
Bei einem Umzug nach Mexiko könnte die Jobsuche ganz oben auf deiner Liste stehen.
Es kann jedoch herausfordernd sein, zu wissen, wo man suchen soll, wenn man neu im Land ist oder sich noch nicht einmal hier befindet. Außerdem sollte man wissen, was einen erwartet und was Arbeitgeber von einem erwarten könnten.
In diesem Leitfaden zur Jobsuche in Mexiko erfährst du, welche Anforderungen du bei der Jobsuche im Land benötigst, wo du suchen kannst, welche Gehälter du erwarten kannst und wie du mit Steuern umgehst.
Dieser Artikel benötigt etwa 18 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Ein paar Dinge vorab
Bevor du mit der Jobsuche in Mexiko beginnst, hier ein paar wichtige Dinge, die du beachten solltest:
- Mexiko hat eine hohe Arbeitslosenquote. Es ist wichtig, dies zu verstehen, wenn du dich für Jobs bewirbst, insbesondere wenn du aus einem westlichen Land mit starker Wirtschaft und niedrigen Arbeitslosenquoten kommst.
- Die Gehälter in Mexiko sind niedriger. Wenn du aus entwickelten Ländern wie Australien, den USA oder europäischen Ländern hierher ziehst, können die niedrigeren Gehälter in Mexiko einen Schock darstellen. Bedenke jedoch, dass auch die Lebenshaltungskosten in Mexiko niedrig sind.
- Wenn du nicht fließend Spanisch sprichst, sind deine Jobmöglichkeiten eingeschränkt.
Anforderungen
Jeder Job oder jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen. Je nach deiner Erfahrung und deinen Vorstellungen musst du möglicherweise sicherstellen, dass du eine bestimmte Liste von Anforderungen erfüllst.
Als Faustregel sollte man die folgenden Kriterien erfüllen, um in Mexiko einen Job zu finden:
- Zertifikate
- Sprachkenntnisse
- Kulturelle Anpassungsfähigkeit
- Nationalität
- Berufserfahrung
- Gesundheitszeugnis
- Arbeitsvisum und -genehmigung
Zertifikate
Auch wenn ein Universitätsabschluss für einige Jobs in Mexiko keine Voraussetzung ist, verleiht dir zumindest ein Bachelor-Abschluss in deinem gewählten Fach einen Vorteil bei der Rekrutierung.
Das liegt daran, dass ein mexikanischer Arbeitgeber, um einen Nicht-Mexikaner einzustellen, keine qualifizierten mexikanischen Kandidaten finden darf. Das Unternehmen darf nur dann einen Expat einstellen, wenn sie keinen Mexikaner für denselben Job einstellen können oder wollen.
Aus diesem Grund neigen die beliebtesten Jobs für Expats in Mexiko dazu, in Bereichen zu liegen, in denen ein spezialisierter Universitätsabschluss erforderlich ist. Felder wie IT, Wissenschaft und Medizin sind einige Beispiele. Weitere Informationen dazu findest du in den folgenden Abschnitten.
Das bedeutet nicht, dass du keinen Job finden kannst, wenn du keinen tertiären Abschluss hast. Wenn du gleichwertige Berufserfahrung hast, kannst du möglicherweise sogar gegenüber Absolventen einen Vorteil haben.
In einigen Fällen kann ein Zertifikat mehr als ausreichende Qualifikation sein, um in einem bestimmten Bereich einen Job zu bekommen. Das beste Beispiel hierfür ist das TEFL-Zertifikat (Teaching English as a Foreign Language). Für Expats, die in Mexiko Englisch unterrichten möchten, ist ein TEFL-Zertifikat ausreichend, um einen Job als Englischlehrer zu finden.
Berufserfahrung
Ebenso wichtig wie die notwendigen Zertifikate ist die Berufserfahrung, die damit einhergeht. Wenn du bereits Erfahrung in dem Bereich hast, in dem du arbeiten möchtest, werden dich Personalverantwortliche eher einstellen, als jemanden, den sie von Grund auf schulen müssen.
