
HINWEIS: Alternative Überschriften:
- Wie Anfänger die Grundlagen des Vietnamesischen meistern können
- Wie man Vietnamesisch für absolute Anfänger lernt
- Wie ich Vietnamesisch gelernt habe – und wie du es auch kannst
„Wirklich, du sprichst Vietnamesisch?“ Das höre ich fast jeden Tag, seit ich Mitte 2018 nach Hanoi, Vietnam gezogen bin.
Tatsächlich ist Vietnamesisch lernen so etwas wie ein lang andauernder Witz in der Expat-Community in Vietnam. Jeder denkt darüber nach. Die meisten versuchen es. Wenige schaffen es. Und es ist leicht zu verstehen, warum.
Erstens sprechen viele Stadtbewohner in Vietnam ausgezeichnetes Englisch, sodass du vielleicht nie ein einziges vietnamesisches Wort wissen musst, um durchzukommen.
Zweitens ist Vietnamesisch schwierig. So schwierig, dass viele aufgeben, wenn sie feststellen, dass sie nach Monaten und Monaten des Lernens noch immer keine einfache Konversation führen können.
Trotzdem ist es möglich, macht Spaß und lohnt sich definitiv, Vietnamesisch zu lernen.
In diesem Leitfaden erkläre ich, warum und wie ich Vietnamesisch gelernt habe, welche Ressourcen – sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige – dir am meisten auf deiner Sprachlernreise helfen und was du auf jeden Fall vermeiden solltest.
Wenn du sofort mit dem Vietnamesischlernen beginnen möchtest, schau dir Vietnamesepod101.com an.
Dieser Artikel benötigt etwa 26 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Warum ich Vietnamesisch gelernt habe
Es stimmt, dass du ohne ein Wort Vietnamesisch zu wissen, jenseits von em ơi, ziemlich gut zurechtkommen kannst.
Aber wenn du die Sprache lernst, wirst du eine viel reichere Erfahrung im Land haben.
Die denkwürdigsten Erfahrungen, die ich in Vietnam gemacht habe – Reiswein mit Fischern auf einem Floß vor Cát Bà trinken, Karaoke singen und Lebensgeschichten mit einer bunten Truppe von Menschen verschiedener ethnischer Hintergründe in einer Hütte in den Bergen in Hà Giang teilen, mit der alten Dame, die mir Tee serviert und drei verschiedene Kriege erlebt hat, plaudern – sind nur passiert, weil ich Vietnamesisch sprechen kann.
Mit anderen Worten, ich habe Vietnamesisch gelernt, weil ich hier leben möchte, nicht nur als Besucher.
Wie ich Vietnamesisch gelernt habe
Vietnamesisch zu lernen war eine Odyssee, ein mehrjähriger Kraftakt aus kontinuierlicher Anstrengung, Versuch und Irrtum, Frustration und Triumph.
Ich kann dir nicht sagen, dass es eine einzige Methode gibt, die meine Sprachkenntnisse dahin gebracht hat, wo sie jetzt sind.
Was ich dir jedoch geben kann, ist eine Liste aller Methoden und Strategien, die ich genutzt habe und die funktioniert haben, sowie einige, die nicht funktioniert haben.
Also, ohne weiteres Umschweife, lass uns einen Blick darauf werfen, wie du Vietnamesisch lernen kannst.
Was Vietnamesisch schwierig macht
Das Foreign Services Institute (FSI) der Vereinigten Staaten kategorisiert die am meisten gesprochenen Sprachen weltweit und stuft sie in Schwierigkeitsstufen für Englischsprachige ein.
Vietnamesisch ist als eine der schwierigsten Sprachen in Kategorie IV eingestuft, die zweithöchste Kategorie.
Das bedeutet, dass es zwar etwas einfacher ist als völlig fremde Sprachen wie Japanisch und Arabisch, aber schwieriger als berüchtigt komplizierte Sprachen wie Russisch, Türkisch und Xhosa gilt.
Warum ist es also so schwer? Es gibt einige Gründe.
Töne
Falls du es noch nicht wusstest, Vietnamesisch ist eine Tonsprache.
