Ruhestand in Mexiko: Der vollständige Leitfaden

Ruhestand in Mexiko Der komplette Leitfaden

Suchst du nach einer Möglichkeit, in Mexiko in den Ruhestand zu gehen?

Mexiko ist ein beliebtes Land für Rentner, insbesondere für solche aus den USA und Kanada, aus vielen Gründen.

Die Lebenshaltungskosten sind niedrig. Die Gesundheitsversorgung ist gut. Die Menschen sind nett.

Allerdings ist der Ruhestand eine große Sache. Du kannst nicht einfach nach Mexiko fliegen und dort dein neues Leben beginnen, ohne einen Plan zu haben.

Dieser Leitfaden wird dir helfen, diesen Plan zu entwickeln. Vom Auswählen eines Ziels über die Anpassung an das Leben in deinem neuen Land, schauen wir uns an, wie man auf die richtige Weise in Mexiko in den Ruhestand geht.

Dieser Artikel benötigt etwa 27 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Powered by InboxThis

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Warum in Mexiko in den Ruhestand gehen?

Mexiko ist ein beliebtes Ruhestandsziel für viele Auswanderer. Tatsächlich wird Mexiko oft als eines der besten Länder weltweit zum Ruhestand gelistet.

Mexiko bietet eine hohe Lebensqualität, viel natürliche Schönheit und viele Orte mit moderner Infrastruktur.

Mit einer Vielzahl von Klimaten und Landschaften zur Auswahl ist es kein Wunder, dass viele Menschen dieses Land als ihr Ruhestandsziel wählen.

Nachdem das gesagt ist, schauen wir uns einige der Gründe an, warum Auswanderer dieses Land ihr Zuhause nennen.

Lebenshaltungskosten

Mexiko kann bis zu 50 Prozent günstiger sein als das Leben in anderen nordamerikanischen Ländern, abhängig von der Region. 

Wie überall variieren die Immobilienkosten, aber im Durchschnitt geben Auswanderer etwa 100.000 US-Dollar aus, um hier ein Haus zu kaufen.

Im Allgemeinen reicht das Geld in Mexiko weiter. Du kannst eine Haushaltshilfe oder einen Gärtner für unter 7 USD pro Stunde bezahlen. 

Auch die Grundsteuern sind im Vergleich zu vielen US-Bundesstaaten fast nichts. Wenn du allerdings aus Europa kommst, könntest du feststellen, dass die Grundsteuern für kleinere Immobilien teurer sind – nicht jedoch für größere Immobilien. 

Transport, Kabelfernsehen, Wasser, Handys, Gas, Internet und Gesundheitsversorgung sind ebenfalls günstiger in Mexiko. 

Der Strom könnte teurer sein, abhängig von der Nutzung deiner Klimaanlage. Allerdings haben einige Auswanderer festgestellt, dass die Installation von Solaranlagen dazu beitrug, die Energiekosten zu senken.

Gesundheitsversorgung

Die Gesundheitsversorgung in Mexiko ist sehr gut. In einigen Gebieten sind sowohl die Krankenhäuser als auch die Zahnkliniken ausgezeichnet. 

Wenn du eine fortlaufende Erkrankung hast, die regelmäßige Gesundheitsversorgung erfordert, solltest du definitiv prüfen, welche Städte für ihre Einrichtungen bekannt sind. 

Viele mexikanische Ärzte und Zahnärzte haben einen Teil oder die gesamte medizinische Ausbildung in den USA erhalten. Viele mexikanische Ärzte besuchen auch die USA und Europa, um sich über die neuesten medizinischen Ausbildungen auf dem Laufenden zu halten. 

Rezepte sind in Mexiko ebenfalls billiger. Medikamente kosten in der Regel zwischen 30 Prozent und 60 Prozent weniger als in den USA, abhängig von den Medikamenten. Verschreibungspflichtige Medikamente in Mexiko können sogar etwas günstiger sein als in vielen europäischen Ländern. 

Advertisement

Mehr lesen:

Lebensstil

Es gibt viele Dinge zu tun, nachdem du nach Mexiko gezogen bist

In den Küstenregionen findest du Schwimmen, Angeln, Bootfahren, Schnorcheln, Tauchen, Kajakfahren, Surfen, Ökotouren und Jetski-Verleihe.  

Wenn du ein langsameres Tempo bevorzugst, gibt es nichts Schöneres, als auf einem weißen Sandstrand unter einem Sonnenschirm auf einem Liegestuhl mit einem guten Buch zu sitzen. Für Naturliebhaber gibt es eine Menge Meeres- und Tierleben zu beobachten, darunter Meeresschildkröten, Wasservögel und Delfine.

Mexiko hat auch abseits der Küsten viele natürliche Attraktionen. Es gibt spektakuläre Kiefernwälder und Berge, die sich hervorragend zum Wandern und Rucksackreisen eignen.

Kulturelle Attraktionen sind ein weiterer großer Anziehungspunkt. Du kannst die Maya-Ruinen oder andere architektonisch interessante Orte besuchen oder Gebiete erkunden, die von indigener Kultur strotzen. 

