
Wenn du in Thailand lebst und derzeit ein Langzeitvisum wie ein Non-Immigrant O Visum für Heirat, Freiwilligenarbeit, O, OA oder OX für Ruhestand oder ED Visum für Bildung hast und planst, ein Non-Immigrant B(Non-B) Visum zu beantragen, um in Thailand zu arbeiten, dann besteht eine gute Chance, dass du Thailand verlassen musst, um dein neues Visum zu beantragen.
Theoretisch kannst du dies in jedem Land außerhalb Thailands tun, aber manche Länder sind einfacher, weil es weniger Papierkram gibt, manche sind billiger zu besuchen, andere machen einfach mehr Spaß.
Insgesamt ist Kuala Lumpur aus vielen Gründen eine großartige Wahl für deinen thailändischen Visumantrag.
Dieser Artikel benötigt etwa 20 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Wichtige Erkenntnisse
- Warum KL für einen Visa-Run wählen?
- Schritte Übersicht
- Voraussichtliche Kosten des Visa-Prozesses
- Bring deine Unterlagen in Ordnung
- Gleichzeitig Buchen: Stornierung - Termin - Flug
- Antragstag in Kuala Lumpur
- Abholtag in Kuala Lumpur
- Top-Tipps für eine thailändische Visareise nach KL
- Andere Visa, die du in KL erhalten kannst
- Nun zu dir
Wichtige Erkenntnisse
- Wenn du ein thailändisches Visum beantragen musst, ist die Königliche Thailändische Botschaft in KL eine gute Wahl wegen des reibungslosen Ablaufs, der Erschwinglichkeit und mehr.
- Für ein Non-B Visum plane deine Zeit sorgfältig, wenn du dein aktuelles Visum stornierst und deinen Flug buchst, bevor du das Visum in KL beantragst.
- Du musst einen Online-Termin buchen, um ein Visum von der Königlichen Thailändischen Botschaft in KL zu erhalten. Du musst im Voraus für den Tag nach deiner Ankunft in KL oder später buchen.
- In den meisten Fällen dauert es dort nur 1 Geschäftstag, um ein Non-B Visum zu erhalten.
- Ich habe alle erforderlichen Unterlagen aufgelistet, als ich das Non-B Visum beantragt habe, aber du solltest die genauen Unterlagen überprüfen, die du benötigst, bevor du dort hinfliegst.
Warum KL für einen Visa-Run wählen?
Jedes Land hat leicht unterschiedliche Anforderungen an Papierkram für Visumanträge.
Hier sind meine Hauptgründe, KL für meinen Visumantrag zu wählen:
- Weniger Papierkram: Meine erste Wahl war Singapur, da ich dort Freunde habe und sie besuchen und bei ihnen zu Hause bleiben könnte, was den Bedarf an einem Hotel entfallen würde. Meine HR und mein Visumagent haben es für mich geprüft, aber das Fazit war, dass ein Antrag für Singapur viel mehr Papierkram erfordert.
- Weniger Antragsteller: Ich war zuvor in Vientiane, Laos, um ein ED Visum zu beantragen. Ich mochte den Besuch in der Stadt, aber die Situation ist viel hektischer und stressiger. Es gab Hunderte von Antragstellern, der Prozess dauerte lange und ich fühlte mich ziemlich von freien Agenten ins Visier genommen, die versuchen, Geld außerhalb der Botschaft zu verdienen, indem sie den Leuten Papierkram-Checks und andere Dienstleistungen berechnen.
- Reibungsloser Prozess: Der Visaprozess in KL war ein Kinderspiel. Man fühlt sich nie verwirrt oder am falschen Ort. Alles war sehr klar und schnell. Sowohl die Beantragung als auch die Abholung des Visums hatten mich in und aus der Botschaft in wenigen Minuten.
- Großartige Stadt: KL ist nur ein 2-stündiger Flug von Bangkok entfernt. Die Stadt ist sehr sicher, sauber, sehr organisiert, Grab ist dort super effizient und es macht einfach Spaß, sie zu besuchen. Ich liebe das malaysische Essen, die super freundlichen Menschen, nicht das Gefühl zu haben, ein Touristenziel für Betrüger zu sein, und dass dort jeder Englisch spricht. Malaysia und insbesondere KL sind eine Freude.
