
Expats in Thailand haben besonderes Glück. Eines der großartigen Dinge an diesem Land ist seine enorme Vielfalt. Egal, ob du jemanden für zerklüftete Bergketten oder dichten Dschungel, weite Reisfelder oder den Trubel des Großstadtlebens magst, du wirst hier definitiv etwas finden, das dir gefällt.
Die Wahl eines neuen Wohnortes kann jedoch ein komplizierter Prozess sein. Natürlich gefällt dir die Vorstellung, dem Alltag zu entfliehen und sich auf dem Lande niederzulassen – aber bist du vorbereitet auf das, was passieren könnte, wenn du ernsthaft krank wirst? Wie sind die Schulen? Das Leben in der Großstadt mag eher dein Ding sein, aber wenn du ein knappes Budget hast, könntest du vielleicht woanders mehr für dein Geld bekommen?
In diesem Leitfaden werfen wir einen genaueren Blick auf einige der beliebteren Städte in der Expat-Community und geben einen kurzen Überblick darüber, was man in jeder von ihnen erwarten kann.
Dieser Artikel benötigt etwa 16 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Bangkok
Thailands Hauptstadt und (bei weitem) größtes städtisches Gebiet ist – wie zu erwarten – die Heimat der meisten seiner Expats. Ein riesiges urbanes Ballungsgebiet von über 10 Millionen Menschen, es ist eine wahrhaft globale Stadt und ein wichtiger regionaler Knotenpunkt, mit allem, was dazugehört – nämlich, dass sich auch die überwiegende Mehrheit der Expat-Jobs hier befindet.

Es ist wahrscheinlich, dass, wenn du einem Büro in Thailand zugewiesen wurdest, es in Bangkok sein wird – aber es gibt auch viele gute Gründe, sich hier zum Leben zu entscheiden.
Lage
Könnte nicht besser sein – gelegen mitten im Zentrum des Landes, fast gleich weit entfernt von den nördlichen und südlichen Grenzen des Landes. Es ist ein Verkehrsknotenpunkt nicht nur für das Land, sondern für einen Großteil Südostasiens, mit zwei Flughäfen (Suvarnabhumi und Don Muang), die es mit dem Rest der Welt verbinden.
Lebenshaltungskosten
Erwarte monatliche Kosten für eine vierköpfige Familie von etwa 80.000 THB (ohne Miete) und etwa 19.000 THB für eine Einzelperson. Die Miete kann massiv variieren, aber rechne damit, im Bereich von 12.000 THB bis 15.000 THB pro Monat für die Miete eines modernen, gut ausgestatteten Ein-Zimmer-Appartements im Stadtzentrum zu bezahlen. Teuer für Thailand, aber immer noch relativ günstig selbst nach südostasiatischen Maßstäben.
Ausstattung
Ausgezeichnet, wie es einer Hauptstadt gebührt. Bangkok hat etwa 90 internationale Schulen, von denen viele einen sehr hohen Standard aufweisen. Die medizinische Versorgung ist hervorragend und die niedrigen Kosten haben Thailand zu einem beliebten Ziel für Medizintourismus gemacht, mit weltweit führenden Privatkliniken wie Bumrungrad Hospital, Bangkok Hospital und Samitivej Hospital.
Auf scheinbar jeder Straßenecke gibt es Einkaufszentren und Luxusläden und eine große Vielfalt an globaler Küche, oft von hohem Standard. Tatsächlich wirst du hier an nichts fehlen, außer vielleicht an etwas mehr Grünflächen.
Jobmöglichkeiten
In Bangkok gibt es Filialen mehrerer großer internationaler Arbeitgeber wie Agoda und Google sowie mehrere große lokale Unternehmen. Daher sollte es dein erster Anlaufpunkt sein, wenn du nach einem Job suchst. Die große Anzahl internationaler Schulen macht es auch zu einem beliebten Ziel für Lehrer, die Arbeit suchen.
Transport
Während das Verkehrsnetz in Bangkok noch nicht den Standards von Städten wie Tokio oder Hongkong entspricht, verbessert es sich jedes Jahr und der Großteil der Stadt ist mittlerweile nur eine kurze Fahrt von der nächsten Massenverkehrsstation entfernt.
