
Ob du jetzt wegen eines Jobs nach Malaysia ziehst oder hierher kommst, um Urlaub zu machen – es ist von Vorteil zu wissen, was dich erwartet. Wenn du hier chillen oder in Rente gehen möchtest, willst du wahrscheinlich mit anderen Ausländern oder auch Malaysiern Freundschaften schließen, um die beliebtesten lokalen Geheimtipps zu entdecken, wie z.B. wohin man geht, was man tun kann und wo man am besten für sein Geld isst. Du wirst auch Informationen von deinen Kontakten erhalten wollen, wie man hier komfortabel leben kann. Dazu gehört es, wichtige Dinge wie Gesundheitsversorgung für dich und deine Familie, Bildung für deine Kinder und alltägliche Bedürfnisse wie z.B. wo du deine Lebensmittel einkaufst, zu erfahren.
Andererseits, wenn du aus beruflichen Gründen hier bist, obwohl den richtigen Job in Malaysia zu ergattern nicht unmöglich ist, indem du die üblichen Methoden der Jobsuche nutzt, ist es unbestreitbar, dass man mit Hilfe anderer schneller und einfacher den Fuß in die Tür bekommt.
Dies sind nur ein paar Gründe, warum wir die Bedeutung von Freundschaften mit den richtigen Leuten nicht übersehen können. Ohne weiteres Drumherum, schauen wir uns einige der effektivsten Möglichkeiten an, um in Malaysia zu netzwerken.
Dieser Artikel benötigt etwa 22 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Bevor du nach Malaysia kommst
- Familie, Freunde und berufliche Kontakte
- Verbindungen durch die Arbeit knüpfen
- Soziale Medien
- Persönlich
- Wie man netzwerkt
- Wo man Leute trifft
- Wie man Menschen anspricht
- Jetzt bist du dran
Bevor du nach Malaysia kommst
Das Beste am heutigen Leben ist die einfache Kommunikation. Warum warten, bis du landest, bevor du beginnst, deinen sozialen Kreis zu schaffen? Beginne schon vor deiner Abreise mit dem Netzwerken, da es nützlich sein könnte – wenn nicht aus beruflichen Gründen, dann wirst du zumindest eine freundliche Person haben , die dir beim Umzug hilft.
Familie, Freunde und berufliche Kontakte
Es gibt keinen einfacheren Weg, dein Netzwerk aufzubauen, als sich an die Menschen zu wenden, die bereits in deinem Leben sind. Da Malaysia als Arbeitsziel für Expats immer beliebter wird, kennst du wahrscheinlich ein oder zwei Leute, die bereits hier sind.
Nutz soziale Medien wie Facebook oder LinkedIn, um zu sehen, wer in dem Land arbeitet oder gearbeitet hat. Auch deine eigenen Freunde oder Familienmitglieder könnten Leute kennen, die lange genug in Malaysia gelebt haben, um eine Liste von Kontakten zu haben, die du für Ratschläge oder Informationen ansprechen kannst.
Deine beruflichen Kontakte könnten ebenfalls eine zuverlässige Quelle für Networking-Möglichkeiten sein. Ihre Tätigkeit in derselben Branche oder demselben Bereich wie du ist ein Vorteil, da sie wahrscheinlich Freunde haben, die sie dir empfehlen können. Es würde auch nicht schaden, deine Chancen zu erhöhen, eine spannende und neue Beschäftigung außerhalb deines Bereichs zu bekommen, indem du deinen sozialen Kreis auf Expats aus anderen Berufen erweiterst als deinen eigenen.
Sie könnten dir wertvolle Einblicke in Karrieren geben, an denen du nie gedacht hättest, dass du interessiert sein könntest, welche jedoch eine machbare Chance darstellen könnten, deinen Job zu wechseln und neue Dinge zu lernen.
Verbindungen durch die Arbeit knüpfen
Wenn du das Glück hast, in einem multinationalen Unternehmen zu arbeiten, das weltweit, einschließlich Malaysia, Zweigstellen hat, dann hast du bereits ein Team von Leuten, mit denen du dich verbinden kannst, bevor du nach Malaysia versetzt wirst.

