
Wenn es Zeit ist, in China die Rechnung zu zahlen, wirst du feststellen, dass nicht viele Leute eine Kreditkarte herausnehmen. Lange Zeit herrschte Bargeld, aber die Verbreitung von Smartphones bedeutete, dass China die Plastikphase größtenteils übersprungen hat und direkt zu digitalen Zahlungen übergegangen ist.
Du kannst in vielen Geschäften und Restaurants immer noch Debit- oder Kreditkarten verwenden, und nur wenige Geschäfte lehnen Bargeld ab. Wenn du jedoch in der 7-11 nicht die Schlange aufhalten und wie die Einheimischen cool aussehen möchtest, musst du in der Lage sein, zu scannen und zu gehen.
In diesem Leitfaden erfährst du mehr über die verschiedenen Plattformen für digitale Zahlungen in China und wie du sie auf dein Smartphone bekommst, wenn du den großen Umzug machst. Auch wenn es zu Beginn extrem erscheinen mag, bargeldlos zu leben, wirst du es schnell lieben, das Haus ohne Geldbeutel zu verlassen, nachdem du dich im Reich der Mitte eingelebt hast!
Dieser Artikel benötigt etwa 16 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Wichtige Erkenntnisse
- China wird zunehmend zu einem bargeldlosen Land.
- Du musst ein digitales Wallet einrichten, um in China zu leben.
- Alipay und WeChat sind die beliebtesten digitalen Zahlungsplattformen in China.
- Die Alipay-Plattform kann eine praktische Option sein, wenn du eine internationale Karte hast oder nur Besucher bist.
- Um es einzurichten, benötigst du eine lokale SIM-Karte und ein Bankkonto. Allerdings ist die Eröffnung eines chinesischen Bankkontos keine einfache Erfahrung.
- Zu wissen, was Hongbao ist, könnte deine Integration mit den Einheimischen fördern.
Wie bargeldlos ist China wirklich?
Laut Statista haben über 943 Millionen Menschen in China mobile Zahlungen verwendet. Die Zahl ist jedes Jahr stetig gestiegen.
Einige Unternehmen in China gehen sogar den mutigen Schritt, völlig bargeldlos zu werden. Die skandalgeplagte Kaffeekette Luckin beispielsweise ist zu 100 % digital und hat mehr als 10.000 Filialen und hat Starbucks in China in weniger als 4 Jahren überholt.
Sobald du die digitalen Zahlungen eingerichtet hast, wirst du feststellen, dass sie schnell, einfach und überall akzeptiert sind. Selbst Straßenhändler haben zwei laminierte QR-Codes an ihrem Stand angebracht, einen für Alipay und einen für WeChat.

Digitale Zahlungen eröffnen auch eine Welt des Komforts online und ermöglichen es dir, alles von Bahntickets bis zu Kinositzen zu buchen. Du kannst sogar Hongbao an Freunde senden.
In Zukunft hast du möglicherweise keine andere Wahl, als digital zu gehen. Und wenn du nach China ziehst, musst du deine digitalen Zahlungssysteme einrichten.
Wie sieht es mit der Sicherheit aus?
Ein großer Unterschied zwischen Bargeld und digitalem Bezahlen ist, dass Bargeld anonym ist, während digitales Bezahlen einen Datensatz hinterlässt.
Im Jahr 2018 war Alipay in Kontroversen verwickelt, als entdeckt wurde, dass durch einfaches Hochwischen für die Anzeige deiner Zahlungen ihnen die Erlaubnis erteilt wurde, deinen Ausgabenverlauf mit Partnern zu teilen. Die Klausel, die dies erlaubte, war im Kleingedruckten der Nutzervereinbarung versteckt.
Alipay war gezwungen, seine Praktiken anzupassen, und China hat seine Datenschutzgesetze verschärft. Es hat jetzt einige der strengsten Vorschriften der Welt.

