Der komplette Leitfaden für medizinische und private Krankenversicherung in Neuseeland

The Complete Guide to Medical and Private Health Insurance in NZ

Sollte ich in Neuseeland eine Krankenversicherung abschließen? 

Das ist eine der ersten Fragen, die sich Expats oft stellen, nachdem sie ins Land der Kiwis gezogen sind. Ich habe mir genau dieselbe Frage gestellt, als ich hierhergezogen bin.

Es ist eine knifflige Frage. Obwohl Neuseeland ein sicheres Land mit einem guten Gesundheitssystem ist, bietet eine Krankenversicherung dennoch viele Vorteile.

In diesem Artikel werde ich alle Versicherungsoptionen in Neuseeland aufschlüsseln, einschließlich ihrer Deckung, Ausschlüsse und Beschränkungen. Nachdem du diesen Artikel gelesen hast, solltest du wissen, ob du eine Versicherung für dich abschließen solltest und wenn ja, welchen Plan du wählen solltest. 

This article will take approximately 37 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

Brauchst du eine Krankenversicherung in Neuseeland? 

Obwohl Neuseeland ein Erst-Welt-Land mit erstklassigen Lebensbedingungen und Gesundheitsversorgung ist, sollte man es nicht als selbstverständlich ansehen. Hier sind mehrere Gründe, warum du einen Krankenversicherungsplan abschließen solltest.

Finanzielle Kontrolle

Die meisten Menschen wissen vielleicht nicht, dass der Grund, eine Krankenversicherung abzuschließen, nicht nur der Schutz deiner Gesundheit ist, sondern auch der Schutz deiner Finanzen (aufgrund deiner Gesundheitsausgaben). Einige von euch mögen vielleicht behaupten, dass eure medizinischen Ausgaben ziemlich niedrig sind. Dennoch könnten euch steigende Kosten belasten, die sich aus kritischen Erkrankungen oder unvorhergesehenen Zwischenfällen ergeben, die ihr möglicherweise erleben werdet.

Hier kommt die Krankenversicherung ins Spiel – um dich vor hohen und verheerenden medizinischen Kosten zu schützen, die entstehen könnten und um die Kontrolle über deine Finanzen zu erlangen. 

Infektionskrankheiten

Die Gewässer in Neuseeland sind voll von Giardia-Parasiten, egal wie klar die Bäche und Seen dir erscheinen mögen. Die Parasiten können an Schwimmern in Flüssen und Seen haften, also versuche, das Wasser nicht zu schlucken, geschweige denn, unbehandeltes Wasser aus diesen Quellen zu trinken.

Symptome einer Giardiasis sind Durchfall, Erbrechen, Magenkrämpfe, Bauchblähungen und Blähungen. Macht keinen Spaß.

New Zealand lake
Giardia-Parasiten kommen häufig im Wasser Neuseelands vor, einschließlich Seen. Sie sind die Ursache für verschiedene Krankheiten, darunter Durchfall, Erbrechen und Bauchblähungen.

Häufige Krankheiten

Obwohl Neuseeland ein hoch angesehenes öffentliches Gesundheitssystem und ACC-Abdeckung hat, sollten gesundheitliche Probleme, die in Erst-Welt-Ländern üblich sind, und Umweltgefahren nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Ischämische Herzkrankheit und Schlaganfall sind die beiden führenden Todesursachen weltweit. Das ist kaum überraschend, da diese Krankheiten in industrialisierten Nationen häufig vorkommen, erst recht mit der Art von Lebensstil, den die meisten Menschen heutzutage pflegen.

Das bedeutet nicht, dass du zwangsläufig dieselben Krankheiten bekommst. Dennoch ist es klug, sich für solche Eventualitäten abzusichern. 

Du möchtest auch keine hohen Arztrechnungen für unvorhergesehene Umstände und Krankheiten bezahlen, da diese von der Krankenversicherung abgedeckt werden können. 

Dann gibt es noch die üblichen sexuell übertragbaren Infektionen, wie in jedem anderen Land. Also sei einfach sicher, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Unterkühlung

Unterkühlung tritt häufig im Winter auf. Wandern in einer Höhe mit starken Winden in den Bergen kann ebenfalls zu Unterkühlung führen. Symptome sind die Unfähigkeit, Bewegungen mit kleinen Muskeln (wie das Binden eines Schnürsenkels) durchzuführen, Zittern und die vier hässlichen ‘umbles’ (Fumbles, Mumbles, Grumbles, Stumbles), die zu einem gefährlichen Abfall der Körpertemperatur führen.

Hautkrebs

Neuseeland ist wunderbar sonnig. Daher ist es höheren Mengen an UV-Strahlen ausgesetzt, was leider die Prävalenz von Sonnenbrand und Hautkrebs erhöht.

Schütze dich, indem du Sonnencreme auf deine unbedeckte Haut aufträgst und eine UV-blockierende Sonnenbrille trägst, wenn du nach draußen gehst.

Versicherungsoptionen

In der Realität gibt es viele Versicherungsoptionen, von öffentlichen Versicherungen über internationale Krankenversicherungen bis hin zu solchen, die von Arbeitgebern angeboten werden.

Lass uns diese Optionen genauer betrachten.

Öffentliche Gesundheitsversorgung

Das öffentliche Gesundheitssystem Neuseelands ist eines der besten der Welt. Ungefähr 40 öffentliche Krankenhäuser sind im ganzen Land in Städten und größeren Orten verfügbar. Kostenlose medizinische Leistungen umfassen Standardtests. 

Advertisement

Dazu gehören Kinderimpfungen und verschreibungspflichtige Medikamente für Kinder unter sechs Jahren, was den Eltern ein beruhigendes Gefühl gibt.

Die kostenlose oder stark subventionierte Krankenhausversorgung steht jedoch nur Bürgern, ständigen Bewohnern und Inhabern von Arbeitserlaubnissen, die zwei Jahre oder mehr gültig sind, zur Verfügung. Expats haben keinen automatischen Anspruch auf die kostenlose Behandlung. Stattdessen musst du die vollen Behandlungskosten zahlen.

Du musst dich bei einem Allgemeinmediziner registrieren, um Zugang zum neuseeländischen Gesundheitssystem zu erhalten. Zuerst musst du die Praxen in deiner Umgebung recherchieren, um den am besten geeigneten Allgemeinmediziner für deine medizinischen Bedürfnisse zu finden. Es gibt keine Einschränkungen, bei welchem Arzt sich ein Expat registrieren lassen muss. 

Es gibt jedoch viele wesentliche Nachteile des öffentlichen Gesundheitssystems in Neuseeland:

  • Nicht jeder ist berechtigt, wie bereits erwähnt
  • Die Warteliste kann für eine nicht-emergente Behandlung SEHR lang sein. Du könntest sogar mehr als 4 Monate warten müssen, um einen Arzt zu sehen

Primary Health Organization (PHO)

Es ist von Vorteil, wenn dein Allgemeinmediziner Teil einer Primary Health Organization (PHO) ist. PHOs sind bezirksfinanzierte Gesundheitsinitiativen, die günstigere öffentliche Gesundheitsversorgung bieten sollen. Tritt einer PHO bei, wenn du dich bei einem Allgemeinmediziner registrierst, da es bis zu drei Monate dauern kann, einen Antrag zu bearbeiten. 

