Coronavirus in Thailand: Zahlen, Nachrichten und hilfreiche Ressourcen

Das neuartige Coronavirus 2019 beherrscht die Nachrichten in der Region. Viele Expats und Besucher fragen sich, wie die tatsächliche Situation ist und welche Schritte sie unternehmen können.

In diesem vorläufigen Leitfaden geben wir dir einen Überblick über wichtige Erkenntnisse, Nachrichten, Forschungsergebnisse und Anleitungen, die als zentrale Ressource für jeden dienen sollen, der in Thailand bleibt oder dort ankommt und sich mit der Situation vertraut machen möchte.

Unser Ziel war es, die Dinge so sachlich wie möglich zu halten, ohne die Gefahren für Klicks aufzublasen.

Bitte beachte, dass die Autoren keine Spezialisten für Infektionskrankheiten sind. Obwohl wir medizinische Fachkräfte gebeten haben, die Genauigkeit der Informationen zu überprüfen, sollte dieser Artikel im Sinne eines ‚bestmöglichen Versuchs‘ in einer Zeit der Unsicherheit und mit vielen noch nicht bekannten Details angesehen werden. Er wird ‚wie er ist‘ bereitgestellt, ohne Gewähr oder Garantien.

Hoffentlich wird das meiste hiervon nur informativer Natur sein und nicht etwas, womit du direkt in Berührung kommst.

Dieser Artikel benötigt etwa 19 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wie viele Menschen in Thailand wurden bisher infiziert?

Jeden Tag veröffentlicht die Webseite des thailändischen Gesundheitsministeriums ihre neuesten Zahlen zu bestätigten Fällen, schweren Fällen, entlassenen Patienten und Todesfällen. 

Es gibt Berichte, dass diese Zahlen nicht alle Fälle in Thailand erfassen und dass es möglicherweise eine große Anzahl unerkannter oder asymptomatischer Fälle gibt. 

Dennoch gibt es eine grobe Vorstellung von der aktuellen Verbreitungsrate.

Das thailändische Gesundheitsamt hat eine gute Webseite, die Echtzeit-Updates und Statistiken zur Anzahl der bestätigten Fälle, Genesungen und Todesfälle zeigt.

Wie geht Thailand mit dem Novel Coronavirus 2019 um?

Thailand hat neue Maßnahmen umgesetzt, um die Ausbreitung von COVID-19 zu stoppen.

**Da täglich neue Vorschriften erlassen werden, könnten die untenstehenden Informationen bereits veraltet sein. Bitte beziehe dich für aktuelle Nachrichten und Vorschriften auf den Thaiger. **

Ausrufung des Notstands

Am 24. März erklärte Thailands Premierminister den Notstand in Thailand, der ab dem 26. März für einen Monat in Kraft tritt. 

Es könnte Ausgangssperren geben, die verhindern, dass Menschen zu bestimmten Zeiten nach draußen gehen, Schließungen bestimmter Verkehrswege und Verbote von sozialen Zusammenkünften.

Mehr Informationen werden täglich um 14 Uhr vom Premierminister bekanntgegeben.

Schließungen in risikoreichen Provinzen

Thailand hat Bangkok seit dem 22. März teilweise stillgelegt, indem Versammlungsstätten geschlossen wurden, darunter:

  • Kaufhäuser, außer Supermärkten, Apotheken und Restaurants mit Lieferdiensten
  • Kinos
  • Straßenmärkte, außer Frischmärkten
  • Fitnessstudios und Schwimmbäder
  • Kneipen
  • Friseursalons 

Restaurants können normal geöffnet bleiben, jedoch nur für Abhol- und Lieferdienste.

Die Bangkok Post hat eine gute Liste von Orten, die während der Schließung geschlossen werden müssen

Zusätzlich zu Bangkok wurde eine ähnliche Politik für andere risikoreiche Provinzen eingeführt, darunter Nakhon Ratchasima, Phuket, Khon Kaen, Chiang Mai, Chiang Rai und mehr. 

Bewohner dieser Provinzen werden auch ermutigt, sich selbst zu isolieren und während dieser Zeit zu Hause zu bleiben, unabhängig davon, ob sie Symptome von COVID-19 haben oder nicht. 

Schließungen von Schulen, Universitäten und Nationalparks

Ab dem 18. März 2020 müssen alle Schulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen in Thailand geschlossen bleiben, bis auf weiteres. 

