
Es gab eine Zeit, in der ich Thailands staatliche Krankenhäuser mied, weil ich dachte, sie würden eine minderwertige Gesundheitsversorgung bieten. Schließlich war es der Ort, zu dem meine thailändische Schwiegermutter ging, um ein paar Baht zu sparen, im Austausch für stundenlange Wartezeiten. Das ergab für mich einfach keinen Sinn.
Aber in den letzten Jahren ist mir das King Chulalongkorn Memorial Hospital immer mehr ans Herz gewachsen. Ich habe in diesem staatlichen Krankenhaus eine hervorragende Gesundheitsversorgung für einen Bruchteil des Preises erhalten, den ich in einem privaten Krankenhaus zahlen würde. Und die Wartezeiten sind wirklich nicht so schlimm.
In letzter Zeit renoviert Chulalongkorn auch seine Gebäude und fügt neue Geräte hinzu, was bedeutet, dass das Krankenhaus alles bietet, was man von einer erstklassigen Einrichtung erwarten würde.
In diesem Leitfaden werde ich dich durch den Prozess der Terminvereinbarung im Chulalongkorn führen, den Besuchsablauf bei einem Arzt dort, einige der anfallenden Kosten, meine eigenen Erfahrungen und vieles mehr.
Dieser Artikel benötigt etwa 13 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Warum das Chulalongkorn Hospital besuchen?
- Erhalt einer Chulalongkorn-Krankenhaus-ID-Karte
- Vereinbarung eines Termins
- Anmeldung am Probentag
- Den Arzt aufsuchen
- Deine Rechnung bezahlen
- Nachdem du deine Rechnung bezahlt hast, nimm deine Quittung mit zum Medikamentenfester, das sich normalerweise direkt neben dem Bezahlfenster befindet, und hole deine Medikamente ab. Das Personal fragt dich normalerweise, ob du die Anweisungen auf Englisch oder Thai gedruckt haben möchtest. Nachdem du dein Medikament erhalten hast, ist dein Termin beendet und du kannst nach Hause gehen.
- Blutuntersuchungen im Chulalongkorn Hospital
- Einen Folgetermin vereinbaren
- Kosten im Chulalongkorn Hospital
- Können die Ärzte im Chulalongkorn Hospital Englisch sprechen?
- Bin ich zufrieden mit der Erfahrung?
- Nun, zu dir
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Warum das Chulalongkorn Hospital besuchen?
Bei all den verfügbaren staatlichen und privaten Krankenhäusern in Bangkok, warum entscheide ich mich dafür, ins Chulalongkorn zu gehen?
Alles begann vor etwa fünf Jahren, als ich eine Notfalloperation für die Entfernung meiner Gallenblase benötigte. Ich hatte damals keine Krankenversicherung und jemand schlug vor, ich solle wegen der geringeren Kosten ins Chulalongkorn gehen. Ich war zunächst zögerlich, aber die Operation verlief so reibungslos wie erwartet. Am Ende zahlte ich nur 85.000 Baht im Vergleich zu den 350.000 Baht, die mir im privaten Srikarin Krankenhaus in Rechnung gestellt wurden.
Seitdem, habe ich eine Krankenversicherung über Luma abgeschlossen,aber sie deckt mich nur für stationäre Versorgung ab. Wenn ich ambulante Behandlungen benötige, wie z.B. eine jährliche MRT für einen Hirntumor, den ich 2024 diagnostiziert bekam,wähle ich Chulalongkorn.
Medizinische Ausstattung und Technologie
Wie einige der führenden Neurozentren in Thailand verfügt Chulalongkorn über die modernste Modell-3-MRT-Maschine, die Ärzte benötigen, um meinen Hirntumor genau zu untersuchen. Diese Geräte sind in Thailand schwer zu finden, was für das Niveau der Behandlung spricht, das man bei einem Besuch im Chulalongkorn erhält. Nicht nur die Geräte gehören zu den besten in ganz Thailand, sondern auch die Ärzte sind großartig.
Qualifizierte Ärzte
Alle Ärzte im Chulalongkorn durchlaufen ein sechsjähriges Medizinstudium an einer thailändischen medizinischen Hochschule und sind beim Medizinischen Rat von Thailandregistriert. Darüber hinaus gehört ihre medizinische Schule zu den besten Schulen in Thailand.
