
Du hast vielleicht den Namen „ACS“ gehört, als du deine eigenen Recherchen über Expat-Krankenversicherungen in asiatischen Ländern gemacht hast.
ACS ist ein Versicherungsunternehmen in Frankreich, das seit mehr als 40 Jahren im Geschäft ist. Sie bieten eine Vielzahl von Versicherungspolicen nicht nur für Expats in Asien, sondern für Expats auf der ganzen Welt an.
In diesem Artikel werde ich alles Wichtige über ACS darlegen, einschließlich der Produkte, die sie anbieten, dem Anspruchsverfahren und mehr. Am Ende des Artikels wirst du eine gute Vorstellung davon haben, ob du eine Versicherung bei ihnen abschließen solltest oder nicht.
Dieser Artikel benötigt etwa 15 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Hintergrund
ACS Versicherungen ist nicht nur unter Expats in Asien bekannt, weil sie wettbewerbsfähige Krankenversicherungen anbieten, sondern auch weltweit, um Expats bei der Suche nach Versicherungslösungen im Ausland zu helfen. ACS hat ihren Sitz in Frankreich und ist seit mehr als 40 Jahren tätig und hat Erfahrung darin, Expats weltweit zu versichern.

Das Unternehmen ist ein unabhängiger Versicherungsbroker mit Sitz in Frankreich, und keine Versicherungsgesellschaft. Das bedeutet, dass sie im Namen des Versicherers, mit dem sie arbeiten, agieren, indem sie ihre eigenen Produkte entwickeln, insbesondere im Fall von ACS, Produkte für Expats. Die meisten ihrer Pläne werden von Versicherungsgesellschaften der Allianz-Gruppe gezeichnet, aber ACS hat auch Partnerschaften mit AXA, MGEN, CFE und anderen.
Daher hat ACS einige der stärksten Versicherungsgesellschaften an ihrer Seite, mit einigen der besten Marktanreputation und kann als zuverlässiger Versicherungspartner angesehen werden.
Mehr als hunderttausend Expats und Reisende werden jedes Jahr von ihnen versichert.
Produkte
ACS bietet eine Vielzahl verschiedener medizinischer Versicherungslösungen für verschiedene Szenarien an, für Einzelpersonen, Familien und Gruppen, die im Ausland leben oder reisen.
Am bekanntesten sind Reisekrankenversicherungen, Expatriate, Internationale Geschäftsreisen und Studentenkrankenkassen:
Expatriate Krankenversicherungen
ACS hat zwei verschiedene auf ihrer Website beworbene Arten von Krankenversicherungen für Ausländer: „Expatriate Insurance“ und „Foreign Resident Insurance“.
Expatriate Insurance bietet verschiedene Versicherungspakete für Expats, die auf der ganzen Welt leben, während Foreign Resident Insurance für Ausländer gedacht ist, die in Frankreich studieren oder dorthin reisen.
Der folgende Abschnitt wird sich genauer mit den Optionen von ACS für Expatriation Insurance befassen.
Obwohl ACS mehrere Arten von Expat-Krankenversicherungen anbietet, ist die beliebteste ACS Expat. Unserer Meinung nach ist es eine großartige Option für Expats in Asien oder Regionen mit moderaten Gesundheitskosten
Alle ihre Produkte sind einfach über die ACS-Website zu beantragen. Jedes Paket hat einen „Erfahre mehr“-Button, über den ein Online-Angebot erstellt werden kann oder einfach mehr Informationen zu den Produkten durch den Blick in die Broschüren und Policen im Internet gefunden werden können.
Nach der Erstellung des Angebots kann der Bewerbungsprozess online gestartet werden, was einfach und unkompliziert ist.
Schauen wir uns ihre bekanntesten Pläne an.
ACS Expat
Zielgruppe: Expats, die in Südostasien und anderen Regionen mit moderaten Gesundheitskosten leben
ACS Expat ist ein speziell für Expats entworfenes internationales Krankenversicherungsprodukt. Es bietet eine solide Abdeckung zu wettbewerbsfähigen Preisen, insbesondere für diejenigen, die in Südostasien leben, einschließlich Thailand, Vietnam, Indonesien, Malaysia und anderen Ländern der Region.
Unterzeichnet von ACS in Frankreich, kommt dieser Tarif mit einer guten Balance aus Erschwinglichkeit und Flexibilität. Es ist in vier Stufen erhältlich: Bronze, Silber, Gold und Platin.