Die Primary Health Organization wird vom neuseeländischen Gesundheitsministerium verwaltet.

Aufnahmeformulare sind bei Allgemeinmedizinern erhältlich, die Teil eines PHO-Netzwerks sind, frage einfach bei der Rezeption deines Arztes nach. Du musst persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Adresse und ethnische Zugehörigkeit angeben. Deine eingegebenen Daten unterliegen dem Privacy Act 1993 und dem Health Information Privacy Code 1994, sodass deine Privatsphäre geschützt ist. 

Mit einer PHO-Mitgliedschaft solltest du Zugang zu stationären und ambulanten Behandlungen, Konsultationen beim Hausarzt und Rezepten zu subventionierten Kosten haben.  

Es gibt auch Care-Plus-Dienste, die dazu gedacht sind, Menschen mit hohem medizinischem Bedarf aufgrund chronischer Erkrankungen, akuter medizinischer oder psychischer Bedürfnisse oder terminaler Erkrankungen zu unterstützen. Deine Berechtigung unterliegt der Beurteilung durch einen Arzt oder eine Krankenschwester deines zugewiesenen Allgemeinmediziners.  

Beachte, dass du, wenn du medizinische Hilfe von einem anderen Gesundheitsdienstleister in Anspruch nehmen musst (wenn du weg bist und eine Krankheit bekommst), möglicherweise die vollen Kosten des Besuchs tragen musst.   

Die Unfallversicherungsgesellschaft (ACC)

Über ACC erhalten alle in Neuseeland – Bürger, Bewohner, Expats und Touristen gleichermaßen – kostenlose medizinische Versorgung bei unfallbedingten Verletzungen. Selbst wenn die verletzte Person den Unfall verursacht, kann sie trotzdem über ACC versichert werden. 

Wenn du eine Verletzung erleidest, gehe zu einem Gesundheitsdienstleister. Nach Einschätzung deines Zustandes stellen sie in deinem Namen einen Antrag bei ACC. Wenn die Verletzung versichert ist, wird ACC einen Teil der Gebühren an dich erstatten. Du wirst innerhalb einer Woche benachrichtigt, manchmal sogar schneller, wenn du ihnen deine Mobilnummer oder E-Mail-Adresse gibst. 

Wenn die Verletzung nicht versichert ist, wird man dich darüber informieren, zusammen mit den Gründen dafür.  

Wichtig: Bitte beachte, dass ACC keine Krankheiten und Zustände übernimmt, die mit dem Alter oder psychischen Problemen zusammenhängen. Zum Beispiel kannst du bei ACC einen Anspruch geltend machen, wenn du in einem Autounfall verwickelt bist, eine Verletzung erlitten hast und nicht zur Arbeit gehen kannst. Aber du kannst keinen Anspruch bei ACC geltend machen, wenn du verdorbenes Essen gegessen hast, an Lebensmittelvergiftung leidest und nicht zur Arbeit gehen kannst.    

Internationale private Krankenversicherung  

Obwohl die öffentliche Versicherung in Neuseeland gut ist, entscheiden sich viele Menschen aus verschiedenen Gründen für eine private Versicherung:

  • Unmittelbare Behandlung: Sie möchten sofort behandelt werden, ohne auf einer Warteliste zu stehen, was viele Monate oder sogar Jahre dauern kann.
  • Wahl der Krankenhäuser: Private Versicherungen bieten zudem Zugang zu einem großen Netzwerk privater Krankenhäuser und medizinischer Einrichtungen in Neuseeland. Viele Menschen können sich die Kosten privater medizinischer Dienstleistungen ohne Versicherung nicht leisten.
  • Kurze Wartezeit: Statt Monate zu warten, kannst du innerhalb weniger Tage einen Arzt aufsuchen.

Bei privater Versicherung haben Expats zwei Optionen zwischen lokaler Versicherung und internationaler Versicherung. 

Internationale private Krankenversicherungen sind für Expats tendenziell besser geeignet, da sie breitere Abdeckung und weniger Einschränkungen aufweisen sowie Pläne anbieten, die mehr auf sie zugeschnitten sind. Sie können in ihr Heimatland fliegen und sich in vertrauter Umgebung einer großen Behandlung unterziehen und ihren Plan beim Verlassen Neuseelands behalten. 

Hier sind einige der bekanntesten.

Cigna 

Cigna bietet seit mehr als 200 Jahren Krankenversicherungen und verwandte Dienstleistungen an. Für NZ-Expats bietet sie 3 Pakete an – Silber, Gold und Platin. Alle Pakete bieten lebenslange Abdeckung.

Cigna healthcare new logo

Der günstigste Basisplan, der die stationäre Kernbehandlung, Chirurgen- und Beratungshonorare sowie Krebsversorgung umfasst, hat eine jährliche Begrenzung von 1.000.000 US-Dollar, mehr als genug für die teuerste Herzbypass-Operation.

Dieses Basisprogramm deckt auch Transplantationsverfahren, Nierendialyse, diagnostische Verfahren und Prothesen ab. Diese können aufgrund der üblichen Gesundheitsprobleme, die in Neuseeland wie in jedem anderen Erst-Welt-Land vorkommen, nützlich sein.

Das Platinum-Paket, das das teuerste von allen ist, hat eine unbegrenzte jährliche Abdeckung.

Die von Cigna bereitgestellten Versicherungspläne sind sehr umfassend. Sie können jedoch auch teurer sein als andere Anbieter. 

Die Pläne sind modular aufgebaut, sodass du Leistungen nach deinen Bedürfnissen auswählen kannst. Die Module beziehen sich auf ambulante Besuche, Gesundheit und Wohlbefinden, Seh- und Zahnpflege sowie medizinische Evakuierung.

Für das ambulante Modul sind Erwachsenenimpfungen, Kinderimpfungen und jährliche Augen- und Hörtests inbegriffen. Prä- und postnatale Versorgung sind nur in den Gold- und Platinpaketen verfügbar, mit der Vorbedingung, dass die Mutter mindestens 12 Monate oder länger Versicherungsnehmerin ist.  

Das Gesundheits- und Wohlfühlmodul umfasst auch regelmäßige Gesundheits-Check-ups und Screenings auf einige Krebsarten wie Prostata-, Brust- und Darmkrebs.

Für weitere Informationen zu Cigna kannst du hier unsere Bewertung lesen

IMG

Gegründet im Januar 1990 in Indianapolis, bietet IMG mehrere innovative Versicherungs- und Rückversicherungsprogramme an.