Der CEO von Baidu wurde stark kritisiert, nachdem er behauptete, dass Chinesen „weniger empfindlich“ in Bezug auf Privatsphäre seien, aber die Wahrheit ist, dass es den meisten Leuten nicht viel ausmacht, wenn ihre Kaufgewohnheiten irgendwo gespeichert werden.
Insgesamt gibt es wenig Grund zur Besorgnis.
Betrug ist selten, insbesondere im Vergleich zum weit verbreiteten Problem von Falschgeld. Du musst auf gängige Betrügereien wie gefälschte QR-Codes achten, aber mit ein wenig gesundem Menschenverstand sind chinesische Systeme genauso sicher wie anderswo.
Die Plattformen
Werfen wir einen Blick auf beliebte digitale Zahlungsplattformen in China.
Um es einfach auszudrücken: Du musst Alipay und WeChat Pay hier einrichten. Diese beiden sind die größten Plattformen hier und du kannst sie überall verwenden.
WeChat Pay
WeChat Pay entwickelte sich aus Chinas allgegenwärtiger Social-Media-App und war ursprünglich als WeChat Wallet bekannt.
Da praktisch jeder in China bereits WeChat nutzt, expandierte der Bezahldienst schnell und ist mit über 1 Milliarde Nutzern die größte Plattform in China.
In China kannst du WeChat für alles verwenden, von Jobsuche über digitales Bezahlen bis hin zu Essensbestellungen und vielem mehr.
Alipay
Alipay war Chinas erste Plattform für digitale Zahlungen, gegründet 2004.
Ursprünglich war es Teil des E-Commerce-Riesen Alibaba, aber 2010 wurde es in ein separates Unternehmen namens Ant Financial Group ausgegliedert.
Stand Oktober 2023 hat Alipay 655 Millionen monatliche Nutzer – mehr als die Hälfte der chinesischen Bevölkerung.
Apple Pay
Apple Pay, die größte Zahlungsplattform in den USA, kämpft darum, in den chinesischen Markt einzudringen. iPhones sind immer noch ein Statussymbol, aber ihre Beliebtheit hat aufgrund einer patriotischen Vorliebe für chinesische Hersteller wie Huawei und Xiaomi nachgelassen.
Du kannst Apple Pay nur verwenden, wenn es mit einer ausländischen Karte in Hongkong, Macau und Taiwan verknüpft ist; auf dem Festland musst du es an ein lokales Konto anschließen.
Duoduo Pay
Duoduo Pay ist eine neue Plattform, die 2020 gestartet wurde. Sie richtet sich zunächst an Nutzer von Pinduoduo, dem aufstrebenden Herausforderer des E-Commerce-Riesen Taobao.
Pinduoduo hat sich durch innovative Rabattmethoden und ein funky, jugendliches Image in einem überfüllten Markt durchgesetzt, und ihre Zahlungsplattform wird wahrscheinlich ein ähnliches schnelles Wachstum zeigen.
Im Jahr 2023 sperrte Google Pinduoduo in ihrem Play Store, nachdem ein Malware entdeckt wurde.
Andere Tech-Anbieter
Auch sie richten ihre eigenen Zahlungssysteme ein. Der Essenslieferant Meituan, der E-Supermarkt JD und Didi Chuxing, Chinas Pendant zu Uber, versuchen alle, Nutzer von WeChat und Alipay wegzulocken.
Meiner Meinung nach ist ihre Motivation eher, ihre Kosten zu senken, als dein Leben einfacher zu machen.
Welche sollte ich verwenden?
Alipay wurde ursprünglich für den E-Commerce entwickelt und ist ein dediziertes Finanzsystem. Wenn du viel online kaufen und/oder verkaufen oder Geschäftszahlungen akzeptieren oder tätigen möchtest, ist es die bessere Wahl.
WeChat Pay ist eine „App in der App“, eine Funktion in Chinas beliebtester Sozialmedienplattform. Seine Stärke liegt in seiner Bequemlichkeit und Integration mit anderen Anbietern. Du wirst jedenfalls fast sicher WeChat herunterladen müssen; das Leben in China ist ohne es fast unmöglich.
Apple Pay hat den ungleichen Kampf gegen seine chinesischen Rivalen mehr oder weniger aufgegeben.
Da Alipay jetzt sogar in den Apple-Geschäften auf der Einkaufsstraße akzeptiert wird, lohnt es sich kaum, diese Plattform zu nutzen, es sei denn, man verwendet eine ausländische Karte in einem der Gebiete, in denen sie zugelassen ist.

