Leitfaden zur Reiseversicherung auf den Philippinen

Ratgeber zur Reiseversicherung auf den Philippinen

Also, du entscheidest dich, auf die Philippinen zu reisen. Du packst alle notwendigen Dinge ein, um deine Reise problemlos zu gestalten, oder? 

Wenn die meisten Menschen an Urlaub denken, sehen sie endlose Weiten von unberührten Stränden, besonders auf den Philippinen, oder totale Entspannung am Rande eines wunderschönen blauen Pools. Die Vorstellung, in ein Flugzeug zu steigen, ist aufregend, und es gibt in der Regel viel Unterhaltung und Dinge, auf die man sich freuen kann.

Beim Planen einer Reise denkt man zuletzt an all die Dinge, die schiefgehen könnten. Aber, du weißt, dass jederzeit alles passieren kann! Deshalb ist es wichtig, daran zu denken, was schiefgehen könnte, und sich richtig vorzubereiten.

Da kommt die Reiseversicherung ins Spiel.

Investiere in ein bisschen Ruhe und Frieden und besorge dir eine Reiseversicherung für deine Reise auf die Philippinen für ein paar zusätzliche Euros pro Tag. Und außerdem, wenn du es dir leisten kannst, auf die Philippinen zu fliegen, solltest du dir auch eine Reiseversicherung leisten können.

  • ​Subscribe to our newsletter and become one of the first to read our in-depth guides for expats in Philippines.

Dieser Artikel benötigt etwa 34 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Warum Reiseversicherung kaufen? 

Sind die Philippinen ein sicherer Ort zu besuchen? Das hängt davon ab, wohin du reisen willst und was du dort tun möchtest.

Insgesamt sind die Philippinen ein sicheres Reiseziel. Auch wenn Übergriffe und andere Verbrechen selten sind, solltest du auf der Hut sein und deine Sinne beisammenhaben.

Nicht unbedingt notwendige Auslandsreisen sind seit Oktober letzten Jahres erlaubt. Ausreisende Touristen und Reisende müssen im Besitz einer Reise- und Krankenversicherung sein, die bei der Einreisekontrolle überprüft wird.

Hier sind einige Gründe, warum du auf den Philippinen eine Reiseversicherung benötigst

Betrügereien

Unredliche Einheimische versuchen in einigen Touristenorten auf den Philippinen, besonders in Stadtgebieten wie dem Luneta-Park und Intramuros, unachtsame Besucher übers Ohr zu hauen. Dazu gehören falsche Flughafentaxis, falscher Schmuck zum Verkauf, gefälschte Polizisten und betrügerische Reiseagenturen.

Diebstahl

Diebstahl ist ein Verbrechen, das die meisten Menschen mit den Philippinen in Verbindung bringen. Wenn du deine Tasche in einem Club unbeaufsichtigt lässt, während du tanzen gehst oder ein Getränk kaufst, rechne nicht damit, sie wiederzusehen, genauso wie an jedem anderen Ort der Welt.

Genauso ist es keine gute Idee, in touristischen Hotspots wie Manila oder Binondo mit deinem Smartphone oder, noch schlimmer, deinem Reisepass aus den Taschen hängend herumzulaufen.

Unfälle auf der Straße

Der öffentliche Verkehr und Taxis sind auf den Philippinen relativ günstig. Mit nur ₱11 (0,22 $) kannst du mit dem berüchtigten Jeepney fahren, sodass nur wenige Besucher das Gefühl haben, Fahrzeuge oder Motorräder in der Stadt mieten zu müssen. Dennoch sind Unfälle auf der Straße nach wie vor eine Sorge für Fußgänger und Fahrgäste.

Unfälle im Fußgängerverkehr sind selten. Laut der Weltgesundheitsorganisation wurden 2019 nur 6.205 Fußgängerunfälle gemeldet. Andererseits fordern Verkehrsunfälle jedes Jahr das Leben von rund 1,3 Millionen Menschen. Daher ist es wichtig vorsichtig zu sein, wenn du dich in der Nähe von Straßen auf den Philippinen aufhältst. 

Outdoor-Abenteuer

Wenn du dich an risikoreichen Sportarten wie Mountainbiking, Zip-Lining oder Tauchen beteiligst, sei vorsichtig bei der Nutzung von Geräten, die sich in schlechtem Zustand befinden. Sicherheit ist nicht immer oberste Priorität.

Wenn du an Outdoor-Aktivitäten teilnehmen möchtest, wie sie viele Touristenorte auf den Philippinen bieten, wird wie auch in anderen Ländern empfohlen, eine Reiseversicherung zu besitzen.

Bitte beachte, dass viele Reiseversicherungspläne keine Outdoor-Aktivitäten abdecken. Der Genki Traveler ist einer der wenigen Pläne, die dies tun.

Unfälle

Unfälle passieren überall auf der Welt, und die Philippinen sind da keine Ausnahme.

Du weißt nie, wann sich der Abschluss einer Unfallversicherung auszahlen wird, sei es, dass du deine Geräte in einer Cabana während eines der sintflutartigen Regenfälle auf der Insel liegen lässt oder auf eine Banane ausrutschst (auch wenn das etwas komisch erscheint).

Quallen

Auf philippinischen Stränden können sich Quallen befinden, deren Stiche schwer oder gar tödlich sein können.

Advertisement

Politisch instabile Situationen

Ähnlich wie in Thailand solltest du, wenn du die Philippinen besuchst, gefährliche Situationen vermeiden. Die US-Regierung führt eine aktuelle Liste von Reisehinweisen für die Philippinen. Einige der Reisewarnungen wegen Terrorismus stehen seit Jahren auf der Liste. Neue Warnungen wurden jedoch aufgrund von COVID-19 herausgegeben. Prüfe stets die genannte Liste, um sicherzustellen, dass du in Gebiete reist, in denen keine Beschränkungen oder Warnungen vorliegen. 

