Umzug nach Spanien: Ein Leitfaden für Expats, um hier zu leben

Also hast du die Entscheidung getroffen, nach Spanien zu ziehen und bist bereit loszulegen. Wahrscheinlich fühlst du dich ein wenig überwältigt von all den Dingen, die du erledigen musst, bevor du dein Heimatland verlassen und dich in der wundersamen und farbenfrohen Welt der spanischen Kultur niederlassen kannst. 

Keine Angst. Dieser ultimative Leitfaden für den Umzug nach Spanien wird dir alles sagen, was du wissen musst. Lies weiter.

Dieser Artikel benötigt etwa 43 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Was du von diesem Artikel erwarten kannst

Dieser umfassende Leitfaden beleuchtet verschiedene Aspekte des Umzugs nach Spanien und enthält Tipps zur Erstellung einer Umzugscheckliste, um einen reibungslosen Umzug und das Einleben zu gewährleisten, unter anderem.

Eine detaillierte Checkliste

Hier findest du alle Dinge, die du berücksichtigen musst, wenn du nach Spanien ziehst, darunter:

  • Abwägung der Vor- und Nachteile eines Umzugs nach Spanien, um als Expat dort zu leben
  • Die Lebenshaltungskosten in Spanien
  • Die Arten von Visa, die für Expats verfügbar sind
  • Die besten Orte zum Leben für Expats in Spanien

Der große Umzug

In diesem Abschnitt des Artikels werfen wir einen Blick auf deinen tatsächlichen Umzugstag und die Dinge, die du mitnehmen musst, um sicherzustellen, dass alles so reibungslos wie möglich verläuft. Dies umfasst:

  • Die besten Flüge nach Spanien
  • Dinge, die du mitbringen solltest, insbesondere Gegenstände, die du in den ersten Wochen in Spanien benötigst, während du dich langsam einlebst
  • Persönliche offizielle Dokumentation 
  • Wie man eine internationale Umzugsfirma beauftragt, wenn du planst, sperrige Gegenstände bei deinem Umzug mitzunehmen

Einleben

Hier bieten wir einen detaillierten Leitfaden darüber, wie das tägliche Leben in Spanien aussieht. Dies umfasst grundlegende Themen wie die Suche nach deinem perfekten Zuhause, die Jobsuche, die Suche nach der besten Schule für deine Kinder, das Eröffnen eines Bankkontos und den Umgang mit Steuern.

Lass uns direkt eintauchen!

Die Checkliste für Expats zum Umzug nach Spanien

Nutze diese praktische Checkliste für deinen Umzug nach Spanien.

Die Entscheidung treffen

Die Planung eines Umzugs in ein anderes Land, ganz gleich, wie nah oder fern von deiner Heimat, ist fast nie einfach.

Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, darunter die Tatsache, dass du möglicherweise deine Familie zurücklassen musst und deinen Job kündigen und einen neuen im Zielland suchen musst. 

Es kann äußerst entmutigend und einschüchternd sein. 

Das gesagt, was auch immer dein Grund für den Umzug nach Spanien ist, du kannst sicher sein, dass er wahrscheinlich fruchtbar sein wird.

Spanien ist ein modernes, multikulturelles Land, das sich gemütlich zwischen Portugal und Frankreich befindet. Es bietet eine vielfältige Kultur und ist ein Schmelztiegel von Expat- und Immigrantengemeinschaften.

Mit erstklassigen Städten wie Barcelona und Madrid ist Spanien ein lebendiges Land voller wunderbarer Küche, Architektur, Kunst, Menschen und Kultur. In diesem Land wirst du sicher einen neuen Ort finden, den du Zuhause nennen kannst.

Vor- und Nachteile

Wie bei jeder großen Entscheidung wie dem Umzug muss man sich die Vor- und Nachteile ansehen. Nicht alles ist gut, und gleichzeitig ist nicht alles schlecht.

Sich als Expat in Spanien einzuleben, bringt folgende Vor- und Nachteile mit sich.

Advertisement

Vorteile

  • Niedrigere Lebenshaltungskosten, insbesondere bei den täglichen Ausgaben
  • Familienfreundliche Städte
  • Herzliche und freundliche Menschen
  • Wunderbares Wetter, schöne Strände
  • Einfache Reisen in benachbarte europäische Länder wie Frankreich und Portugal
  • Langsames Leben, großartige Work-Life-Balance
  • Zugang zu einem der besten Gesundheitssysteme der Welt

Nachteile

  • Die Miete kann hoch sein, insbesondere in Gebieten großer Städte, in denen eine erhebliche Nachfrage nach Mietimmobilien besteht
  • Im Vergleich längere Arbeitszeiten als in anderen Ländern
  • Möglicherweise große Menschenmengen in den bekannteren Städten, besonders im Sommer
  • Der Kauf von Immobilien kann teuer sein

Am Ende des Tages ist die Entscheidung zum Umzug eine persönliche, und solange du alle wichtigen Faktoren für den Umzug genau überlegt hast und weißt, worauf du dich einlässt, kannst du nichts falsch machen.

Lebenshaltungskosten

Wie oben erwähnt, sind die Lebenshaltungskosten in Spanien im Vergleich zu den benachbarten europäischen Ländern tendenziell relativ niedrig. Verständlicherweise werden die Lebenshaltungskosten eine deiner Hauptüberlegungen sein, wenn du entscheidest, nach Spanien zu ziehen.

Laut Numbeo (der weltweit größten Datenbank zu Lebenshaltungskosten) benötigt eine Einzelperson, die in Spanien lebt, etwa 750 US-Dollar pro Monat für ihre geschätzten monatlichen Kosten. Beachte jedoch, dass dies die Miete nicht einschließt. 

Die Mietkosten in Spanien hängen davon ab, ob du im Stadtzentrum oder außerhalb davon leben möchtest. 

Wenn du dich entscheidest, im Stadtzentrum zu leben, kann deine Miete zwischen 770 US-Dollar und 1.213 US-Dollar liegen, abhängig von der Größe deiner Wohnung. Wenn du dich für ein Leben außerhalb des Stadtzentrums entscheidest, können die Mietkosten zwischen 592 US-Dollar und 898 US-Dollar liegen.

Gran Via Madrid Stadtzentrum
In Spanien ist das Leben im Stadtzentrum viel teurer als in ländlichen Gegenden.

