Ein Leitfaden zur Kinderbetreuung für Babys und Kleinkinder in Japan

Ein Leitfaden zur Kinderbetreuung für Babys und Kleinkinder in Japan

Wenn du ein Kind in Japan hast, wirst du früher oder später darüber nachdenken müssen, einen Betreuungsservice in Anspruch zu nehmen. Vielleicht denkst du, es ginge einfach darum, sich zu bewerben und dein Kind zur nächstgelegenen Einrichtung zu schicken, aber es ist überraschend kompliziert und hängt von allerlei Faktoren ab, die du berücksichtigen musst.

Das Ziel dieses Leitfadens ist es, den Prozess zu vereinfachen, indem die Arten von Kindertagesstätten und Betreuungseinrichtungen in Japan erklärt werden. Wir geben dir einen Überblick über die Kosten und stellen sicher, dass du im Vorfeld die Informationen hast, um unnötigen Stress während des gesamten Bewerbungsprozesses zu vermeiden.

Dieser Artikel benötigt etwa 18 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Powered by InboxThis

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Kultureller Hintergrund

In Japan hast du viele Möglichkeiten zur Kinderbetreuung, und dafür gibt es einen bestimmten Grund.

Kurz gesagt, eine überwältigende Mehrheit der Mütter in Japan arbeitete bis vor etwa 25-30 Jahren nicht; sie blieben zu Hause und kümmerten sich um die Kinder, während der Ehemann arbeitete.

Die meisten Kinder blieben zu Hause, bis sie 3 Jahre alt waren, und wurden dann in einen Kindergarten eingeschrieben.

Außerdem war der Kindergarten nicht obligatorisch, sodass einige Kinder sogar bis zum Alter von 5 Jahren zu Hause blieben und direkt in die Grundschule gingen.

Allerdings wurde es im Laufe der letzten drei Jahrzehnte aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten und der relativ stagnierenden Gehälter des durchschnittlichen japanischen Arbeiters immer notwendiger, dass beide Eltern arbeiten.

Hinzu kommt, dass Großeltern, die Kinder betreuen, während die Eltern arbeiten, in den letzten Jahren seltener geworden sind.

Dies liegt daran, dass viele Menschen aus ländlichen Gebieten wegziehen mussten, um in größeren Städten verlässliche Arbeit zu finden.

Das Ergebnis war die Schaffung eines ganzjährigen Kindergartensystems (sehr anders als ein Kindergarten mit langen Winter-, Frühlings- und Sommerferien).

Hier ist eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Einrichtungen, Vergleiche, was der durchschnittliche Tag deines Kindes beinhaltet, und eine Erklärung einiger Dinge, für die du als Elternteil verantwortlich bist.

Hoikuen (Kindergarten) für 0-2 Jahre

Hoikuen, oder Kindergärten, akzeptieren Kinder ab einem Alter von einigen Monaten bis zu fünf Jahren. Diese Einrichtungen konzentrieren sich mehr auf die allgemeine Kinderbetreuung und es gibt sowohl öffentliche als auch private Optionen.

Hier ist ein Beispiel für einen Eingangsleitfaden für die Stadt Noda in der Präfektur Chiba.

Jede Stadt hat andere Regeln und verschiedene Kriterien basierend auf der Verfügbarkeit von Einrichtungen in der Gegend und der Kinderbevölkerung, aber dies ist ein guter Basisleitfaden für das, was du beachten musst.

Öffentliche Hoikuen

Aus Gründen der Fairness verwenden Hoikuens ein punktbasiertes Aufnahmesystem, bei dem die Berechtigung eines Kindes anhand einer Liste von Kriterien bestimmt wird.

Hoikuen in Japan
Es gibt viele öffentliche Hoikuen in Japan, die sich tagsüber um deine Kinder kümmern.

Bewerber erhalten Punkte basierend auf:

  • dem Beschäftigungsstatus der Eltern
  • der Anzahl der wöchentlich geleisteten Arbeitsstunden der Eltern
  • dem Alter des Kindes
  • anderen spezifischen Gesundheitsbedürfnissen

Familien mit höheren Punktzahlen haben bei der Aufnahme Vorrang.

Bevorzugt werden:

  • alleinerziehende Mütter
  • Personen, die staatliche finanzielle Unterstützung erhalten

Eine Ausnahme wird für Frauen gemacht, die:

  • gerade ein Kind bekommen haben
  • in Elternzeit sind

Auch diesen Frauen wird hohe Priorität eingeräumt, allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum.