Je mehr Erfahrung du hast, desto bessere Chancen hast du, besser bezahlte Jobs zu finden.
Als allgemeine Regel verschafft dir mindestens ein paar Jahre Erfahrung in deinem gewählten Bereich einen Vorteil im Rekrutierungsprozess. Hebe deine Erfahrung richtig in deinem Lebenslauf hervor, damit Personalverantwortliche auf einen Blick sehen können, was du in der Vergangenheit gemacht hast.
Obwohl du sicherlich auch als frischgebackener Absolvent ohne vorherige Berufserfahrung Jobs finden kannst, musst du möglicherweise auf andere Weise nachweisen, dass du die Fähigkeiten hast, den ausgeschriebenen Job erfolgreich auszuführen.
Sprachkenntnisse
Immer mehr Jobs in Mexiko erfordern mittlerweile von den Neueinstellungen, dass sie Englisch sprechen können. Als Expat kannst du in dieser Hinsicht einen Vorteil haben.
Da Spanisch jedoch die Landessprache Mexikos ist, wird dennoch erwartet, dass du auch über ein grundlegendes Verständnis der spanischen Sprache verfügst.
Ohne ein gutes Verständnis von Spanisch könntest du Schwierigkeiten haben, in deinem gewählten Bereich einen Job zu finden. Während Spanisch für Englischlehrjobs möglicherweise nicht erforderlich ist, wird in den meisten anderen Berufen im Land erwartet, dass du zumindest deinen Kollegen zuhörst, wenn sie Spanisch sprechen.
Wenn du nicht mindestens ein Konversationsniveau in Spanisch besitzt (obwohl es idealerweise auch sein sollte, dass du dich in einem professionellen Umfeld behaupten kannst), wird empfohlen, deine Spanischkenntnisse aufzufrischen, bevor du einen Job findest.
Oder du musst möglicherweise einfach mit besseren Referenzen und mehr Berufserfahrung für dein fehlendes Spanisch kompensieren.
Ähnliche Artikel:
- Ein persönlicher Leitfaden, wie man schnell Spanisch spricht
- Der komplette Leitfaden zum Spanischlernen online und zu den verfügbaren Kursen
- Ein ausführlicher Testbericht zu SpanishPod101: Ist es gut?
Kulturelle Anpassungsfähigkeit
Soft Skills sind genauso wichtig wie Hard Skills, wenn es darum geht, einen Job zu finden. Du solltest nicht nur deine eigene Erfahrung und Qualifikationen hervorheben, sondern auch beweisen, dass du über große soziale Fähigkeiten und kulturelle Anpassungsfähigkeit verfügst.
Das Wichtigste ist, offen zu bleiben. Als Expat, der nach Mexiko kommt, achten Personalverantwortliche besonders darauf, dass ihre neueinstellungen sensitiv und akzeptierend gegenüber kulturellen Unterschieden sind.
Es erleichtert auch dein eigenes Leben, wenn du dich an eine neue Kultur mit unterschiedlicher Sozial- und Geschäftsetikette als gewohnt anpassen kannst.
In Mexiko sind einige spezielle Dinge zu beachten:
- Nenne Menschen nicht mit ihrem Vornamen. Verwende stattdessen „Señor“, „Señora“ oder „Señorita“ gefolgt von ihrem Nachnamen.
- Geschäftliche und persönliche Beziehungen können oft miteinander verflochten sein. Lerne deine Kollegen kennen und stelle ihnen persönliche Fragen.
- Selbst wenn du in deiner Rolle kein Spanisch sprechen musst, kann es leichter für dich sein, deine Kollegen besser kennenzulernen, wenn du Spanisch sprichst.
- Du solltest versuchen, pünktlich zu Meetings zu erscheinen, aber damit rechnen, dass Meetings verspätet beginnen, da Pünktlichkeit nicht so wichtig ist wie in vielen anderen Ländern.