Die BTS- und MRT-Systeme sind im Vergleich zu ihren Gegenstücken in anderen Ländern (und den lokalen Lebenshaltungskosten) ziemlich teuer, aber sie sind für die meisten zuverlässig und leicht zu verstehen. Taxis gibt es buchstäblich überall, und Ride-Sharing-Apps wie Grab decken einen Großteil des Stadtzentrums ab.
Die Busse reichen von lauten, langsamen dieselbetriebenen Relikten bis hin zu modernen und schicken. Das Fahren hier ist nichts für schwache Nerven – die Straßen in Thailand sind berüchtigt für Unfälle und Bangkok bildet da keine Ausnahme.
Vorteile: Alles, was ein Expat jemals brauchen könnte – großartige Schulen, großartige Krankenhäuser, erstklassiges Essen und Attraktionen. Viele Jobmöglichkeiten. Sehr niedrige Lebenshaltungskosten nach Weltstadt-Standards.
Nachteile: Seelenverschlingender, unerbittlicher Verkehr. Alljährliche Smog-Ausbrüche scheinen jedes Jahr länger und unangenehmer zu werden. Dein Geld reicht nicht so weit wie anderswo in Thailand, insbesondere wenn du eine Familie hast. Mangel an Grünflächen im Vergleich zu anderen Hauptstädten.
Chiang Mai
Chiang Mai ist der Mittelpunkt der nordthailändischen Region und gilt weithin als die zweite Stadt Thailands. Eingebettet in die Berge des thailändischen Hochlands ist Chiang Mai berühmt für seine Wanderungen, seine charakteristische „Lanna“-Kultur und das reichlich vorhandene, preiswerte und köstliche Nordthailand-Essen.

Mit einer Bevölkerung von über 100.000 bietet Chiang Mai alle Annehmlichkeiten, die man von einer Großstadt erwarten würde, während es sich größtenteils seinen Kleinstadtcharme bewahrt – obwohl einige argumentieren, dass dieser mit jedem neuen Mega-Einkaufszentrum ein wenig mehr schwindet. Folglich hat seine entspannte Atmosphäre es zu einem beliebten Ziel für digitale Nomaden und Rucksacktouristen gemacht, die eher auf der Hippie-Seite stehen, obwohl die Expat-Community in Wirklichkeit viel vielfältiger ist.
Lage
Für eine Stadt von ihrer Größe und Bedeutung kann sich Chiang Mai sogar nach den Maßstäben nordthailändischer Städte ein wenig isoliert anfühlen. Du musst nur ein kurzes Stück aus den Vororten der Stadt fahren, bevor du dich in dünn besiedeltem Bergterritorium befindest. Bangkok ist etwa acht Stunden Fahrt entfernt, und selbst die zweitgrößte Stadt des Nordens, Chiang Rai, erreichst du nur nach einer guten dreistündigen Fahrt.
Zum Glück gibt es häufige Flüge vom internationalen Flughafen Chiang Mai, der auch Flüge bis nach Seoul und Peking anbietet.
Lebenshaltungskosten
Chiang Mai bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für diejenigen, die es gewohnt sind, in der Hauptstadt zu leben. Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten liegen um 17 % niedriger als in Bangkok, und die durchschnittliche Miete ist um ganze 52 % günstiger.
Eine Einzelperson kann in Chiang Mai mit rund 20.000 THB pro Monat gut auskommen, obwohl Iglu ein Budget von etwa 30.000 THB empfiehlt für diejenigen, die als ‚digitale Nomaden‘ arbeiten möchten.
Ausstattung
Chiang Mai bietet eine sehr gute Abdeckung für Expat-Annehmlichkeiten. Es bietet sechzehn internationale Schulen und einige Krankenhäuser auf internationalem Niveau, wie z.B. das Chiang Mai Ram. Es gibt mehrere gehobene Einkaufszentren, darunter die Chiang Mai-Filiale des Central Festivals, und mit einer so großen Expat-Community bist du für fast jeden kulinarischen Wunsch gut versorgt, einschließlich einiger, die es in die Michelin-Liste geschafft haben.
Jobmöglichkeiten
Der Großteil der Jobmöglichkeiten für Expats liegt entweder im Lehr- oder im Gastgewerbe, und es ist allgemein bekannt, dass die Bezahlung in diesen Bereichen etwas niedriger ist als in Thailands anderen Expat-Knotenpunkten. Viele digitale Nomaden haben sich wegen der niedrigen Lebenshaltungskosten in Chiang Mai niedergelassen.