Darüber hinaus gehört Mexiko zu den artenreichsten Ländern der Welt. Wenn du also an verschiedenen Pflanzen, Tieren, Vögeln oder Wasserlebewesen interessiert bist, könnte Mexiko das Richtige für dich sein.

Viele Städte haben Museen, Restaurants, Musik, Einkaufsmöglichkeiten und andere Unterhaltungsmöglichkeiten. 

Oft gibt es auch Auswanderer-Gemeinschaften, in denen du Leute treffen, Freunde finden und Aktivitäten mit anderen Menschen planen kannst, die sich ebenfalls entschieden haben, nach Mexiko zu ziehen. 

Mexikanische Städte haben in der Regel günstigen und einfach zu navigierenden öffentlichen Nahverkehr, der sicher ist.  Wenn du lieber ein Taxi nimmst, sind sie ebenfalls preiswert.

Nahe Heimatländern

Rentner, die nach Mexiko aus anderen nordamerikanischen Ländern ziehen möchten, genießen die vergleichsweise Nähe zu ihren Freunden und ihrer Familie. Das heißt, die USA und Kanada sind nur einen kurzen Flug entfernt. 

Es ist auch viel einfacher für deine Freunde und Familie, dich zu besuchen, wenn du dich entscheidest, nach Mexiko zu ziehen, anstatt in ein Land auf einem anderen Kontinent.

Niedrige Kriminalität

Es gibt einige Leute, die den negativen Berichten über die Sicherheit in Mexiko Glauben schenken. Viele Nachrichtenquellen konzentrieren sich auf die Drogenkartelle und Kriminalitätsraten. 

Wenn man jedoch die Kriminalitätsraten vergleicht, liegt die Kriminalität in den USA in vielen Aspekten höher als in Mexiko.

Jetzt, da du weißt, warum Mexiko ein großartiger Ort für den Ruhestand ist, schauen wir uns genauer an, wie du deinen Ruhestand im Land planen kannst.

Dein Ruhestand in Mexiko planen

Von der Sicherung des richtigen Visums bis hin zur richtigen Krankenversicherung zeigt dieser Abschnitt einige der wichtigsten Aspekte des Ruhestands in Mexiko.

Mexikanisches Ruhestandsvisum

Menschen können legal bis zu 180 Tage mit nur einem Reisepass nach Mexiko einreisen und dort bleiben. Einige Menschen tun dies, bleiben 180 Tage, kehren in ihr Heimatland zurück und gehen dann für weitere 180 Tage nach Mexiko zurück. 

Wenn du jedoch aus den USA oder Kanada kommst, ist es besser, eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung auf Basis des Ruhestands zu bekommen. Du solltest den Prozess jedoch beginnen, während du dich noch in deinem Heimatland bei deinem mexikanischen Konsulat befindest.

Um eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung auf Basis des Ruhestands zu beantragen, musst du im Rentenalter sein und die folgenden Einkommensnachweise erbringen:

  • einen durchschnittlichen monatlichen Kontostand von 85.000 USD in den letzten 12 Monaten; oder
  • einen Nachweis über ein monatliches Einkommen aus deiner Rente von mindestens 2.200 USD in den letzten sechs Monaten

Abgesehen davon gibt es einige kleinere Anforderungen, wie:

  • Visumantrag auf beidseitig bedrucktem Papier
  • dein Reisepass und eine Kopie deiner Fotoseite
  • eine Gebühr von 36 USD
  • ein Visum-Foto
  • einen Wohnsitznachweis aus deinem Heimatland 

Es gibt eine zusätzliche Gebühr von etwa 250 USD, wenn du deine Aufenthaltskarte erhältst.

Bitte beachten, dass selbst Rentner mit permanentem Wohnsitz in Mexiko nicht wahlberechtigt sind (Dies ist nur für mexikanische Staatsbürger möglich). Und, du kannst kein Fahrzeug mit ausländischen Kennzeichen importieren oder Land am Strand oder in Grenznähe besitzen.

Du kannst alle Anforderungen auf der Website des mexikanischen Konsulats finden.

Obwohl die Webseite selbst für Spanischsprachige schwer zu navigieren ist. Sie bietet keine Informationen, es sei denn, du klickst auf das nächste Konsulat. Wenn du kein Spanisch sprichst, lass die Seite von Google übersetzen.

Steuern

Grundsteuer wird normalerweise zu Beginn eines jeden Jahres erhoben und Zahlungspläne sind selten.

Allerdings ist die Grundsteuer in Mexiko nur ein Bruchteil dessen, was sie in den USA ist, daher sollte es möglich sein, diese zu bezahlen. Sie kann je nach Immobilie und Region nur 100 US-Dollar betragen und kostet selten mehr als 300 US-Dollar.

Für diejenigen unter euch aus europäischen Ländern ist es keine Pauschalgrundsteuer, daher ist damit zu rechnen, dass du etwas mehr zahlst, als du es für preiswerte Immobilien gewohnt bist, aber deutlich weniger für teurere.

Beim Verkauf einer Immobilie fällt eine Kapitalertragssteuer an. Außerdem gibt es eine Erwerbssteuer von 2 Prozent beim Kauf einer Immobilie.

