
Von Panama bis Portugal, begleite uns auf einen dauerhaften Urlaub in die 10 besten Länder, in denen US-Expats in den Ruhestand gehen können.
Der Ruhestand ist eine Übung in der Kunst des feinen Lebens. Dies sind deine goldenen Jahre – warum sie in einem toxischen politischen Umfeld mit explodierenden Lebenshaltungskosten verbringen, wenn du stattdessen europäische Gastronomie genießen oder am Pool Margaritas in einer zentralamerikanischen Strandstadt schlürfen könntest?
Du willst dein Ruhestandsziel festlegen und in das beste Land ziehen, um 2025 in den Ruhestand zu gehen, aber du fragst dich wie man im Ausland in den Ruhestand geht und hast Fragen zu:
- Ruhestandsvisa und dauerhafter Aufenthalt
- Gesundheitsversorgung und soziale Absicherung für in den Ruhestand gehende Expats
- Lebenshaltungskosten und wo deine Rente ein gutes Leben ermöglicht
Keine Sorge, wir decken all das ab. Also, welches ist das beste Land, um in den Ruhestand zu gehen?
Ehrlich gesagt, das hängt von vielen Details ab. Immobilienpreise, Sicherheit beim abendlichen Spaziergang, nur mit Englisch zurechtkommen, und so weiter.
All das trägt zur Lebensqualität für Expats bei. Und auch wenn Lebensqualität letztlich ein subjektives Maß ist, wissen wir ein oder zwei Dinge darüber, was großartige Ruhestandsziele ausmacht.
Von Australien bis Sansibar haben wir uns die Daten angesehen und das ABC des internationalen Lebens abgedeckt, um dir eine Experten-basierte Rangliste der 10 besten Länder für Amerikaner zu bieten, um in den Ruhestand zu gehen. Bist du bereit, das beste Land für deinen Ruhestand und deine persönlichen Vorlieben zu finden?
Lies weiter für die Top 10 Ruhestandsziele für US-Bürger, gestützt auf Recherchen und Expertenmeinungen.
[Looking to make the big move abroad? ExpatDen has helped thousands of retired U.S. citizens find and settle into their new country with specialist advice on travel insurance, healthcare, and more.]
This article will take approximately 31 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!
Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.
Contents
- Die 10 besten Länder für Amerikaner, die 2025 in den Ruhestand gehen möchten
- Costa Rica: Ein tropisches Paradies für Rentner
- Mexiko: Ein Expat-Paradies in der Nähe der Heimat
- Portugal: Das neue Ruhestandsparadies für Amerikaner in Europa
- Panama: Ein beliebter, jedoch friedlicher Streifen Expat-Paradies
- Spanien: Ruhestand mit sonnenverwöhntem, mediterranem Lebensstil
- Thailand: Ein Günstiges Abenteuer in den Tropen
- Malaysia: Ein Schmelztiegel der Kulturen und Annehmlichkeiten
- Kolumbien: Der Südamerikanische Schatz auf dem Vormarsch
- Die Philippinen: Unberührter Inselruhestand mit kleinem Budget
- Italien: La Dolce Vita lockt weiterhin
- Expatden’s Best Country to Retire: Die Ranglisten
Die 10 besten Länder für Amerikaner, die 2025 in den Ruhestand gehen möchten
Wie die 704.000 amerikanischen Rentenbezieher, die im Ausland leben, überlegst du, deinen Ruhestand woanders zu verbringen – aber was sind die besten ausländischen Länder, um in den Ruhestand zu gehen? Dafür benötigst du eine gründliche Aufschlüsselung der besten Länder für den Ruhestand, einschließlich Lebenshaltungskosten, Immobilien, Ruhestandsvisa und Leistungen, Gesundheitsversorgung, Sicherheit, Kultur, Lebensstil und Klima.
Genau diese Aspekte haben wir bei der Zusammenstellung unserer Liste von Ruhestandszielen berücksichtigt. Unten findest du eine detaillierte Rangliste der 10 besten Länder, um in den Ruhestand zu gehen:
Costa Rica: Ein tropisches Paradies für Rentner
Costa Rica, ein Inselparadies zwischen Karibischem Meer und Pazifischem Ozean, ist seit langem ein beliebtes Ziel für Rentner. Es bietet Expats eine überzeugende Kombination aus natürlicher Schönheit, erschwinglichem Leben und entspanntem Lebensstil in einem tropischen Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen; Costa Rica ist das beste Land, um 2025 in den Ruhestand zu gehen.
Das Inselland bietet einen entspannten, naturorientierten Lebensstil, der vielen Rentnern zusagt. Zudem gilt es als eines der sichersten Länder in Mittelamerika mit einer stabilen Demokratie und keiner stehenden Armee. Und nicht zu vergessen, wohl etablierte US-Expat-Gemeinschaften bieten ein soziales Leben und Unterstützung.