Krankenhausaufenthalt

Unerwartete medizinische Behandlungen in einem fremden Land können sehr kostspielig sein. Reisende haben manchmal keinen sofortigen Zugriff auf Ressourcen, um die notwendige medizinische Behandlung zu bezahlen. Beispielsweise erhältst du möglicherweise nicht die benötigten Behandlungen in dem Land, in dem du dich befindest. Daher musst du möglicherweise zur nächstgelegenen medizinischen Einrichtung im Ausland evakuiert werden, die dir helfen kann.

Evakuierungen kommen häufiger vor, als du vielleicht denkst. AXA verwaltet jährlich weltweit im Durchschnitt 13.000 Evakuierungen und Repatriierungen. Diese kosten ₱13.500.000 (270.244,76 $), eine beträchtliche Summe, die du zahlen musst, wenn du keine Versicherung hast.

Reiseversicherungen können eine weltweite Krankenversicherung bieten, um unerwartete medizinische Ausgaben abzudecken. Der Versicherungsschutz umfasst Nachsorgebehandlungen sowie tägliche Nebenkosten im Zusammenhang mit Krankenhausaufenthalten.

COVID-19-Abdeckung

Wenn du aus Freizeitzwecken reist und nicht länger als sechs Monate auf den Philippinen bleiben wirst, benötigst du keine separate Krankenversicherung für COVID-19. Zudem musst du keine separate Police mehr abschließen, um die Einwanderungsbestimmungen zu erfüllen, wenn deine Reiseversicherung COVID-19-Krankheitskosten abdeckt.

Wenn du einen Gesundheitswartungsplan (HMO) hast, deckt dieser normalerweise die medizinischen Kosten ab, während du auf den Philippinen bist.

Es ist auch möglich, dass deine Krankenversicherung dich nicht abdeckt, wenn du dein Heimatland verlässt. Achte darauf, das Kleingedruckte zu lesen, oder frage deinen Vermittler oder Berater, ob sie die Verfügbarkeit an deinem gewünschten Reiseziel absichert.

Welche anderen Optionen gibt es?

Bevor du eine Reiseversicherung kaufst, solltest du deine Kreditkartengesellschaft oder deine aktuelle Krankenversicherung prüfen, um sicherzustellen, dass du bereits abgedeckt bist.

Kreditkarten

Hast du deine Kreditkarte überprüft? Wird sie dir Reiseversicherungen bieten, während du auf den Philippinen bist? 

Wenn du den Urlaub mit deiner Kreditkarte bezahlt hast, kannst du möglicherweise einen gewissen Versicherungsschutz erhalten. Wenn du deine Flugtickets vollständig bezahlt hast, bietet dir die Standard Chartered Bank beispielsweise eine Reiseunfallversicherung. 

Wenn deine Kreditkartengesellschaft Reiseversicherungen anbietet, kontaktiere sie einen Monat vor deiner Reise auf die Philippinen und informiere sie über deine Pläne. Sie können dich auch im Falle einer Flugverspätung oder wenn dein Gepäck verloren geht oder gestohlen wird, schützen. 

Wenn du eine American Express- oder Visa-Kreditkarte mit Airmiles hast, kommst du möglicherweise auch für eine Reiseversicherung in Frage. 

Wenn deine Kreditkartengesellschaft tatsächlich Reiseversicherungen anbietet, wird diese wahrscheinlich nur aktiviert, wenn du die Karte zur Zahlung der gesamten Kosten deines Tickets verwendet hast. 

Einfach gesagt, wenn du einige der Airmiles, die du mit deiner Karte gesammelt hast, eingelöst hast, bist du nicht mehr berechtigt für die kostenlose Reiseversicherung der Karte. Das ist ein bisschen fies, aber denke daran, dass du nicht zwei separate Angebote für dasselbe Restaurant beim gleichen Besuch nutzen kannst.

Der Punkt ist, wenn du den Versicherungsschutz deiner Kreditkarte behalten willst, stelle sicher, dass du das Kleingedruckte genau liest, um festzustellen, ob du ausreichend geschützt bist und deinen Versicherungsschutz nicht versehentlich dadurch ungültig gemacht hast, dass du deine Tickets mit Airmiles erworben hast.

Denke jedoch daran, dass die Versicherung über die Kreditkarte weniger umfangreich ist als eine spezielle Reiseversicherung. Reiseversicherungen bieten in der Regel höhere Deckungssummen als Kreditkarten. Auch medizinische Ausgaben werden durch die Reiseversicherung abgedeckt, was für jeden internationalen Reisenden unerlässlich ist.

Krankenversicherung 

Deine Krankenversicherung kann in einigen Fällen deine internationale Reise abdecken. Also kontaktiere deine Krankenversicherung, um zu überprüfen, ob du für Reisen ins Ausland abgesichert bist. 

Ebenso sind deren Versicherungsinhalte und Ausschlüsse zwei Dinge, auf die man achten sollte. Manche bieten nur minimalen Schutz, daher ist es eine gute Idee herauszufinden, was deine Krankenversicherung abdeckt und was nicht.

Ein wichtiger Punkt: Einige Reisesituationen können in der Deckung enthalten sein. Sie bieten jedoch möglicherweise nur eine Grundabsicherung.

Wie viel kostet eine Reiseversicherung auf den Philippinen?

Da Reiseversicherungen nicht für alle gleichermaßen geeignet sind, unterscheiden sich die Kosten und Bedingungen eines Plans. Jedoch kann das Wissen um Preisstandards helfen, deine Reiseversicherungsentscheidung zu planen.

Im Allgemeinen sollte ein Plan zwischen 4% und 10% deines Gesamtreisebudgets kosten, das im Voraus bezahlt und nicht erstattungsfähig ist. Wenn du zum Beispiel 5.000 USD für einen Urlaub bezahlt hast, wird die dir zur Verfügung stehende Reiseversicherung je nach Umständen wahrscheinlich zwischen 250 und 500 USD kosten.