- Erschwinglich: KL ist auch sehr erschwinglich. Ich fand, dass Hotels etwa die Hälfte des Preises von Unterkünften in Bangkok für die gleiche Qualität haben. Eine Grab-Fahrt 58 km vom Flughafen nach Sentral kostet 65 Ringgit (500 THB). Es gibt auch ein großartiges Bussystem; der Red Skybus zum/vom Flughafen kostet nur 11 Ringgit (85 THB). Die meisten Grab-Fahrten innerhalb weniger Kilometer kosten 6 bis 10 Ringgit. Ich machte mir nie Sorgen, von einem Fahrer betrogen zu werden.
- Essen: Die Preise für Essen in KL sind sehr ähnlich wie in Bangkok. Du kannst günstige leckere lokale Mahlzeiten für 10-20 Ringgit (80-160 THB) essen. Oder du kannst dir alle internationalen Küchen, die du dir erträumen kannst, für ein bisschen mehr gönnen.
- Gute Verkehrsanbindung: Die LRT, MRT, Monorail-Linien & BRT-U-Bahn-Linien sind alle als ein System namens Rapid KL mit „MyRapid“-Pässen erhältlich an allen Bahnhöfen und wichtigen Bus- und S-Bahn-Haltestellen integriert. Du kannst sogar einen 1-3 Tage unbegrenzten Transport „MyCity Pass“ für 25 Ringgit für 3 Tage erhalten.
Schritte Übersicht
Hier ist der Zeitplan für die Ereignisse, um dein Visum zu ändern, um legal in Thailand zu arbeiten.
Das schnellste, das du den Non-B-Prozess in KL abschließen kannst, sind 3 Tage, NACHDEM alle Unterlagen von deinem Arbeitgeber in Ordnung sind, ohne den später kommenden Arbeitserlaubniskram.
- Neue Firma bereitet Unterlagen für den Antrag vor
- Agent storniert dein aktuelles Visum
- Verlasse Thailand vor Mitternacht am Tag der Stornierung
- Beantrage das Visum am nächsten Tag bei der Thai-Botschaft in KL
- Am darauffolgenden Tag holst du deinen Reisepass mit deinem neuen Visum ab
- Fliege als Inhaber eines Non-B-Visums nach Thailand zurück
- Beantrage eine Arbeitserlaubnis beim Arbeitsministerium
Bitte beachte, dass all diese Ratschläge nur für Personen gelten, die berechtigt sind, ein Visum am nächsten Tag zu beantragen. Es gibt eine Liste von 60+ Ländern, einschließlich China, vielen afrikanischen Nationen, südasiatischen und nahöstlichen Ländern, bei denen der Antrag bis zu 45 Tage dauern kann, wenn du kein Langzeitbewohner Malaysias bist. Prüfe hier, ob du berechtigt bist.
Erfahre jetzt mehr Details über diesen Prozess und stelle sicher, dass du großartige Unterstützung von deinem Arbeitgeber erhältst, um dich dadurch zu bringen.
Voraussichtliche Kosten des Visa-Prozesses
Dies ist kein günstiger Prozess. Es ist am besten, wenn du mit deinem Arbeitgeber verhandelst, um einige dieser Kosten von deinem neuen Unternehmen in deinem Arbeitsvertrag abdecken zu lassen.
Natürlich kannst du es billiger machen, indem du in einem Hostel bleibst, Busse zu und von den Flughäfen nimmst und nur Mikrowellen-Ramen isst, während du in KL bist, aber wir haben ein Budget für jemanden bereitgestellt, der eine reibungslose und angenehme Reise möchte und vielleicht sogar ein bisschen Spaß haben will.
- Stornierung des alten Visums: 2000 THB
- Rückflüge nach Malaysia: 4000 THB
- Hotel für 2 Nächte in KL: 3500 THB
- Taxi- oder Grab-Gebühren zu und von beiden Flughäfen: 2000 THB
- Non-B Visumgebühr: 2500 THB
- Taschengeld in KL: 3000 THB
- Medizinisches Zertifikat für Arbeitserlaubnis: 500 THB
- Antrag auf Arbeitserlaubnis 2000 – 5000 THB
- Gesamt: Bis zu 22.500 THB.
Erfahre mehr:
- Non-Immigrant Visa nach Thailand: Ein ausführlicher Leitfaden
- Ein Expat-Leitfaden zu Geschäfts- und Arbeitsvisa in Thailand
Bring deine Unterlagen in Ordnung
Wenn du ein Non-Immigration B Visum zur Arbeit und eine Arbeitserlaubnis für Thailand beantragst, bedeutet das, dass du bereits einen Job gesichert hast und deine Firma dich bei diesem Antrag unterstützt.
