Krankenhäuser in Mexiko: Ein Leitfaden für Expats

Krankenhäuser in Mexiko – Ein Leitfaden für Expats

Krankenhäuser sind vielleicht nicht das Erste, woran du denkst, wenn du nach Mexiko ziehst. Aber in der Realität wirst du das beste Krankenhaus für dich und deine Familie finden wollen, sobald du hier lebst. Schließlich weißt du nie, wann ein Notfall eintreten könnte. 

Anstatt in letzter Minute nach einem Krankenhaus in deiner Nähe zu suchen, kannst du vorher eines auswählen, von dem du weißt, dass es einen guten Ruf hat und dir die beste Betreuung bietet.

In den meisten größeren Städten findest du mindestens ein erstklassiges Krankenhaus. Mexiko-Stadt, die Hauptstadt und größte Stadt Mexikos, hat die technologisch fortschrittlichsten privaten und öffentlichen Krankenhäuser des Landes und die anderen Großstädte wie Guadalajara und Tijuana sind nicht weit dahinter.

Rund ein Drittel der mehr als 4.000 Krankenhäuser des Landes werden von der Regierung als öffentliche Einrichtungen betrieben, die Teilnehmern an Mexikos drei öffentlichen Gesundheitsprogrammen, INSABI, IMSS und ISSSTE, kostengünstige oder kostenlose Versorgung bieten. Die anderen zwei Drittel sind private, gewinnorientierte Institutionen mit etwas besserer Ausstattung, vielfältigeren Fachrichtungen, kürzeren Wartezeiten und luxuriöseren Unterkünften.

Schließlich gibt es keine richtige oder falsche Antwort, wenn es darum geht, in Mexiko ein Krankenhaus zu finden. Tatsächlich gibt es in Mexiko einige der besten Krankenhäuser und die beste medizinische Versorgung der Welt. Aber natürlich bedeutet das nicht, dass persönliche Vorlieben keine Rolle spielen. Wäre es für dich zum Beispiel akzeptabel, in einem öffentlichen oder privaten Krankenhaus behandelt zu werden?

Um dir bei der Entscheidung zu helfen, werden wir in diesem Artikel über Krankenhäuser in Mexiko sprechen, wie man einen Termin vereinbart und sogar einige der besten im Land auflisten. Wir werfen auch einen Blick darauf, wie mexikanische Krankenhäuser und Ärzte im Vergleich zu internationalen Standards abschneiden und welche medizinischen Einrichtungen die fortschrittlichsten Gesundheitsdienste anbieten.

Dieser Artikel benötigt etwa 43 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Arten von Krankenhäusern in Mexiko

Mexikos staatliche Gesundheitsbehörde, bekannt als Consejo de Salubridad General (CSG), ist für die Akkreditierung aller Krankenhäuser im Land verantwortlich. 2009 begann CSG, ähnliche Standards wie die Joint Commission on Accreditation of Healthcare Organizations (JCAHO), die offizielle Krankenhausakkreditierungsstelle der USA, zu übernehmen.

Heute müssen alle privaten und öffentlichen Krankenhäuser in Mexiko entweder direkt von der internationalen JCAHO-Niederlassung, JCI genannt, oder nach den neuen standardisierten Vorschriften des CSG zertifiziert werden.

Wenn du die Akkreditierung eines bestimmten Krankenhauses überprüfen möchtest, kannst du die Karte der medizinischen Einrichtungen in Mexiko des CSG verwenden. 

Zertifizierte Krankenhäuser und Kliniken sind grün markiert, während die noch im Zertifizierungsprozess befindlichen gelb markiert sind. Du kannst herumscrollen, hineinzoomen oder auf eine markierte Einrichtung klicken, um deren spezifische Details und den Standort zu sehen. 

Öffentliche vs. private Krankenhäuser

Einer der wichtigsten Entscheidungen, die du bei der Wahl eines Krankenhauses treffen wirst, ist die zwischen einer öffentlichen oder privaten Gesundheitseinrichtung.

Es gibt über 4.000 Krankenhäuser in ganz Mexiko. Rund 70 Prozent dieser Krankenhäuser sind privat, die restlichen 30 Prozent sind öffentlich. Es gibt Vor- und Nachteile bei beiden Arten von Krankenhäusern, und welche du wählst, hängt von dir, deinen Bedürfnissen und deinem Budget ab.

Öffentliche Krankenhäuser

Die mexikanische Regierung subventioniert Gesundheitsdienstleistungen, entweder teilweise oder vollständig, für jeden in Mexiko, der sie braucht. Die Institutionen hinter Mexikos öffentlichem Krankenhaussystem sind:

  • Das Gesundheitsinstitut für das Wohlbefinden (INSABI) des Gesundheitsministeriums für alle ohne formelle Beschäftigung
  • Das Mexikanische Sozialversicherungsinstitut (IMSS) für alle mit einem formellen Job
  • Das Institut für soziale Sicherheit und Dienstleistungen für staatliche Angestellte (ISSSTE) für Regierungsangestellte

Neben den Diensten von INSABI, IMSS und ISSSTE bieten einige Bundesstaaten innerhalb ihrer Grenzen auch zusätzliche kostenlose Gesundheitsdienste an.

Verwandte Lektüre Der vollständige Leitfaden zum Gesundheitssystem in Mexiko für Expats

INSABI

INSABI, Mexikos größtes öffentliches Krankenhaus- und Gesundheitssystem, betreibt über 800 Krankenhäuser im ganzen Land. Es ist dazu gedacht, Versicherungsdeckung für jeden in Mexiko zu bieten, der nicht formell beschäftigt ist und es sich nicht leisten kann, freiwillig bei IMSS einzutreten.

In einer INSABI-Klinik oder -Krankenhaus kann jeder primäre und sekundäre Versorgung kostenlos erhalten, da es hauptsächlich über Steuern finanziert wird. Du darfst theoretisch nicht wählen, in welche INSABI-Einrichtung du gehst, und musst zuerst die INSABI-Grundversorgungsklinik (Centro de Salud) in deiner Nähe aufsuchen.

Wenn der allgemeine Arzt im Centro de Salud entscheidet, dass du sekundäre Versorgung benötigst, wird dir ein INSABI-Krankenhaus zugewiesen, normalerweise auch das, das deinem Wohnort am nächsten liegt.

Benötigst du stationäre Versorgung, haben INSABI-Krankenhäuser in der Regel große Räume mit etwa sechs Betten, die durch Vorhänge getrennt sind. Du musst deine eigenen Toilettenartikel und andere Notwendigkeiten wie Seife, Toilettenpapier und Handtücher mitbringen. Englisch wird in diesen Krankenhäusern normalerweise nicht gesprochen.

Wenn du tertiäre Versorgung benötigst, wird dir von deiner lokalen INSABI-Klinik oder deinem Krankenhaus eines der größeren INSABI-Krankenhäuser in Mexiko-Stadt, Guadalajara oder Tijuana zugewiesen, wo Behandlungen für größere und langfristige Gesundheitsprobleme zu vergleichsweise bescheidenen Kosten erhältlich sind.

Advertisement

Um dem INSABI-Programm beizutreten, musst du bei deinem ersten Besuch nur entweder deine CURP, Geburtsurkunde oder einen anderen amtlichen Ausweis mitbringen. Ausländer mussten früher ihren Aufenthaltsstatus nachweisen, aber diese Anforderung wurde 2022 abgeschafft.

Die CURP ist eine einzigartige Regierungsidentifikationsnummer, die allen mexikanischen Bürgern bei der Geburt und jedem Ausländer, der einen Aufenthaltsstatus, befristet oder unbefristet, in Mexiko erhält, zugewiesen wird. Wenn du eine Aufenthaltserlaubniskarte hast, wird deine CURP darauf vorne gedruckt.

Um mehr zu erfahren, kannst du die INSABI-Hotline kostenlos unter (800)-767-8527 anrufen.

Mehr lesen: Gibt es eine kostenlose Gesundheitsversorgung in Mexiko?