Es gibt Einkommensteuern in Mexiko, aber diese betreffen nur Menschen, die in Mexiko Einkommen erzielen. Wenn du Rentner bist und kein Einkommen aus Arbeit oder Geschäft in Mexiko erzielst, brauchst du dir um die Einkommensteuer keine Sorgen zu machen.

Es gibt auch eine Mehrwertsteuer von 16 Prozent auf Waren und Dienstleistungen.

Ähnlicher Artikel: Einkommensteuer in Mexiko für US-Auswanderer: Musst du zahlen?

Finanzmanagement

Stelle sicher, dass du weißt, was du mit deinem Eigentum in deinem Heimatland machen wirst.

Wirst du es verkaufen? Wirst du es vermieten? Wer wird sich um das Eigentum kümmern? Dies sind alles wichtige Dinge, die du klären solltest, bevor du gehst.

Du musst auch herausfinden, was du mit deinem Hab und Gut machst.

Wirst du mit ihnen fahren? Wirst du sie verschiffen lassen? Was ist mit Haustieren? Werden sie mit dir im Flugzeug kommen? Wirst du die Haustiere verschiffen? Wirst du sie umplatzieren?

Es gibt viele Fragen, die beantwortet werden müssen, bevor du offiziell nach Mexiko umziehen kannst. Und niemand kann diese Fragen besser beantworten als du.

Es gibt Menschen, die alles in ihrem Zuhause verkaufen und nach Mexiko ziehen. Wohnungen in Mexiko sind meistens möbliert.

Es gibt auch jene, die sich entscheiden, ihre Haushaltsgegenstände nach Mexiko zu verschiffen.

Du solltest dein Bankkonto in deinem Heimatland aktiv halten. Dies dient nicht nur zur Sammlung deiner Rente oder Anlageeinkünfte, sondern auch, um Geld außerhalb des Landes zu haben, falls du es verlassen möchtest.

Sobald du in Mexiko bist, solltest du kein Problem haben, ein Bankkonto zu eröffnen, vorausgesetzt, du hast eine permanente Aufenthaltsgenehmigung.

Anzeige
Mexikanischer Peso Bargeld
Mexiko ist eine bargeldbasierte Kultur, daher solltest du jederzeit Bargeld bei dir haben.

Am wichtigsten ist, dass Mexiko eine bargeldbasierte Kultur ist, mehr als die USA, Kanada, das Vereinigte Königreich und skandinavische Länder. Selbst die meisten Rechnungen in Mexiko werden in bar bezahlt.

Zudem sind Geldautomaten nicht immer leicht zu finden und Kredit- sowie Debitkarten werden nicht immer akzeptiert.

Stelle daher sicher, dass du genügend Bargeld zur Hand hast und weißt, wo der nächste Geldautomat ist. Überprüfe auch die Gebühren, die deine Heimatbank für die Nutzung der Geldautomaten in Mexiko erhebt. Je nach Bank können Umrechnungsgebühren zusätzlich zu Netzaußerhalb-Gebühren anfallen.

Wenn du eine Immobilie oder einen Wohnsitz in Mexiko erwirbst, stelle sicher, dass du ein rechtliches mexikanisches Testament bei einem mexikanischen Anwalt einreichst. Dies verhindert einen langwierigen bürokratischen Prozess für deine Erben später.

Gesundheitsversorgung

Das Gesundheitssystem in Mexiko könnte je nach Herkunftsland unterschiedlich erscheinen.

Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen sind gemeinnützige Einrichtungen, was dazu beiträgt, die Kosten zu senken und den Fokus auf das Wohl des Patienten zu verlagern.

Die Gesundheitsversorgung ist günstig, Arzt- und Zahnarzttermine kosten zwischen 40 und 50 US-Dollar. Selbst teurere Dinge wie MRTs, Zahnkronen und Zahnprothesen sind meist für weniger als 500 US-Dollar zu bekommen.

Zahnimplantate in Mexiko sind auch zwei bis dreimal günstiger als in den USA und anderen Ländern.

Da Krankenhäuser nicht gewinnorientiert betrieben werden, werden die Dinge auch anders angegangen.

Bevor du eintrittst, sind alle Kosten und Gebühren transparent, sodass du weißt, wie viel du beim Verlassen bezahlen musst. Außerdem sprechen viele Ärzte Englisch, aber nicht alle.

Mexikanische Krankenhäuser verfügen nicht über viel Pflegepersonal. Daher wird erwartet, dass die meiste Pflege am Bett und die Mahlzeiten von Familie und Freunden bereitgestellt werden.

Es gibt jedoch private Krankenhäuser, die Pflegeangebote bieten, die Menschen aus Nordamerika und Europa erwarten könnten.

Krankenversicherung

Es gibt vier Möglichkeiten in Bezug auf die Krankenversicherung in Mexiko.

Erstens gibt es IMSS, das bessere von den zwei öffentlichen Versicherungssystemen. Die Kosten basieren auf dem Alter und steigen mit zunehmendem Alter. Selbst dann liegt der Betrag bei etwa 60 US-Dollar im Monat für jemanden, der 80 Jahre alt ist. Wenn du bestehende Erkrankungen hast, bist du möglicherweise nicht für IMSS berechtigt.