Deine HR-Person – oder der Agent, den deine Firma beauftragt hat, um bei dem Prozess zu helfen – wird dir helfen, den sehr bürokratischen und mühsamen Prozess der Zusammenstellung aller korrekten Unterlagen für deinen Antrag zu bewältigen.
Es ist unbedingt erforderlich, dass dies von einer kompetenten und erfahrenen thailändischen Person vor Ort gehandhabt wird. Selbst der kleinste Fehler in Ihren Unterlagen kann Probleme verursachen, und Sie werden als Tourist nach Thailand einreisen und den Prozess von vorne beginnen müssen. Machen Sie es gleich richtig, um teure Fehler zu vermeiden.
Liste der erforderlichen Unterlagen für die Königliche Thailändische Botschaft in Kuala Lumpur
Hier ist die aktuellste Liste der Anforderungen zum Zeitpunkt des Schreibens.
Erforderliche Dokumente
- Vollständiges Visumantragsformular (hier von der Website herunterladen)
- Originalpass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit und 2 leeren Visaseiten
- Eine Kopie der Reisepass-Fotoseite
- Ein aktuelles Passfoto (3,5 x 4,5 cm) mit weißem oder blauem Hintergrund
- Eine Kopie Ihrer Arbeitserlaubnis in Thailand (falls Sie vorher eine hatten)
- Genehmigungsschreiben des thailändischen Arbeitsministeriums oder Formular WP.32 (บต.32)
- Schreiben von der thailändischen Behörde für Investitionen (BOI) (falls zutreffend)
- Stellungsangebotsschreiben
- Eine Kopie der Registrierung und Geschäftslizenz Ihres Unternehmens mit einem eingetragenen Kapital von mindestens 2 Millionen THB
- Eine Kopie der Gesellschafterliste Ihres Unternehmens
- Eine Kopie der aktuellen Bilanz, Einkommenssteuererklärung und Gewerbesteuererklärung (ภ.ง.ด.50 und ภ.พ.30)
- Eine Kopie der Mehrwertsteuerregistrierung des Unternehmens (ภ.พ. 20)
Bevor du dorthin gehst, solltest du jedoch die Website der Königlichen Thailändischen Botschaft Kuala Lumpur für weitere Informationen oder spezifische Fragen per E-Mail kontaktieren: [email protected]
Weitere Informationen:
- Die Gebühr für das Non-B-Visum beträgt RM 320 (2.500 THB) für ein Einreisevisum. Du benötigst diesen Betrag in bar, wenn du den Antrag bei der Botschaft einreichst.
- Auch wenn du auf dem Formular Mehrfacheinreise angibst, erhältst du nur ein Einreisevisum. Du kannst später in Thailand Mehrfacheinreisen beantragen.
- Die Gebühr entfällt für Staatsangehörige von Malaysia, Singapur, der Republik Korea und Tunesien.
- Dieses Visum gilt für eine einmalige Einreise nach Thailand und muss innerhalb von 90 Tagen ab Ausstellungsdatum genutzt werden.
- Bei der Ankunft erhältst du eine erste Aufenthaltsgenehmigung für bis zu 90 Tage in Thailand.
- Innerhalb von 90 Tagen nach der Einreise nach Thailand musst du eine Arbeitserlaubnis beim Arbeitsministerium beantragen. Dein Arbeitgeber sollte dich durch diesen Prozess führen.
- Mit der Arbeitserlaubnis kannst du eine Verlängerung des Aufenthalts um bis zu 1 Jahr mit mehreren Einreisen bei der Einwanderungsbehörde beantragen.
- Zusätzliche Dokumente können nach Ermessen der Königlichen Thailändischen Botschaft erforderlich sein.
- Wenn der Antrag abgelehnt wird, ist die Gebühr nicht erstattungsfähig.
- Du benötigst den Namen, die Nummer und die Adresse eines lokalen Bürgen in Thailand. Es wird empfohlen, eine Kopie des Personalausweises des Unternehmensinhabers und dessen Informationen für das Antragsformular mitzunehmen.
Gleichzeitig Buchen: Stornierung – Termin – Flug
Nun, da deine Unterlagen in Ordnung sind, musst du mit der logistischen Planung beginnen. Das Timing hier ist super wichtig, überprüfe deine Zeitleiste doppelt und dreifach, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wird.