Advertisement

In der Zwischenzeit können Kurse online abgehalten werden. 

Nationalparks sind ab dem 25. März 2020 ebenfalls geschlossen. 

Förderung der sozialen Distanzierung 

Die Idee der sozialen Distanzierung wurde in Thailand weit verbreitet. Zum Beispiel, 

  • Leute werden ermutigt, von zu Hause aus zu arbeiten, anstatt in ihre Büros zu gehen 
  • Kaffeehäuser haben Kaffee auf Rädern mit einem Seil- und Riemensystem serviert
  • Abstandsaufkleber wurden in Aufzügen angebracht

Verschiebung des Wasserfestivals

Das Wasserfestival, das normalerweise im April gefeiert wird, um das thailändische Neujahr zu feiern, wird 2020 verschoben, bis sich die Situation verbessert.

Zusätzliche Maßnahmen für Passagiere aus dem Ausland 

**Thailand hat am 25. März neue Vorschriften erlassen, die die Grenzen zu Land, Wasser und Luft schließen. Nur thailändische Staatsbürger, Expats mit Arbeitserlaubnis, Diplomaten und andere Reisen, die vom Premierminister ausgenommen sind, dürfen ins Land einreisen.**

Laut der Webseite des thailändischen Gesundheitsministeriums gelten zusätzliche Maßnahmen für alle Passagiere, die nach Thailand fliegen. Passagiere müssen:

  1. Ein Gesundheitszeugnis vorlegen, das bestätigt, dass „Keine Anzeichen einer COVID-19-Infektion in den letzten 72 Stunden und keine Krankheitssymptome in den 14 Tagen vor dem Abreisedatum“ vorliegen. 
  2. Nachweisen, dass sie eine Krankenversicherung über 100.000 USD für ihren Aufenthalt in Thailand haben
  3. Ein neues Gesundheitsformular (T.8-Formular) ausfüllen

Zusätzliche Maßnahmen werden ergriffen, wenn du aus einem Land mit einem laufenden COVID-19-Ausbruch kommst:

  • Du musst eine neue mobile Anwendung namens „AOT Airport of Thailand“ für die Gesundheitsüberwachung installieren. Du kannst die Anwendung über einen QR-Code an thailändischen Flughäfen herunterladen. 
  • Wenn du eines der COVID-19-Symptome hast, wirst du in ein bestimmtes Krankenhaus überwiesen.
  • Du bist verpflichtet, 14 Tage lang Selbstüberwachung an deinem registrierten Wohnsitz durchzuführen. 

Eine aktuelle Liste der während des laufenden COVID-19-Ausbruchs umgesetzten Maßnahmen findest du auf dieser Seite

Stornierung von Visa bei Ankunft

Thailand hat die Visa bei Ankunft für die folgenden 22 Länder storniert: 

  1. Die Republik Bulgarien
  2. Königreich Bhutan
  3. Volksrepublik China
  4. Republik Zypern
  5. Bundesdemokratische Republik Äthiopien
  6. Die Republik Fidschi
  7. Georgien
  8. Republik Indien
  9. Die Republik Kasachstan
  10. Die Republik Malta
  11. Die Vereinigten Mexikanischen Staaten
  12. Die Republik Nauru
  13. Papua-Neuguinea
  14. Rumänien
  15. Die Russische Föderation
  16. Königreich Saudi-Arabien
  17. Taiwan
  18. Die Republik Usbekistan
  19. Die Republik Vanuatu
  20. Die Italienische Republik 
  21. Republik Korea
  22. Hongkong

Stornierung von internationalen Flügen 

Viele Fluggesellschaften mit Sitz in Thailand, darunter Thai AirAsia, haben jetzt alle internationalen Flüge bis zum 25. April 2020 vollständig storniert. 

Thai Airways hat alle Flüge bis zum 31. Mai 2020 eingestellt.

Thai Lion Air hat alle internationalen und lokalen Flüge bis zum 30. April 2020 storniert.

Planung zur Unterstützung von Überziehern

Thailand plant jetzt, Überziehern in Thailand zu helfen, die wegen des Virenausbruchs nicht in ihre Länder zurückfliegen können. 

Diese Maßnahme wurde noch nicht umgesetzt, aber wir sollten bald mehr darüber hören. 