Abgesehen von den Kosten deiner Reise werden die Anbieter einige persönliche Informationen verwenden, um die Kosten eines Plans zu berechnen:

  • Das Alter der Reisenden
  • Die Anzahl der Reisenden
  • Reisedauer
  • Versicherungsarten

Das entscheidendste der vier Kriterien ist das Alter der Reisenden. Ein Tourist über 65 Jahre kann normalerweise damit rechnen, höhere Preise zu zahlen. Wenn du mit Kindern reist, kannst du sie je nach Anbieter möglicherweise kostenlos oder zu einem reduzierten Preis in deinen Plan aufnehmen.

Die Anzahl der Passagiere und die Dauer ihrer Reise können die Kosten der Reiseversicherungspläne oft erhöhen. Dies liegt daran, dass das Risiko des Plans mit der Anzahl der Variablen steigt. 

Wenn du beispielsweise 21 Tage lang anstelle von sieben Tagen im Ausland reist, setzt du dich höheren medizinischen Risiken und der Möglichkeit von Reiseverzögerungen aus. 

Wer sind die besten Reiseversicherungsunternehmen?

Wir haben eine Liste von Reiseversicherungsanbietern zusammengestellt, die eine Vielzahl von Versicherungen basierend auf deinen Anforderungen anbieten. Lies weiter, um diese zu vergleichen; dies könnte bei deiner nächsten Reise auf die Philippinen nützlich sein. 

WorldNomads

World Nomads ist ein australisches Reiseversicherungsunternehmen mit Sitz in Sydney. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 war es der bevorzugte Versicherungsanbieter für die Mehrheit der unabhängigen (und abenteuerlustigen) Reisenden auf der ganzen Welt.

Sie bieten Nothilfe, Unterstützung bei Evakuierungen, Unterstützung bei Reiserücktritten und sogar Versicherung für Abenteuer- und Sportaktivitäten an, was normalerweise nicht von anderen Versicherungen abgedeckt wird. 

Wenn du deren Website besuchst, wirst du feststellen, dass sie eine Vielzahl von Versicherungsoptionen anbieten, die „aktiven“ Nomaden gefallen würden. Hier sind einige davon:

  • Zahnpflege 
  • Medikamente, die von einem Arzt oder Facharzt verschrieben wurden
  • Tagespauschale für Notfälle in Krankenhäusern
  • Krankenhausaufenthalt oder medizinische Betreuung durch einen Facharzt
  • Chiropraktische oder physiotherapeutische Behandlung
  • Akupunktur- oder Osteopathiebehandlung
  • Beratung nach einem Überfall oder Angriff
  • Aktivitäten, die Sport und Abenteuer umfassen
  • Arbeit, Studium und Freiwilligenarbeit

World Nomads hat einen Ruf als äußerst kostengünstig, zuverlässig und vertrauenswürdig bei der Schadensmeldung, da sie von spezialisierten Versicherern und weltweiten Support-Partnern unterstützt werden. 

Im Vergleich zu anderen Versicherungsanbietern habe ich festgestellt, dass die Leistungen und Schadenshöhen im Verhältnis zu den getätigten Investitionen umfangreicher erscheinen. Betrachte dies als ‚Investitionsoption‘, bei der du für komplette Sorgenfreiheit ein wenig mehr bezahlst.

Wenn du deren Website aufrufst, siehst du, dass deren einmonatige Versicherung für den Standardplan ₱6,645 ($131,76) und für den Explorer-Plan ₱9,600 ($190,41) kostet. 

Der Explorer-Plan deckt zusätzliche Sportarten und Aktivitäten ab, was der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Plänen ist.

Wie in Thailand, beinhaltet das Explorers-Paket, das ₱24,975.97 ($495) für eine sechsmonatige Reise auf den Philippinen kostet, folgende Leistungen:

  • Medizinische Kosten von  ₱5,045,650.00 ($100,000) 
  • Notfall-Evakuierungskosten von ₱25,228,250.00 ($500,000) 
  • ₱504,565.00 ($10,000) für stornierte Ausflüge 
  • Gepäck und persönliche Gegenstände im Wert von ₱151,369.50 PHP ($3,000)

Der Explorer-Plan beinhaltet auch Outdoor-Aktivitäten wie Tauchen, Seilrutschen und Bungeespringen. 

Ein weiteres wunderbares Detail von World Nomads ist ihr Engagement für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Reisen. Beim Kauf einer Versicherungspolice hast du die Möglichkeit, eine Spende von 10 USD an eines ihrer Gemeinschaftsprojekte zu leisten. Kunden von World Nomads haben über 2 Millionen USD für wohltätige Zwecke gespendet, wobei 85% eine Spende geleistet haben. 

Das ist wahre Gemeinwohlverantwortung. 

SafetyWing

Nomad Insurance von SafetyWing ist eher ein Abonnementdienst als ein einmaliges Reiseversicherungspaket. Es wird für jeweils 28 Tage erworben und verlängert sich automatisch am Ende jedes 28-Tage-Zeitraums, sofern du es nicht kündigst oder es für insgesamt 364 Tage gelaufen ist. Das bedeutet, dass die Versicherung dich unterstützt, wenn du an bestimmten Tagen nicht reist.

SafetyWing

Dies ist eine Versicherung, die auf die Gesundheits- und Reisebedürfnisse digitaler Nomaden und Fernarbeiter zugeschnitten ist. Sie ist auch nützlich für Menschen, die von der Vielfalt der Optionen, Preispläne und Zusatzangebote auf den Websites anderer Anbieter überwältigt sind. 

Sie bieten ein unkompliziertes Monatsbündel, das ₱1,864 ($36,96) für vier Wochen und achtundzwanzig Tage kostet.