Viele Ärzte im Chulalongkorn unterrichten auch die nächste Generation von thailändischen Ärzten. Sie haben auch:
- Zusätzliche Fachausbildung und Berufszertifikate
- Forschungserfahrung und akademische Qualifikationen
- Internationale Stipendienausbildung
- Erfahrung mit komplexeren Fällen
Der Neurologe, den ich im Chulalongkorn besuche, arbeitet auch wochentags im Bumrungrad Hospital. Mit der modernen Ausstattung und den gut qualifizierten Ärzten fühlt es sich an, als bekäme ich eine Behandlung in einem privaten Krankenhaus für einen Bruchteil des Preises.
Wartezeiten
Es gibt jedoch einen Nachteil beim Besuch des Chulalongkorn. Die Wartezeiten können lang sein (über eine Stunde). Zwischen der Reise zum Krankenhaus, dem Besuch beim Arzt und der Rückfahrt nach Hause kannst du damit rechnen, dass mindestens ein halber Tag verloren geht. Lass uns nun darauf schauen, wie man sich im Krankenhaus anmeldet, einen Termin vereinbart und einen Arzt aufsucht.
Erhalt einer Chulalongkorn-Krankenhaus-ID-Karte
Um einen Arzt im Chulalongkorn zu sehen, benötigst du zuerst eine Krankenhaus-ID-Karte.
Um die Karte zu erhalten:
- Bringe deinen Reisepass mit und gehe in den ersten Stock des Hauptgebäudes Por Por Ror
- In der Lobby siehst du eine Reihe von Fenstern.
- Du solltest zum Fenster ganz links gehen.
- Das Personal gibt dir ein Formular zum Ausfüllen und macht dann ein Foto von dir.

Nach etwa 10 Minuten erhältst du deine Krankenhaus-ID-Karte, auf der dein Name, Geburtsdatum, Krankenhaus-ID-Nummer und Barcode vermerkt sind. Diese Krankenhaus-ID-Nummer ist mit allem, was du im Chulalongkorn machst, verbunden. Sie ist auch das, was du zur Vereinbarung eines Termins verwendest, was ich als Nächstes behandeln werde.
Vereinbarung eines Termins
Du kannst einen Termin vereinbaren, um einen Arzt im Chulalongkorn entweder persönlich oder telefonisch zu sehen. Wenn du einen Arzt sehen musst, während du deine ID-Karte erhältst, vereinbare den Termin persönlich, solange du dort bist. Beachte, dass du höchstwahrscheinlich keinen Termin am selben Tag bekommst.
Wenn du fließend Thai sprechen kannst, kannst du telefonisch einen Termin vereinbaren. Oder du bittest jemanden, der Thai spricht, dies für dich zu tun.Wenn du einen Termin per Telefon vereinbarst, kannst du, falls du noch nie im Chulalongkorn warst, deine Krankenhaus-ID-Karte am Tag deines Termins erhalten. Stelle nur sicher, dass du das oben erwähnte Fenster besuchst, um dein Foto zu machen und deine Karte zu erhalten.
When making an appointment by phone, if you have never been to Chulalongkorn, you can get your hospital ID card on the day of your appointment. Just be sure to visit the window I mentioned above, take your picture, and get your card.
Wenn du einen Termin vereinbarst, um einen Arzt im Chulalongkorn zu sehen, erhältst du keine genaue Uhrzeit. Stattdessen bekommst du einen Zeitraum, in dem du erscheinen musst. Bei meinem letzten Besuch erhielt ich ein Zeitfenster zwischen 8:30 Uhr und 9:30 Uhr an einem Samstag. Ich sah den Arzt gegen 9:15 Uhr.
Die Morgenstunden an Wochenenden sind nicht so schlecht, da es kaum Verkehr gibt und Ärzte normalerweise pünktlich kommen. Aber an Wochentagmorgen, wenn der Verkehr schlimmer ist, erscheinen die Ärzte selten pünktlich, was bedeutet, dass du viel länger warten wirst.
Versuche, deinen Termin für ein Wochenende oder einen Wochentagnachmittag oder -abend zu buchen.