Zweitens gibt es INSABI, eine Option für diejenigen mit bestehenden Erkrankungen oder für diejenigen, die die höheren Gebühren von IMSS nicht bezahlen können. Um INSABI zu erhalten, gehst du mit deiner Aufenthaltserlaubnis zur INSABI-Einrichtung. Eine Bewerbung ist nicht erforderlich. Der Pflegegrad von INSABI ist jedoch grundlegender, während IMSS eine bessere Stufe darstellt.

Drittens kannst du private Krankenversicherung erhalten, die dir eine viel bessere Abdeckung bietet als andere Optionen. Wenn du diesen Weg wählen möchtest, ist es besser, die Krankenversicherung vor deinem 60. Lebensjahr abzuschließen. Die Versicherung sollte auch eine lebenslange Erneuerungsgarantie beinhalten.

Zuletzt gibt es die Selbstversicherung. Das bedeutet, du verzichtest auf jegliche Versicherung und zahlst alle deine medizinischen Kosten selbst. Aufgrund der etwas moderaten Preise für medizinische Versorgung in Mexiko wählen einige Menschen diese Option.

Denke daran, dass die staatliche Krankenversicherung aus deinem Heimatland normalerweise nicht deine medizinische Behandlung in Mexiko abdeckt.

Lebenshaltungskosten

Ein Budget zu haben und es einzuhalten, ist wichtig, besonders wenn du von einem begrenzten Einkommen lebst.

Mexiko ist günstiger zu leben als der Rest von Nordamerika, aber es ist immer noch möglich, zu viel auszugeben, wenn du nicht vorsichtig bist.

Die Wohnkosten variieren stark je nach Region. Im Durchschnitt könntest du eine möblierte Zweizimmerwohnung für etwa 750 US-Dollar mieten. Die Stromkosten könnten 30 US-Dollar betragen, variieren jedoch stark je nach Nutzung der Klimaanlage.

Wasser kostet vermutlich etwa 15 US-Dollar im Monat. Gas hingegen kostet rund 30 US-Dollar. Kabelfernsehen kostet 35 US-Dollar, Internet 20 US-Dollar und Handy 10 US-Dollar.

Gesundheitsversorgung, Transport und Unterhaltung variieren von Person zu Person, aber generell sind sie in Mexiko günstiger als in den USA.

Es ist auch üblich, obwohl nicht notwendig, dass Leute eine Haushaltshilfe und einen Gärtner einige Male die Woche kommen lassen, um das Haus und das Grundstück zu pflegen.

In einigen Gegenden wird zudem Gebühr für die Müllabfuhr erhoben, in anderen nicht. Das kostet wahrscheinlich 130 US-Dollar zusätzlich im Monat.

Alles in allem, je nachdem wo du wohnst, könntest du für unter 2.000 US-Dollar im Monat äußerst komfortabel leben.

Mehr lesen: Lebenshaltungskosten in Mexiko: Wie viel du wirklich pro Monat benötigst

Flugtickets

Flugtickets sind in Mexiko etwas günstiger.

Mexikos Flughäfen gehören zu den verkehrsreichsten Flughäfen der Welt. Wie im Rest Nordamerikas können die Ticketpreise je nach Zielort, Jahreszeit und Buchungszeitpunkt variieren.

Der Internationale Flughafen Mexiko-Stadt ist der verkehrsreichste Flughafen in Mexiko mit über 100 Zielen auf drei Kontinenten und damit ein hervorragender Ausgangspunkt, um Städte weltweit zu besuchen.

Der Internationale Flughafen Cancún hat das höchste Volumen an internationalen Reisenden mit Flügen in über 30 Länder. Er ist auch eine großartige Wahl, um zu einem der 21 Ziele in Mexiko zu fliegen.

Der Internationale Flughafen Guadalajara bietet einige der günstigsten Flüge nach Hermosillo, Huatulco und Monterrey. Er ist auch ein wichtiger Drehkreuz für Anschlussflüge in die USA.

Der Internationale Flughafen Licenciado Gustava Diaz Ordaz von Puerto Vallarta ist ein weiterer großartiger Flughafen für internationale Flüge. Die meisten internationalen Flüge gehen nach San Francisco, Los Angeles und Houston. Dieser Flughafen bietet während der Hauptsaison auch Flüge zu 13 kanadischen Städten an.

Einleben in Mexiko

Werfen wir einen Blick auf wichtige Dinge, die du vor dem Einleben in Mexiko berücksichtigen musst.

Kauf versus Miete

Der Vorteil des Mietens ist, dass du die Möglichkeit hast, eine Gegend kennenzulernen, bevor du dich dort niederlässt.

Es gibt auch Menschen, die es bevorzugen, sich nicht mit dem Aufwand und den Kosten der Instandhaltung eines Hauses und Grundstücks zu beschäftigen.

Finanziell könnte es etwas teurer sein, einen Ort zu mieten, als ihn zu kaufen, aber je nach deinen Prioritäten könnte es sich für dich lohnen.

Andere ziehen es vor, ihr eigenes Zuhause zu besitzen. Viele Menschen genießen es, im Garten zu arbeiten und Instandhaltung zu betreiben. Anstatt jeden Monat Geld an einen Vermieter zu geben, investieren sie lieber in ihr Eigenkapital.