Transport
Öffentliche Verkehrsmittel sind fast nicht vorhanden. Das Nächste, was du findest, sind die allgegenwärtigen roten Songtheaws, umgebaute Vans, die dich je nach Verhandlungsgeschick für etwa 30 THB durch die Stadt fahren. Fahrdienste-Apps wie Grab sind in Betrieb, wenn auch etwas weniger häufig als in Bangkok, und Tuk-Tuks, Taxis und Motorrad-Taxis sind ebenfalls zu mieten.
Autofahren in Chiang Mai ist etwas weniger hektisch als in Bangkok, aber die kurvigen Bergstraßen außerhalb der Stadt sind ausgesprochen gefährlich – sei extrem vorsichtig.
Vorteile: Großstadtannehmlichkeiten zu Kleinstadtpreisen und mit einem Kleinstadt-Flair. Hervorragendes Essen. Umgeben von wunderschöner Naturlandschaft für Outdoor-Fans.
Nachteile: Die jährliche Brennsaison erzeugt Smog, der noch gemeiner ist als der in Bangkok – einige Expats verlassen zu dieser Zeit die Stadt komplett. Vergleichsweise niedrige Bezahlung für lokale Jobs. Etwas weit von allem anderen entfernt, besonders für Strandbummler.
Phuket
Synonym für kristallklares Wasser und wunderschöne tropische Strände, ist Phuket Thailands größte Insel und ein wichtiges Touristenziel. Infolgedessen hat sich hier eine beträchtliche Gemeinschaft von Expats angesiedelt, die gerne den Strandlifestyle leben möchten, ohne dabei auf wesentliche Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.

Obwohl Phuket oft das Ziel von Beschwerden über Überentwicklung und Betrügereien ist, handelt es sich um eine große Insel, die viel mehr zu bieten hat als nur Touristenorte wie Patong.
Lage
Phuket liegt auf der Andamanenseite der südlichen Region Thailands, in der Nähe der Provinzen Phang Nga und Krabi. Es ist etwa elf Stunden mit dem Auto von Bangkok entfernt, aber Flüge vom Flughafen Phuket sind häufig. Phuket ist auch nur eine kurze Bootsfahrt von den beliebten Touristeninseln Koh Phi-Phi und Koh Lanta entfernt, wenn du mal einen Szenenwechsel haben möchtest.
Lebenshaltungskosten
Es lässt sich nicht leugnen, dass du einen Aufpreis zahlst, um in Strandnähe zu wohnen, wenn auch einen etwas kleineren als in der Hauptstadt. Mit deutlich höheren Preisen für Lebensmittel, Transport und so weiter als anderswo in Thailand, brauchst du ein monatliches Budget von etwa 40.000 THB, das bis zu 65.000 THB steigen kann, wenn du Komfort suchst. Eine Einzimmerwohnung im Stadtzentrum kostet etwa 10.000 THB, wobei die Preise steigen, je näher du am Meer bist. Insgesamt bleibt es im Budget der meisten Expats, aber dein Geld reicht nicht so weit wie in den Provinzen.
Ausstattung
Phuket bietet beeindruckende 13 internationale Schulen, sodass du in Sachen Bildung gut versorgt bist. Die Gesundheitsversorgung ist gut, mit zwei Filialen des internationalen Standards Bangkok Hospital. Sowohl Phuket City als auch Patong bieten mehrere gehobene Einkaufszentren, und wie nicht anders zu erwarten, gibt es in einem Touristen-Hotspot eine Fülle an internationalem Essen von guter Qualität, sowie alle üblichen Ketten.
Jobmöglichkeiten
Mit den bereits erwähnten 13 internationalen Schulen ist Phuket ein beliebtes Ziel für Lehrer, aber es gibt auch andere Möglichkeiten – wenn auch begrenzt – für diejenigen, die nicht im Klassenzimmer arbeiten möchten. Expats, die langfristig bleiben möchten, können auch Tauchlehrer werden oder nach den wenigen in der Gastgewerbe-Industrie offenstehenden Jobs für Ausländer suchen. Die relativ hohen Lebenshaltungskosten könnten es nicht zur besten Option in Thailand für digitale Unternehmer auf engem Budget machen, aber es gibt dort immer noch einige, die es versuchen.
