
Als US-Expat fragst du dich vielleicht, welche Art von Krankenversicherung dir in Mexiko den besten Schutz bietet oder ob du mit Medicare oder Medicaid auskommen könntest.
Die Antworten auf diese Fragen können kompliziert sein, daher haben wir diesen kurzen Leitfaden zu empfohlenen Versicherungsplänen für in Mexiko lebende US-Expats zusammengestellt.
Darin erfährst du, welche Pläne für dich verfügbar sind, was sie abdecken und ob Medicare und Medicaid dir in Mexiko helfen können.
Dieser Artikel benötigt etwa 10 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Ist US-Versicherung in Mexiko verfügbar?
Werfen wir einen Blick auf die für amerikanische Expats verfügbaren Optionen in Bezug auf US-spezifische Gesundheitsprogramme wie Medicare und Medicaid und ob du sie in Mexiko nutzen kannst.
Medicare
Medicare steht US-Bürgern zur Verfügung, die 65 Jahre oder älter sind, oder jüngeren US-Bürgern mit Behinderungen. Wenn du dich fragst, ob Medicare in Mexiko gültig ist, lautet die kurze Antwort nein. Es gibt jedoch einige Ausnahmen von dieser Regel – mit Einschränkungen.
Sofortige Ausnahmen von dieser Regel sind:
- du erlebst einen lebensbedrohlichen medizinischen Notfall und ein ausländisches Krankenhaus ist näher als ein US-Krankenhaus
- ein ausländisches Krankenhaus ist besser ausgestattet, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden, und befindet sich näher an deinem Haus als ein US-Krankenhaus
- dein amerikanischer Arzt hat entschieden, dich für die notwendige Behandlung in ein ausländisches Krankenhaus einzuweisen
- du bist auf der Durchreise zwischen den USA und Alaska und dein Weg führt vorübergehend durch Kanada
- du bist auf einem Schiff nicht mehr als sechs Stunden von einem US-Hafen entfernt
Obwohl Mexiko ein öffentliches Gesundheitssystem hat, ist die einzige Möglichkeit, von deinen Medicare-Vorteilen im Land zu profitieren, die Verwendung einer privaten Krankenversicherung als Ergänzung zu deinem Medicare. Du kannst dies tun, indem du Medicare Advantage, auch Medicare Plan 3 genannt, erhältst.
Medicare Advantage kann medizinische Kosten im Ausland abdecken, da es von privaten Versicherungen gesponsert wird. Das heißt, du müsstest dich über einen privaten Versicherungsanbieter wie Blue Cross, Aetna oder Humana anmelden.
Je nachdem, bei wem du dich anmeldest und welche spezifischen Bedingungen dein Plan hat, wird dein Medicare Advantage medizinische Notfälle abdecken, selbst wenn du den Großteil des Jahres in Mexiko lebst. Bedenke jedoch, dass der Versicherungsschutz im Vergleich zu anderen Krankenversicherungsoptionen ziemlich begrenzt sein wird.
Eine weitere Option ist, einen Versicherungsplan für medizinische Evakuierung zu erwerben, der dich im Falle eines medizinischen Notfalls zum nächstgelegenen US-Krankenhaus transportieren wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein solcher Plan nur eine Ergänzung zu deiner Krankenversicherung ist und keine Behandlungen in Mexiko abdecken wird.
Wenn du dies tust, müssen alle in Mexiko anfallenden medizinischen Kosten entweder von deinem privaten Krankenversicherungsanbieter oder von dir selbst gedeckt werden.
Medicaid
Medicaid ist ein gemeinsames Programm auf staatlicher und bundesstaatlicher Ebene, das Personen mit geringem Einkommen, begrenzten Ressourcen oder Behinderungen eine Krankenversicherung bietet.
Die Möglichkeit, dein Medicaid – sofern du eines hast – im Ausland zu nutzen, besteht nicht.
Beachte, dass dein Versicherungsschutz ausgesetzt werden könnte, wenn du dich länger als 30 bis 60 Tage außerhalb der USA aufhältst.
Öffentliche Gesundheitsversorgung in Mexiko
In Mexiko gibt es hauptsächlich zwei öffentliche Gesundheitssysteme, die US-Expats zur Verfügung stehen:
- INSABI
- IMSS
Schauen wir uns jede Option genauer an.
INSABI
INSABI, oder Instituto de Salud para el Bienestar, ist Mexikos vor Kurzem entwickeltes kostenloses Gesundheitssystem, das allen mexikanischen Bewohnern, entweder in Mexiko Geborenen oder legalen Bewohnern wie Expats, eine Deckung bietet.
Wenn du nicht angestellt bist, aber ein vorübergehender oder permanenter Bewohner, wirst du automatisch zur kostenlosen medizinischen Versorgung durch INSABI angemeldet.
INSABI ersetzt das vorherige öffentliche Gesundheitsprogramm namens Seguro Popular und hat einige Vor- und Nachteile.