- Die Arbeitszeiten können ähnlich wie in deinem Heimatland sein, aber einige Unternehmen folgen noch den traditionellen mexikanischen Arbeitszeiten mit längeren Arbeitszeiten und einer Siesta oder einer verlängerten Mittagspause, normalerweise von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Nationalität
Ein Expat kann nur dann eingestellt werden, wenn ein mexikanisches Unternehmen nachweisen kann, dass es keinen Mexikaner einstellen kann. Unternehmen geben immer einem Mexikaner den Vorrang gegenüber einem Expat.
Wenn du also die doppelte Staatsbürgerschaft hast, kommt dir deine mexikanische Staatsbürgerschaft zugute.
Aber keine Sorge, wenn du kein Mexikaner bist. Es gibt Fachkräftemangel in bestimmten Branchen, sodass mexikanische Unternehmen im Ausland nach qualifizierten Arbeitskräften für diese Sektoren suchen.
Als Beispiel neigen Englischlehrer dazu, aus englischsprachigen Ländern zu stammen. Wenn du also aus den USA, dem Vereinigten Königreich oder Kanada kommst, könnte deine Nationalität dir von Vorteil sein, auch wenn du kein Mexikaner bist.
Arbeitsgenehmigungen
Um in Mexiko arbeiten zu können, benötigst du eine Arbeitserlaubnis. Diese kannst du durch ein Jobangebot eines mexikanischen Arbeitgebers erhalten.
Sobald du ein formelles Jobangebot hast, sollte dein Arbeitgeber deine Arbeitserlaubnis in deinem Namen beantragen. Der Erhalt deiner Arbeitserlaubnis hängt dann von deiner persönlichen Situation ab.
Working in Mexico?
Subscribe to ExpatDen Premium Mexico and get instant access to expert tips, including:
- How to Get a High-Paying Job in Mexico
- How to Get a High-Paying Teaching Job in Mexico
- How to Prepare Yourself to Get a Good Job in Mexico
- Popular Industries for Expats in Mexico
- Recommended Business Networking Events and Expos in Mexico
…plus 30+ more essential insights, all for just US$3.33 per month.
Wenn du noch nicht in Mexiko bist, musst du einen Termin bei einem mexikanischen Konsulat für ein Interview vereinbaren. Wenn du akzeptiert wirst, erhältst du ein Aufenthaltsvisum in deinem Reisepass und deine Arbeitserlaubnis.
Du hast nach diesem Zeitpunkt 180 Tage Zeit, um nach Mexiko zu gelangen. Wenn du ankommst, musst du dann eine Aufenthaltskarte beantragen.
Wenn du bereits mit einem Besuchervisum in Mexiko bist, musst du das Land verlassen und die gleichen Schritte wie oben beschrieben befolgen.
Wenn du in Mexiko bist und bereits eine Aufenthaltskarte besitzt, musst du zum Instituto Nacional Migración (INM) gehen, um ihnen mitzuteilen, dass du einen Arbeitgeberwechsel hast, sofern du bereits Arbeitsrechte besitzt.
Wenn du keine Arbeitserlaubnis hast, musst du eine beantragen. Lies unseren Leitfaden zu mexikanischen Visa für US-Bürger für weitere Informationen.
Jobsuche
Jetzt, da du die Voraussetzungen kennst, um in Mexiko einen Job zu finden, musst du wissen, wie du Arbeit in Mexiko finden kannst. Es gibt einige verschiedene Websites und Techniken, die in Mexiko verwendet werden, also lass uns loslegen.
Beste Websites zur Jobsuche in Mexiko
Networking
Online-Job-Suchplattformen sind nicht der einzige Weg, um in Mexiko Arbeit zu finden. Arbeit über Freunde, Mundpropaganda und andere Networking-Methoden zu finden, ist eine weitere Möglichkeit, Arbeit zu finden.
- LinkedIn – LinkedIn wird weltweit genutzt. Es dient sowohl als Networking-Tool als auch als soziales Netzwerk. Es ist eine großartige Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und deine berufliche Karriere auszubauen. In Mexiko kann es verwendet werden, um Möglichkeiten zu finden.