Das bedeutet, dass du beim Aussprechen eines Wortes auf deine Stimmlage achten musst, sonst sagst du ein völlig anderes Wort.
Vietnamesisch wird normalerweise als Sprache mit sechs Tönen betrachtet (obwohl ich acht zähle), sodass eine Silbe auf sechs verschiedene Arten ausgesprochen werden kann.

Das bekannteste Beispiel ist ma, mà, má, mạ, mã, mả – all diese sind gültige Wörter mit völlig unterschiedlichen Bedeutungen.
Es wird extrem ungewohnt für dich sein, eine Tonsprache wie Thai oder Chinesisch zu sprechen, wenn du dies nicht bereits tust.
Du bist es nicht gewohnt, auf deine Stimmlage zu achten, wenn du sprichst, und es für jedes einzelne Wort zu tun, ist schwierig und geistig ermüdend.
Es kann viele Jahre dauern, bis du dich wirklich damit wohlfühlst.
Aussprache
Viele Leute gehen davon aus, dass die Töne der Grund sind, warum Vietnamesen sie nicht verstehen. Sie liegen falsch.
Zusätzlich zu den sechs Tönen hat Vietnamesisch einen Satz von 14 Vokalphonemen, von denen viele uns fremd sind.
Und obendrein können diese Vokale verwendet werden, um eine Vielzahl von Diphthongen und Triphthongen zu bilden, und die Unterschiede zwischen ihnen können für Nicht-Muttersprachler unverständlich erscheinen.
Sogar wenn du die Töne ignorierst, ist die Aussprache sehr schwierig.
Mỗi, mời, mũi, muỗi, mười, mọi, muối, môi und mới klingen für einen englischen Muttersprachler ungefähr identisch, aber für einen vietnamesischen Muttersprachler völlig unterschiedlich.
Die Fähigkeit, zwischen all diesen Diphthongen zu unterscheiden, ist eine Schlüsselqualifikation, wenn du möchtest, dass die Leute dein Vietnamesisch verstehen.
Fremder Wortschatz
Die meisten englischen Muttersprachler, die eine andere Sprache sprechen, entscheiden sich dafür, etwas wie Spanisch, Französisch oder Deutsch zu lernen – Sprachen, deren genetische Beziehungen und gemeinsame Geschichte mit dem Englischen ihnen einen großen gemeinsamen Wortschatz verleihen.
Es braucht keinen Genie, um herauszufinden, dass la motocicleta das spanische Wort für „Motorrad“ ist.
Sogar extrem entfernte Sprachen wie Japanisch und Koreanisch haben eine große Anzahl englischer Lehnwörter, die dir das Leben erheblich erleichtern können.
Im Gegensatz dazu hat Vietnamesisch nur sehr wenige davon.
Sogar für moderne Technologien wie Motorräder wählen die Vietnamesen typischerweise ihre eigenen Wörter dafür – xe máy, wörtlich „Maschinenwagen“.
Mit diesem Hintergedanken erhältst du nur sehr wenige Hinweise auf die Bedeutung eines neuen Wortschatzes, den du hören könntest, und du kannst im Allgemeinen erwarten, neue Wörter in einem viel langsameren Tempo zu lernen als bei vielen anderen Sprachen.
Begrenzte Lernressourcen
Aus meiner Erfahrung ist dies das größte Hindernis für jeden, der die Zehen in Vietnamesisch taucht.
Es gibt nur wenige hochwertige Ressourcen für vietnamesische Sprachlerner.
Die traurige Tatsache ist, dass sich nur sehr wenige Menschen entscheiden, ernsthaft Vietnamesisch zu lernen, und so ist das Feld Vietnamesisch als Zweitsprache klein und unterentwickelt.
Wir, die vietnamesischen Lerner, sind nicht gesegnet mit einem endlosen Vorrat an abgestuften Lese- und Hörmaterialien. Wir können auf unsere Fragen nicht einfach googeln. Wir haben Lehrbücher, aber die sind gewöhnlich zu traditionell und trocken.
Um Vietnamesisch zu lernen, musst du improvisieren und mit dem arbeiten, was du bekommen kannst.
