PayPal Relaunch in Thailand – Was wissen wir bisher darüber?

PayPal Relaunch Thailand - Was wissen wir bisher darüber

Wenn du ein PayPal-Konto in Thailand hast, hast du möglicherweise bereits eine E-Mail zu dessen anstehendem Relaunch in Thailand erhalten. 

Falls du es nicht gelesen hast: Die E-Mail besagte, dass alle PayPal-Konten in Thailand später in diesem Jahr an PayPal Thailand übertragen werden.

Und dass du, wenn du PayPal in Thailand weiterhin nutzen möchtest, dich mit deiner thailändischen nationalen ID (NDID) registrieren musst. Andernfalls kannst du das Konto nicht mehr verwenden. 

Das gesagt, schauen wir uns einmal genauer an, was der Relaunch von PayPal in Thailand für dich und dein Konto bedeutet. 

Dieser Artikel benötigt etwa 4 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Warum der PayPal Relaunch? 

Einer der Hauptgründe, warum PayPal in Thailand relauncht wird, ist, dass die thailändische Regierung thailändische Freiberufler besteuern möchte. 

Bisher mussten die meisten thailändischen Freiberufler, die für internationale Kunden arbeiteten, inklusive Plattformen wie UpWork und Fiverr, ihre Einkünfte aus diesen Plattformen in Thailand nicht melden oder versteuern.  

Deshalb hat die thailändische Regierung das NDID eingeführt, um die Cybersicherheit zu erhöhen sowie die Einkünfte von Freiberuflern zu überwachen und korrekt zu besteuern. 

Der PayPal Relaunch betrifft hauptsächlich persönliche PayPal-Konten. 

Um ein Geschäftskonto zu beantragen, benötigst du weiterhin eine Unternehmensregistrierung, einen Adressnachweis und eine Identitätsüberprüfung. 

Wann tritt das in Kraft?

PayPal hat seit 2021 schrittweise diese neuen Regelungen eingeführt.

Momentan, wenn du kein PayPal-Konto hast, es sei denn, du benutzt ein VPN, kannst du kein neues persönliches PayPal-Konto anmelden, wenn du in Thailand bist. 

Es wird erwartet, dass du später im Jahr 2022 wieder ein Thailand-Konto anmelden kannst. 

Wenn du bereits ein PayPal-Konto hast, musst du dich vor Oktober 2022 mit dem NDID registrieren. 

Kann ich ein NDID beantragen?

Leider ist das NDID momentan nur für thailändische Staatsbürger verfügbar. 

Kann ich mein PayPal-Konto nach dem Relaunch weiterhin nutzen?

Da Ausländer momentan kein NDID erhalten können, wirst du nach Oktober 2022 PayPal in Thailand möglicherweise nicht mehr nutzen können.  Wir werden diesen Abschnitt aktualisieren, wenn PayPal dies bestätigt. 

Du solltest dein PayPal-Konto jedoch in anderen Ländern weiterhin nutzen können. 

Was soll ich dann tun?

Wenn du bereits ein PayPal-Konto hast und es nutzt, um in Thailand für Dienstleistungen zu zahlen, wird empfohlen, dein gesamtes thailändisches Baht abzuheben und stattdessen einen anderen Dienstleister zu verwenden. 

Gibt es alternative Dienste?

Du kannst das Wise Multi-Währungskonto ausprobieren

Es ist im Grunde ein virtuelles Bankkonto, mit dem du über 10 Währungen empfangen kannst, einschließlich USD, EUR, CAD, AUD und so weiter. 

Dann kannst du diese Währungen in Thailändische Baht umwandeln und an dein thailändisches Bankkonto senden. 

Advertisement

Die einzige Einschränkung ist, dass es ein Limit von 50.000 THB pro Transaktion gibt, es sei denn, du verwendest die Kasikorn Bank, Bangkok Bank oder SCB. 

Du zahlst auch nur eine Währungsumrechnungsgebühr von etwa 0,5 Prozent vom Mittelkurs sowie eine weitere feste Gebühr von 35 THB für die Überweisung von Geld auf dein thailändisches Bankkonto. 

Je nach Nationalität kannst du auch eine Wise-Debitkarte als alternative Zahlungsmethode erhalten. 

Du kannst unseren Bericht über das Wise Multi-Währungskonto für weitere Informationen lesen.

Anzeige
Avatar-Foto
Saran Lhawpongwad ist gebürtiger Bangkoker. Er teilt gerne seine Erfahrungen und Einsichten, die er durch das Leben und das Führen eines Unternehmens in Thailand gesammelt hat. Wenn er nicht am Schreibtisch sitzt, ist er gerne draußen und erkundet die Welt mit seiner Familie. Du kannst dich auf LinkedIn mit ihm verbinden.