Wenn du zwischen 60 und 69 Jahre alt bist, musst du ₱6,439 ($127,68) für eine vierwöchige Deckung zahlen.

Außerdem bist du in jedem Land außer deinem Heimatland und den Vereinigten Staaten geschützt. Wenn du auch in den Vereinigten Staaten versichert sein möchtest, musst du den doppelten Preis zahlen.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass alle deren Pläne einen medizinischen Selbstbehalt von ₱12,614.13 ($250) pro Versicherungszeitraum beinhalten.

Die Versicherung schützt dich auch für einen 30-tägigen Aufenthalt in deinem Heimatland alle 90 Tage. Dies ist ein schönes Detail, das nur SafetyWing anbietet. Wenn du zwischen Reisen oder Ländern nach Hause reist, bist du nicht nur für den nächsten Teil deiner Reise versichert, sondern auch für alle Katastrophen, die während deines Aufenthalts zu Hause passieren könnten. Jeder braucht ab und zu eine Portion Hausmannskost, also ist es gut zu wissen, dass du versichert bist, wenn du aus irgendeinem Grund dein Heimatland besuchst.

ACS 

Wenn du mit der ACS Reiseversicherung auf die Philippinen reisen möchtest, solltest du dir den Globe-Partner-Plan ansehen, das ein umfassendes Paket ist, das alle deine Bedürfnisse abdecken sollte. Ich meine, wirklich alle!

ACS 

Die Versicherung steht jedem Reisenden jeglicher Nationalität, der sich irgendwo auf der Welt (außer in seinem ständigen Heimatland) für bis zu 12 Monate aufhält, zur Verfügung und kann jederzeit unkompliziert online erworben werden, bis zu deinem 70. Geburtstag!

Einer der attraktivsten Aspekte der ACS Reiseversicherungsprodukte ist, dass sie 100% aller Ausgaben für eine Vielzahl von Schadensszenarien übernehmen. Wenn du zum Beispiel eine Operation oder einen Krankenhausaufenthalt benötigst, werden alle Anschaffungen nicht nur vollständig abgedeckt, da es keine Selbstbeteiligungen und keine Wartezeiten gibt und alle Kosten sogar im Voraus gezahlt werden.

Ebenso wirst du umfassend für jegliche medizinische Transporte oder Unterstützungen entschädigt, die erforderlich sind. Wenn du für mehr als sieben Tage ins Krankenhaus eingeliefert werden musst, übernimmt deine Police die Kosten für einen Familienangehörigen, um auszureisen und bis zu acht Nächte in einem Hotel zu bleiben.

Das Paket ist auf der ACS-Website für nur ₱703 ($14) erhältlich, aber als ich ein Angebot einholte, stellte ich fest, dass eine 30-tägige Reise rund ₱2,000 ($39,64) kosten würde. Während viele Funktionen vollständig abgedeckt sind, solltest du dir bewusst sein, dass einige Vorteile ein Anspruilimit haben.

Zum Beispiel beträgt die höchste Rückerstattung, die pro Person und Jahr beansprucht werden kann, ₱8,325,322.50 ($165,000) – ₱63,070.63 ($1,250) für Gepäckansprüche und nur ₱446,540.03 ($8,850), falls du während deiner Reise ein unverhofftes Ableben erleidest. 

Wenn du ein Student bist, der sich Sorgen macht, wegen Umständen, die außerhalb deiner Kontrolle liegen, den Unterricht zu verpassen, gibt es ein Zusatzoption, die du von Anfang an in deinen Plan aufnehmen kannst. So kannst du reisen, ohne dir (vorübergehend!) über deine schulischen Verpflichtungen Gedanken machen zu müssen. 

AXA Philippinen 

Reiseversicherungen von AXA Philippinen können erworben werden, je nachdem, ob du ins Ausland oder im Inland reist. Dein Versicherungsschutz und die Prämienzahlungen unterscheiden sich, je nachdem, ob du dich für eine Einzelreise oder eine jährliche Reise anmeldest. 

AXA Philippinen

Aber weißt du, was das Beste an AXA ist? Dieser Versicherer ist die perfekte Wahl, wenn du vergessen hast, eine Reiseversicherung abzuschließen, und sie im letzten Moment benötigst!

AXA ermöglicht es dir, jederzeit online in den Philippinen eine Reiseversicherung zu erwerben und sofortigen Schutz zu erhalten. Das bedeutet, dass du geschützt bist, sobald du den erforderlichen Betrag zahlst und die erforderlichen Unterlagen einreichst.

Theoretisch könntest du also eine Reiseversicherung abschließen, während du zum Flughafen hetzt!

AXA gehört auch zu den wenigen Versicherern auf den Philippinen mit einem relativ hohen Deckungsniveau. Sie übernehmen alle medizinischen oder Krankenhauskosten bis zu ₱3.500.000 ($70.184,45), wenn du während einer Auslandsreise verletzt oder geschädigt wirst.

Sie bieten auch Reiseversicherungen für extreme Freizeittätigkeiten wie Freizeittauchen und Trekking an.

Darüber hinaus umfasst das Reiseversicherungsangebot von AXA den uneingeschränkten Schutz für medizinische Notfallevakuierungen, die du während der Reise benötigen könntest. Das bedeutet, sie übernehmen alle notwendigen Kosten für eine medizinische Notfallevakuierung.

AXA hat eine komplexe und umfassende Produktpalette, weshalb es verständlich ist, dass sie potenziellen Neukunden die Möglichkeit geben möchten, mit einem Fachmann über ihren unterschiedlichen Versicherungsschutz zu sprechen. Allerdings bietet ihre Website eine vollständige Deckungsquote deiner Reise, sodass du einen ungefähren Betrag deines Plans erfassen kannst. 

Allianz Reiseversicherung Philippinen 

Die Reiseversicherung von Allianz umfasst drei Tarifstufen: Basic, Prime und Premier. 