IMSS

IMSS, Mexikos Sozialversicherungsprogramm für berufstätige Menschen und ihre Familien sowie einige freiwillige Abonnenten, betreibt fast 300 Krankenhäuser in Mexiko. 

Die IMSS-Gesundheitsversorgung wird teilweise durch einen kleinen Abzug finanziert, der von dem Lohn der beschäftigten Person einbehalten wird und teilweise vom Arbeitgeber und der Bundesregierung subventioniert wird. Es gibt auch ein freiwilliges Teilnahmeverfahren, für das jede Person für eine kleine Jahresgebühr abonnieren kann.

Nachdem du mindestens vier Wochen lang im Programm warst, bist du zur IMSS-Krankenversicherung für Primär-, Sekundär- und Tertiärversorgung berechtigt, einschließlich größerer und langfristiger Behandlungen, Operationen und Medikamenten. Wenn du einen Unfall hast oder eine Erkrankung entwickelst, die dich arbeitsunfähig macht, wird dir IMSS bis zu einem Jahr lang ein Invalideneinkommen gewähren. 

Du kannst die IMSS-Website besuchen, um eine Liste von Vorerkrankungen zu sehen, die nicht abgedeckt sind oder verzögert bearbeitet werden. 

2022 begann IMSS auch eine vollständig kostenlose Stufe anzubieten, die hauptsächlich auf abgelegene ländliche Bevölkerungen abzielt, bekannt als IMSS-BIENESTAR. 

Wir haben einen Link zu einem Regierungsverzeichnis dieser abgelegenen IMSS-BIENESTAR-Einrichtungen in unserem unten stehenden Abschnitt über Die besten öffentlichen Krankenhäuser bereitgestellt.

Mehr lesen: Ein vollständiger Überblick über die IMSS-Krankenversicherung für Expats in Mexiko

ISSSTE

Das ISSSTE ist ein weiteres öffentliches Krankenhaus-System in Mexiko. ISSSTE-Krankenhäuser richten sich strikt an Regierungsangestellte, deshalb werde ich hier nicht ins Detail gehen.

Öffentliche Krankenhäuser sind normalerweise keine erste Wahl für viele Expats, besonders wenn du eine besonders wichtige oder komplizierte Operation benötigst.

Aber das bedeutet nicht, dass öffentliche Krankenhäuser in Mexiko anspruchslos sind. Tatsächlich sind viele der Ärzte und Krankenschwestern in den öffentlichen Krankenhäusern gut ausgebildet und hoch angesehen. Das Problem liegt vielmehr in der unglücklichen Realität begrenzter Ressourcen und Ausrüstung.

Öffentliche Krankenhäuser machen nur etwa 1.000 der Krankenhäuser in ganz Mexiko aus, sodass es im Vergleich zu privaten Krankenhäusern einen erheblichen Mangel gibt. Vor allem, da die meisten Mexikaner sich eher für die öffentliche als die private Gesundheitsversorgung entscheiden. Dies führt oft zu langen Wartezeiten, nicht nur in Notaufnahmen, sondern auch bei spezialisierten Behandlungen.

Der Hauptvorteil der Wahl eines öffentlichen Krankenhauses besteht jedoch darin, dass die Behandlung in diesen öffentlichen Krankenhäusern für sowohl temporäre als auch permanente mexikanische Einwohner in der Regel kostenlos ist.

Solange du eine Sozialversicherungsnummer (CURP) hast, bist du durch INSABI oder IMSS abgedeckt – beide sind staatliche Programme, die Teil von Mexikos Gesundheitssystem sind.

Wenn du dich nicht für kostenlose Gesundheitsversorgung in Mexiko qualifizierst, kannst du dennoch mehr als faire Preise erwarten, um in einem öffentlichen Krankenhaus behandelt zu werden. Aus diesem Grund sind öffentliche Krankenhäuser bei Auswanderern, die ein knappes Budget haben und keine Krankenversicherung in Mexiko haben, eine beliebte Wahl.

Wenn diese Situation auf dich zutrifft, wäre ein lokales öffentliches Krankenhaus die richtige Wahl.

Private Krankenhäuser

Die meisten Expats und Menschen, die in Mexiko in Rente gehen, entscheiden sich für private Krankenhäuser. Du hast nicht nur mehr private Krankenhäuser zur Auswahl im ganzen Land, sondern erhältst auch aktuelle medizinische Ausrüstung und Ressourcen, die in öffentlichen Krankenhäusern oft nicht zu finden sind. Beachte, dass es in Mexiko unterschiedliche Ebenen privater Krankenhäuser gibt:

  • Apothekenkliniken mit einem Zimmer
  • Grundkrankenhäuser
  • Größere Krankenhäuser mit einem breiteren Spektrum an Spezialgebieten
  • Hauptspezialkrankenhäuser in Mexiko-Stadt, Guadalajara, Tijuana, etc.

Obwohl in mexikanischen öffentlichen Krankenhäusern normalerweise Ärzte und Krankenschwestern arbeiten, die Englisch sprechen können, kannst du sicher sein, dass private Krankenhäuser englischsprachige Ärzte haben, die oft in den USA oder Kanada ausgebildet wurden. Außerdem gibt es oft den zusätzlichen Vorteil, dass auch andere medizinische Mitarbeiter wie Rezeptionisten fließend Englisch sprechen.

Viele Menschen bevorzugen private Krankenhäuser, da diese tendenziell besser organisiert und effizienter sind und bessere Einrichtungen und Technologien bieten. Zudem sind Ärzte und andere Gesundheitsfachkräfte in privaten Krankenhäusern besser in der Verwendung fortschrittlicher medizinischer Geräte geschult und bieten qualitativ hochwertigere Medikamente an.

Die Kommunikation, medizinische Ausrüstung und Ressourcen mögen wie ein Traum erscheinen, aber all dies hat natürlich seinen Preis.

Private Krankenhäuser in Mexiko sind viel teurer als öffentliche. Allerdings stellen amerikanische Expats oft fest, dass selbst private Krankenhäuser in Mexiko nicht so teuer sind wie Krankenhäuser in den USA.

Außerdem sind Aufenthalte in privaten Krankenhäusern in der Regel komfortabler mit einem höheren Pflegestandard. Um in einem privaten Krankenhaus behandelt zu werden oder aufgenommen zu werden, musst du in der Regel mit einer gültigen Kreditkarte oder einem Nachweis deiner Krankenversicherung beginnen.

Wenn du eine Versicherung hast, die Behandlungen in einem privaten Krankenhaus abdecken kann, muss dieser Kostenpunkt möglicherweise nicht einmal berücksichtigt werden. Denke aber daran, dass selbst wenn du versichert bist, private Krankenhäuser oft eine Kreditkartenreservierung verlangen, noch bevor du aufgenommen wirst.

Krankenhäuser machen dies, um sicherzustellen, dass du bezahlen kannst, bevor sie den Deckungsgrad deiner Versicherung überprüfen.

Private Apothekenkliniken

Mexikos Apothekenkliniken mit nur einem Raum verdienen eine kurze Erwähnung. 

Apotheken findest du praktisch an jeder zweiten Straßenecke, und die meisten von ihnen haben eine kleine Klinik im hinteren Bereich mit einem hauseigenen Arzt. Diese sind oft eine schnellere, günstigere Option als ein tatsächliches Krankenhaus, wenn du wegen eines kleineren Leidens, wie einer Erkältung, einem Ausschlag, einem leichten Magenproblem etc., einen Arzt aufsuchen möchtest.

Die Wartezeiten für Apothekenkliniken sind in der Regel nicht vorhanden oder sehr kurz, und der Arzt wird dich kostenlos oder gegen eine kleine Gebühr sehen, normalerweise um die 50 Pesos. Wenn dein Leiden Medikamente erfordert, schreiben sie dir ein Rezept, das du praktisch aus der Apotheke bekommen kannst. 