ACS Expat Plan Optionen:
- Bronze: Deckt Behandlungen im Krankenhaus, medizinische Evakuierungen und Krebsvorsorge (auch ambulant) ab. Allerdings ist die Versorgung im privaten Zimmer auf 100 $/Tag begrenzt und ambulante Operationen sind nicht inbegriffen.
- Silber: Fügt psychiatrische Krankenhausaufenthalte, höhere Limits für Nachkrankenhaus- und Heimversorgung hinzu und deckt Arztbesuche und Diagnosen ambulant ab (als optionale Zusatzleistung). Es gibt auch eine private Zimmerzulage von bis zu 150 $/Tag.
- Gold: Bietet umfassendere ambulante Leistungen, höhere Limits für Krankenhausaufenthalte und Nachversorgung und ermöglicht umfangreichere zusätzliche Leistungen wie zahnärztliche/optische Behandlungen und Mutterschaft. Das Limit für private Zimmer beträgt bis zu 250 $/Tag.
- Platin: Maximaler Schutz in allen Bereichen, inklusive vollständiger privater Zimmerabdeckung und höchster Leistungslimits.
Gemeinsame Merkmale aller Pläne:
- Jahreslimit: Reicht von 500.000 US$ (Bronze) bis 3.000.000 US$ (Platin). Der Gold-Plan mit einem Limit von 2.000.000 US$ bietet für die meisten Expats den besten Wert.
- Weltweiter Notfallschutz: Alle Pläne beinhalten Notfallbehandlungen außerhalb deiner Deckungszone für Reisen unter 7 Wochen.
- Medizinische Evakuierung: Bei jedem Plan mit 100% Abdeckung inklusive, im Gegensatz zum alten Health in Asia-Plan, bei dem dies als Zusatzleistung erworben werden musste.
- Anpassbare Zusatzleistungen: Ambulante Versorgung, Zahn- und Augenheilkunde, Mutterschaft und Unterstützungsleistungen können zu Silberplänen und höher hinzugefügt werden.
- Lebenslange Deckung: Wenn du beitrittst, bevor du 64 wirst, kannst du den Plan lebenslang erneuern. Ideal für Langzeitexpats, die sich möglicherweise dauerhaft in Südostasien oder im Ausland niederlassen.

Wichtige Hinweise:
- Das Deckungsgebiet kann aus drei Zonen ausgewählt werden, wobei Zone 1 hochpreisige Länder wie die USA, Hongkong und Japan ausschließt, um die Prämien niedrig zu halten.
- Sei vorsichtig mit dem Limit für private Zimmer, besonders bei den Bronze- und Silberkategorien. Wenn du hochklassige Krankenhäuser wie Bumrungrad oder Bangkok Krankenhaus bevorzugst, solltest du lieber Gold oder Platin in Betracht ziehen.
- Wie bei den meisten internationalen Versicherern sind Vorerkrankungen nicht abgedeckt, und Wartezeiten gelten für Mutterschaft, Zahnersatz, Augenheilkunde und psychiatrische Versorgung.
ACS Expat ist eine großartige Option für Expats, die eine erschwingliche, flexible und langfristige internationale Krankenversicherung suchen, insbesondere in Südostasien. Es bietet stärkere Leistungen als der alte ACS Health in Asia-Plan und beinhaltet jetzt standardmäßig Evakuierung.
Tipp: Wenn du dir nicht sicher bist, wie lange du im Ausland bleiben wirst oder Flexibilität für deine Deckung im Alter möchtest, wähle die Option zur lebenslangen Erneuerung bei der Anmeldung. Es kostet nicht viel extra, bietet aber Seelenfrieden.
Expatriate Health Insurance USA
Expatriate Health Insurance USA ist eine den US-Vorschriften (Affordable Care Act) entsprechende Krankenversicherungslösung für Expats in den USA.
In Zusammenarbeit mit WellAway, einer in Bermuda registrierten Versicherungsgesellschaft, kann ACS mehrere US-konforme Versicherungslösungen anbieten.
Die Leistung und die Prämien sind für die USA vernünftig, mit unbegrenzter Deckung, solange du innerhalb ihres Netzwerks bleibst, was in den USA sehr üblich ist.
Wenn du eine Klinik außerhalb des Netzwerks benutzt, könntest du viel aus eigener Tasche zahlen müssen oder gar nicht abgedeckt sein.
WellAway nutzt das PPO-Netzwerk von Aetna, das in den Staaten gut bekannt ist und ausreichen sollte, um eine passende Einrichtung in der Nähe zu finden, falls nötig.
Reiseversicherungspläne
ACS bietet mehrere Reiseversicherungsoptionen an. Die beiden interessantesten, die in diesem Artikel genauer analysiert werden, sind:
- Europax“ Plan für Einreisende nach Europa
- Globe Partner“ Plan für alle, die überall auf der Welt reisen, außer im Schengen-Raum Europas.
