen Abhebelimit ein, das von der Bank festgelegt wird.

Darüber hinaus könnte man zwischen 5 US-Dollar oder mehr zahlen, nur um Geld von einem Geldautomaten abzuheben.

Es gibt einige Banken, die Rückerstattungen für Geldautomatengebühren anbieten, die im Ausland angefallen sind, wie TD Bank und Charles Schwab, aber das bedeutet nicht, dass man faire Wechselkurse bekommt.

Sowohl die sendende als auch die empfangende Bank erheben Gebühren für den Währungstausch.

Beste Möglichkeit, Geld ins Ausland zu senden

Mit all den verfügbaren Optionen, um Geld ins Ausland zu senden, wie weiß man, dass man den höchsten Betrag auf der Empfangsseite bekommt?

Transfergebühren können je nach Dienstanbieter billiger oder teurer sein, aber das bestimmt nicht immer, wieviel man erhält.

Man muss die Wechselkurse und Wechselkursgebühren, die Zahlungsmethode und vieles mehr berücksichtigen. Dies kann zeitaufwändig sein, wenn man nicht weiß, wo man suchen soll.

Um die Suche zu vereinfachen, kann man Monito verwenden. Diese Website listet alle kosteneffektivsten internationalen Geldtransferdienstleister auf.

Geben Sie einfach Ihre Sende- und Empfangswährungen ein und wie viel Sie senden möchten, und Monito listet alle besten Optionen an jedem Tag auf, was Ihnen sowohl Zeit als auch Geld spart.

Was die Anbieter auf unserer Liste angeht, hier sind die Gründe, warum Sie sie verwenden sollten

Monatliche regelmäßige Überweisungen

Wenn Sie jeden Monat Geld international senden möchten, ist einer Ihrer besten Optionen Wise. Es bietet Mittelkurswechselkurse und geringe Gebühren.

Außerdem, wenn sie Ihr Geld nicht rechtzeitig überweisen, bietet Wise gelegentlich Rabatte für zukünftige Überweisungen an.

Finanzielle Notfälle

Wenn Sie dringend Geld ins Ausland senden müssen, ist Ihre beste Option, Western Union zu verwenden. Sie werden etwas mehr an Überweisungsgebühren zahlen und schlechtere als durchschnittliche Wechselkurse erhalten, aber in einer finanziellen Notlage ist es die schnellste Option.

Beste Apps, um Geld ins Ausland zu senden

Wenn Sie Geld unterwegs senden müssen, gibt es viele Apps, die Ihnen das ermöglichen. Eine davon ist die Wise App.

Mit der App können Sie den Überblick über ein- und ausgehende Geldtransfers behalten, alle Ihre Empfänger hinzufügen und sogar Ihr Konto mit Apple Pay verbinden.

Sie können die Wise App im Google Play und im App Store herunterladen.

Einige Alternativen zur Wise App sind:

Natürlich kann man auch den Webbrowser des Telefons verwenden, um einen dieser Geldtransferdienste zu nutzen, aber mit der App wird das Geldsenden viel bequemer.

Günstigste Möglichkeit, Geld aus dem Ausland zu empfangen

Wenn Sie Geld aus dem Ausland empfangen möchten, ist eine der günstigsten Möglichkeiten, dies zu tun, ein Wise Multi-Currency Account.

Es gibt viele Vorteile, die mit diesem Konto verbunden sind, und Sie können darüber in unserem ausführlichen Leitfaden zum Wise Multi-Currency Account lesen, aber hier sind einige der Vorteile:

  • Geld in verschiedenen Währungen senden und empfangen
  • niedrigere Überweisungsgebühren als bei Banken
  • Wise-Debitkarte, die genauso funktioniert wie eine Bank-Debitkarte

Es gibt viele weitere Gründe, ein Wise Multi-Währungs-Konto zu eröffnen, also schau dir unbedingt den Link zu unserem Leitfaden an.

Länderspezifische Tipps

Wenn du Geld aus einem bestimmten Land überweisen möchtest, haben wir unten Anleitungen für viele Orte auf der ganzen Welt. Zur besseren Übersicht sind sie alphabetisch geordnet.

Australien

Brasilien

Kambodscha

Kanada

China

Costa Rica

Frankreich

Deutschland

Global

Indien

Indonesien

Italien

Japan

Malaysia

Mexiko

Neuseeland

Philippinen

Singapur

Spanien

Thailand

VAE

Vereinigtes Königreich

Vietnam

Jetzt bist du dran

Jetzt, da du weißt, worauf du achten musst, wenn du Geld ins Ausland sendest, kannst du sicher sein, dass du die besten Kurse für deine nächste Überweisung erhältst.

Aber vergiss nicht, dass sich die Tarife und Gebühren ständig ändern. Schau deswegen unbedingt bei Monito vorbei, um die kostengünstigste Möglichkeit zu finden, Geld ins Ausland zu schicken.