Wie du sehen kannst, beeinflusst der Ort, den du in Spanien wählst, stark die gesamten Lebenshaltungskosten.

Angesichts der durchschnittlichen Miete betragen deine monatlichen Lebenshaltungskosten als Expat in Spanien ungefähr 1.322 USD (minimum).

Hier ist eine Aufschlüsselung einiger häufiger Ausgaben, die du als Expat in Spanien erwarten kannst:

  • Lebensmittel und Getränke können zwischen 15 und 40 US-Dollar pro Mahlzeit kosten. Dies hängt weitgehend von der Art der Restaurants ab (z.B. günstige Imbisse, gehobene Restaurants usw.), in denen du speisen gehst.
  • Grundlegende Lebensmittel sind relativ preiswert; ein Einkauf im Supermarkt für grundlegende Notwendigkeiten kann zwischen 25 USD und 45 USD kosten.
  • Nebenkosten wie Strom, Heizung, Kühlung, Wasser und Müllabholung können dich durchschnittlich 140 US-Dollar pro Monat kosten.
  • Ein Monatsabo für den öffentlichen Nahverkehr kostet dich voraussichtlich eine monatliche Gebühr von 70 US-Dollar

Es ist offensichtlich, dass die Lebenshaltungskosten in Spanien recht niedrig sind. Sie hängen jedoch auch von einer Reihe von Faktoren ab und können daher variieren.

Bei der Bestimmung der Lebenshaltungskosten in Spanien solltest du Faktoren berücksichtigen wie ob du mit einem Budget leben möchtest oder einen luxuriöseren Lebensstil bevorzugst. Einige Expats haben möglicherweise auch bestimmte Ausgaben, die von ihrem Arbeitgeber subventioniert werden, was bei denen, die in einem mittelgroßen bis großen Unternehmen arbeiten, üblich ist. Daher möchtest du vielleicht überprüfen und bestätigen, welche Ausgaben von deinem Unternehmen abgedeckt sind, damit du deine Finanzen/Budget planen kannst. 

Mehr erfahren: Lebenshaltungskosten in Spanien für Expats: Wie viel brauchst du?

Arten von Visa

Eines der wichtigsten Anliegen, mit denen du dich befassen musst, wenn du planst, als Expat nach Spanien zu ziehen, ist zu wissen, ob du ein Visum benötigst.

Wenn du Bürger der EU oder der Schweiz bist, benötigst du kein spezielles Visum, um in Spanien zu leben und zu arbeiten.

Wenn du jedoch planst, länger als drei Monate zu bleiben, musst du dich bei den zuständigen Behörden registrieren und ein Wohnsitzzertifikat erhalten. Dazu musst du lediglich nachweisen, dass du dich finanziell selbst tragen kannst und die notwendige Krankenversicherung hast.

Wenn du als EU-Bürger in Spanien als Student bist, musst du einen Nachweis über die Einschreibung an einer Bildungseinrichtung erbringen.

Andererseits, wenn du Bürger eines anderen Landes bist, musst du dich über die geltenden Visa informieren.

amerikanischer Reisepass
Du musst das richtige Visum erhalten, um langfristig in Spanien leben zu können.

Beachte, dass in Spanien ein Visum ein Dokument bezeichnet, das dir die Einreise ins Land ermöglicht, während eine Aufenthaltserlaubnis ein Dokument ist, das dir den langfristigen Aufenthalt in Spanien ermöglicht. 

Wenn du als Expat nach Spanien ziehen möchtest, besteht das Verfahren darin, zuerst mit einem spezifischen Visum nach Spanien einzureisen und anschließend die entsprechende Aufenthaltserlaubnis zu beantragen. 

Um eine Aufenthaltserlaubnis in Spanien zu erhalten, musst du die folgenden Schritte unternehmen:

  • Schritt 1: Reiche deinen Visumantrag beim spanischen Konsulat in deinem Heimatland ein.
  • Schritt 2: Warte auf die Genehmigung.
  • Schritt 3: Reise nach Spanien ein.
  • Schritt 4: Registriere dich bei der spanischen Einwanderungsbehörde und beachte alle anderen Vorschriften, die du während deines Aufenthaltes einhalten musst.
  • Schritt 5: Beantrage die Aufenthaltserlaubnis. Dies muss in der Stadt geschehen, in der du wohnen wirst.
  • Schritt 6: Erhalte deine NIE. Dies ist deine Ausländer-Identitätsnummer, die du für alle offiziellen Funktionen vorlegen musst.

Spanien bietet zahlreiche Optionen für Visa und Aufenthaltsgenehmigungen. Die für Expats am relevantesten sind jedoch:

Beschäftigungsvisum und Aufenthaltserlaubnis

Dies ist das anwendbare Visum, wenn du von einem Unternehmen in Spanien angestellt bist. Üblicherweise kümmert sich das Unternehmen um alle notwendigen Verfahren und informiert dich, was du tun musst.

Selbstständigenvisum und Aufenthaltserlaubnis

Dies ist das geeignetste Visum für Expats, die digitale Nomaden oder Freiberufler sind. Du musst dieses Visum beantragen, bevor du dein Heimatland verlässt. Es kann nicht in Spanien erledigt werden. 

Unternehmer-Visum und Aufenthaltserlaubnis

Wenn du ein Expat bist, der in Spanien ein Geschäft gründen möchte, ist dieses Visum für dich geeignet. Dieses Visum kann beantragt werden, selbst wenn du bereits in Spanien bist. 

Es ist auch erwähnenswert, dass du nach einem Aufenthalt von mindestens fünf Jahren in Spanien mit einem der oben beschriebenen Visa und Aufenthaltserlaubnisse automatisch berechtigt bist, ein Daueraufenthaltsrecht zu erhalten. 

Vorausgesetzt, du kannst nachweisen, dass du Spanien während dieser fünf Jahre nicht für 10 aufeinanderfolgende Monate verlassen hast.

Mit einem dauerhaften Aufenthaltsstatus haben Expats das Recht, jede Art von Arbeit auszuüben und Zugang zum renommierten spanischen Gesundheitssystem (mehr dazu unten). 