Weitere Pläne sind der „E-F-ENP“ Plan für Ausländer, die bis zu 12 Monate in Frankreich bleiben möchten, der „ABC-Plan“ für ausländische Studenten in Frankreich und ein Gruppenreiseversicherungsplan.
Reiseversicherungspläne sind nicht für Personen gedacht, die langfristig im Ausland leben. Wenn du also planst, lange im Ausland zu leben, wäre es besser, eine Krankenversicherung für Expats abzuschließen.
Reiseversicherungspläne von ACS ähneln Genki, die sich mehr auf die Gesundheitsabsicherung als auf die Reiseabsicherung konzentrieren.
Europax Plan
Zielgruppe: Reisende nach Europa
Der Europax-Plan ist eine eingehende Reiseversicherung für Ausländer, die nach Europa reisen (erforderliche Versicherung für das Schengen-Visum).
Für alle, die eine Reise nach Europa planen und auf der Suche nach einer kurzfristigen Reiseversicherung (erforderliche Versicherung für das Schengen-Visum) für bis zu 3 Monate für Visazwecke sind, bietet der ACS Europax-Plan eine einfache Lösung.
Es gibt viele Vorteile, darunter:
- Medizinische Deckung: Diese Police bietet eine Deckung der Krankheitskosten im Schengen-Raum von bis zu 30.000 EUR mit einem Selbstbehalt von 30 EUR pro Deckungsperiode.
- Persönliche Haftpflichtversicherung: Diese Police beinhaltet eine persönliche Haftpflichtversicherung von bis zu 4,575 Millionen EUR.
- Weitere Deckungen: Der Plan umfasst auch Rückführungshilfe und einen kleinen Betrag für Zahnbehandlungen.
- Preis: Der Plan ist günstiger als andere Optionen. Wenn du zum Beispiel ein 40-jähriger Amerikaner bist, der für einen Monat nach Europa reist, müsstest du nur 40 EUR zahlen, während andere Reiseversicherungen über 80 EUR kosten könnten.

Wenn du wegen einer abgedeckten Krankheit oder eines Unfalls im Krankenhaus behandelt wirst, zahlt ACS direkt an das Krankenhaus. Andernfalls musst du Schadens-Ansprüche mit Originaldokumenten per Post an ihr Büro in Paris einreichen, anstatt per E-Mail, wie es viele Wettbewerber bereits anbieten.
Bitte beachte jedoch, dass 30.000 EUR medizinische Deckung möglicherweise nicht ausreichen, um ein größeres medizinisches Ereignis (zum Beispiel nach einem Unfall) abzudecken. Zudem kann diese Versicherung nur vor der Abreise abgeschlossen werden.
Leider ist es nicht möglich, diese Police zu beantragen, wenn du in dein Heimatland reisen möchtest.
Aus irgendeinem Grund erlaubt ACS es Expatriates, die im Ausland leben, nicht, diese Police zu erwerben, wenn sie nach Hause reisen. Das Zielland und die Nationalität dürfen nicht identisch sein.
Auf der anderen Seite, da 30.000 EUR das absolute Minimum für ein Schengen-Visum sind und es keine anderen Optionen gibt, um die Deckung zu erhöhen, sind Expatriates wahrscheinlich nicht die Zielkunden für dieses Produkt.
Globe Partner Plan
Zielgruppe: Weltreisende (außerhalb des Schengen-Raums)
Der Globe Partner Plan ist ein globaler Reiseversicherungsplan für Personen, die überall reisen, außer im Schengen-Raum Europas.
- Medizinische Ausgaben: Deckung bis zu 300.000 EUR ohne Selbstbehalt.
- Deckungsbereich: Weltweit, außer deinem Wohnsitzland.
- Medizinische Unterstützung: Inklusive
- Persönliche Haftpflicht: Deckung bis zu 4,5 Millionen EUR
- Unfalltod und Invalidität (AD&D): Deckung bis zu 30.000 EUR
- Gepäckdeckung: Bis zu 1.150 EUR.
- Dauer: Die Dauer dieser Police kann zwischen 7 Tagen bis zu maximal 12 Monaten liegen. Es ist möglich, den Plan nach 12 Monaten mit Genehmigung der Versicherungsgesellschaft zu verlängern.
Eines der besten Dinge am Global Partner Plan von ACS ist, dass er günstiger ist als andere ähnliche Reiseversicherungen auf dem Markt. Zum Beispiel, wenn du ein 30-jähriger aus dem Vereinigten Königreich bist, der nach Thailand reist, würde der Plan dich etwa 37,4 EUR kosten.