Angenommen, du kommst über deinen derzeitigen Job nach Malaysia. Es wäre nicht verkehrt, diese Leute zu kontaktieren, um dich mit Wissen über die lokale Szene auszurüsten, sodass du keinen großen Kulturschock erlebst, wenn du hier ankommst.
Soziale Medien
Du kannst nichts falsch machen, indem du deine sozialen Medien durchforstest auf der Suche nach Gruppen oder Einzelpersonen, mit denen du Freundschaften schließen kannst. Schauen wir, was online verfügbar ist.
Facebook-Gruppen
Es gibt mehrere Facebook-Gruppen, denen du beitreten kannst. Zuerst gibt es die KL Expats Gruppe. Sie eignet sich für Expats, die in Kuala Lumpur (KL) leben oder einfach die Stadt mögen. Sie ist auch großartig, wenn du nur planst, als Tourist zu besuchen. Sie organisieren, planen und bewerben Veranstaltungen und Aktivitäten im Klang-Tal-Bereich – wo die meisten Expats leben – für deine Unterhaltung und dein Vergnügen. Außerdem erfährst du aus erster Hand über die verschiedenen Aktivitäten, die verfügbar sind, wie das Nachtleben, musikalische Darbietungen, Sportevents, Wohltätigkeiten, Quizabende und andere ähnlich interessante Aktivitäten. Indem du der Gruppe beitrittst, kannst du mit anderen Expats sprechen und wirst über den Spaß und die Aufregung, die in KL passieren, auf dem Laufenden gehalten.

Eine andere Gruppe, die du dir anschauen kannst, ist die Malaysia Expats Online Community. Da dies eine private Gruppe ist, musst du um Erlaubnis bitten, beizutreten. Hier kannst du andere Expats und sogar Einheimische kennenlernen. Sie organisieren Treffen, sodass Menschen sich verbinden und sich bei gemeinsamen Aktivitäten austauschen können.
Andere Gruppen, die du dir anschauen könntest, sind ExpatGo, das Nachrichten und Lifestyle-Artikel für ein besseres Leben in Malaysia veröffentlicht. Da es eine gesunde Anhängerschaft hat, findest du dort ebenfalls Gleichgesinnte, mit denen du sprechen kannst. Zu guter Letzt gibt es auch die Expatriates in Malaysia Gruppe.
Zweifellos ist dies das bekannteste soziale Netzwerk für Fachleute. Mit LinkedIn kannst du deinen sozialen Kreis innerhalb deiner gewählten Berufsfelds erweitern. Alles, was du tun musst, ist, dein Profil zu erstellen und deine Qualifikationen aufzulisten, und sobald du drin bist, kannst du Verbindungen zu anderen innerhalb und außerhalb deiner Branche herstellen. Du wirst von anderen Fachleuten sowie potenziellen Arbeitgebern und Personalvermittlern gesehen.

Der kleine Nachteil bei der Nutzung von LinkedIn ist, dass es Millionen von Menschen gibt und es schwierig sein kann, sich von der Masse abzuheben, die um dieselben Rollen konkurriert. Achte darauf, alle Fragen auf deinem Profil auszufüllen und einen interessanten Titel zu erstellen, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Vergiss nicht, sozial aktiv zu sein. Interagiere kontinuierlich mit anderen, indem du deren Inhalte likest und kommentierst, um zu zeigen, dass du interessiert und leidenschaftlich bist. Dies wird dich für Arbeitgeber und Klienten sichtbar machen. Scheue dich nicht, Empfehlungen von Leuten einzuholen, mit denen du gearbeitet hast, damit andere wissen, dass du ein wertvolles Gut und in deinem Bereich angesehen bist.
Sobald du aufgrund deines gut zugeschnittenen Profils bemerkt wirst, kannst du sicher sein, dass Personalvermittler gezielt auf dich zugehen und potenzielle Kunden versuchen werden, dich in Projekte einzubinden, die deine Karriere auf höhere Ebenen bringen können.
Obwohl es nicht so einfach zu nutzen ist wie Facebook, um gleichgesinnte Menschen zu finden, ist Instagram dennoch ein beliebtes und brauchbares Werkzeug zum Netzwerken. Dies ist besonders nützlich, wenn du in der Kreativindustrie bist und deine Arbeiten präsentieren möchtest. Alternativ kannst du nach Menschen suchen, die ähnliche Interessen haben, und dich leicht mit ihnen in Verbindung setzen, indem du sie direkt anschreibst.

