An die zweite Lernmauer beim Thailändischlernen stoßen

Die zweite Hürde beim Thailändisch Lernen überwinden

Die Hürde beim Lernen von Thai überwinden…

Es gibt mehr als genug Artikel über den Zweitspracherwerb, in denen sie den Begriff „die Hürde“ erwähnen. Das ist der Punkt, an dem du genug weißt, um deine Grundbedürfnisse zu erfüllen, aber mit dem Tempo der Gespräche von Muttersprachlern nicht mithalten kannst.

Leider habe ich Neuigkeiten für dich. Es gibt eine „zweite Hürde“, und sie ist schwer zu knacken.

Diese tritt ein, nachdem du eine solide Basis in der Sprache aufgebaut hast. Damit meine ich, dass du deine täglichen Bedürfnisse erfüllen kannst, den meisten Gesprächen folgen und dich in bedeutsamer Weise einbringen oder hinzufügen kannst.

Menschen durchlaufen Phasen beim Erlernen einer anderen Sprache. Am Anfang bist du so glücklich, überhaupt irgendetwas in der Zielsprache sagen zu können, dass du es einfach herausblubberst. Richtig, falsch, schrecklich verzerrt, das ist völlig egal. Du bist an einem Punkt, an dem du so verzweifelt kommunizieren möchtest, dass du einfach sagst, was dir in den Sinn kommt!

Dann gibt es die „stille Phase“, in der du aufhörst, die verzerrte Version der Sprache auszusprechen und anfängst zuzuhören, wie Muttersprachler wirklich miteinander reden. Es ist nicht die überdeutlich ausgesprochene, mundgerechte Version, die du in Sprachschulen lernst, sondern das echte Ding. Das ist der Moment, in dem du wirklich anfängst, deine Hörfähigkeiten zu schärfen (die übrigens Hand in Hand mit dem Sprechen gehen müssen).

Ich habe schon zuvor erwähnt, dass Christopher Wright etwa einmal im Jahr ein Stand-up-Programm macht. Er ist derb, direkt und auf den Punkt, warum Thais schlecht in Englisch sind. Ehrlich gesagt, wenn ein Ausländer diese gleichen Beobachtungen machen würde, würde er verhöhnt, verurteilt oder schlimmeres. Aber weil Chris halb Thai ist, kann er damit durchkommen.

In seinem Programm skizziert Chris die vier Gründe, warum Thais kein Englisch sprechen. Überraschenderweise sind es die gleichen vier Gründe, warum ich aufgehört habe, für eine lange Zeit Thai zu sprechen! Sie sind:

  1. Thais haben Angst, dass der Zuhörer nicht versteht, was sie sagen.
  2. Thais haben Angst, dass wenn der Zuhörer versteht, was sie gesagt haben, sie (die Thais) die Antwort nicht verstehen.
  3. Bevor ein Thai Englisch spricht, muss er jede Grammatikregel, die er je über Englisch gelernt hat, in seinem Kopf durchgehen.
  4. Und der 4. Grund, warum Thais Angst haben, Englisch zu sprechen, hängt mit „Gesicht“ zusammen. Thais haben Angst, dass sie, wenn sie Englisch falsch sprechen, irgendwie ihr Gesicht verlieren.

Jeder, der Zeit in Thailand verbracht hat, weiß, dass die Thais zu 100% in das Spiel „Gesicht gewinnen“, „Gesicht bewahren“,“Gesicht nicht verlieren“ verwickelt sind. Es ist so sehr ein Teil ihres Lebens, dass sie fast auf Autopilot arbeiten, wenn es um Gesicht geht.

Nicht zufällig ist das Thema Gesicht genau der Grund, warum ich aufgehört habe, Thai zu sprechen und durch meine verlängerte stille Phase gegangen bin! Nun, es war nicht so sehr, dass ich Gesicht verlieren würde. Ich meine, ich bin ein Ausländer und allem, und nach thailändischer Definition habe ich kein „Gesicht“ zu gewinnen, zu bewahren oder zu verlieren. Aber selbst dann wollte ich nicht wie ein Idiot aussehen, wenn ich versuche, Thai zu sprechen. Ich schätze, das könnte etwa als „Ich wollte mein Gesicht nicht verlieren“ übersetzt werden. Aber egal, wie du es herausbekommen möchtest, ich habe aufgehört, für eine lange Weile Thai zu sprechen und habe stattdessen zugehört, wie Thais miteinander sprachen. Ich habe auf den Takt, den Rhythmus und die Gespräche gehört. Dann habe ich überprüft, was ich gehört hatte.

Aufgrund dessen habe ich eine Menge der übermäßig höflichen, ach so zuckersüßen Version von Thai, die in thailändischen Sprachschulen gelehrt wird, abgeworfen. Das liegt daran, dass ich zu dem Schluss gekommen bin, dass sie versuchen, eine Version von Thai zu lehren, die sie sie selbst sprechen möchten, die sie in Wirklichkeit aber nicht tun.

