Wie man in Singapur den Bus nimmt: Routen, Fahrpreise, Apps und Tipps

Wie man in Singapur einen Bus nimmt

Lerne, wie man in Singapur mit dem Bus fährt, mit diesem Guide. Erfahre mehr über Strecken, Tarife, Zahlungsmethoden, die besten Apps und Insider-Tipps, um die Insel leicht und erschwinglich zu erkunden.

Singapur ist eine große Stadt auf engem Raum. Eines der Dinge, die das Land für seine Effizienz so berühmt machen, ist sein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem. Es gibt zwei Hauptkomponenten unseres öffentlichen Verkehrssystems: das MRT-System und das Busnetz. 

Viele Menschen denken vielleicht, dass es schwierig ist, in einem Land, in dem man noch nie gelebt hat, den Bus zu nehmen. Das ist in Singapur nicht der Fall. 

In Singapur mit dem Bus zu fahren ist extrem einfach, selbst für Erstbesucher und Touristen. Unzählige Busse bringen dich fast überall auf der Insel hin, es gibt zahlreiche Apps, die dir helfen, dich zurechtzufinden, und du kannst auf verschiedene Arten bezahlen. 

In diesem Blog-Beitrag erkläre ich dir, wie die Busse in Singapur sind und führe dich durch alles, was du wissen musst, um das Land mit ihnen zu erkunden. 

Dieser Artikel benötigt etwa 15 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Warum in Singapur den Bus nehmen?

Es gibt viele Gründe, warum du hier den Bus nehmen solltest. Natürlich ist das MRT in Singapur günstig, schnell und deckt viele Teile der Stadt ab, aber es gibt viele Vorteile, warum du auch den Bus nehmen solltest. 

Meiner Meinung nach gibt es zwei Hauptgründe, warum du hier den Bus nehmen möchtest:

Bus in Singapur auf der Straße
Busse in Singapur sind sauber und bequem. Sie können dich auch in die meisten Teile des Landes bringen.
  • Busse sind in Singapur sehr gut vernetzt. Egal in welchem Viertel du dich in der Stadt befindest, es dauert nur etwa 5 bis 10 Minuten bis zur nächsten Bushaltestelle.
  • Es gibt viele großartige Orte in Singapur, die du nicht mit dem MRT erreichen kannst. Zum Beispiel, der Tree Top Walk, Singapore Zoo, und Henderson Wave Bridge
  • Es erfordert weniger zu Fuß gehen. Zum Beispiel, wenn du in Gaylang bist und nach Vivo City zum Transit nach Sentosa möchtest, kannst du einfach den Bus Nummer 80 nehmen. Wenn du mit der MRT gehst, musst du zwei Linien nehmen. Und du möchtest definitiv nicht tagsüber in Singapur laufen, es kann sehr heiß und feucht sein. 

Außerdem sind die Busse in Singapur extrem komfortabel. Sie sind nur klimatisierte Busse mit bequemen Sitzen. Es ist einfach, die Routen über Apps zu überprüfen. Und der Verkehr ist hier kein großes Problem, außer im morgendlichen Berufsverkehr. 

Wie sind die Busse in Singapur?

 Es kann ein einstöckiger Bus sein, ein Doppeldecker und seltener ein Gelenkbus. Aufgrund von Manövrierfähigkeit und Platzbeschränkungen sind diese jedoch zunehmend seltener und werden durch Doppeldecker ersetzt. 

Einige Busse sind neuer und haben alle Annehmlichkeiten, wie einen Sitzplatzanzeiger, der dir die Verfügbarkeit von Sitzplätzen im Obergeschoss zeigt. Fast alle Busse sind auch rollstuhlgerecht, wobei die unteren Etagen Rampen haben, die der Fahrer bedienen kann. Alle Busse sind klimatisiert, was in Singapurs brutal heißem und feuchtem Wetter definitiv ein Plus ist. 

Hinweis zur Klimaanlage: Die Klimaanlage in Bussen kann stark sein. Und es ist nicht immer angenehm, den ganzen Weg über von einem kalten Luftstrom getroffen zu werden. Viele Singapurer, einschließlich mir, neigen dazu, einen leichten Pulli mit an Bord eines Busses zu nehmen, besonders bei nächtlichen Fahrten. 

Wie man in einen Bus ein- und aussteigt

Es ist einfach, in einen Bus einzusteigen und auszusteigen. Um in den Bus zu steigen, gehe zu einer Bushaltestelle. Du siehst die Nummern der Busse an der Haltestelle. Wenn der Bus kommt, strecke einen Arm aus, um ihn heranzuwinken, wenn er sich der Haltestelle nähert, an der du wartest. Wenn es ein beliebter Bus ist, siehst du vielleicht Singapurer in einer Reihe warten. 