Ein eigenes Zuhause in Mexiko zu besitzen bedeutet auch, dass du alle Änderungen vornehmen kannst, die du möchtest. Wenn du eine Wand entfernen, das Badezimmer renovieren oder die Landschaftsgestaltung ändern möchtest, kannst du es machen.

Wenn du mietest, bist du im Grunde auf das angewiesen, was du hast, es sei denn, du hast einen nachsichtigen Vermieter.

Mehr lesen:

Wohnungen versus Häuser

Der Besitz einer Wohnung bedeutet weniger Wartung und Instandhaltung als der Besitz eines Hauses.

Die Vorteile hängen ansonsten von der jeweiligen Wohnung ab. Viele Wohnungen verfügen über 24-Stunden-Sicherheit, was praktisch sein kann, wenn du oft unterwegs bist. Einige Wohnungen bieten auch andere Annehmlichkeiten wie Pools, Spas, Restaurants und Fitnessstudios.

Der Standort ist ein weiterer Anreiz beim Kauf einer Wohnung. Strandwohnungen sind viel günstiger als Strandhäuser und können das Leben in dieser Gegend erschwinglich machen.

Es gibt auch Orte, an denen Expats kein Eigentum am Strand besitzen dürfen, daher könnte eine Wohnung in diesem Fall eine gute Option sein.

Was Häuser betrifft, so sind sie teurer als Wohnungen, bieten aber oft mehr Privatsphäre. Allerdings kann ein Haus je nach Standort eine gemeinsame Wand mit einem Nachbarn haben.

Hausbesitzer genießen möglicherweise die Nutzung des Geländes, das zum Haus gehört, einschließlich Gartenarbeit. Einige Rentner freuen sich vielleicht sogar, eine Ranch zu besitzen und Tiere zu halten.

Häuser sind auch an vielen Orten verfügbar, an denen es keine Wohnungen gibt.

Der Nachteil eines Hausbesitzes ist die erforderliche Wartung. Beispielsweise kann es in einem feuchten, tropischen Klima in Mexiko sein, dass Reparaturen am Dach eine jährliche Angelegenheit sind.

Städte versus Dörfer

Städte bieten viele urbane Erlebnisse. Sie ziehen auch tendenziell mehr Rentner an, sodass es je nach Stadt eine Expat-Gemeinschaft geben kann, der du dich anschließen kannst.

Mexiko-Stadt und Kathedrale
Wenn du gerne in einem schnelllebigen Umfeld lebst, ziehe in Erwägung, dich in einer der vielen Städte Mexikos zur Ruhe zu setzen.

In Städten kannst du auswärts essen, Live-Musik hören und einkaufen gehen. Der Zugang zu Gesundheitswesen und Krankenhäusern ist in städtischen Gebieten ebenfalls viel besser.

Annehmlichkeiten wie Strom, Telefonservice, Internet und sogar sauberes Trinkwasser sind in Städten regelmäßig zu finden. Auch Stromausfälle dauern nicht annähernd so lange an wie in ländlicheren Gegenden.

Es gibt in einigen Städten Bereiche, in denen du mit Englisch durchkommen kannst. Wenn du eine schnelllebige, lebendige Atmosphäre bevorzugst, könnte das Stadtleben das Richtige für dich sein.

Ländliche Gegenden bieten hingegen oft günstigere Häuser mit mehr Land und Raum. Dort herrscht eine entspanntere Atmosphäre, in der die Menschen im Allgemeinen freundlicher sind.

Wenn du auf der Suche nach einem Ort mit Gemeindeveranstaltungen bist, bei denen du dich willkommen fühlst, könnte dir das Leben in einem Dorf besser gefallen.

Die Straßen und die Gesundheitsversorgung sind nicht annähernd so gut wie in den Städten. Du hast möglicherweise keinen Zugang zu einer anderen Gesundheitsversorgung als einer örtlichen Klinik. Selbst in Notfällen wie einem Herzinfarkt kann es schwierig sein, ins Krankenhaus zu kommen.

Merkwürdigerweise kann das Leben im Dorf genauso laut sein wie in den Städten. Kirchenglocken läuten zu verschiedenen Anlässen, oft zu ungewöhnlichen Zeiten. Die Einheimischen feiern lautstark und setzen gerne Feuerwerke ein. Es gibt auch lokale Händler, die in Lastwagen vorbeifahren und ihre Waren oder Dienstleistungen über Lautsprecher bewerben.

Was das Einkaufen angeht, kannst du in mexikanischen Städten internationale Markennamen finden, aber in Dörfern laufen die Geschäfte oft aus lebenswichtigen Produkten wie Milch.

Empfohlene Orte für den Ruhestand

Die fünf Städte mit dem höchsten Prozentsatz an Expat-Population sind:

  • Tijuana
  • Chapala
  • San Miguel De Allende
  • Mexicali
  • Ensenada

Jede dieser Städte besteht zu mindestens 3 Prozent oder mehr aus Expats, wobei Tijuana die Liste mit über 6 Prozent anführt.

