
Thailand befindet sich jetzt in einer nationalen Trauerphase nach dem Tod Ihrer Majestät Somdet Phra Nang Chao Sirikit Phra Borom Rachininat, der Königinmutter.
Wenn du während dieser Zeit in Thailand bist, wirst du wahrscheinlich einige sichtbare Veränderungen im ganzen Land bemerken, wie z. B. Flaggen auf Halbmast, Menschen in dunklerer Kleidung und eine insgesamt ruhigere Atmosphäre. Hier ist ein einfacher Leitfaden, was du in dieser Trauerphase tun und beachten solltest.
Dieser Artikel benötigt etwa 5 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Was passiert
Ab heute werden alle Regierungsgebäude, Schulen und staatlichen Unternehmen ihre Flaggen für 30 Tage auf Halbmast setzen. Regierungsbeamte, Beamten und Staatsangestellte werden offiziell ein Jahr lang Trauer tragen und schwarze Kleidung tragen.
Die Öffentlichkeit wird ebenfalls ermutigt, sich an der Trauer zu beteiligen. Die Menschen werden gebeten, 90 Tage lang gedeckte Farben als Zeichen des Respekts zu tragen. Bestimmte Aktivitäten wie Konzerte und Unterhaltungsveranstaltungen müssen möglicherweise verschoben oder abgesagt werden, insbesondere in den ersten 15 Tagen nach dem Tod der Königinmutter.
Kleidervorschriften
Wenn du in Thailand lebst oder es besuchst, wirst du bemerken, dass die meisten Einheimischen, einschließlich Büroangestellter, Studenten und Ladenbesitzer, dunklere Töne tragen. Es ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, aber es ist eine wichtige Geste des Respekts.
Ab jetzt bis Ende Januar, versuche darauf zu achten, wie du dich kleidest. Du brauchst nicht eine komplette neue Garderobe zu kaufen; halte einfach deine Outfits schlicht und höflich.
Das ist angemessen:
- Trage Schwarz, wenn möglich. Es ist die traditionelle Trauerfarbe und besonders empfohlen, wenn du an offiziellen Veranstaltungen teilnimmst.
- Wenn du keine schwarzen Kleider hast, sind auch Weiß, Grau oder Dunkelblau akzeptabel.
- Vermeide helle oder auffällige Farben wie Rot, Gelb, Pink oder Neon-Töne.
- Unabhängig von der Farbe, kleide dich höflich. Vermeide ärmellose Oberteile, kurze Röcke oder Strandkleidung in der Öffentlichkeit (es sei denn, du bist buchstäblich am Strand), selbst in touristischen Gebieten.

Nachtleben und Partys
Wenn du planst, auszugehen oder eine Party zu veranstalten, verlangt die Regierung nicht von dir, alles abzusagen. Premierminister Anutin Charnvirakul sagte, Aktivitäten können weiterhin stattfinden, sollten jedoch „angemessen“ durchgeführt werden, genau wie man sich verhalten würde, wenn ein respektiertes Familienmitglied kürzlich verstorben ist.
Das bedeutet, dass Unterhaltungslokale geöffnet bleiben können, aber die Atmosphäre wird wahrscheinlich ruhiger. Du kannst immer noch einen Drink nehmen oder mit Freunden abhängen, aber laute Partys und Tanzen zu dröhnender Musik sind vielleicht keine gute Idee, zumindest bis Mitte November. Bars und Nachtlebenslokale sollten ruhig und respektvoll sein.
Öffentliche Veranstaltungen und Unterhaltung
Während der Trauerzeit hat die Regierung alle gebeten, öffentliche Feierlichkeiten herunterzufahren. Konzerte, Festivals und große Unterhaltungsevents könnten verschoben oder abgesagt werden, mit Ausnahme derjenigen, die bereits vollständig arrangiert sind.
Zum Beispiel, plant Blackpink Berichten zufolge immer noch, ihr Konzert in Thailand zu halten, aber die Organisatoren haben alle gebeten, Schwarz oder Weiß als Zeichen des Respekts zu tragen. Ob das übliche Tanzen und lautes Jubeln wie gewohnt weitergehen wird, bleibt abzuwarten.
Hochzeiten und private Partys
Hochzeiten und private Treffen sind weiterhin erlaubt, aber die meisten Menschen bevorzugen es, sie in dieser Zeit einfach zu halten. Aus Respekt wirst du wahrscheinlich weniger aufwendige Kleider oder bunte Dekorationen sehen.
Soziale Medien Posts
Auch wenn es keine offiziellen Regeln gibt, ist es eine gute Idee, darüber nachzudenken, was du online postest. Vermeide zu fröhliche oder festliche Inhalte und halte dich an neutrale oder respektvolle Posts. Es ist eine sensible Phase für viele Thailänder.
Schließung des Großen Palastes
Der Große Palast und der Tempel des Smaragd-Buddha werden vom 26. Oktober bis 8. November 2025 geschlossen sein. Diese Schließung erfolgt aufgrund der königlichen Zeremonie für die Königinmutter. Du kannst den Zeitplan auf der offiziellen Website des Großen Palastes einsehen.
Und der Alltag?
Auch wenn es ruhiger erscheint, geht das Alltagsleben in Thailand wie gewohnt weiter. Geschäfte sind geöffnet, der Verkehr läuft normal und touristische Attraktionen sind zugänglich. Du kannst weiterhin reisen, auswärts essen und das Land genießen. Denk nur daran, die nationale Stimmung einzuhalten und dich in der Öffentlichkeit respektvoll zu verhalten.
Updates und weitere Richtlinien
Die thailändische Regierung könnte in den nächsten Tagen und Wochen zusätzliche Richtlinien und offizielle Erklärungen zur Trauerzeit herausgeben. Details wie die genaue Dauer bestimmter Einschränkungen, bevorstehende Zeremonien oder offizielle Veranstaltungen könnten sich ändern, da Pläne finalisiert werden.
Wir werden diesen Artikel weiterhin aktualisieren, sobald neue Informationen verfügbar sind, um sicherzustellen, dass Leser und Besucher die neuesten Empfehlungen kennen und während dieser Zeit den richtigen Respekt zeigen können.
Wenn du in Thailand lebst oder bald dort zu Besuch bist, schaue hier für Updates vorbei, sobald die Regierung mehr Klarheit darüber gibt, was während dieser nationalen Trauerperiode zu tun ist.