Vorteile
- Nutzer erhalten kostenlose medizinische Versorgung, Verbrauchsmaterialien und Medikamente ohne Einschränkungen oder Limits, da es nicht mehr erforderlich ist, sich für das Programm anzumelden – es reicht aus, eine Geburtsurkunde oder ein Dokument des Nationalen Wahlinstituts vorzulegen.
- Die Voraussetzung, mexikanischer Staatsbürger zu sein, wurde entfernt, ebenso wie die Pflicht, Gebühren zu zahlen.
- Der Umfang der Behandlung umfasst Diagnose, Krankenhausaufenthalt, Medikation, Operation und alle notwendigen Tests oder Scans.
- Lebensbedrohliche Krankheiten wie Krebs oder HIV sind abgedeckt.
- Da es ein neues Programm ist, sind die Anforderungen für die Inanspruchnahme der Pflege immer noch sehr weit gefasst und liberal. Jeder, der in Mexiko ansässig ist, kann sich qualifizieren.
Nachteile
- Während INSABI verspricht, kostenlose Gesundheitsversorgung auf der ersten und zweiten Ebene bereitzustellen, gilt auf der dritten Ebene Gebührenpflicht, wenn die Behandlung von den nationalen und föderalen Gesundheitsinstituten erbracht wird.
- Da das Programm so neu ist, müssen mehrere Bestandteile der Gesetzgebung rund um INSABI noch finalisiert werden.
- Bis jetzt gibt es zu wenige Daten, um die Effektivität von INSABI als gutes Gesundheitsprogramm zu bewerten.
IMSS
Das IMSS, oder Instituto Mexicano del Seguro Social, ist ein weiteres wichtiges Gesundheits- und Sozialsicherungssystem, das von der mexikanischen Regierung angeboten wird und Zugang zu medizinischer Hilfe und Gesundheitsversorgung bietet.
Wenn du ein Arbeitnehmer in einem Unternehmen in Mexiko bist, wirst du automatisch in das IMSS eingeschrieben. Arbeitslose oder selbstständige Expats sollten sich selbst für diese Programme bewerben oder eine private Versicherung wählen.
Hier sind einige Vor- und Nachteile des IMSS-Programms.
Vorteile
- Der soziale Schutz steht nicht nur dem Versicherten, der sich für das Programm anmeldet und dafür zahlt, zur Verfügung – er gilt auch für dessen Ehepartner, Kinder unter 25 Jahren (sofern sie Schüler sind) und alle Eltern, die mit dem Versicherten zusammenleben.
- Medizinische Versorgung ist für kurative oder präventive Probleme verfügbar. Du musst jedoch etwa vier Wochen in das IMSS eingezahlt haben, bevor du diese Vorteile nutzen kannst.
- Personen aus einkommensschwachen Hintergründen können im Rahmen des IMSS Solidaridad-Programms kostenlose medizinische Versorgung in einer Klinik erhalten.
Nachteile
- Wenn du nicht fließend Spanisch sprichst, könntest du einige Herausforderungen haben, da alle Bewerbungsverfahren und Informationen nur auf Spanisch verfügbar sind.
- IMSS ist nicht völlig kostenlos – du musst dich anmelden und Gebühren zahlen, um Zugang zu den Dienstleistungen zu erhalten.
- Bestimmte Vorerkrankungen sind nicht abgedeckt. Zu diesen Bedingungen gehören angeborene Krankheiten, chronisch degenerative Erkrankungen, psychische Erkrankungen, HIV, bösartige Tumore usw.
- Vorerkrankungen wie die oben genannten disqualifizieren dich von der Anmeldung im IMSS-Versicherungsprogramm.
- Es gibt lange Wartezeiten, ist schlecht finanziert und unzureichend organisiert, um den Bedürfnissen älterer Bürger gerecht zu werden, aufgrund der Deckungsbeschränkungen.
Private Gesundheitsversorgung in Mexiko
Es gibt andere Optionen für die Gesundheitsversorgung in Mexiko, wie zum Beispiel private Versicherungen.
Gehen wir die Details durch, um dir zu helfen, zu entscheiden, ob privat gehen das Richtige für dich ist.
Lokale Privatversicherung
Lokale Versicherungsunternehmen in Mexiko und deren Krankenversicherungspläne werden von Expats im Allgemeinen nicht bevorzugt, da viele keine internationale Abdeckung bieten.
Aber einige lokale Versicherungsunternehmen tun dies, es ist also eine Frage der Suche nach dem richtigen Unternehmen.
Wenn du dir über lokale Privatversicherungen unsicher bist, sind hier einige Vor- und Nachteile.
Vorteile
- Die von lokalen Versicherungsunternehmen organisierten Einrichtungen bieten bessere Dienstleistungen in den Krankenhäusern in Mexiko.
- Kenntnisse über lokale spezialisierte Verfahren.