Du musst akzeptieren, dass die meisten Vietnamesen keine Erklärung für einige ihrer grundlegendsten grammatikalischen Strukturen anbieten können außer „so machen wir das eben.“
Wenn das Lernen einer beliebteren Sprache wie eine geführte Tour durch ein Museum ist, bei der dir alles, was du wissen musst, in hilfreicher Reihenfolge gezeigt und erklärt wird, dann ist das Lernen von Vietnamesisch, als würdest du in die Wildnis geworfen, um alleine zurechtzukommen.
Es ist sehr einfach, aufzugeben, wenn man so wenig Anleitung bekommt.
Was Vietnamesisch einfach macht
Es ist jedoch nicht alles schlechte Nachrichten.
Es ist einfach, die Schwierigkeit von Vietnamesisch zu überschätzen, wenn man nicht auf all die Arten achtet, in denen Vietnamesisch eigentlich einfach ist.
Schauen wir uns ein paar Beispiele an.
Phonetisches Alphabet
1910 setzten die Franzosen das lateinisch-abgeleitete chữ quốc Ngữ – wörtlich „Nationale Schrift“ – als offizielle Schrift Vietnams durch und ersetzten damit Vietnams traditionelle Schriftzeichen chinesischen Ursprungs.
Dies wird allgemein als eine gute Entscheidung angesehen.
Die vietnamesische Schrift ist fast vollständig phonetisch, das bedeutet, du kannst ein neues Wort lesen und weißt sofort, wie es ausgesprochen wird.

Die vietnamesische Nutzung des lateinischen Alphabets ist immer noch sehr unterschiedlich zu unserer eigenen, und ich erwarte nicht, dass du nguyễn ohne ziemlich umfangreiches Training aussprechen kannst.
Aber sobald du das Alphabet richtig gelernt hast, wirst du in der Lage sein, jedes Wort, dem du begegnest, lesen zu können, was ein enormer Vorteil ist.
Einfache Grammatik
Das mag seltsam klingen, aber Vietnamesisch enthält bemerkenswert wenige grammatikalische Regeln, ähnlich wie Chinesisch lernen.
Zur Erleichterung all jener, die sich schon mal mit Konjugationstabellen in Spanisch oder Russisch abmühen mussten, hat Vietnamesisch keine Konjugation, keine Fälle, kein grammatikalisches Geschlecht, keine Subjekt-Verb-Übereinstimmung.
Jedes vietnamesische Wort ist fest, unveränderlich.
Somit ist die Tempusbildung im Vietnamesischen fast trivial. Wenn du etwas im Futur ausdrücken willst, setzt du sẽ vor das Verb. Um es in der Vergangenheit auszudrücken, setzt du đã vor das Verb. Das war’s.
Die Satzstruktur im Vietnamesischen unterscheidet sich nicht wesentlich vom Englischen, da sie einer Subjekt-Verb-Objekt Satzstruktur folgt.
Mit dem gesagt, der größte strukturelle Unterschied zwischen den beiden Sprachen ist, dass im Vietnamesischen Adjektive nach dem Nomen folgen – zum Beispiel sind „Nudeln“ mỳ und „heiß“ ist nóng, also sind „heiße Nudeln“ mỳ nóng.
Tatsächlich ist die vietnamesische Grammatik so einfach, dass du oft jedes Wort direkt übersetzen kannst und trotzdem eine gute Vorstellung davon bekommst, was der Satz bedeutet.
Nehmen wir zum Beispiel den Satz Hôm nay tôi rất muốn về nhà ăn cơm.
Man kann ihn wortweise als „Heute ich sehr wollen nach Hause essen Reis“ übersetzen, und es ist nicht schwer zu verstehen, dass es bedeutet: „Heute möchte ich wirklich nach Hause gehen und Reis essen.“
Hilfsbereite Einheimische
Vielleicht aufgrund der schieren Seltenheit von Vietnamesisch-Lernern sind Vietnamesen äußerst aufgeschlossen gegenüber jedem, der ihre Sprache lernen möchte, und können sehr großzügig darin sein, dir zu helfen.
