Datenumfrage Teil Eins: Thailändische Schulen von den Höllenschülern

Sag es wie ein Thailänder

Thailändische Schulen über die Schüler-aus-der-Hölle…

Vor einiger Zeit besuchte ich sieben zuvor bewertete thailändische Schulen. Ich fragte die Eigentümer der Schulen, die Lehrer sowie das Empfangspersonal, ob sie an einer informellen Umfrage teilnehmen möchten. Ich erklärte, dass ich herausfinden wollte, wen sie für die besten und schlechtesten ausländischen Lerner der thailändischen Sprache hielten.

Bevor du diese Umfrage als eine weitere verrückte Idee von Tod Daniels abtust oder behauptest, dass meine Stichprobengröße zu begrenzt ist, lass mich erklären. In nur einer der Schulen haben acht Lehrer, die zur Umfrage beitrugen, Thailändisch an erwachsene Nicht-Muttersprachler insgesamt 128 Jahre lang unterrichtet! Das entspricht im Durchschnitt etwa 16 Jahren Erfahrung pro Person. Und das war nur an EINER der Schulen, die ich befragte. Die anderen Schulen sind ebenso beeindruckend, also wenn jemand geglaubt werden kann, dann sind es die Thailänder an der Basis.

Jedenfalls richtete ich Treffen nach der Schulzeit ein, da es während der kurzen 10-minütigen Pausen zwischen den Klassen keine Zeit gab, diese Dinge zu klären. Bei den Treffen fragte ich, wen sie für die besten Lerner von Thailändisch hielten und wen für die schlechtesten. Überraschenderweise waren alle Lehrer mehr als bereit, ihre Meinung zu äußern. Und oft auf eine lebhafte, humorvolle Weise, mit Anekdoten und Geschichten von den Schüler-aus-der-Hölle. Wie du dir vorstellen kannst, hatten alle eine gute Zeit. Ich machte fleißig Notizen und formulierte die Fragen auf verschiedene Weisen, um irreführende Antworten auszuschließen.

Manchmal sprach ich auf Thailändisch, manchmal auf Englisch. Die Fülle an Informationen, die ich sammelte, war aufschlussreich (zumindest für mich).

Nachdem ich mit den Schulbesitzern und thailändischen Lehrern fertig war, bat ich das Empfangspersonal, die neuen Schüler nebenbei nach ihrem Bildungsstand, den anderen Sprachen, die sie sprachen, und ihrem Alter zu befragen. Einige der Schulen machten das bereits, also war es nur eine Frage, mir einen Stapel Papierkram zu überreichen und mich Notizen machen zu lassen. Aber einige Schulen hatten das noch nie gemacht, und viele machen es jetzt. Also, wenn du dich an einer thailändischen Sprachschule anmeldest und sie dich nach diesen Dingen fragen, kannst du entweder mich dafür verantwortlich machen, dass sie in deine persönlichen Angelegenheiten eindringen, oder mir danken.

Nachdem ich die Daten, die ich von den Lehrern gesammelt hatte, zusammengetragen hatte, wartete ich ein paar Monate und traf mich dann wieder mit dem Empfangspersonal, um zu sehen, welche weiteren Informationen sie gesammelt hatten. Ich besuchte auch die Lehrer wieder, um zu sehen, ob sie noch mehr hinzufügen wollten. Wir haben dann meine Ergebnisse überprüft.

Zum Glück kam es nicht ein einziges Mal vor, dass ich auch zu anderen thailändischen Sprachschulen ging. Weißt du, ich wollte so viel Kooperation wie möglich an jeder dieser Schulen, und ich fand früh heraus, dass sich die Schulbesitzer nicht im Geringsten mochten! Obwohl einige im gleichen Gebäude sind, gelegentlich Lehrer ausgetauscht haben und die Besitzer sich kennen, werden sie erstaunlich pingelig, wenn es darum geht, andere Schulen zu erwähnen.

Nachdem ich die Daten hatte, habe ich sie in eine gewisse Ordnung gebracht. Zuerst schien alles zufällig, fast unsinnig. Aber nach dem Sortieren auf verschiedene Weisen traten mehrere Themen immer wieder auf. Was mich zuerst verwirrte, war, dass die Informationen, die ich von den verschiedenen Schulen sammelte, auf unterschiedliche Weisen präsentiert wurden. Sobald ich diesen Fakt erkannte, begann ich echte Fortschritte zu machen.

