
Wenn es etwas gibt, das Thailand im Überfluss hat, dann ist es Sonnenlicht. Glücklicherweise für die langfristigen Expats im Land kann dieses Sonnenlicht in Strom umgewandelt werden, um unsere Geräte, Elektronik, Telefone und heutzutage sogar Fahrzeuge zu betreiben.
Dieser Artikel benötigt etwa 10 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Warum ein Solarstromsystem in Thailand umstellen?
- Nachteile der Nutzung von Solarstrom
- Komponenten eines Solarstromsystems
- Wie viel Geld kannst du durch die Nutzung von Solarstrom sparen?
- Lieferanten für Solaranlagenausrüstung
- Installationsunternehmen für Solarsysteme in Thailand
- Thailands Elektrizitätsbehörden
- Gemeinschaften zur Installation von Solaranlagen in Thailand
- Solltest Du eine Solarstromanlage installieren?
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
- Wegen des vielen Sonnenlichts in Thailand können Solarstromsysteme so viel Strom liefern, wie du benötigst.
- Solarstromsysteme sind anfänglich teuer, aber sie amortisieren sich später. {{{TEMP_MARK_59}}}
- Es gibt nur eine Handvoll Komponenten, die benötigt werden, um ein Solarstromsystem zu betreiben. {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_129}}}9}}}
Warum ein Solarstromsystem in Thailand umstellen?
Abgesehen von den Umweltvorteilen einer Umstellung auf ein Solarstromsystem, hier sind einige andere Vorteile, den Strombezug aus dem Netz zu reduzieren.
- Langfristige Investition in dein Zuhause: Die Energiepreise in Thailand steigen weiter an. Seit 2015 sind die Stromkosten von THB3,27 pro kWh auf THB4,72 pro kWh gestiegen. Aufgrund dieser Informationen könnten die Strompreise in 10 Jahren um mindestens 40 Prozent teurer sein. Wenn du ein Haus in Thailand besitzt und Geld bei zukünftigen Energiekosten sparen möchtest, sind Solarsysteme der richtige Weg.
- Komfortabler leben: Thailand ist das ganze Jahr über heiß, besonders in den Sommermonaten. Mit einem Solarstromsystem kannst du deine Klimaanlagen jederzeit einschalten, ohne dir Sorgen um die Stromkosten zu machen.
- Strom in abgelegenen Regionen Thailands nutzen: Wenn du ein Haus in einer abgelegenen Region Thailands bauen möchtest, in der es in der Nähe keinen Strom gibt, ist ein Off-Grid-Solarsystem eine großartige Option.
- Sonnenlicht ist überall: Thailand ist selbst während der Regenzeit meist sonnig. Das bedeutet, dass du nie Probleme haben wirst, deine Geräte zu betreiben oder deine Batterien aufzuladen. {{{TEMP_MARK_10}}}
- Von Thailands Strombehörden bezahlt werden: Es ist möglich, Strom an Thailands Stromunternehmen für THB2,2 pro kWh zu verkaufen. Da der Preis jedoch niedrig ist, machen es nur wenige Leute. Aber es ist etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte.
Nachteile der Nutzung von Solarstrom
- Anfangskosten: Die Installation eines Solarsystems ist nicht billig. Du solltest mit Kosten von etwa THB100,000 bis THB400,000 für die Installation rechnen, insbesondere wenn du Batterien benötigst.
- Rendite: Da Solarsysteme anfänglich teuer sind, kann es bis zu 20 Jahre dauern, bis sich die Investition amortisiert.
In Thailand gibt es drei Arten von Solarsystemen, und dasjenige, das du zu Hause installierst, bestimmt, ob du eine Genehmigung von den örtlichen Behörden benötigst.
- Off-Grid-Solarsystem: Off-Grid-Systeme sind großartig, wenn du in ländlichen Gebieten Thailands lebst oder nachts Strom nutzen möchtest. Diese Systeme nutzen keinen von MEA oder PEA erzeugten Strom. Daher bist du völlig vom Netz getrennt und benötigst eigene Batterien, um die von den Solarpanelen gesammelte Energie zu speichern. Allerdings können die Kosten für ein Off-Grid-System aufgrund der Notwendigkeit, Batterien zu kaufen, teuer sein.
- On-Grid-Solarsystem: Dieses System ist für diejenigen, die tagsüber viel Strom verbrauchen. Mit ihm erhältst du Strom von deinen Solarpanels und vom Stromnetz von MEA oder PEA. Da du weiterhin auf das Netz zugreifst, wenn deine Stromnachfrage hoch ist, benötigst du für diese Art von System keine Batterien. Daher ist es am günstigsten zu installieren.