WorldNomads hingegen würde dir 100,3 EUR für ein ähnliches Produkt berechnen. Im Gegenzug erhältst du von WorldNomads eine viel höhere Deckung (5.000.000 EUR pro Reise) als von ACS (300.000 EUR pro Jahr).
Wenn du also zum ersten Mal in diesem Jahr ins Ausland reist und eine erschwingliche Versicherung für Unfälle und Krankheiten möchtest, sollte eine Versicherung von ACS ausreichen.
Aber wenn du eine bessere Deckung möchtest, ist es besser, WorldNomads zu bekommen.
Meiner Meinung nach ist der ACS Globe Partner Plan für viele Reiseziele in Ordnung. Und der Preis ist auch gut.
Bitte beachte, dass es besser ist, den Europax-Plan zu wählen, wenn du in ein Land innerhalb des Schengen-Raums reist. Wenn du dagegen in viele Länder, sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU, reist, solltest du beim Kauf ihrer Reiseversicherung ein Land auswählen, das außerhalb der EU liegt.
Außerdem muss die gesamte Prämie im Voraus bezahlt werden, es ist nicht möglich zu stornieren, nachdem du abgereist bist, und es werden keine Rückerstattungen gewährt, falls du früher als erwartet nach Hause zurückkehrst.
Internationale Geschäftsversicherungspläne
Für jede Organisation kann ACS auch Geschäftsversicherungslösungen anbieten – Geschäftsreise- & Expat-Firmenversicherung sowie der Rückführungsversicherungsplan.
Die Geschäftsreiseloesung wird von Allianz Assistance angeboten und ist speziell für Geschäftsreisen konzipiert und richtet sich an Einzelpersonen statt an Gruppen.
Dieser Plan umfasst die Deckung der Krankheitskosten, Rückführung und Unfallversicherung. Es gibt auch eine Option für Reiseunannehmlichkeiten wie Flugverspätungen oder Gepäckverlust.
Die Expat Company Insurance-Lösungen sind vielfältig. ACS kann Gruppenslösungen für Medizinische Versorgung, Unfalltod & Invalidität, Unterstützung & Rückführung, Dritthaftpflicht sowie Altersvorsorgelösungen anbieten.
Um ein Angebot zu erhalten, kannst du unser Online-Kontaktformular nutzen.
Studentenversicherungspläne
Zusätzlich zu den oben genannten „Globe Partner“ und „ABC Destination Frankreich“-Plänen bietet ACS zwei weitere Versicherungsprodukte für Studenten an – ARE, Rückführungs- und Haftpflichtversicherung, sowie eine Wohnversicherungs-, eine Hausratversicherungslösung für Studenten in Frankreich.
Wenn du Student bist und nach einer Reisekrankenversicherung suchst, dann solltest du den Globe Partner Plan wählen oder den ABC-Plan, wenn dein Ziel Frankreich ist.
Die Wohnversicherung bietet eine Deckung für deine Wohnung und enthält mehrere verschiedene Pläne, darunter Feuer- und Wasserschäden, Mieterhaftpflicht, Diebstahl oder Glasbruch und kann sogar für Wohngemeinschaften abgeschlossen werden.
Der ARE-Plan ist ein einfacher Rückführungsversicherungsplan für ausländische Studenten in Frankreich, falls du aus gesundheitlichen Gründen repatriiert werden musst.
Rückführungshilfe
Rückführungsunterstützung ist ein eigenständiger Plan für medizinische Evakuierung und Rückführung.
Diese Art von Plan ist bei internationalen Krankenversicherern sehr selten und bietet eine großartige Möglichkeit, abgesichert zu sein, falls Ihre aktuelle Versicherung dies nicht abdeckt (vielleicht wenn Sie in Ihrem Heimatland versichert sind und nur für Evakuierung und Rückführung im Falle von medizinischer Unterstützung abgesichert sein möchten, die Sie lieber zurück zu Hause erhalten möchten).
Die Prämie für diesen Plan, 150 EUR weltweit ohne Länder mit hohen Kosten oder 250 EUR weltweit, ist wettbewerbsfähig. Aber er ist nur bis zum Alter von 65 Jahren erhältlich.
Direktabrechnung und Direkte Abwicklung
ACS bietet einen Direktabrechnungsservice für Krankenhausaufenthalte im Falle einer abgedeckten Krankheit oder eines Unfalls an.
