
Das erste offizielle Rennen der Formel 1 2024 beginnt am 2. März 2024 in Bahrain.
Es ist ein globales Spektakel, und die Übertragungsrechte sind auf verschiedene Netzwerke auf der ganzen Welt verteilt.
Du kannst es auch in Thailand schauen. Ob du hier als Tourist bist oder als Expat hier lebst, es gibt viele Orte, an denen du die F1-Saison 2024 sehen kannst.
Du kannst es auch online von überall bei dir zuhause anschauen.
Hier ist ein kompletter Leitfaden, was du wissen musst, um die Formel 1-Saison 2024 in Thailand anzuschauen.
Dieser Artikel benötigt etwa 14 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Wichtige Erkenntnisse
- Der günstigste Weg, F1 in Thailand (und überall auf der Welt) zu schauen, ist, Surfshark VPN zu nutzen. Es kostet nur 2,19 US-Dollar pro Monat. Ändere dann deinen Standort in den USA innerhalb von Surfshark und schaue es über abc.com.
- Mit Surfshark kannst du auch auf andere geosperrte Inhalte zugreifen und zusätzliche Cybersicherheit erhalten.
- Zusätzlich kannst du auch auf deine heimischen Bankkonten zugreifen, wenn sie geosperrt sind.
- Wenn du kein VPN nutzen möchtest, kannst du ein Abonnement bei beINSPORTS abschließen, um F1 in Thailand zu schauen. Es kostet nur 1.190 Baht (~33 US-Dollar) im Jahr.
- Wenn du langfristig in Thailand lebst, kannst du das TrueVision Standard TV-Paket bekommen. Es kostet rund 249 Baht (~6,8 US-Dollar) pro Monat.
- Viele Sportbars in Thailand streamen ebenfalls F1 2024. Aber schau vorher in ihren sozialen Medien oder auf ihren Websites nach dem Streaming-Zeitplan.
TV-Paket
BeinSport hat die offiziellen Übertragungsrechte für die Formel 1-Saison 2024 in Thailand. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du es direkt auf deinem Fernseher sehen kannst.
beINSPORTS

Kommentar: Englisch
Kosten: 1.190 Baht pro Jahr
Du kannst direkt auf deren Website ein Abonnement bei beINSPORTS abschließen. Es kostet nur 1.190 Baht im Jahr.
Danach kannst du die beINSPORTS-App auf deinen Fernseher herunterladen und es von dort ansehen.
Damit kannst du es von deinem Telefon, Computer und Fernseher aus schauen.
Bitte beachte, dass du zunächst deren mobile Anwendung auf dein Handy herunterladen musst, um beINSPORTS auf deinem Fernseher schauen zu können. Dann gibt es eine TV-Anmeldeoption, um dich auf dem Fernseher in dein Konto einzuloggen.
Das ist die günstigste Option.
Zusätzlich zur Formel 1 2024 kannst du damit auch La Liga, Serie A und die UEFA Champions League schauen.
TrueVisions
Kommentar: Thai/Englisch
Kosten: 249 THB/Monat

TrueVisions ist der größte TV-Sender in Thailand. Sie sind auch Partner von beINSPORTS.
TrueVisions hat viele Pakete im Angebot, die die Formel 1-Saison 2024 beinhalten. Das günstigste Paket ist ihr „STANDARD“-Paket, das 249 Baht im Monat kostet.
Damit kannst du ihre Kanäle beINSPORTS 1 und beINSPORTS 2 sehen, die die F1-Saison 2024 übertragen.
Bitte beachte, dass das TrueVisions-Paket eine Mindestvertragslaufzeit von 6 bis 12 Monaten hat und je nach Paket eine Installationsgebühr anfallen kann.
Um ein besseres Angebot zu erhalten, kannst du dir ihr Internetpaket ansehen, das TrueVisions, Heim-Internet und eine SIM-Karte enthält.
Da ihre Pakete regelmäßig geändert werden, wird empfohlen, ihren Support zu kontaktieren, um mehr zu erfahren.