Beste Orte für Expats in Spanien zum Leben

Sobald du dich entschieden hast, nach Spanien zu ziehen, wird deine nächste große Entscheidung sein, den besten Ort zum Leben zu wählen.

Spanien ist ein unglaublich vielfältiges Land in Bezug auf die Art von Lebenserfahrung, die jede Region bietet, da jede Stadt auf ihre Weise einzigartig und interessant ist. 

Davon abgesehen sind bestimmte Städte in Spanien bei Expats sehr beliebt. Dies sind Städte, in denen es für Expats tendenziell einfacher ist, sich anzupassen und ihre eigene Gemeinschaft zu finden. 

Madrid

Dies wird wahrscheinlich der erste Ort in Spanien sein, der dir in den Sinn kommt, da es die Hauptstadt dieses schönen Landes ist!

Es gibt das Missverständnis, dass Madrid nur weil es die Hauptstadt ist, die teuerste Stadt zum Leben ist. Das stimmt tatsächlich nicht.

Madrid
Madrid ist eine großartige Wahl für Expats. Es bietet viele Geschäftsmöglichkeiten und schöne Wohngegenden.

Obwohl es nicht die günstigste Option ist, ist Madrid eine wunderbare Wahl für Expats. Es bietet eine großartige Mischung aus modernem Stadtgefühl sowie schönen Wohngegenden in der Stadt.

Es ist ein beliebtes Touristenziel und hat zahlreiche historische und architektonische Wunder, die du in deiner Freizeit erkunden kannst!

Barcelona

Es versteht sich von selbst, dass Barcelona ein weiteres beliebtes Ziel für Expats ist. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Barcelona etwas überfüllter ist als andere spanische Städte.

Barcelona
Barcelona hat eine sehr große Expat-Gemeinschaft. Es ist auch die teuerste Stadt zum Leben in Spanien.

Wenn du Mitglied einer großen Expat-Gemeinschaft werden möchtest, dann ist Barcelona der beste Ort. Es gibt relativ mehr internationale Jobmöglichkeiten und natürlich viele touristenfreundliche Orte, die du erkunden kannst.  

Es ist jedoch der teuerste Ort zum Leben in Spanien, daher solltest du das in Betracht ziehen, besonders wenn du planst, mit deiner ganzen Familie in das Land zu ziehen.

Valencia

Wenn du nach einem ruhigeren Lebensstil suchst, aber trotzdem in einem Ballungsraum sein willst, dann sollte Valencia deine Wahl sein!

Valencia
Valencia ist eine gute Option für Familien.

Valencia hat im Vergleich zu anderen Städten niedrigere Lebenshaltungskosten. Als gut entwickeltes städtisches Gebiet ist es nicht überfüllt und die Dinge sind im Allgemeinen weiter verteilt, was es zur idealen Wahl macht, wenn du mit deiner jungen Familie nach Spanien ziehen möchtest. 

In Valencia kannst du alles finden, ein wunderbares „All-in-One“-Ziel. Von Museen über atemberaubende Gebirgszüge bis hin zu atemberaubenden Stränden hat dieser Ort alles zu bieten. 

Sevilla 

Wenn du von atemberaubender und komplizierter Architektur umgeben sein möchtest, dann mach dich gleich auf den Weg nach Sevilla.

Anzeige

Sevilla fühlt sich wie eine Kleinstadt an. Aber lass dich nicht täuschen. Es ist ein beliebtes Ziel für Expats aus aller Welt. 

Sevilla
In der kleinen Stadt Sevilla kannst du viele komplizierte architektonische Designs finden.

Es ist ein weiterer großartiger Ort für internationale Familien, um eine Art Gemeinschaft zu bilden, und es ist auch ein relativ sicherer Ort zum Leben. Es gibt auch viele internationale Schulen, die du erkunden kannst. 

Malaga

Wenn du auf der Suche nach einem Ort mit einem unverwechselbaren Küstencharme bist, solltest du in Erwägung ziehen, dich in Malaga niederzulassen.

Malaga Leuchtturm
Malaga ist eine beliebte Option unter digitalen Nomaden und Rentnern aufgrund der niedrigen Lebenshaltungskosten.

Mit atemberaubenden Ausblicken und einem entspannten mediterranen Lebensstil ist Malaga ein berühmtes Touristenziel in Spanien. 

Es ist auch einer der günstigsten Orte zum Leben in Spanien, was es ideal für digitale Nomaden oder Rentner macht. Und du wirst hier mit Sicherheit eine großartige Expat-Gemeinschaft finden. 

Obwohl diese Liste der besten Wohnorte in Spanien sicherlich nicht vollständig ist, hängt die Wahl, wo du leben möchtest, wenn du hierher ziehst, von deinem Lebensstil ab. 

Egal, wie du dich entscheidest, du wirst mit Sicherheit die perfekte spanische Stadt finden, um dich niederzulassen. 

Der große Umzug nach Spanien

Da wir nun die wichtigsten Überlegungen beim Umzug nach Spanien betrachtet haben, lassen Sie uns nun den eigentlichen Umzugsprozess besprechen — vom Buchen eines Fluges über das Packen deiner Sachen bis zum Einleben in dein neues Zuhause.

Deinen Flug buchen

Es ist wahrscheinlich am besten, deinen Flug so früh wie möglich zu buchen. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, um zu vermeiden, dass du Spitzenpreise für deinen Flug zahlst. 

Beachte auch, dass der Preis für Deinen Flug davon abhängen wird, ob Du in eine der beliebteren und teureren Städte fliegst oder in eine weniger bekannte, kleinere Stadt. 

Wenn du Geld sparen möchtest, kannst du immer günstigere Flugtickets kaufen und alternative Verkehrsmittel nutzen, um dein endgültiges Ziel zu erreichen.

Einer der besten Wege, um deine Reise nach Spanien zu buchen, ist ein Blick auf eine Flugvergleichsseite wie Skyscanner. Das gibt dir einen tollen Überblick über alle verfügbaren Flüge, und die Preisspannen sind wahrscheinlich vielfältig und daher nicht abschreckend. 

Obwohl Spanien eine Vielzahl von nationalen Fluggesellschaften hat, sind diese möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Einige der internationalen Fluggesellschaften, die nach Spanien fliegen, sind British Airways, Air France, Etihad Airways und KLM. Diese Fluggesellschaften haben ein großartiges Netzwerk auf der ganzen Welt und bieten sichere und komfortable Flüge an. 