Die Apotheke gibt diesen Ärzten in der Regel eine Provision für alle Medikamente, die sie verschreiben. Wenn du mehr Aufmerksamkeit benötigst, als sie bieten können, überweisen sie dich an ein Krankenhaus.

Ärzte in Mexiko

Die Medizin ist heute einer der am meisten globalisierten Berufe. Es gibt viele mexikanische Ärzte, die in den USA und anderen Ländern auf der ganzen Welt studiert haben. Dank der vergleichsweise einfachen Vorschriften und günstigen Kosten in Mexiko kommen auch viele internationale Medizinstudenten nach Mexiko, um ihre Ausbildung zu absolvieren.

Medizinische Ausbildungsprogramme in Mexiko folgen strengen Standards, die mit denen der meisten entwickelten Länder vergleichbar sind. Künftige Ärzte müssen mindestens vier Jahre an einer medizinischen Fakultät absolvieren, mindestens ein Jahr als Praktikant in einem Krankenhaus arbeiten und ein weiteres Jahr im öffentlichen Dienst tätig sein. 

Sobald sie die nationalen medizinischen Prüfungen bestanden haben, erhalten die studentischen Ärzte ihre Approbation und dürfen entweder als Allgemeinmediziner praktizieren oder ihre Ausbildung in einem Fachprogramm fortsetzen.

Mexiko bietet seinen jungen Bürgern, die es nach dem Schulabschluss wollen, eine kostenlose Universitätsbildung, sofern sie die Aufnahmeprüfungen für die öffentliche Universität bestehen. Ungefähr 85 % der Ärzte in Mexiko werden an öffentlichen Universitäten ausgebildet. 

Viele dieser öffentlichen Universitäten, wie die UNAM und IPN in Mexiko-Stadt oder die UDG in Guadalajara, werden auf den internationalen Hochschulrankings höher bewertet als ihre privaten Gegenstücke

Nach ihrem Abschluss müssen alle Medizinstudenten von öffentlichen Universitäten mindestens ein volles Jahr soziale Dienste im öffentlichen Krankenhaussystem leisten, um der Gesellschaft die Kosten für ihre Ausbildung zurückzuzahlen. Dieses System der Förderungen und Dienstleistungen erlaubt es der mexikanischen Regierung, unterprivilegierten und abgelegenen Gemeinschaften kostenlose Gesundheitsversorgung anzubieten. 

Wenn du ein öffentliches Krankenhaus besuchst, wirst du wahrscheinlich von einem dieser frisch graduierten Ärzte behandelt werden, die dort ihren Sozialdienst leisten.

Dank dieses Systems beginnen die meisten mexikanischen Ärzte ihre Karriere entweder vollständig oder größtenteils schuldenfrei. Dies ist ein Grund, warum sie viel weniger für ihre Dienstleistungen verlangen als in vielen Ländern der Ersten Welt, wo der typische Arzt seine Praxis mit Hunderttausenden an Dollar an Ausbildungsschulden beginnt. Selbst die etwa 15 % der mexikanischen Ärzte, die die teuersten privaten medizinischen Universitäten in Mexiko besuchen, zahlen nur einen Bruchteil der internationalen durchschnittlichen Ausbildungskosten pro Semester.

Da sie weniger finanziellen Druck spüren, können mexikanische Ärzte mehr Zeit mit ihren Patienten verbringen. Anstatt dich zur Eile aus der Tür zu drängen, damit der Arzt im Zeitplan bleibt und die Mindestbesuche erfüllt, nehmen sie sich die Zeit, dir zuzuhören und dein Problem vollständig zu verstehen. 

Anzeige

Laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ist die Patientenwechselrate von Ärzten in Mexiko eine der niedrigsten der Welt. Während der durchschnittliche Arzt rund sieben Patienten pro Tag sieht, zeigen mexikanische Ärzte im Durchschnitt etwa zwei Konsultationen pro Tag. 

Die erheblich niedrigere Rate von medizinischen Rechtsstreitigkeiten in Mexiko führt auch zu freundlicheren Interaktionen und Ergebnissen. Wenige mexikanische Ärzte haben eine Haftpflichtversicherung, und nur wenige Patienten klagen ihre Ärzte wegen Fehlverhaltens an. 

Ärzte fühlen sich nicht gezwungen, ihre Patienten mit fragwürdigen, teuren medizinischen Tests zu überwältigen, nur um sich proaktiv vor künftigen Rechtsstreitigkeiten zu schützen. Ärzte fühlen sich in der Lage, offener und menschlicher mit ihren Patienten umzugehen, anstatt sich Sorgen zu machen, etwas zu sagen, das gegen sie in einem Rechtsstreit verwendet werden könnte.

Es ist wichtig zu wissen, dass die überwiegende Mehrheit der mexikanischen Ärzte nicht einmal die Krankenakten ihrer Patienten führt. Die Verantwortung liegt bei den Patienten, ihre medizinische Geschichte zu verfolgen und zu aktualisieren.

Medizinische Zulassung

Alle praktizierenden Ärzte müssen ihre ärztliche Zulassung in ihrem Büro anzeigen. Fachärzte müssen sowohl ihre Allgemeinarztlizenz als auch jede ihrer Fachzertifikate anzeigen. Du kannst herausfinden, ob die allgemeinen oder fachspezifischen Zertifikate deines Arztes gültig sind, indem du ihren Namen auf dieser Regierungswebsite suchst, die ein komplettes Register professioneller Lizenzen in Mexiko enthält. 

Neben der Überprüfung ihrer ärztlichen Lizenz und Fachzertifizierungen gibt es eine weitere Möglichkeit herauszufinden, ob ein bestimmter Arzt vertrauenswürdig ist, indem du ihre Informationen auf der Website der US-Botschaft und Konsulate in Mexiko überprüfst, die eine kurze Liste mexikanischer Ärzte und anderer medizinischer Dienstleistungen, aufgeteilt nach Stadt, führt. 

Die Liste kommt mit einem Haftungsausschluss, dass die enthaltenen Parteien nicht unbedingt von der US-Regierung unterstützt werden. Das bedeutet, dass du weitere Sorgfalt walten lassen musst, aber es kann ein guter Ausgangspunkt sein. 

Facharzt

Es gibt auch verschiedene Facharztkammern, allgemein als Consejos bekannt, die Ärzte zertifizieren, die ihre Ausbildung in verschiedenen Fachgebieten durch den Besuch von Kursen und Konferenzen oder durch das Führen und Veröffentlichen von Studien weiterführen. 

Wenn du einen hochspezialisierten medizinischen Fachmann benötigst und sicherstellen möchtest, dass er so qualifiziert ist, wie er behauptet, kannst du nach seinem Facharztnachweis fragen und ihn dann auf der Website der Fachgesellschaft nachprüfen.

Viele Ärzte sind nicht durch eine Fachgesellschaft zertifiziert, aber das ist nicht unbedingt ein Mangel. In Mexiko gibt es viele hochqualifizierte Allgemeinmediziner, die sich aus verschiedenen Gründen gegen eine Facharztausbildung entscheiden.

Anders als in vielen anderen Ländern haben Fachärzte in Mexiko kein Problem damit, Patienten ohne Überweisung vom Hausarzt zu akzeptieren. 

Wenn du einen Facharzt brauchst, kannst du deinen Allgemeinmediziner um eine Empfehlung bitten oder selbst einen finden. 

Etwa die Hälfte der medizinischen Fachkräfte in Mexiko arbeitet halbtags in einem öffentlichen Krankenhaus und halbtags in einer Privatpraxis. Ärzte, die in den öffentlichen Krankenhäusern Mexikos arbeiten, erhalten ein Gehalt von der Regierung. Die meisten Ärzte im privaten Sektor betreiben Einzelpraxen oder bilden kleine inoffizielle Partnerschaften mit anderen Spezialisten.

Versorgungsstufen

Die erste Versorgungsstufe in Mexiko, wie in den meisten anderen Ländern, liegt in den Händen des Allgemeinmediziners oder Hausarztes. Hausärzte findet man in ganz Mexiko in Krankenhäusern und in eigenen Kliniken.