Denke daran, dass es viele andere großartige Orte zur Ansiedlung in Mexiko gibt, aber diese Liste gibt dir einen Ausgangspunkt.

Chapala

Chapala liegt im Zentrum Mexikos. Es ist bekannt für den Chapala-See, der einer der größten Seen Mexikos ist.

Vorteile

  • eingebettet neben dem größten und tiefsten Süßwassersee Mexikos auf 1.800 Metern über dem Meeresspiegel
  • berühmt für seine Mariachim Musik, darunter Musiker, die in Bussen spielen
  • große Expat-Population, insbesondere im nahegelegenen Dorf Ajijic
  • klein genug, um zu Fuß zu erkunden
  • Der See bietet Bootfahren und schöne Strände
  • niedrige Luftfeuchtigkeit für neun Monate im Jahr
  • ausgezeichnete medizinische Einrichtungen 45 Minuten entfernt
  • man kommt auch ohne große Spanischkenntnisse gut zurecht

Nachteile

  • Personen mit Herz- und Atemwegserkrankungen kommen in der höheren Lage nicht gut zurecht
  • Im Winter kann es schneien und es gibt kühlere Temperaturen
  • laute Geräusche, Feuerwerke, Glocken, Tiere, Motorräder und Musik bis 3 Uhr morgens
  • Kopfsteinpflaster, die zwar malerisch sind, aber schwer zu begehen sein können, wenn du es nicht gewohnt bist
  • nicht viel Nachtleben, obwohl das für Menschen, die es bevorzugen, wenn Geschäfte um 21 Uhr schließen, gut sein könnte
  • nicht so sauber, wie manche es gewohnt sind; Müll wird auf die Straße geworfen und Lasttiere machen ebenfalls auf die Straßen

Ensenada

Ensenada ist eine Hafenstadt in der Baja California in Mexiko, die für Wein und Strände bekannt ist.

Vorteile

  • an der Küste
  • beliebtes Kreuzfahrtschiffziel
  • Weinanbaugebiet
  • beherbergt viele exotische Flora und Fauna
  • beliebt bei nordamerikanischen Winterflüchtlingen, die die kalten Monate in dieser Stadt verbringen
  • leicht zu Fuß, mit dem Auto oder dem Fahrrad zu erkunden
  • öffentliche und private Strände
  • kleine Gebirgsketten für tolle Aussichten und Wanderungen

Nachteile

  • Heimat von Weißen Haien, Pelzrobben, Pumas, Ozelots, Rennvögeln und vielen anderen wilden Tieren
  • einige Nächte werden wirklich kühl
  • Wohnkosten können teurer sein als in anderen Gegenden Mexikos
  • könnte zu belebt und touristisch sein für jemanden, der Ruhe und Entspannung sucht 

Mexicali

Mexicali ist die Hauptstadt von Baja California im Norden Mexikos. Es grenzt auch an die USA, was es einfach macht, mit dem Auto hin und her zu reisen.

Vorteile

  • einer der höchsten Lebensstandards in Mexiko
  • hochgebildete Bevölkerung
  • kosmopolitische Stadt mit einer großen Mittelschicht
  • wichtige Sportstadt
  • viele Unternehmen, Museen und Kunstgalerien
  • viele chinesische Restaurants durch eine große chinesische Expatriaten-Gemeinschaft
  • leicht zu Fuß oder mit dem Auto zu erkunden

Nachteile

  • beherbergt einen großen Industriepark, der viel Halbleiterfertigung ermöglicht
  • Durchgangspunkt für illegale Einwanderung von Mexiko in die USA
  • es kann dort sehr heiß werden (45 °C) im Sommer
  • Sommer-Monsune im August

San Miguel De Allende

San Miguel De Allende liegt im Osten von Guanajuato. Es ist bekannt für seine kulturellen und historischen Stätten.

Vorteile

  • UNESCO-Weltkulturerbe
  • die Wirtschaft dreht sich um Touristen und ausländische Einwohner
  • gut erhaltenes historisches Zentrum
  • mildes Klima, tagsüber in den 20er Celsius und nachts in den 10er Celsius
  • blühende Kunstszene mit Theater, Vorträgen, Bücherclubs und Live-Musikaufführungen
  • viele großartige Speisen — alles von Straßenverkäufern bis hin zu Küchen aus aller Welt
  • großartige Lebensmittel- und Handwerksmärkte
  • nahegelegene heiße Quellen

Nachteile

  • ursprüngliche Bauwerke müssen ihr historisches, ursprüngliches Erscheinungsbild bewahren
  • Raubüberfälle, Vandalismus und Taschendiebstähle kommen vor, also sei wachsam und sei vorbereitet
  • man muss nur markierte Taxis oder Uber verwenden

Tijuana

Tijuana ist eine beliebte Stadt für US-Bürger, da sie nur eine halbe Stunde von San Diego entfernt ist.

