
Wir hören oft von unseren Lesern über ihre realen Erfahrungen mit dem thailändischen Gesundheitssystem. Diese Geschichte stammt von einem unserer Leser, der vor Kurzem den Prozess durchlief, in Pattaya eine bezahlbare Hernienoperation zu finden, während er auch mit einer frustrierenden Krankenversicherungssituation zu kämpfen hatte.
Wenn Du Dich jemals gefragt hast, was die Unterschiede zwischen öffentlichen und privaten Krankenhäusern in Thailand sind und wie sich die Krankenversicherung auf den Prozess auswirkt, wird Dir dieser detaillierte Bericht eine gute Vorstellung darüber geben, was Dich erwartet.
Dieser Artikel benötigt etwa 7 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Die Suche beginnt
Die Reise begann, als die Hernienschmerzen unseres Lesers anfingen zuzunehmen. Da er wusste, dass er es nicht ignorieren konnte, machte er sich auf die Suche nach einem Krankenhaus, wo er zu einem vernünftigen Preis behandelt werden konnte.
Ein Freund in Pattaya empfahl ihm, es mit einem staatlichen Krankenhaus zu versuchen, anstatt mit einem der neueren privaten Krankenhäuser, die oft wie Luxushotels gebaut sind und auch Preise auf Luxushotel-Niveau haben.
Unter Verwendung der Liste von Krankenhäusern auf ExpatDen, war der erste Ort, den er überprüfte, Bang Lamung Hospital, ein bekanntes staatliches Krankenhaus in Pattaya. Dabei stieß er auch auf einen hilfreichen Hinweis zu öffentlichen Krankenhäusern:
„Staatliche Krankenhäuser behandeln auch Ausländer, können jedoch einen Aufschlag verlangen. Trotzdem sind sie wesentlich günstiger als private Krankenhäuser. Die Versorgung ist gut, aber erwarte lange Wartezeiten, um einen Arzt zu sehen oder, bei Nicht-Notfällen, aufgenommen zu werden. Einige Fachärzte sind möglicherweise nur an bestimmten Tagen verfügbar. Die meisten Ärzte sprechen Englisch, aber das Pflege- und Unterstützungspersonal möglicherweise nicht.“
Erster Besuch im Bang Lamung Hospital
On Am 2. Augustging er mit seiner thailändischen Verlobten in das Bang Lamung Hospital. Nachdem sie zu mehreren Abteilungen geschickt wurden, erreichten sie schließlich das Büro der Chirurgen.
Leider wurde ihnen mitgeteilt, dass kein Hernienspezialist bis zum 29. August verfügbar sei, wann der Spezialist für Konsultationen kommen würde. Erst nach diesem Besuch könnte ein Operationstermin vereinbart werden.

Das war frustrierend, besonders da die Schmerzen immer schlimmer wurden. Am nächsten Tag rief seine Verlobte im Krankenhaus an, um den Namen des Chirurgen herauszufinden, aber niemand antwortete.
Später entdeckten sie, dass das Krankenhaus nur Faxe und keine E-Mails für Anfragen akzeptierte. Selbst dann scheiterten die Versuche, ein Fax zu senden, aufgrund technischer Fehler.
Verwirrung mit der Krankenversicherung
Zur gleichen Zeit versuchte er herauszufinden, ob seine Krankenversicherung bei der Kostenübernahme helfen konnte. Er glaubte, dass sie für staatliche Krankenhäuser wie Bang Lamung gedacht sei.
Allerdings ist das Bang Lamung Hospital eindeutig als staatliches Krankenhaus gelistet. Doch als er sich an seinen Versicherer wandte, war die Antwort alles andere als hilfreich.
“Ich erhielt einen Ablehnungsbescheid bezüglich meines ES-Plans. Ich habe keine Ahnung, was ein ES-Plan ist. Sie sagten nur, dass alle geplanten stationären und ambulanten chirurgischen Eingriffe vor der Behandlung von ihnen genehmigt werden müssen. Keine weitere Erklärung oder Rat wurde gegeben.”
Das ließ ihn verwirrt und im Stich gelassen fühlen.
“Mein Eindruck ist, dass diese Krankenversicherung in Thailand nicht nutzbar ist. Das Beste ist es, sie zu kündigen. Die Firma gibt unverständliche Antworten und zahlt nicht. Wenn ich ihnen schreibe und um Hilfe bitte, bekomme ich nur eine Ablehnung und keinerlei Unterstützung.”
Er steht noch in Kontakt mit seinem Versicherungsanbieter, um einen Anspruch geltend zu machen, und wir werden diesen Artikel erneut aktualisieren, sobald wir eine Rückmeldung über den Ausgang erhalten.