IMG logo

Es gibt vier Pakete zur Auswahl – Bronze, Silber, Gold und Platin. Der günstigste Plan hat ein lebenslanges Höchstlimit von 1.000.000 USD pro Person, während der teuerste Plan 8.000.000 USD pro Person beträgt.

Alle Pläne erlauben Selbstbehalte und die Übertragung von Selbstbehalten.  Eine Übertragung von Selbstbehalten ermöglicht es, medizinische Kosten aus den letzten drei Monaten des laufenden Jahres in den Selbstbehalt des nächsten Jahres zu übertragen.  Nachdem dieser Selbstbehalt bezahlt wurde, deckt IMG die verbleibenden Kosten bis zu den Versicherungspolicenlimits.

Kosten für ambulante Behandlungen, Notfälle im Krankenhaus, Zimmer und Verpflegung, Intensivpflege, CT-Scans, MRT, Endoskopie, Operationen und Chemotherapie sind in allen Plänen enthalten, unterliegen jedoch Selbstbehalten und Mitversicherung.

Deckung für Mutterschaft, Zahnbehandlung und Sehkraft wird im Platin-Paket angeboten.  

Nur das Bronze-Paket schließt die Deckung für Vorerkrankungen aus. Andere Pakete schließen sie ein, wenn der Antragsteller nachweisen kann, dass eine umfassende frühere Versicherung bestand und keine bedeutende Unterbrechung vorlag.

Zwei berechtigte abhängige Kinder im Alter von 14 Tagen bis 9 Jahren sind automatisch für das erste Jahr ohne zusätzliche Kosten im Plan eingeschlossen, vorausgesetzt, dass beide Elternteile durch den Plan gedeckt sind.

IMG bietet auch optionale Deckungen für globale Term-Lebensversicherungen, Unfalltod & Verstümmelung, Terrorismus (für Platin), Sport (für Gold und Platin) und Zahn- und Sehkraftversicherung (für Bronze, Silber und Gold) an.

GeoBlue

Auch bekannt als Blue Cross International Insurance, begann es 1997.

Anders als zuvor vorgestellte internationale Versicherer ist GeoBlue nur für US-Bürger verfügbar. Aber es ist eine gute Option, besonders für diejenigen, die regelmäßig in die USA zurückkehren wollen. 

geoblue logo

Ihre Expat-Krankenversicherung, GeoBlue Xplorer, besteht aus zwei Plänen – Essential und Premier. Beide Pläne haben ein unbegrenztes lebenslanges Maximum und einen Höchstbetrag von 250.000 USD für medizinische Notfallevakuierung. Beide Pläne bieten die gleiche Deckung von stationären und ambulanten Dienstleistungen, einschließlich Arztbesuche für Säuglinge und Kinder, ambulante und therapeutische Dienstleistungen, verschreibungspflichtige Medikamente sowie medizinische Evakuierung und Rückführung.

Weitere Vorteile dieser Pläne sind häusliche Pflege, qualifizierte Pflegeeinrichtungen, Hospizpflege sowie keine Ausschlüsse für Extremsportarten.

Der Xplorer Premier-Plan unterscheidet sich dadurch, dass er Aufenthalte innerhalb der USA bis zu insgesamt 9 Monaten für jede Versicherungsperiode abdeckt, abhängig von einigen Selbstbehalt- und Mitversicherungsprozentsätzen.

Xplorer Essential ist besser geeignet für US-Bürger, die nicht planen, in naher Zukunft in die USA zurückzukehren.

Advertisement

Beachte, dass sich die Police nicht automatisch erneuert. Du musst zuerst die neue Polizeirate bestätigen, nachdem du 30 Tage vor dem Ablaufdatum der Police eine Benachrichtigung über deinen neuen Plan erhalten hast.

Lokale Private Krankenversicherung

Lokale private Krankenversicherungsunternehmen sind im Besitz von Neuseeländern. Du kannst auf lokale Anbieter zurückgreifen, aber es gibt Bedingungen, die du zuerst erfüllen musst, wie zum Beispiel ein permanentes Aufenthaltsvisum zu haben. 

Darüber hinaus bieten einige von ihnen nur begrenzte Zeiträume für Expats an. Auf der positiven Seite haben lokale Versicherer tendenziell ein weiter gefächertes und besser vernetztes Netzwerk von Gesundheitsdienstleistern.

Hier sind einige der beliebten Anbieter. 

Southern Cross

Southern Cross ist eine gemeinnützige Organisation und Neuseelands größte nicht-öffentliche Gesundheitsorganisation.

southern cross new zealand health insurance logo

Ihr grundlegendster Plan (HealthEssentials) bietet begrenzte Abdeckung für alltägliche Behandlungen, bestehend aus Hausarztbesuchen, Physiotherapie, Chiropraktikerbesuchen, Akupunktur, Sehkraft und Zahnmedizin. Dies ist ein Beispiel für einen kleineren Versicherungsplan, der zuvor erwähnt wurde.

Das Einstiegspaket (Wellbeing Starter) dient der Behandlung wesentlicher und großer Anliegen wie Krebs und Herzoperationen. Das Paket kann chirurgische Eingriffe bis zu $500.000 pro Jahr abdecken, mit $100.000 pro Jahr für Herzoperationen. 

Es bietet auch Vorteile für die Nachsorge, wie häusliche Pflege, Sprach- und Sprachtherapie und Physiotherapie. Dieses Paket deckt keine täglichen Behandlungen ab, was fast einem großen Versicherungsplan ähnelt. Es besteht die Möglichkeit, einen HealthEssentials-Plan in dieses Paket aufzunehmen.

Seine Standard-, umfassenden und Premium-Pakete (Wellbeing One, Wellbeing Two und UltraCare) bieten unbegrenzte Abdeckung für chirurgische Eingriffe und begrenzte Abdeckung für diagnostische Bildgebung und Tests, Konsultationen und postoperative Unterstützung. 

Behandlung im Alltag, Sehkraft und Zahnversicherung sind über Zusatzmodule für WellBeing One und Two verfügbar. Während UltraCare bereits Schutz für mehrere Arten von täglichen Behandlungen bietet.

Du bist berechtigt, dich für das Krankenversicherungspaket zu bewerben, wenn du ein permanentes Aufenthaltsvisum hast und Anspruch auf öffentlich finanzierte Gesundheits- und Behindertendienste gemäß dem Gesundheitsministerium hast.. Wenn du keines dieser Kriterien erfüllst, kannst du stattdessen seine Reisekrankenversicherungspakete beantragen.

Accuro

Accuro ist ebenfalls eine gemeinnützige Organisation und bietet seit 1971 eine Krankenversicherung an. Sie haben ein spezielles Paket für Expats, die planen, weniger als 2 Jahre in Neuseeland zu bleiben, genannt SmartStay.

accuro health insurance new zealand logo

Der Basisplan für Krankenhaus- und Chirurgie deckt 150.000 USD pro Anspruch für allgemeine und orale Chirurgie, große Diagnoseverfahren wie CT- und MRT-Scans (die Limits unterscheiden sich je nach Verfahren) und 65.000 USD für private und öffentliche Krankenhausaufenthalte pro Jahr. Zudem gibt es eine Abdeckung für Behandlungen außerhalb Neuseelands in Höhe von 25.000 USD pro Jahr.