Wenn du ein medizinisches Anliegen hast, das du ansprechen möchtest, wäre der erste Schritt, deinen Hausarzt zu kontaktieren. Wenn du in Mexiko keinen hast, frage Freunde und Familie um Empfehlungen oder suche online nach einem seriösen Arzt.

Sobald du einen Termin vereinbarst, sollte der Hausarzt den besten Handlungsplan mit dir erarbeiten können. Nach der Untersuchung verschreibt er entweder Medikamente oder überweist dich an einen Spezialisten.

Fachärzte in Mexiko sind die zweite Versorgungsstufe. Es gibt eine lange Liste von Spezialisierungen, darunter:

  • Orthopädie
  • Fruchtbarkeit
  • Adipositaschirurgie
  • Gynäkologie
  • kosmetische Chirurgie
  • Urologie

Es ist nicht immer notwendig, vor einem Facharztbesuch einen Hausarzt aufzusuchen, aber es wird empfohlen, da du möglicherweise nicht genau weißt, welchen Facharzt du für dein spezielles Anliegen aufsuchen solltest. 

Wenn du dir allerdings sicher bist, dass du einen Urologen aufsuchen musst, kannst du einen Termin ohne Überweisung vereinbaren.

Du kannst Fachärzte auf Websites wie Doctoralia finden oder indem du dein örtliches Krankenhaus kontaktierst.

Terminvereinbarung

Wenn du wegen eines Notfalls in ein Krankenhaus musst, wirst du natürlich so schnell wie möglich behandelt oder gebeten zu warten. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen du in Mexiko einen Termin für einen Krankenhausbesuch vereinbaren musst.

Das Spektrum der von Krankenhäusern angebotenen Dienstleistungen bedeutet, dass Menschen aus verschiedenen Gründen in Krankenhäuser gehen. Dies kann von der Anfertigung eines Röntgenbildes bis hin zur Durchführung einer Operation reichen.

Unabhängig vom Grund für die Terminvereinbarung ist der Ablauf unterschiedlich, je nachdem, welches Krankenhaus du auswählst. Aber die meisten Krankenhäuser sollten einen ähnlichen Ablauf befolgen. Wenn du ein Krankenhaus in Mexiko besuchen musst, egal ob privat oder öffentlich, benötigst du möglicherweise nicht immer die folgenden Dokumente, aber du solltest sie vorsichtshalber mitbringen:

  • Dein Reisepass und Visum oder Aufenthaltstitel
  • Nachweis deiner Krankenversicherung, falls du versichert bist
  • Alle persönlichen Krankenakten, die du hast
  • Deine Kreditkarte

Weiterlesen: Krankenversicherung in Mexiko für Expats: Was du wissen musst

Termine in öffentlichen Krankenhäusern

In der heutigen Zeit könnte man erwarten, dass ein Online-Terminbuchungssystem vorhanden ist. Aber öffentliche Krankenhäuser in Mexiko haben diese Online-Systeme noch nicht – hoffentlich wird sich das bald ändern.

Um einen Termin zu vereinbaren, kontaktiere das Krankenhaus.

Die Kontaktnummer des Krankenhauses findest du über Google oder auf dessen Website. Du solltest in der Lage sein, einen Termin telefonisch zu vereinbaren, auch wenn du kein Spanisch sprichst.

Eine Alternative zu einem Anruf ist es, einfach ins Krankenhaus zu gehen, um an der Rezeption einen Termin zu vereinbaren.

Einige öffentliche Krankenhäuser haben ein Online-Kontaktformular, das auch zur Terminvereinbarung genutzt werden kann. Allerdings wird empfohlen, anzurufen, da es einfacher ist, sicherzustellen, dass das Krankenhaus alle deine Daten hat, um einen Termin in einem Schritt zu vereinbaren.

INSABI

Wenn du das öffentliche INSABI-System nutzen möchtest und dein Gesundheitsproblem kein Notfall ist, besuche den nächstgelegenen Centro de Salud mit einem dieser Dokumente: deinem CURP, einer Geburtsurkunde oder einem anderen amtlich ausgestellten Ausweis. Als Ausländer ist dein Visum oder Aufenthaltstitel technisch nicht erforderlich, aber du solltest es vorsichtshalber dabei haben.

Du wirst einen schnellen Registrierungsprozess durchlaufen und dann erhältst du deine INSABI-Registrierungskarte und Nummer. Bewahre diese sicher auf, da alle für dich angelegten Krankenakten unter dieser Nummer abgelegt werden. Wenn du deine CURP-Nummer kennst, kannst du dich im Voraus online bei INSABI registrieren über diesen Link

Nach der Registrierung wirst du vom Gesundheitspersonal im Centro de Salud bewertet. Wenn sie entscheiden, dass dein Problem eine höhere Versorgungsebene erfordert, erhältst du eine offizielle Überweisung an die richtige Einrichtung, die dir die geeignete Versorgungsebene bieten kann, sei es ein INSABI-Allgemeinkrankenhaus oder ein Spezialkrankenhaus. 

Sie sollten dir alle Details und eventuell benötigten Unterlagen bereitstellen, um einen reibungslosen Übergang zur entsprechenden Versorgungsebene zu gewährleisten. Solltest du Fragen haben, kannst du sie bitten, Unklarheiten zu klären. Falls deine Testergebnisse zeigen, dass du eine tertiäre Versorgung brauchst, musst du möglicherweise in eine Großstadt reisen, wo die hochspezialisierten INSABI-Krankenhäuser angesiedelt sind.

Wenn dein Gesundheitsproblem ein Notfall ist, kannst du das Centro de Salud überspringen und direkt in das nächstgelegene INSABI-Krankenhaus mit deinem CURP, deiner Geburtsurkunde oder einem anderen Ausweis gehen.

Wir haben eine Liste mit Regierungswebsites zusammengestellt, auf denen du abhängig von deinem Standort dein nächstgelegenes INSABI-Krankenhaus oder Centro de Salud finden kannst, im obigen Abschnitt (Die besten öffentlichen Krankenhäuser).

IMSS

Wenn du dich entscheidest, das öffentliche IMSS-System zu nutzen, werden sie dir bei der Anmeldung eine lokale Klinik und einen Allgemeinmediziner zuweisen. Dies wird dein offizieller erster Kontaktpunkt mit dem IMSS-System sein. Dort wirst du regelmäßige Untersuchungen erhalten können und gesundheitliche Bedenken oder Notfälle angehen können.

Falls dein Arbeitgeber dir eine IMSS-Versicherung bereitstellt, befolge deren Anweisungen, um registriert zu werden und herauszufinden, wo dein Kontaktpunkt sein wird. Wenn du dich freiwillig anmelden möchtest, kannst du den Anmeldeprozess über diesen Link beginnen.

Termine in Privatkliniken

Wenn du dich entscheidest, das private Gesundheitssystem zu nutzen, kannst du das Krankenhaus auswählen, das du besuchst, und die Ärzte, die du siehst. Die mexikanische Wirtschaft läuft praktisch über Mund-zu-Mund-Propaganda, also frage, falls du nicht bereits ein Krankenhaus oder eine Praxis im Kopf hast, ein paar vertrauenswürdige Personen in deinem Umfeld nach Empfehlungen.

Im Gegensatz zu öffentlichen Krankenhäusern haben fast alle privaten Krankenhäuser eine Art Online-Buchungssystem zur Terminvereinbarung. Sie können dich bitten, ein bevorzugtes Datum und Uhrzeit für den Termin anzugeben oder online einen verfügbaren auszusuchen.

Andere private Krankenhäuser fordern möglicherweise nur deine Kontaktdaten über ein Online-Formular an. Sobald du deine Details sendest, ruft dich eine Rezeptionistin an, um einen Termin zu vereinbaren.

Alternativ kannst du direkt die Rezeption in deinem gewählten privaten Krankenhaus anrufen und mit jemandem sprechen, um einen Termin zu machen.