Anmeldung am Probentag
Auch wenn du ein Zeitfenster erhältst, wann du im Krankenhaus sein musst, wenn du deinen Termin vereinbarst, musst du dich dennoch anmelden und eine Wartenummer am Tag deines Arztbesuchs erhalten.

Die allgemeine Faustregel, die ich befolge, lautet:
- Wenn dein Termin am Morgen ist, erscheine um 6:00 Uhr, um dich für deine Wartenummer anzumelden.
- Wenn dein Termin am Nachmittag ist, erscheine um 10:00 Uhr.
- Wenn dein Termin am Abend ist, erscheine um 16:00 Uhr.
Um dich anzumelden, gehe nach draußen zum Por Por Ror Gebäude. Dort gibt es viele Kioske. Wähle einen aus und nutze ihn, um deine Wartenummer zu erhalten, indem du den Barcode deiner Chulalongkorn-Krankenhaus-ID-Karte scannst. Sobald du diesen Beleg hast, kannst du zu dem Gebäude gehen, das du besuchen musst.
Dein Beleg wird dir genau sagen, wohin du gehen musst, z.B. das Gebäude, die Etage und den Bereich. Und alles ist auf Englisch.
Den Arzt aufsuchen
Mit deiner Wartenummer gehe zu dem Gebäude und Abschnitt, in dem sich dein Arzt befindet, und nimm Platz. Warte, bis deine Nummer auf dem Bildschirm erscheint, und gehe in den vorgesehenen Raum. Du musst wahrscheinlich nicht, wie in einem privaten Krankenhaus, von einer Krankenschwester abgeholt werden. Klopfe einfach sanft an die Tür und öffne sie.

Der Arztbesuch wird wie alle anderen Arztbesuche verlaufen. Sobald du im Raum bist, solltest du keine Überraschungen erleben. Als ich meinen Arzt gesehen habe, haben wir uns begrüßt und dann zur Sache gekommen. Er hat mir alles über mein MRT detailliert erklärt und mich gefragt, ob ich Fragen habe. Nach der Klärung meiner Anliegen erklärte er mir, was ich in den nächsten Jahren in Bezug auf meinen Hirntumor erwarten kann.
Insgesamt war ich mit dem Detailgrad, den er mir bot, zufrieden.
Deine Rechnung bezahlen
Nachdem du den Arzt gesehen hast, ist es Zeit, die Rechnung zu bezahlen und alle verschriebenen Medikamente zu erhalten. In jedem Stockwerk des Chulalongkorn gibt es ein Fenster, an dem du deine Rechnung bezahlen kannst. Wenn du es nicht findest, frag die Krankenschwester am Info-Desk.

Du kannst deine Rechnung bar bezahlen oder indem du den PromptPay QR-Code scannst mit deiner Mobile-Banking-App. Anschließend erhältst du eine detaillierte Quittung auf Englisch. Deine Medikamente abholen
Nachdem du deine Rechnung bezahlt hast, nimm deine Quittung mit zum Medikamentenfester, das sich normalerweise direkt neben dem Bezahlfenster befindet, und hole deine Medikamente ab. Das Personal fragt dich normalerweise, ob du die Anweisungen auf Englisch oder Thai gedruckt haben möchtest. Nachdem du dein Medikament erhalten hast, ist dein Termin beendet und du kannst nach Hause gehen.
Die Kosten für Medikamente im Chulalongkorn sind günstiger als die, die du in einem privaten Krankenhaus zahlen würdest, da es seine Preise nicht erhöht. Tatsächlich sind die Preise so, wie du sie in einer
The cost of medication at Chulalongkorn is cheaper than what you’d pay at a private hospital because it doesn’t mark up its prices. In fact, the prices are the same you’d get at a thailändischen Apothekeerhalten würdest. Was die Medikamente betrifft, wirst du höchstwahrscheinlich thailändische Marken erhalten. Diese wirken aber genauso gut wie internationale Marken.
Blutuntersuchungen im Chulalongkorn Hospital
Einige Arztbesuche im Chulalongkorn könnten erfordern, dass du Blutuntersuchungen machst. Dies war der Fall bei der MRT meines Gehirns.
Um dies zu tun, gehe nach der Anmeldung zur Blutuntersuchungsklinik im Chakritdi-Gebäude und erhalte deine Wartenummer. Draußen am Hintereingang findest du zwei rosa Registrierungsmaschinen. Scanne den Barcode deiner Krankenhaus-ID-Karte oder deines Terminbelegs.