Karsten Airchholz, ein erfahrener Expat und Gründer von ExpatDen, sieht, dass „Costa Rica ein klarer Favorit“ ist. Und warum ist es so beliebt?
Zum einen ist es beliebt, weil… nun ja, es bereits unter Expats beliebt ist. „Was das antreibt, ist viel vorhandene Infrastruktur. Menschen aus allen Nationen neigen dazu, dorthin zu ziehen, wo andere schon zuvor hingegangen sind“, sagt uns Aichholz.
„Sicherheit und Lebenshaltungskosten sind große Treiber“, fügt er hinzu. „Lateinamerika ist sehr beliebt, weil es sehr nah an den USA liegt, was das Besuchen von Familie erleichtert; das Wetter ist angenehm und es ist ein viel genteer Laufweg, wo Leute von anderen hören, die es bereits gemacht haben, und wo die Infrastruktur speziell für amerikanische Rentner existiert.“

Das Urteil: Wenn du bereit bist, die „Pura Vida“-Philosophie der Insel zu umarmen, die dazu ermutigt, das einfache Leben, das Glück und die Dankbarkeit zu genießen, dann ist Costa Rica das Land, um in Rente zu gehen.
Lebenshaltungskosten in Costa Rica sind ein Drittel niedriger
Bei etwa 35% niedrigeren Lebenshaltungskosten (einschließlich Miete) im Vergleich zu den USA, wie Statistiken von Numbeo nahelegen, ist Costa Rica relativ erschwinglich. Rentner können ihre Ersparnisse strecken und vom Durchschnittseinkommen leben. Und wie viel brauchst du, um komfortabel zu leben?
Monatliche Lebenshaltungskosten für ein komfortables Leben liegen typischerweise zwischen 1.600 $ bis 2.000 $ für Einzelpersonen und 2.000 $ bis 3.000 $ für Paare.
Die Wohnkosten sind insbesondere im Vergleich zu den Staaten besonders niedrig – etwa 56 % weniger. Für Expats, die tropisches Eigentum besitzen möchten, könnte jetzt die Zeit zu kaufensein, basierend auf Analysen des Maklers Coldwell Banker.
- Condos werden zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 446.000 $ verkauft, 5 % weniger als letztes Jahr
- Luxushäuser verkaufen sich für durchschnittlich 1,16 Millionen $, 42 % unter dem Durchschnitt des Vorjahres
- Wohnbaulots haben einen leichten Anstieg von 2 % erfahren
Ruhestandsvisa mit niedrigen Einkommensanforderungen
Costa Rica bietet über sein Pensionado-Programm einen einfachen Weg zur Aufenthaltsgenehmigung für Rentner. Praktisch jeder amerikanische Rentner kann eine Aufenthaltsgenehmigung erlangen. Die Visumanforderungen in Costa Rica sind:
- Mindestalter ist 65 Jahre
- Nachweis eines Mindesteinkommens von nur 1.000 $ pro Monat aus einer Rente oder anderer Ruhestandsquelle
Zusätzlich genießen ältere Expats, die nach Costa Rica ziehen, Vorteile wie:
- 30 % Rabatt auf öffentliche Verkehrsmittel
- 25 % Rabatt auf Flugtickets und Hotels
- Befreiung von der Einfuhrsteuer auf Haushaltswaren
- Befreiung von der Mehrwertsteuer auf Wohnnebenkosten
Universelle Gesundheitsversorgung für Expats
Das öffentliche Gesundheitssystem Costa Ricas gehört zu den besten in Lateinamerika. Als Rentner kannst du die öffentliche oder private Gesundheitsversorgung nutzen – obwohl sich viele Expats für eine Krankenversicherung entscheiden, die beide für eine umfassende Absicherung kombiniert.
Die öffentliche Gesundheitsversorgung (CCSS oder „Caja“) bietet universelle Deckung für legale Bewohner mit monatlichen Prämien von bis zu 12 %, abhängig vom Einkommen. Die Qualität der Gesundheitsversorgung ist insgesamt gut, kann aber von der lokalen Verfügbarkeit abhängen.
Private Gesundheitsversorgung hingegen hat kürzere Wartezeiten und spezialisierte Pflege zu erschwinglichen Preisen im Vergleich zu den USA. Dazu hast du englischsprachiges Personal.
Mexiko: Ein Expat-Paradies in der Nähe der Heimat
Pack deinen Sombrero ein und mach dich bereit. Das sonnige Mexiko mit seinem kolonialen Charme und den niedrigen Lebenshaltungskosten ruft. Das nordamerikanische Land ist ein weiteres langjähriges beliebtes Ruhestandsziel für Amerikaner.
“Laut den Sozialversicherungsdaten hat sich die Zahl der amerikanischen Rentner in Mexiko seit 2016 nahezu verdoppelt, von 36.000 auf 62.000 Rentner in 2023,” sagte Chet Kittleson in einem Interview mit dem Reisemagazin Travel + Leisure.
Kittleson, Mitbegründer und CEO des internationalen Immobilienmarktplatzes Far Homes, sieht, wie “Diese Leute vom Lebensstandard, dem unglaublichen Wetter, den schönen Stränden, den niedrigen Lebenshaltungskosten, der erschwinglicheren Gesundheitsversorgung und vielem mehr angezogen werden.”