Walk-ins sind in der Regel auch willkommen, also hab keine Scheu einfach mit deinen Unterlagen vorbeizuschauen.

Erforderliche Dokumente für Krankenhausbesuche

Ob du in ein öffentliches oder privates Krankenhaus gehst, die erforderlichen Dokumente für deinen Krankenhausbesuch sind dieselben.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass du für ein öffentliches Krankenhaus deinen CURP benötigst, falls du für kostenlose öffentliche Gesundheitsversorgung in Frage kommst.

Abgesehen davon sind die erforderlichen Dokumente folgende:

  • dein Reisepass
  • vergangene medizinische Unterlagen
  • Details zur privaten Krankenversicherung, falls zutreffend

Nachuntersuchungstermine

Wenn Du bei Deinem ersten Arzttermin im Krankenhaus bist, wird Dir Dein Arzt oder Deine Krankenschwester mitteilen, ob Du für Nachfolgetermine zurückkommen musst.

In den meisten Fällen helfen sie Dir, gleich einen Folgetermin zu vereinbaren, also halte Deinen Kalender griffbereit, um ihnen mitzuteilen, an welchen Tagen Du Zeit hast.

Am Tag des Folgetermins hat das Krankenhaus Deine Daten bereits im System, sodass Du nur noch durch das Vorzeigen Deines Ausweises bestätigen musst, wer Du bist.

Dann bist Du startklar.

Es ist schwer, Wartezeiten in Mexiko abzuschätzen, wegen der informellen Beziehung des Landes zur Zeit. Zudem variiert die Verfügbarkeit der Gesundheitsversorgung von Stadt zu Stadt. 

México-Stadt zum Beispiel hat etwa zweieinhalb verfügbare Krankenhausbetten pro 1.000 Einwohner. Der Staat Chiapas hingegen hat nur etwa ein verfügbares Krankenhausbett für jede 1.000 Einwohner.

Im privaten Krankenhaussystem kannst Du wahrscheinlich noch am selben Tag oder höchstens nach ein paar Tagen einen Termin bei einem Allgemeinmediziner vereinbaren. Wenn Du einen Spezialisten sehen möchtest, der stark nachgefragt ist, musst Du eventuell eine Woche warten.

Das öffentliche Krankenhaussystem bietet Dienstleistungen nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ an. Außerhalb von Pandemien oder anderen gesundheitlichen Notfällen haben die kleineren Centros de Salud und IMSS-Kliniken in der Regel kurze oder gar keine Warteschlangen und Wartezeiten für Patienten, um Grundversorgung zu erhalten.

Wenn Du jedoch eine Konsultation mit einem Spezialisten in einem gefragten Krankenhaus benötigst, musst Du möglicherweise ab 4:00-5:00 Uhr morgens anstehen, um einen Termin später an diesem Tag zu bekommen. 

Im Durchschnitt beträgt die Wartezeit für ein diagnostisches Verfahren im öffentlichen Gesundheitssystem etwa 11 Wochen, und die Wartezeit für einen chirurgischen Eingriff beträgt etwa 14 Wochen.

Krankenhaus Wartezeiten

Es ist schwer, Wartezeiten in Mexiko abzuschätzen, wegen der informellen Beziehung des Landes zur Zeit. Zudem variiert die Verfügbarkeit der Gesundheitsversorgung von Stadt zu Stadt.

México-Stadt zum Beispiel hat etwa zweieinhalb verfügbare Krankenhausbetten pro 1.000 Einwohner. Der Staat Chiapas hingegen hat nur etwa ein verfügbares Krankenhausbett für jede 1.000 Einwohner.

Öffentliche Krankenhäuser haben bekanntlich lange Wartezeiten. Laut der Salud Publica de Mexico liegt die durchschnittliche Wartezeit für einen chirurgischen Eingriff in einem öffentlichen Krankenhaus in Mexiko zwischen 12 und 15 Wochen. Und die durchschnittliche Wartezeit für ein diagnostisches Verfahren ist mit 11 Wochen kürzer.

Das öffentliche Krankenhaussystem bietet Dienstleistungen nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ an. Außerhalb von Pandemien oder anderen gesundheitlichen Notfällen haben die kleineren Centros de Salud und IMSS-Kliniken in der Regel kurze oder gar keine Warteschlangen und Wartezeiten für Patienten, um Grundversorgung zu erhalten.

Wenn Du jedoch eine Konsultation mit einem Spezialisten in einem gefragten Krankenhaus benötigst, musst Du möglicherweise ab 4:00-5:00 Uhr morgens anstehen, um einen Termin später an diesem Tag zu bekommen. 

Krankenhauswartezeiten
Der erste Schritt, um in Mexiko einen Allgemeinarzt zu sehen, besteht darin, einen Termin entweder online oder persönlich zu vereinbaren.

In Bezug auf die Notfallversorgung können Patienten in öffentlichen Krankenhäusern den größten Teil des Tages warten, bevor sie von einem Arzt gesehen werden. In einigen Fällen können Krankenhausmitarbeiter den Patienten bitten, am nächsten Tag wiederzukommen.

Ähnlich wie bei der Notfallversorgung wird ein Termin bei einem Allgemeinmediziner in der Regel nach dem „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“-Prinzip vergeben. Das bedeutet, dass häufig Patienten vor einem Allgemeinarztpraxis ab den frühen Morgenstunden warten, um einen Arzt zu sehen.

Andererseits haben private Krankenhäuser viel kürzere Wartezeiten.

Insbesondere um einen Spezialisten zu sehen, kann ein Patient in einem privaten Krankenhaus innerhalb weniger Tage einen Termin bekommen. Und für chirurgische Eingriffe warten die meisten Patienten bis zu ein paar Wochen nach der ersten Konsultation mit dem Spezialisten.

Bei Terminen mit Allgemeinmedizinern haben private Kliniken und Krankenhäuser ein Terminplanungssystem. Das bedeutet, dass Patienten nicht stundenlang anstehen müssen, um den Arzt zu sehen. Sie können einfach eine Zeit buchen, die ihnen passt.

Aufgrund der starken Unterschiede in den Wartezeiten zwischen öffentlichen und privaten Krankenhäusern entscheiden sich die meisten Expats für private Krankenhäuser. Schließlich kann es einen großen Unterschied machen, wenn eine wichtige Operation Wochen und Monate im Voraus geplant wird.

Preise

Hier ist eine Preisübersicht über allgemeine Krankenhausdienstleistungen und die Kostenunterschiede zwischen öffentlichen und privaten Krankenhäusern.

Denk daran, dass private Krankenhäuser eine größere Preisspanne haben, da die Kosten je nach Krankenhaus variieren.

Arztbesuche

Eine allgemeine medizinische Beratung mit einem Arzt in einem öffentlichen Krankenhaus in Mexiko kostet etwa 400 bis 830 MXN, oder 20 bis 40 US-Dollar

Erwarte, dass Du in einem privaten Krankenhaus ungefähr 830 bis 1030 MXN Pesos, oder 40 bis 50 US-Dollar, zahlen musst.

Private Krankenhauskosten

Die meisten privaten Krankenhäuser in Mexiko sind offen mit den Kosten für ihre Dienstleistungen. 

Du wirst in der Regel nicht mit einer riesigen Rechnung am Ende überrascht, wie in einigen angeblich weiter entwickelten Ländern. Dennoch solltest Du bei größeren Behandlungen oder Eingriffen immer im Voraus nach einem schriftlichen Kostenvoranschlag fragen, um sicherzugehen. 

Wenn Du für eine Weile im Krankenhaus bleiben musst, bitte darum, täglich eine detaillierte Rechnung zu erhalten, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden.

Die meisten privaten Krankenhäuser lassen Dich nicht gehen, bis Du alle ausstehenden Rechnungen bezahlt hast. Wenn Du einen Wahleingriff vornehmen lässt, wirst Du gebeten, im Voraus zu zahlen. 

Wenn Du keine Versicherung hast, verlangen viele private Krankenhäuser im Voraus eine Anzahlung, sogar für nicht wahlfreie Eingriffe. 

