Wie man eine Beerdigungs- und Einäscherungszeremonie in Thailand besucht

Wie man eine Beerdigungs- und Einäscherungszeremonie in Thailand besucht - ExpatDen Titelbild

Es kann eine Zeit kommen, in der du an einer Beerdigungs- und Einäscherungszeremonie in Thailand teilnehmen musst. Vielleicht um einem Freund die letzte Ehre zu erweisen oder einen eigenen geliebten Menschen zu verabschieden. 

Thailändische Beerdigungen und Einäscherungszeremonien sind voller kultureller und gesellschaftlicher Etikette, ähnlich wie in vielen anderen Gesellschaften weltweit. Da sie sich jedoch auch von anderen Kulturen unterscheiden, solltest du im Voraus wissen, was dich erwartet und was zu tun ist. 

In diesem Leitfaden entdeckst du alles, was du wissen musst, bevor du an einer Beerdigungs- oder Einäscherungszeremonie in Thailand teilnimmst, einschließlich Dresscode, was zu tun ist und was man besser lässt. 

Dieser Artikel benötigt etwa 10 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Wohin gehen?

Eine Einäscherung in Thailand findet normalerweise in einem Tempel statt. Es ist immer ratsam, sich die Route vorher genau anzuschauen. 

Tempel bei Nacht
In Thailand bedeutet es normalerweise, dass man eine Beerdigung besucht, wenn man sagt, dass man nachts zum Tempel geht.

Viele Tempel in der Stadt haben nur begrenzte Parkplätze. Wenn du also planst, mit dem Auto dort hinzufahren, solltest du frühzeitig ankommen. Andernfalls findest du möglicherweise keinen Parkplatz. 

Wie viele Tage dauert eine Beerdigung? 

In der Regel umfasst eine Beerdigung entweder drei, fünf oder sieben Nächte mit Mönchsgesängen, gefolgt von der Einäscherungszeremonie am letzten Tag. 

An welchem Tag solltest du gehen? Und um welche Uhrzeit? 

Dies hängt vom Tag und davon ab, wie nahe du der verstorbenen Person standest. 

  • Wenn jemand, der dir nahe steht, verstirbt, ist es eine gute Idee, an möglichst vielen Tagen der Zeremonie teilzunehmen.
  • Falls jemand verstirbt, zu dem du nicht so viel Kontakt hattest, versuche mindestens einmal teilzunehmen.

Außerdem ist es besser, mindestens 10 Minuten vor Beginn der Zeremonie zu erscheinen. In vielen Fällen dauert die Zeremonie nur eine Stunde, während der die Mönche singen. 

Tag Eins

Es gibt zwei Hauptzeremonien am ersten Tag der Beerdigung:

  • Baderitual: Diese Zeremonie findet normalerweise um 16:00 Uhr statt und ist für Verwandte oder andere, die der verstorbenen Person nahe standen, vorgesehen.
  • Mönchsgesang: Beginnt normalerweise nach dem Baderitual, um 18:00 Uhr, und steht allen offen.

Wenn du der verstorbenen Person nahe standest, ist es eine gute Idee, am ersten Tag teilzunehmen. 

Einäscherungstag

Die Einäscherung findet am letzten Tag der Beerdigung statt und ist auch der wichtigste Tag. Wenn möglich, solltest du an diesem Tag teilnehmen. 

Es gibt zwei Zeremonien, die stattfinden:

  • Essensopfer beim Mittagessen: Dies ist hauptsächlich Verwandten vorbehalten.
  • Einäscherungsprozess: Jeder kann teilnehmen, und er beginnt normalerweise um 15:00 Uhr oder 16:00 Uhr.

Andere Tage

Die Zeremonie beginnt normalerweise um 19:00 Uhr und dauert eine Stunde. 

Dresscode 

So solltest du dich kleiden, wenn du eine Beerdigung in Thailand besuchst.

  • Trage schwarze oder weiße Kleidung. Falls du diese Farben nicht hast, sind in vielen Fällen auch Grau oder Dunkelblau akzeptabel.
  • Kleide dich höflich.
    • Männer sollten zumindest ein Polohemd, Stoffhosen und Schuhe tragen, die die Zehen bedecken. Ein Anzug ist nicht immer notwendig.
    • Frauen sollten Kleider tragen.
Einäscherung in Thailand
Sich angemessen zu kleiden ist essenziell, um Respekt gegenüber den Verstorbenen zu zeigen.