Um dir einen Überblick über den Versicherungsschutz zu geben: Das Basisprogramm beinhaltet Leistungen bei Stornierung und Unterbrechung von Reisen sowie begrenzten Kranken- und Gepäckschutz. Der Basisplan ist etwas erweitert, und Kinder unter 17 Jahren sind kostenlos versichert. Alle Prime-Leistungen sind im Premier-Schutz inbegriffen, zusätzlich zu weiteren Vorteilen nach der Abreise wie Gepäckverspätung, Änderungsgebühren, Concierge-Service und mehr.

Für Stornierungen oder Unterbrechungen von Reisen bietet AllTrips Executive abgestufte Einschränkungen, die bei ₱250.000 ($5.012,03) beginnen. Sie bieten auch ₱2.500.000 ($50.120,29) für Notfallmedizinischen Schutz und ₱12.500.000 ($250.601,44) für Notfalltransport pro Versicherter und Reise an. Es gibt viele Ausnahmen, besonders bei Extremsportarten, also überprüfe das Kleingedruckte, bevor du dich in Abenteuer stürzt (Haha!).

Allianz kann dir helfen, deinen Versicherungsschutz maßzuschneidern, um die mit der Art deiner Reise verbundenen Risiken zu minimieren. Gegen eine zusätzliche Gebühr kannst du z.B. Mietwagenschutz oder Krankenversicherung hinzufügen. Kunden, die häufig reisen, können eine Jahres- oder Mehrfachreiseversicherung abschließen.

Dies ist die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit, beizutreten. Außerdem ist das Antragsverfahren einfach. Zu jedem Zeitpunkt vor deiner Reise kannst du online eine Reiseversicherung beantragen.

Es sollte jedoch betont werden, dass dies nur für Inlandsflüge gilt.

Alle Ansprüche, die du innerhalb der Bedingungen der Police geltend machst, können auch online innerhalb von 30 Minuten bearbeitet werden.

Das ist Effizienz in Aktion!

Reiseversicherungspläne erklärt 

Beim Kauf einer Reiseversicherung gibt es einige Dinge zu beachten, da sie die Kosten für den Versicherungsschutz deines Plans beeinflussen: 

  • Einschränkungen
  • Deckung
  • Ausnahmen
  • Bedingungen
  • Zusatzoptionen

Schauen wir uns jeden Faktor genauer an.

Einschränkungen

Anforderungen an die Reiseversicherung werden typischerweise durch Alter und Standort bestimmt. Die meisten Unternehmen bieten Reiseversicherungen für Personen unter 70 Jahren an.

Advertisement

Zusätzlich können bestimmte Reiseversicherer den Schutz auf bestimmte Länder beschränken.

Es ist daher wichtig, sich bei der Versicherungsgesellschaft über deren Alters- und Standortbeschränkungen zu informieren, bevor du eine Reiseversicherung abschließt.

Das Letzte, was du nach einem Unfall herausfinden möchtest, ist, dass dein Versicherer dich nicht abdeckt. Das wäre echt ärgerlich. 

Deckung

Krankenversicherungsschutz ist der wichtigste Aspekt einer Reiseversicherung. Allerdings solltest du auch über den Schutz anderer Dinge nachdenken.

Wenn du Wertsachen hast oder an abenteuerlichen Aktivitäten teilnehmen möchtest, solltest du eine Versicherung abschließen, die solche Dinge abdeckt. Dies ist besonders wichtig, wenn du vorhast, an den Philippinen an Abenteueraktivitäten teilzunehmen. Du solltest unbedingt überprüfen, ob deine Reiseversicherung diese risikoreichen Freizeitaktivitäten abdeckt.

Eine Standard-Reiseversicherungspolice bietet im Allgemeinen Schutz für folgende Dienstleistungen: 

Verspäteter Flug

Verspätete Flüge können häufig vorkommen, besonders auf den Philippinen, und sie könnten deine Anschlussflüge beeinträchtigen. Sie sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch zu unerwarteten Kosten führen, wie z.B. die Kosten für ein Taxi zu verschiedenen Flughäfen oder eine Übernachtung im Hotel.

Wenn du eine Reiseversicherung für deinen Besuch auf den Philippinen abschließt, stelle sicher, dass du fragst, ob sie Flugverspätungen und alle dadurch entstandenen Gebühren abdeckt. Auch wenn die Fluggesellschaft für die Verspätung verantwortlich ist, insbesondere wenn du mit einem Billigflieger reist, ist es wahrscheinlich, dass die Fluggesellschaft die Verantwortung ablehnt und sich weigert, dir die zusätzlichen Kosten zu erstatten.

Eine Einzelreiseversicherung deckt in den meisten Fällen deinen Flug von den Philippinen ab. Wenn du eine Mehrfachreiseversicherung abschließt, bekommst du Entschädigungen für jegliche Verspätungen und Ausgaben, die während des Versicherungsschutzes anfallen.

Darüber hinaus ist im Kleingedruckten deiner Reiseversicherungspolitik die Zeitdauer festgelegt. Es dauert jedoch im Allgemeinen sechs bis zwölf Stunden, obwohl es kürzer sein könnte.

Beispielsweise, wenn dein Flug mehr als drei Stunden verspätet ist, deckt World Nomads dich ab.

Sie erstatten die Kosten einer nicht erstattungsfähigen Reise oder eines Ausflugs, wenn du diesen aufgrund eines verspäteten Fluges verpasst.

Bei der Einreichung eines Antrags wegen eines verspäteten Fluges solltest du alle Fluginformationen sammeln und einen Bericht von der Fluggesellschaft erhalten, der die Flugverspätung und deren Ursache bestätigt. Danach kannst du deinen Reiseversicherer kontaktieren, um deinen Antrag einzureichen.