Obwohl ich nur präsentiere, was ich herausgefunden habe, wirst du froh sein zu wissen, dass die Ergebnisse auf empirischen Daten und dem Feedback beruhen, das ich von den Schulen gesammelt habe. Außerdem habe ich ein brauchbares Kriterium entwickelt, um alles zu sortieren.

Vertraue mir. Ich habe das alles nicht erfunden. Und du kannst total mit meinen Ergebnissen nicht einverstanden sein, und das ist ok für mich.

Ich habe die unten stehenden Daten über Ausländer, die Thailändisch lernen, gesammelt, weil ich, ganz einfach, neugierig auf andere Schüler bin. So unglaublich es bei meiner unkonventionellen Persönlichkeit auch scheinen mag, habe ich ein recht gutes Verhältnis zu den thailändischen Sprachschulen in Bangkok, was das Sammeln von Daten überhaupt nicht problematisch machte!

Wenn du dich in diesem Beitrag wiedererkennst, hoffe ich, dass dir meine Tipps und Tricks helfen werden, die Chancen zu deinen Gunsten zu beeinflussen, um Thailändisch zu lernen.

Was sind „SCHÜLER-AUS-DER-HÖLLE“?…

Schüler-aus-der-Hölle: Ganz einfach, Schüler-aus-der-Hölle sind genau das. Die Hölle. Es sind Schüler, die sich weigern zu akzeptieren, dass sie im Unterricht sind, um zu lernen. Sie sind irgendwie nicht bewusst, dass sie sich in einem Raum voller anderer Schüler befinden, mit einem kompetenten Lehrer für Thailändisch. Diese nervigen Schüler tun alles, um die Unterrichtszeit in die Länge zu ziehen. Andere Schüler und der Lehrer enden ebenso unglücklich.

Klassenzimmer-Kapitäne: Das sind Schüler, die eine Klasse für sich monopolisieren und/oder übernehmen (sehr zum Missfallen der anderen Schüler). Auf jede Frage, die von anderen Schülern gestellt wird, stellen sie fünf sinnlose und oft irrelevante Fragen. Sie unterbrechen ständig, mischen sich ein und werden, ob bewusst oder nicht, zu einem solchen Hindernis für die anderen Schüler, dass sie sogar während der Pausen ausgeschlossen werden! Sie zwingen den Lehrer, übermäßig viel Zeit mit ihnen und ihren Themen zu verbringen, anstatt anzuerkennen, dass die anderen Schüler ebenfalls ein gleiches Maß an Zeit des Lehrers verdienen. Dieser spezielle Schüler wäre besser für privaten Unterricht geeignet, und auf diese Weise könnten sie den Lehrer nach Herzenslust nerven.

Nicht-Teilnehmer: Das genaue Gegenteil der Klassenzimmer-Kapitäne, diese Schüler nehmen weder mit Lehrern noch mit anderen Schülern am Unterricht teil. Sie wirken oft unglücklich. Ich weiß nicht, vielleicht sind sie unglücklich. Was ich weiß, ist, dass eine negative Einstellung, besonders bei etwas, das potenziell schwierig ist, eine verlorene Sache ist.

Warum-Frager: Nein, ich spreche nicht von gedankenlosen Ausländern, die durch Thailand wandern und jedem bettelnden, gliedmaßenlosen Bettler, 7/11-Mitarbeiter und Straßenhund einen Wai geben! Ich spreche von Schülern, die bei jeder Gelegenheit „warum“ fragen. In Breaking Down the Wall of Whyz (schamlose Eigenwerbung) habe ich darauf hingewiesen, dass das Wissen über das Warum hinter der Art und Weise, wie Dinge im Thailändischen sind, dir nicht hilft, die Sprache selbst besser zu beherrschen. Es gibt dir Einblicke in den Hintergrund der Sprache, aber es sei denn, du wirst jemals bei Jeopardy sein und die thailändische Sprache kommt auf, hilft dir das Wissen nicht wirklich, voranzukommen.