Es ist nicht ungewöhnlich, Menschen zu finden, die bereit sind, dir kostenlos dabei zu helfen, deine Sprachkenntnisse zu üben, vorausgesetzt, du spendierst ihnen Kaffee und führst gute Gespräche.
Zusätzlich ist es, da Vietnam voller Englisch-Lerner ist, nicht schwer, jemanden zu finden, der bereit ist, mit dir einen Sprachaustausch zu machen.
Wie ich Vietnamesisch gelernt habe
Wie ich bereits erwähnt habe, glaube ich nicht, dass es eine Methode gibt, Vietnamesisch zu lernen, die dich von Anfänger zur Fließendheit bringt.
Ich bin dorthin gelangt, wo ich jetzt bin, durch eine Kombination verschiedener Strategien und Kurse, von denen einige funktionierten und andere nicht.
Hier ist eine kurze Übersicht darüber, was ich gemacht habe.
Zuerst auf die Aussprache konzentrieren
Die vietnamesische Phonologie ist sowohl komplex als auch extrem anders als die des Englischen. Du kannst nicht einfach die Geräusche wiederholen, wie du sie hörst und erwarten, verstanden zu werden.
Das Erste, was ich tat, als ich Vietnamesisch lernte, war, die Schreibweise und Aussprache jedes einzelnen Lautes der Sprache zu lernen.
Auch wenn ich weit davon entfernt war, perfekt zu sein, gab es mir eine starke Grundlage, um weiter den Rest der Sprache zu lernen – von da an konnte ich jedes neue Wort, das ich lernte, genau aussprechen.
Unterhalte dich so schnell wie möglich mit Vietnamesen
Es ist leicht, bei einer neuen Sprache schüchtern zu sein. Du könntest dich schämen, dein Vietnamesisch anzuwenden, bis du ein hohes Niveau erreicht hast.
Ich kann dir jetzt sagen, dass dies eine kontraproduktive Denkweise ist.
Zum einen werden Vietnamesen von deinen Fähigkeiten beeindruckt sein, wenn du überhaupt irgendetwas sagen kannst, also gibt es nichts, wofür du dich schämen müsstest.
Es ist okay, wenn du anfangs eine halbe Minute brauchst, um einen einfachen Satz zusammenzustellen.

Zweitens wirst du feststellen, dass es einen großen Unterschied zwischen dem gibt, wie dir Vietnamesisch in Büchern beigebracht wird und wie es tatsächlich verwendet wird.
Es ist wichtig, dass du frühzeitig möglichst viel natürlichem Vietnamesisch ausgesetzt bist, damit du keine Fehler festigst.
Ich habe bewusst versucht, so schnell wie möglich mit Vietnamesen (vorzugsweise denen, die kein Englisch sprechen) in Kontakt zu treten, und war dadurch innerhalb von ein paar Monaten ziemlich gesprächssicher.
Textnachrichten an Muttersprachler senden
Face-to-Face-Gespräche können beängstigend und unproduktiv sein, besonders wenn du ein neuer Lerner bist.
Muttersprachler sprechen viel schneller, als du folgen kannst, und es braucht Zeit, eine korrekte Antwort zu formulieren.
Aus diesem Grund habe ich in meinen ersten Monaten in Vietnam viel über Text und Facebook Messenger kommuniziert.
Dies hat mir enorm geholfen, da es mir die Zeit gab, neuen Wortschatz nachzuschlagen, vollständig zu verstehen, was mir gesagt wurde, und eine Antwort zu formulieren.
Verwendung eines Systems mit verteiltem Wiederholen
Abgesehen davon, dass du deine Exposition zur Sprache maximierst, ist der beste Weg, um dein Vokabel-Behaltensvermögen zu verbessern, die Nutzung eines sogenannten Systems mit verteiltem Wiederholen (SRS).
Dies ist eine Methode, um sicherzustellen, dass du genug Zeit lässt, dein neues Vokabular zu vergessen, sodass du dein Gedächtnis noch weiter stärken kannst, wenn du es wieder übst.
Bei weitem das bekannteste SRS für Vietnamesisch ist Anki, eine Open-Source-App, die auf allen Plattformen außer IOS aus irgendeinem Grund kostenlos ist.