Die Maschine druckt eine neue Wartenummer aus. Nimm diese und gehe hinein, um zu warten, bis deine Nummer auf dem Fernseher erscheint. Dann gehe in den Raum und lass dir Blut abnehmen.
Wenn du fertig bist, kannst du mit dem Rest deines Termins fortfahren, da das Krankenhauspersonal den Rest übernimmt. Dies ist ein großartiger zusätzlicher Service, da man bis letztes Jahr weit entfernt in einem anderen Gebäude Blut abnehmen lassen musste und es dann zurück ins Arztzimmer bringen musste.
Einen Folgetermin vereinbaren
In manchen Fällen musst du vielleicht in naher Zukunft ins Chulalongkorn zurückkehren, um den Arzt erneut zu sehen. Wenn ja, vereinbart das Personal einen weiteren Termin für dich, wenn du die Rechnung bezahlst. Du kannst eine Zeit und einen Tag auswählen, die verfügbar und am bequemsten für dich sind. Danach erhältst du einen Zettel mit den Details deines nächsten Termins. Du kannst darum bitten, dass diese Details auf Englisch oder Thai gedruckt werden.

Es ist einfach, diesen Beleg zu verlieren. Deshalb mache ich normalerweise ein Foto davon mit der „Dokumenten-Scanner“-Option in der Kamera-App meines Handys. Auf diese Weise habe ich eine Papier- und eine Digitalversion, die ich ablegen oder als Erinnerung setzen kann.
Kosten im Chulalongkorn Hospital
Chulalongkorn zeigt normalerweise seine Preise nicht online oder irgendwo im Krankenhaus an. Aber die Kosten sind billiger als die, die du in privaten Krankenhäusernzahlen würdest. Ein MRT für mein Gehirn kostet im Chulalongkorn 7.500 Baht im Vergleich zu den 25.000 Baht, die ich im Bangkok Hospital zahlen würde. Unten gebe ich einige Kosten an, die ich im Laufe der Jahre während meines Besuchs im Krankenhaus entstanden sind. Alle Preise sind in Baht.
| Behandlung | Kosten |
|---|---|
| Allgemeiner Arztbesuch | 300 |
| Facharztbesuch | 600 bis 1.000 |
| Gallenblasenentfernung | 85.000 |
| Blutuntersuchung | 80 |
| MRT für Hirntumor (mit Kontrastmittel) | 10.500 |
| Neurologe Besuch | 1.300 |
Können die Ärzte im Chulalongkorn Hospital Englisch sprechen?
Ich habe festgestellt, dass die meisten Ärzte im Chulalongkorn Englisch sprechen können, aufgrund ihrer umfangreichen Ausbildung. Du solltest also keine Probleme haben, ihnen deine Symptome auf Englisch zu erklären. Das Personal und die Krankenschwestern jedoch sprechen normalerweise nicht so gut Englisch. Sie kennen die allgemeinen medizinischen Fachausdrücke, aber sie werden nicht in der Lage sein, ein Gespräch auf Englisch zu führen.
Bin ich zufrieden mit der Erfahrung?
Ich gehe schon seit geraumer Zeit ins Chulalongkorn und bin immer zufrieden mit den Ergebnissen. Die Behandlung entspricht dem, was ich in den USA bekommen würde (wahrscheinlich sogar besser in mancher Hinsicht). Die Ärzte sind gründlich. Das Personal und die Krankenschwestern sind hilfsbereit. Darüber hinaus drängt mich das Krankenhaus nicht dazu, Behandlungen zu erhalten, die ich nicht brauche, wie es bei einigen privaten Krankenhäusern der Fall ist, die versuchen, einem Pakete zu verkaufen.
Nun, zu dir
Im Laufe der Jahre hat das Chulalongkorn Hospital seine Infrastruktur, Ausrüstung und den Prozess der Terminvereinbarung wirklich verbessert — sogar für Expats.
Früher fühlte es sich immer an, als würde ich unbekanntes Terrain betreten, wann immer ich dorthin ging. Aber das Krankenhaus hat alle seine Prozesse optimiert und es einfacher denn je gemacht, einen Termin zu vereinbaren und einen Arzt zu besuchen.