Spätkommer & Schwänzer: Spätkommer sind Menschen, die 10-15 Minuten nach Beginn des Unterrichts hereintanzen, als wäre es kein Problem. Sie wissen nicht, welche Lektionen unterrichtet werden, und stören den gesamten Fluss des Unterrichts, wenn sie versuchen, die richtige Seite zu finden, etc. Die Schwänzer glauben, sie könnten ein paar Tage Unterricht verpassen und trotzdem mithalten. Nun, ich weiß, dass wir alle gelegentlich Dinge zu erledigen haben und eine Klasse oder zwei verpassen müssen. Das bedeutet nicht, dass wir das, was behandelt wurde, nicht lernen können, um im nächsten Unterricht halbwegs mitmachen zu können. Beide dieser Arten von Schülern sind ein Hindernis für andere Schüler, die es schaffen, pünktlich zu erscheinen und ihr Bestes geben, um zu lernen. Einige Schulen haben jetzt eine Politik eingeführt, die Klassentüren 10 Minuten nach Beginn jedes Unterrichts zu verschließen, was die Spätkommer zwingt, bis zur nächsten Stunde zu warten, um den Unterricht wieder zu betreten.

Unterrichts-Experten: Nicht überraschend sind dies Ausländer, die denken, sie seien Experten darin, wie Thailändisch in der Klasse unterrichtet werden sollte. Es stimmt, wir alle entwickeln unsere eigenen kleinen Tricks und Tipps, die Thailändisch für uns verständlich machen. Und es gibt nichts auszusetzen daran, diese Informationen zu einem geeigneten Zeitpunkt, wie in einer Pause, mit anderen Schülern zu teilen. Aber wenn du wirklich ein Experte wärst, würdest du bereits Thailändisch sprechen. Richtig?

Besserwisser: Diese spezielle Schülerschaft macht mich einfach fassungslos. Sie haben das Niveau offensichtlich mindestens einmal, manchmal mehrmals durchlaufen. Sie kennen das Material innen, außen, auf den Kopf gestellt, in einer Kiste, mit einem Fuchs, aber sie wollen sich nicht auf die nächste Stufe weiterbewegen. Ich glaube, sie genießen es, uns im Unterricht zappeln zu sehen, während wir Sätze stolpernd durch neue Worte verhunzen. Verwechsle die Besserwisser nicht mit Menschen, die ein Niveau nehmen und wirklich sicherstellen wollen, dass es sitzt, also es noch einmal belegen. Sie wissen, dass jedes Niveau auf dem vorhergehenden aufbaut und sich durchzuwursteln einfach nicht ausreicht.

Plapperer: Dies sind Schüler, die, egal welcher Nationalität, sich zusammenrotten und während des Unterrichts in ihrer eigenen Sprache miteinander tuscheln. Dies ist besonders störend in Schulen, die Regeln haben, nach denen nur „Thai“ gesprochen werden soll. Es lenkt andere ab, die versuchen, Thailändisch zu lernen.

Advertisement

Über-den-Kopf-Ragende: Wie du vielleicht vermutest, haben diese Schüler sich in ein Niveau Thailändisch geblufft oder hineingeschummelt, das weit über ihrer aktuellen Fähigkeit liegt. Sie ziehen eine Klasse ziemlich schnell herunter, weil sie die Grundlage des Materials nicht hatten, die in den vorhergehenden Stufe(n) gelernt werden sollte. Um das auszugleichen, versuchen Lehrer ein glückliches Mittelmaß zu finden, indem sie weder die langsamsten noch die schnellsten Lerner unterrichten, also kann dieser Typ leicht den Fluss einer Klasse zerstören.

Technoz: Dies sind Schüler, die förmlich an ihre mobilen Geräte geklebt sind. Sie überprüfen ihre Wörterbuch-Apps für jede mögliche Variante eines thailändischen Wortes und verlieren völlig den Anschluss an den Unterricht. Ich bin völlig dafür, Technik zu nutzen. Und es gibt sicherlich keinen Mangel an wirklich guten thailändischen Wörterbuch-Apps. Ich schlage nur vor, dass die Leute ihre Unterrichtszeit weise nutzen, indem sie das Beste daraus machen. Es gibt reichlich Zeit während der Pausen und nach dem Unterricht, um sich tiefer mit einem Thema zu beschäftigen.