Und diese Liste geht über den Lebensstil, die vielgeliebte Küche (Tacos!), erschwingliches Leben und verlässliche Gesundheitsversorgung in Mexiko (außerhalb ländlicher Gebiete) hinaus. Mexiko ist auch beliebt, weil das Land seine Grenze an Kalifornien teilt. „Viele Amerikaner fahren nach Mexiko“, kommentierten die Expat-Rentner Shannon und Debbie, die RetiresGreat.com betreiben.
„Eine Sache, die uns auffiel, ist, dass die meisten Rentner den Kontakt zu Familie und Freunden aufrechterhalten möchten. In der Nähe der Heimat zu bleiben ist wichtig“, fügten sie hinzu.
Also so sehr der Ruhestand im Ausland ein Traumleben verspricht, du hast vielleicht trotzdem noch etwas, zu dem du nach Hause kommen möchtest. Enkelkinder, alte Freunde, oder ein Medicare-Termin – was auch immer dich in die Staaten zurückzieht, es ist viel einfacher zu erreichen, wenn du nicht die Kontinente überqueren musst.

Das Urteil: Mexiko hat alles, was ein Rentner sich wünschen könnte. Es ist auch erschwinglich. Kriminalität kann ein Problem sein, aber es besteht kein Grund zur Sorge um deine Sicherheit, wenn du an den richtigen Ort ziehst. Ein Bonus: Mexiko ist nahe der Heimat.
Lebenshaltungskosten in Mexiko sind viel niedriger
Es versteht sich von selbst, dass die Lebenshaltungskosten in Mexiko deutlich niedriger sind als in den USA. Einschließlich Miete sind deine Lebenshaltungskosten weniger als die Hälfte von dem, was du zu Hause benötigen würdest, laut Numbeo. Wusstest du aber, dass Mexiko auch 28,6 % günstiger ist im Vergleich zu Costa Rica?
Das bedeutet, dass du auf einer bescheidenen Rente eine höhere Lebensqualität genießen kannst. Monatliche Lebenshaltungskosten für einen komfortablen Ruhestand betragen mindestens 1.400 $ für Einzelpersonen und 2.000 bis 2.500 $ für Paare.

Miete kann in Mexiko sehr günstig sein, je nachdem, wohin Du ziehst. Immobilien sind ein Schnäppchen im Vergleich zum US-Markt. Expats kaufen ein Haus in Mexiko im Durchschnitt für 100.000 bis 120.000 USD.
Verschiedene Wege zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung
Rentner können in ein spanischsprachiges Land mit einem temporären oder dauerhaften Ruhestandsvisum ziehen, das entweder ein monatliches Mindesteinkommen oder einen Nachweis über Ersparnisse erfordert. Der genaue Betrag hängt vom Konsulat ab, bei dem Du Dich bewirbst. Hier ist ein Überblick über die Anforderungen:
Vorübergehendes Aufenthaltsvisum (gültig bis zu vier Jahre):
- Rund 4.150 USD monatliches Einkommen oder 300 x täglicher Mindestlohn, oder
- Nachweis von etwa 72.000 USD an Ersparnissen oder 5.000 x täglicher Mindestlohn
Dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung:
- Rund 7.200 USD monatliches Einkommen oder 500 x täglicher Mindestlohn, oder
- Nachweis von etwa 280.000 USD an Ersparnissen oder 20.000 x täglicher Mindestlohn
Es gibt einen weiteren Weg, in Mexiko einen Aufenthaltsstatus zu erlangen, wenn Du die wirtschaftlichen Anforderungen an die Solvenz nicht erfüllst. Ein spezielles RNE-Programm (Registro Nacional de Extranjeros) ermöglicht es Besuchern, deren Besuchervisum (FMM) abgelaufen ist, einen temporären Wohnsitz zu beantragen, der nach vier Jahren in eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung umgewandelt werden kann. Alles ohne Einkommensnachweis.
Sicherheit und wo man in Mexiko in Rente gehen kann
Wie in allen besten Ländern zum Ruhestand sind einige Regionen besser für Rentner als andere. Doch im Gegensatz zu den anderen Ländern auf unserer Liste, sollten einige Gebiete in Mexiko wegen der Kriminalitätsrate gemieden werden
- Städte wie Tijuana, die direkt an der Grenze liegen, könnten für Expats verlockend sein – aber Kriminalität und Entführungen haben in Grenzstaaten wie Tamaulipas, Coahuila und Chihuahua zugenommen.
- Acapulco war einst ein erstklassiger Badeort, aber die Stadt und der Großraum Guerrero haben mehr Gewalt erlebt.
- Cancún ist ein beliebtes Touristenziel, könnte aber nicht die beste Wahl für den Ruhestand sein. Die Stadt hat eine Zunahme der auf Touristen abzielenden Kriminalität erfahren.
Als Faustregel gilt, meide abgelegene, ländliche Gebiete. Was sind also die besten Orte, um in Mexiko in den Ruhestand zu gehen?
Viele von Mexikos Städten und Küstenregionen sind recht sicher. Merida auf der Yucatán-Halbinsel, das von den Maya beeinflusst wurde, San Miguel de Allende mit seinen niedrigen Lebenshaltungskosten und dem Wüstenklima, oder Mazatlán in der mexikanischen Riviera. Und dann gibt es noch Sayulita, Playa del Carmen, Oaxaca, Guadalajara und viele weitere Ziele.
Portugal: Das neue Ruhestandsparadies für Amerikaner in Europa
Am äußersten Rand von Südwesteuropa und mit Blick auf den Atlantik zieht Portugal mit seiner alten europäischen Lebensweise eine neue Welle von Expats an. Fragst Du Dich, ob es hip genug für Deinen Ruhestand ist? Prinz Harry und Meghan Markle haben gerade Immobilien entlang der portugiesischen Küste gekauft. Es sind nicht nur Royals, die Portugal attraktiv finden – auch Amerikaner ziehen dorthin.
Gonçalo Roxo, Mitbegründer von Your Property Advisor, einem Immobilienberatungsunternehmen, das Expats dabei hilft, Häuser in Portugal zu kaufen, sagte der Nachrichtenagentur Business Insider, dass Amerikaner in zunehmendem Maße Immobilien kaufen. “2020 war vielleicht einer von zehn Kunden Amerikaner,” sagte Roxo Insider. “Jetzt sind von zehn vielleicht fünf Amerikaner.”