Sachschäden

Es ist auch entscheidend, eine Reiseversicherung abzuschließen, die dich schützt, falls dein Eigentum beschädigt wird, während du auf den Philippinen bist. Fluggesellschaften können dein Gepäck unsachgemäß behandeln und beschädigen oder ein Reiseleiter könnte deine Tasche fallenlassen und dein Kameraobjektiv zerbrechen.

Reiseversicherungspakete decken häufig die Kosten von Sachschäden bis zu einem bestimmten Betrag. Je höher der Preis für die Versicherungspolice, desto mehr sind sie bereit auszuzahlen.

Zum Beispiel bist du bei der ACS Versicherungspolice gegen die Zerstörung, den Verlust oder den Diebstahl deiner persönlichen Gegenstände oder deines Gepäcks bis zu ₱75.681,75 ($1.500) versichert. Allerdings solltest du ihre Ausnahmen überprüfen, da sie angeben, dass Diamanten und zerbrechliche Gegenstände wie Laptops, PCs und Pässe nicht abgedeckt sind.

Bitte denke daran, dass du, wenn du deinen Reisepass verlierst, dies bei der Polizei melden und einen temporären Ersatz von deiner Botschaft auf den Philippinen anfordern musst. 

Diebstahl und gestohlenes Gepäck 

Reiseversicherungen decken dich in der Regel ab, wenn dein Gepäck gestohlen wird, während du auf den Philippinen bist. Wenn du jedoch deine Tasche an einer Bushaltestelle allein lässt, während du die Toilette benutzt, und sie gestohlen wird, kann es sein, dass deine Versicherung den Schutz ablehnt.

Zum Beispiel deckt eTiQa im Allgemeinen gestohlenes Gut im Wert von ₱5.000 ($99,17) bis ₱50.000 in ihrer Prämie ₱2.500.000 ($991,72) ab, solange du innerhalb von 24 Stunden eine Meldung einreichst.  

Wenn es darum geht, einen Anspruch einzureichen, musst du die Unterlagen für den Kaufnachweis sowie einen Polizeibericht vorlegen, wenn dein Telefon oder deine Geldbörse gestohlen wird.

Also solltest du innerhalb von 24 Stunden nach dem Diebstahl die philippinische Nationalpolizei informieren und ein Protokoll erhalten.

Die Anzahl der wertvollen Gegenstände, die du im Urlaub mitnehmen möchtest, bestimmt, ob du dich für eine höhere Diebstahlversicherung entscheidest. Es könnte sinnvoll sein, wenn du viele wertvolle technische Geräte hast, aber wenn du nur eine Tasche voller Kleidung hast, könnten die Kosten für den Ersatz deiner gestohlenen Sachen niedriger sein als die Kosten für eine Versicherungspolice.

Verletzungen 

Medizinische Notfälle und Verletzungen sollten durch die Reiseversicherung abgedeckt sein. Die medizinische Versorgung in den größten Städten der Philippinen, insbesondere Manila, Quezon City und Makati, ist vergleichbar mit der in westlichen Städten.

Wenn du in die ländlichen Gebiete der Philippinen reist und auf kleine Gemeinden stößt, ändert sich die Situation und die Krankenhäuser sind möglicherweise begrenzt.

Ein guter Reiseversicherungsanbieter deckt dich mit mindestens ₱5.045.650,00 ($100.000) an medizinischen Ausgaben ab.

Du bist besser abgesichert, wenn du eine gehobene Versicherung hast, aber es könnte zu viel sein.

Zum Beispiel bietet die Malayan Reise Master Versicherung medizinische Abdeckung im Wert von ₱100.000 ($1.981,91) im Falle von Verletzungen und Unfällen. Nicht nur das, sondern ihre Versicherungsdeckung steigt jedes Jahr um 5 %, solange der Versicherte keinen Anspruch einreicht. 

MAPFRE Versicherung deckt ebenfalls die Kosten einer Hospitalisierung infolge eines Unfalls oder einer Verletzung. Die Police umfasst Arztkosten, medizinische Gebühren, Operationen und pharmazeutische Produkte. 

Aber erinnere dich daran, vorsichtig zu sein, während du im Urlaub auf den Philippinen bist, um solche Unannehmlichkeiten zu vermeiden (andererseits, bist du zumindest abgesichert, richtig).

Krankheiten 

Deine Reiseversicherung sollte im Allgemeinen unerwartete Krankheiten wie Lebensmittelvergiftungen oder wenn du im Urlaub auf den Philippinen krank wirst, abdecken.

Medizinische Evakuierung wird von Safety Wing bis zu einem lebenslangen Maximum von ₱5.045.650,00 ($100.000) abgedeckt, während Notfallevakuierung von World Nomads bis zu einem lebenslangen Maximum von ₱25.228.250,00 ($500.000) abgedeckt wird.

Ausschlüsse 

Reiseversicherungen, wie jede andere Art von Versicherung, decken nicht alles ab, und nichts ist frustrierender, als einen Anspruch einzureichen, nur um ihn sofort abgelehnt zu bekommen, also lese unbedingt die Liste der Ausschlüsse, bevor du eine Police abschließt.

Alkohol und Drogen

Du kannst günstige Eimer mit gemischtem Alkohol und Energydrinks auf den Party-Inseln der Philippinen kaufen und bis zum Sonnenaufgang an den Stränden feiern. Aber viel Alkohol zu trinken, erhöht das Risiko, verletzt zu werden oder schlechte Sicherheitsentscheidungen zu treffen.

Wenn du dich verletzt, während du betrunken bist, können viele Reiseversicherungen die Abdeckung verweigern.

Obwohl Drogen und Rauschmittel auf den Philippinen leicht zugänglich sind, bringt der Kauf von Betäubungsmitteln Ärger mit der philippinischen Nationalpolizei und dem Justizsystem.

Deine Reiseversicherung wird ungültig, wenn etwas passiert und du unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehst.