- Hybrides Solarsystem: Dieses System ist eine Kombination aus einem Off-Grid- und einem On-Grid-Solarsystem. Es nutzt Strom aus dem Netz von MEA oder PEA, verwendet aber auch Batterien, um die Energie zu speichern, die du von den Solarpanelen gesammelt hast.
Komponenten eines Solarstromsystems
- Solarpanelen: Solarpans verwandeln das Licht der Sonne in Elektrizität. Du kannst sie auf dem Dach deines Hauses oder auf speziellen Ständern irgendwo auf deinem Grundstück installieren, wenn du den Platz hast.
- Ladecontroller: Ladecontroller nehmen den Strom von den Solarpanelen und konvertieren ihn in eine konstante, nutzbare Spannung – im Falle Thailands 220 Volt.
- Batterien: In Off-Grid- und Hybrid-Solaranlagen benötigst du Batterien, um den nicht genutzten Strom zu speichern, den deine Solarpanele erzeugen. Batterien sind der kostspieligste Teil des Systems und kommen in verschiedenen Größen. {{{TEMP_MARK_4{{{TEMP_MARK_129}}}}}}
- Kabel und Leitungen: Kabel und Leitungen in verschiedenen Größen verbinden all deine Komponenten.
Jetzt, da du die Arten von Solarsystemen kennst, die in deinem Zuhause installiert werden können, lass uns herausfinden, welche Systeme Genehmigungen erfordern und welche nicht.
Je nachdem, wie viel Strom du benötigst, könntest du für ein durchschnittliches System zwischen THB100,000 und THB400,000 ausgeben.
Da Solarpaneele regelmäßig gereinigt werden müssen, um effizient zu arbeiten. Jedes Mal, wenn du sie reinigen lässt, könnte es etwa THB2,000 bis THB4,000 kosten.
Wie viel Geld kannst du durch die Nutzung von Solarstrom sparen?
- {{{TEMP_MARK_103}}} {{{TEMP_MARK_101}}} {{{TEMP_MARK_97}}}
Um dir eine Vorstellung zu geben: Viele Solarsystemanbieter schätzen, dass du ungefähr THB3,500 im Monat sparen kannst, wenn du ein 5-kW-On-Grid-Solarsystem für THB150,000 installierst.
Denke daran, dass sie dir jedoch viele verschiedene Optionen zeigen werden, die dich manchmal mit mehr Fragen als Antworten zurücklassen.
Grundsätzlich kannst du ein Paket basierend darauf wählen, wie viel Strom dein Haus benötigt (wie viele und welche Art von elektrischen Geräten du hast) und wie viel Platz du zum Installieren von Solarpanelen hast.
SCG, eines der größten Bauunternehmen in Thailand, hat eine gute Datentabelle, die dir die Unterschiede zwischen den einzelnen On-Grid-Solarsystemen zeigt, wie unten zu sehen.
| Leistung | 3,21 kW | {{{TEMP_MARK_12{{{TEMP_MARK_129}}}}}} | 5,35 kW |
| {{{TEMP_MARK_108}}} | 15-20 qm | 23-30 qm | 26-33 qm |
| {{{TEMP_MARK_107}}} | {{{TEMP_MARK_129}}} | 9 | 10 |
| {{{TEMP_MARK_99}}} | 2 Kühlschränke, 1 Fernseher und 3 Klimaanlagen | 3 Kühlschränke, 2 Fernseher und 3 Klimaanlagen | 3 Kühlschränke, 2 Fernseher und 4 Klimaanlagen |
| {{{TEMP_MARK_104}}} | {{{TEMP_MARK_11{{{TEMP_MARK_129}}}}}} | THB2,200 – THB2,900 | THB2,400 – THB3,200 |
| {{{TEMP_MARK_109}}} | {{{TEMP_MARK_119}}} | THB230,000 | THB250,000 |
Du musst Genehmigungen von den thailändischen Elektrizitätsbehörden einholen, wenn du die folgenden Arten von Solarstromsystemen in deinem Haus installieren möchtest:
- {{{TEMP_MARK_110}}}
- Hybrid-Solarsystem
- Vollmacht (falls das Unternehmen, das die Solaranlage installiert, die Genehmigung in deinem Namen beantragt)
- Fotos, die die Panels, Ladegeräte, Batterien und Wechselrichter zeigen {{{TEMP_MARK_102}}} {{{TEMP_MARK_9{{{TEMP_MARK_129}}}}}} {{{TEMP_MARK_94}}} {{{TEMP_MARK_8{{{TEMP_MARK_129}}}}}}
Nachdem du alle Unterlagen hast, kannst du beginnen, Genehmigungen zu beantragen und die Elektrizitätsbehörden zu terminieren, um dein Solarsystem an das Netz anzuschließen. Dies geschieht in vier Schritten:
- Lasse deine Solarsystem-Dokumente überprüfen: Ein zertifizierter Bauingenieur mit einer Gw-Lizenz muss dein Solarelektriksystem-Layout überprüfen und genehmigen. {{{TEMP_MARK_29}}}
- Beantrage eine Genehmigungsbefreiung (nur in einigen Fällen): Wenn dein Solarstromsystem weniger als 800 kW erzeugen wird, brauchst du keine Genehmigung. {{{TEMP_MARK_9}}}
Lieferanten für Solaranlagenausrüstung
Solarstromsysteme werden in Thailand immer beliebter, was bedeutet, dass immer mehr Orte beginnen, Solarkomponenten zu führen.