Ab Januar 2024 haben über 14.000 Sozialversicherungsberechtigte Portugal ihr Zuhause genannt, verglichen mit etwa 13.000 im Jahr 2022. Obwohl die Zahl immer noch bescheiden ist, ist seit Portugal seine Grenzen für Expats und Rentner zugänglicher gemacht hat, um seine Wirtschaft anzukurbeln, definitiv ein Trend zu beobachten.
Dieser Aufschwung war so erfolgreich, dass der Immobilienmarkt boomt und selbst für die portugiesische Kaufkraft unerschwinglich ist. Für Amerikaner bleibt Portugal jedoch sehr erschwinglich – insbesondere wenn man bedenkt, dass Du in eine hervorragende Lebensqualität innerhalb eines der ältesten Länder Europas investierst.
Das Urteil: Portugal bietet alten Charme und Kultur mit einem Hauch von internationalem Leben. Es ist das günstigste Land in Westeuropa – obwohl die Lebenshaltungskosten in der Hauptstadt Lissabon viel höher sind. Außerdem hat Portugal eines der besten universellen Gesundheitssysteme der Welt. Und haben wir die atemberaubenden Küsten und mittelalterlichen Dörfer erwähnt?
Die niedrigsten Lebenshaltungskosten Westeuropas
Obwohl Portugals Lebenshaltungskosten in den letzten Jahren gestiegen sind, sind sie laut Numbeo immer noch 39,2 % niedriger im Vergleich zu den Vereinigten Staaten. Das beinhaltet auch Mietpreise, die 44,6 % niedriger sind. Die Lebenshaltungskosten sind in ländlichen Gebieten spürbar niedriger. Klingt nicht verlockend? Wisse, dass ländlich malerische mittelalterliche Städte und verschlafene Fischerdörfer beinhaltet.