Unterbrecherz: Das sind keine Leute, die im Unterricht mit Fragen unterbrechen. Das sind Schüler, die einfach ihre mobilen Geräte nicht ausschalten oder stumm schalten! Sie bekommen ständig SMS, Facebook-Updates und unterhalten sich mit Leuten auf Line. Sie treiben mich in den Wahnsinn. Sie nehmen auch Anrufe im Klassenzimmer entgegen, gehen raus, um zu plaudern, und kommen dann wieder rein. Ich weiß, dass einige von euch hier im Geschäftsleben tätig sind, und das ist großartig, aber du hast nichts im Gruppenunterricht für Thai zu suchen, wenn du es nicht schaffst, 50 Minuten lang ohne Kommunikation mit der Außenwelt auszukommen. Ich saß neulich in einer Klasse und ein Schüler bekam einen Anruf. Er nahm ihn an und sprach im Klassenzimmer zwei oder drei Minuten lang, als wäre es nichts. Das ist einfach schlechter Stil und ich denke, der Lehrer hätte ihn zumindest darauf aufmerksam machen sollen.

Rusherz & Blurerz: Das sind Schüler, die ein ausreichendes Beherrschen des Wortschatzes haben, das in einem bestimmten Modul oder Lehrplan behandelt wird, aber aus irgendeinem Grund das, was sie sagen wollen, so schnell und unzusammenhängend herausschießen, dass selbst der Lehrer keine Ahnung hat, was sie gerade gesagt haben. Ich hatte dieses spezielle Leiden, als ich gerade anfing, Thai zu sprechen. Es war fast so, als müsste ich es so schnell wie möglich herausbringen, egal, ob es richtig oder falsch war, ich fühlte einfach den überwältigenden Drang, es rauszuspucken. Am Ende kam es wie ein Wirrwarr von durcheinandergeratenen Silben heraus. Tipp: Atme tief ein, mach langsam und versuche, deutlich auszusprechen, was du sagst. So kann der Lehrer genug hören, um dich zu korrigieren (und das ist eine gute Sache).

Mäuse oder Flüstere-rz: Das sind Schüler, die man kaum hören kann. Sie scheinen die Lautstärke absichtlich zu drosseln, wenn sie Thai sprechen. Das ist frustrierend für die anderen Schüler und auch für den Lehrer. Ich weiß, dass wir alle zögern, andere Leute uns Thai sprechen zu hören zu lassen, besonders wenn wir in der „Ich spreche schlechtes Thai“-Phase sind. Aber das ist Teil des Lernprozesses. Es gibt kein Falsch, wenn man konversationelles Thai lernt. Es ist kein Test. Gib dein Bestes, das zu üben, was du lernst, und sprich laut genug, damit der Lehrer dich korrigieren kann.

Bouncerz: Diese Schüler wechseln von einer Schule zur anderen, probieren Methode nach Methode, Buch nach Buch und Programm nach Programm aus, und trotzdem will es mit dem Thai-Lernen nicht klappen. Ich habe eine MENGE dieser Art von Schülern getroffen und größtenteils sind es westliche Menschen, KEINE Asiaten. Es ist fast so, als würden die Westler versuchen, die Schule oder die Methode zu finden, die für sie funktioniert, anstatt zu erkennen, dass sie ihr Lernen an die verfügbaren Methoden anpassen müssen. Diese Schüler haben oft einen eklektischen Wortschatz im Thai, aber hapern an einer guten Thai-Satzstruktur.

Bist du ein „SCHÜLER AUS DER HÖLLE“?…

Das Erkennen von störendem Verhalten im Unterricht ist wertvoll für diejenigen, die sich durch das Minenfeld der thailändischen Sprache arbeiten wollen. Also, was kannst du tun, wenn du eine bestimmte Persönlichkeitsausprägung hast, die dich in eine oder mehrere Kategorien einordnet? Nimm es zur Kenntnis. Das Eingeständnis, dass du ein Problem hast, ist der erste Schritt, es zu lösen. Der zweite Schritt ist, tatsächlich etwas dagegen zu unternehmen.

Jeder, der Thai in einer Gruppeneinstellung gelernt hat, hat mindestens einen, vielleicht mehrere der Schüler aus der Hölle kennengelernt, die ich oben skizziert habe. Bitte teile deine Erfahrungen im Kommentarbereich unten – ich würde liebend gerne alles darüber hören!

Als nächstes werde ich die Schuldaten ausführlich behandeln, sie nach Kategorie aufschlüsseln.

Viel Glück,
Tod Daniels | toddaniels bei gmail dot com

Anzeige