In der Thai-Sprachlern-Sackgasse? Versuche es mit Lauschen

Steckst du in einer thailändischen Sprach-Lernfalle fest? Versuche, zu Lauschen

Lauschen und die thailändische Sprach-Lernfalle…

Während meiner Besuche in thailändischen Sprachschulen in Bangkok habe ich einige ziemlich geschickte Thai-Nachplapperer getroffen. Mit „Nachplapperer“ meine ich jemanden, der durch stumpfes Auswendiglernen (oder unterrichtet) Gesprächsdialoge beherrscht.

Und erinnerst du dich an die Stufe „Ich bin gut genug im Thai um zu wissen, dass ich schlecht bin“, in der ich einen Ausländer erwähnte, der super klares Thai spricht? Doch sobald die Thais nicht nach Drehbuch antworteten, scheiterte seine Fähigkeit, zu verstehen, was ihm gesagt wurde. Das ist Lernen durch Nachahmung.

Hier ist ein Beispiel, das fast jeder Englischsprecher in Thailand erlebt hat. Wenn du zu einem Thai sagst: „Wie geht es dir heute?“, besteht eine 99,9999%ige Chance, dass er mit: „Mir geht’s gut, danke, und dir?“ antwortet. Das ist Lernen durch Nachahmung.

Ich gebe zu, dass ich auch für eine Weile in einer Lernfalle feststeckte, als ich Benjawans Thai-Lehrmaterialien benutzte. Ich konnte nicht verstehen, was gesagt wurde, sobald sie nicht so antworteten, wie ich programmiert war zu glauben, dass die Antwort wäre. Ich habe es schließlich geschafft, indem ich in eine Phase ging, die ich meine „zweite stille Phase“ nenne. In dieser habe ich aufgehört, Thai zu sprechen. Stattdessen begann ich, den Thais zuzuhören, wie sie miteinander redeten. Tatsächlich dauerte es fast ein Jahr, bis ich wieder anfing, auf Thai mit Thais zu sprechen.

Während meiner stillen Phase hielt ich mich in Gruppen von Thais auf, lauschte ihren Gesprächen und versuchte herauszufinden, wie sie im Alltag miteinander sprachen. In den meisten Fällen hörte ich einfach nur zu. Ich war kein Teil des Gesprächs oder der Gruppe. Ich war das sprichwörtliche Farang… ähm… die Fliege an der Wand.

Passives Zuhören half mir, mein Verständnis des auf Hochtouren gesprochenen Thai durch Muttersprachler zu verbessern. Es war nicht das langsame, überdeutlich artikulierte, überbetonte, sorgfältig umschriebene Thai, das in den thailändischen Sprachschulen gelehrt wird. Stattdessen war es echtes Thai, ehrlich und von Thais gesprochen.

In der echten Welt ist das die Version von Thai, der du ausgesetzt sein wirst, wenn du in Thailand unterwegs bist. Es sei denn, du kannst einen Thai dazu bringen zu verstehen, dass dein Verständnis der Sprache bestenfalls unsicher ist. Aber dann sprechen sie oft mit dir, als wärst du unterbelichtet. Irgendwann war ich es leid, Thais darum zu bitten, langsamer zu sprechen, sodass ich schließlich dazu überging zu sagen „เฮ้ย พูดช้า ๆซี่ เราเป็นคนปัญญาอ่อน“ (hey, sprich langsamer, ich bin unterbelichtet).

Ich habe kürzlich einen Artikel von The Mezzofanti Guild gelesen, in dem Donovan über das Lernen von Koreanisch spricht. Auch er befürwortet passives Zuhören, obwohl für einen viel kürzeren Zeitraum als ich. Es ist möglich, dass ich ein langsamer Lerner bin (weshalb meine Thai-Lehrer mich wahrscheinlich als ‚besonderen‘ Schüler bezeichnen).

Da es fast 65+ Millionen Muttersprachler gibt, auf die man lauschen kann, haben alle, die die thailändische Sprache tatsächlich in Thailand lernen, einen riesigen Vorteil. Bevor mir jemand darauf hinweist, dass nur etwa 25 Millionen Zentral-Thai als ihre Muttersprache haben, glaube mir, ich war von Chiang Rai nach Hat Yai, Kanchanaburi nach Chantaburi, Trat nach Trang, Surin nach Songkla, und doch habe ich nie einen einzigen Thai getroffen, der im Notfall kein Zentral-Thai sprechen und verstehen konnte.