Dies kann irgendwo zwischen 5.000 – 100.000 Pesos liegen. Einige Krankenhäuser verlangen eine Vorauszahlung, auch wenn Du eine Versicherung hast, und erstatten Deine Anzahlung, sobald Deine Versicherung die Kosten deckt.

Hier sind einige Kostenschätzungen aus eigener Tasche für einige gängige medizinische Verfahren und Dienstleistungen. 

Diese können je nach Stadt und Krankenhaus variieren. Alle Preise sind in MXN.

  • Allgemeinkonsultation: 800 – 1.000 MXN
  • Facharztkonsultation: 1.000 – 1.500 MXN
  • Komplettes Blutbild: 1.000 – 1.600 MXN
  • Röntgenaufnahme: 200 – 600 MXN
  • Ultraschall: 1.000 – 1.500 MXN
  • MRT: 3.000 – 8.000 MXN
  • Hüftgelenkersatz: 80.000 – 200.000 MXN
  • Bypass-Operation: 500.000 – 1.000.000 MXN
  • Gebärmutterentfernung: 30.000 – 50.000 MXN
  • Magenbypass-Operation: 100.000 – 200.000 MXN
  • Ein Tag stationäre Pflege: 10.000 – 50.000 MXN

Öffentliche Krankenhauskosten

In INSABI-Krankenhäusern erhältst Du Konsultationen und primäre bis sekundäre medizinische Versorgung kostenlos und mit sehr wenigen Fragen.

Wenn Du tertiäre Versorgung in einem öffentlichen Krankenhaus benötigst und überzeugend darlegen kannst, dass Du benachteiligt bist, musst Du den Sozialbereich des Krankenhauses aufsuchen und Deinen Fall präsentieren. 

Der Sozialarbeiter wird Deine Situation betrachten und mit ihren sozioökonomischen Basisraten vergleichen, um zu entscheiden, ob und wie viel Du zu zahlen hast.

Die jährlichen Kosten für die freiwillige Teilnahme am IMSS-System hängen davon ab, wie alt Du bist. Die Tarife steigen jedes Jahr etwas an.

• Alter 0 – 19: 6.850 MXN

• Alter 20 – 29: 8.500 MXN

• Alter 30 – 39: 9.150 MXN

• Alter 40 – 49: 10.600 MXN

• Alter 50 – 59: 11.000 MXN

• Alter 60 – 69: 15.300 MXN

• Alter 70 – 79: 15.900 $

• Alter 80 und älter: 16.450 $

Scans

Für einen Ultraschall in einem öffentlichen Krankenhaus zahlst du etwa MXN520 bis MXN720, oder 25 bis 35 US$.

In einem privaten Krankenhaus kostet ein Ultraschall zwischen MXN1,000 bis MXN1,500, oder 48 bis 73 US$.

Krankenhauszimmer

Für eine grundlegende stationäre Aufnahme in einem öffentlichen Krankenhausraum liegt der Tagessatz bei etwa MXN8,000 bis MXN9,000, oder 385 bis 435 US$.

Andererseits verlangen private Krankenhäuser etwa MXN10,000 bis MXN20,000 pro Tag. Das sind etwa 480 bis 965 US$.

Operationen

Die Kosten für Operationen hängen davon ab, welche Art von Operation du benötigst und wie kompliziert sie ist. Die tatsächlichen Kosten für eine Operation in einem öffentlichen Krankenhaus sind schwer zu bestimmen, da sie vom Einzelnen abhängen, aber die meisten allgemeinen Operationen scheinen zwischen MXN22,000 bis MXN35,000 Pesos zu liegen, oder 1.050 bis 1.700 US$.

Operation

In einem privaten Krankenhaus kostet eine Hysterektomie beispielsweise etwa MXN93,000 bis MXN135,000, oder 4.500 bis 6.500 US$.

Der Weg zum Krankenhaus

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, zu einem Krankenhaus zu gelangen, und sie hängen davon ab, wie dringend deine medizinischen Bedürfnisse sind.

Natürlich, wenn du so schnell wie möglich wegen eines Herzstillstands oder eines anderen lebensbedrohlichen Notfalls ins Krankenhaus musst, ist es am besten, 911 zu rufen.

Innerhalb weniger Minuten nach dem Anruf solltest du bereit sein, mit einem Krankenwagen von deinem Zuhause oder deiner Wohnung in Mexiko ins nächste Krankenhaus gefahren zu werden, um die notwendige Notfallversorgung zu erhalten.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Krankenwagen, der dich ins Krankenhaus bringt, privat betrieben wird, daher solltest du mit Kosten rechnen, wenn du keine Versicherung hast.

Eine weitere Option, wenn die Situation dringend, aber nicht lebensbedrohlich ist, besteht darin, einfach ein Taxi zu nehmen oder selbst ins Krankenhaus zu fahren.

Wenn du nahe genug an einem Krankenhaus bist, könnte dies sogar die schnellere Option sein, da du deine Situation nicht dem 911-Operator erklären oder auf das Eintreffen des Krankenwagens warten musst.

Wenn du hingegen wegen eines nicht dringenden Termins ins Krankenhaus gehst, besteht keine Notwendigkeit zur Eile. In dieser Situation kannst du dein übliches Verkehrsmittel nutzen, um dorthin zu gelangen.

Medikamente und Apotheken

Die meisten Arztbesuche enden mit einem Abstecher zur Apotheke, um ein Rezept abzuholen. Wenn du einen Arzt im Krankenhaus besucht hast, kannst du das Rezept sogar in der Krankenhausapotheke abholen, was dir auf dem Weg zur Genesung einen zusätzlichen Gang erspart.

Du wirst keine Schwierigkeiten haben, in Mexiko Apotheken zu finden, da sie an fast jeder Ecke sind. Die meisten Apotheken schließen irgendwo zwischen 22 Uhr und Mitternacht, aber es gibt Apotheken, die rund um die Uhr geöffnet sind, um auch nachts Bedürfnisse abzudecken.

Darüber hinaus bieten einige Apotheken sogar einen Lieferservice an.

Mexikanische Apotheken neigen dazu, keine großen Vorräte an Medikamenten zu lagern, daher kann es notwendig sein, eine größere Rezeptbestellung aufzugeben und das Medikament ein paar Tage später abzuholen, wenn es eingetroffen ist.

Ein großer Vorteil mexikanischer Apotheken ist, dass viele von ihnen, wie Similares oder Del Ahorro, einen Arzt direkt vor Ort haben.

Diese consultorios sind eine großartige Option, wenn du kleine Anliegen hast, die du mit einem Arzt besprechen möchtest, um die richtige Medikation dafür zu erhalten. Sie können auch bei anderen Anliegen wie Näharbeiten und Blutdruckkontrollen helfen – und das alles für nur ein paar Pesos – einer der Vorteile des Lebens in einem Land mit solch niedrigen Lebenshaltungskosten.

In Bezug auf Medizintourismus, wenn du planst, verschreibungspflichtige Medikamente in dein Heimatland zurückzubringen, solltest du die Vorschriften deines Landes überprüfen.

Andererseits, wenn du planst, verschreibungspflichtige Medikamente nach Mexiko zu bringen, stelle sicher, dass die Medikamente in den original beschrifteten Behältern zusammen mit dem Rezept sind. Und eine gute Faustregel ist, nicht mehr als eine 90-tägige Menge an Medikamenten mitzunehmen.

Es ist auch erwähnenswert, dass einige Medikamente, die in anderen Ländern nicht rezeptfrei erhältlich sind, in Mexiko erhältlich sein können. Zum Beispiel Viagra (ein verschreibungspflichtiges Medikament in vielen Ländern) kann in fast jeder Apotheke in Mexiko rezeptfrei gekauft werden.

Die besten Krankenhäuser in Mexiko

Das beste Krankenhaus in Mexiko für dich hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie Versicherung, Standort, Art der benötigten Behandlung und mehr. Du solltest deine Recherchen machen, um das beste Krankenhaus für dich zu finden.