Um auszusteigen, drücke den Summer lange bevor deiner Haltestelle, um dem Fahrer Zeit zu geben zu reagieren. 

Der Buzzer ist ein großer, quadratischer Knopf, der sich an jedem Stehpfosten befindet (die Stangen, die vom Dach des Busses bis zum Boden reichen). Einige Knöpfe befinden sich auch an den Wänden auf jeder Seite. 

Wie du deine Busroute findest

Jetzt, wo du bereit bist, eine Busfahrt zu machen, musst du genau herausfinden, welche Nummer du brauchst. Die Busse in Singapur haben ein-, zwei- und dreistellige Nummern. Es gibt auch den Expressdienst, der nur zu bestimmten Zeiten verkehrt und durch ein Suffix, E, gekennzeichnet ist. Beispielsweise wäre der Expressdienst von Bus Nummer 14 14E. 

Bus-Apps

Es gibt mehrere Apps, die du verwenden kannst, wie MyTransport SG, SG Buses, und sogar Google Maps. Meine persönliche Lieblings- und Standard-App ist jedoch Singabus. Alle diese Apps sind im App Store und bei Google Play leicht erhältlich.

Singabus ist meine bevorzugte Bus-App.
Singabus ist meine bevorzugte Bus-App.

Verwendung der Bus-App

Stelle sicher, dass du die Standortdienste aktiviert hast. Auf diese Weise kann die App, die du verwendest, deinen Standort ermitteln und dir helfen, deine Route zu planen. Anschließend key in deinem Ziel ein, entweder mit der Adresse oder der sechsstelligen Postleitzahl

Deine App wird dir dann sagen, bei welcher Haltestelle du warten musst, welche Nummer du nehmen musst, deine geschätzte Fahrzeit, wann der nächste Bus kommt und wann deine geschätzte Ankunftszeit ist.

Bushaltestelle

Beachte, dass jede Bushaltestelle eine fünfstellige Nummer hat, daher solltest du sicher sein, dass du an der richtigen wartest. Wenn du dich um eine Nummer verschätzt, könntest du in die falsche Richtung gehen.

Die meisten Apps zeigen dir sogar, wie viele Sitzplätze im Bus, den du möchtest, verfügbar sind oder ob der Bus voll ist und es nur noch Stehplätze gibt. Viele Apps zeigen dir auch, wo du dich auf der Karte befindest, sodass du deine Reise verfolgen und aufmerksam sein kannst, wenn du dich deinem Ziel näherst. 

Bus Zeit

Die App-Informationen für Busse in Singapur sind extrem genau, wenn es um die Abfahrtszeiten der nächsten Busse geht. Tatsächlich verlasse ich das Haus erst, wenn meine Singabus-App mir sagt, dass mein Bus 5 Minuten entfernt ist, da es mich 2 Minuten dauert, aus der Tür zu gehen, die Treppen hinunter und zur Haltestelle zu gelangen, die fast direkt vor meinem Tor liegt.

Extra Tipps

Während stehen eine sichere Möglichkeit ist, im Bus zu reisen, da es überall Handgriffe gibt, an denen du dich festhalten kannst, ist es vielleicht nicht so bequem, wenn du eine lange Fahrt planst. Um zu vermeiden, in einem überfüllten Bus zerquetscht zu werden, vermeide es während der Büro-Spitzenzeiten um ca. 8 bis 10 Uhr und 17 bis 19:30 Uhr. 

Erste und letzte Busse 

Die Busse in Singapur fahren nicht 24/7. Früher hatten wir einen Nachtbus namens NightRider, aber der wurde leider 2022 eingestellt. Ab heute ist die einzige Möglichkeit, sich fortzubewegen, mit Taxis oder Fahrdienst-Apps wie Grab, was sich summieren kann, wenn du häufig nachts reist.

Je nach Busnummer und der Haltestelle, an der du ihn nimmst, können der erste und letzte Busservice stark variieren. Als allgemeine Regel gilt jedoch, dass die meisten Busse etwa von 6 Uhr morgens bis Mitternacht täglich fahren. An Wochenenden gibt es vielleicht einige spätere Busse.

Der einfachste Weg, die Zeiten der ersten oder letzten Busse zu finden, ist über deine bevorzugte Bus-App. Du kannst auch die Busleitseiten auf den SMRT or SBS Transit Websites, zwei der Hauptbetreiber, überprüfen. 

innen im Bus in Singapur
Um in Singapur aus einem Bus auszusteigen, drücke einfach einen der Stop-Buttons, die sich im gesamten Bus befinden.

Einer der Hauptgründe, warum ich normalerweise die Zeiten der ersten und letzten Busse überprüfe, ist, wenn ich einen Flug erreiche oder aus einem Flug aussteige, da ein Taxi etwa 25 bis 45 Dollar kosten kann, während eine Busfahrt einen Bruchteil dessen kostet.  