Hier sind ein paar Vorschläge für das Lauschen, für diejenigen, die in Thailand leben:

  • In der BTS oder MRT, höre Thais zu, die z.B. am Telefon sprechen.
  • In einem 7/11 höre zu, wie Thais miteinander und mit dem Verkaufspersonal interagieren.
  • In einem Thai-Foodcourt höre auf das Geplänkel der Verkäufer und Käufer.
  • Wähle einen Tisch in der Nähe einer Gruppe von Thais und höre einfach zu, zu, zu.

Kein Wunder, in Thailand gibt es Hunderte von Möglichkeiten, Thais beim Sprechen in Thai zuzuhören. Der Trick besteht darin, diese Gelegenheit als kostenlose thailändische Lernressource zu sehen und nicht als Hintergrundrauschen.

Der zusätzliche Bonus ist, dass einige Thais glauben, wir können sie nicht verstehen, also ändern sie nicht, wie sie sprechen. Oder zumindest scheinen Thais nicht so sehr darauf eingestellt zu sein, ihre Sprecherregister zu ändern, wenn ich in ihrer Nähe bin. Das ist fast genau das Gegenteil davon, wenn thailändische Jugendliche in Hörweite älterer Thais kommen. Die Jugendlichen ändern sofort, wie sie sprechen, nur für den Fall, dass die ältere Generation sie hört.

Oh. Eine andere Sache, die ich nicht tue, ist zu früh die „Ich kann Thai sprechen und verstehen“-Karte auszuspielen. Ich breche selten mit Thai heraus, wenn ich Thais zum ersten Mal treffe. Stattdessen spreche ich langsam und deutlich auf Englisch. Das erlaubt mir, ihre Englischkenntnisse einzuschätzen, und ich höre zuerst, was sie zueinander sagen.

Wenn ihre Beobachtungen dann übertrieben werden – Thais können die direktesten und geradezu verletzendsten Beobachtungen über Menschen machen -, kannst du immer ein schnippisches „เฮ้ย พูดยังนี้ทำไม บักสีดานี้ มันเข้าใจไทยได้“ (hey, warum sprichst du so? Diese Guave versteht Thai!) einwerfen. Das bringt sie zur Vernunft (während auch noch das Isaan-Wort für Guave benutzt wird). Diese Phrase ist ein echter Eisbrecher und Gesprächsstarter. Okay, vielleicht nicht für dich, aber für mich funktioniert’s…

Das andere, was passives Zuhören bewirkt, ist, deine Ohren darauf einzustellen, die feinen Intonationsunterschiede im echten gesprochenen Thai zu hören (im Gegensatz zu dem überbetonten zuckersüßen Zeug, das sie in Sprachschulen sprechen). Es macht dich mit dem Tempo und Rhythmus des gesprochenen Thai vertraut.

Für mich hat Thai keine musikalische Qualität, aber es hat eine deutliche Kadenz, wenn es gesprochen wird. Also, wenn du anfängst, Thai zu sprechen, versuche, die überbetonte Version zurückzunehmen, die du im Unterricht gelernt hast. Und um sich mehr wie ein Thai anzuhören, lass die ผม’s ดิฉัน’s und ชั้น‘s weg, wenn du in der ersten Person sprichst. Nutze dein Lauschen gut. Konzentriere dich darauf, die Kadenz von dem, was du sagst, so klingen zu lassen, wie Thais es im wirklichen Leben tun. Und vergiss nicht, was ich „Pausen- und Denk-Wörter“ nenne: ก็, แล้วก็, ว่า und แบบ <– wenn du ein Teenager bist (da das die thailändische Version von „like“ ist, wenn sie sprechen; es ist wie = มันแบบ, lol). Es ist keineswegs so schwer, von Thais verstanden zu werden, wie es dargestellt wird. Es braucht nur Zeit, Geduld und die Bereitschaft zu üben, zu entwickeln und dann deine thailändischen Sprachfähigkeiten zu verfeinern. Bitte beachte, dass ich nicht versuche, den Menschen vorzuschreiben, wie sie Thai lernen oder sprechen sollen. Ich überlasse das den Gelehrten. Ich teile nur, was für mich funktioniert. Wie ich immer sage, bin ich das schärfste Werkzeug im Schuppen nicht. Aber wenn ich es schaffe, dass Thais meinem amerikanischen Akzent und schlecht ausgesprochenen Thai zuhören, dann kann das jeder, der es wirklich versucht, auch schaffen. Viel Glück bei deinen thailändischen Lernbemühungen. Tod Daniels | toddaniels unter gmail Punkt com

Advertisement Anzeige