Advertisement

Ich habe eine vereinfachte Tabelle erstellt, die einige der Kriterien aufschlüsselt. Die maximalen Punkte, die du erhalten kannst, sind 20, und es ist wichtig zu beachten, dass alle Regionen in Japan unterschiedliche Versionen davon haben, wie sie Punkte zuweisen.

Diese Tabelle bezieht sich auf Tokio. Es wird zweifellos für deine Stadt je nach regionalen demografischen und familiären Bedürfnissen leicht unterschiedlich sein.

Kategorie Kriterien Punkte
Beschäftigung Vollzeit-Angestellter in einem Unternehmen {{{TEMP_MARK_180}}}
Selbstständig Eigentümer eines eigenen Unternehmens mit über 40 Stunden/Woche {{{TEMP_MARK_180}}}
Freiberufler Arbeitet über 40 Stunden/Woche im Büro {{{TEMP_MARK_182}}}
Freiberufler Fall #2 Arbeitet über 40 Stunden/Woche von zu Hause aus 18
Einschreibung in private Kindertagesstätte Ein weiteres Kind ist bereits in einer privaten Kindertagesstätte eingeschrieben +2
Elternzeit {{{TEMP_MARK_1{{{TEMP_MARK_180}}}}}} +2
Elternzeit Fall #2 Älteres Kind nach der Elternzeit wieder einschreiben während einer neuen Schwangerschaft +4
Familienunterstützung Großeltern unter 60 leben innerhalb von 1 km -2
Mitarbeiter einer öffentlichen Kindertagesstätte Beantragt die Betreuung für das eigene Kind in der gleichen Kindertagesstätte, in der man arbeitet -1
Bitte um Umzug von einer öffentlichen Kindertagesstätte zu einer anderen Mehrere Kinder in verschiedenen öffentlichen Kindertagesstätten und Anfrage, dass sie in derselben untergebracht werden +2
Behindertes Kind Kind mit Behinderung +2
Besondere Umstände Fallweise durch die Gemeinde in der Präfektur +1 bis +6
     

Die Kosten für öffentliche Hoikuen

Öffentliche Hoikuen sind weit davon entfernt, kostenlos zu sein, aber im Vergleich zu anderen Ländern gelten sie als angemessen, da sie viele Dienstleistungen enthalten, die ich später erklären werde.

Die allgemeinen Kosten liegen zwischen 30.000 JPY und 70.000 JPY im Monat. Es ist vernünftig zu sagen, dass es keinen festen Preis für die Kinderbetreuung von 0-2-Jährigen gibt; es unterscheidet sich für jeden.

Wenn dein Kind unter 3 Jahre alt ist, basieren die Betreuungskosten hauptsächlich auf zwei Faktoren:

  • einer gleitenden Skala des Haupteinkommens des Haushalts
  • ob du ein weiteres kleines Kind (0-5 Jahre alt) hast, das im gleichen oder einem anderen Kindergarten oder in einer Vorschule eingeschrieben ist.

Darüber hinaus werden die Gebühren für öffentliche Hoikuen durch das Haushaltseinkommen des Vorjahres bestimmt; Familien mit höherem Einkommen zahlen mehr, während Familien mit niedrigerem Einkommen weniger zahlen.

Viele Regionen auf dem Land mit weniger Kindern haben unterschiedliche Preisstrukturen und lockerere Aufnahmevorschriften.

Der Tag deines Kindes in der Kita

Der Tagesablauf deines Kindes in der Kita hängt von seinem Alter ab; verschiedene Aktivitäten und Programme werden für verschiedene Altersgruppen angeboten. Normalerweise umfasst es eine Kombination aus Spielen, Schlafen und Essen.

Die Gruppen werden mit niedlichen Namen gekennzeichnet (z.B. Löwenzahn, Orangen, Eichhörnchen, usw.); diese werden nach dem Geburtsjahr und Alter deines Kindes entschieden. Einige Schulen bieten integrierte Gruppen mit einer Reihe von Altersstufen an, aber das variiert von Schule zu Schule. Dieser Blog bietet einige Tipps und nützliche Informationen, die dir ein klareres Bild geben können.