Der dominierende Marktführer ist Taobao, eine außergewöhnliche Schatzhöhle, in der man fast alles Legale kaufen kann, was man sich vorstellen kann, und viele Dinge, die man sich nicht vorstellen kann: Wenn man nach einem Hundetranslator, einem Pups in der Flasche oder einem Astralprojektionstraining sucht, dann ist Taobao der richtige Ort.
Da Taobao und Alipay die gleichen Besitzer haben, benötigt man ein Alipay-Konto, um dort einzukaufen.
Spiel vorbei? Nicht ganz. Taobao hat eine rein chinesische Benutzeroberfläche, daher nutzen viele Expats einen Einkaufsservice wie Baopals. Dies ermöglicht es, in Englisch zu stöbern und zu bestellen und mit WeChat zu bezahlen… natürlich gegen eine kleine Gebühr.
Abgesehen davon ist WeChat allgegenwärtig im chinesischen Leben, wird für Geschäftsnachrichten, die Organisation des sozialen Lebens und den Kontakt zu Freunden genutzt. Den Komfort eines damit verbundenen Zahlungssystems sollte man nicht unterschätzen.
Wenn du mit Freunden essen gehst oder dir ein Taxi teilst, macht WeChat Pay es einfach, deinen Beitrag zu leisten. Außerdem akzeptiert JD kein Alipay, daher benötigst du WeChat Pay, um das vollständige Sortiment an Online-Shopping-Optionen zu nutzen.
Fazit…
Die einfache Antwort lautet, dass du, wie die meisten Chinesen, wahrscheinlich sowohl Alipay als auch WeChat Pay nutzen wirst.
Die Einrichtung ist nicht mühsam und du wirst feststellen, dass du in verschiedenen Situationen verschiedene Apps nutzt. Es könnte sich auch lohnen, dich bei proprietären Zahlungssystemen für Apps anzumelden, die du häufig nutzt, sei es, um eine Fahrt bei Didi zu bestellen oder dein Mittagessen bei Meituan.

Du solltest jedoch das Kleingedruckte überprüfen: Einige Anbieter wurden kritisiert, weil sie von ihren Nutzern übermäßige persönliche Informationen verlangen.
Was brauche ich zur Registrierung?
Du benötigst ein Handy mit einer chinesischen Nummer. Da du deinen Reisepass brauchst, um eine Telefonnummer zu bekommen, wird deine Nummer selbst zu einer Form von Identität. Wenn du eine Zahlung oder Überweisung verifizieren musst, wird dir normalerweise ein Zahlencode per SMS gesendet.
Du benötigst auch ein chinesisches Bankkonto, es sei denn, du besuchst China nur kurz.
WeChat Pay kann theoretisch mit einer ausländischen Bankkarte verknüpft werden, aber der Prozess ist bekanntermaßen unzuverlässig.
Alipay erlaubt es Besuchern, von einem ausländischen Bankkonto aufzuladen, aber dies ist auf Touristen ausgelegt. Es gibt keinen Zugriff auf die volle Reichweite der Alipay-Funktionen.
Tipps zur Erleichterung der Registrierung
Ein Bankkonto als Ausländer in China zu eröffnen, ist bekanntermaßen eine labyrinthartige Erfahrung, die einen tief in die Verästelungen der chinesischen Bürokratie eintauchen lässt.
Glücklicherweise kann dir unser Führer zu dabei helfen, den Irrgarten zu durchschauen.
Stelle sicher, dass du der Bank dieselbe Telefonnummer gibst, die du für digitale Zahlungen verwenden möchtest. Auch solltest du darauf achten, wie dein Name aufgezeichnet wird. Westliche Namen können oft chinesische Systeme verheddern, insbesondere bei der Frage, ob der Familienname zuerst oder zuletzt geht.
Ich hatte zwei chinesische Bankkonten, die ich nicht mit demselben Alipay-Konto verknüpfen konnte… weil “Andrew Dominic Killeen” nicht dieselbe Person sein konnte wie “Killeen Andrew Dominic”, trotz des gleichen Geburtstags, der Telefonnummer und der Passnummer.
Wie man sich registriert
China-Veteranen werden Horror-Geschichten über die Registrierung für Alipay erzählen, zu Zeiten, als es bedeutete, sich durch eine rein chinesische Benutzeroberfläche zu rätseln. Zur Verifizierung würde Alipay einen kleinen Geldbetrag an dein Konto senden, und du würdest die Registrierung abschließen, indem du angibst, wie viel sie dir geschickt haben.
Glücklicherweise haben sowohl WeChat als auch Alipay seitdem große Fortschritte gemacht. Der Anmeldevorgang wird ständig überarbeitet, erfordert jedoch jetzt die Eingabe von Basisinformationen in eine englischsprachige App und die Verifizierung über einen SMS-Code. Es ist schnell, einfach und sicher.
Registrierungsschritte
Für Alipay lade zuerst die App herunter. Wenn du sie geöffnet hast, wähle „Über“ und dann „Bankkarten“. Tipp auf das „+“ Zeichen, um eine Karte hinzuzufügen.
Wenn du bei einer der großen chinesischen Banken wie der Bank of China oder HSBC bist, musst du nicht einmal deine Kartennummer eingeben, sondern nur deine Telefonnummer.
Akzeptiere die allgemeinen Geschäftsbedingungen und dir wird ein Bestätigungscode gesendet. Sobald du diesen eingegeben hast, kannst du loslegen!