Wie viel du für deinen Flug zahlst, hängt davon ab, von wo aus du fliegst. Zum Beispiel könnte ein Direktflug von London Heathrow nach Madrid etwa 165 US$ kosten. 

Wenn du jedoch aus den USA fliegst, könnte dein Flug etwa 500 US$ bis 600 US$ kosten.

Jetzt wird gepackt!

Jetzt, da du deine Flüge geregelt hast, ist es an der Zeit, herauszufinden, was du bei deinem großen Umzug nach Spanien mitnehmen möchtest. 

Sein gesamtes Leben einzupacken, um in ein anderes Land zu ziehen, kann unglaublich stressig sein. Eine Möglichkeit, den Stress zu reduzieren, besteht darin, nur das mitzunehmen, was du wirklich brauchst. 

Flugzeug Umzug nach Spanien
Du solltest sicherstellen, dass du alles mitbringst, was du brauchst, bevor du nach Spanien ziehst.

Seien wir ehrlich, wir leben in einer Zeit, in der du, egal wo du bist, alles von überall bekommen kannst.

Das gesagt, gibt es bestimmte Faktoren, über die du nachdenken solltest, wenn du dein Leben packst, z.B. ob du mit nur einem Koffer in Spanien ankommen möchtest oder ob du all deine Habseligkeiten mitbringen willst.

Wenn du alleine umziehst, könnten die Kosten für dich ebenfalls ein Faktor sein. Wenn du für die Arbeit umziehst, wird dein Unternehmen dir wahrscheinlich ein Umzugsbudget zur Verfügung stellen, das du nutzen kannst. 

Essenzielle Dinge zum Mitbringen

Einige der wichtigen Dinge, die du bei deinem Umzug nach Spanien mitbringen solltest, besonders für die ersten Monate, sind:

  • Ein Reiseadapter für all deine elektronischen Geräte
  • Einige Winterkleidung — in Spanien gibt es nicht das ganze Jahr über Sonne und Wärme
  • Ausreichend Kleidung, die dich versorgt, bis du dich in deiner gewählten Stadt eingelebt und herausgefunden hast, wo du andere Notwendigkeiten kaufen kannst
  • Deine Vitamine und alle Medikamente, die du regelmäßig einnimmst; stelle sicher, dass du deine Rezepte mitbringst
  • Besondere Nahrungsmittel wie scharfe Saucen, Dressings und Gewürze, die vielleicht einzigartig in deinem Heimatland oder deiner Region sind

Sobald du eingezogen bist und dein Umfeld kennengelernt hast, findest du die meisten Dinge in ganz Spanien leicht. Bedenke jedoch, dass du möglicherweise nicht auf deine üblichen internationalen Ladenketten stoßen wirst, sodass du vielleicht etwas erkunden musst, um das zu finden, was du brauchst.

Wenn du daran denkst, nach Spanien mit deinen sperrigeren Gegenständen zu ziehen oder den gesamten Inhalt deines Hauses nach Spanien zu bringen, solltest du möglicherweise die Dienste einer Umzugsfirma in Betracht ziehen. 

Das ist nicht unbedingt eine günstige Option, aber wenn du es dir leisten kannst, erspart es dir viel Stress, Energie und Aufwand.

Die meisten Umzugsunternehmen erledigen alles für dich von A bis Z, einschließlich Verpackung, Transport und Ausfuhr-/Einfuhrdokumentation mit dem spanischen Zoll, die unweigerlich erledigt werden müssen. Sie packen sogar alles aus und richten sämtliche Gegenstände in deinem neuen Zuhause ein, sobald diese angekommen sind.

Bei einem Ländermove ist das wirklich ein Segen! 

Wenn du nicht weißt, wo du mit Umzugsunternehmen anfangen sollst, hole dir ein Angebot für Umzugsunternehmen hier.

Wichtige Dokumente

Obwohl Spanien ein relativ modernes Land ist, lieben es die spanischen Behörden und deren Abteilungen, mit Papier und Papierkram zu arbeiten. 

Aus diesem Grund und um sicherzustellen, dass du nicht in unnötige Schwierigkeiten gerätst, ist es wichtig, dass du deine persönlichen Dokumente bei dir hast. Besonders in den ersten Monaten, wenn du möglicherweise dabei bist, mehrere Konten einzurichten und dich für verschiedene Dinge zu registrieren. 

Einige der wichtigen Dokumente, die du mitbringen musst, sind:

  • Reisepass
  • Zutreffendes Visum und jegliche Benachrichtigung oder Korrespondenz, die im Zusammenhang mit deinem Aufenthaltstitel für Einwanderungszwecke ausgestellt wurde
  • Jedes Schreiben, das deine Beschäftigung in Spanien bestätigt, falls zutreffend, oder eine Arbeitserlaubnis, falls du diese bereits hast
  • Geburtsurkunde
  • Führerschein
  • Bildungszertifikate mit vollständigen Abschriften
  • Jegliche Einkommensnachweisbelege wie deine Kontoauszüge
  • Versicherungsdokumente
  • Ehe- oder Scheidungsurkunden
  • Jegliche medizinischen Berichte, wenn du an einer Krankheit leidest oder gelitten hast
  • Schulunterlagen und Impfnachweise für deine Kinder, wenn du mit ihnen umziehst

Wenn du mit deiner Familie umziehst, gilt diese Liste auch für jedes Familienmitglied.

Wenn du mit deinem Haustier nach Spanien umziehst, musst du sicherstellen, dass du auch dessen medizinische und Impfnachweise bei dir hast. 

Es ist auch ratsam, etwa 2-5 Kopien jedes Dokuments anzufertigen, falls eine Behörde sie aus irgendeinem Grund benötigt. Es erleichtert dir den Registrierungsprozess erheblich.

Stelle sicher, dass alle wichtigen Dokumente bei dir sind, und trage sie bei deiner Reise bei dir. Verschicke sie nicht zusammen mit deinen anderen Sachen oder lasse sie nicht im aufzugebenden Gepäck. Im Falle unvorhergesehener Umstände bleiben deine persönlichen Dokumente bei dir sicher. 