Und während die portugiesische Küche erstklassig ist, ist Essen gehen nach europäischen Maßstäben besonders günstig.
Im Rest von Westeuropa unerhört, können alleinstehende Rentner für etwa 1.500 USD im Monat bequem leben. Für Paare sind das etwa 2.500 USD oder mehr. Möchtest Du in Lissabon in den Ruhestand gehen? Füge Deinem monatlichen Budget mindestens 500 USD hinzu. Die Miete kostet Dich in der Hauptstadtregion das Doppelte oder mehr.
Die Beliebtheit Lissabons spiegelt sich im lokalen Wohnungsmarkt wider, wie Zahlen des Investmentberaters Chase Buchanan zeigen:
- Häuser in Lissabon verkaufen sich im Durchschnitt für über 6.000 USD pro Quadratmeter
- Häuser in Porto, der zweitgrößten Stadt des Landes, gehen für 3.600 USD pro Quadratmeter weg
Das portugiesische Ruhestandsvisum-Programm und Steuervergünstigungen
Der Ruhestand in Portugal ist einfach durch das D7-Visum, auch bekannt als Ruhestandsvisum oder Passiv-Einkommensvisum. Anforderungen für dieses Visum sind:
- Mindestens 820 € passives Einkommen pro Monat
- Mindestens 9.840 € Ersparnisse auf einem portugiesischen Bankkonto, plus 50 % für einen Partner oder 30 % pro Kind
- Die Bewerber müssen mindestens 8 Monate im Jahr in Portugal bleiben
Das D7-Visum bietet zusätzliche Steuervergünstigungen durch das NHR-Regime. Im Rahmen dieses Programms bist Du von Steuern befreit oder zahlst sehr geringe Steuern.
Erstklassige Gesundheitsversorgung kommt mit Wartezeiten
Portugals universelles Gesundheitssystem gehört zu den besten und steht allen legalen Bewohnern zur Verfügung. Wartezeiten können jedoch lang sein, weshalb Expats oft private Krankenversicherung für zusätzlichen Schutz wählen. Die Prämien reichen für private Gesundheitsversorgungspläne von 50 € bis 100 € pro Monat.
Eine zugängliche Kultur und Lebensweise für amerikanische Expats
Als europäische Kultur bietet Portugal ein reiches Erlebnis und bleibt dabei relativ zugänglich für Westler. Englisch wird in touristischen Gebieten und unter den jüngeren Generationen weit verbreitet gesprochen, obwohl Du feststellen wirst, dass in ländlichen Gebieten weniger Englisch gesprochen wird.
Das Lebenstempo ist langsamer als in den USA und mit einem Fokus auf Work-Life-Balance, mit ausgeprägter Café-Kultur und vielen Familien, die regelmäßig auswärts essen. Die Portugiesen sind die größten Weinkonsumenten pro Kopf, und ihr Essen ist ausgezeichnet.
Panama: Ein beliebter, jedoch friedlicher Streifen Expat-Paradies
Panama ist ein weiterer Favorit unter US-Expats. Warum? Es ist ein tropisches Paradies, das nicht die Bank sprengt. Am südlichen Ende von Mittelamerika zieht Panama US-Expats mit modernen Annehmlichkeiten und natürlicher Schönheit an, die durch das Pensionado-Programm leicht eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten können.

Das Land ist sicher und politisch stabil, die Menschen sind gastfreundlich und die Infrastruktur für US-Expats ist reichlich vorhanden. Die Gesundheitsversorgung in Panama ist eine weitere angenehme Überraschung für amerikanische Rentner, mit hochwertiger öffentlicher und privater Versorgung zu niedrigeren Kosten.
Möchtest Du noch mehr Gründe, um in Panama in den Ruhestand zu gehen? Wie wär’s mit der Erschwinglichkeit?
Panama ist preiswert mit 38,4% niedrigeren Lebenshaltungskosten im Vergleich zu den Vereinigten Staaten. Erwarte monatliche Ausgaben zwischen 2.000 und 3.000 USD für Paare. Immobilienoptionen gibt es viele, von Strandwohnungen bis zu Bergrefugien, mit Preisen, die immer noch im Vergleich zu vielen US-Märkten vernünftig sind.
Einige Dinge, auf die man sich vorbereiten sollte: Sprache und Bürokratie können Hürden sein, die Gesundheitsversorgung und der öffentliche Nahverkehr sind in ländlichen Gebieten möglicherweise begrenzt, und importierte Waren unterliegen hohen Steuern.
Das Urteil: Es ist das tropische Wetter in Panama und die lebendigen Expat-Gemeinschaften, die ein großartiges Klima für Rentner schaffen. Dann kommen Sicherheit, politische Stabilität, eine freundliche lokale Bevölkerung und, nicht zuletzt, die relative Nähe zu den USA hinzu. Für Expats, die erschwingliches, tropisches Leben in der Nähe der Heimat suchen, ist Panama ein erstklassiges Ruhestandsziel.
Spanien: Ruhestand mit sonnenverwöhntem, mediterranem Lebensstil
In Spanien in den Ruhestand zu gehen, kann Dir ein ernsthaftes Upgrade in Lebensqualität bringen. Denke an die mediterrane Diät, die sowohl gesund als auch köstlich ist. Oder atemberaubende Küsten und sonniges Wetter, ergänzt durch eine entspannte Strandkultur. Und dann gibt es noch die pulsierenden Städte und wunderschönen Landschaften.
Ja, Spanien bietet Rentnern viel, einschließlich einer lebendigen Expat-Community in beliebten Gebieten.
Das Land auf der iberischen Halbinsel ist erschwinglich für Amerikaner, mit Lebenshaltungskosten, die 37,3 % niedriger sind als in den Staaten und Mieten im Durchschnitt fast halb so hoch, zeigt Numbeo. Das bedeutet, dass Paare je nach Lage und Lebensstil gut mit 2.500 bis 3.000 USD pro Monat leben können. Immobilien haben in beliebten Städten ernsthafte Inflation erlebt, insbesondere in Barcelona, obwohl die Preise immer noch erschwinglicher sind als in den USA.

