
Wenn du mit einer Familie ins Ausland ziehst, gibt es eine Menge Dinge zu beachten. Von der Auswahl der richtigen Schule für deine Kinder bis zur Suche nach einem Kindermädchen und der Wahl des Stadtteils, in dem deine Kinder aufwachsen sollen. Aber es gibt noch einen weiteren wichtigen Punkt, den du nicht übersehen solltest: die Krankenversicherung.
Sobald du im Ausland lebst, wirst du vermutlich nicht mehr durch das öffentliche Gesundheitssystem deines Heimatlandes abgedeckt sein. Das bedeutet, dass du auf eine private Krankenversicherung angewiesen bist, um deine Familie zu schützen.
In diesem Artikel führen wir dich durch alles, was du über die Krankenversicherung für Expat-Familien wissen musst: wie du Geld sparen kannst, welche Art von Versicherungsschutz Kleinkinder üblicherweise benötigen, wie Familienpläne strukturiert sind und welche internationalen Anbieter das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Ob du einen Langzeitaufenthalt planst oder gerade erst anfängst, dieser Leitfaden wird dir helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Dieser Artikel benötigt etwa 9 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Mit der Familienkrankenversicherung Geld sparen
- So erhältst du einen Familienrabatt
- Beliebte Versicherungen für Kleinkinder
- Bargeldlose Direktabrechnung
- Planung der Geburtsvorsorge
- Zusätzliche Deckung durch internationale Lebensversicherung
- Die besten Versicherungsmöglichkeiten für Familienversicherung
- Welchen Versicherungsmakler sollte ich wählen?
Mit der Familienkrankenversicherung Geld sparen
Etwas, das vielen Expat-Familien nicht bewusst ist: Du kannst beträchtliche Rabatte bekommen, wenn du die Krankenversicherung gemeinsam als Familie abschließt. Während Rabatte und Anforderungen je nach Versicherungsgesellschaft variieren, sieht es im Allgemeinen in etwa so aus:
- 20% Rabatt für eine Familie mit 4 Personen
- 2. Kind erhält 50% Rabatt auf seinen individuellen Tarif
- 3. und weitere Kinder sind KOSTENLOS
Es ist auch gut zu wissen, dass die meisten Versicherungsanbieter diese Rabatte nicht öffentlich erwähnen. Es kann auch mühsam sein, dies herauszufinden, da man sich in den meisten Fällen individuell mit ihnen in Verbindung setzen muss, um die Details zu erfahren.
So erhältst du einen Familienrabatt
Die wichtigste Voraussetzung, um einen Rabatt auf einen Familienplan zu erhalten, ist, dass jedes Familienmitglied im Plan die gleichen Leistungen haben muss.
Um dir eine Vorstellung zu geben: Wenn du möchtest, dass deine Kinder eine umfassende Absicherung haben, Dinge wie ambulante Versorgung, Arztbesuche, verschreibungspflichtige Medikamente und Routineuntersuchungen, dann müssen Mama und Papa das gleiche Maß an Absicherung haben. Du kannst nicht innerhalb desselben Familienplans verschiedene Leistungsstufen kombinieren.

Je nachdem, wie man es betrachtet, kann das ein Vorteil oder Nachteil sein. In vielen Familien wollen sie sowieso, dass jeder ähnliche Leistungen hat, da es einfacher zu verwalten und sich zu merken ist. Sie können auch gleichzeitig zum Arzt gehen, wenn die ganze Familie krank ist (was öfter vorkommen kann, als man denkt, da sich Keime innerhalb eines Haushalts leicht verbreiten können).
Manchmal wird der Krankenhausbesuch für Routineuntersuchungen sogar zu einer Familienaktivität. In vielen Fällen können die Familienrabatte die Kosten für den zusätzlichen Versicherungsschutz ausgleichen, den du bekommst.
Tipp: Es gibt einige Möglichkeiten, die Prämienstruktur deiner Familie zu optimieren. Aber jeder Versicherer ist anders. Deshalb möchtest du vielleicht mit einem erfahrenen Makler zusammenarbeiten, der auf dieses Thema spezialisiert ist, wie Tenzing Pacific, um die richtige Absicherung innerhalb deines Budgets zu finden.