Die Einrichtungen in jedem Kindergarten/Kinderkrippe beinhalten fast immer Toiletten für Kinder, eine Küche, in der Mittagessen zubereitet werden, einen Außenspielplatz und separate Klassenzimmer mit altersgerechtem Spielzeug und Spielen in jedem.

Jedes Kind im Kindergarten hat eine feste Schlafenszeit, und alle Kleinkinder machen nach dem Mittagessen ein Nickerchen (dies dauert normalerweise von etwa 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr).

Die Kinder erhalten auch einen kleinen Snack, nachdem sie ihr Nickerchen gemacht haben.

Bitte beachten Sie, dass wenn Ihr Kind Fieber hat, Sie es abholen müssen. Im Falle eines Ausschlags nach dem Fieber müssen Sie ein ärztliches Attest in einer Klinik oder einem Krankenhaus erhalten, um sicherzustellen, dass Ihr Kind in der Kinderkrippe mit anderen Kindern zusammen sein kann.

Mittagessen in einem öffentlichen Hoikuen

Das Mittagessen Ihres Kindes in der Schule besteht entweder aus einem frisch zubereiteten Schulmittagessen oder einer Kombination aus Bento-Mittagessen, die Sie vorbereiten müssen, und Schulmahlzeiten an einigen Tagen der Woche.

Ich möchte Ihnen eine kleine Warnung geben; Lehrer werden Ihr Bento-Mittagessen kritisieren, wenn es nicht ihren Ernährungsvorstellungen entspricht.

Kindergartenausflug in Sapporo
Die Kita kann Ihre Kinder auch auf einen Ausflug in der Nähe mitnehmen.

Sie werden Sie darauf hinweisen, wenn sie denken, dass es zu groß ist, zu viel Fleisch enthält, nicht genug Gemüse hat und andere Punkte, die sie für die Ernährung eines Kindes nicht zufriedenstellend finden.

Dies ist kein Streitpunkt zwischen Ihnen und dem Lehrer; der Lehrer hat das letzte Wort darüber, was die Schüler zum Mittagessen in der Schule essen und ist dafür verantwortlich, ihre Gesundheit während der Schulzeit zu gewährleisten.

Deine Verantwortung und das Leben für dein Kind in einem öffentlichen Hoikuen

Als Elternteil, das sein Kind in einem Vorschule/Kindergarten angemeldet hat, gibt es viele Regeln zu befolgen, und überraschenderweise wird eine beträchtliche Teilnahme der Eltern erwartet.

Einige davon sind offensichtlich, aber andere hängen von der Schule ab.

Ein Hoikuen wird von Ihnen verlangen:

  • jeden Tag einen Rucksack für Ihr Kind mit einem Wechsel der Kleidung (bis zu 2-3 Sätze für die jüngste Altersgruppe) bereitzustellen
  • Waschlappen, Gazetücher, Windeln, Lätzchen, Tassen und eine Thermoskanne zu reinigen

All diese Gegenstände müssen den Namen Ihres Kindes tragen. Viele Eltern verwenden einen kleinen Label- oder Aufkleberhersteller und befestigen diesen an allen Gegenständen ihres Kindes.

Denken Sie daran, dass Sie sogar den Namen Ihres Kindes auf jede Windel schreiben müssen, die Sie mit ihnen zur Schule schicken. Hier ist eine hilfreiche Liste mit Tipps, die ich nützlich fand.

Schließlich müssen Sie darauf vorbereitet sein, alle Uniformen Ihres Kindes zu waschen. Ich sage Uniformen, weil Sie spezielle Sportkleidung, Uniformen, Hüte, Taschentücher, Stoffservietten, Tragetaschen, Socken und Schuhe für Ihr Kind in der Schule haben werden.

Von 0 bis 2 Jahren sind oft schlichte Kleidung akzeptabel, mit ein paar Wechsel der Kleidung für das Spielen im Freien. Wenn Ihr Kind jedoch das Alter von 3 Jahren erreicht, werden von der Schule festgelegte Uniformen ausgegeben.

Einige dieser Bilder sollten Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie die Uniformen aussehen.

Einige Kindertagesstätten verlangen von Ihnen, eine kleine Futonmatratze für Ihr Kind mitzubringen.

Elternvereinigung

Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass Sie gefragt werden, ob Sie eine Rolle in einem der Komitees übernehmen können. Dies könnte so einfach sein wie die Teilnahme an einem Handwerksmarkt oder einfach nur das Verteilen von Unterlagen bei einer Veranstaltung.