Zudem möchtest du vielleicht überprüfen, ob eines deiner Dokumente offiziell übersetzt oder beglaubigt werden muss. Dies kannst du vorher beim spanischen Konsulat in deinem Heimatland abklären.

Einleben

Sobald du in deinem neuen Zuhause in Spanien angekommen bist, willst du dich mit allem vertraut machen, was du für dein tägliches Leben in einem neuen Land benötigst. 

Während einige dieser Dinge vor deinem tatsächlichen Umzug erledigt werden können, kannst du sie auch ansehen, sobald du in Spanien angekommen bist und dich vom Packen und Umziehen deines gesamten Lebens erholt hast.

Auf der Suche nach einem neuen Zuhause in Spanien

Eine Wohnungssuche ist definitiv keine leichte Aufgabe. Wenn du dein neues Zuhause lieber persönlich auswählen möchtest, wird empfohlen, dass du im ersten Monat in einem Hotel oder einem AirBnB bleibst. (genau das habe ich getan, als ich nach Barcelona gezogen bin!)

Dies ermöglicht dir, dir Zeit zu nehmen und wirklich nach deinem Traumhaus zu suchen, anstatt es eilig zu haben und dein Zuhause zu wählen, während du noch Tausende Meilen entfernt in deinem Heimatland bist.

Wenn du nach Spanien gehst, um für ein Unternehmen zu arbeiten, musst du dich möglicherweise nicht darum kümmern, wenn dein Unternehmen dein Zuhause für dich einrichtet.

Wenn du in einem neuen Land anfängst, ist es am besten, nach Mietobjekten Ausschau zu halten. Es gibt Beschränkungen und Einkommensnachweise, wenn du eine Immobilie kaufen möchtest, also ist das vielleicht etwas, das du später in Betracht ziehen solltest, wenn du entschieden hast, dass Spanien dein langfristiger Aufenthaltsort sein soll. 

Wohnung in Spanien
Es gibt viele Wohnmöglichkeiten in Spanien.

In Spanien gibt es viele Online-Immobilienportale, die du besuchen kannst, um loszulegen. Mit diesen Portalen kannst du die Suchergebnisse nach Art des gesuchten Hauses und deinem Budget filtern. 

Du kannst zwischen Apartments, Reihenhäusern, Villen und Fincas (weitläufige ländliche Immobilien am Stadtrand) wählen. Du kannst auch angeben, ob du ein möbliertes oder unmöbliertes Objekt suchst. Es gibt auch teilweise eingerichtete, sodass du nicht alles von Grund auf neu kaufen musst, aber dennoch in der Lage bist, es nach deinen eigenen Vorlieben und Vorstellungen zu dekorieren und zu personalisieren. 

Einige der besten Immobilienportale in Spanien sind:

Im Durchschnitt kannst du mit etwa 9 US-Dollar pro Quadratmeter Mietkosten rechnen. Letztendlich hängt deine monatliche Miete jedoch stark von der Art des gewählten Hauses und dem genauen Standort deines Wohnsitzes ab. 

Erfahre mehr: Der umfassende Leitfaden zur langfristigen Miete in Spanien

Job Suche

Idealerweise hast du bereits einen Job in Spanien gesichert, bevor du dich entscheidest umzuziehen. Alternativ wäre es gut, wenn du selbstständig bist oder ein digitaler Nomade.

Das liegt daran, dass es für Ausländer in der Regel relativ schwierig ist, einen Job in Spanien zu bekommen. Die Priorität wird fast immer den spanischen Staatsangehörigen eingeräumt. 

Ausländer werden in Spanien nur eingestellt, wenn ein Job oder eine Tätigkeit auf der Liste der Engpassberufe steht. Diese Liste enthält normalerweise Berufe mittlerer bis hoher Qualifikation wie Fachleute, Lehrer und Ärzte. Es ist daher sinnvoll, diese Liste regelmäßig zu überprüfen, wenn du als Ausländer in Spanien einen Job suchst.

Die meisten Ausländer arbeiten in der Tourismusbranche in Spanien, besonders wenn sie Englisch sprechen. Du könntest auch Arbeit als Übersetzer oder Englischlehrer finden. 

Alternativ kannst du als Online-Lehrer oder freiberuflicher Schriftsteller arbeiten, was ich beides während meines Aufenthalts in Spanien getan habe. 

Wenn du jedoch deine Optionen erkunden möchtest, gibt es mehrere Jobportale, auf die du zugreifen kannst, um Arbeit zu finden. 

Dazu gehören:

Wie du sehen kannst, sind diese Seiten auf Spanisch, daher ist es ein großer Vorteil, wenn du Spanisch sprechen kannst, wenn du in Spanien einen Job suchst. 

Natürlich kannst du auch traditionelle internationale Job-Suchnetzwerke wie LinkedIn, Glassdoor oder Indeed als Ausgangspunkt nutzen.  

Ein Bankkonto eröffnen

Ein Bankkonto in Spanien zu eröffnen ist ein ziemlich einfacher Prozess. Das sind großartige Neuigkeiten für Expats, die gerade im Land angekommen sind und dabei sind, ihr Leben einzurichten. 

Spanien hat staatliche und private Banken, und beide bieten mehr oder weniger ähnliche Dienstleistungen an. Private Banken könnten jedoch mehr Filialen und Geldautomaten zur Verfügung haben, was für Expats, die durch Spanien reisen, um das Land zu erkunden, vorteilhafter sein könnte. 

Bei deiner Ankunft in Spanien musst du ein Konto für Nicht-Residenten beantragen, was online erfolgen kann. Möglicherweise musst du später die Bank besuchen, um Dokumente einzureichen und eine Verifizierung zu erhalten. Dein Konto für Nicht-Residenten kann in ein Residentenkonto umgewandelt werden, sobald dein Aufenthaltsrecht geklärt ist.

spanische Sparbüchse
Du solltest ein Bankkonto in Spanien eröffnen, wann immer möglich, um deine Finanzen vollständig zu verwalten.