Es gab auch einen Bericht, dass es in dieser Zeit viel einfacher ist, eine Visaverlängerung in Thailand durchzuführen. 

Wärmescanner, Handdesinfektionsmittel und chirurgische Masken

Wärmescanner wurden an verschiedenen internationalen Flughäfen installiert, darunter Suvarnabhumi, Don Mueang, Chiang Mai und Phuket.

Viele Krankenhäuser, BTS-Stationen, MRT-Stationen und Eigentumswohnungen haben ebenfalls begonnen, Wärmebildkameras zu installieren. Wenn festgestellt wird, dass du Fieber hast, wird dir der Eintritt verweigert oder du wirst an ein nahegelegenes Krankenhaus geschickt.

Wenn du eine Wohnung mietest, musst du beim Eintritt eine Fieberkontrolle durchführen lassen.

Handdesinfektionsmittel werden auch weit verbreitet an BTS- und MRT-Stationen, Tankstellen und Restaurants bereitgestellt. 

Was passiert, wenn jemand in Thailand mit dem Virus infiziert ist?

Wenn jemand mit COVID-19 infiziert oder verdächtigt ist, infiziert zu sein, wird er isoliert und von den Krankenhäusern engmaschig überwacht, bis er sich vollständig erholt hat.

Oder sie werden an das staatliche spezialisierte medizinische Zentrum für Infektionskrankheiten, genannt Bamrasnaradura Infectious Diseases Institute, geschickt.

Darüber hinaus haben die meisten Krankenhäuser in Thailand einen ausgewiesenen Bereich mit Unterdruckräumen und Richtlinien für persönliche Schutzausrüstung oder PPE.

Ist es sicher, nach Thailand zu reisen?

Die CDC hat für Thailand eine Warnstufe 3 herausgegeben („Vermeidung nicht notwendiger Reisen“): „Thailand erlebt eine weit verbreitete andauernde Übertragung einer Atemwegserkrankung, die durch das neuartige (neue) Coronavirus (COVID-19) verursacht wird. Die CDC empfiehlt Reisenden, alle nicht notwendigen Reisen nach Thailand zu vermeiden.“

Kann ich immer noch Artikel nach Thailand verschicken?

Es ist immer noch möglich, Artikel nach Thailand zu verschicken. Allerdings haben sich die Versandzeiten für Artikel aus dem Ausland drastisch erhöht, da die Fluggesellschaften Flüge reduziert haben (und somit weniger Platz für Pakete vorhanden ist). 

Zum Beispiel hat SF shipping, das früher der Hauptversender von iherb.com für Thailand war, hier praktisch die Lieferungen eingestellt und die einzigen Optionen sind normale Postpakete.

Wie erhält man aktuelle Informationen zur aktuellen Virussituation in Thailand?

Das Thailand Ministry of Public Health ist eine großartige Website, um sich über die Situation des neuartigen Coronavirus 2019 auf dem Laufenden zu halten.

Sie veröffentlichen aktiv einen täglichen Bericht auf Englisch, der dir aktualisierte Informationen über das Virus nicht nur für Thailand, sondern auch für die ganze Welt gibt.

Du kannst dem WHO Thailand Twitter-Konto folgen. Sie twittern regelmäßig, was du tun solltest, um dich selbst vor dem Virus zu schützen. Du kannst auch diesen Hashtag verwenden: #coronavirusthailand.

Die COVID Foreign Community Support Group Chiang Mai postet aktiv neue Nachrichten über die COVID-19-Situation in Thailand.

Richard Maude, Facharzt für Tropenmedizin und Epidemiologe, twittert ebenfalls regelmäßig interessante Informationen über das Coronavirus.

TheThaiGer, Khao Sod English und Bangkok Post haben spezielle Abschnitte für COVID-19-Nachrichten in Thailand.

Vorsichtsmaßnahmen

Werfen wir einen Blick darauf, wie du dich vor dem neuartigen Coronavirus 2019 schützen kannst.