- Zugänglicher Kundenservice – Du kannst persönlich mit den Agenten sprechen, anstatt nur telefonisch, was besonders beruhigend ist, wenn Du Vertrautheit und persönliche Beziehung von Angesicht zu Angesicht aufbauen möchtest.
- Die Versicherungsprämien sind wahrscheinlich kostengünstiger als die von internationalen Anbietern, obwohl dies stark von der Versicherungsgesellschaft abhängt.
Nachteile
- Lokale Versicherungsanbieter bieten nicht immer weltweite Abdeckung. Das ist besorgniserregend, wenn Du häufig reist und eine garantierte Abdeckung Deiner Behandlungen unabhängig von Deinem Aufenthaltsort wünschst.
- Mögliche Selbstbeteiligungskosten können bei schweren medizinischen Notfällen mit lokalen Krankenversicherungspolicen auftreten – das ist üblich, da lokale Zeichnungsdienste nicht immer so erstklassig sind wie internationale.
- Wartezeiten sind weiterhin ein mögliches Risiko. Selbst mit privater Versicherung musst Du vor dem Erhalt von Leistungen Wartezeiten für bestimmte Bedingungen überstehen. Dies soll verhindern, dass Einzelpersonen kurz nach dem Beitritt eine große Forderung stellen und dann die Mitgliedschaft schnell kündigen.
Internationale Versicherung
Internationale Versicherung bietet globale medizinische Versorgung und Schutz für Expats und deren Familien, die etwa ein Jahr oder länger im Ausland leben.
Es wird von Expats bevorzugt wegen der einfachen Zugänglichkeit, dem überlegenen Kundenservice und der übertragbaren Abdeckung, die besonders wertvoll für Vielreisende ist.
Internationale Versicherung bietet mehrere Vorteile und einige Nachteile, wie unten erklärt.
Vorteile
- Es beinhaltet internationalen Schutz, bei dem Du in jedes Krankenhaus der Welt gehen kannst und Deine Versicherung dafür zahlt.
- Es ist möglich, in den USA Versicherungsschutz zu erhalten.
- Rund-um-die-Uhr-Unterstützung für Deine medizinischen Bedürfnisse.
- Internationale Krankenversicherungspläne sind anpassbar. Du kannst oft genau auswählen, was Du abgedeckt haben möchtest und in welchem Umfang.
- Kaum bis keine Wartezeiten im Vergleich zur öffentlichen Gesundheitsversorgung.
Nachteile
- Selbst wenn Du nicht viel Geld ausgeben musst, um sicherzustellen, dass Du abgedeckt bist, kann internationale Krankenversicherung teurer sein als andere Gesundheitsoptionen.
Welche Versicherung ist die Richtige für Dich?
Es ist normal, sich von der Anzahl der Optionen überwältigt zu fühlen, die es bei Versicherungsplänen gibt, die Dich in Mexiko abdecken. Das ist verständlich, insbesondere da es immer eine Debatte darüber geben wird, welcher Versicherungsplan am besten zu Dir passt im Land.
Allerdings hängt dies, wie bei den meisten Dingen, stark von Deinem Beschäftigungsstatus, Budget und medizinischen Bedürfnissen ab. Wenn Du beispielsweise ein junger Expatriate-Mitarbeiter ohne zugrunde liegende Gesundheitsprobleme bist, kann IMSS ausreichen.
Wenn Du ein junger Expat-Mitarbeiter mit einem chronischen Gesundheitsproblem oder einer schweren Behinderung bist, macht es Sinn, eine ergänzende Krankenversicherung abzuschließen. Wenn Du ein Rentner bist, der sich in Mexiko niederlassen möchte, ist es ideal, in eine private Krankenversicherung zu investieren, da die Optionen aufgrund Deines Alters und möglicher gesundheitlicher Sorgen sonst eingeschränkt sind.
Alles in allem scheint es, dass internationale Krankenversicherungsunternehmen für US-amerikanische Expats aufgrund der Vorteile der weltweiten Abdeckung und der sofortigen Verfügbarkeit von Dienstleistungen günstig sind.
Plus, wenn Du eine private Krankenversicherung hast und keine Pläne hast, in die USA zurückzukehren, könntest Du von Medicare-Abgaben befreit sein, die oft etwa 1,5 Prozent Deines zu versteuernden Einkommens bei Einzelpersonen in einer bestimmten Einkommensklasse betragen, die keine private Krankenversicherung haben.
Nun, zurück zu Dir
Die Quintessenz ist, dass Du sicherstellen musst, dass Du eine erhebliche Menge an Recherche betreibst, während Du Dich auf Deine Reise über die Grenze vorbereitest und in eine Police investierst, die am besten mit Deinen spezifischen Bedürfnissen, Deinem Budget und Deiner Altersgruppe übereinstimmt.
Wenn Du unsicher bist, konsultiere einen Fachmann, der Dir hilft, die beste Entscheidung zu treffen.