Andere Optionen erkunden
Mit wenig Fortschritt im Bang Lamung und ohne Versicherungshilfe begann er, Kliniken und Krankenhäuser in ganz Pattaya und Bangkok zu kontaktieren.
Er wandte sich auch an das Bangkok Pattaya Hospital, eines der größten und modernsten privaten Krankenhäuser in der Region. Allerdings betrug der Kostenvoranschlag, den er erhielt, etwa THB300.000 (ungefähr 8.300 US-Dollar), weit über dem, was er sich leisten konnte.
Schließlich kontaktierte er MediGence, einen medizinischen Vermittler, der einige allgemeine Preisinformationen lieferte:
- Inguinalhernienreparatur: Startend bei etwa 2.500 US-Dollar
- Laparoskopische Hernienreparatur: Typischerweise zwischen 2.500 und 6.000 US-Dollar
Andere Quellen schätzten die Kosten auf bis zu 17.000 US-Dollar, je nach Krankenhaus und Verfahren.
Diese Preise waren immer noch zu hoch, also suchte er weiter nach anderen Optionen.
Interessante Lektüre: Was kostet das Gesundheitswesen in Thailand? Eine vollständige Aufschlüsselung
Entdeckung des Petcharavej Hospital
Während er online suchte, stieß er auf das Petcharavej Hospital in Bangkok. Im Gegensatz zu vielen privaten Krankenhäusern, die nur minimale Informationen bereitstellten, bot Petcharavej detaillierte Erklärungen über Hernien, die chirurgischen Verfahren und vor allem transparente Preisgestaltung.

Petcharavej ist kein modernes Luxushospital, sondern eine 50 Jahre alte Einrichtung, die sich auf einfache, erschwingliche Pflege konzentriert. Der Preis für eine Hernien-Operation mit offener Technik, 1 Seite, betrug THB62.000 (ungefähr (1.700 US-Dollar), deutlich niedriger als andere private Optionen und sogar nur ein Bruchteil des Kostenvoranschlags vom Bangkok Pattaya Hospital.
Anmerkung: Wir kennen auch eine andere Person, die eine laparoskopische Hernienoperation an beiden Seiten in einem Standard-Privatkrankenhaus hatte. Selbst mit thailändischer Sozialversicherungsschutz, musste er immer noch zusätzliche 50.000 THB aus eigener Tasche zahlen.
Tag der Operation
Nachdem er die Mittel zusammengekratzt hatte, fuhr er mit dem Taxi nach Bangkok, um sich dem Eingriff zu unterziehen. Bei seiner Ankunft führte das Krankenhaus vor der Operation eine gründliche Untersuchung durch.
On Am 26. Augusthatte er die Operation.
Derzeit erholt er sich noch mit einem Verband an der Leistengegend und wird bald zurückkehren, um ihn entfernen zu lassen.
Erkenntnisse für andere Expats
Diese Erfahrung unterstreicht einige wichtige Punkte für Expats, die in Thailand nach Operationen oder spezialisierter Versorgung suchen:
- Staatliche Krankenhäuser sind günstiger, aber es kann zu langen Wartezeiten und eingeschränktem Zugang zu bestimmten Fachärzten kommen.
- Private Krankenhäuser bieten schnellere Behandlungen, aber die Preise können drastisch variieren, von 60.000 THB bis weit über 300.000 THB, je nach Krankenhaus und Verfahren.
- Eine Krankenversicherung könnte nicht immer helfen. Wenn Du planst, Dich auf Deine Versicherung zu verlassen, stelle sicher, dass Du genau verstehst, was sie abdeckt, wie Ansprüche genehmigt werden, und wähle einen zuverlässigen Anbieter mit Erfahrung in der Bearbeitung von Ausländeransprüchen. Hier ist ein detaillierter Artikel darüber, wie man in Thailand eine Krankenversicherung kauft.
- Kleinere, nicht luxuriöse Privatkrankenhäuser wie das Petcharavej bieten ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, mit guter Versorgung zu weit niedrigeren Preisen als große private Krankenhäuser.
- Kommunikation kann herausfordernd sein. Einige Krankenhäuser reagieren nicht gut auf telefonische oder E-Mail-Anfragen, was es unerlässlich macht, persönlich vor Ort zu erscheinen, wenn möglich.
Wenn Du in einer ähnlichen Situation bist, lohnt es sich, sowohl staatliche als auch private Optionen zu erkunden und bereit zu sein, nach Bangkok oder eine andere größere Stadt zu reisen, falls nötig.
Für diejenigen mit internationaler Krankenversicherung ist diese Geschichte auch eine Erinnerung daran, sich für einen zuverlässigen Krankenversicherungsanbieter mit solider Erfolgsbilanz zu entscheiden, damit Du nicht im entscheidenden Moment Tausende von Dollar aus eigener Tasche zahlen musst.