Das öffentliche Gesundheitssystem ist hoch bewertet und Expats können zusätzlichen Schutz durch private Krankenversicherungen bekommen. Das Land legt großen Wert auf Präventivmedizin und bietet hervorragende fachärztliche Dienstleistungen, die Senioren, die chronische Erkrankungen managen oder sich um ihre zukünftige Gesundheit sorgen, beruhigen.
Wenn du mit der Bürokratie umgehen kannst, ein wenig Spanisch sprichst und es dir leisten kannst, in überteuerte Immobilien zu investieren, bietet dieses heiße europäische Land wenig zum Klagen.
Das Fazit: Der spanische Lebensstil ist für viele Ruheständler das größte Verkaufsargument. Die Spanier legen Wert auf soziale Kontakte, das Leben im Freien und die Gastronomie, und das Land bietet eine Lebensqualität, die man als erfrischend bezeichnen könnte.
Thailand: Ein Günstiges Abenteuer in den Tropen
Thailand ist fest in den Herzen der amerikanischen Expats und Urlauber verankert. Es bietet einen exotischen Reiz, den Ruf des Dschungels, die einladende südostasiatische Kultur und niedrige Lebenshaltungskosten. Der Ruhestand in Thailand ist ein Abenteuer fern der Heimat, das viele Belohnungen und einige Herausforderungen präsentiert.
Finanziell gesehen ist der Umzug nach Thailand ein Kinderspiel für Rentner mit begrenztem Budget. Die Lebenshaltungskosten, einschließlich Miete, sind 56,4 % niedriger als in den Vereinigten Staaten. Expat-Paare können schon mit einem monatlichen Budget von 2.000 $ auskommen – sogar weniger, wenn du der sparsame Typ bist –, obwohl die Kosten je nach Standort und Lebensstil leicht ansteigen können.

Wie in anderen asiatischen Ländern ist der Besitz von Immobilien kompliziert. Rentner können sich für einen langfristigen Mietvertrag entscheiden oder ein thailändisches Unternehmen gründen, um Immobilien zu kaufen.
Das asiatische Land verfügt über weltklasse medizinische Einrichtungen in großen Städten und Touristenzielen, mit deutlich niedrigeren Kosten als in den USA. Allerdings werden Rentner das öffentliche Gesundheitssystem, das sich zwar verbessert, als unzureichend empfinden, weshalb eine private Krankenversicherung notwendig ist, um vollen Zugang zu Thailands Gesundheitsangeboten zu erhalten.
Ein weiterer Punkt, der berücksichtigt werden sollte, ist das richtige Ruhestandsvisum zu erlangen. Thailands Visaprogramme können verwirrend und Änderungen unterworfen sein. Zum Glück haben wir einen umfassenden Leitfaden zu allen Regeln und Anforderungen für Ruhestandsvisa in Thailand geschrieben.
Das Fazit: Für abenteuerlustige Amerikaner, die ein exotisches und günstiges Ruhestandziel suchen, ist Thailand kaum zu übertreffen. Das Land der Lächeln zieht dich mit einladenden Einheimischen und einer Fülle an Kultur, Essen und Natur an. Löse das Rätsel um Visa und Immobilien und du bist bereit für ein paar Jahrzehnte goldene Jahre.
Malaysia: Ein Schmelztiegel der Kulturen und Annehmlichkeiten
Westmalaysia ist eine multikulturelle Nation, in der sich Kulturen treffen und eine einladende Umgebung für Expats schaffen. Moderne Annehmlichkeiten und tropischer Reiz verleihen Komfort und ein dauerhaftes Urlaubsgefühl.
Die britische Herrschaft hat kulturelle Spuren hinterlassen und heute sprechen über 60 % der Malaysier Englisch, laut dem Sprachinstitut EF. Daher ist es wenig verwunderlich, dass das Land bei amerikanischen Ruheständlern als Ruhestandsziel immer beliebter wird.