Andere Vorteile umfassen Sprachtherapie und Physiotherapie als Teil der Nachsorgebehandlung nach einer entsprechenden Operation.

Es gibt drei zusätzliche Pläne, die Sie dem Basisplan hinzufügen können – Spezialist, Allgemeinmediziner und Tagesbehandlung. Der Spezialistenplan ist der beliebteste und ermöglicht den Zugang zu diagnostischen Tests und Spezialistenkonsultationen. Der Allgemeinmedizinerplan wird empfohlen, wenn Sie häufig einen Arzt aufsuchen, insbesondere für Rezepte. Er deckt auch Labortests ab, die von Ihrem Arzt angeordnet werden. Der Tagesbehandlungsplan deckt die täglichen Kosten für Arztbesuche, Zahnärzte, Optiker oder natürliche Therapeuten ab.

Der Plan ist auch dazu konzipiert, den ACC zu ergänzen, wobei Accuro einen Aufschlag bietet, um die Differenz zwischen der ACC-Abdeckung und den tatsächlichen Kosten von Personenschäden durch Unfälle abzudecken.

Diese Seite bietet weitere Details zu Accuros Krankenversicherungsplänen für Expats. 

Sozialversicherung

Sozialversicherungsbeiträge sind für neuseeländische Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht obligatorisch. Stattdessen müssen Arbeitnehmer und Selbstständige zum Accident Compensation Corporation (ACC)-Programm beitragen, das im Falle eines Unfalls entweder am Arbeitsplatz oder anderswo Entschädigung gewährt.

Zusammengefasst sind NZ-Staatsangehörige, Einwohner und ausländische Arbeiter durch die Sozialversicherung gedeckt, müssen aber an das ACC-Programm beitragen.

Die Sozialversicherungsleistungen umfassen Alter, Behinderung, Hinterbliebene, Krankheit und Mutterschaft, Arbeitsunfall, Arbeitslosigkeit und Familienzulagen. Die Leistungen werden erst nach einer Mindestaufenthaltsdauer gewährt. Zum Beispiel wird die staatliche Rente erst nach mindestens 10 Jahren Aufenthalt in Neuseeland gewährt, während Arbeitslosengeld für Personen verfügbar ist, die mindestens 2 Jahre im Land geblieben sind.  

Dies unterscheidet sich von öffentlichen Gesundheitsversorgungseinrichtungen, die darauf abzielen, deine sofortigen Gesundheitsprobleme zu adressieren.  

Gruppenversicherung

Gruppenversicherungen sind normalerweise Teil der Leistungen, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern anbieten. Sie bieten erhebliche Einsparungen im Vergleich zu Einzelplänen, da das Risiko auf mehrere Personen in einer Gruppe verteilt wird. Die Gruppentarife können dennoch je nach bestimmten Kriterien, wie Raucher/Nichtraucher, Vorerkrankungen usw., variieren.  

Reiseversicherung

Reiseversicherung bietet eine Krankenversicherung im begrenzten Umfang für diejenigen, die für eine einzelne Reise oder einen kürzeren Zeitraum ins Ausland gehen. Sie schützt auch vor nicht-medizinischen Risiken wie verlorenem Gepäck und Reise stornierungen, die normalerweise mit Reisen verbunden sind.

Die Reiseversicherung beinhaltet auch Krankenschutz, ist jedoch nur für jene verfügbar, die gerade nach Neuseeland gezogen sind. Die maximale Abdeckungsdauer kann je nach Nationalität bis zu sechs Monate betragen. 

Du kannst mehr in unserem umfassenden Leitfaden zur Reiseversicherung in NZ nachlesen.

Versicherungspläne erklärt

Du könntest dazu verleitet werden, eine Versicherungspolice nur auf der Grundlage ihrer monatlichen Prämie, der Anzahl der abgedeckten Krankheiten und der Deckungslimits zu wählen, aber diese Kriterien sind nicht ausreichend. 

Du könntest eine unangenehme Überraschung erleben, wenn du es versäumst, gründliche Recherchen zu anderen Aspekten durchzuführen. Die folgende Liste erklärt wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest, bevor du dich für ein geeignetes Versicherungspaket entscheidest.

Diese Arten von Krankenversicherungen sind unter lokalen und internationalen Versicherungspaketen durch verschiedene maßgeschneiderte Pläne erhältlich, die entweder die stationäre Behandlung (groß), die ambulante Behandlung (klein) oder beides (umfassend) abdecken. 

Arten von Krankenversicherungen

Die Abdeckung ist die Menge an Risiko oder Haftung, die durch Versicherungsdienstleistungen für eine Person oder Firma abgedeckt wird. Bei der Krankenversicherung bezieht sie sich auf die medizinischen Ausgaben bis zum maximal abgedeckten Betrag.  

Lasst uns drei Arten von Krankenversicherungsplänen durchgehen, um dir eine bessere Vorstellung von der Abdeckung zu geben.

Du solltest beachten, dass viele Versicherungsanbieter nicht die genauen Begriffe “klein”, “groß” und “umfassend” verwenden.

Klein

Kleine Krankenversicherungspläne bieten dir eine Abdeckung für tägliche medizinische Behandlungen wie Arztbesuche und Rezeptgebühren. Diese Art von Plan bietet wenig bis gar keine Abdeckung für größere Operationen oder Verfahren.

Groß

Ein großer Plan unterscheidet sich von einem kleinen Plan dadurch, dass er eine Abdeckung für elektive Nicht-Notfalloperationen, große Behandlungen und Facharztbesuche bietet, aber keine täglichen medizinischen Kosten abdeckt.

Umfassend

Ein umfassender Krankenversicherungsplan ist im Wesentlichen eine Kombination aus sowohl kleiner als auch großer Abdeckung – täglich medizinische Behandlungen plus größere chirurgische Eingriffe.

Kosten

Kosten sind eine der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Krankenversicherungspakets. Dennoch können die verwendeten Begriffe in Bezug auf Kosten verwirrend sein. Lass uns diese Begriffe durchgehen.

Zahlungsbedingungen

Du hast die Möglichkeit, monatliche, vierteljährliche oder jährliche Zahlungen deiner Versicherungsprämien über deine Debit- oder Kreditkarte zu leisten. Es ist ratsam, direkt die jährliche Zahlung zu wählen, da die meisten Versicherer erhebliche Zuschläge für monatliche und vierteljährliche Zahlungen erheben werden.

Selbstbehalt

Der Selbstbehalt ist der Betrag, den du zuerst aus eigener Tasche bezahlen musst, bevor dein Krankenversicherer den Rest der medizinischen Kosten übernimmt. Du musst diesen Betrag direkt an das Krankenhaus oder die Klinik zahlen, in der du behandelt wirst.

Wenn dein Plan beispielsweise einen Selbstbehalt von 500 $ vorsieht und deine Krankenhausrechnung auf 1500 $ steigt, musst du 500 $ der gesamten medizinischen Kosten bezahlen. Der verbleibende Betrag von 1000 $ wird von der Krankenversicherung bezahlt.

Im Allgemeinen haben Versicherungspläne mit höheren Selbstbehalten niedrigere monatliche Prämien, da der Versicherer weniger Verantwortung für den gesamten Deckungsschutz des Versicherten hat.

Stelle nur sicher, dass du die Quittungen für die Krankenhausbesuche aufbewahrst, damit du deinen Selbstbehalt verfolgen kannst und deinen Versicherer benachrichtigst, sobald dieser die Grenze überschreitet und ihre Deckung greifen muss.

Eine gute Regel, um deinen maximalen Selbstbehalt festzulegen, ist, ihn auf nicht mehr als 5 % deines Bruttojahreseinkommens zu beschränken.

Mitversicherung

Mitversicherung ist der Prozentsatz der Rechnung, den du bezahlen musst, nachdem du deinen Selbstbehalt erreicht hast. Es ist eine Vereinbarung zwischen dir und deinem Versicherer, einen bestimmten Prozentsatz der medizinischen Kosten zu zahlen.

Beispielsweise hast du deinen Selbstbehalt bei deinem letzten Krankenhausbesuch ausgeschöpft. Deine aktuelle Krankenhausrechnung beläuft sich auf 1000 $. Wenn deine Mitversicherungsvereinbarung 70 %-30 % beträgt, zahlst du 300 $, während die verbleibenden 700 $ von deinem Versicherer übernommen werden.

Mit dieser Vereinbarung ist ein maximaler Eigenanteil verbunden. Grundsätzlich ist es der Höchstbetrag, den du aus dem Mitversicherungsprozentsatz bezahlen musst. Wenn dein Anteil dieses Maximum überschreitet, übernimmt dein Krankenversicherer den ausstehenden Restbetrag.

Zuzahlung

Die Zuzahlungen sind feste Gebühren, die du zu zahlen hast. Du und dein Versicherer können eine Zuzahlungsvereinbarung für Arztbesuche und verschreibungspflichtige Gebühren haben.

Zum Beispiel legt deine Police eine Zuzahlung von 30 $ für Arztbesuche fest. Du zahlst also 30 $ für jeden Arztbesuch aus eigener Tasche. 

Medizinische Inflation   

Es gibt Bedenken über die jährlich steigenden Versicherungsprämien. Offenbar sind nicht nur ältere Menschen betroffen, sondern auch Menschen jüngerer Altersgruppen. Der Anstieg liegt bei 9 % bis 11 % pro Jahr. Dies ist auf die medizinische Inflation zurückzuführen, einfach ausgedrückt, die steigenden Kosten im medizinischen Bereich.

Du musst also mit einem jährlichen Anstieg deiner Prämie rechnen. Sprich mit deinem potenziellen Versicherer, um ein Gefühl dafür zu bekommen, mit welchem prozentualen Anstieg du rechnen musst.

Altersgruppen

Die Krankenversicherungsprämien in Neuseeland werden nach erreichter Altersstufe berechnet. Die zugehörigen Altersbänder sind entweder mit einem Jahr oder 5 Jahren bis zu einem bestimmten Alter, dann greift das gemeinschaftsrated Altersband, das die gleiche Prämie für alle in der Alterskategorie berechnet.

Du kannst deinen aktuellen Satz mit denen 10-15 Jahre älter als du vergleichen, um einen Hinweis zu bekommen, welche Art von Prämienerhöhung du erwarten solltest, wenn dein Alter zunimmt.

Ausnahmen

Alle Versicherungsverträge haben Ausnahmen. Einige decken möglicherweise nur bestimmte Krankheiten ab und nicht andere. Ich habe Versicherer getroffen, die kritische Erkrankungen abdecken, aber bei weiterer Prüfung keine kritischen Erkrankungen von Frauen abdecken. Lass uns die Liste der Ausnahmen durchgehen.

Gemeinsame Ausschlüsse

  • HIV/AIDS und verwandte medizinische Bedingungen
  • Fruchtbarkeitsbehandlung
  • Kosmetische Behandlungen
  • Selbstverletzungen
  • Geschlechtsumwandlungsoperationen
  • Krankheiten, die durch Drogen- oder Substanzmissbrauch verursacht werden oder dazu beitragen
  • Senile Erkrankungen oder Demenz
  • Jede sexuell übertragbare Krankheit

Vorerkrankungen

In den meisten Fällen sind medizinische Vorerkrankungen von der Deckung ausgeschlossen. Wenn diese abgedeckt sind, musst du zuerst den Nachweis einer vorher umfassenden Krankenversicherung und keiner Unterbrechung der Deckung vorlegen. Die Underwriter des Versicherers werden dein medizinisches Risiko anhand deiner vergangenen Krankengeschichte sowie einer Risikoanalyse basierend auf Alter, Geschlecht und Lebensstil bewerten, um zu bestimmen, ob sie die medizinische Bedingung einbeziehen können. 

Ebenfalls ist es wahrscheinlich, dass der Krankenversicherer einen höheren Prämienbetrag angibt, sollte er sich bereit erklären, deine Vorerkrankungen abzudecken. Einige dieser Erkrankungen könnten jedoch dauerhaft excluded bleiben, wie:

  • Krebs
  • Kardiovaskuläre Erkrankungen
  • Rückenerkrankungen
  • Hüft- oder Knieerkrankungen

Extremsportarten

Es ist kein Geheimnis, dass viele Expats nach Neuseeland ziehen, um die Vielzahl abenteuerlicher Aktivitäten zu nutzen, die dieses Land bietet. Und du könntest einer von ihnen sein! 

Aber beachte bitte, dass Verletzungen und Zustände, die durch die folgenden Adrenalin-Aktivitäten verursacht werden, in der Regel nicht von der Krankenversicherung abgedeckt sind:

  • Klippen springen
  • Professionelle Sportarten
  • Motorsport und Rennen
  • Schießen
  • Expeditionen zu unzugänglichen, abgelegenen oder zuvor unerforschten Orten
Extremsportarten sind üblicherweise von normalen Krankenversicherungen ausgeschlossen.

Stornierungen oder Nichtverlängerungen

Du musst im Kleingedruckten nachsehen, ob das Versicherungsunternehmen das Recht hat, deinen Versicherungsvertrag zu kündigen oder sich zu entscheiden, ihn nicht zu verlängern. Prüfe, ob dein Plan einer jährlichen Verlängerung unterliegt und ob es ihnen leicht fällt, die Bedingungen mit dir nicht zu verlängern. Dies geschieht normalerweise, wenn du beginnst, zahlreiche teure Ansprüche zu stellen und teuer für sie zu werden.