Im Notfall können die meisten von ACS angebotenen Versicherungspläne helfen und möglicherweise eine direkte Abwicklungslösung mit dem Krankenhaus finden, sofern ACS sofort informiert wurde.
Schadensabwicklung
Die Verfahren für Schadenmeldungen können je nach Ihrem Versicherungsplan variieren. Möglicherweise müssen Sie Ihre Schadensmeldung online beim ACS-Schadenszentrum einreichen. Andere Ansprüche müssen per Post an die Zentrale in Paris gesendet werden, wobei die Originalrechnungen und medizinischen Berichte beigefügt werden müssen.
Für die Südostasien-Pläne gibt es ein Netzwerk von Krankenhäusern, bei denen die Direktabrechnung verfügbar ist, was bedeutet, dass die Versicherung direkt an das Krankenhaus zahlt und kein separater Anspruch geltend gemacht werden muss. Es ist sinnvoll, sich bei der Anmeldung die Liste der Krankenhäuser zu besorgen, die dies ermöglichen.
In Thailand umfasst dies die meisten der beliebten Privatkliniken. Ein Nachteil ist, dass das „Auschecken“ möglicherweise etwas länger dauert, da das Krankenhaus zunächst prüfen muss, ob der von Ihnen durchgeführte Eingriff von ACS abgedeckt wird, was mühsam sein kann, wenn es sich nur um einen kurzen Arzttermin handelt.
Alternativ kannst du dich dafür entscheiden, selbst zu zahlen und die Kosten alle 6 Monate oder so durch Sammeln deiner Ansprüche zurückzufordern.
Erneuerung
Im Gegensatz zu anderen internationalen Krankenversicherungen wird die ACS-Krankenversicherung immer am 1. Januar eines jeden Jahres erneuert. Deinen Plan kannst du zwei Monate vor dem Erneuerungsdatum kündigen.
Der jährliche Prämienanstieg scheint ähnlich zu sein wie bei anderen Versicherungsgesellschaften.
Online-Bewertungen
Leider gibt es nicht viele Online-Bewertungen über ACS.
Generell sind die Leute mit der Deckung von ACS für den Preis zufrieden. Viele sagen, dass es wichtig ist, das Kleingedruckte zu beachten, aber das gilt auch für jeden anderen Versicherer.
Dazu kommt, dass viele Leute sich über das Schadensverfahren von ACS beschweren, bei dem sie zuerst zahlen und später einen Anspruch geltend machen müssen, was sehr knifflig sein kann, es sei denn, Sie können ACS kontaktieren, um Krankenhausrechnungen direkt zu begleichen.
Allerdings sollte dies in naher Zukunft verbessert werden.
Der gute Teil ist, dass ACS von französischen Versicherungsgesetzen reguliert wird, die in der Regel schützender für den Versicherten sind als Versicherungsgesetze anderer Länder. Zum Beispiel:
- Risikogemeinschaften: ACS-Versicherungspläne haben Risikogemeinschaften. Das bedeutet, dass es bei einem teuren Gesundheitsproblem keine spezielle Erhöhung Ihrer jährlichen Prämie geben wird. Das Risiko wird unter allen Mitgliedern geteilt.
- Kann dich nicht rauswerfen: Sobald Sie angenommen sind, hat ACS nicht das Recht, Sie wegen Ihrer teuren Gesundheitskosten aus dem Plan zu werfen.
- Keine zusätzlichen Kosten: Wenn Sie sich entscheiden, monatlich oder vierteljährlich zu zahlen, berechnet ACS Ihnen keine zusätzlichen 2-3% wie viele andere Versicherungsgesellschaften.
Unser Website-Gründer, Karsten Aichholz, war viele Jahre bei ihnen versichert und zufrieden mit ihnen. Ihr Support ist leicht erreichbar, ohne Sprachbarrieren.
Jetzt bist du dran
Insgesamt bietet ACS eine sehr gute Auswahl an verschiedenen Versicherungslösungen für Expats. Diese Optionen bieten einen vernünftigen Versicherungsschutz zu einem allgemein guten Preis.
Sie haben einen großartigen Plan für Expats, die in Südostasien leben. Ihr Plan für andere Länder, in denen die Kosten für medizinische Behandlungen nicht übermäßig teuer sind, ist ebenfalls gut.
Allerdings könnte ihr Plan für Expats in Europa nicht konkurrenzfähig genug sein.
Wenn ACS in Zukunft ihre Pläne aktualisieren könnte, könnten sie eine der ersten Wahlmöglichkeiten für Versicherungen für Expatriates weltweit sein. Sie können ein Angebot mit diesem Formular erhalten.