Die Finanzen sind attraktiv für budgetbewusste Rentner. Malaysia hat laut Numbeo-Statistiken eine um 63,2 % niedrigere Lebenshaltungskosten im Vergleich zu den Vereinigten Staaten. Die monatlichen Ausgaben für Paare reichen von unter 2.000 $ bis zu 2.500 $ für ein Leben in Luxus.
Rentner sind steuerbefreit und können sogar Eigentum besitzen im Rahmen der Malaysia My Second Home (MM2H) Visa-Regelungen, die Expats einen erneuerbaren Aufenthalt von fünf bis fünfzehn Jahren je nach Visastufe ermöglichen.
Der Haken an diesen Ruhestandsvisa ist, dass sie erhebliche Investitionen in die malaysische Wirtschaft erfordern. Antragsteller für das MM2H-Visum müssen eine Festgeldanlage von 500.000 RM (ca. 150.000 $) halten und Immobilien im Wert von 600.000 RM kaufen. Und das ist nur für die niedrigste von drei Stufen.
Das Fazit: Amerikanische Rentner sind in Malaysia, einem tropischen Land mit freundlicher, multikultureller Bevölkerung und großem Englischverständnis, bestens aufgehoben. Das liegt vor allem an der atemberaubenden natürlichen Schönheit des Landes, der reichen Kultur, den modernen Annehmlichkeiten und der hervorragenden Gesundheitsversorgung. Aber auch, weil Rentner mit einem MM2H die finanzielle Verpflichtung für einen überdurchschnittlichen Lebensstil eingehen.
Kolumbien: Der Südamerikanische Schatz auf dem Vormarsch
Im nordwestlichen Eck Südamerikas gelegen, ist Kolumbien vielleicht das nächstbeste Ruhestandsziel für Amerikaner. Der schlechte Ruf, den dieses wunderschöne Land, das an Ecuador und den Amazonas grenzt, noch vor ein paar Jahrzehnten hatte, ist verschwunden.
Das Land ist sicher und seine Menschen sind freundlich zu Ausländern, seien es Reisende oder Expats, die vom Reichtum an natürlicher Schönheit – Wäldern, Bergen, Wüsten, Küstenlinien – begeistert sind. Und es gibt koloniale Städte, in denen das Leben einfach ist. Zu allem Überfluss ist Kolumbien ein sehr erschwingliches Land zum Niederlassen.

Die Lebenshaltungskosten (einschließlich Miete) in Kolumbien sind laut Numbeo 67,6 % niedriger als in den Vereinigten Staaten. Das ist günstiger als an jedem anderen Ort auf unserer Liste der besten Ruhestandsländer. Paare können bequem mit 1.500 bis 2.000 $ pro Monat leben.
Diese Erschwinglichkeit erstreckt sich auf den Wohnungsmarkt, wo Rentner moderne Apartments in pulsierenden Städten oder ruhige Immobilien in kleineren Städten zu einem Bruchteil der US-Preise finden können. Kolumbiens öffentliches Gesundheitssystem gehört zu den besten der Welt und die Anforderungen an das Ruhestandsvisum werden leicht erfüllt.
Was sind einige der Nachteile eines Ruhestands in Kolumbien? Sehr wenige, wenn man Spanisch spricht. Das Land entwickelt sich schnell und ist viel sicherer geworden – allerdings ist es noch nicht fertig mit der Bekämpfung sozialer Probleme.
Das Fazit: Kolumbien könnte wohl das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dieser Liste bieten: moderne Annehmlichkeiten, nostalgischer Charme, hohe Erschwinglichkeit sowie die Anden und den Amazonas. Für Rentner, die ihre Ersparnisse strecken und eine Schwäche für Lateinamerika haben, ist Kolumbien ein klarer Fall.
Die Philippinen: Unberührter Inselruhestand mit kleinem Budget
In den Philippinen in Rente zu gehen bedeutet, ein neues Abenteuer in der zweiten Blütezeit deines Lebens zu erleben. Eine tropische Flucht zu einem Archipel, der ein Ozean von zu Hause entfernt ist. Die Philippinen sind die Heimat freundlicher Menschen und einer Kultur mit Spuren des spanischen Kolonialismus und amerikanischem Einfluss.
Hier findest du eine interessante Mischung aus Vertrautem und Exotischem, einen Ort, an dem du einen Hamburger in perfektem Englisch bestellen und mit einem Glas Lambanog hinunterspülen kannst. Englisch wird tatsächlich im Großteil des Archipels gut gesprochen, ein Unterschied zu anderen exotischen Reisezielen in der Region.