Vorteile

  • größte Stadt auf der Baja-Halbinsel
  • ein großer Anteil ehemaliger US-Bürger nennt sie Heimat
  • wachsendes Kulturzentrum
  • viele asiatische Expats
  • Gebiete, in denen man sich nur mit Englisch durchschlagen kann
  • US-Dollar wird weit verbreitet genutzt und sogar von Einheimischen akzeptiert
  • mildes Klima

Nachteile

  • großes Produktionsgebiet
  • eine Menge Kriminalität, mit Taschenraub als häufigem Vorfall
  • häufiges Ziel für illegale mexikanische Einwanderer, die aus den USA abgeschoben wurden
  • unsicheres Rotlichtviertel
  • meist neblige Strände, ungeeignet für Freizeitaktivitäten
  • Drogenhändler, die dir Drogen verkaufen wollen und dann die Polizei informieren

Tijuana hatte früher den Ruf von Gewalt und Drogen. Allerdings hat die mexikanische Regierung hart durchgegriffen, sodass nur noch einige zufällige Störenfriede geblieben sind, die in einigen Stadtteilen immer noch Probleme verursachen.

Ein Leben in Mexiko aufbauen

Einmal in Mexiko angekommen, kannst du hier viele Dinge tun. Lass uns einen Blick auf einige der beliebteren Aktivitäten und wie man im Land gedeiht, werfen.

Aktivitäten

Es gibt eine Menge Aktivitäten, die du in Mexiko machen kannst. 

Maya-Pyramide in Cancún
In Mexiko kannst du diese Maya-Pyramide nahe Cancun besuchen.

Es gibt Wasser- und Strandaktivitäten in den Strandregionen. Ob du die Aufregung von Wassersport bevorzugst oder einfach einen Tag am Strand genießt, Küstenregionen bieten viel zu tun. Es gibt auch Boots- und Walbeobachtungsausflüge.

Fast alle Städte haben Museen, Theater, Kinos, Bars, Einkaufsmöglichkeiten, Musik und Kunstgalerien.

Oft gibt es Touren und öffentliche Verkehrsmittel zu niedrigen Preisen.

Außerdem findest du großartige Restaurants in allen großen Städten, obwohl du auch in kleineren Gegenden und sogar bei Straßenverkäufern gutes Essen kaufen kannst. 

Außerhalb der Städte gibt es viele andere Aktivitäten. 

Es gibt malerische Kirchen zu besichtigen. Für Wanderer bieten Berge Rucksacktouren und Camping-Erlebnisse. 

Im Allgemeinen gibt es viele Gebiete, in denen die Landschaft atemberaubend ist, wie Berge und Wasserfälle.  Es gibt auch viele indigene Ruinen zu besichtigen und zu erkunden, einschließlich verschiedener Pyramiden. 

Dörfer bieten ein malerisches Leben voller Gemeinschaftsveranstaltungen und Menschen, die dir auf der Straße buenos dias sagen. Einige Dörfer sind für spezielle Handwerkskünste bekannt, wie zum Beispiel Weben, wo du handgemachte Waren kaufen kannst.

Networking

Es gibt viele Möglichkeiten, in Mexiko mit Expats zu netzwerken, manchmal sogar bevor du überhaupt im Land angekommen bist.

Zum Beispiel, du kannst einer der Mexiko-Expat-Gruppen auf Facebook beitreten. 

Selbst wenn du genauer entschieden hast, wo du dich niederlassen willst, solltest du online nach Gruppen suchen, die spezifisch für deinen Standort sind. Die Gruppenmitglieder teilen oft Tipps, um dir zu helfen, dein neues Zuhause kennenzulernen.

Spanisch lernen

Es gibt nur wenige Gebiete in Mexiko, wo man wirklich ohne Spanischkenntnisse auskommt. Diese Gebiete sind touristisch und neigen dazu, teurer zu sein.

Wenn du Spanisch lernen möchtest, ist es eine der einfachsten Sprachen für Englischsprecher zu lernen. Die Aussprache ist unkompliziert und die Konsonanten sind den englischen ähnlich.

Es gibt viele Schulen, in denen du in Mexiko Spanisch lernen kannst. Tatsächlich gibt es wahrscheinlich in deinem Heimatland reichlich Orte, an denen du vor deiner Ankunft hier lernen könntest. 

Wenn du jedoch lieber online Spanisch lernen möchtest, gibt es viele Ressourcen. 

Wenn du technikaffin bist, hat Duolingo eine kostenlose App und Babbel ist umfangreicher, aber du musst dafür bezahlen.

Welchen Weg du auch einschlägst, schon das Erlernen der Grundlagen wird hilfreich sein, wenn du planst, in Mexiko in Rente zu gehen.  

Außerdem, wenn du Spanisch lernst, stelle sicher, dass du alle mit usted anstatt tu ansprichst, es sei denn, sie sind enge Freunde oder Familienmitglieder. Mexikaner sehen dies als Zeichen des Respekts, also halte dich besser an diesen Brauch.

Mehr lesen:

Weitere Tipps

Mexiko kann deiner eigenen Kultur sowohl ähnlich als auch unähnlich sein. Hier sind einige wichtige Dinge, die du wissen solltest, bevor du hier in Rente gehst.