Betriebszeiten von Hoikuen

Die Betriebszeiten jedes Hoikuen sind ähnlich; sie passen zum Standardarbeitstag (8:00 Uhr bis 18:00 Uhr). Wenn Sie also Ihr Kind den ganzen Tag über betreut haben müssen, bis Ihr Arbeitstag vorbei ist, wäre dies Ihre beste Wahl.

Öffentlich vs. Privat Hoikuen

Grundsätzlich unterscheiden sich private Hoikuen in ihrer Verwaltung, ihren Regeln und Richtlinien sowie den verschiedenen Bildungsoptionen, die sie für Ihr Kind anbieten.

Private Schulen werden beispielsweise von privaten Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder gemeinnützigen Organisationen betrieben, was bedeutet, dass sie ein vielfältiges Personal (oft jüngere Lehrer) haben.

Hier sind die wichtigsten Unterschiede:

  • Personal: Während öffentliche Schulen tendenziell mehr erfahrene Erzieher haben, die städtische Mitarbeiter sind, haben private Schulen ein vielseitigeres und jüngeres Personal.
  • Kosten: Alle Kindergarten-Gebühren für öffentliche und private Schulen werden vom städtischen Standard bestimmt und basieren auf dem Haushaltseinkommen. Private Schulen haben jedoch einige zusätzliche Gebühren für spezielle Klassen, die sie möglicherweise anbieten, oder Uniformen. Insgesamt sind private Schulen erheblich teurer, mit einigen Schulen, die von 50.000 JPY bis 70.000 JPY pro Monat reichen.
  • Kurszeiten: Private Schulen sind auch flexibler mit den Zeiten, sie gehen bis 19:00 Uhr.
  • Klassengröße: Da öffentliche Schulen vom Staat finanziert werden, haben sie größere Klassengrößen und manchmal weniger Bildungsressourcen als ein privater Kindergarten.
  • Außerschulische Aktivitäten: Sie werden auch feststellen, dass private Kindergärten Aktivitäten anbieten, die öffentliche Schulen nicht bieten. Dies könnte etwas wie Klavierunterricht, Montessori-Lehrmethoden oder ein auf Englisch eingebundener Unterricht sein. Hier ist ein Beispiel für eine spezialisierte Vorschule in Kobe, Japan.
  • Zusätzliche Dienstleistungen: Private Schulen können spezielle Dienstleistungen für die Wäscherei oder Mahlzeiten gegen einen Aufpreis anbieten.

Lizenzierte (ninka) vs. unlizensierte Einrichtungen (ninka-gai)

Zusätzlich zu der Überlegung, ob eine öffentliche oder eine private Kindertagesstätte für Ihr Kind geeignet ist, müssen Sie auch verstehen, wie Schulen lizenziert sind.

Wenn Sie sich bewerben, wird dies ein wichtiger Faktor dafür sein, ob Ihr Kind für das kommende Schuljahr angenommen wird. Einfach ausgedrückt, haben nicht lizenzierte Einrichtungen mehr Verfügbarkeit und kürzere Wartelisten als lizenzierte Einrichtungen.

Kindergarten in Hokkaido.
Aufgrund von starkem Schneefall befinden sich viele Kindergärten in Hokkaido in einem Gebäude.

Fast alle öffentlichen Kindergärten sind lizenziert, aber es gibt auch private Schulen, die staatliche Anerkennung haben. Lizenzierte Einrichtungen erfüllen alle staatlichen Standards für Qualifikationen des Personals, haben eine festgelegte Einrichtungsgröße und umfassende Sicherheitsprotokolle.

Sie erhalten auch sehr große staatliche Zuschüsse, weshalb sie für Familien erschwinglicher sind. Nicht lizenzierte Einrichtungen erhalten keine staatlichen Zuschüsse, weshalb sie höhere Gebühren erheben müssen.

Yochien (Kindergarten) – Alter 3-5 Jahre

Yochien dient Kindern im Alter von 3 bis 5 Jahren und konzentriert sich stärker auf die frühzeitige Ausbildung zusätzlich zu den grundlegenden Betreuungsleistungen.

Die meisten Yochien sind in privater Hand, während einige von religiösen Gruppen oder internationalen Unternehmen betrieben werden; es gibt also ein Spektrum an Auswahlmöglichkeiten für Eltern.