Außerdem haben die philippinischen Behörden strenge Vorschriften (wir sprechen hier von dem Drogenkrieg) für alle, die beim Besitz oder Vertrieb illegaler Drogen erwischt werden. 

Genieße die Zeit auf den Philippinen, aber sei vorsichtig und wachsam. Vermeide übermäßigen Alkoholkonsum und Drogenkonsum um jeden Preis; Schließlich geht Sicherheit über Party (na, das reimt sich!). 

Gefährliche Aktivitäten/Sportarten 

Es gibt mehrere risikoreiche Aktivitäten auf den Philippinen, und während Draufgänger dies sehr genießen, sollte beachtet werden, dass solche Aktivitäten möglicherweise nicht von deinem Versicherer abgedeckt sind. 

Also, erkundige dich bei deinem Versicherungsunternehmen und sieh nach, ob die Aktivitäten, die du planst zu machen, abgedeckt sind, bevor du dich für eine entscheidest.

Einige Versicherer erlauben es dir, zusätzliche Abdeckung zu kaufen. Das World Nomad Explorer Paket bietet zum Beispiel über 200 verschiedene Aktivitäten. World Nomad hat eine Liste für dich zum Entdecken, welche Art von Versicherung du für die Aktivitäten benötigst, die dich auf den Philippinen interessieren. 

Es ist auch entscheidend, dass du alle notwendigen Lizenzen hast, wenn du Ansprüche für Unfälle geltend machen möchtest, die infolge von risikoreichen Aktivitäten auftreten. Wenn du zum Beispiel Motorrad fährst, aber keinen Führerschein hast, bist du nicht versichert.

Sexuell übertragbare Krankheiten (STDs)

Wenn du eine sexuell übertragbare Krankheit auf den Philippinen bekommst, werden viele Reiseversicherungen die Abdeckung verweigern.

Wenn du jedoch Opfer eines sexuellen Übergriffs bist, wird die Reiseversicherung dich und deine Besitztümer abdecken. Du bist also abgesichert, wenn du angegriffen wirst und eine STD erhältst.

Du solltest das Verbrechen der philippinischen Nationalpolizei melden, damit der Versicherer deinen Anspruch als legitim anerkennt.

Deine Reiseversicherung kann auch alle rechtlichen Kosten abdecken, die du als Opfer in bestimmten Fällen zahlst.

Also, hab’ eine gute Zeit. Aber stell sicher, dass du immer Verhütungsmittel zur Hand hast – und dass du sie benutzt, sei in mehrfacher Hinsicht abgesichert. 

Terrorismus

Terrorismus ist von vielen Reiseversicherungen nicht abgedeckt. Aber nach dem Terroranschlag in Mindanao im Jahr 2017 haben einige Reiseversicherungen ihre Abdeckung für bestimmte Terrorismusszenarien erweitert. 

Dies wird jedoch weiterhin von deiner Reiseversicherung abhängen. Also studiere das Kleingedruckte, rufe deine Versicherung an und achte auf Regierungshinweise.

Wenn du die Philippinen trotz offizieller Regierungshinweise besuchst, kann deine Versicherung es ablehnen, dich zu versichern, wenn du krank wirst oder verletzt wirst.

Bedingungen

Jedes Reiseversicherungsunternehmen hat Bestimmungen und Bedingungen, die die Abdeckung beeinflussen und ob du einen Anspruch geltend machen kannst oder nicht.

Hier sind einige Beispiele für gängige Bedingungen:

Stornierungen

Deine Reiseversicherung sollte deinen geplanten Reiseaufwand erstatten, wenn deine Reise wegen eines unvorhergesehenen Ereignisses oder eines Notfalls abgesagt wird (so sollte es auch sein!)

Einige Versicherer sind jedoch wählerischer als andere, und einige können sogar die Abdeckung verweigern, wenn die Stornierung vermeidbar war.

Vorerkrankungen 

Einige Versicherungen schließen die Abdeckung für Vorerkrankungen aus. Wenn du Asthma hast und einen Asthmaanfall erleidest, während du eine sehr anstrengende Aktivität machst, kann dein Reiseversicherer jede getätigte Ausgabe als Folge dieses medizinischen Problems ablehnen, da es als Vorerkrankung gilt.

Die folgenden sind einige weitere allgemeine Bedingungen:

  • Nicht-Notfallbehandlungen,
  • Drogen- oder Alkoholbedingte Verletzungen,
  • Rechtliche Ansprüche aus illegalen Handlungen,
  • Tod durch Selbstmord,
  • Autofahren ohne gültigen Führerschein, was illegal ist,
  • Fortsetzung der Reise trotz medizinischer Warnung, dass man nicht reisefähig ist; und,
  • Versäumnis, einen Gepäckverlust oder Diebstahl so schnell wie möglich den Behörden zu melden.

Diese Liste kann sehr lang sein, aber du solltest den Punkt jetzt verstanden haben.

Ergänzungen 

Die meisten Reiseversicherungen sind für einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen. Wenn du eine Einmalreiseversicherung gekauft hast, kann dies an bestimmten Daten sein oder eine längere Laufzeit wie 6-12 Monate im Falle eines Jahresvertrags.

Das ist großartig für viele Menschen, aber für andere können sich die Pläne ändern und Wochen in Monate oder sogar Jahre verwandeln!

Also, ist es in diesem Fall möglich, deine Deckung zusammen mit deinem Aufenthalt zu verlängern?

Die Antwort ist JA. 

Aber es gibt wahrscheinlich bestimmte Bedingungen, die an die Verlängerung geknüpft sind, wie zum Beispiel die Erfüllung von Nachweisen, dass du zum Zeitpunkt der Verlängerung gesund und fit bist.

Wie man einen Anspruch geltend macht

Also, du hast deine Nachforschungen gemacht und eine Reiseversicherung vor deiner Reise auf die Philippinen abgeschlossen, aber was, wenn du einen Anspruch einreichen und erstattet werden musst?