Transport
Der öffentliche Verkehr in Phuket ist oft sowohl teuer als auch unzuverlässig. Für Fahrten außerhalb der Stadt gibt es die knallblauen Songtheaws, die feste Strecken um die Insel fahren. Für private Anmietungen gibt es die berüchtigten Tuk-Tuks, die dafür bekannt sind, naiven Touristen überteuerte Preise zu berechnen und sie in „Panoramatouren“ zu drängen, seien Sie also vorsichtig. Alles in allem ist Phuket noch eine recht kleine Insel, die sich leicht genug mit den eigenen Rädern erkunden lässt.
Vorteile: Weltklasse-Strände, hervorragendes Nachtleben … es ist Phuket, das muss man nicht weiter ausführen. Überraschend gutes Angebot an Annehmlichkeiten für Expats, einschließlich vieler internationaler Schulen.
Nachteile: Teurer als viele andere Provinzen – aber dann lebt man auch in Strandnähe. Das ganze Jahr heiß. Eine Fülle überentwickelter Touristenfallen, wenn man das nicht mag.
Pattaya
Am bekanntesten für sein freizügiges Nachtleben, ist Pattaya eine Küstenstadt an der Ostküste Thailands. Während viele Expats die Stadt mit ihren berüchtigten Rotlichtvierteln in Verbindung bringen mögen, ist Pattaya auch ein beliebtes Ausflugsziel für viele Einheimische und bietet eine Reihe familienfreundlicher Attraktionen.

Seine Strände sind vielleicht nicht so makellos wie die auf den Inseln, aber es ist dennoch einer der nächsten Orte zu Bangkok, wo man einen guten Blick auf den Ozean hat.
Lage
Pattaya liegt in der Provinz Chonburi, eine einfache zweistündige Fahrt von Bangkok entlang der berühmten Sukhumvit Road. Die An- und Abreise ist unkompliziert, Busse und Minivans fahren regelmäßig vom Busbahnhof Ekkamai ab. Die Insel Koh Larn liegt etwas abseits der Küste Pattayas, und die Provinz Rayong – einschließlich der beliebten Insel Koh Samet – ist eine zweistündige Fahrt weiter entlang der Küste.
Lebenshaltungskosten
Angesichts der Nähe zu Bangkok sind die Lebenshaltungskosten in Pattaya relativ niedrig – insbesondere in den Vororten – was es zu einer guten Wahl für Familien macht, die ein wenig mehr Platz wünschen (und die bereit sind, zu pendeln). Laut Numbeo belaufen sich die Lebenshaltungskosten für eine vierköpfige Familie auf etwa 61.000 THB pro Monat. Singles können erwarten, mit etwa 30.000 THB bequem auszukommen. Die Miete ist fast halb so hoch wie in Bangkok.
Ausstattung
Pattayas Expat-Gemeinschaft gibt es schon lange, und daher ist sie gut mit Annehmlichkeiten für Expats abgedeckt. Pattaya und seine Umgebung beheimaten 12 internationale Schulen, darunter Filialen von Rugby und Regents, und es verfügt über eine Reihe von hochwertigen medizinischen Einrichtungen, wie die Pattaya-Filiale des Bangkok Hospital und Pattaya International. Für internationales Essen und Einkaufen gibt es ein paar gehobene Einkaufszentren, darunter die Pattaya-Filiale von Central Festival, und natürlich sind die Straßen positiv mit Burger-Läden und ähnlichem übersät.
Jobmöglichkeiten
Einmal mehr gibt es eine ganze Reihe von Lehrstellen, aber andere Möglichkeiten sind etwas spärlicher. Als Touristenstadt gibt es Gelegenheiten im Gastgewerbe-Sektor für diejenigen mit Erfahrung, und für die wirklich Mutigen gibt es immer noch die Möglichkeit, eine eigene Bar oder ein Restaurant zu betreiben. Die Nähe sowohl zu Bangkok als auch zum Strand und die relativ niedrigen Lebenshaltungskosten könnten es für digitale Nomaden zu einer attraktiven Wahl machen.
Transport
Pattaya ist – vielleicht ungewöhnlich für eine thailändische Stadt – relativ kompakt, und fast alles spielt sich innerhalb weniger Quadratkilometer ab, sodass es ziemlich einfach zu Fuß zu erkunden ist. Für die Müden oder Faulen gibt es jedoch die berühmten Baht-Busse, günstige blaue Songtheaws, die die Beach Road entlang fahren. Es gibt auch die üblichen Taxis, Motorradtaxis und Mitfahr-Apps.