Um als Nicht-Resident ein Bankkonto zu eröffnen, musst du Folgendes vorlegen:

  • Dein Reisepass
  • Ein Dokument, das deinen Beschäftigungsstatus/Nicht-Beschäftigungsstatus anzeigt
  • Nachweis eines Wohnsitzes außerhalb Spaniens
  • Bescheinigung über die Nicht-Ansässigkeit, die von der nächstgelegenen Polizeistation erhältlich ist

Um dein Nicht-Residenten-Bankkonto in ein Residenten-Bankkonto umzuwandeln, musst du Folgendes vorlegen:

  • Nachweis deines Wohnsitzes in Spanien
  • Deine NIE oder Ausländer-Identitätsnummer

Die meisten Bankkonten werden mit einer Debitkarte geliefert, die mit dem Konto verbunden ist. So kannst du mit den notwendigen Einkäufen beginnen, ohne große Mengen an Bargeld mit dir herumtragen zu müssen.

Eine temporäre Lösung, die du verwenden kannst, während du darauf wartest, dass dein spanisches Bankkonto in Betrieb geht, ist Revolut oder Wise

Aus eigener Erfahrung kann es dauern, bis dein spanisches Bankkonto eingerichtet ist, und in der Zwischenzeit benötigst du Zugang zu Geldmitteln. Wenn du deine Bankkarte aus deinem Heimatland verwendest, werden dir jedes Mal, wenn du sie benutzt, Bankgebühren berechnet.

Die Lösung ist, entweder ein Wise oder Revolut-Konto einzurichten, da beide als digitale Bankkonten fungieren. 

Beide erlauben es zudem, Geld in verschiedenen Währungen zu halten und ihre Debitkarten zu nutzen, ohne dass dir exorbitante Gebühren berechnet werden. 

Zum Beispiel habe ich das gemacht, um Bankgebühren zu sparen: 

  1. Ein Wise-Konto einrichten, bevor du nach Spanien ziehst. 
  2. Einen Teil deiner Heimatwährung in Euro umwandeln und eine kleine Fremdwährungsgebühr bezahlen. So hast du jetzt Euros in deinem Wise-Kontostand.
  3. Verwende deine Wise-Debitkarte in Spanien und bezahle mit deinem Euro-Kontostand. 
  4. Alternativ kannst du EUR-zu-EUR-Banküberweisungen in Spanien vornehmen und die Gebühren vermeiden.

Das Beste an Revolut und Wise ist, dass du sie online einrichten kannst, ohne dass du ein Geschäft aufsuchen musst. Es ist schnell, effizient und kostengünstig. 

Erfahre mehr:

Utilities

Eine weitere Sache, die du im Auge behalten musst, ist die Einrichtung deiner grundlegenden Versorgungsleistungen in deinem neuen Zuhause. 

Wenn du dich in einem Mietobjekt befindest, ist dies normalerweise bereits für dich eingerichtet. Es ist daher am besten, sich der Kosten für diese Dienstleistungen bewusst zu sein. Die durchschnittlichen Kosten für Rechnungen, ohne Internet, können zwischen US$100 bis US$200 pro Monat liegen, abhängig davon, wo du in Spanien lebst. 

Im Allgemeinen beziehen sich Versorgungsleistungen auf Strom, Gas, Wasser, Internet und Müllentsorgung. Lass uns kurz auf jeden dieser Punkte eingehen. 

Elektrizität

Es gibt einige Unternehmen zur Auswahl, insbesondere, wenn du in einer größeren spanischen Stadt bist. Wenn du jedoch in einer kleineren Stadt bist, hast du möglicherweise nicht die Möglichkeit, deinen Stromanbieter zu wählen. 

Gas

Es gibt auch einige Gasanbieter, aus denen du wählen kannst, wenn du dein neues Zuhause in Spanien einrichtest. Diese sind für Häuser gedacht, die keine integrierte Heizung haben. Gas wird im Allgemeinen verwendet, um Wasser zu erhitzen und Häuser warm zu halten.  

Wasser

Das Wasser in Spanien schmeckt in der Tat ein wenig seltsam, also versuche nicht direkt aus dem Hahn zu trinken! 

Der Wasserverbrauch wird progressiv berechnet und du musst eine Anschlussgebühr zahlen, um es einzurichten.

Internet

Ein weiteres wesentliches Dienstprogramm, das du einrichten musst, sobald du in deinem neuen Zuhause angekommen bist. 

Wie die meisten modernen Länder hat Spanien eine Vielzahl von Internet- und Breitbandanbietern. Jeder von ihnen hat seine einzigartigen Verkaufsargumente. Versuche, dich über die verfügbaren Pläne zu informieren, bevor du einen Anbieter und einen Plan auswählst. 

Dieser Artikel gibt dir eine detaillierte Aufschlüsselung der besten Breitbanddienste in Spanien

Advertisement

Abfall-/Müllentsorgung

Dies wird normalerweise von der örtlichen Gemeinde deines Bezirks arrangiert und ist ein Service, für den du eine jährliche Gebühr zahlen musst. 

Steuern in Spanien

In Spanien gibt es viele Arten von Steuern. Grundsätzlich umfassen die, die auf Expats zutreffen, Folgendes:

  • Sozialversicherungsbeiträge
  • Mehrwertsteuer (MwSt.)
  • Grundsteuer
  • Einkommenssteuer

Wie in jedem Land ist die Einkommensteuer immer von besonderem Interesse.

Spanien verlangt, dass du deine Steuererklärungen abgibst, unabhängig davon, ob du ansässig bist oder nicht.

Wenn du kein Einwohner bist, musst du nur Steuern auf Einkommen zahlen, das du in Spanien erzielt hast. 

Wenn du jedoch Einwohner bist, also mehr als 183 Tage im Jahr in Spanien gelebt hast, musst du Steuern auf all dein Einkommen zahlen, unabhängig davon, woher es stammt, und das kann bis zu 45 % betragen.

Für detailliertere Informationen über die Steuervorschriften in Spanien schaue auf der offiziellen Website der Spanischen Steuerbehörde nach. Hier findest du individuell angepasste Steuerinformationen, je nachdem, ob du bei einem Unternehmen beschäftigt bist oder selbständig.

Stelle sicher, dass du dich rechtzeitig mit den Steuervorschriften vertraut machst, um deine jährlichen Steuererklärungen einreichen zu können, die normalerweise zwischen April und Juni eines jeden Jahres fällig sind. 

Schulen

Das spanische Bildungssystem genießt weltweit einen guten Ruf. Mit Institutionen, die alle Bildungsstufen abdecken, gilt Spanien als einer der besten Orte, um eine gute Ausbildung zu erhalten. 