Jedenfalls, ich schweife ab. Dieser Artikel handelt davon, die „zweite Hürde“ zu überwinden. Heutzutage kann ich mich in fast jedem thailändischen Gespräch behaupten, außer in solchen, bei denen ich mitten drin auftauche. Das liegt daran, dass Pronomen und Bezeichnungen nach der ersten Runde weggelassen werden, also kann es, wenn man in ein laufendes Gespräch einsteigt, Informationen über jemanden oder etwas geben, aber wenn man den ersten Teil verpasst hat, weiß man nicht genau, über wen oder was sie wirklich reden.

Diese zweite Hürde ist meiner Meinung nach ein größeres Hindernis. Sie tritt auf, wenn Gespräche sich einem Thema zuwenden, in dem du nicht bewandert bist, mit dem du den Wortschatz nicht kennst, oder du bist einfach aus deinem Element.

Kürzlich habe ich damit begonnen, eine Gruppe von hochqualifizierten thailändischen Handwerkern bei Renovierungsprojekten für ausländische Kunden zu leiten. Was ich nicht hatte, war das Vokabular, um mit bedeutsamen Bauausdrücken zu sprechen. Verdammt, ich wusste nicht mal, dass es einen „Plus“ (ไขควงบวก) und „Minus“ (ไขควงลบ) Schraubendreher oder Schrauben gibt, bis sie es mir gesagt haben. Ich wusste auch nicht, dass wir im Englischen „Zugdraht“ (sei es LAN, Strom, Telefon) nennen, während sie im Thai „gehen Draht“ (เดินสาย) sagen. Ein weiteres Ding im Handel ist, dass ein Maßband nicht ตลับเมตร genannt wird, wie ich in der Thaischule gelernt habe. In zwanglosen Gesprächen mit Handwerkern wird es „Meterkasten“ (กล่องเมตร) genannt.

Vokabelspezifische Gespräche sind viel schwerer zu erfassen und weitaus schwieriger, sich bedeutungsvoll zu beteiligen. Glaub mir, ich weiß es von der Überwachung des ersten großen Auftrags, den wir bekommen haben. Ich war auf dünnem Eis über tiefem Wasser in dem Versuch, mit diesen Jungs zu sprechen (die alle ihr spezifisches Handwerk sehr gut kannten) in einem halbwegs kohärenten Stil, und versuchte, nicht wie ein kompletter Idiot zu klingen. Zum Glück kenne ich sie seit fünf Jahren, also hatten wir bereits eine solide Beziehung.

In Gelegenheiten wie diesen, ohne das Wort เอา in all seinen tonalen Varianten (was in einer Notlage funktionieren kann) zu sagen oder auf Pantomime zurückzugreifen, bist du ziemlich weit über deinem Kopf. Ich weiß nicht, ob ich eine Lösung habe, da ich immer noch damit kämpfe. Aber zu diesem speziellen Thema habe ich jetzt ein oder zwei Seiten baubezogenes Lingo, auf die ich zurückgreifen kann, wenn ich stecken bleibe.

Was ich dir vermitteln möchte, ist folgendes: Sei dir bewusst, dass es da draußen eine andere „Hürde“ gibt (oder je nachdem, wie viele fachliche Dinge du mit Thais interagierst, mehrere). Und du wirst sie eines Tages treffen, ob du willst oder nicht. Ob es wie bei mir mit Renovierungsprojekten ist, oder wenn du dein Auto oder Motorrad reparieren lässt, oder mit dem True Visions-Kerl über dein Kabel sprichst, diese Dinge gibt es. Überraschenderweise ist IT-Kram eines der einfachsten Dinge, über die man sprechen kann, weil fast alle Wörter auf Englisch sind.

Lass dich von solchen Situationen nicht mal für eine Sekunde unterkriegen! Bis du die zweite Hürde erreichst, hast du genug Thai, um zu verstehen, was gesagt wird, und du wirst bereits genug Thai haben, um Fragen zu stellen. Du kannst nach den Bedeutungen von Wörtern fragen, die du nicht kennst, und du kannst dein Vokabular und dein Wissen darüber erweitern, wie die Sprache in Situationen, in denen es um spezifisches Vokabular geht, zusammenkommt.

Auch wenn ich lieber KISS zitieren würde, ist es ziemlich ähnlich, wie Pink Floyd sagt. Es ist „nur ein weiterer Ziegel in der Wand“. Während du Ziegel hinzufügst, baust du eine Plattform, um darüber zu klettern, und immer „mehr Wänden“, denen man sich stellen muss.

Viel Glück, hoffe, es hilft.

Tod Daniels | toddaniels bei gmail dot com

Advertisement Anzeige