Um dir den Start deiner Recherche zu erleichtern, gehen wir einige der besten Krankenhäuser Mexikos durch, die durch herausragenden Service, erstklassige Einrichtungen und kompetente Ärzte bekannt sind.

Aber halte dabei im Hinterkopf, dass dies keineswegs eine vollständige Liste ist, und nur weil ein Krankenhaus als eines der besten gilt, heißt das nicht unbedingt, dass es die beste Option für dich ist.

Am Ende ist das beste Krankenhaus dasjenige, das dich mit der benötigten Versorgung behandeln kann und am nächsten bei dir ist.

Das gesagt, lass uns mit der Liste beginnen, zuerst mit den öffentlichen Krankenhäusern.

Öffentliche Krankenhäuser

Wenn du das öffentliche Gesundheitssystem nutzt, wirst du in der Regel nicht in der Lage sein, deinen Arzt oder dein Krankenhaus auszuwählen. 

IMSS-Teilnehmern wird bei der Anmeldung eine bestimmte Klinik und ein Allgemeinarzt zugewiesen. 

INSABI-Teilnehmer müssen das Centro de Salud aufsuchen, das ihrem Wohnort am nächsten liegt, für allgemeine Versorgung oder das nächste INSABI- oder IMSS-BIENESTAR-Krankenhaus für Notfälle nutzen.

Hier sind einige Links, die dir helfen, das nächste INSABI-Krankenhaus oder Centro de Salud in deiner Stadt zu finden:

Hier findest du die Online-Verzeichnisse der mexikanischen Regierung, in denen du die nächsten IMSS- und IMSS-BIENESTAR-Krankenhäuser finden kannst:

Hier sind einige der besten öffentlichen Krankenhäuser in Mexiko.

IMSS – Centro Médico Nacional Siglo XXI

Das Centro Médico Nacional Siglo XXI ist ein öffentliches Krankenhaus im Rahmen des IMSS-Systems. Es wurde 1961 erbaut und vom Gesundheitsministerium verwaltet. Es befindet sich in Cuauhtémoc, Mexiko-Stadt.

IMSS

Dieses Krankenhaus ist bekannt für seine Spezialisierungen in Kardiologie, Pädiatrie und Onkologie. Es verfügt über mehr als 800 Betten und moderne Einrichtungen.

Wenn Du vom IMSS-System abgedeckt bist (das heißt, wenn Du bei einer mexikanischen Firma angestellt bist), ist dies eine großartige Wahl für ein öffentliches Krankenhaus in Mexiko-Stadt.

Hospital Civil De Guadalajara Juan I. Menchaca

Hospital Civil De Guadalajara ist ein Universitätskrankenhaus und verfügt über zwei Krankenhauskomplexe. Der erste ist das Fray Antonio Alcade Hospital und der neuere Campus ist das Juan I. Menchaca Hospital.

Hospital Civil De Guadalajara Juan I. Menchaca

Wie der Name schon sagt, befinden sie sich beide in Guadalajara. Und als Universitätskliniken dienen sie auch als Lehrkrankenhäuser für zukünftige Mediziner.

Die Zivilkrankenhäuser von Guadalajara stellen sicher, dass sie die Bedürfnisse ihrer Patienten erfüllen und eine qualitativ hochwertige Versorgung bieten.

Private Krankenhäuser

Die meisten Expats entscheiden sich lieber für ein privates Krankenhaus statt für ein öffentliches. Aus diesem Grund ist die Liste der besten privaten Krankenhäuser viel länger. Hier sind einige der besten privaten Krankenhäuser in ganz Mexiko.

Hospital Médica Sur

Médica Sur befindet sich in Mexiko-Stadt und gilt als eines der renommiertesten und bekanntesten medizinischen Zentren in ganz Mexiko. Im Jahr 2022 wurde Medica Sur in Tlalpan von der Zeitschrift Newsweek als eines der besten Krankenhäuser der Welt aufgeführt.

Médica Sur ist JCI-akkreditiert und hat fast 4.000 Ärzte, Chirurgen und Krankenschwestern, die jedes Jahr 15.000 Patienten behandeln.

Dieses private Krankenhaus ist bekannt für Neurologie, Orthopädie, Kardiologie und Onkologie. Es bietet auch Dienstleistungen im medizinischen Tourismus an, was es sowohl bei Touristen als auch bei Expats beliebt macht.

Seine fortschrittliche Technologie und Standards machen das Krankenhaus zu einem der besten in Mexiko.

Telefon: +52-800-999-8743

Website: https://medicasur.com.mx 

Centro Médico ABC

Centro Médico ABC ist ein privates Krankenhaus, das ebenfalls in Mexiko-Stadt liegt. Es hat zwei Standorte – einen in Santa Fe und den anderen in Observatorio.

Centro Médico ABC

Beide Standorte haben Hunderte von international anerkannten Ärzten und Fachleuten, die sich um Tausende von Patienten kümmern.

Dieses Krankenhaus verwendet die neueste Technologie in verschiedenen Fachgebieten, was dazu geführt hat, dass beide Standorte die JCI-Zertifizierung erhalten haben.

Es wird international als Gesundheitseinrichtung anerkannt, die einen der höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Welt hat. 

Hospital Ángeles

Die Ángeles-Gruppe hat 25 Krankenhäuser unter ihrem Namen. Ihre Krankenhäuser arbeiten hart daran, sicherzustellen, dass Patienten in allen ihren Bedürfnissen bestens betreut werden.

Hospital Ángeles

Ein Hospital Ángeles findest Du in ganz Mexiko, in Städten wie Tijuana, Puebla und Mexiko-Stadt.

Die Krankenhäuser in diesem Netzwerk sind eigenständig, sodass Patienten das Krankenhaus für nichts verlassen müssen.

Neben den üblichen modernen Einrichtungen, die in den meisten privaten Krankenhäusern verfügbar sind, gibt es auch Fitnessstudios, Cafeterien und sogar Bibliotheken. Darüber hinaus sind sie vollständig darauf ausgelegt, medizinische Touristen zu betreuen.

Telefon: +52-664-635-1800

Website: https://hospitalesangeles.com/tijuana 

Amerimed Cancun Hospital

Amerimed Hospital bietet seinen Patienten ein breites Spektrum an Routine- und Notfalldiensten an.

Amerimed Cancun Hospital

Das JCI-zertifizierte Krankenhaus hat rund um die Uhr Ärzte im Bereitschaftsdienst, sodass Du, wenn Du jemals einen Arzt in Cancún brauchst, weißt, dass dieses Krankenhaus für dich da ist. Ihr Personal wird auch durch die neueste Technologie unterstützt.

Darüber hinaus ist es weltweit als Gesundheitsdienstleister anerkannt, aufgrund seiner Qualität der Dienstleistungen und der verfügbaren Ausstattung.

Und sie haben sich zum Ziel gesetzt, diese Anerkennung durch erstklassige Dienstleistungen für Patienten und Familien weiterhin zu verdienen. Sie nennen sich selbst einen „Allround-Service“ für alles Medizinische, da sie eine Vielzahl von Dienstleistungen anbieten, von der stationären Versorgung bis hin zur Intensivpflege und mehr.

Telefon: +52-998-881-3400

Website: https://amerimedcancun.com

Hospiten

Cabos Hospiten war ursprünglich Teil der Amerimed-Klinikkette. Es wurde 2014 an neue Eigentümer verkauft und zog 2018 in ein nagelneues Gebäude um. Unter neuer Führung bietet es weiterhin qualitativ hochwertige medizinische Dienstleistungen an, darunter Notfallversorgung, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie eine komplette Apotheke. 

Die Einrichtung verfügt über 18 luxuriöse Privatzimmer, jedes mit eigenem voll ausgestattetem Badezimmer und einem Warteraum für die Familie.