Online-Streaming
Wenn du BeinSport oder TrueVisions abonnierst, solltest du es auch direkt von ihrer Website aus schauen können.
Zusätzlich gibt es andere legale Streaming-Optionen, um die Formel 1-Saison 2024 zu schauen:
- F1 TV Pro: Dein Zugangspass zu jedem Rennen, Qualifying und Training.
- Sky Go: Für Fans im Vereinigten Königreich, jeden spannenden Moment auf Sky Sports erleben.
- ESPN: Für Fans in den USA, das ist dein Anlaufpunkt für Live-F1-Action.
Du kannst ihre Kanäle abonnieren, wie du es zu Hause tun würdest.
Bitte beachte, dass es Geobeschränkungen gibt, wenn du diese Sender aus dem Ausland anschaust, also benötigst du dafür ein VPN.
Formel 1 kostenlos online schauen
Wenn du diese kostenpflichtigen Dienste nicht abonnieren möchtest, kannst du F1 von diesen Sendern kostenlos schauen. Aber du musst trotzdem einen VPN-Dienst verwenden, um Geobeschränkungen zu umgehen.
Sender
- ABC: USA (englischer Kommentar)
- RTBF: Belgien (französischer Kommentar)*
- ServusTV: Österreich (deutscher Kommentar)*
- 10play: Australien (englischer Kommentar – nur Australien GP)
- Channel 4: Großbritannien (englischer Kommentar – nur britischer GP)
Du kannst BBC Radios Live-Übertragung einschalten, um den englischen Kommentar zu hören.
Empfohlene VPNs für das Anschauen von F1 2024
Um Geobeschränkungen zu umgehen, ist der einfachste Weg, einen VPN-Dienst zu nutzen.
Dieses Jahr hat Surfshark eine Sonderaktion für F1-Enthusiasten. Die Preise beginnen bei nur 2,49 US-Dollar im Monat, und du kannst alle Rennen deiner Lieblingskanäle ansehen.

Alles, was du tun musst, ist, ihren Dienst zu abonnieren, eine App zu installieren, einen Server auszuwählen und auf die Website eines Senders zu gehen. Das war’s.
Neben Surfshark kannst du auch NordVPN und ExpressVPN nutzen.
Wir empfehlen nicht, irgendeinen kostenlosen VPN-Dienst zu verwenden, wegen Geschwindigkeitsbegrenzungen und Sicherheitslücken.
Sports Bar
Wenn du die Formel 1 2024 nicht online zu Hause schauen möchtest, kannst du sie in vielen Sportclubs in ganz Thailand anschauen.
Diese Sportclubs streamen regelmäßig F1 2024 an den Wochenenden. Solange das Rennen nicht zur selben Zeit wie die englische Premier League stattfindet, stehen die Chancen gut, dass sie F1 dort streamen.
Bevor du dorthin gehst, solltest du sie im Voraus kontaktieren, um sicherzustellen, dass F1 wirklich zu der Zeit gestreamt wird, wenn du da bist.

Zusätzlich posten viele Sportkneipen ihren Streaming-Zeitplan auf ihren sozialen Medien oder Webseiten. Du kannst es im Voraus überprüfen und während des Live-Events dorthin gehen.
Nachfolgend eine Liste beliebter Sportkneipen, die regelmäßig die Formel 1 streamen. Wenn du weitere Sportkneipen kennst, die in diese Liste aufgenommen werden sollten, lass es uns bitte wissen.
Um einen Club in deiner Nähe zu finden, kannst du der F1 Thailand Fanclub Facebook-Gruppe beitreten. Obwohl die Gruppenmitglieder hauptsächlich Thailänder sind, können einige von ihnen Englisch sprechen und dir den Ort empfehlen, an dem du F1 offline anschauen kannst. (https://www.facebook.com/groups/F1ThailandFanclub/).
Bangkok
Hier ist eine Liste von Sportkneipen in Bangkok, wo du F1 schauen kannst.