Die folgenden drei Dinge sollten zusammen gebucht werden.
Dein bestehendes Visum kündigen
Stelle zuerst den Tag sicher, an dem dein bestehendes Visum gekündigt wird. Alles hängt von diesem Tag ab.
Dein Visa-Agent oder die Personalabteilung des Unternehmens, das dir dein vorheriges Visum bereitgestellt hat, muss zur Einwanderungsbehörde gehen (Chaengwattana in Bangkok), um dein bestehendes Visum zu kündigen.
Du kannst deinen eigenen Agenten beauftragen, aber er muss mit jemandem zusammenarbeiten. Wenn du zum Beispiel ein Non-Imm O Ehepartner bist, sollte der Personalverantwortliche deines Mannes/deiner Frau helfen. Wenn du ein ED-Visainhaber bist, sollte der Studentenbetreuer deiner Schule helfen.
Du kannst dies auch selbst tun. Du musst spezielle Unterlagen von der Einwanderungsbehörde erhalten.
Aber für etwa 2000 THB ist es aus unserer Sicht wert, jemand zu bezahlen, um dies für dich zu tun, um einen ganzen Tag in einem Regierungsgebäude zu verbringen und diesen Prozess alleine zu navigieren, zu vermeiden.
Der Visuminhaber muss nicht persönlich bei der Einwanderungsbehörde zur Stornierung anwesend sein.
Hinweis: Nach der Kündigung deines Visums musst du Thailand noch in derselben Nacht verlassen. Wenn du mehr Zeit benötigst, kannst du 1.900 Baht bezahlen und eine Verlängerung des Aufenthalts direkt nach der Visa-Kündigung erhalten. Dies gibt dir 7 bis 14 zusätzliche Tage in Thailand.
Deinen Termin in KL buchen
Du musst für KL online einen Termin bei der thailändischen Botschaft ausmachen. Dies ist ein entscheidender Schritt, da er hilft, den Bewerberfluss in der thailändischen Botschaft in Kuala Lumpur effizient zu verwalten und Wartezeiten zu verkürzen sowie Überfüllung zu vermeiden.
Du erhältst einen Screenshot, der deinen Termin, deine Ticketnummer und einen QR-Code bestätigt. Wir empfehlen, dies auszudrucken, da du es vorzeigen musst, um in die Botschaft eingelassen zu werden.
Du solltest online einen Termin für den Tag nach deiner Ankunft in KL ausmachen. Der Link ist auf der Website der Königlichen Thailändischen Botschaft Kuala Lumpur zu finden oder du kannst hier klicken.Wähle deinen Antragstag und -zeit. Du hast ein halbstündiges Zeitfenster zwischen 9:30 Uhr und 12:30 Uhr. Ich habe 9:30 gewählt, weil ich nach dem Abgeben meines Reisepasses noch die Stadt sehen wollte.

Stelle sicher, dass du die öffentlichen Feiertage kennst, damit deine Reise nicht wegen eines solchen verzögert wird. Sie folgen dem Feiertagskalender der thailändischen Regierung UND dem malaysischen Feiertagskalender. Das Schild ist vor der Botschaft für 2024 veröffentlicht.
Deine Flüge buchen
Da der alte Visa-Kündigungsprozess manchmal den ganzen Tag in Anspruch nehmen kann, musst du für dieselbe Nacht einen Flug aus Thailand buchen. Hol dir den spätestmöglichen Flug, da du dich nicht darauf verlassen kannst, dass die Visa-Kündigung vor 17 Uhr abgeschlossen ist.
Hinweis: Es ist eine gute Idee, deinen Rückflug zu kaufen, da die Einwanderung am Flughafen manchmal nach deinem Flugticket aus Malaysia fragt. Aber du solltest vielleicht einen erstattungsfähigen oder flexiblen Flug buchen, falls du deine Abreise verschieben musst.
Sobald dein altes Visum gekündigt wurde, musst du deinen Reisepass holen und zum Flughafen hechten. Du musst Thailand vor Mitternacht am Tag, an dem dein Visum gekündigt wird, verlassen. Andernfalls bist du technisch gesehen im Übergestattungsstatus und wirst wahrscheinlich auf Probleme bei der Einwanderung am Flughafen treffen, wo du wahrscheinlich aufgefordert wirst, eine Strafe von 500 THB zu zahlen.