Mein täglicher Zeitplan beinhaltet, 20 bis 30 neue Wörter (obwohl fünf bis 10 für Anfänger mehr als ausreichend sind) zusammen mit ihren Definitionen in mein Anki-Deck zu übertragen und dann alle neuen Wörter zu üben, die es mir zeigt.
Das dauert etwa eine halbe Stunde pro Tag, aber meine Behaltensquote ist unglaublich. Es garantiert nahezu, dass ich 20 bis 30 neue Wörter pro Tag lernen und behalten kann.
Ich kann nicht genug betonen, wie sehr dies meine Geschwindigkeit beim Vokabellernen verbessert hat. Wenn du einen Ratschlag aus diesem Artikel mitnehmen möchtest, dann diesen hier.
Bitte beachte: Anki hat eine ziemlich steile Lernkurve, und wenn du versuchst, es zu benutzen, ohne zu wissen, was du tust, kommst du nirgendwohin.
YouTube hat einige großartige Anleitungen für die Verwendung von Anki für das Sprachenlernen online, die du dir ansehen solltest, bevor du startest.
Nimm Privatunterricht bei echten Lehrern
Das ist die goldene Standarde, bewährte Methode mit garantierten Ergebnissen zur Verbesserung deiner Fähigkeiten in jeder Sprache.
Privatunterricht bei einem muttersprachlichen vietnamesischen Lehrer bedeutet, dass du bekommst:
- jemanden, der dein Niveau versteht und weiß, wie er den Inhalt auf eine Weise vermitteln kann, die für dich am meisten Sinn macht;
- einen Übungspartner, der deine Fehler korrigieren kann; und
- eine Quelle für natürlich gesprochenes Vietnamesisch.
Jede Zeit, die du mit einem Privatlehrer verbringst, ist gut investierte Zeit.
Gruppenunterricht hingegen ist ein zweischneidiges Schwert. Ich finde, dass sie günstiger sind und eine großartige Möglichkeit bieten, Spaß zu haben und Freunde zu finden.
Aber sind sie der effektivste Weg, Vietnamesisch zu lernen? Wahrscheinlich nicht.
Meiner Erfahrung nach bedeutete größere Klassen, dass der Lehrer viel weniger Zeit hatte, meine Fehler zu korrigieren und meine Fragen zu beantworten, sondern sich auf starre Unterrichtspläne mit festen Lernzielen konzentrierte, die nicht unbedingt mit meinen eigenen übereinstimmten.
Ich habe definitiv gelernt, nur nicht mit der besten Geschwindigkeit.
Abgesehen davon kannst du auch einen Dienst wie italki nutzen, um online einen privaten Tutor zu finden.
Der beste Weg, Vietnamesisch zu lernen
Als Anfänger ist es wichtig, einen richtigen Lehrer zu haben, der dich durch die Grundlagen führt, zumindest bis du selbst ein Gespräch führen kannst.
Hier ist eine Liste von Ressourcen, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Online-Klasse
Auch wenn es eine gute Idee ist, das Lernen direkt bei einem Lehrer einem materialbezogenen Kurs vorzuziehen, ist eine Online-Klasse dennoch eine gültige Möglichkeit zu lernen, besonders auf Anfängerniveau.
Es gibt eine Vielzahl solcher Kurse, einige gut, einige schlecht, einige sehr kurz, andere darauf ausgelegt, dich bis zu einem fortgeschrittenen Niveau zu führen.
Hier sind einige davon.
VietnamesePod101
VietnamesePod101 ist eine umfassende Ressource zum Online-Lernen von Vietnamesisch. Es wird von Innovative Language betrieben, einem stetig wachsenden Sprachlern-Imperium, das Kurse für mehr als 30 verschiedene Sprachen anbietet.
Es ist keine Überraschung, dass es jedes Thema, jedes Wort und jeden grammatikalischen Punkt abdeckt, den ein Anfänger benötigt, um Kompetenz zu erreichen.

Dies ist ein guter Weg, um derzeit Vietnamesisch zu lernen, da du es von zu Hause aus zu jeder beliebigen Zeit lernen kannst.