- Facebook-Gruppen – Facebook-Gruppen können auch zur Jobsuche genutzt werden, insbesondere wenn du nach Arbeit im Gastgewerbe oder Tourismus suchst. Es gibt Gruppen wie Expat Jobs in Cancun, English Teaching Job Listings in Mexico und Jobs for Expats in CDMX. Es wäre klug, der generellen Expats in Mexico Seite beizutreten für Ratschläge und mögliche Stellenangebote.
- Freunde – Du kannst auch deine Freunde um Hilfe bitten, wenn du nach Arbeit in Mexiko suchst. Besonders wenn du nach Mexiko ziehst und bereits Freunde dort hast, empfehle ich dir, sie zu fragen, ob sie von offenen Stellen wissen. Mundpropaganda mag altmodisch erscheinen im Vergleich zum Online-Networking, aber sie ist immer noch sehr effektiv.
Beste Branchen für Expats in Mexiko
Die beste Chance, erfolgreich einen Job in Mexiko zu finden, besteht darin, in einer Branche zu suchen, die einen Arbeitskräftemangel hat. Das umfasst normalerweise hochqualifizierte Positionen und das Unterrichten.
Unten sind einige Beispiele für die besten Branchen, um als Expat in Mexiko Arbeit zu finden.
Englischlehrer (ESL)
Englisch zu unterrichten bleibt eine der beliebtesten Positionen, nach denen Expats suchen, wenn sie nach Mexiko ziehen. Solange du ein TEFL-Zertifikat hast, kannst du in den meisten Grund- und weiterführenden Schulen im ganzen Land Englisch unterrichten.
Es gibt viele TEFL-Programme auf der ganzen Welt. Du kannst deinen TEFL-Kurs online, in deinem Heimatland oder in Mexiko absolvieren.
Medizin
Mexiko hat eine schnell wachsende Bevölkerung, die derzeit fast 130 Millionen erreicht. Mit dieser großen Bevölkerung kommt der Bedarf für eine riesige medizinische Kraft.
Wenn du ein qualifizierter Arzt, Krankenpfleger oder ein anderer medizinischer Fachmann bist, solltest du keine großen Schwierigkeiten haben, Arbeit in Mexikos Krankenhaus zu finden.
Es ist auch erwähnenswert, dass englischsprachige Ärzte einfacher hochbezahlte medizinische Arbeit finden, da sie eher von Privatunternehmen eingestellt werden.
IT
Als eine der am schnellsten wachsenden Branchen weltweit überrascht es nicht, dass die IT-Branche eine der höchsten Arbeitskräftemangelsraten im Land hat.
Es gibt viele bereits etablierte Unternehmen und immer mehr Start-ups, die im ganzen Land nach qualifizierten Arbeitskräften suchen.
Wenn du einen Abschluss in Informatik oder Erfahrung in der Technik hast, solltest du eine Fülle von Beschäftigungsmöglichkeiten finden.
Tourismus
Wenn du Erfahrung in der Gastgewerbe- und Tourismusbranche hast, gibt es in Mexiko viel Arbeit zu finden.
Besonders mit dem Abklingen der COVID-19-Pandemie kommen viele Touristen zurück nach Mexiko, und der Bedarf an mehr Arbeitskräften im Gastgewerbe steigt exponentiell.
Allerdings ist es erwähnenswert, dass Jobs im Tourismus nicht unbedingt gut bezahlt sind.
Unternehmen
Es gibt auch immer mehr Unternehmensjobs, die in Mexiko auftauchen. Vor allem in Mexiko-Stadt kannst du viele Unternehmen finden, die nach neuen Mitarbeitern in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Personalwesen, Verwaltung und mehr suchen.
In welchen Städten solltest du nach Arbeit suchen?
Mexiko ist ein riesiges Land, also gibt es viele Städte, aus denen du wählen kannst. Obwohl die Vorstellung, in einer der Küstenstädte zu leben, verlockend sein mag, befinden sich die meisten Jobs in den großen Städten.