Die ersten Busse, 34 und 36, fahren täglich gegen 6 Uhr morgens vom Flughafen Changi ab, und 858 fährt um 5:15 Uhr ab. Diese drei Linien fahren in die nordöstlichen, zentralöstlichen und nördlichen Teile Singapurs, aber du kannst immer unterwegs aussteigen und auf einen anderen Bus umsteigen, der dich ins Stadtzentrum oder anderswo auf der Insel bringt. 

* Diese Informationen können sich ändern, also überprüfe vor deiner Reise eine der Apps. 

Bustarife 

Die Bustarife in Singapur sind streckenabhängig, das heißt, du zahlst nur für die Entfernung, die du zurücklegst, und nicht einen Pauschalpreis. Der Starttarif beträgt 1,19 SGD für einen normalen Service und 1,79 SGD für einen Expressbus, während der maximale Fahrpreis 2,47 SGD (normal) und 3,07 SGD (Express) beträgt. 

Wenn du den genauen Bustarif für eine bestimmte Entfernung berechnen möchtest, besuche die LTA (Land Transport Authority) Site

Als Expat gilt dies nicht für dich, aber es könnte dich interessieren, dass unsere Schüler, Senioren und Menschen mit Behinderungen ermäßigte Tarife erhalten.

Deine Fahrt bezahlen

Singapur wird zu einer bargeldlosen Gesellschaft. In den meisten Fällen solltest du hier bei der Busfahrt eine bargeldlose Zahlungsmethode verwenden. Abhängig von deiner Zahlungsmethode tippe einfach mit deiner Karte, deinem Handy oder deiner Uhr am Vordereingang des Busses und beim Verlassen darauf. Achte darauf, dass du dich beim Aussteigen abmeldest, sonst wird dir der Maximalpreis berechnet. 

Hier sind die vielen Möglichkeiten, wie du deine Bustarife bezahlen kannst. 

Lange Zeit haben sich viele Singapurer wie ich auf die EZ-Link-Karte mit Guthaben verlassen. Du kannst die SimplyGo EZ-Link-Karte an SimplyGo-Büros kaufen, die sich normalerweise in Buswechslern oder MRT-Stationen befinden. Du kannst auch jede der in der ganzen Stadt verteilten Selbstbedienungsautomaten verwenden, um dein Guthaben aufzuladen.

EZlink-Karte in Singapur
Um als Tourist in Singapur in einen Bus einzusteigen, solltest du eine EZ-Link-Karte besorgen. Du kannst sie an vielen MRT-Stationen in Singapur kaufen. Manchmal haben die Karten spezielle Designs, die auch tolle Souvenirs sind.

Wenn du planst, die EZ-Link-Karte zu verwenden, kannst du auch die SimplyGo-Appherunterladen, wo du deine vergangenen Reisen und Transaktionen einsehen, dein Guthaben aufladen oder Punkte sammeln kannst, die du gegen Produkte eintauschen kannst.

Du kannst auch eine monatliche Ermäßigungskarte kaufen, die S$128 kostet für unbegrenzte Fahrten mit dem MRT und Busnetz. Dies ist jedoch nur für Staatsbürger und ständige Bewohner verfügbar. 

Tip: Wenn du nach Singapur reist, solltest du die SimplyGo EZ-Link-Karte oder den Touristenpass am MRT-Flughafen Changi besorgen. Es ist eine Schlüsselkarte, die dir hilft, dich in Singapur fortzubewegen, einschließlich im MRT und bei öffentlichen Bussen mit kontaktloser Zahlung. 

Kontaktlose Kredit- oder Debitkarte 

Du kannst auch eine im Ausland ausgestellte kontaktlose Kredit- oder Debitkarte verwenden, um dein Busticket zu bezahlen. Es kann jedoch eine Verwaltungsgebühr von bis zu 0,50 S$ pro Transaktion erhoben werden, und möglicherweise fallen auch Auslandsgebühren an, die von deiner ausstellenden Bank erhoben werden, also sei sicher, bevor du anfängst zu tappen. 

Die Nutzung von Karten von singapurischen Banken ist kostenlos

Mobile Wallet 

Wenn du bereits Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay auf deinem Telefon hast und es einsatzbereit ist, kannst du auch deine mobile Geldbörse verwenden, um deine Busfahrten zu bezahlen, indem du mit deinem Telefon oder deiner Uhr beim Einsteigen tippst. 

Es werden keine Gebühren von SimplyGo oder dem Verkehrssystem erhoben, aber ähnlich wie bei der Verwendung einer im Ausland ausgestellten Kreditkarte kann deine Bank eine Bearbeitungsgebühr erheben.