Telefon: +52-624-145-6000

Website: https://hospiten.com/centros-y-hospitales/hospiten-cabo-san-lucas 

BlueNet

Cabo’s BlueNet Hospital ist stolz auf seine mitfühlende, persönliche medizinische Betreuung. Die Einrichtung ist mit modernster Ausrüstung und Behandlungsmöglichkeiten ausgestattet, einschließlich eines eigenen Operationssaals, einer Intensivstation, einer Apotheke und einer 24/7-Notaufnahme.

Telefon: +52-624-104-3911

Website: https://www.bluenethospitals.com

Hospital Español

Hospital Español ist ein weiteres privates Krankenhaus in Mexiko-Stadt. Es wurde 1842 gegründet und das Krankenhaus bietet 400 Betten in seinen 19 Gebäuden.

Hospital Español

Dieses Krankenhaus ist Teil der Sociedad de Beneficiencia Española und bietet ein breites Spektrum von über 30 Fachgebieten, darunter:

  • Allergologie
  • Kardiologie
  • Geriatrie
  • Gynäkologie
  • Onkologie
  • Orthopädie
  • Urologie

Hospital Star Médica

Star Médica ist eine private Krankenhaussgruppe, die 2002 gegründet wurde. Da es relativ neu ist, verfügt dieses Krankenhaus über moderne Einrichtungen und Ausrüstung in seinen 15 Krankenhäusern in Mexiko. Es hat Standorte in Mexiko-Stadt, Chihuahua, Merida, Veracruz und mehr. 

Hospital Star Médica

Seine Krankenhäuser bieten Dienstleistungen wie Notfallversorgung, Chirurgie, Intensivstation, Neugeborenenintensivstation, Labor, Rehabilitation, Herz-Kreislauf-Versorgung und Kardiologie.

Darüber hinaus umfassen die hochmodernen Einrichtungen geräumige Krankenzimmer und modernste Ausrüstung. Und da es bei Expats beliebt ist, kennen sie Deine Bedürfnisse gut.

Hospital Galenia

Hospital Galenia in Cancún, Quintana Roo, ist wahrscheinlich eines der bekanntesten privaten Krankenhäuser in Cancún, bei Expats und Touristen gleichermaßen beliebt. Es liegt günstig direkt neben dem Flughafen.

Hospital Galenia

Es bietet mehrere Dienstleistungen an, darunter:

  • Allgemeinchirurgie
  • Kardiologie
  • Urologie
  • Plastische Chirurgie
  • Zahnheilkunde
  • Gehirnchirurgie

Galenia ist mit der neuesten Technologie ausgestattet und hat ein Team von hervorragenden medizinischen Fachleuten, die die Patienten in der Qualität der angebotenen medizinischen Versorgung unterstützen.

Telefon: +52-998-891-5200

Website: https://hospitalgalenia.com

San Javier

Guadalajaras Hospital San Javier bietet seit fast 30 Jahren Gesundheitsversorgung an. Das Krankenhaus verfügt über mehr als 70 Betten und arbeitet mit über 3.000 Ärzten zusammen, die eine breite Palette an zertifizierten Fachgebieten abdecken, von denen viele Englisch sprechen. 

Es ist berühmt für kontinuierliche Innovationen und die Weiterentwicklung seiner Spezialdienste und hat mehrere Auszeichnungen für seine kundenorientierte Betreuung und sicheren Praktiken gewonnen.

Telefon: +52-333-669-0222

Website: https://sanjavier.com.mx 

Puerta de Hierro

Guadalajaras Centro Médico Puerta de Hierro fokussiert sich auf tertiäre Versorgung, mit rund 30 Fachgebieten, wie Kardiologie, Neurologie und Transplantationsdienste. 

Das Krankenhaus ist Teil des internationalen Mayo Clinic Care Network, was bedeutet, dass sie Zugang zu den medizinischen Datenbanken des Netzwerks, Konferenzen und elektronischen Beratungen haben. 

Die Einrichtungen sind mit ähnlicher Technologie und Annehmlichkeiten ausgestattet, wie man sie in einem Universitätskrankenhaus in den USA finden könnte.

Telefon: +52-333-848-2100

Website: https://hospitalespuertadehierro.com

The American British Cowdray Medical Center, Santa Fe

Mexiko-Stadts Centro Médico ABC in Santa Fe ist eine der herausragendsten JCI-akkreditierten Einrichtungen Mexikos, die es auch auf Newsweeks Liste der besten Krankenhäuser der Welt 2022 geschafft hat. Zum Zeitpunkt seiner Gründung im Jahr 1886 war es Mexikos erstes privates Krankenhaus. 

Heute praktizieren dort mehr als 1.400 Ärzte in 40 verschiedenen Fachgebieten, darunter Pädiatrie, Gynäkologie, Geburtshilfe und Neurowissenschaften.

Telefon: +52-551-103-1666

Website: https://centromedicoabc.com 

Costamed

Playa del Carmens Costamed ist Mexikos jüngstes Krankenhaus, das die JCI-Akkreditierung erreicht hat. Es verfügt über 19 Krankenhausbetten und 30 Fachgebiete, darunter Angiologie, Dermatologie und Allgemeinchirurgie.

Telefon: +52-987-872-9400

Website: https://www.costamed.com.mx/hospital/cozumel 

San Javier

Puerto Vallartas Hospital San Javier ist mit Guadalajaras innovativem Fachkrankenhaus desselben Namens, das zuvor auf dieser Liste erwähnt wurde, verbunden. Die Anlage in Vallarta umfasst 25 Privatzimmer, eine Onkologieeinheit, ein Gamma-Knife-Neuro-Radiochirurgie-Zentrum und MRT-Scanning-Möglichkeiten. Sie vermarkten sich als Vollversorger, der den Patienten die meisten benötigten Gesundheitsdienste bieten kann, ohne den Campus verlassen zu müssen.

Telefon: +52-322-226-1010

Website: https://sanjavier.com.mx/hospitals/san-javier-puerto-vallarta 

Notrufnummern

Bitte beachte, dass diese Notrufnummern in ganz Mexiko gültig sind. Wenn du in einem bestimmten Bundesstaat oder einer Stadt unterwegs bist, kannst du auch lokale Notrufnummern finden, die zusätzlich zu diesen verwendet werden können.

  • Allgemeiner Notruf: 911
  • Rotes Kreuz (Cruz Roja): 065
  • Feuerwehr (Bomberos): 068
  • Bürgerberatungszentrum (CAAC): 072
  • Bundespolizei: 088
  • Autobahnhilfe: 074
  • Anti-Gift-Zentrum: 800 00 45 555
  • Frauen-Notfallhotline: 800 911 25 11
  • Kinder-Notfallhotline: 800 123 32 32
  • Verbraucherschutzbehörde: 5568 8722 oder 01 800 468 8722

Und jetzt zu Dir

Das mexikanische Krankenhaussystem kann auf den ersten Blick etwas kompliziert erscheinen. Aber sobald du die Unterschiede zwischen privaten und öffentlichen Einrichtungen verstehst und wie man bei beiden anfängt, ist es ziemlich einfach, es nach und nach zu lernen.

Die oben aufgeführten Krankenhäuser sind nur ein Bruchteil der besten Krankenhäuser in Mexiko. Mexiko verfügt über einige der besten Krankenhäuser der Welt, was nur durch die Millionen von Medizintouristen bestätigt wird, die jedes Jahr zur Behandlung ins Land kommen.

Obwohl nicht alle Krankenhäuser hochmoderne Einrichtungen oder glänzende neue Gebäude besitzen, bleibt die Patientenversorgung in ganz Mexiko konsistent. Ärzte und Pflegekräfte in Mexiko kümmern sich und sind sehr stolz darauf, sich um ihre Patienten zu kümmern.

Wenn du also ein Expat in Mexiko bist, hast du Glück. Niemand möchte an einen Krankenhausaufenthalt denken, aber die Realität ist, dass Unfälle und Krankheiten passieren. Und wenn sie es tun, wirst du froh sein zu wissen, dass du in sicheren Händen bist, egal ob du in ein öffentliches oder privates Krankenhaus gehst.

Weitere hilfreiche Links: