Rückblick auf unser Muay Thai AMA mit Frances Watthanaya

Frances Watthanaya posiert für ein Bild direkt von vorn.

Am 11. April trat Frances Watthanaya vom Wor. Watthana Gym in unserem monatlichen Ask-Me-Anything (AMA) in unserer Thailand Starter Kit Community Facebook-Gruppe auf.

Dieser Artikel benötigt etwa 5 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Über Frances Watthanaya

Frances ist eine kanadische Expat, die mit ihrem thailändischen Ehemann, einem professionellen Muay Thai Kämpfer, im Nordosten von Thailand lebt. Gemeinsam führen sie das Wor. Watthana Muay Thai Gym.

Frances, selbst eine ehemalige Kämpferin, fördert auch Muay Thai Kämpfe und managt Kämpfer.

Sie hat über 18 Jahre Erfahrung im Muay Thai.

Kämpfen, Visa und Arbeitserlaubnisse

Frage: Wie wird ein Ausländer Muay Thai Kämpfer? Müssen sie zuerst ein Gym auswählen? Wie steht es um ihr Visum und die Arbeitserlaubnis? Wer kümmert sich darum? Können sie wirklich davon leben?

Frances: Die meisten Ausländer beginnen erst in ihren Heimatländern zu trainieren und gehen dann schließlich nach Thailand, um dort zu trainieren und zu kämpfen. Es gibt so viele Gyms in Thailand, die jetzt auch Ausländer aufnehmen. Mundpropaganda ist eine häufige Methode, ein Gym zu finden, ebenso die Suche im Internet.

Nur eine ausgewählte Anzahl von Ausländern wird wirklich in der Lage sein, vom Kämpfen zu leben, und diese Ausländer werden normalerweise von ihrem Gym gesponsert. Der Rest macht es einfach, weil sie es wirklich lieben.

Einige Gyms können jetzt Bildungsvisa anbieten, aber meistens sind Muay Thai Kämpfer dafür verantwortlich, ihre Touristenvisa aktuell zu halten. Derzeit gibt es für Berufskämpfer noch keine Arbeitserlaubnis, es bleibt ein Graubereich.

Training in Bangkok vs. Training im ländlichen Thailand

Frage: Wenn jemand Muay Thai im ländlichen Thailand trainieren möchte und Erfahrung mit dem Training in Bangkok hat, gibt es da wichtige Unterschiede, die man wissen sollte?

Frances: Auf jeden Fall! Isaan ist viel konservativer. Es ist wirklich wichtig, sich der kulturellen Unterschiede bewusst zu sein, wenn man hierher kommt.

Je nach Gym wird das Training wahrscheinlich viel anders und weniger strukturiert sein als in Bangkok. Hier ist es üblich, häufig zu kämpfen, also ist das Training dann viel leichter.

Es wird auch Unterschiede innerhalb von Isaan geben, beim Training in der Stadt im Vergleich zu einer ländlichen Gegend, sowie ob dein Gym schon einmal Ausländer aufgenommen hat.

Im täglichen Leben hier sind die Englischkenntnisse in Isaan größtenteils sehr gering.

Auch die Jahreszeit kann einen Einfluss haben. Während des Monsuns verlangsamen sich Kämpfe und Training hier wirklich.

Muay Thai für Mütter in Thailand

Frage: Für eine berufstätige Mutter in ihren 30ern, muss ich vorherige Gym- oder Kontaktsporterfahrungen haben, um Muay Thai auf Anfängerlevel beizutreten? Danke!

Frances: Auf keinen Fall! Ich würde empfehlen, erst zu einem mehr fitnessorientierten Muay Thai Gym zu gehen.

Wo man Muay Thai schauen kann

Frage: Kennst du einen guten Ort, um Muay Thai in Bangkok oder in der Nähe während des Songkran-Festivals zu schauen?

Frances: Es gibt viele Festival- und Tempelkämpfe rund um Songkran, aber sie sind sehr schwer zu finden.

Stattdessen kannst du das Rajadamnern-Stadion besuchen, das jeden Montag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag Kämpfe bietet. Tickets kosten jedoch etwa 200 Baht.

Wenn du ein begrenztes Budget hast, schau dir das Channel 7 Stadion am Sonntag an, es ist kostenlos und hat eine großartige Atmosphäre.

Advertisement

Tipps zum schlank, aber stark bleiben

Frage: Könntest du uns einige Tipps und Tricks geben, wie ein Muay Thai Kämpfer fit und stark bleibt, aber gleichzeitig schlank bleibt im Vergleich zu anderen Kämpfern (MMA, Boxer etc.)? Hat das auch mit ihrer Ernährung und bestimmten Trainingsarten oder der Genetik zu tun?

Frances: Zweimal am Tag zu laufen ist ein großer Teil von Muay Thai. Das ist großartig für sowohl Konditionierung als auch Gewichtsmanagement. Viele Kämpfer laufen täglich 12–16 km zwischen ihren zwei Läufen. Sie kämpfen auch häufig, besonders auf dem Land. Mit sehr wenig Auszeit fällt es ihnen leichter, schlank zu bleiben. Die meisten Kämpfer in Thailand haben keinen Ernährungsplan und essen tatsächlich viel!

Jetzt zu dir

Besuche unsere Facebook-Gruppe, Thailand Starter Kit Community, um das gesamte AMA zu lesen und auf dem Laufenden über das nächste AMA zu bleiben.

Anzeige