Wie du dich vor dem Virus schützen kannst

Die WHO hat folgende Ratschläge veröffentlicht, um dich vor COVID-19 zu schützen:

  • Hände häufig mit alkoholischem Handreinigungsmittel oder mit Wasser und Seife reinigen;
  • Beim Husten und Niesen Mund und Nase mit gebeugtem Ellbogen oder einem Taschentuch bedecken – Taschentuch sofort wegwerfen und Hände waschen;
  • Engen Kontakt mit Personen, die Fieber und Husten haben, vermeiden;
  • Bei Fieber, Husten oder Atembeschwerden frühzeitig medizinische Hilfe aufsuchen und dem medizinischen Personal deine Reisegeschichte mitteilen;
  • Beim Besuch von Märkten in Regionen, die derzeit Fälle des neuartigen Coronavirus erleben, direkten ungeschützten Kontakt mit lebenden Tieren und Flächen, die mit Tieren in Berührung gekommen sind, vermeiden;
  • Der Verzehr von rohen oder unzureichend gekochten tierischen Produkten sollte vermieden werden. Rohe Fleischprodukte, Milch oder tierische Organe sollten mit Vorsicht behandelt werden, um Kreuzkontaminationen mit ungekochten Lebensmitteln zu vermeiden, gemäß guter Praktiken zur Lebensmittelsicherheit.

Es gibt auch zusätzliche Richtlinien für diejenigen, die in Nassmärkten in China und Südostasien arbeiten, darunter:

  • Schutzkittel, Handschuhe und Gesichtsschutz tragen, während man mit Tieren und Tierprodukten umgeht
  • Schutzkleidung nach der Arbeit ausziehen, täglich waschen und am Arbeitsplatz lassen.
  • Familienangehörige nicht mit verschmutzter Arbeitskleidung und schmutzigen Schuhen in Berührung kommen lassen.
  • Ausrüstung und Arbeitsbereich mindestens einmal täglich desinfizieren.

Sollte ich eine Maske tragen?

Es gibt widersprüchliche Informationen darüber, ob du eine Maske tragen solltest, um dich vor COVID-19 zu schützen.

Überraschenderweise, laut der Weltgesundheitsorganisation, brauchst du möglicherweise in Thailand überhaupt keine chirurgische Maske zu tragen.

WHO Thailand twitterte die folgende Infografik, die zusammenfasst, wann du eine Maske tragen musst oder nicht.

In ähnlicher Weise hat Forbes einen guten Artikel über das Coronavirus und Gesichtsschutz.

Die BBC hat ebenfalls einen ähnlichen Artikel über „Können Masken die Viren stoppen?“. Der Artikel sagt aus, dass

„Gewöhnliche chirurgische Masken für die Öffentlichkeit bieten keinen wirksamen Schutz gegen Viren oder Bakterien, die in der Luft übertragen werden“, was die Art und Weise sei, wie „die meisten Viren“ übertragen werden, da sie zu locker seien, keinen Luftfilter hätten und die Augen nicht schützen würden.

Anzeige

Aber sie könnten helfen, das Risiko einer Infektion durch den „Spritz“ eines Niesens oder Hustens zu verringern und etwas Schutz vor Hand-zu-Mund-Übertragungen bieten.”

Andererseits sind Masken effektiver, um zu verhindern, dass Infizierte die Krankheit verbreiten. Die Regierung von Hongkong hat eine gute Erklärung darüber, wann, wie und warum man eine Maske tragen sollte.

Die thailändischen Behörden ermutigen die Menschen dennoch, während eines Virenausbruchs Gesichtsmasken zu tragen und behaupten, dass es „besser als nichts“ sei. 

Flughäfen in Thailand sind einer der ersten Orte, an denen neue Vorschriften erlassen wurden, die alle Passagiere auffordern, Gesichtsmasken zu tragen, um sich vor COVID-19 zu schützen. 

Ab dem 25. März hat das Verkehrsministerium eine ähnliche Regel für alle Fahrgäste erlassen, die in Züge einsteigen, einschließlich der BTS und MRT. 

Und jetzt gibt es einen Bericht, dass man beim Besuch von Regierungsorganisationen, einschließlich des Immigrationsbüros in Chiang Mai, eine Maske tragen muss. 

Wegen des Mangels an chirurgischen Masken sagten die thailändischen Behörden, dass eine Stoffgesichtsmaske ausreichend ist, es sei denn, man arbeitet im Gesundheitswesen. 

Darüber hinaus gibt es einen Bericht über eine Facebook-Studie, die UV-Sterilisatoren für Babyflaschen betrachtet, die möglicherweise eine Wiederverwendung von N95- und anderen Masken ermöglichen. Eltern, die Zugang zu einem solchen Gerät haben, können es verwenden, um irgendwelche Masken zu sterilisieren.

Das Tragen einer Maske kann zusätzlichen Schutz für gesunde Personen bieten, vorausgesetzt, sie tragen sie richtig. Beispielsweise sollte man die Oberfläche der Maske nach dem Tragen nicht berühren.

Dieses Video hier zeigt dir, wie man eine Maske richtig trägt.

Du musst möglicherweise auch eine Maske tragen, um dich vor Luftverschmutzung zu schützen.

Welches Handdesinfektionsmittel sollte ich verwenden?

Du solltest regelmäßig deine Hände waschen. Das Reiben der Augen mit kontaminierten Händen birgt ein Risiko, da es möglich ist, dass der Virus über die Augenmukosa in den Körper gelangt.

Falls du deine Hände nicht regelmäßig mit Seife und Wasser waschen kannst, empfiehlt das Center for Disease Control and Prevention, ein auf Alkohol basierendes Handdesinfektionsmittel mit mindestens 70% Alkohol zu verwenden.

Obwohl auf den Flaschen in Thailand die Alkoholkonzentration nicht eindeutig angegeben ist, fordert die thailändische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde, dass alle in Thailand verkauften Desinfektionsmittel mehr als 70% Alkohol enthalten müssen.

Daher kann man sicher annehmen, dass jedes Desinfektionsmittel gekauft werden kann, solange es von der thailändischen FDA zugelassen ist.

Was tun, wenn du vermutest, mit dem Coronavirus infiziert zu sein?

Laut der thailändischen Abteilung für Seuchenkontrolle solltest du Folgendes tun:

„Wenn du eines oder mehrere der folgenden Symptome wie Fieber, Husten, Halsschmerzen, laufende Nase und Atemnot innerhalb von 14 Tagen nach der Rückkehr aus von der Infektion betroffenen Gebieten hast, solltest du sofort einen Arzt, eine Krankenschwester oder Gesundheitspersonal informieren.“

Du kannst auch die Hotline der Abteilung für Seuchenkontrolle unter der Nummer 1422 kontaktieren.

Mehr über das Coronavirus

Werfen wir einen Blick auf allgemeine Informationen, die du über COVID-19 wissen solltest.

Was ist ein Coronavirus?

Coronaviren sind eigentlich der Name einer großen Virusfamilie. Sie können häufig bei vielen Tierarten gefunden werden, darunter Katzen, Rinder, Kamele und Fledermäuse.

Es gibt nur wenige Arten von Coronaviren, die bei Menschen Krankheiten verursachen. Zwei bekannte Krankheiten, die durch das Virus hervorgerufen werden, sind MERS und SARS.

Das Virus kann bei Menschenerkrankungen wie Fieber und Atemprobleme verursachen.

Das im Jahr 2019 gefundene Coronavirus ist eine neue Art von Virus. Es wird als 2019 Novel Coronavirus oder kurz COVID-19 bezeichnet.

Woher kommt COVID-19?

Vermutlich stammt das COVID-19 aus einem Fischmarkt in Wuhan, China.

Obwohl allgemein angenommen wird, dass COVID-19 von einer Fledermaus stammt, wissen wir nicht, ob das wahr ist oder nicht.

Andere Berichte besagen auch, dass das Virus von Schlangen kommt.

Es bedarf noch weiterer Untersuchungen, um die wahre Ursache des 2019 Novel Coronavirus zu bestimmen.

Man sollte vorsichtig sein, wenn man über das Virus liest, da es viele Fehlinformationen im Internet gibt.

Warum der Name „Corona“?

Der Name Coronavirus kommt von seinem Aussehen, da das Virus eine kronenartige Form hat.

„Corona“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Krone“.

So sieht ein Coronavirus aus. Quelle: Wikipedia

Was sind die Symptome von COVID-19?

Die häufigsten Symptome des neuartigen Coronavirus sind Fieber, Husten und Atemnot.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Symptome des Virus von Person zu Person variieren können.

Einige infizierte Patienten zeigen möglicherweise überhaupt keine Symptome, während andere Fieber und Atembeschwerden haben können.

Mehr Informationen über das 2019 Novel Coronavirus findest du auf der Website der Centers for Disease Control and Prevention.

Wie tödlich ist es?

Das Novel Coronavirus hat weltweit über fünfzehntausend Todesfälle verursacht

Ursprünglich wurde angenommen, dass die Sterblichkeitsrate nur 2% beträgt. Aufgrund der steigenden Anzahl an Todesfällen wird sie jedoch jetzt neu bewertet.  

Du kannst die aktuellen Zahlen der bestätigten Fälle, Todesfälle und Sterblichkeitsraten bei worldometers.info einsehen.

Wie verbreitet es sich?

Das 2019 neuartige Coronavirus verbreitet sich hauptsächlich durch Atemtröpfchen, die beim Husten oder Niesen entstehen.

Das Center for Disease Control and Prevention stellt fest, dass:

„Es wird angenommen, dass sich das Virus hauptsächlich von Mensch zu Mensch ausbreitet.

  • Zwischen Personen, die in engem Kontakt zueinander stehen (innerhalb von etwa 2 Metern).
  • Durch Atemtröpfchen, die entstehen, wenn eine infizierte Person hustet oder niest.

Diese Tröpfchen können im Mund oder an der Nase von Menschen in der Nähe landen oder möglicherweise in die Lunge eingeatmet werden.“

Es ist auch möglich, dass COVID-19 von asymptomatischen Personen verbreitet werden kann oder durch Kontakt mit kontaminierten Gegenständen, wie das CDC angibt:

“Menschen gelten als am ansteckendsten, wenn sie am meisten symptomatisch sind (am krankesten).

Eine Übertragung könnte möglich sein, bevor Menschen Symptome zeigen; es gab Berichte über solche Fälle mit diesem neuen Coronavirus, aber dies wird nicht als der Hauptübertragungsweg des Virus angesehen.”

“Es könnte möglich sein, dass eine Person COVID-19 bekommt, indem sie eine Oberfläche oder ein Objekt berührt, das den Virus trägt, und dann ihren eigenen Mund, die Nase oder möglicherweise die Augen berührt, aber dies wird nicht als der Hauptübertragungsweg des Virus angesehen.”

Wie viele Menschen wurden bisher infiziert?

Obwohl das neuartige Coronavirus weniger tödlich als SARS ist, scheint es sich leichter zu verbreiten, mit bisher vierhunderttausend Fällen. Die Zahl ist im März rapide gestiegen. 

Worldometers gibt eine aktuelle Zahl der bestätigten Fälle an.

Welche Länder wurden bisher vom Virus infiziert?

Während die Mehrheit der bestätigten Fälle zunächst aus Wuhan, China, stammten, breitet sich COVID-19 schnell in vielen Ländern auf der ganzen Welt aus, darunter Italien, Südkorea, Frankreich, Deutschland, die Vereinigten Staaten, Singapur und Thailand.

Du kannst eine Echtzeit-Tracking-Karte des neuartigen Coronavirus vom Zentrum der Johns Hopkins Universität ansehen.

Häufig gestellte Fragen

Die WHO hat einen Satz nützlicher Fragen und Antworten zur Verbreitung von COVID-19 getwittert, darunter:

  • Betroffen das neue Coronavirus ältere Menschen oder sind auch jüngere Menschen anfällig?
  • Ist es sicher, ein Paket aus China zu erhalten?
  • Können Haustiere zu Hause das neue Virus verbreiten?
  • Schützen Impfstoffe gegen Lungenentzündung auch gegen das neue Coronavirus?
  • Kann das Essen von Knoblauch helfen, eine Infektion mit dem neuen Coronavirus zu verhindern?

Hier sind einige nützliche Links zur Situation mit dem neuartigen Coronavirus 2019:

Allgemeine Informationen über das Virus

Karten und Daten

Medien

Webseite der Botschaft

Eine Reihe von Webseiten listet aktuelle Informationen zur Situation in Thailand auf und informiert über die derzeitigen Dienstleistungen für ihre Bürger sowie empfohlene Maßnahmen:

Forschung

Du kannst auch weitere Forschungen auf rxivist.org lesen.

Nun zu Dir

Falls Du etwas zu teilen hast, wie etwa wie man sich während des Virenausbruchs schützen kann, oder zusätzliche Quellen, die wir hinzufügen sollten, lass es uns bitte in den Kommentaren wissen.