The Sportsman Sports Bar and Restaurant
Ort: 10 22 Soi Sukhumvit 13, Khlong Toei Nuea, Watthana, Bangkok 10110 https://www.facebook.com/sportsmanbkk/
The Clubhouse Sports Bar & Grill
Ort: 21/1-3 Soi Sukhumvit 23, Khlong Toei Nuea, Watthana, Bangkok 10110 https://www.facebook.com/clubhousebkk/
Old German BeerHouse on Soi 11
Ort: 11, GF Eleven hotel, Soi Sukhumvit 11, Kloengtoei Nuea, Watthana, Bangkok 10110
Chiang Mai
Hier ist eine Liste von Sportkneipen in Chiang Mai, wo du F1 schauen kannst.
The U.N. Irish Pub & Restaurant
Ort: 24-24/1 Ratchawithi Rd., Chiang Mai, Thailand, Chiang Mai
The Red Lion
Ort: 123 Loi Kroh Rd, Tambon Chang Khlan, Mueang Chiang Mai District, Chiang Mai 50100
Pattaya
Hier ist eine Liste von Sportkneipen in Pattaya, wo du F1 schauen kannst.
Fraser’s Sports Bar
Ort: Thappraya Rd, Jomtien , Pattaya, Thailand, Chon Buri
Danny’s Sports Bar
Ort: Treetown , Pattaya, Thailand, Chon Buri
Outback Sports Bar and Restaurant
Ort: 27/6 Pornprapanimit 29 Road, Nong Prue Subdistrict , Bang Lamung, Thailand, Chon Buri
Phuket
Hier ist eine Liste von Sportkneipen in Phuket, wo du F1 schauen kannst.
Walkabout Sports Bar & Restaurant
Ort: Soi Karon Whale, Patak Road, Ban Karon, Thailand, Phuket
Angus O’Tool’s Irish Pub
Ort: 516/20 Patak Road, (Gegenüber Centara Karon Resort), Ban Karon, Thailand, Phuket
https://www.facebook.com/angusotools/
F1 2024 Kalender in thailändischer Zeit
Hier ist der Formel 1 Kalender für die Saison 2024 in thailändischer Zeit (GMT+7).
| Datum | Runde | GP | Ort | Ortszeit |
| 29. Februar | Training 1 | Bahrain | Sakhir | 18:30 |
| 29. Februar | Training 2 | Bahrain | Sakhir | 22:00 |
| 1. März | Training 3 | Bahrain | Sakhir | 19:30 |
| 1. März | Qualifying | Bahrain | Sakhir | 23:00 |
| 2. März | Rennen | Bahrain | Sakhir | 22:00 |
| 7. März | Training 1 | Saudi Arabien | Dschidda | 20:30 |
| 8. März | Training 2 | Saudi Arabien | Dschidda | 00:00 |
| 8. März | Training 3 | Saudi Arabien | Dschidda | 20:30 |
| 9. März | Qualifying | Saudi Arabien | Dschidda | 00:00 |
| 10. März | Rennen | Saudi Arabien | Dschidda | 00:00 |
| 22. März | Training 1 | Australien | Melbourne | 20:30 |
| 22. März | Training 2 | Australien | Melbourne | 12:30 |
| 23. März | Training 3 | Australien | Melbourne | 20:30 |
| 23. März | Qualifying | Australien | Melbourne | 12:30 |
| 24. März | Rennen | Australien | Melbourne | 11:00 |
| 5. April | Training 1 | Japan | Suzuka | 09:30 |
| 5. April | Training 2 | Japan | Suzuka | 13:30 |
| 6. April | Training 3 | Japan | Suzuka | 09:30 |
| 6. April | Qualifying | Japan | Suzuka | 13:30 |
| 7. April | Rennen | Japan | Suzuka | 12:00 |
| 19. April | Training 1 | China | Shanghai | 10:30 |
| 19. April | Sprint-Qualifying | China | Shanghai | 14:30 |
| 20. April | Sprint | China | Shanghai | 10:00 |
| 20. April | Qualifying | China | Shanghai | 14:00 |
| 21. April | Rennen | China | Shanghai | 14:00 |
| 3. Mai | Training 1 | Miami | Miami | 23:30 |