Außerdem sollten sowohl Männer als auch Frauen helle Farben, aufreizende Kleidung, Shorts, Tanktops und Sandalen vermeiden. 

Was tun?

Das erwartet dich, sobald du bei der Beerdigungs- und Einäscherungszeremonie angekommen bist.

Beerdigung

  • Komme 15 Minuten vor Beginn der Zeremonie an
  • Wenn du Buddhist bist:
    • Nimm drei Räucherstäbchen, setze dich hin, bete die Buddhastatue an und verneige dich dreimal.
    • Nimm ein Räucherstäbchen, setze dich hin und verneige dich einmal für den Verstorbenen.
    • Wenn die Mönche singen, bringe deine Hände in Gebetshaltung und beteilige dich an der Zeremonie.
    • Während der Wasser-Zeremonie, lege deine Hände in Gebetshaltung oder berühre die Person neben dir, falls es sich um jemanden des gleichen Geschlechts handelt.
  • Wenn du nicht Buddhist bist:
    • Überspringe den Schritt des Anbetens der Buddhastatue.
    • Setze dich vor die verstorbene Person und bete.
    • Wenn die Mönche singen und während der Wasser-Zeremonie, kannst du gerne mitmachen. Ob du deine Hände in Gebetshaltung bringst oder nicht, hängt von deinem eigenen Glauben ab.

Nach der Zeremonie ist es auch üblich, ein Foto mit der Familie des Verstorbenen vor dem Sarg und ein Bild der verstorbenen Person zu machen. Lächele nicht, es sei denn, die Familie des Verstorbenen lächelt. 

Es ist auch üblich, dass die Familienmitglieder des Verstorbenen entweder Snackboxen oder Essen bereitstellen.

Einäscherungstag

Advertisement

Am Einäscherungstag gibt es mehr Schritte zu beachten. Und die Zeremonie kann je nach Provinz variieren. 

Nichts desto trotz läuft es normalerweise so ab:

  • Eine Trauerzeremonie, bei der Familienmitglieder über die Geschichte der verstorbenen Person sprechen.
  • Robenzeremonie; es sei denn, du bist diejenige, die die Roben einem Mönch überreichen muss, setze dich hin und nehme an der Zeremonie teil.
  • Danach verteilt jemand Sandelholzblumen. Nimm eine für dich selbst, aber nimm keine für andere. Es handelt sich um einen kulturellen Glauben.
  • Dann wird der Sarg dreimal um das Krematorium getragen, wobei alle mitgehen. Du kannst mit ihnen gehen.
  • Schließlich gibt es die Einäscherungszeremonie, die normalerweise Folgendes umfasst:
    • Eine symbolische Einäscherung, bei der jeder eine Sandelholzblume auf einen Teller nahe dem Sarg legt.
    • Eine Sargöffnungszeremonie, bei der ein Mönch oder Zeremonienmeister eine Kokosnuss öffnet und das Kokoswasser verwendet, um das Gesicht der verstorbenen Person zu waschen. Nur Verwandte und enge Freunde können an dieser Zeremonie teilnehmen, da es ihr letzter Abschied von ihrem geliebten Menschen sein wird.
    • Die eigentliche Einäscherungszeremonie, bei der du zum zweiten Mal eine Sandelholzblume niederlegst.
Sandelholzblumen für die Einäscherung in Thailand
Bei einer Einäscherung lege eine Sandelholzblume unter den Sarg als letzten Abschied von dem Verstorbenen.

Die Familie der verstorbenen Person kann dir auch ein Geschenk als Dank für die Teilnahme an der Einäscherungszeremonie überreichen. 

Nach der Einäscherungszeremonie ist die Familie des Verstorbenen die Letzte, die geht. Sie kommen am nächsten Morgen zurück, um die Asche zu sammeln, und beginnen dann mit der Zeremonie zur Aschebestattung. 

Lies unseren Artikel Was zu tun ist, wenn ein Ausländer stirbt in Thailand, um mehr zu erfahren. 

Was man nicht tun sollte

Es gibt drei Hauptsachen, die du nicht tun solltest, wenn du an der Beerdigungs- und Einäscherungszeremonie teilnimmst.

  • Unangemessen kleiden; das gilt als respektlos.
  • Laut während der Zeremonie plaudern; du solltest dich unterlassen zu sprechen.
  • Die Sandelholzblumen weitergeben; das gilt als schlechtes Omen.

Ansonsten gelten die allgemeinen Anstandsregeln für Beerdigungen und Einäscherungen. 

Wie viel Geld solltest du geben? 

Bei der Teilnahme an einer Beerdigung oder Einäscherungszeremonie in Thailand ist es üblich, den Angehörigen des Verstorbenen Geld zu geben, um die Beerdigungskosten zu decken, die leicht THB100,000 übersteigen können. 

Die Höhe des Geldbetrags, den du geben solltest, hängt von zwei Faktoren ab:

  • Wie nah du dem Verstorbenen und seiner Familie stehst
  • Deiner finanziellen Lage

Im Allgemeinen sind THB500 der übliche Betrag. Wenn es jemand ist, der dir nahe steht, können es THB1,000 bis THB2,000 sein. Manchmal kann der Spendenbetrag je nach Beziehung und finanzieller Situation aller Beteiligten niedriger oder höher sein. 

Es gibt zwei Möglichkeiten, Geld zu geben:

  • Bitte um einen weißen Umschlag und lege das Geld hinein. Du kannst deinen Namen auf den Umschlag schreiben oder es lassen.
  • Du kannst nach den Kontodaten fragen und Geld überweisen.

Gibt es noch etwas, was du geben solltest? 

Neben Geld ist es auch üblich, Trauerkränze an die Familie des Verstorbenen zu senden. Dies geschieht normalerweise durch eine Gruppe oder Organisation. 

Spendenventilator in Thailand
Zusammen mit Trauerkränzen kannst du der Familie des Verstorbenen auch einen Spendenventilator schicken. Nach der Einäscherung können sie ihn entweder behalten oder an den Tempel spenden.
Bildnachweis: https://reeddelivery.com/

Wenn du beispielsweise ein Unternehmen in Thailand leitest und ein Familienmitglied deines Mitarbeiters verstirbt, ist es eine gute Idee, einen Trauerkranz im Namen des Unternehmens zu senden. 

Alternativ gibt es auch “Spendenventilatoren.” Das sind Ventilatoren, die du in jedem thailändischen Haushalt findest, nur ist die untere Hälfte mit Blumen bedeckt, und in der Mitte steht eine Beileidsnachricht. Die Ventilatoren werden nach der Einäscherungszeremonie entweder an die Familie oder den Tempel gespendet. 

Was, wenn du nicht an der Beerdigungs- oder Einäscherungszeremonie teilnehmen kannst? 

Wenn du nicht teilnehmen kannst, kannst du eine Beileidsnachricht senden und etwas Unterstützungsgeld leisten. 

Aber wenn jemand dir nahe Stehendes, dein geliebter Mensch oder ein guter Freund verstirbt, versuche, unbedingt zur Beerdigungs- oder Einäscherungszeremonie zu gehen, da es ein wichtiges Ereignis für die trauernde Familie sein wird. 

Nun, auf zu dir

Eine Beerdigung ist ein wichtiges Ereignis in Thailand. Wenn du an einer teilnehmen musst, denke daran, dich angemessen zu kleiden. 

Ansonsten verhalte dich einfach wie zuhause – zeige den Trauernden Respekt und vermeide es, laut zu sein. Wenn du dir nicht sicher bist, was du in jeder Zeremonie tun sollst, orientiere dich an dem, was andere tun. Oder frage einfach jemanden, der neben dir sitzt. Sie werden dich gerne durch den Prozess begleiten.

Anzeige
Avatar-Foto
Saran Lhawpongwad ist gebürtiger Bangkoker. Er teilt gerne seine Erfahrungen und Einsichten, die er durch das Leben und das Führen eines Unternehmens in Thailand gesammelt hat. Wenn er nicht am Schreibtisch sitzt, ist er gerne draußen und erkundet die Welt mit seiner Familie. Du kannst dich auf LinkedIn mit ihm verbinden.