NETS FlashPay

NETS FlashPay ist eine vielseitige Guthabenkarte, die du in Bussen, MRTs und beim Einkaufen in Einzelhandelsgeschäften in ganz Singapur verwenden kannst. Es kann einfach über die NETS-App aufgeladen oder mit der automatischen Aufladefunktion genutzt werden, wenn du dich anmeldest.

Diese Karte ist großartig, wenn deine Bank dir Gebühren für Auslandsgebühren berechnet und du diese vermeiden möchtest, aber dennoch keine übermäßigen Bargeldbeträge mit dir tragen möchtest. Du kannst sie in Singapur an vielen Orten wie MRT-Stationen, SimplyGo-Ticketing-Offices, 7-Eleven, den meisten Tankstellen und vielen Geschäften kaufen. 

Die meisten Orte wie Restaurants, Cafés und Einzelhandelsgeschäfte akzeptieren NETS FlashPay, und du wirst die Karte auch im öffentlichen Verkehrssystem nutzen können. 

Singapurer Touristenpass

Wenn deine Reise nach Singapur nur kurz ist, kannst du dir den Singapurer Touristenpass ansehen, der dir unbegrenzte Fahrten im öffentlichen Verkehrssystem sowie andere Vorteile wie Rabatte auf Attraktionen bietet. Du kannst den Pass von SimplyGo-Büros, automatisierten Kiosken am Flughafen Changi und bestimmten MRT-Stationen, sowie bestimmten Cheers Outlets kaufen. Hier ist eine vollständige Liste der Orte, an denen du den Pass erhalten kannst.

Je nachdem, wie viele Tage du verbringen möchtest, beginnt der Preis bei 17 $ für einen Tagespass und 45 $ für einen Fünf-Tage-Pass. Es gibt auch Pakete, die du bekommst, die andere beliebte Vorteile wie Sentosa-Eintritt oder eine einstündige Tour beinhalten. Sieh dir hier die neuesten Aktionen an. 

Bargeld

Viele Busse akzeptieren noch Bargeld, aber du zahlst einen leicht höheren Fahrpreis und es wird kein Wechselgeld gegeben, also stelle sicher, dass du den genauen Betrag hast. Seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, habe ich niemanden mehr gesehen, der bar für eine Busfahrt zahlt, und einige der neueren Dienste haben möglicherweise bereits die Annahme von Bargeld eingestellt. 

Kann ich meine ausländische Kreditkarte in Singapur-Bussen verwenden?

Ja, du kannst eine kontaktlose Kredit- oder Debitkarte, die im Ausland ausgestellt wurde, verwenden, um dein Busticket zu bezahlen. Ich empfehle es jedoch nicht unbedingt, da normalerweise eine Verwaltungsgebühr von bis zu S$0,50 pro Transaktion erhoben wird, und deine Bank möglicherweise auch eine Auslandsgebühr erhebt.

Der bessere Weg ist, eine SimplyGo EZ-Link-Karte bei deiner Ankunft zu besorgen.

Sind die Busse in Singapur 24 Stunden in Betrieb?

Nein, die meisten Busse in Singapur fahren etwa von 6 Uhr bis Mitternacht.

Während es früher einen Nachtbusdienst namens NightRider gab, wurde dieser 2022 eingestellt. Wenn du nach Mitternacht reisen musst, sind deine besten Optionen Taxis oder Fahrdienst-Apps wie Grab.

Wie weiß ich, welchen Bus ich nehmen soll?

Der einfachste Weg ist, eine App wie MyTransport SG, SG Buses oder Singabus zu nutzen. Schalte einfach deine Standortdienste ein, gib dein Ziel ein und die App wird dir sagen, welchen Bus du nehmen sollst, wo du einsteigen sollst und wann er ankommt.

Oder du kannst verwenden Google Maps.

Jetzt geht es um dich

Das Bus-System in Singapur hat das Land lange vor der Eröffnung des MRT-Systems im Jahr 1987 betrieben. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich in Singapur fortzubewegen, die die Einheimischen in ihrem täglichen Leben nutzen. Es ist einfach zu bedienen und eine bequeme Art, die Insel zu erkunden. 

Ich hoffe, ich habe es dir erleichtert, das Bus-System in Singapur zu entschlüsseln. Viel Glück und ich hoffe, du genießt mein kleines, aber faszinierendes Land. 

Adeline E
Adeline Ee ist eine singapurische Autorin und ehemalige Fachfrau der Reisebranche, die heute überwiegend unterwegs lebt. Sie hat an der University of Washington einen Abschluss in Massenkommunikation und Marketing. Sie liebt Hunde, taucht mit Begeisterung und ist eine echte Outdoor-Enthusiastin mit großem Interesse am Umwelt- und Meeresschutz.