Um mit dem unglaublichen Tempo der Produktion Schritt zu halten, bezieht VietnamesePod101 seine Videos aus einer Vielzahl verschiedener Ersteller, jeder mit einem eigenen Stil.
Dies sind keine kurzen, irrelevanten Videos. Die Videos sind oft über eine Stunde lang und sehr detailliert.
Dabei scheinen viele Videos von besonders hoher Qualität zu sein. Der Vorteil ist, dass es beim Entwerfen ihrer Kurse auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann, mit Hunderten von Lektionen, die von absoluten Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Lernenden verfügbar sind.
Der Nachteil hingegen ist, dass einige seiner Inhalte in allen Kursen geteilt werden und daher trocken und nicht speziell auf Vietnamesisch zugeschnitten wirken, was unklar macht, welchen Nutzen du aus diesen besonderen Videos ziehen kannst.
Allerdings kannst du bei einer so großen Menge an Inhalten definitiv qualitativ hochwertiges Material finden, das dir Vietnamesisch Schritt für Schritt beibringt.
Duolingo
Das ist das, worüber ich am häufigsten gefragt werde.
Duolingo, falls du es noch nicht weißt, ist eine Website und eine Handy-App, die Sprachen durch Gamifikation, das heißt das Umwandeln des Sprachenlernens in ein Spiel, lehren soll.
Duolingo hält dich fokussiert und engagiert, indem es dir Belohnungen für jede richtige Antwort bietet und dir damit einen schönen Dopamin-Kick für hohe Leistungen verschafft.

Diese Formel hat Duolingo an die Spitze der beliebtesten Sprachlern-Apps der Welt katapultiert, aber die Frage bleibt: Ist es das Richtige für Vietnamesisch? Meine Antwort ist ein klares Nein.
Duolingo ist laserfokussiert auf eine bestimmte Lernmethode, die die Interaktion maximieren soll. Es gibt dir ein Wort, einen Satz oder einen kurzen Satz entweder auf Vietnamesisch oder Englisch und bittet dich dann, ihn zurück zu übersetzen.
Und das war’s auch schon.
Es gibt unzählige Probleme mit diesem Ansatz an sich, die Duolingo noch verschlimmert, indem es sich auf unsinnige Sätze verlässt, wie z.B. „Der Junge ist kein Apfel,“ die in der tatsächlichen gesprochenen Verständigung im Vietnamesischen keinerlei Anwendung finden.
Darüber hinaus lehrt Duolingo dich, übermäßig formelle, hyper-grammatische Sätze zu schreiben, die jeder Vietnamese als extrem unnatürlich empfinden würde.
Zuletzt bietet Duolingo keinen Weg zur Verbesserung deiner Aussprache, die bekanntlich einer der schwierigsten Aspekte des Vietnamesischen ist.
Kurz gesagt, mag Duolingo zwar Spaß machen und dir helfen, einige grundlegende Vokabeln und grammatikalische Strukturen zu merken, es bleibt jedoch weit hinter dem zurück, was nötig ist, um tatsächlich fließend Vietnamesisch zu sprechen.
Bedauerlicherweise musst du formalere, weniger spielerische Ansätze einbeziehen, wenn du in dieser Sprache wirklich vorankommen möchtest.
SVFF (Online)
Ich habe bereits SVFFs Präsenzkurse früher in diesem Artikel erwähnt.
Zusätzlich bietet SVFF eine enorme Auswahl an Video-Vorträgen für jedes Niveau von absolutem Anfänger bis C2, alle speziell für den südlichen Dialekt.

Es bietet einen vierstündigen, 22-teiligen Anfängerkurs für 14 USD an. Ich würde auch seinen zweistündigen, 47-teiligen Aussprachekurs empfehlen, der für 35 USD verfügbar ist.
Obwohl 35 USD viel erscheinen mag, nur um die Aussprache zu lernen, kann die Bedeutung der korrekten Aussprache für diese Sprache nicht genug betont werden.
Eine vollständige Liste der SVFF-Kurse findest du hier.