Befolge die folgenden Schritte: 

Lies das Kleingedruckte der Police 

Es ist wichtig, das Kleingedruckte zu lesen. Dies wird deine Verpflichtungen als Reisender umreißen, um zu vermeiden, dass deine Reiseversicherung oder Ansprüche, die du geltend machen möchtest, ungültig werden.

Es mag zunächst einschüchternd und sogar mühsam erscheinen, aber wenn du 15 Minuten damit verbringst, die Police durchzugehen, wirst du verstehen, wie sie funktioniert und bist im Falle eines Problems auf den Philippinen vorbereitet. 

Wenn du planst, ungewöhnliche Outdoor-Aktivitäten zu machen oder zu einem abgelegenen Ort zu reisen, solltest du dem Kleingedruckten besondere Aufmerksamkeit schenken. 

Wenn du beim Lesen des Kleingedruckten feststellst, dass deine Versicherung für deine Anforderungen nicht ausreicht, hast du ab dem Kaufdatum 14 Tage Zeit, um eine Erstattung zu beantragen, sofern du deine Reise noch nicht angetreten hast. Diese Abkühlungsphase ermöglicht es, einen Ersatz zu finden, der besser zu deinen Bedürfnissen passt.

Habe deine Versicherungsinformationen zur Hand

Da Versicherungsdokumente manchmal umfangreich und unhandlich sind, entscheidest du dich vielleicht, sie nicht mitzunehmen. Das verstehe ich, also speichere sie stattdessen in einem Online-E-Mail-Konto! 

Das Kleingedruckte lesen zu können, wird dir erheblich dabei helfen, im Notfall Maßnahmen zu ergreifen.

Außerdem solltest du eine Kopie deiner Versicherungsnummer und deiner Kontaktinformationen des Versicherers auf deinem Handy haben, damit du sie unterwegs immer zur Hand hast, wenn du sie brauchst.

Nutze die Hotline

Natürlich kannst du im Falle eines Problems auf deine Versicherung verweisen – sei es auf Papier oder online. Wenn du jedoch Zweifel hast, ruf die angebotene Hotline an. Dies ist notwendig, wenn du einen medizinischen Anspruch geltend machst, damit der Versicherer sicherstellt, dass du die bestmögliche Betreuung und Unterstützung erhältst.

Die Hotline des Versicherers ist auch wichtig, um sicherzustellen, dass du für alle eingetretenen Ereignisse versichert bist und um die Verfahren zu überprüfen, die du befolgen musst, um einen erfolgreichen Antrag einzureichen.

Reiche deinen Anspruch so schnell wie möglich ein

Alle Reiseversicherungsansprüche müssen innerhalb der in deiner Police festgelegten Frist eingereicht werden. Die meisten Unternehmen geben an, dass du einen Anspruch innerhalb von 28 bis 31 Tagen nach deiner Rückkehr geltend machen musst, sonst wird dein Anspruch abgelehnt. Danach hast du eine weitere (variierende) Zeit, um einen schriftlichen Anspruch bei deiner Versicherung einzureichen.

Wenn du aus irgendeinem Grund Schwierigkeiten hast, deinen Anspruch einzureichen, bleib mit deiner Versicherung in Kontakt.

Alle unterstützenden Beweise aufbewahren

Alle Versicherungsansprüche erfordern begleitende Dokumente, wie Polizeiberichte oder Unterlagen für verlorenes oder gestohlenes Gepäck, Reisebelege für Stornierungen und schriftliche Bestätigungen deines Reisebüros über eine Reiseverzögerung.

Das Kleingedruckte deiner Police gibt an, was benötigt wird, damit du die erforderlichen Dokumente und Beweise während deines Urlaubs, wenn nötig, sammeln kannst. Wenn du unsicher bist, ruf die Hotline an und hol dir Unterstützung.

Es ist auch eine gute Idee, Fotos und Videos des Vorfalls zu machen, falls zutreffend, um deinen Anspruch zu untermauern. Wenn es zudem Zeugen gibt, notiere ihre Namen und Kontaktdaten, um sie deinem Versicherer mitzuteilen.

Reiche alle deine unterstützenden Dokumente zusammen mit deinem Anspruchsformular bei deinem Versicherer ein und bewahre Kopien von allem für deine Unterlagen auf, einschließlich aller deiner Kommunikationswege.

Notfallkontakte 

Notfallkontakt  Kontaktnummer 
Nationale Notfall-Hotline auf den Philippinen 911
Hotline der philippinischen Nationalpolizei 117 oder (02) 8722-0650
Philippinisches Rotes Kreuz 143 oder (02) 8527-8385 bis 95
Amt für Brandschutz (02) 8426-0219 oder (02) 8426-3812
Philippinische Küstenwache (02) 8527-8481 bis 89
Österreichische Botschaft Manila (02) 8817 9191
Kanadische Botschaft Manila (02) 8857 9000
Amerikanische Botschaft Manila  (632) 5301-2000

Nun bist du dran

Du solltest nun gut gerüstet sein, um die verschiedenen Optionen zu prüfen und herauszufinden, was am besten für dich funktioniert, wenn du auf die Philippinen reist. 

Du musst dies mit deinen Reiseplänen vergleichen und deine Prioritäten setzen. Suchst du nach Flexibilität oder Versicherung für deine ganze Familie, oder geht es dir eher um dein Hab und Gut als um deine Gesundheit?

Beginne damit, alle Pläne auszuwählen, die deiner obersten Priorität entsprechen, und reduziere dann deine Auswahl basierend auf dem, was dir wichtig ist.

Unterm Strich geht es um persönliche Vorlieben, jedoch solltest du daran denken, mit dem passenden Schutz zu reisen, um die besten Erinnerungen auf den Philippinen zu machen, ohne dir Sorgen zu machen. Kleiner Scherz. Sei sicher und hab Spaß!