Deckungsgrenzen 

Wie genau findest du die passendste Gesamtdeckungsbeschränkung? Die Faustregel ist, die teuerste Operation in Neuseeland herauszufinden. Nicht überraschend ist es die Herzklappenersatzoperation, die bis zu 78.400 $ kosten kann. Du solltest dir also wahrscheinlich ein Versicherungspaket mit dieser jährlichen Deckungsgrenze zulegen.

Wenn deine Kinder ebenfalls Teil des Pakets sind, möchtest du möglicherweise häufige Operationen im Zusammenhang mit ihnen berücksichtigen. In dieser Weltregion sind Mandelentfernungen und Paukenhöhlenoperationen weit verbreitet, da die meisten Kinder anfällig für Mandel- und Ohreninfektionen sind. Die Entfernung der Mandeln kann bis zu 6.300 $ kosten, während die Kosten für die Paukenhöhlenoperation bei 2.600 $ liegen.

Dann gibt es auch die leistungs- und verfahrensspezifischen Beschränkungen, die du berücksichtigen musst. Lass uns diese einzeln durchgehen.

Gesamtdeckungsgrenzen

Im Allgemeinen haben Krankenversicherungspläne zwei Arten von Gesamtdeckungsgrenzen – jährliche Grenzen und lebenslange Grenzen.

Jährliche Grenzen sind die maximal zulässigen medizinischen Ausgaben, die du innerhalb eines bestimmten Versicherungsjahres erreichen kannst, solange die Police aktiv ist. Die meisten internationalen Unternehmen wie Cigna und Aetna (international) bieten Pläne mit jährlichen Grenzen an.

Lebenslange Grenzen sind der Höchstwert der medizinischen Ausgaben, die du während deiner Einschreibung in eine Versicherung erreichen kannst. IMG ist eines der internationalen Versicherungsunternehmen, das in seinen Plänen lebenslange Grenzen anbietet. 

Hochwertige Versicherungspläne haben normalerweise unbegrenzte jährliche Deckung. So beruhigend und bequem das auch scheinen mag, vergiss nicht, dass die Prämien ein hässliches Loch in deinen Geldbeutel reißen werden.

Leistungsgrenzen

Leistungsgrenzen beziehen sich in der Regel auf stationäre Behandlungskostenobergrenzen. Diese beinhalten in der Regel Unterkunft und Verpflegung, Operationen, Intensivstation, Operationsgebühren, Anästhesiegebühren und Krankenhausrechnungen.

Sei dir bewusst, dass Leistungsgrenzen sich von den Gesamtdeckungsgrenzen unterscheiden.

Beispielsweise kann deine Gesamtdeckungsgrenze 100.000 $ betragen, aber wenn dein Versicherer deine stationäre Behandlung auf 30.000 $ begrenzt, musst du die Differenz zahlen, sollte deine Krankenhausrechnung 30.000 $ überschreiten. Zudem solltest du prüfen, ob diese Deckung auch Vor- und Nachsorge sowie Nachuntersuchungen umfasst. Sie können als Zusatzleistungen angeboten werden.  

Die meisten Versicherer packen stationäre Behandlungen in den Basistarif ein, während der Rest wie ambulante Behandlungen, Sehpflege und Zahnversorgung zusätzliche/optionale Leistungen sind.

Accuro hat stationäre Behandlungslimits durch ihren Krankenhaus-Medizineintrittsplan.

Verfahren-Spezifische Limits

Es gibt von Versicherungsunternehmen verhängte Limits für spezifische Verfahren. Hier ist eine Liste einiger dieser Verfahren.

Organtransplantationen

Einige Versicherer bieten Deckung für Transplantationen von Organen, Knochenmark und Stammzellen. Einige beinhalten sogar abstoßungshemmende Medikamente nach den Transplantationen.

Überprüfe mit deinem potenziellen Versicherer, ob es eine Deckungsgrenze für diese Art von Verfahren gibt.

GeoBlue bietet eine begrenzte Deckung für Organtransplantationen für seine Begünstigten. 

Mutterschaft

Mutterschaftsdeckungen, die routinemäßige Geburtsabläufe und postnatale Pflege umfassen, gehen in der Regel mit der Bedingung einher, dass die Mutter mindestens 10 Monate lang Versicherungsnehmerin der Police sein muss.

Da dies etwas ist, das wir nur begrenzt kontrollieren können, überprüfe zunächst mit deinem potenziellen Versicherer, ob die Deckung für Angehörige Mutterschaftspflege umfasst.

Einige Versicherer bieten Mutterschaftsdeckungen als separates Add-on zu deinem bestehenden Paket mit Selbstbehalt-Optionen an.  

Cigna und GeoBlue bieten Mutterschaftsdeckungen unter der Bedingung, dass die Mutter mindestens 12 Monate Begünstigte war.

Prothesen               

Diabetes und Gefäßerkrankungen scheinen die Hauptgründe für Amputationen in Neuseeland zu sein, was weitere interne oder externe prothetische Verfahren erforderlich macht.

Die meisten Versicherungsgesellschaften definieren dies als ein spezifisches Verfahren mit festgelegten Grenzen. Andere Versicherer bestimmen, dass, wenn die entstandenen Kosten mit bestimmten medizinischen Bedingungen zusammenhängen, die sie abdecken, die Deckung nach diesen spezifischen Grenzen erfolgt.

Accuro, Southern Cross und Cigna bieten Prothesenabdeckung an. 

Altersbeschränkungen

Je älter du bist, desto mehr musst du für Prämien zahlen. Das ist zu erwarten, da die meisten Körperprozesse mit dem Alter abnehmen, was zu mehr Gesundheitskomplikationen und Krankheiten führt und somit mehr Zeit im Gesundheitswesen erfordert.

Die meisten Versicherer nehmen keine Bewerber an, die 60 Jahre und älter sind, aber es gibt einige, die immer noch Bewerber unter 65 Jahren akzeptieren.

Bestimmte altersbezogene Bedingungen wie Arthritis, Glaukom und Osteoporose, die im medizinischen Fragebogen angegeben sind, können unter den Kosten für ambulante Behandlungen abgedeckt werden.

Wenn du nach einem geeigneten Krankenversicherungspaket suchst, achte auf ein angegebenes Höchstalter. Dies geht normalerweise mit günstigen Prämien einher. Da es keine Möglichkeit gibt, zu wissen, wie lange wir leben werden, ist es besser, einen Plan mit lebenslanger Deckung zu haben.

Optionale Deckungsoptionen

Du kannst zusätzliche Deckungen entsprechend deinen Bedürfnissen auswählen. Du solltest auch deine absehbaren Bedürfnisse berücksichtigen, wenn du älter wirst. Diese werden als Add-ons oder Module bezeichnet. Natürlich musst du mit diesen Add-ons eine höhere Prämie zahlen. 

Manche Versicherer bieten Selbstbeteiligungsoptionen an, um die Prämie niedrig zu halten. Andernfalls kannst du dich immer abmelden und für sie vollständig bezahlen. 

Schauen wir uns diese optionalen Add-ons an.

Ambulanz

Die Abdeckung der Ambulanz (OPD) umfasst medizinische Behandlungen, die keinen Krankenhausaufenthalt über Nacht erfordern. Dazu gehören normalerweise verschriebene Arzneimittel und Verbände für ambulante Patienten. Erkundige dich bei deinem potenziellen Versicherer, was sonst noch unter deren OPD-Deckung fällt, das du benötigen könntest, wie vorgeburtliche und nachgeburtliche ambulante Versorgung, Physiotherapie und Routineuntersuchungen.

Zum Beispiel, wenn du oder dein Partner schwanger ist, ist es äußerst nützlich, eine vorgeburtliche ambulante Versorgung als Teil der Deckung zu haben. Eine Schwangerschaft ist ein kostspieliges Unterfangen. Regelmäßige Besuche beim Gynäkologen könnten dich um 240 $ pro 30-minütiger Sitzung zurückwerfen.

Dasselbe gilt für eine langfristige ambulante Behandlung wie Krebs, Nierenversagen und Diabetes.

Wenn du diese Bedingungen hast, möchtest du vielleicht eine OPD-Deckung in Betracht ziehen, anstatt bei jedem Krankenhausbesuch aus eigener Tasche zu bezahlen.

Zahn- und Sehversorgung

Zahn- und Sehversorgung werden immer als optionale Deckung kategorisiert. Einige Versicherer decken nur Zahn-, aber nicht Sehbehandlungen ab.

Das Zahn- und Sehpaket deckt im Allgemeinen vorbeugende, regelmäßige und größere zahnärztliche Behandlungen sowie Augenuntersuchungen und Kosten für Brillen und Linsen ab.

Medizinische Evakuierung

Eine medizinische Evakuierung (Medevac) kann unvorhergesehene Kosten in Höhe von Hunderttausenden verursachen. Dies passiert, wenn du dringend medizinische Hilfe benötigst, die lokalen Krankenhausanlagen jedoch nicht über die richtige Ausrüstung oder Fachkenntnisse verfügen. Das nächste Krankenhaus mit angemessener medizinischer Versorgung ist Stunden entfernt, und dein Leben hängt von der Fähigkeit ab, diese medizinische Versorgung schnell zu erhalten.

New Zealand Southern Lake Helicopter

Je nachdem, wo du lebst, könntest du eine medizinische Evakuierungsdeckung in Betracht ziehen.

Zum Beispiel könntest du in Wellington sein, wenn du eine Wirbelsäulenverletzung erleidest, die einen sofortigen Zugang zur spezialisierten Wirbelsäuleneinheit in Christchurch benötigt. Ein Flugzeug mit Intensivpflegeeinrichtungen wird benötigt, um dich nach Christchurch zu transportieren. Die Notfallevakuierungsleistung kann diese Kosten abdecken und dir Geld sparen.

Die Leistung kann sogar die Rückführung in dein Heimatland (Repatriierung) bezahlen, in Fällen, in denen die Krankenhäuser in Neuseeland nicht über die erforderliche Ausrüstung und das Know-how verfügen, um dich zügig zu behandeln.

Familienmitglieder

Wenn du mit deiner Familie nach Neuseeland ziehst, ist es nur logisch, sicherzustellen, dass sie auch eine Krankenversicherung haben. Dein Ehepartner und deine Kinder können unter deinem Krankenversicherungsplan als Angehörige eingestuft werden.

In einigen Plänen werden unverheiratete Lebenspartner ebenfalls als Angehörige akzeptiert. Die Altersgrenzen der Kinder, die als Angehörige gelten, variieren. Einige Versicherer setzen die Altersgrenze auf 18, während andere sie sogar auf bis zu 26 Jahre festlegen. Stelle also sicher, dass du dies überprüfst.

Deine Angehörigen erhalten im Allgemeinen ähnliche Arten von Deckung wie du. In Bezug auf vorgeburtliche Besuche, Kinderimpfungen und spezifische Behandlungen für Kinder und Mütter erkundige dich bei deinem potenziellen Versicherer, ob sie von deinem Plan abgedeckt sind oder ob du separate Add-ons kaufen musst.

Um sich für Mutterschaftsleistungen zu qualifizieren, verlangen die meisten Versicherungsgesellschaften, dass die Mutter mindestens 10 Monate unter der Police versichert ist. Die Deckung umfasst Geburt, Nachsorge, routinemäßige Eltern- und Babytreatments sowie Schwangerschaftskomplikationen (z.B. Fehlgeburt und Eileiterschwangerschaft).

Um nach der Geburt sofortigen Versicherungsschutz zu erhalten, muss ein Neugeborenes zuerst der Police hinzugefügt werden.

Andere Geschäftsbedingungen

In einem Krankenversicherungsvertrag können Bedingungen und Konditionen enthalten sein, die für dich nachteilig sind. Du musst dennoch das Kleingedruckte durchlesen. Es ist zwar zeitaufwändig, aber es lohnt sich für die Ruhe, die du gewinnst, wenn du sicher sein kannst, dass du den am besten geeigneten Plan und Versicherer ausgewählt hast.

In jedem Fall kannst du immer deinen potenziellen Versicherer kontaktieren, um Dinge zu klären, bevor du eine Entscheidung triffst.

Vergleichsseite

Jetzt, da du weißt, worauf du bei einem Krankenversicherungsplan achten musst, sowie die verfügbaren Versicherungsgesellschaften, möchtest du möglicherweise tiefer in deine Optionen eintauchen. 

Das Lesen aus verschiedenen Online-Ressourcen kann manchmal umständlich sein und dich noch mehr verwirren, da es so viele Versicherer zur Auswahl gibt. Was also soll ein Expat tun?

Zum Glück gibt es eine Website, die alle Vergleiche zwischen mehreren Versicherungsgesellschaften für dich durchführt. Du musst nur Parameter wie Dauer der Deckung, Deckungsbereich, Nationalität, Geburtsdatum und Angehörige eingeben. 

Die Website wird dann Versicherungspakete zusammen mit Angeboten finden, die deinen Anforderungen am nächsten kommen.

Das bedeutet im Wesentlichen, dass du nur noch weiter nach den auf der Shortlist stehenden Versicherern und deren angebotenen Policen recherchieren musst.

Es wird immer noch empfohlen, mit einem Versicherungsbroker zu sprechen, bevor du einen Plan kaufst, es sei denn, du kennst dich mit Versicherungen gut aus. Informationen, die du auf diesen Websites findest, konzentrieren sich auf Zahlen, ohne die wichtigen Faktoren zu zeigen, die wir in den vorherigen Abschnitten besprochen haben. 

International Citizens Insurance ist eine gute Website, um zu beginnen, wenn du den internationalen Versicherungsweg gehen möchtest. Du kannst Angebote von verschiedenen internationalen Plänen gleichzeitig erhalten und deren Makler können dir eine Empfehlung basierend auf deinen Anforderungen und deiner Situation geben. 

Alternativ kannst du unsere Expat Krankenversicherungsvergleichsseite ansehen.

Dokumentation

Beim Umgang mit Versicherungen musst du den Umfang der erforderlichen Dokumentation berücksichtigen. Die folgenden vier Bereiche erfordern häufige Dokumentation:

Versicherungsanträge

Bei der Beantragung einer Versicherung musst du das Antragsformular ausfüllen. Viele Unternehmen bieten Online-Formulare an, aber du musst sie ausdrucken und unterschreiben, bevor du sie zurücksendest.

Du musst Angaben zu dir selbst, deiner Arbeit, deiner Familie und deiner Krankengeschichte machen. Wenn du über vergangene Krankheiten lügst, riskierst du, dass der Versicherungsschutz ungültig wird.

Einige fragen möglicherweise, ob andere Versicherer deine Bewerbung abgelehnt haben. Wenn du denkst, dass deine Bewerbung abgelehnt wird, solltest du dich gleichzeitig bei allen bewerben, sodass du nicht angeben musst, dass deine Bewerbung von einem anderen Versicherer abgelehnt wurde.

Vorherige Genehmigungen

Einige Versicherungsanbieter benötigen eine vorherige Genehmigung, bevor du eine Krankenhausbehandlung für nicht dringende Behandlungen erhältst. Dies kann teure ambulante Behandlungen wie MRTs umfassen.

Erwarte eine Wartezeit von 2-3 Tagen aufgrund des Hin und Her zwischen deinem Versicherer und dem Krankenhaus, bevor die Versicherung greift.

Für dringende Fälle wende dich so schnell wie möglich an deinen Versicherer.  

Wenn du unsicher bist, welche Krankenhausleistungen vorherige Genehmigungen erfordern, ist es am besten, dich direkt bei deinem Versicherer zu erkundigen.

Ansprüche einreichen

Die meisten Versicherer ermöglichen inzwischen die Online-Einreichung von Ansprüchen. Achte darauf, die notwendigen Dokumente für die Genehmigung der Ansprüche beizufügen, wie Quittungen und Arztberichte. In einigen Fällen musst du zuerst bezahlen, auch wenn die Behandlung durch deinen Versicherungsplan abgedeckt ist. Es ist wichtig, die Dokumentation zusammen mit deinen Anspruchsunterlagen zu haben, damit du angemessen und ohne Verzögerung erstattet wirst.

Ablehnungen von Ansprüchen

Es gibt Fälle, in denen Ansprüche von Versicherungsgesellschaften abgelehnt werden können.

Dafür kann es viele Gründe geben, darunter: die Behandlung wird als medizinisch nicht notwendig erachtet, deine Versicherung umfasst diese spezielle Behandlung nicht, und die Behandlung geht auf Vorerkrankungen zurück, die von Anfang an nicht abgedeckt waren.

Der beste Weg, um solche unangenehmen Überraschungen zu vermeiden, ist, vor Beginn einer Behandlung, insbesondere wenn diese etwas Größeres oder Außergewöhnliches betrifft, zunächst bei deinem Versicherer nachzufragen.

Willkommenspaket

Nach erfolgreicher Beantragung deiner Krankenversicherung und Zustimmung zum Beitritt wird dir der Versicherer ein Willkommenspaket zusenden. Es besteht normalerweise aus den Versicherungsdokumenten, einer ID-Karte und in einigen Fällen Anmeldeinformationen für die Krankenversicherungs-App.

Du erhältst die Versicherungsdokumente in elektronischer Form, kannst sie jedoch auch als Druckversion anfordern. Geh sicher, den Inhalt des Dokuments gründlich zu überprüfen, um zu bestätigen, dass alle deine vereinbarten Deckungen darin enthalten sind.  

Du kannst deine ID-Karte ausdrucken (falls sie in elektronischer Form vorliegt) und sie bei deinem nächsten Krankenhausbesuch vorzeigen. Beachte, dass die ID-Karte nicht zur Bezahlung verwendet wird. Sie dient lediglich als Identifikationsmittel für die Gesundheitsdienstleister. Auf der ID-Karte sind normalerweise alle wichtigen Kontaktnummern aufgedruckt, die du benötigst.

Die Krankenversicherungs-App bietet Funktionen wie das Einreichen und Übermitteln von Online-Ansprüchen, Deckungsüberprüfungen für dich und deine Angehörigen sowie eine Liste der Gesundheitsdienstleister und Fachleute in deiner Nähe.  

Den richtigen Plan auswählen

Mittlerweile hast du wahrscheinlich erkannt, dass es keinen Versicherungstarif gibt, der für jeden passt. Du musst anhand deiner aktuellen und absehbaren Gesundheitszustände sowie anderer Faktoren wie deinem Budget, bestehenden Vorerkrankungen und Angehörigen entscheiden.

Eine umfassende Abdeckung wäre die beste Wahl, da sie sowohl alltägliche ambulante Behandlungen als auch größere chirurgische Eingriffe einschließt. Wenn das Budget ein Problem ist, solltest du nach einer Major-Coverage-Option suchen, die kritische Krankheiten wie Krebsbehandlungen abdeckt.

Mit der zuvor erwähnten Vergleichsseite erhältst du eine Auswahlliste von Versicherungsgesellschaften, bei der jede Gesellschaft einen direkten Vergleich ihrer angebotenen Tarife und Angebote bietet. Es gibt auch eine nette Funktion, bei der du die Kombination aus Selbstbehalt und/oder einem Mitversicherungsprozentsatz auswählen kannst. 

Das System wird die aktualisierte monatliche Prämie basierend auf dem neuen Betrag und Prozentsatz neu berechnen. Natürlich ist dies nur für Tarife verfügbar, die Selbstbehalts- und Mitversicherungsoptionen bieten.

Ihr Agent wird sich auch mit dir in Verbindung setzen, um nachzufassen und alle Fragen zu beantworten, die du möglicherweise hast. Auf diese Weise erhältst du ein klareres Bild davon, welcher Versicherungstarif am besten zu dir passt.

Jetzt bist du dran

Jetzt, da du all diese Informationen zur Verfügung hast, ist es an der Zeit, den ersten Schritt zu machen. Beginne mit der Recherche, mache Termine mit ein paar Versicherungsvertretern und sprich mit anderen Expats über die Tarife, die sie gewählt haben.

Nichts geht über die Gewissheit, eine Krankenversicherung zu haben, auf die du dich bei deinem Umzug in dieses wunderbare Land immer verlassen kannst. Los, plane den Wildwasser-Rafting-Trip, von dem du geträumt hast!