Da es in Mexiko nicht so viele Beschäftigungsmöglichkeiten gibt, musst du eventuell etwas flexibler sein, was deinen Wohnort betrifft.
Zum Glück gibt es dennoch viele verschiedene Optionen. Welche Stadt du letztendlich wählst, hängt von deiner Branchenwahl und deinem Lebensstil ab.
Mexiko-Stadt
Als Hauptstadt des Landes und mit Abstand größte Stadt ist es nicht überraschend, dass Mexiko-Stadt der beste Ort für die Jobsuche ist. Hier befinden sich viele Unternehmen, und es ist eine großartige Option für diejenigen, die in verschiedenen Sektoren Büroarbeit suchen.
Guadalajara
Diese Stadt ist bekannt für ihre Fertigungsindustrie und IT und entwickelt sich schnell zu Mexikos Silicon Valley. Wenn du also nach einem Ort mit einer großartigen Startup-Kultur suchst, wäre Guadalajara eine gute Wahl.
Monterrey
Dies ist die Industriekapitale Mexikos, also ist Monterrey ein großartiger Ort für diejenigen, die in Bau und Entwicklung arbeiten möchten.
Da es in Monterrey viele Tech-Universitäten gibt, gibt es auch ein jüngstes Wachstum an IT-Startups.
Cancun
Wenn du im Tourismus arbeiten möchtest, ist Cancun der richtige Ort, da es ein touristisches Zentrum ist, das Reisende aus der ganzen Welt anzieht, um die Gegend zu erkunden und die Strände zu genießen. Cancun ist auch ein großartiger Ort, um Englischunterricht zu finden.
Tijuana
Viele Unternehmen haben sich in Tijuana angesiedelt, dank seiner idealen Lage an der Grenze. Mit fast 1.000 Unternehmen in der Stadt bietet Tijuana niedrige Arbeitslosenquoten und ist ein großartiger Ort, um Arbeit zu finden für diejenigen, die Jobs bei internationalen Unternehmen wie Samsung oder Deloitte suchen.
Gehälter
Wenn du darüber nachdenkst, in Mexiko einen Job zu finden, ist eines der wichtigsten Dinge das Gehalt.
Wenn du aus einem Land mit einem höheren Lebenslohn und gesetzlichem Mindestlohn kommst, solltest du geringere Erwartungen daran haben, wie viel du in Mexiko verdienen kannst.
Da der Lebenslohn im Vergleich zu anderen Ländern jedoch recht niedrig ist, kannst du mit deinen Pesos viel erreichen.
Mindestlohn
Der Mindestlohn in Mexiko (salario minimo) liegt im Jahr 2023 bei derzeit MXN207,44 pro Arbeitstag und MXN312,41 für die ZLFN (Zona Libre de la Frontera Norte), die aus Städten in der Nähe der US-Grenze besteht.
In US-Dollar entspricht das ungefähr US$12 und US$18.
Der Mindestlohn mag niedrig erscheinen, aber die meisten Expats werden kein Gehalt in der Nähe des Mindestlohns sehen. Es wird höher sein.
Durchschnittsgehälter und Lebensqualität
Noch wichtiger ist es, das Durchschnittsgehalt zu betrachten, um zu sehen, ob das Leben in Mexiko zu dir passt.
Wenn du ein paar Jahre Berufserfahrung hast, liegt ein Durchschnittsgehalt in Mexiko bei etwa MXN398.400 (US$20.400) pro Jahr oder etwa MXN33.200 (US$1.700) pro Monat.
Beachte, dass dies nur der Durchschnittswert ist. Je nach Berufsfeld und Erfahrung kannst du mehr oder weniger verdienen.
Obwohl das Durchschnittsgehalt im Vergleich zu vielen anderen Ländern nicht viel erscheint, sind die Lebenshaltungskosten in Mexiko viel niedriger.