Niemand möchte Übergestattungen in seiner Akte, die möglicherweise deine Aufenthaltsfähigkeit in Thailand in der Zukunft beeinträchtigen könnten. Auch wenn es nicht das Ende der Welt ist, ist es am besten, dies zu vermeiden.
Du kannst deinen Rückflug für die Nacht des Visa-Abholungstages buchen, einen Tag nach der Visa-Antragstellung. Oder du kannst länger in KL bleiben, wenn du möchtest.
Schnellste Zeitplan-Beispiel: Altes Visum am Montag stornieren, am Montagabend nach KL fliegen. Schlafen. Am Dienstagmorgen dein neues Visum bei der Botschaft in KL beantragen. Schlafen. Dein neues Visum am Mittwochnachmittag um 14:30 Uhr abholen. Am Mittwochabend KL verlassen.
Der Visaprozess dauert wirklich nur einen Tag. Vormittags abgeben. Am nächsten Nachmittag abholen. Es sei denn, es gibt ein Problem mit deinen Unterlagen. Dann musst du ganz von vorne anfangen.
Antragstag in Kuala Lumpur
Geh zur Royal Thai Botschaft rechtzeitig zu deinem Termin und warte vorne, wo du ein Schild mit der Aufschrift „Consular Section“ siehst. Die Wachen lassen dich 10 Minuten vor deinem Termin rein.

Royal Thai Botschaft, Kuala Lumpur
- Adresse: 206, Jln Ampang, Kampung Datuk Keramat, 50450 Kuala Lumpur, Wilayah Persekutuan Kuala Lumpur, Malaysia
- Telefon: +60 3-2148 8222
- An Wochentagen geöffnet: 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr, und 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
- Kartenslink.
Pünktlich sein, nicht zu früh
Deine Terminzeit ist die, die du während des Online-Buchungsprozesses gewählt hast. Wenn dein Termin um 9:30 Uhr ist, sei um 9:30 Uhr pünktlich da. Es ist nicht nötig, früher zu kommen. Anders als in veralteten Blogs empfohlen, bringt frühes Erscheinen keinen Vorteil.
Der Prozess ist viel effizienter und benutzerfreundlicher geworden. Ein automatisches System ruft die Namen der Antragsteller auf, nicht nach ihrer Ankunftsreihenfolge. Egal, ob du früh oder genau pünktlich da bist, du wirst basierend auf deiner Terminzeit im System aufgerufen.

Wenn du im Konsulat ankommst, werden wahrscheinlich 20-30 andere Personen zur gleichen Zeit wie du einen Termin haben. Stress dich nicht, der Erste sein zu wollen oder ärgere dich über Drängler.
Folge einfach den Anweisungen der Wachen und warte, bis dein Name aufgerufen wird. Das automatische System sorgt für einen organisierten und fairen Prozess.
Anweisungen folgen
Sobald dein Name aufgerufen wird, folge den Anweisungen des Konsulatspersonals. Habe alle deine Dokumente ordentlich gestapelt und überreiche sie. Beantworte alle Fragen, die sie möglicherweise haben und zahle die Visagebühr von 320 Ringgit in genauem malaysischen Bargeld NUR.
Der Bewerbungsprozess dauert wirklich weniger als eine Minute. Sie überprüfen deine Dokumente nur oberflächlich vor Ort. Wenn etwas nicht stimmt, könnte es sein, dass du erst am folgenden Tag davon erfährst, wenn du dein Visum abholst.
Aus diesem Grund solltest du möglicherweise umbuchbare oder rückerstattbare Flugtickets buchen.
Du erhältst eine Quittung und wirst aufgefordert, am nächsten Tag ab 14:30 Uhr zurückzukommen.
Abholtag in Kuala Lumpur
Morgens sind nur für Bewerbungen vorgesehen, nachmittags nur für Abholungen. Sei ab 14:30 Uhr und auf jeden Fall vor 16:30 Uhr dort, um deinen Reisepass mit deinem neuen Non-B-Visum sicher abzuholen.
Abholungen erfordern etwas Anstehen, es gibt kein Namensaufrufsystem für diesen Teil. Aber keine Angst, der Prozess geht super schnell, stell dich in die Reihe, gib ihnen deine Quittung, sag ihnen dein Reisepassland, und sie geben dir den Reisepass mit einer neuen Quittung und du gehst weg. Alles in ein paar Minuten erledigt.