Vorschulen und Kindergärten

Im Allgemeinen ist es in Spanien nicht Pflicht, in die Vorschule oder den Kindergarten zu gehen. Während es öffentliche Vorschulen gibt, dienen diese hauptsächlich als Kindertagesstätten. Sie können kostenlos besucht werden, aber Plätze und Ressourcen sind begrenzt. 

Es gibt jedoch private Vorschulen, die im Durchschnitt etwa 350 USD pro Monat kosten können.

Grund- und Sekundarschulen

Der Fokus liegt sehr auf der Grund- und Sekundarbildung in diesem Land, und Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren sind verpflichtet, eine formale Ausbildung zu erhalten. 

Im Großen und Ganzen gibt es in Spanien öffentliche, private und halbprivate Schulen. Öffentliche Schulen können kostenlos besucht werden, während bei den beiden anderen erhebliches Schulgeld zu zahlen ist.

internationale Studenten
Das Bildungssystem in Spanien ist sehr gut mit vielen verfügbaren Möglichkeiten, von Vorschulen bis hin zur Hochschulbildung.

Als Expat mit Kindern wirst du dein Kind wahrscheinlich in eine internationale Schule schicken, wo es die Sprache verstehen kann.

Dies liegt daran, dass die Unterrichtssprache in den örtlichen Schulen Spanisch ist und dein Kind Schwierigkeiten haben könnte, wenn es mit der Sprache nicht vertraut ist. 

Tertiäre und Hochschulbildung

Wenn du ein Expat-Student in Spanien bist oder deine Ausbildung dort fortsetzen möchtest, hast du Glück. Spanien hat international angesehene öffentliche und private Universitäten, die für internationale Studierende offen sind. 

Du kannst leicht Kurse finden, abhängig davon, welches Studium du verfolgst. Ob Bachelor, Master oder Doktorat, du wirst mit Sicherheit eine Universität finden, die zu dir passt. 

Viele der Kurse werden vollständig auf Englisch abgehalten. Darüber hinaus wird die Hochschulbildung in Spanien als relativ erschwinglich angesehen, insbesondere an öffentlichen Universitäten. 

Gesundheitssystem

Dies ist wahrscheinlich die nächste große Sorge, wenn du nach Spanien ziehst. Aber du kannst sicher sein, dass du in guten Händen bist. 

Dies liegt daran, dass Spanien für sein Gesundheitssystem bekannt ist. Allerdings kannst du als neuer Expat im Land bis zur Erledigung aller Formalitäten möglicherweise nicht sofort auf das öffentliche Gesundheitssystem zugreifen. 

Es ist daher ratsam, mit einer eigenen Krankenversicherung aus deinem Heimatland nach Spanien zu kommen, die mindestens ein Jahr lang gilt, falls du dich in einer Notfallsituation wiederfindest. 

Im Allgemeinen gibt es in Spanien sowohl öffentliche als auch private Gesundheitssysteme. 

Öffentliches Gesundheitssystem

Alle Bewohner, die beim Nationalen Institut für Soziale Sicherheit registriert sind und Sozialversicherungsbeiträge leisten, können kostenlos auf das öffentliche Gesundheitssystem zugreifen. Dies erstreckt sich in der Regel auch auf ihre unmittelbar in Spanien wohnhafte Familie.

Sobald du deine Aufenthaltserlaubnis eingerichtet hast und dich für einen Wohnort entschieden hast, wirst du einem in der Nähe gelegenen Allgemeinarzt zugewiesen. Wenn es notwendig ist, wird dich dein Allgemeinarzt an einen Spezialisten überweisen. 

Du musst auch eine öffentliche Gesundheitskarte von deinem örtlichen Gesundheitszentrum erhalten. Diese musst du bei jedem Besuch als Nachweis deines Aufenthaltsstatus vorzeigen. 

Im Rahmen des kostenlosen öffentlichen Gesundheitssystems hast du Anspruch auf primäre Gesundheitsdienste. Dazu gehören Allgemeinmedizin, pädiatrische Dienste und Physiotherapeuten. 

Während die primären Gesundheitsdienste kostenlos sind, müssen Einzelpersonen für Arzneimittelprodukte und sonstige Ausrüstungen zahlen, die sie zur Ergänzung ihrer Versorgung benötigen.

Dies wird vom Gesundheitssystem subventioniert, sodass du je nach Standort und Einkommensniveau zwischen 10 % und 60 % des ursprünglichen Preises zahlen kannst.

Private Gesundheitsversorgung

Private Gesundheitsversorgung steht jedem offen. Trotzdem kann sie sehr teuer werden. Daher ist es ratsam, eine eigene private Krankenversicherung abzuschließen oder zu prüfen, ob dein Arbeitgeber in deinem Arbeitsvertrag eine solche Versicherung als einen der Vorteile aufgelistet hat. 

Trotz der hohen Kosten ist die private Krankenversicherung in Spanien immer noch relativ beliebt bei Expats, da sie ermöglicht, einen Arzt zu wählen und schnellen Zugang zu privaten Gesundheitseinrichtungen zu haben.

Du wirst wahrscheinlich auch einen Arzt finden, der Englisch spricht, was dein Erlebnis angenehmer machen könnte. 

Erfahre mehr:

Freiluftaktivitäten

Die Spanier lieben im Allgemeinen das Leben im Freien und führen einen aktiven Lebensstil. Daher wirst du viele Freizeitmöglichkeiten in Spanien finden, je nachdem, in welcher Region des Landes du lebst. 

Wenn du beispielsweise in den Bergen Kataloniens lebst, gibt es Aktivitäten wie Skifahren und Schlittenfahren. 

Malaga Caminito del Rey
Es gibt viele verfügbare Outdoor-Aktivitäten in Spanien, darunter diesen Königsweg in Malaga.

Wenn du dich entscheidest, entlang der Küste von Valencia zu leben, gibt es viele Möglichkeiten zum Windsurfen und Tauchen. 

Sobald du dich in deinem neuen Zuhause eingelebt hast, kannst du die Aktivitäten in deiner Nähe erkunden und herausfinden, was dir am besten passt.