Kosten von Yochien

2019, dank des „Arbeitsstillstandsreform“-Gesetzes unter dem ehemaligen Premierminister Shinzo Abe, wurde Yochien im Wesentlichen kostenlos. Sie zahlen nur einen kleinen Betrag pro Monat, aber dies deckt normalerweise das Mittagessen Ihres Kindes, den Transport zur Schule oder die Schuluniform-/Schuhgebühren ab.

Bitte werde nicht zu begeistert davon, dass es so aussieht, als wäre es kostenlos. Zwar werden die monatlichen Gebühren für Kindergärten nun vom Gesetz geregelt, doch finden sie immer noch Wege, so viel wie möglich für „Aufnahmegebühren“, „Servicegebühren“ und andere zahlreiche Gebühren zu verlangen, die sich summieren. Sieh dir diese Gebühren als Beispiel an.

Dies schließt die obligatorische Uniform, Uniform-Accessoires (Hut, Fliege, Schal, etc.), die vorgeschriebene Tasche, Lunchbox und Thermoskanne nicht mit ein, die du kaufen musst. Alles muss den Regeln der Schule entsprechen.

Anzeige

Du wirst auch mehrere Paar Schuhe für dein Kind kaufen und oft neu kaufen müssen, da die Füße deines Kindes schnell wachsen.

Betriebszeiten von Yochien

Yochien folgt einem strikten Stundenplan, und es endet früh.

Die Stunden eines Yochien laufen vom Morgen bis in den frühen Nachmittag, normalerweise von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr oder 15:00 Uhr. Nach dem Mittagessen machen alle Kinder um die Mittagszeit ein Nickerchen.

Bitte beachte, dass „Nickerchen“ typischerweise nur in Hoikuen stattfinden, nicht in Yochien.

Alles, was über die tägliche Endzeit hinausgeht, liegt in deiner Verantwortung und erfordert eine zusätzliche Gebühr.

Dies wird als „Azukari“ (Nachmittagsbetreuung) Gebühr bezeichnet. Hier ist eine weitere Gebührenliste von einem Kindergarten, die Erklärungen zu einigen zusätzlichen Gebühren enthält, die im ganzen Land üblich sind.

Öffentliche und private Kindergärten

Ähnlich wie Hoikuen gibt es große Unterschiede zwischen öffentlichen und privaten Schulen. Öffentliche Kindergärten in Japan, bekannt als Kōritsu Yochien, werden von lokalen Regierungen durch Steuern finanziert, und sie sind etwas bewusster gegenüber der wirtschaftlichen Lage der Menschen.

Die Aufnahme in öffentliche Kindergärten priorisiert Kinder, die lokal sind (oder in der Gegend geboren wurden), obwohl dies nicht unbedingt eine faire Denkweise ist.

Kindergarten in Japan
Es gibt sowohl private als auch öffentliche Kindergärten in Japan.

Sie alle haben ein genehmigtes Curriculum und Richtlinien, die vom Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie (MEXT) festgelegt werden. Sie können auch größere Klassengrößen haben.

Private Kindergärten, oder Shiritsu Yochien, werden durch die Schulgebühren finanziert, die von den Familien der Kinder, die die Schule besuchen, bezahlt werden; sie sind in diesem Sinne mehr wie ein Geschäft.

Sie neigen auch dazu, Interviews für Eltern und Kinder zu führen, die teilnehmen möchten, erfordern mehr elterliche Beteiligung bei Veranstaltungen und Aktivitäten und sind wesentlich wettbewerbsfähiger.

Der positive Punkt bei ihnen ist, dass sie tendenziell fortschrittlicher sind und einige sogar zweisprachigen Unterricht anbieten.

Ich werde dich nicht anlügen, die Bewerbung bei einem Hoikuen oder einem Yochien erfordert Geduld und die Fähigkeit, einen Stapel von Dokumenten auszufüllen und einzureichen.

Der Bewerbungsprozess beginnt mit dem Ausfüllen eines detaillierten Formulars des Hoikuens; dieses sammelt Informationen über das Kind, die familiäre Situation und spezifische Betreuungsbedürfnisse.