Beliebte Versicherungen für Kleinkinder
Jede Familie hat unterschiedliche Anforderungen an die Familienkrankenversicherung. Einige Familien möchten, dass die Krankenversicherung alles abdeckt, von Impfungen und Routineuntersuchungen bis hin zur ambulanten Versorgung und Krankenhausaufenthalten. Andere wollen hauptsächlich für teure Kosten abgesichert sein.
Aus meiner Erfahrung heraus entscheiden sich Familien mit kleinen Kindern fast immer für umfassende Leistungen, die das gesamte Spektrum an Behandlungen abdecken, die ihre Kinder möglicherweise benötigen, einschließlich routinemäßiger Pflege und ambulanter Versorgung. So können sie ihre Kinder sofort zum Arzt bringen, sobald sie krank werden.
Die beliebteste Absicherung für Familien umfasst:
- Hausarzt- und Kinderarztbesuche plus Beratungskosten
- Routinepflegekosten wie regelmäßige Check-ups, diagnostische Tests, Röntgenaufnahmen und verschreibungspflichtige Medikamente
- Notaufnahmeversorgung bei Unfällen und plötzlichen Erkrankungen
- Kinderwohlfahrtsprogramme und Impfungen, um deine Kinder gesund zu halten
Dieser umfassende Ansatz gibt dir als Elternteil ein beruhigendes Gefühl. Du zögerst nicht, dein Kind zum Arzt zu bringen, weil du dir Sorgen über die Kosten machst, und du musst dich nicht mit dem Stress großer Arztrechnungen zusätzlich zur Pflege eines kranken Kindes herumschlagen.
Das gesagt, wenn das Budget eine große Rolle spielt, kannst du dich für einen „nur für Notfälle„-Plan (auch Krankenhauskostenversicherung genannt) entscheiden. Dieser deckt ernste medizinische Situationen ab, die einen Krankenhausaufenthalt erfordern, überlässt jedoch die Routineversorgung als Ausgaben aus eigener Tasche. Es ist eine weitere Möglichkeit, die Prämien niedrig zu halten.
Bargeldlose Direktabrechnung
Eines der besten Dinge an einer Familienkrankenversicherung ist, dass sie in der Lage sind, direkte Abrechnungen mit dem Krankenhaus durchzuführen. Stell dir vor, du müsstest für die medizinische Versorgung deines Ehepartners und deiner zwei Kinder in einem ausländischen Krankenhaus im Voraus bezahlen und dann für jedes Familienmitglied einzelne Erstattungsanträge einreichen. Es wäre ein Albtraum aus Papierkram und Geldfluss.
Mit bargeldloser Direktabrechnung zeigst du einfach deine Versicherungskarte vor und das Krankenhaus stellt deinem Versicherer direkt die Rechnung. Dies funktioniert für stationäre Behandlungen, ambulante Besuche, Zahnbehandlungen und Geburtsvorsorge in Tausenden von internationalen Krankenhäusern und Kliniken in deinem Expat-Land und in der gesamten Region.
Je mehr Familienmitglieder du hast, desto wichtiger wird dies. Du willst nicht Tausende von Dollar vorauszahlen und mehrere Ansprüche verwalten müssen, wenn jemand krank wird.
Tipp: Wenn du nach Möglichkeiten suchst, Prämien zu sparen, kannst du einen Anbieter wählen, der nur für stationäre Leistungen Direktabrechnung anbietet, während du für ambulante Versorgung selbst zahlen und Anträge einreichen musst. Dies senkt die Prämienkosten, und du kannst das Kundenserviceteam deines Maklers nutzen, um bei der Bearbeitung der Anträge zu helfen.
Planung der Geburtsvorsorge
Wenn du planst, ein Baby zu bekommen, ist es wichtig, die Geburtsvorsorge im Voraus zu planen, da die meisten Länder keine kostenlose Geburtsvorsorge für Expats anbieten und die Kosten für Geburtsvorsorge hoch sein können.
Die Geburtsvorsorge bietet finanziellen Schutz für:
- Schwangerschaftskomplikationen, die auftreten könnten
- Routine-Entbindungskosten, sei es natürliche Geburt oder Kaiserschnitt
- Krankenhausaufenthalt für die Geburt und Erholung
- Pränatale Besuche während der Schwangerschaft
- Neugeborenenpflege in den kritischen ersten Tagen und Wochen
Das Problem ist: Geburtspläne haben entweder eine 10-monatige oder 12-monatige Wartezeit, bevor irgendwelche Leistungen in Kraft treten. Das bedeutet, dass du den Versicherungsschutz weit vor dem Beginn des Versuchs schwanger zu werden, in Kraft haben musst.
Zusätzliche Deckung durch internationale Lebensversicherung
Krankenversicherung schützt dich, solange du lebst, aber was passiert mit deiner Familie, wenn dir im Ausland etwas zustößt? Expat-Lebensversicherung schließt diese Lücke mit einer Deckung, die dir weltweit folgt.
Die wichtigsten Merkmale, die Expat-Lebensversicherung unterscheidet:
- Globale Abdeckung und Portabilität. Dein Versicherungsschutz bleibt aktiv, egal wohin du umziehst
- Feste Prämien, die nicht mit dem Alter oder der Inflation steigen
- Erschwingliche Tarife im Vergleich zu lokalen Lebensversicherungen in vielen Expat-Destinationen
- Flexible Laufzeiten von 5-Jahres-Verträgen bis hin zu Lebenspolicen
- Umfangreiche Deckung mit versichertem Betrag ab $100.000 USD, Euro oder GBP
Diese Art von Deckung mindert die finanziellen Risiken deiner Familie und bietet Schutz, wenn dir unerwartet etwas zustößt und du keine finanzielle Unterstützung mehr bieten kannst. Dies kann besonders wichtig sein, wenn du der Hauptverdiener für deine Familie bist.
Die besten Versicherungsmöglichkeiten für Familienversicherung
Es gibt viele Versicherungsgesellschaften, die Expat-Krankenversicherungspläne anbieten, wie zum Beispiel:
- ALC Health
- Allianz Care
- AXA Global Healthcare
- April International
- Bupa Global
- Cigna Global
- Foyer Global Health
- Globality Health
- Insured Nomads
- Lloyd’s of London
- Luma Health
- Morgan Price
- MSH International
- William Russell
- VUMI
Der richtige Anbieter für deine Familie hängt von mehreren Faktoren ab:
- Wo du lebst (einige Versicherungsgesellschaften sind in bestimmten Ländern stärker vertreten)
- Wie viele Familienmitglieder du abdeckst (da jede Versicherungsgesellschaft unterschiedliche Familienrabatte hat)
- Welche Leistungen dir am wichtigsten sind
- Worauf du verzichten kannst
- Deine Budgetbeschränkungen
Da es so viele Optionen und Faktoren gibt, kann es eine Herausforderung sein, die Familienversicherung selbst zu kaufen. Meiner Meinung nach ist es bei Familienversicherungen besser, einen Makler zu nutzen. Sie können helfen, deine Optionen einzugrenzen und den richtigen Plan ohne zusätzliche Kosten zu finden, was dir Zeit und Stress erspart.
Welchen Versicherungsmakler sollte ich wählen?
Wenn du planst, Familien- oder Lebensversicherung über einen Makler zu kaufen, kann es hilfreich sein, auf Folgendes zu achten:
- Eine starke Erfolgsbilanz mit überprüften Bewertungen
- Jahrelange Erfahrung mit Expats
- Kenntnisse über Kranken- und Lebensversicherungen für Expat-Familien
- Klare Kommunikation und die Fähigkeit, verschiedene Planoptionen zu erklären
Eine Option ist Tenzing Pacific, ein Maklerunternehmen, das von Quinn Miller gegründet wurde, der seit über 10 Jahren Expats bei Versicherungen unterstützt.
Ich habe oft mit Quinn gesprochen. Er ist sachkundig, direkt und versteht die Feinheiten von Kranken- und Lebensversicherungen genau. Sein Unternehmen hat auch über 150 Fünf-Sterne-Bewertungen bei Google. Als zusätzlicher Pluspunkt versteht Quinn die Versicherungsbedürfnisse von Familien gut. Er hat selbst eine Familie und hat kürzlich ein neues Baby willkommen geheißen.
Du kannst diesen Link nutzen, um jetzt mit ihm zu sprechen. Wenn du mehr erfahren möchtest, hat einer unserer Autoren eine Lebensversicherung über ihn abgeschlossen und hier über seine Erfahrung geschrieben.