Nutzer können Profilen von Kreativen folgen, die sie interessant finden. Du kannst eine treue Anhängerschaft aufbauen, indem du ansprechende Inhalte postest, die die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe auf sich ziehen. Halte die Interaktionen aufrecht, indem du um Feedback bittest oder sie dazu bringst, über ihre persönlichen Erfahrungen in deiner Branche zu sprechen. Durch Konsequenz wirst du schließlich stärkere und tiefere Beziehungen aufbauen, die potenziell deine Kontakte in wertvolle Verbindungen, Geschäftspartner und Kunden verwandeln können.
Persönlich
Es gibt nur so viel, was man tun kann, wenn man hinter einem Bildschirm mit jemandem kommuniziert. Um bedeutsamere Bindungen zu schaffen, ist es wichtig, Menschen auch von Angesicht zu Angesicht zu treffen. Daher nutze, wenn du in Malaysia ankommst, die Gelegenheit, um Menschen im echten Leben zu treffen. Hier sind einige nützliche Möglichkeiten, wie du wertvolle Verbindungen zu anderen herstellen kannst.
Netzwerkveranstaltungen
Neue Menschen bei Netzwerkveranstaltungen kennenzulernen ist in der Unternehmenswelt selbstverständlich. Malaysia unterscheidet sich in seiner Geschäftskultur nicht. Hier sind einige Orte, die du in Betracht ziehen kannst.
InterNations – Veranstaltungen für die Expat-Community in KL
„Mit InterNations stehst du nie allein.“ Das ist das Motto dieser Gemeinschaft. Ihr Ziel ist, dass du dich überall zu Hause fühlst. Sie organisieren monatliche Veranstaltungen und Aktivitäten für Expats, die in KL leben, damit Expats sich im wirklichen Leben treffen können.

Eventbrite
Eventbrite ist eine Plattform, auf der du großartige Veranstaltungen in deiner Nähe entdecken kannst. Du kannst auch deine eigenen erstellen, wenn du dazu geneigt bist. Du kannst Veranstaltungen nach Datum, Ticketpreisen und Kategorien wie Geschäft, Gesundheit, Musik usw. filtern. So ist es einfach, an einem Event teilzunehmen, das mit deinen eigenen Interessen in Verbindung steht.

Meetup
Du könntest auch Meetup verwenden, um nach Veranstaltungen zu suchen. Du wirst feststellen, dass die Veranstaltungen hier vielfältig sind, wenn auch etwas allgemein, aber du kannst immer das Suchfeld mit Schlüsselwörtern füllen, um genau das zu finden, was du benötigst. Zum Beispiel „Business Networking Events in KL“.

Obwohl die Veranstaltungen eher allgemein sind, ist es immer noch ein ziemlich guter Ausgangspunkt, wenn du unsicher und überfordert bist.
Rekrutierungsmessen
Eine der besten Möglichkeiten, Menschen und potenzielle Arbeitgeber in deinem Bereich zu treffen, ist die Teilnahme an einer Rekrutierungsmesse. Diese Messen sind sowohl bei Berufseinsteigern als auch bei der bestehenden Belegschaft beliebt, da sie hervorragend für den Einstieg in den ersten Job und für die Suche nach besseren Möglichkeiten geeignet sind. Alles, was du tun musst, ist, deinen Lebenslauf und Dokumente, die deine Qualifikationen belegen, vorzubereiten. Du könntest deine Bewerbung abgeben und Menschen für zukünftige Kontakte kennenlernen. Eine eigene Visitenkarte zu haben, wäre ein Plus, da du diese an andere weitergeben kannst.
Malaysia Career and Training Fair
Dies ist zweifellos die größte Karriere-Messe, die jährlich im Land stattfindet und seit 20 Jahren besteht. Wenn du an dieser Messe teilnehmen möchtest, musst du dich nur als Arbeitssuchender registrieren. Besuche auf der Messe die Ausstellerstände der Unternehmen, die dich interessieren. Du kannst dort mit den Recruitern sprechen und dich direkt vor Ort bewerben.