Spanischer Lebensstil und Kultur

Auch wenn es anfangs beängstigend sein mag, ein neues Leben in einem neuen Land zu beginnen, wird es definitiv einfacher, je mehr man sich an den Lebensstil seines neuen Zuhauses anpasst. Spanien hat einige einzigartige Lebensansätze, und man kann mit Sicherheit sagen, sie sind gar nicht so schlecht!

  • Lange Arbeitszeiten – Die Arbeit endet normalerweise um 19 oder 20 Uhr. Das liegt jedoch an der langen Mittagspause, die die traditionelle spanische Siesta umfasst! (obwohl Siestas in den großen Städten nicht weit verbreitet sind)
  • Religion – Die Mehrheit der spanischen Bevölkerung sind überzeugte Katholiken. Es gibt auch andere Religionen wie den Islam und den Hinduismus. Diese haben ihre eigenen Gotteshäuser und werden allgemein in der Gesellschaft akzeptiert.
  • Work-Life-Balance – Die Menschen in Spanien genießen in der Regel ein langsameres Lebenstempo, was mehr Zeit für Freunde und Familie ermöglicht.
  • Essen und Trinken – Dies versteht sich von selbst: Spanien ist voller wunderbarer Speisen und vor allem Wein! Das soziale Leben in Spanien dreht sich um Restaurants und Bars. Das ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen. 
  • Fußball – Dies ist fast eine Religion in Spanien. Der Fußball wird hier sehr ernst genommen. Spanien hat seine eigenen Fußballvereine, wobei Real Madrid und Barcelona FC die bekanntesten sind.
  • Stierkampf – Auch wenn er allgemein als umstritten gilt, wird diese Aktivität aufgrund ihrer traditionellen Wurzeln im Land weiterhin praktiziert.
  • Flamenco – An Spanien zu denken, ohne an diesen traditionellen Tanz mit den schön gekleideten Frauen in Rot zu denken, ist unmöglich! Dieser Tanz stammt aus einer reichen Musikgeschichte und Tradition und ist ein großer Bestandteil der Kultur der andalusischen Region Spaniens, wo Sevilla liegt.
  • Kunst und Festivals – Spaniens reiche Geschichte macht es zu einem idealen Ort für beeindruckende Museen und architektonische Denkmäler. Spanien hat auch viele Kunst- und Musikfestivals, die dir erlauben, in die Schönheit der spanischen Kultur einzutauchen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, gleichgesinnte Menschen kennenzulernen und deinen sozialen Kreis in deinem neuen Land zu erweitern.

Sprachen in Spanien

Entgegen weitverbreiteter Annahmen leitet sich die Sprache in Spanien von mehreren verschiedenen Sprachen ab, abhängig davon, aus welcher Region man stammt. 

Die Amtssprache Spaniens ist Spanisch oder castellano. Dies ist die Sprache, die im ganzen Land am bekanntesten ist. Es ist eine Sprache, die leicht zu lernen und zu sprechen ist. 

Galicisch wird in der Region Galicien gesprochen und Baskisch von einer wachsenden Zahl der Bevölkerung im spanischen Baskenland.

Schließlich wird Katalanisch in der Region Katalonien gesprochen. Barcelona ist Teil Kataloniens, daher könntest du es dort hören. Es klingt wie eine Mischung aus Französisch und Spanisch.

Als Expat bist du möglicherweise eher besorgt darüber, ob die Sprache eine Barriere sein könnte. Das ist eigentlich nicht wirklich ein Problem, da Englisch für viele Menschen in Spanien, insbesondere in den größeren Städten, eine Zweitsprache ist. 

Das gesagt, es ist immer gut, mit dem Lernen der Sprache zu beginnen, damit du in der Lage bist, mit den Einheimischen zu kommunizieren, wenn du in die Randgebiete Spaniens reist. 

SpanishPod101 ist ein großartiger Ort, um Spanisch zu lernen. Seine Lektionen machen es einfach und unterhaltsam, die Sprache zu erlernen. Wenn du planst, langfristig in Spanien zu bleiben, ist es am besten, die Sprache zu lernen, damit du dich schneller in deinem neuen Land anpassen kannst. 

Es gibt auch viele Alternativen, um online Spanisch zu lernen.

Zeitplan für den Umzug

Vielleicht fragst du dich an diesem Punkt, wie lange der gesamte Prozess des Umzugs nach Spanien dauern könnte, unter Berücksichtigung aller Formalitäten, die eingehalten werden müssen.

Bei jedem Umzug ist es immer am besten, so viel wie möglich im Voraus zu planen, sobald du ein Umzugsdatum festgelegt hast. 

Ein grober Zeitplan könnte wie folgt festgelegt werden:

  • Buche deine Tickets mindestens 2 bis 3 Monate im Voraus zu deinem Umzugsdatum. Dies ermöglicht es dir, gute Angebote für Fluggesellschaften zu bekommen.
  • Beantrage dein Visum, sobald deine Flugtickets gekauft sind. Sofern keine Probleme auftreten, dauern die meisten Anträge für Langzeitvisa etwa 30 Tage, um bearbeitet und genehmigt zu werden.
  • Etwa 1 Monat vor deinem Flug ist es am besten, alle offenen Enden zu verknüpfen, wie etwa den Verkauf deiner Habseligkeiten (wenn das Teil des Plans ist) oder die Beauftragung von Umzugsunternehmen, wenn du sperrige Gegenstände mitnimmst. 

Insgesamt sollte der Umzug etwa 2 Monate dauern. Dies kann in kürzerer Zeit erledigt werden, wenn du weniger Dinge in deinem Heimatland zu regeln hast. 

Nun bist du dran

Jetzt, da du eine Vorstellung davon hast, was es bedeutet, nach Spanien zu ziehen und worauf du achten musst, wenn du dort ankommst, ist es an der Zeit, loszulegen! 

Während die wesentlichen Anliegen des Umzugs in diesem Artikel angesprochen wurden, gibt es möglicherweise Details, die du noch je nach deinen eigenen besonderen Umständen prüfen musst. 

Damit wünschen wir dir alles Gute für deinen Umzug nach Spanien!

Lebe dein Leben in Spanien

Finde gemeinsame Themen, die dir helfen, die Herausforderungen des Lebens, Arbeitens, Ruhestands und der Unternehmensgründung in Spanien zu meistern.

Neueste Ratgeber für Expats in Spanien