Du kannst sie bei allen großen Baumarktketten in Thailand kaufen, darunter Thai Watsadu, HomePro, MegaHome und Global House.
Zusätzlich kannst du sie auch online über Shopee und Lazada kaufen. Stelle jedoch sicher, dass du nur bei seriösen Verkäufern kaufst.
Installationsunternehmen für Solarsysteme in Thailand
- Sunnergy Energy: Sunnergy Energy ist ein hoch bewertetes Unternehmen aus Bangkok, das Solarstromsysteme und Komponenten verkauft und installiert.
- Kaset Por Peang: Kaset Por Peang ist ein kleineres Geschäft für Solaranlagenausrüstung in Bangkok, aber der Besitzer ist sehr hilfsbereit und kenntnisreich. Zusätzlich haben sie ein Installations-Team für Solarsysteme.
- SCG: SCG ist eines der größten Bauunternehmen in Thailand und bietet verschiedene Solarsystempakete an.
Wenn du ein Installationsunternehmen nutzt, solltest du darauf achten, dass sie Solarkomponenten von renommierten Marken wie HUAWEI, SUNERGY oder SCG verwenden.
Abhängig davon, wie du deinen Strom nutzt, kannst du noch mehr Geld sparen, wenn du deinen Stromzähler auf einen zeitabhängigen Zähler (TOU) umstellst.
- Spitzenzeiten: 9:00 Uhr bis 22:00 Uhr zu THB5,8 pro kWh {{{TEMP_MARK_79}}}
Grundsätzlich nutzt du, wenn du ein Solarstromsystem in deinem Haus installierst, während der Spitzenzeiten den Strom, der von deinem Solarsystem erzeugt wird. Während der Nebenzeiten, wenn die Stromkosten niedriger sind, nutzt du den Strom von den thailändischen Elektrizitätsbehörden.
Thailands Elektrizitätsbehörden
- Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT): EGAT erzeugt den gesamten Strom in ganz Thailand.
- Metropolitan Electricity Authority (MEA): MEA verteilt Strom an Haushalte und Unternehmen in ganz Bangkok, Nonthaburi und Samut Prakan.
- Provincial Electricity Authority (PEA): PEA verteilt Strom an Haushalte und Provinzen in allen anderen Provinzen mit Ausnahme der oben genannten drei. {{{TEMP_MARK_3{{{TEMP_MARK_129}}}}}}
Gemeinschaften zur Installation von Solaranlagen in Thailand
Wenn Du planst, eine Solarstromanlage in Deinem Zuhause in Thailand zu installieren, kannst Du der Bauen in Thailand Facebook-Gruppe beitreten.
Obwohl die Gruppe für den Hausbau in Thailand gedacht ist, haben viele Mitglieder Erfahrungen mit der Installation von Solaranlagen.
Solltest Du eine Solarstromanlage installieren?
Wenn Du darüber nachdenkst, eine Solarstromanlage in Deinem Zuhause zu installieren, hier ist eine Checkliste, ob Du es tun solltest:
- {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_129}}}3}}}
- Deine Stromrechnungen sind höher als mindestens 2.500 THB pro Monat
- Du bist tagsüber zu Hause und möchtest die Klimaanlage jederzeit einschalten können {{{TEMP_MARK_{{{TEMP_MARK_129}}}5}}} {{{TEMP_MARK_10{{{TEMP_MARK_129}}}}}}
Wenn all das auf Dich zutrifft oder Du in einer ländlichen Gegend Thailands ohne Strom lebst, ist die Installation einer Solarstromanlage eine gute Idee.
Stelle nur sicher, dass Du die richtigen Behörden kontaktierst und ein seriöses Installationsunternehmen beauftragst, um sicherzustellen, dass alles den Vorschriften entspricht.