| 4. Mai | Sprint-Qualifikation | Miami | Miami | 03:30 |
| 4. Mai | Sprint | Miami | Miami | 23:00 |
| 5. Mai | Qualifikation | Miami | Miami | 03:00 |
| 6. Mai | Rennen | Miami | Miami | 03:00 |
| 17. Mai | Training 1 | Emilia Romagna (Italien) | Imola | 16:30 |
| 17. Mai | Training 2 | Emilia Romagna (Italien) | Imola | 22:00 |
| 18. Mai | Training 3 | Emilia Romagna (Italien) | Imola | 17:30 |
| 18. Mai | Qualifikation | Emilia Romagna (Italien) | Imola | 21:00 |
| 19. Mai | Rennen | Emilia Romagna (Italien) | Imola | 20:00 |
| 24. Mai | Training 1 | Monaco | Monaco | 18:30 |
| 24. Mai | Training 2 | Monaco | Monaco | 22:00 |
| 25. Mai | Training 3 | Monaco | Monaco | 17:30 |
| 25. Mai | Qualifikation | Monaco | Monaco | 21:00 |
| 26. Mai | Rennen | Monaco | Monaco | 20:00 |
| 8. Juni | Training 1 | Kanadisch | Montreal | 00:30 |
| 8. Juni | Training 2 | Kanadisch | Montreal | 04:00 |
| 8. Juni | Training 3 | Kanadisch | Montreal | 23:30 |
| 9. Juni | Qualifying | Kanadisch | Montreal | 03:00 |
| 10. Juni | Rennen | Kanadisch | Montreal | 01:00 |
| 21. Juni | Training 1 | Spanischer | Barcelona | 18:30 |
| 21. Juni | Training 2 | Spanischer | Barcelona | 22:00 |
| 22. Juni | Training 3 | Spanischer | Barcelona | 17:30 |
| 22. Juni | Qualifying | Spanischer | Barcelona | 21:00 |
| 23. Juni | Rennen | Spanischer | Barcelona | 20:00 |
| 28. Juni | Training 1 | Österreichischer | Spielberg | 17:30 |
| 28. Juni | Sprint-Qualifying | Österreichischer | Spielberg | 21:30 |
| 29. Juni | Sprint | Österreichischer | Spielberg | 17:00 |
| 29. Juni | Qualifying | Österreichischer | Spielberg | 21:00 |
| 30. Juni | Rennen | Österreichischer | Spielberg | 20:00 |
| 5. Juli | Training 1 | Britischer | Silverstone | 18:30 |
| 5. Juli | Training 2 | Britischer | Silverstone | 22:00 |
| 6. Juli | Training 3 | Britischer | Silverstone | 17:30 |
| 6. Juli | Qualifying | Britischer | Silverstone | 21:00 |
| 7. Juli | Rennen | Britischer | Silverstone | 21:00 |
| 19. Juli | Training 1 | Ungarischer | Budapest | 18:30 |
| 19. Juli | Training 2 | Ungarischer | Budapest | 22:00 |
| 20. Juli | Training 3 | Ungarischer | Budapest | 17:30 |
| 20. Juli | Qualifying | Ungarischer | Budapest | 21:00 |
| 21. Juli | Rennen | Ungarischer | Budapest | 20:00 |
| 26. Juli | Training 1 | Belgien | Spa | 18:30 |
| 26. Juli | Training 2 | Belgien | Spa | 22:00 |
| 27. Juli | Training 3 | Belgien | Spa | 17:30 |
| 27. Juli | Qualifying | Belgien | Spa | 21:00 |
| 28. Juli | Rennen | Belgien | Spa | 20:00 |
| 23. August | Training 1 | Niederlande | Zandvoort | 17:30 |
| 23. August | Training 2 | Niederlande | Zandvoort | 21:00 |
| 24. August | Training 3 | Niederlande | Zandvoort | 16:30 |
| 24. August | Qualifying | Niederlande | Zandvoort | 20:00 |
| 25. August | Rennen | Niederlande | Zandvoort | 20:00 |
| 30. August | Training 1 | Italien | Monza | 18:30 |
| 30. August | Training 2 | Italien | Monza | 22:00 |