Udemy Lerne Vietnamesisch zu sprechen wie ein Muttersprachler
Dieser Udemy-Kurs, erstellt von Greg Vanderford, ist einer der wenigen Kurse, die nicht von einem Muttersprachler erstellt wurden.

Mit drei Stunden Vorträgen und mehr als 20 herunterladbaren Ressourcen, legt Greg besonderen Wert auf praktische Vietnamesisch-Fähigkeiten – Aussprache, Slang und nützliche Phrasen.
Der Ansatz scheint effektiv zu sein, mit begeisterten Bewertungen und einer Bewertung von 4,6 Sternen.
Sprachkurse
Glücklicherweise gibt es in jeder größeren Stadt in Vietnam eine Vielzahl von Schulen, Zentren und Privatlehrern.
Hier sind einige der beliebten:
Tiếng Việt Ơi
Während einige vietnamesische Lehrer strikt an Wortlisten und Lehrbüchern festhalten, legt Tiếng Việt Ơi (TVO) Wert darauf, Vietnamesisch als Kommunikationsmittel zu lehren, wobei der Unterricht auf natürlichem, gesprochenem Vietnamesisch basiert.

Die Schule bietet Kurse in Hà Nội, Đà Nẵng und Sài Gòn an, mit Preisen zwischen 7 und 13 USD pro Stunde für eine Gruppe von fünf Schülern.
Wenn du nicht in einer dieser Städte wohnst, bietet TVO auch private Online-Kurse für Gruppen und Einzelpersonen zu ähnlichen Preisen an.
Vollständige Offenlegung: Ich arbeite regelmäßig mit TVO zusammen, um Inhalte zu erstellen, daher bin ich hier nicht völlig unvoreingenommen.
Das gesagt, entscheide ich mich aus einem bestimmten Grund für die Zusammenarbeit mit der Schule – sie ist gut organisiert, professionell, macht Spaß und vor allem weiß sie, wie man Vietnamesisch so lehrt, dass Nicht-Muttersprachler es verstehen.
Sie haben auch einen aktiven YouTube-Kanal.
123 Vietnamesisch
123 Vietnamesisch ist eines der älteren und besser etablierten vietnamesischen Sprachzentren und hat viel zu bieten.
Viele ihrer Lehrer unterrichten seit Jahrzehnten Vietnamesisch und es gibt einen sehr gut entwickelten Lehrplan für Schüler aller Niveaustufen.

Ich persönlich hatte zwei verschiedene Lehrer von 123 Vietnamesisch, beide waren äußerst professionell und einer von ihnen ist bis heute ein enger Freund von mir.
123 Vietnamesisch hat Zentren in fünf verschiedenen Städten in Vietnam – eins in Sài Gòn, Hải Phòng, Hải Dương und Bắc Ninh, und dann zwei in Hà Nội – und bietet Gruppenkurse für 8,5 USD pro Stunde und Einzelkurse für 13 USD pro Stunde an.
Zudem gibt es einen recht umfangreichen Online-Kurs für Anfänger mit 44 Videos, der dir enorm helfen könnte, wenn du gerade erst anfängst.
Let’s Speak Vietnamese
Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat Let’s Speak Vietnamese über 5.000 Schüler unterrichtet und ist ein in Hanoi ansässiges vietnamesisches Sprachzentrum.
Let’s Speak Vietnamese ist stolz darauf, flexible und schülerorientierte Kurse anzubieten, die sich auf praktische und Aktivitäten im Freien konzentrieren – ideal für alle, die die Vorstellung hassen, stundenlang im Klassenzimmer zu sitzen.

Die Schule bietet auch Kurse für Kinder an, was großartig ist, wenn du mit deiner Familie nach Vietnam gezogen bist und sicherstellen möchtest, dass deine Kinder die Landessprache lernen.
Let’s Speak Vietnamese bietet Präsenzkurse in Hà Nội und Sài Gòn zu 12,22 USD pro Stunde für Einzelpersonen und 7,86 USD pro Stunde für Gruppen an.
Es werden auch Online-Kurse zu günstigeren Preisen von 10,91 USD und 6,55 USD pro Stunde angeboten.
Mehr Informationen findest du auf ihrer Facebook-Seite.