Ruheständler mit kleinem Budget sind auf den Philippinen gut aufgehoben, wo die Lebenshaltungskosten laut Numbeo 65,5 % niedriger sind als in den Staaten. Ein Budget von 1.500 $ deckt leicht die monatlichen Ausgaben eines Paares. Die Miete ist besonders erschwinglich – was praktisch ist, da Ausländer im südostasiatischen Land kein Eigentum besitzen dürfen.
Das Special Resident Retiree’s Visa (SRRV)-Programm ist ein herausragendes Merkmal für potenzielle Expats. Dieses Visum bietet einen unbefristeten Aufenthaltsstatus, der es Rentnern ermöglicht, nach Belieben zu kommen und zu gehen, ohne erneut einen Aufenthalt beantragen zu müssen.
Was kann man noch erwarten, wenn man auf das Archipel zieht? Die Infrastruktur wird nicht so entwickelt sein wie zu Hause, und das Leben findet nicht im gleichen Tempo statt. Auch sollte man sich nicht auf das öffentliche Gesundheitssystem verlassen.
Fazit: Die Philippinen sind zu einem unerwarteten Inselparadies für amerikanische Rentner geworden. Schließe dich ihrer Reihen an, um ein unberührtes tropisches Abenteuer zu erleben und die goldenen Jahre in „Inselzeit“ zu verbringen (einschließlich gelegentlichem Kulturschock).
Italien: La Dolce Vita lockt weiterhin
Hier ist eine Szene im Film deines Ruhestands in Italien: Du nippst an einem cremigen Espresso auf einer sonnigen Piazza, Piaggios flitzen an jahrhundertealter Architektur vorbei. Es gibt nichts Drängendes, außer der Frage nach dem Mittagessen – Pasta oder Pizza? Das ist das Leben. Das ist „La Dolce Vita“.
Und hier ist der Haken – es könnte einfacher zu erreichen sein, als du denkst.
Mit 32,4 % niedrigeren Lebenshaltungskosten als in den Vereinigten Staaten und 11,6 % niedrigeren als im benachbarten Frankreich ist Italien ein europäischer Traum für amerikanische Rentner. Ein Paar kann mit 2.000 bis 3.000 $ pro Monat komfortabel leben, je nach Standort und Lebensstil.
Der Süden ist viel erschwinglicher als der Norden und Städte wie Mailand oder Orte wie Bellagio am Comer See. Aber andererseits ist das Jetset-Territorium.
Das Gesundheitswesen und die Infrastruktur sind großartig, selbst nach europäischen Standards, ebenso wie das rentnerfreundliche Steuerprogramm mit einer pauschalen Steuer von 7 % auf Auslandseinkommen für 15 Jahre. Im Gegenzug beinhaltet das italienische Ruhestandsvisum ein Mindesteinkommenserfordernis.
Was ist also der Kompromiss bei La Dolce Vita? Dass du bereit bist, Fastfood gegen Slowfood zu tauschen und Englisch gegen Italienisch. Und da gibt es die Wut im Straßenverkehr und die hohen Benzinpreise. Ansonsten, niente.
Fazit: Italien ist ein Ort, an dem deine goldenen Jahre wirklich glänzen können, poliert von Jahrhunderten der Kultur, gewärmt von der mediterranen Sonne und genährt von einigen der besten Küchen der Welt. Wenn für dich die alte Welt ruft, wird Italien den Anruf entgegennehmen.
Expatden’s Best Country to Retire: Die Ranglisten
Bei der Zusammenstellung unserer Liste der Top-10-Ruhestandsziele für Amerikaner im Jahr 2025 haben wir ein detailliertes und expertenbasiertes Bewertungssystem verwendet.
Die Ziele wurden in acht Schlüsselbereichen bewertet, die zusammen einen Ruhestandstraum machen oder brechen: Lebenshaltungskosten, Immobilien, Ruhestandsvisa und Vorteile, Gesundheitsvorsorge, Sicherheit, Kultur (Passung), Lebensstil und Klima. Jede Kategorie wurde auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet, wobei 5 die höchste mögliche Punktzahl ist.
Die folgende Tabelle fasst die Punktzahlen zusammen:

Das Ranking kombiniert Datenanalyse mit Experteneinschätzungen, um die einzigartigen Qualitäten und praktischen Überlegungen jedes Ziels widerzuspiegeln.
Karsten Aichholz hebt beispielsweise hervor, wie wichtig Ruhestandsvisa für Rentner sind: „Thailand, die Philippinen, Mexiko und Costa Rica stechen hier besonders hervor in Bezug auf die Einfachheit, Kosten und Dauer der Ruhestandsvisa. Für viele Rentner besteht eine Hürde darin, nachzuweisen, dass sie die Einkommensanforderungen für diese Visa erfüllen.”

Debbie und Shannon betonen, dass „die Hauptkriterien scheinbar Nähe, einfache Einreise und die Möglichkeit zur Rückkehr nach Hause sind. Weitere Faktoren sind Lebenshaltungskosten, Gesundheitsversorgung und Sicherheit.“
Aber während die Nähe zur Heimat für US-Bürger wichtig ist, kann die Idee eines fernen Paradieses ebenfalls verlockend sein. „Für die Abenteurer unter uns könnten Europa oder Asien als Ruhestandsziele interessant sein. Insbesondere Portugal und Spanien stehen ganz oben auf der Liste“, fügen Shannon und Debbie hinzu. „Natürlich gibt es Nachteile wie sehr lange Flüge und die Anpassung an eine andere Kultur und einen anderen Lebensstil.“
Indem wir uns auf die von Experten festgelegten Kriterien konzentrieren, haben wir diese Liste auf die Bedürfnisse von Amerikanern zugeschnitten, die 2024 nach dem idealen Ruhestandsziel suchen. Mit diesen Ranglisten im Hinterkopf kann dein Traum vom Ruhestand im Ausland Gestalt annehmen.
Möchtest du im Ausland in Rente gehen, bist dir aber unsicher, wie das funktionieren soll? ExpatDen hilft Expats und Rentnern, sich in ihrem neuen Land einzuleben, mit spezialisierten Ratschlägen zu Reiseversicherung, Gesundheitsversorgung und mehr.