Es ist auch erwähnenswert, dass Expats tendenziell mehr verdienen, da sie in spezialisierten Rollen aufgrund von Arbeitskräftemangel eingestellt werden.
Es ist ziemlich üblich, mehr als das Doppelte des Durchschnittsgehalts in Mexiko bezahlt zu werden.
Viele Expats leben bequem mit nur US$1.000 im Monat, aber je nach deinen eigenen Ausgabengewohnheiten kann dieses monatliche Budget zwischen US$600 und US$2.000 oder mehr liegen. Wie du siehst, kannst du immer noch bequem mit einem monatlichen Gehalt von US$1,700 oder sogar weniger leben.
Einkommenssteuer
Wenn du in Mexiko ansässig bist, bist du verpflichtet, in Mexiko Einkommenssteuer zu zahlen, wenn:
- die Hälfte oder mehr deines Einkommens aus Mexiko stammt, oder
- deine beruflichen Aktivitäten in Mexiko basieren.
Als Einwohner wirst du auf dein weltweites Einkommen besteuert, das bedeutet auch auf Geld, das du im Ausland verdienst.
Auf der anderen Seite bist du für steuerliche Zwecke ein Nichtansässiger mit Arbeitserlaubnis in Mexiko, wenn nichts von dem oben genannten auf dich zutrifft.
Deine Einkommenssteuer in Mexiko hängt davon ab, wie viel du verdienst und von deinem Steuerwohnsitzstatus. Du kannst mehr Informationen dazu in unserem Mexiko Einkommensteuer Ratgeber finden.
Krankenversicherung
Wenn du in Mexiko einen Job bekommst, ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass dein Arbeitgeber dir eine öffentliche Krankenversicherung über das IMSS beschafft.
Abhängig davon, was du benötigst, kann das IMSS für deinen Gesundheitsschutz ausreichen, da das Gesundheitssystem in Mexiko ziemlich gut ist. Das Hauptproblem beim IMSS ist derzeit die lange Wartezeit. Du könntest einen ganzen Tag darauf verwenden, um einen Arzt zu sehen.
Wenn du mit einem Umzugspaket nach Mexiko kommst, könnte es sein, dass dein Arbeitgeber dir eine private Krankenversicherung bietet, die besseren Schutz und mehr Bequemlichkeit für Expats bietet.
Und nun zu dir
Jetzt, da du die Grundlagen dazu verstehst, wie man in Mexiko Arbeit findet, ist es an der Zeit, loszulegen.
Recherchiere online und vernetze dich über Seiten wie Facebook und LinkedIn. Obwohl Mexiko nicht unbedingt für seine Arbeitsmöglichkeiten bekannt ist, gibt es in einigen Branchen Arbeitermangel.
Wenn du weißt, wo und wie du nach Jobs suchen musst, solltest du in Kürze einen neuen Job in Aussicht haben.
Neueste Leitfäden zur Arbeit in Mexiko
-
Arbeitserlaubnis in Mexiko: Anforderungen, Kosten und Antragsprozess (2025) 2025-06-10 Mexiko bietet eine blühende Wirtschaft mit vielen Beschäftigungsmöglichkeiten. Wenn Du in einem mexikanischen Unternehmen arbeiten möchtest, ist das Erlangen einer…
-
8 Beliebte Jobs für Expats in Mexiko-Stadt 2025-06-10 Mexiko-Stadt ist das pulsierende Herz der mexikanischen Wirtschaft. Die Stadt hat die meisten Jobmöglichkeiten in Mexiko. Die florierenden Industrien der…
-
Jobanforderungen für das Unterrichten von Englisch in Mexiko 2025-06-10 Du träumst davon, Englisch in Mexiko zu unterrichten? Entdecke, wie du diesen Traum mit diesem umfassenden Leitfaden verwirklichen kannst.
-
Ein Expat-Leitfaden zum Finden eines Jobs in Mexiko 2025-06-10 Wo du einen Job finden kannst, welches Gehalt du erwarten kannst und vieles mehr.