  • Du kannst die meisten nordamerikanischen Markenlebensmittel in mexikanischen Städten kaufen – zu einem gewissen Preis. Allerdings gibt es erstaunlich frisches Obst und Gemüse auf Märkten zu deutlich geringeren Kosten.
  • Besuche die Gegend, in der du in Rente gehen möchtest, in allen Jahreszeiten, damit du weißt, worauf du dich einlässt. Vielleicht brauchst du im Winter eine Heizung oder im Sommer eine Klimaanlage. Vielleicht gibt es eine unerträglich nasse Jahreszeit, die du kennen solltest.
  • Schaue dir alle Arten von Unterkünften an. Es gibt eine riesige Auswahl, also erkunde deine Optionen, es sei denn, du hast dein Herz auf eine Ranch auf dem Land oder ein Apartment in der Stadt gesetzt.
  • Prüfe, wie die medizinische Versorgung in der Region aussehen wird, in der du in Rente gehen möchtest. Manche Orte haben exzellente Versorgung in der Nähe, während du in anderen Gegenden reisen musst, um medizinische Betreuung zu erhalten.
  • An manchen Orten, wo es kostenlose Parkplätze gibt, werden Leute dein Auto für dich waschen. Es gilt als höflich, ihnen etwas zu zahlen. Normalerweise kostet es zwischen 50 und 70 MXN.
  • Es gilt als höflich, jeden mit einem buenos días zu grüßen, ob du sie auf der Straße, in ihrem Geschäft oder an ihrem Arbeitsplatz triffst.
  • Mexikaner tendieren dazu, etwas entspannter bezüglich Pünktlichkeit zu sein.

Warum einige Expats in Mexiko Schwierigkeiten haben

So schön Mexiko auch ist, es gibt einige Leute, die beim Umzug nach Mexiko Schwierigkeiten haben. Es besteht immer die Möglichkeit, mag sie auch gering sein, dass du nach deinem Umzug hierher deine Meinung über das Land änderst. 

Zwei Dinge, mit denen einige Expats zu kämpfen haben, sind die Kultur und das Klima.

Kultur

Manche Leute haben einfach Schwierigkeiten, Spanisch zu lernen oder sind frustriert, dass sie nicht jeden verstehen können.

Mexiko ist überraschend vielfältig mit einer großen indigenen Bevölkerung und 68 verschiedenen Sprachen.

Obwohl die Gesetze besagen, dass Mexiko LGBTQ+-freundlich ist, neigt die katholische Kultur dazu, Transgender und gleichgeschlechtliche Paare abzulehnen. 

Manchmal ist der Lärm zu viel für manche Leute, oder sie vermissen einfach ihre Freunde und Familie.

Klima

Manche Leute kommen einfach in bestimmten Klimazonen nicht zurecht. 

Das Klima in Mexiko variiert, aber viele Leute sind zu hellhäutig, um mit der intensiveren Sonne Mexikos umzugehen, besonders im Vergleich zu weiter nördlichen Ländern. 

Es gibt Gebiete, die für manche Menschen zu heiß oder zu nass sein können. Es gibt auch mehrere Orte in großer Höhe, die die Gesundheit von Menschen mit Herz- oder Atemproblemen beeinträchtigen können.

Ein Ausstiegsplan haben

Was ist, wenn du Einwohner Mexikos wirst und entscheidest, dass Mexiko nicht mehr das Richtige für dich ist? Es gibt viele Gründe, warum das passieren könnte. 

Du kannst die Zukunft nie vorhersagen. Deshalb ist ein guter Ausstiegsplan ein weiterer wichtiger Schritt, den du bei der Planung deiner Rente in Mexiko gehen solltest.

Es ist möglich, dass veränderte Kosten, der Tod eines Partners, eine Naturkatastrophe, eine Familienkrise, ein erhebliches Gesundheitsproblem oder eine Meinungsänderung dich dazu drängen, Mexiko zu verlassen.

Zuerst musst du wissen, was die Aufenthaltsanforderungen des Landes sind, in das du ziehen (oder zurückziehen) möchtest. Verschiedene Länder haben unterschiedliche Anforderungen.

Du solltest dir diese vor deinem Weggang ansehen, falls du dich eines Tages entscheiden solltest, deine Meinung zu ändern. Niemand weiß, was die Zukunft bringt. 

Beim Verlassen Mexikos solltest du deine mexikanische Krankenversicherung, falls du eine hast, kündigen. 

Kümmere dich um alle deine finanziellen Verpflichtungen, wie zum Beispiel, was mit jedem Eigentum, das du besitzt, passieren soll und wer darauf aufpassen wird. Wenn du gemietet hast, stelle sicher, dass alle deine Verpflichtungen erfüllt wurden.

Du solltest auch wissen, dass in verschiedenen Teilen Mexikos nun eine Ausreisesteuer erhoben wird. Sie ist nicht hoch, etwa 11 US-Dollar oder weniger, je nach Region. 

Plane auch, wie du deine Habseligkeiten von Mexiko in dein nächstes Ziel transportierst.

Jetzt bist du dran

Alles in allem ist Mexiko ein großartiger Ort, um in Rente zu gehen, aus einer Vielzahl von Gründen, von denen dieser Leitfaden einige behandelt hat.

Stelle sicher, dass du dir die Zeit nimmst, alles zu prüfen, bevor du offiziell in Mexiko in Rente gehst, nur um sicherzustellen, dass du weißt, worauf du dich einlässt.