SVFF
Das nördliche Vietnamesisch, speziell der Hà Nội-Dialekt, gilt als die formellste Variante des Vietnamesischen, daher konzentrieren sich die meisten Lehrer und Materialien in ganz Vietnam darauf, den nördlichen Dialekt zu lehren.

Das ist jedoch nicht unbedingt die beste Wahl für jeden.
Wenn du in Sài Gòn lebst, warum nicht Saigonese lernen, die Sprache der Medien, des Geschäftslebens und vor allem wie du mit den meisten Leuten, denen du begegnen wirst, kommunizierst?
SVFF konzentriert sich speziell darauf, den Saigonese-Dialekt zu lehren, was ideal sein könnte, wenn du im Süden lebst.
Diese Schule bietet sowohl Online- als auch Offline-Einzelunterricht für 15 USD pro Stunde und Online-Gruppenkurse zu einem variablen Preis um die 8 USD je nach Gruppengröße an.
Lerne kostenlos Vietnamesisch
Es ist absolut möglich, die Sprache fließend zu lernen, ohne einen Cent auszugeben.
Wenn du denkst, dass du dir weder einen Online-Kurs noch Präsenzkurse leisten kannst, gibt es eine Fülle von kostenlosen Ressourcen, die du nutzen kannst, um zu lernen und zu üben.
Hier sind einige der besten Ressourcen, die ich kenne.
Tiếng Việt Ơi
Neben dem Anbieten von Kursen betreibt TVO seit 2015 einen der aktivsten und populärsten vietnamesischen YouTube-Kanäle, der über zwei Jahre hinweg wöchentlich neue Videos hochlädt.

Daher verfügt der Kanal über eine große Auswahl an Videos zu praktisch jedem Thema, das du benötigst, von den absoluten Grundlagen bis hin zu viel fortgeschritteneren Themen, darunter:
- eine 15-Video-Playlist über Aussprache;
- eine 19-Video-Playlist für Anfänger;
- mehr als 30 Videos, die Vokabeln lehren, und mehr.
Obwohl sie völlig kostenlos sind, sind die Videos in der Regel etwa 10 Minuten lang und haben eine vergleichbare Qualität mit kostenpflichtigen Kursen.
Die Kurse kommen auch mit TVOs markentypischem Humor, der das Lernen ein wenig unterhaltsamer macht.
Sprachaustausche
Die Nachfrage nach Englischunterricht ist in Vietnam riesig, daher ist es äußerst einfach, jemanden zu finden, der einen persönlichen Sprachaustausch mit dir in jeder Stadt des Landes machen möchte.
Um einen Austauschpartner zu finden, musst du der wichtigsten englischsprachigen Facebook-Gruppe deiner Region beitreten.
In Hanoi ist es Hanoi Massive Community und in Saigon ist es “Expats in Ho Chi Minh City (Saigon) Vietnam.
Sobald du beigetreten bist, erstelle einfach einen Beitrag darüber, dass du ein Englischsprecher bist, der einen Austausch mit einem vietnamesischen Sprecher machen möchte, und du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit mehrere Antworten erhalten.
HelloTalk
HelloTalk ist eine Social-Media-App, die darauf abzielt, Menschen dabei zu helfen, Austauschpartner für Sprachen aus aller Welt zu finden.
Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Optionen, aber auch die kostenlose Version ermöglicht es dir, Vietnamesen zu treffen und mit ihnen zu sprechen, die Englisch lernen möchten.

Obwohl persönliche Austausche gegenüber virtuellen immer überlegen sind, ist HelloTalk eine gute Wahl für jeden, der nicht in Vietnam lebt.
Mehr Informationen findest du auf ihrer Website.
Nun zu dir
Es gibt keinen einheitlichen Ansatz, um Vietnamesisch zu lernen. Du musst selbst erkunden und herausfinden, was für dich funktioniert.
Um das zu tun, beginne einige der Ressourcen auszuprobieren, die ich in diesem Leitfaden beschrieben habe. Und am wichtigsten: übe.
Ob du dein Sprechen, Lesen, Schreiben oder Verstehen des Vietnamesischen verbessern möchtest, du musst konsequent üben.