| 31. August | Training 3 | Italien | Monza | 17:30 |
| 31. August | Qualifying | Italien | Monza | 21:00 |
| 1. September | Rennen | Italien | Monza | 20:00 |
| 13. September | Training 1 | Aserbaidschan | Baku | 16:30 |
| 13. September | Training 2 | Aserbaidschan | Baku | 20:00 |
| 14. September | Training 3 | Aserbaidschan | Baku | 15:30 |
| 14. September | Qualifying | Aserbaidschan | Baku | 19:00 |
| 15. September | Rennen | Aserbaidschan | Baku | 18:00 |
| 20. September | Training 1 | Singapur | Singapur | 16:30 |
| 20. September | Training 2 | Singapur | Singapur | 20:00 |
| 21. September | Training 3 | Singapur | Singapur | 16:30 |
| 21. September | Qualifying | Singapur | Singapur | 20:00 |
| 22. September | Rennen | Singapur | Singapur | 19:00 |
| 19. Oktober | Training 1 | USA | Austin | 00:30 |
| 19. Oktober | Sprint Qualifying | USA | Austin | 04:30 |
| 20. Oktober | Sprint | USA | Austin | 01:00 |
| 20. Oktober | Qualifying | USA | Austin | 05:00 |
| 21. Oktober | Rennen | USA | Austin | 02:00 |
| 26. Oktober | Training 1 | Mexiko | Mexiko-Stadt | 00:30 |
| 26. Oktober | Training 2 | Mexiko | Mexiko-Stadt | 04:00 |
| 26. Oktober | Training 3 | Mexiko | Mexiko-Stadt | 23:30 |
| 27. Oktober | Qualifying | Mexiko | Mexiko-Stadt | 03:00 |
| 28. Oktober | Rennen | Mexiko | Mexiko-Stadt | 03:00 |
| 1. November | Training 1 | Brasilianisch | São Paulo | 21:30 |
| 2. November | Sprintrennen Qualifying | Brasilianisch | São Paulo | 01:30 |
| 2. November | Sprint | Brasilianisch | São Paulo | 21:00 |
| 3. November | Qualifying | Brasilianisch | São Paulo | 01:00 |
| 4. November | Rennen | Brasilianisch | São Paulo | 00:00 |
| 22. November | Training 1 | Las Vegas | Las Vegas | 09:30 |
| 22. November | Training 2 | Las Vegas | Las Vegas | 13:00 |
| 23. November | Training 3 | Las Vegas | Las Vegas | 09:30 |
| 23. November | Qualifying | Las Vegas | Las Vegas | 13:00 |
| 24. November | Rennen | Las Vegas | Las Vegas | 13:00 |
| 29. November | Training 1 | Katar | Lusail | 20:30 |
| 30. November | Sprintrennen Qualifying | Katar | Lusail | 00:30 |
| 30. November | Sprint | Katar | Lusail | 20:00 |
| 1. Dezember | Qualifying | Katar | Lusail | 00:00 |
| 2. Dezember | Rennen | Katar | Lusail | 00:00 |
| 6. Dezember | Training 1 | Abu Dhabi | Yas Marina | 16:30 |
| 6. Dezember | Training 2 | Abu Dhabi | Yas Marina | 20:00 |
| 7. Dezember | Training 3 | Abu Dhabi | Yas Marina | 17:30 |
| 7. Dezember | Qualifikation | Abu Dhabi | Yas Marina | 21:00 |
| 8. Dezember | Rennen | Abu Dhabi | Yas Marina | 20:00 |
Wie man die F1-Zeitpläne im Blick behält
Mit Rennen in verschiedenen Zeitzonen ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben.
Hier sind die neuesten F1-Zeitpläne und Tools zur Zeitumrechnung: https://www.formula1.com/en/racing/2024.html
Link zu F1s offiziellem YouTube-Kanal für Highlights und Updates: https://www.youtube.com/@Formula1/featured
Viel Spaß beim Zuschauen, und möge das beste Team gewinnen!