Hier ist eine Liste der Dokumente, die du normalerweise benötigst:

  • Nachweis über die Beschäftigung. Dies kann ein Beschäftigungsnachweis oder ein Arbeitsvertrag sein
  • Aktuelle Einkommensnachweise aller berufstätigen Haushaltsmitglieder sind erforderlich, um die monatliche Gebühr in öffentlichen Hoikuens zu berechnen.
  • Gesundheitsakten des Kindes, einschließlich eines ärztlichen Gesundheitsgutachtens, sind notwendig
  • Nachweis des Wohnsitzes ist auch erforderlich, was beinhalten könnte:

Nach dem Überprüfen der Bewerbung werden die Familien über das Ergebnis benachrichtigt.

Einige Hoikuens können ein Interview mit Eltern und Kind verlangen, aber viele nicht. Das Schwierigste an diesem Prozess ist, wenn du abgelehnt wirst und von vorne mit dem Bewerbungsprozess beginnen musst.

Um es in die richtige Perspektive zu rücken: Ich wurde viermal abgelehnt, bevor mein zweijähriges Kind in einen Vorkindergarten aufgenommen wurde. Es war ein schwieriger Prozess. Hier ist eine andere Erfahrung eines Elternteils mit der Bewerbung für sein Kind.

Wichtige Termine und Fristen

The application period for childcare services starts in April and runs from October 4 to November {{{TEMP_MARK_182}}} of the previous year. It is important that you submit your full application by November 1st, damit du nicht ins nächste Schuljahr geschoben wirst.

Einige Schulen bieten das ganze Jahr über fortlaufende Einschreibungen an, also ist nicht alle Hoffnung verloren, falls du nicht alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig zusammen bekommst.

Mahlzeiten und Ernährung

Die japanische Kinderbetreuung nimmt Ernährung ernst. Mittagsmenüs sind sorgfältig zusammengestellt, um den Ernährungsanforderungen zu entsprechen, und sie sind ausgewogene Mahlzeiten, die ein Hauptgericht, Beilagen und Suppe enthalten.

Ein typisches Mahl könnte zum Beispiel aus Reis, Suppe, einem proteinreichen Hauptgericht wie Fisch oder Hühnchen und zwei Gemüsebeilagen bestehen.

Sie geben den Kindern auch gesunde Snacks, die nicht zu viel Zucker enthalten, regelmäßig über den Tag verteilt.

Internationale Betreuungsmöglichkeiten

Für Familien, die eine Umgebung suchen, in der mehrere Sprachen gesprochen werden, stehen internationale Betreuungsanlagen zur Verfügung.

Diese Zentren bieten oft Programme in Englisch, Französisch, Chinesisch und anderen Sprachen an und erfüllen so unterschiedliche sprachliche Bedürfnisse. Die meisten internationalen Vorschulen in Japan betreiben einen zweisprachigen oder sogar dreisprachigen Ansatz, was besonders hilfreich sein kann, wenn deine Japanischkenntnisse begrenzt sind.

Tipps zur Auswahl der richtigen Einrichtung

Hier sind meine zwei Tipps, um dir bei der Auswahl der richtigen Betreuungseinrichtung zu helfen.

Fast alle Schulen bieten das ganze Jahr über Besichtigungen an. Du kannst damit beginnen, wann immer du möchtest. Dies ermöglicht es dir, einen direkten Eindruck von der Umgebung zu bekommen. Dinge, auf die du achten solltest, sind die Sauberkeit der Schulgelände, die Interaktionen zwischen Personal und Kindern sowie die Lage der Einrichtung. Viele Eltern entscheiden sich dafür, ihre Kinder mit Elektrofahrrädern zur Schule zu bringen, anstatt mit dem Auto. Einige Gebiete haben viel Verkehr, und mit dem Fahrrad ist es viel schneller.

Fragen, die du stellen solltest

Bei der Besichtigung von Betreuungseinrichtungen ist es wichtig, so viele Informationen wie möglich über die Kultur der Schule und die Betreuungspraktiken zu sammeln.

Hier sind Fragen, die ich normalerweise stelle, wenn ich eine Betreuung für mein Kind suche:

  • Betreuer-Kind-Verhältnis: Verstehen Sie, wie viel individuelle Aufmerksamkeit Ihr Kind erhalten könnte.
  • Qualifikationen und Erfahrung der Betreuer oder Lehrer.
  • Notfallrichtlinien: Wie gehen sie mit plötzlichen Krankheiten und anderen Situationen um, die auftreten können?

Nachdem du die Vor- und Nachteile aller besuchten Schulen abgewogen hast, ist es an der Zeit, deine endgültige Entscheidung darüber zu treffen, wohin du dein Kind schicken möchtest.