Mega Careers and Study Fair
Diese Veranstaltung, bekannt als das am schnellsten wachsende Karriere-Event in Malaysia, versammelt Malaysias beliebteste Arbeitgeber unter einem Dach. Hier kannst du ein Praktikum oder einen Vollzeitjob ergattern oder einfach die Gelegenheit nutzen, mit Menschen zu sprechen, mit denen du dich vernetzen möchtest. Folge der Mega Careers and Study Fair Facebook-Seite, um zu erfahren, wann die nächste Messe stattfindet.
Freiwilligenarbeit
Durch Freiwilligenarbeit wirst du anderen in der Gemeinschaft helfen und gleichgesinnte Menschen kennenlernen, die genauso altruistisch sind wie du. Du wirst auch mehr über die Kultur und den Lebensstil derer, die du hilfst, erfahren und neue Erfahrungen sammeln.
MERCY Malaysia
Von Notfalleinsätzen bis hin zu Rehabilitation und Genesung gibt es viel zu tun, wenn du deine Zeit und Mühe mit MERCY Malaysia freiwillig zur Verfügung stellen möchtest. Du wirst andere Freiwillige aus allen Lebensbereichen kennenlernen, die das gleiche Ziel verfolgen, den Bedürftigen zu helfen.

Du wirst die notwendige Ausbildung durchlaufen müssen, um dich mit entscheidenden Fähigkeiten auszustatten, die dich sicher halten und deinen Beitrag zur Mission der Gruppe maximieren. Alles, was du tun musst, ist, dich als Freiwilliger zu bewerben. Dann wird deine Bewerbung von der Organisation überprüft, bevor sie genehmigt oder abgelehnt wird. Die Möglichkeiten hängen von den verfügbaren Missionen und den erforderlichen Fähigkeiten ab.
UNHCR Malaysia
Die UN-Flüchtlingsagentur ist eine weltweit anerkannte Organisation. Das Ziel von UNHCR Malaysia ist es, Leben zu retten, Rechte zu schützen und eine bessere Zukunft für Flüchtlinge, vertriebene Gemeinschaften und Staatenlose zu schaffen. Da die Menschen, die in dieser Organisation arbeiten, zu den Besten in ihrem Bereich gehören, wirst du auch die Besten kennenlernen, wenn du mit dieser Organisation arbeitest.
Es gibt lokale Beschäftigungsmöglichkeiten, halte also die Augen offen für Anzeigen in lokalen Zeitungen und Online-Jobportalen. Darüber hinaus gibt es umfassende Praktikumsmöglichkeiten für Studenten. Andererseits könntest du einfach als Freiwilliger tätig sein.
Expat-Clubs und -Vereinigungen
Von und für Expat-Gemeinschaften gegründet, gibt es keinen besseren Weg, andere Expats kennenzulernen, die in Malaysia arbeiten. Beispiele dafür sind die Malaysian Australian New Zealand Association (MANZA), die Selangor St. Andrew’s Society, Der Japan Club von Kuala Lumpur, Scandinavian Society Malaysia und viele andere.

Diese Clubs haben eines gemeinsam, nämlich Expats bei gesellschaftlichen Anlässen und Veranstaltungen zusammenzubringen. Wenn du Unterstützung benötigst, können Clubs und Vereinigungen für dein Herkunftsland eine große Hilfe sein.
Bildungs- und Berufsbildung
Wenn es eine Gelegenheit gibt, sich selbst zu verbessern, insbesondere wenn es auf Firmenkosten geht, solltest du sie nutzen. So oder so, die Teilnahme an professionellen Workshops und Kursen ist eine gute Möglichkeit, andere zu treffen, die die gleichen Fähigkeiten haben wie du oder aus der gleichen Berufswelt kommen. Es gibt viele verschiedene, an denen du teilnehmen kannst, egal ob aus eigener Initiative oder durch Schulungsprogramme deines Unternehmens.
Toastmasters
Möchtest du dich wohler und selbstbewusster fühlen, wenn du mit anderen sprichst? Wenn deine Antwort ja lautet, dann ist der Toastmasters-Club genau das Richtige für dich. Du könntest einem der vielen Clubs beitreten und deine Reise des Lernens mit Ausländern und Einheimischen als deine Kollegen beginnen. Vor der Pandemie trafen sich die Mitglieder an Veranstaltungsorten zu den Sitzungen, aber die meisten dieser Treffen finden jetzt virtuell statt. Die regelmäßig geplanten Treffen garantieren, dass du genug teilnimmst, um auf deinem Lernweg voranzukommen.
Culture Boleh! Global Training
Mach deinen Umzug nach Malaysia angenehmer, indem du diesen Kurs von Culture Boleh! besuchst. Du könntest Leute kennenlernen, die die gleiche Reise wie du beginnen, und es kann dir helfen, deine Nervosität und Angst vor dem Umzug zu überwinden. Zu wissen, dass man nicht allein ist, kann dein Umzug zu einer angenehmeren und reibungsloseren Erfahrung machen.
Wie man netzwerkt
Es ist eine allgemeine Beschwerde unter Erwachsenen, dass es schwieriger wird, als älterer Mensch Freunde zu finden. Bei gesellschaftlichen Zusammenkünften scheint es, dass jeder bereits seine eigene eingefleischte Gruppe hat, die scheinbar unmöglich zu betreten ist.
Dann fragst du dich: Mit wem kann ich sprechen? Wie beginne ich ein interessantes Gespräch? Wie kann ich beitreten, ohne wie ein Störenfried zu wirken? Werden sie denken, ich sei distanziert oder überfreundlich?
Wie bei allem anderen wird Übung dich sicherer und geschickter in Gesprächen machen. Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können.
Wo man Leute trifft
Das ist grundsätzlich überall in der Welt, sowohl physisch als auch virtuell. Natürlich ist zu beachten, dass einige Orte und Situationen richtige Einführungen und Gespräche nicht fördern. Angenommen, du gehst eine Straße entlang und die Menschen hetzen durch ihre Erledigungen. Du möchtest niemanden aufhalten und ein Gespräch beginnen. Du erhältst eine bessere Reaktion in Situationen wie während einer Bahn- oder Busfahrt, wobei die Person keine Kopfhörer aufhat.
Hab keine Angst, ein Gespräch zu beginnen, wenn du in einem Restaurant zum Mittag- oder Abendessen bist oder bei einer gesellschaftlichen Veranstaltung wie einer Party oder einem Tag der offenen Tür. Wenn du etwas hörst, das dein Interesse weckt, und das Gefühl hast, du kannst etwas beitragen, dann mach mit. Denk immer daran, dass das Schlimmste, was passieren könnte, ist, dass sie nicht reagieren. Das ist in Ordnung, du kannst es mit anderen Leuten erneut versuchen. Nicht jeder wird uns mögen und das ist akzeptabel. Überhaupt nicht zu versuchen, garantiert null Kontakte und null Erfolg.
Natürlich solltest du nicht aufdringlich sein, wenn jemand eindeutig nicht gestört werden möchte. Sei aufmerksam und verhalte dich entsprechend.
Wie man Menschen anspricht
Ob du nun im Fitnessstudio, einem Café oder einer professionellen Veranstaltung bist, es gibt einfache Dinge, die du tun kannst, um Kontakte zu anderen im Raum zu knüpfen. Der erste Eindruck kann ein wichtiger Faktor dafür sein, dass deine Bemühungen erfolgreich sind. Schauen wir uns einige nützliche Tipps an, um das Eis zu brechen.
Sei freundlich und lächle
Menschen neigen dazu, offener zu sein und sich anderen anzunähern, die freundlich wirken und mehr lächeln als die Stirn runzeln. Denk mal darüber nach. Würdest du es wagen, mit jemandem zu sprechen, der schmollt oder finster dreinschaut? Diese Person hat offensichtlich andere Dinge im Kopf als Gesellschaft.

Versuche nicht eingeschüchtert zu sein, wenn du auf „etablierte“ Gruppen triffst. Sag hallo und stell dich mit einem freundlichen Grinsen vor. Es kann beängstigend sein, aber die Ergebnisse können diesen ersten Schritt definitiv lohnen.
Stelle Fragen zur anderen Person
Beim ersten Kennenlernen willst du nicht nur über dich selbst reden. Es ist am besten herauszufinden, woran die andere Person interessiert ist, damit ihr Gemeinsamkeiten finden könnt. Es ist einfacher, ein Gespräch zu führen, wenn ihr beide das gleiche Gesprächsthema habt. Daher ist es besser, Fragen zu stellen, anstatt die ganze Zeit nur über sich selbst zu reden. Niemand mag jemanden, der selbstverliebt wirkt.
Du könntest Dinge fragen wie: Wie lange bist du schon in Malaysia? Was hat dich hierhergebracht? Wie gefällt dir das Leben hier?
Zeige echtes Interesse
Wenn jemand anderes spricht, gib ihm die Chance, seine Gedanken zu Ende zu bringen, bevor du deine eigenen hinzufügst. Unterbrechen gilt als unhöflich, besonders wenn du neu bist. Ein guter Kommunikator zu sein, bedeutet nicht nur seine eigene Meinung zu äußern; ein Zeichen eines guten Kommunikators ist es, zuzuhören und Aufmerksamkeit zu zeigen.
Stelle Folgefragen zu einem Thema, das die andere Person begeistert. Halte guten Augenkontakt, damit sie weiß, dass du ihr deine Aufmerksamkeit schenkst. Spiel nicht mit deinem Handy oder schaue umher, als ob du lieber woanders wärst. Wenn du gehen musst, entschuldige dich höflich und sage so etwas wie: Es war ein Vergnügen, mit dir zu sprechen. Hier ist meine Visitenkarte. Lass uns in Kontakt bleiben / unser Gespräch über (Methode einfügen) fortsetzen.
Aufbau und Pflege deines sozialen Kreises
Wie bauen und pflegen wir unser Netzwerk bei unserem geschäftigen Lebensstil? Es gibt Menschen, die an Quantität über Qualität glauben, und dann gibt es diejenigen, die das Gegenteil denken.
Keiner liegt falsch. Persönlich würde ich versuchen, so viele Kontakte wie möglich zu sammeln. Dann würde ich mich darauf konzentrieren, Beziehungen zu pflegen, die ich als gegenseitig stärken erachte. Manche Leute haben einfach zu viel zu tun, um sich zurückzumelden, und es ist normal, dass auch du nur begrenzt Zeit am Tag für sie hast.
Im Laufe der Zeit denke ich, dass ein paar qualitätsvolle Kontakte besser sind, als zu versuchen, viele Menschen in meinem sozialen Kreis zufriedenzustellen.
Konzentiere deine Kontakte
Es kann überwältigend werden, wenn du zu viele Dinge und Menschen im Kopf hast. Daher reduziere deine Kontakte, damit dein Netzwerk für dich in Bezug auf Zeit und Energie überschaubarer wird. Beachte, dass es den Zweck des Netzwerkens widerspricht, wenn du einfach nicht in der Lage bist, mit den Personen in deinem sozialen Kreis Schritt zu halten. Zwischen 10 und 20 kritische Kontakte, die dir helfen können und umgekehrt, sind mehr als genug.
Investiere Zeit und Mühe in deine Kontakte
Sobald du bestimmt hast, mit wem du in Kontakt bleiben möchtest, vernachlässige sie nicht. Starke Bindungen aufzubauen und zu pflegen, hängt von der Konsistenz der Kommunikation zwischen Menschen ab. Finde Zeit und gib dir Mühe, sie zu treffen, um Aktivitäten zu machen, die euch beiden gefallen, wie Sport treiben oder Freiwilligenarbeit leisten.
Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist, deinen Kontakten Hilfe anzubieten und keine Angst davor zu haben, um Hilfe zu bitten, wenn du sie brauchst. Dies kann man als den Ben-Franklin-Effekt zusammenfassen.
„Wer dir einmal einen Gefallen getan hat, wird eher bereit sein, dir einen weiteren zu tun, als derjenige, dem du selbst einen Gefallen getan hast.“ — Ben Franklin
Wenn du selbst keine Hilfe leisten kannst, gib Empfehlungen für andere, die deine Kontakte ansprechen können. Mit diesen sozialen Transaktionen werdet ihr beide positive Gefühle füreinander haben und hoffentlich zu gegenseitig vorteilhaften Beziehungen führen.
Jetzt bist du dran
Haben wir irgendwelche Tipps und Tricks zum Netzwerken übersehen? Welche Methoden waren bei dir besonders erfolgreich, um ein soziales Netzwerk aufzubauen und aufrechtzuerhalten? Wir würden uns freuen, deine Gedanken zu hören!