Vorteile: Tolle Lage – am Strand, aber nur eine kurze Entfernung von Bangkok entfernt. Relativ günstig für eine Ferienortsstadt. Viel zu tun.
Nachteile: Hat einen … Ruf. Wurde besonders hart von der Covid-19-Krise getroffen. Geh auf eigenes Risiko ins Wasser.
Hua Hin
Auf der gegenüberliegenden Seite des Golfs von Thailand von Pattaya gelegen, hat Hua Hin viel mehr vom klassischen familienfreundlichen Resort-Stadt-Feeling – denke weniger ‚Discos und blinkende Lichter‘ und mehr ‚Golfplätze und Wellness-Wochenenden‘.

Infolgedessen ist es leise zu einer beliebten Destination für Expat-Familien und ältere Leute geworden, die in Meeresnähe sein möchten, ohne das laute und grelle Nachtleben – obwohl Hua Hin auch einen fairen Anteil an Partys hat, wenn du weißt, wo du suchen musst.
Lage
Hua Hin liegt in der Provinz Prachuap Khiri Khan, etwa 2 bis 3 Autostunden außerhalb von Bangkok an der Westküste des Golfs von Thailand. Es gibt häufige öffentliche Busse, die vom südlichen Busbahnhof Bangkoks (Sai Tai Mai) abfahren, sowie Kleinbusse von verschiedenen Orten in der Stadt. Hua Hin verfügt über einen kleinen internationalen Flughafen für diejenigen, die von weiter her anreisen.
Lebenshaltungskosten
Obwohl es im Vergleich zu anderen Städten an konkreten Daten mangelt, ist Hua Hin für eine Küstenstadt relativ günstig – auch wenn dein Geld nicht ganz so weit reicht wie zum Beispiel in Pattaya. Die Mieten sind (laut Numbeo) etwa 38% günstiger als in Bangkok.
Ausstattung
Naja, eines ist sicher: Hua Hin mangelt es nicht an Golfplätzen. Aber für die wesentlichen Dinge des Lebens ist es ganz gut abgedeckt. Es gibt eine internationale Schule (die – passenderweise – Hua Hin International School heißt) und eine Zweigstelle des Bangkok Hospital für medizinische Versorgung. Im Bluport Shopping Mall gibt es einen Gourmet Market für deine Lebensmittelbedürfnisse, und natürlich die übliche Auswahl an Expat-Restaurants, die über die Stadt verstreut sind.
Jobmöglichkeiten
Eher selten. Wie man an diesem Punkt erwarten kann, ist Englischunterricht die beliebteste Option, obwohl man sich mit nur einer internationalen Schule wahrscheinlich mit weniger gut bezahlten örtlichen Schulen zufriedengeben muss. Es gibt möglicherweise einige Gelegenheiten in der Gastgewerbeindustrie, wenn du die Fähigkeiten hast. Die Nähe zu Bangkok macht das Pendeln in die Stadt zu einer Möglichkeit, wenn du die Ausdauer dafür hast.
Transport
Ein weiteres Mal gibt es die übliche Auswahl an Tuk-Tuks, Songthaews, Motorradtaxis und so weiter. Sich in der Stadt fortzubewegen, ist relativ günstig – ein Tuk-Tuk kostet fast überall um die 40 THB (abhängig von deinen Verhandlungskünsten), und Songthaews liegen bei rund 10 THB, wenn man einfach auf- und abspringt. Eine selten gesehene Transportart sind die dreirädrigen Samlor-Fahrräder, die rund um den Bahnhof zu finden sind. Meist von älteren Herren gesteuert, sind sie nicht die beste Wahl, wenn du es eilig hast, aber sie sind auf jeden Fall etwas anderes.
Vorteile: Praktische Lage. Entspannte Atmosphäre. Schöne Strände.
Nachteile: Vielleicht ein wenig zu verschlafen, besonders für jüngere Expats?
Jetzt bist du dran
Egal, ob du ein entspannter Familienmensch bist oder ein 20-jähriger Partylöwe, in Thailand gibt es bestimmt einen Ort, der zu deinem Temperament passt, und das zu Preisen, die nicht die Bank sprengen. Allerdings könntest du feststellen, dass die Arbeitsmöglichkeiten außerhalb Bangkoks eingeschränkt sind, wenn Remote-Arbeiten keine Option ist.