Für WeChat, sobald du es installiert hast, gehe auf die „Ich“-Seite. Wähle dann „Dienste“. Um es mit deinem Bankkonto zu verknüpfen, wähle „Brieftasche“ und dann „Karten“. Tipp auf „+ Bankkarte hinzufügen“. Gib die Details ein und vergiss nicht, den ID-Typ auf Reisepass umzustellen. Du erhältst eine SMS mit einer Bestätigungsnummer, um die Einrichtung abzuschließen.


Sobald du mit einer Bankkarte verbunden bist, kannst du entweder Geld in deine virtuelle Brieftasche überweisen oder direkt von deinem Bankkonto bezahlen. Du kannst auch Geld auf dein Konto abheben, zum Beispiel, wenn du eine Zahlung erhältst.
Beide Apps bieten Verknüpfungen zu Diensten: Du kannst dein Telefon aufladen, Rechnungen bezahlen oder sogar an wohltätige Zwecke spenden. Leider sind die meisten dieser Drittanbieter-Apps nur in Chinesisch. Beachte auch, dass es andere Anbieter gibt. Du bist nicht auf die Apps beschränkt, die Partnerschaften mit WeChat oder Alipay haben, und es könnte woanders bessere Angebote geben.
Ein Wort über Hongbao
Einmal mit WeChat gestartet, wirst du sehen, wie Leute Nachrichten senden, die ein rotes Umschlag mit einem gelben Siegel zeigen. Dies ist eine digitale Version des chinesischen Brauchs, zu besonderen Anlässen Geldgeschenke in roten Beuteln oder Umschlägen zu geben: hongbao bedeutet „roter Beutel“.

Digitales hongbao enthält einen festgelegten Geldbetrag, der von einer bestimmten Anzahl von Personen eingesammelt werden kann. Es gilt „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, daher gibt es einen Ansturm, auf die Nachricht zu tippen und einen zufälligen Geldbetrag zu erhalten, bevor alles weg ist.
Die Geldbeträge sind normalerweise sehr klein, also warum stört es die Leute? Die Antwort ist, dass hongbao ein wichtiger Teil der WeChat-Etikette ist. Viele Gruppen verlangen rote Umschläge als Zahlungsmittel für Werbung oder als Sanktion für das Brechen von Gruppenregeln.
Sie sind eine gute Möglichkeit, sich zu entschuldigen, wenn man eine Nachricht an die falsche Gruppe sendet! Und chinesische Freunde werden die Geste zu schätzen wissen, wenn du ein hongbao an Festtagen teilst, insbesondere zu Chinesisch Neujahr.
Vergiss nicht, dass du, wenn du Geld an eine Einzelperson senden musst, zum Beispiel um deinen Teil einer Restaurantrechnung zu bezahlen, „Überweisen“ verwenden solltest, anstatt einen roten Umschlag in eine Gruppe zu werfen, wo er möglicherweise von jemand anderem geschnappt wird.

Um ein hongbao zu senden, betrete die Chat-Gruppe, tippe auf das „+“ in der rechten unteren Ecke, und wähle dann „Rotes Paket“. Du kannst den Gesamtbetrag und die Anzahl der Empfänger festlegen und eine Nachricht als Begrüßung oder Erklärung hinzufügen.
Jetzt bist du dran
Wenn du neu in China bist und die Sprache nicht gelernt hast, kann der Einstieg in die Welt der Online-Zahlungen einschüchternd sein. Die Registrierung bei WeChat und Alipay ist jetzt einfach, da es englischsprachige Benutzeroberflächen gibt. Obwohl einige Apps noch sprachliche Herausforderungen darstellen können, gehört dies zum Erwachsenwerden eines China-Expats dazu und es ist allemal den Aufwand wert.
Stelle sicher, dass du ein chinesisches Bankkonto und vielleicht eine chinesische Kreditkarte hast und verknüpfe sie mit deinen digitalen Zahlungsoptionen.
Lass dir von einem chinesischen Freund helfen, benutze Baidu Translate, und du wirst bald wie ein Einheimischer bestellen können. Wenn du dein erstes Takeout von Meituan genießt und deinen ersten Taobao-Einkauf erhältst, beginnst du, das volle Potenzial des Lebens im modernen China zu entfalten.