Wenn es ein Problem mit deinen Unterlagen gab, könnten an diesem Punkt Schwierigkeiten auftreten. Hoffen wir, dass du keine Probleme haben wirst!
Du bist fertig und kannst noch am selben Abend nach Thailand zurückfliegen oder weiterhin Malaysia genießen.
Top-Tipps für eine thailändische Visareise nach KL
Auch wenn diese Reise rein geschäftlicher Natur ist, kannst du die Gelegenheit nutzen, um ein paar Tage in einem anderen Land zu genießen.
Nutze Grab
Die gleiche Grab-App, die du in Thailand benutzt, funktioniert auch in KL. Das ist großartig, da es die gängigste Art ist, sich in der Stadt fortzubewegen. Der Flughafenzug von KLIA nach Sentral kostet 55 Ringgit und ein privates Grab-Auto kostet 65 Ringgit. Es ist also wirklich die bevorzugte Option für Einheimische.
Buche ein anständiges Hotel
Du solltest ein Hotel in Laufnähe zur Botschaft wählen, um das Risiko zu verringern, zu spät und gestresst zu deinem Termin zu kommen. Es gibt einige großartige günstige Optionen in der Gegend.

Eine persönliche Empfehlung ist das MiCasa All Suite Hotel. Dieser Autor hatte dort einen wunderbaren Aufenthalt. Sie haben einen wunderschönen Pool und die Zimmer sind riesig, luxuriös und verfügen über eine voll ausgestattete Küche.
Es kostet nur 1700 THB pro Nacht. Es war weniger als 10 Minuten zu Fuß zur thailändischen Botschaft. Es ist ein kurzer Spaziergang zu einem Mini-Mall namens The Linc, das gute Essensmöglichkeiten und einen Supermarkt bietet.
Platz zum Sitzen in der Nähe der Botschaft
Wenn du zu früh zu deinem Termin bist und Zeit totschlagen musst, ist ein kurzer Spaziergang von der Thai Botschaft in KL ein Supermarkt namens The Food Merchant at Pavilion Embassy. Sie haben ein kleines Café im Markt und eine Auswahl an Outdoor-Cafés und Imbissständen, wo du sitzen, das WLAN nutzen und sogar Geräte aufladen kannst.
Entdecke Kuala Lumpur
Da du sowieso dort bist und dein Reisepass sicher bei der thailändischen Botschaft ist, solltest du die wunderbare Stadt KL erkunden und das Beste aus deinem Besuch in diesem großartigen Land machen.

Dieser Autor empfiehlt dringend, einzigartiges und magisches, malaysisches Roti zu probieren. Etwas, das in dem benachbarten Thailand erstaunlicherweise schwer zu finden ist. In der Nähe der Thai Botschaft liegt das berühmte Valentine Roti, wo du das klassische Roti Chenai für nur 2 Ringgit oder das unglaubliche Roti Murtabak Kambing, gefüllt mit zart geschmortem Ziegefleisch, bekommen kannst!
Du solltest auch dich auf die Suche nach Street Art machen, etwas Souvenirshopping auf dem Petaling Market machen oder dein Foto mit den höchsten Zwillingsstrukturen der Welt machen lassen, den Petronas Twin Towers.
Andere Visa, die du in KL erhalten kannst
Die vollständige Liste der Visatypen, die du beantragen kannst, findest du hier auf der Website der Botschaft. Dazu gehören Touristenvisa für maximal 60 Tage (wenn du mehr als die 30 Tage benötigst, die dir gewährt werden, wenn du kein Visum hast, bevor du Thailand betrittst), diplomatische und offizielle Visa, Transitvisa und alle nicht-immigrantischen Visa (B, ED, M, O) für Langzeitaufenthalte.
- Erfahre alle verfügbaren Optionen für Langzeitvisa in Thailand
- Bewertung des Thailand LTR-Visums: Anforderungen und wie man es bekommt
Nun zu dir
Ein Non-Immigrant-B-Visum für Thailand in Kuala Lumpur zu beantragen war noch nie einfacher. Durch die Online-Terminvereinbarung und das pünktliche Erscheinen kannst du eine reibungslose und stressfreie Erfahrung sicherstellen.
Das Wichtigste ist, dass dein neuer Arbeitgeber dich voll unterstützt, alle Unterlagen dreifach überprüft und hoffentlich auch finanzielle Unterstützung bereitstellt.